Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Branding entfernen AVM Fritz Box 7580|1&1 Business Server

348 views
Skip to first unread message

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 5:33:26 AM2/27/17
to
Moin,

ist es notwendig bei dem 1&1 Business Server das Branding zu entfernen?
Normalerweise ja nicht,wenn da das Problem mit der
Konfigurationsübernahme wäre.
Ist das schon jemanden gelungen und wie?

Problem ist:
Ich habe zweimal die AVM Fritz Box 7490(freie Version!).
Eine werkelt tagtäglich an der Wand.
FB7490 Nummer zwei ist ursprünglich von 1&1 als Homeserver+ geliefert
worden und wurde Dank ruKT zu einer Brandingfreien Box.
Das Branding zu entfernen war hier nur notwendig um die
Konfigurationseinstellunger der "freien Box" ind eben die andere zu
übernehmen und künfig zu "syncronisieren" nach Firmwareupdate bzw. neuen
Zubehör.

Ich befürchte das die Konfiguration der freien 7490 nun auch nicht in
die 7580 mit UI Branding (wenn es vorhanden ist) übernommen werden können.

Backup 7490 ist angedacht für meine Mutter und die frische 7580 soll
dann als Backup im Schrank verstauben.
Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.

Wenn es keine Möglichkeit gibt muss die 7580 zu Mutti :( oder verkloppt
werden und gegen die freie Version aus dem Handel ersetzt werden.

Gruss
-bas-

--

Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 5:57:11 AM2/27/17
to
Hallo,

On 27.02.2017 11:33, Sebastiaan Jeworowski wrote:

> ist es notwendig bei dem 1&1 Business Server das Branding zu entfernen?

nein


> Normalerweise ja nicht,wenn da das Problem mit der
> Konfigurationsübernahme wäre.

Da gibt es kein Problem


> Ist das schon jemanden gelungen und wie?

Auf die üblichen Wege. Kommt aber darauf an, was die Box für einen Bootloader hat.


> Problem ist:
> Ich habe zweimal die AVM Fritz Box 7490(freie Version!).
> Eine werkelt tagtäglich an der Wand.
> FB7490 Nummer zwei ist ursprünglich von 1&1 als Homeserver+ geliefert
> worden und wurde Dank ruKT zu einer Brandingfreien Box.
> Das Branding zu entfernen war hier nur notwendig um die
> Konfigurationseinstellunger der "freien Box" ind eben die andere zu
> übernehmen und künfig zu "syncronisieren" nach Firmwareupdate bzw. neuen
> Zubehör.

Wäre nicht notwendig gewesen, denn auch eine teilweise Übernahme der
Einstellungen sollte tadellos funktionieren. Voraussetzung ist, dass
die Konfiguration mit Passwort gesichert wird.


> Ich befürchte das die Konfiguration der freien 7490 nun auch nicht in
> die 7580 mit UI Branding (wenn es vorhanden ist) übernommen werden können.

Falsche Befürchtung! Wer ist Dein Provider? Wenn 1&1, wozu der Aufwand,
denn es existiert der Startcode zur schnellen Einrichtung der Fritzbox.


> Backup 7490 ist angedacht für meine Mutter und die frische 7580 soll
> dann als Backup im Schrank verstauben.

Ich würde es dann genau andersrum machen, da die 7580 neuer und "besser"
ist.


> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.

DECT-Geräte müssen beim Fritzboxwechsel sowieso *immer* neu angemeldet
werden. Auch nach Ausführung einer recovery.exe. Das bleibt Dir nicht
erspart. Das Einspielen einer alten Konfiguration hat zur Folge, dass
die DECT-Geräte funktionieren können, aber nicht müssen.


> Wenn es keine Möglichkeit gibt muss die 7580 zu Mutti :( oder verkloppt
> werden und gegen die freie Version aus dem Handel ersetzt werden.

???


Happy computing!
R@iner

--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://rukerneltool.rainerullrich.de
Mit Ihrem Samsung TV kommunizieren .... http://samsung.rainerullrich.de

Shinji Ikari

unread,
Feb 27, 2017, 6:35:12 AM2/27/17
to
Guten Tag

Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb

>ist es notwendig bei dem 1&1 Business Server das Branding zu entfernen?

Im Regelfall: nein.

>Normalerweise ja nicht,wenn da das Problem mit der
>Konfigurationsübernahme wäre.
>Ist das schon jemanden gelungen und wie?

Von Hand neu eingeben.

>Ich befürchte das die Konfiguration der freien 7490 nun auch nicht in
>die 7580 mit UI Branding (wenn es vorhanden ist) übernommen werden können.

Aha,

>Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.

Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
Neukauf vollkommen zu reichen.

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 6:39:18 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 11:57 schrieb Rainer Ullrich:
> Hallo,
>
> On 27.02.2017 11:33, Sebastiaan Jeworowski wrote:
>
>> ist es notwendig bei dem 1&1 Business Server das Branding zu entfernen?
>
> nein

Normalerweise auch nicht!
>
>
>> Normalerweise ja nicht,wenn da das Problem mit der
>> Konfigurationsübernahme wäre.
>
> Da gibt es kein Problem

Das gab es aber mal und dein Tool mir den A! gerettet.
>
>
>> Ist das schon jemanden gelungen und wie?
>
> Auf die üblichen Wege. Kommt aber darauf an, was die Box für einen
> Bootloader hat.

Da müsste ich auch googlen
>
>
>> Problem ist:
>> Ich habe zweimal die AVM Fritz Box 7490(freie Version!).
>> Eine werkelt tagtäglich an der Wand.
>> FB7490 Nummer zwei ist ursprünglich von 1&1 als Homeserver+ geliefert
>> worden und wurde Dank ruKT zu einer Brandingfreien Box.
>> Das Branding zu entfernen war hier nur notwendig um die
>> Konfigurationseinstellunger der "freien Box" ind eben die andere zu
>> übernehmen und künfig zu "syncronisieren" nach Firmwareupdate bzw. neuen
>> Zubehör.
>
> Wäre nicht notwendig gewesen, denn auch eine teilweise Übernahme der
> Einstellungen sollte tadellos funktionieren. Voraussetzung ist, dass
> die Konfiguration mit Passwort gesichert wird.

Nein
Vor der "freien 7490" gabs nämlich eine "7490 UI" die gestorbenen ist.
Und da Freitag war und der Vorabtabtausch Zeit in Anspruch nimmt bin ich
in den Saturn und habe Ersatz besorgt.
Weder die Konfig der 7490 "frei" liess sich mit der Konfig "7490 UI"
füttern und auch nicht die Erstz 7490 UI mit der aktuellen Konfig der
freien Version.
Und deshalb musste dein ruKT ran und alles wurde gut.
Ist so,wirklich.

>
>
>> Ich befürchte das die Konfiguration der freien 7490 nun auch nicht in
>> die 7580 mit UI Branding (wenn es vorhanden ist) übernommen werden
>> können.
>
> Falsche Befürchtung! Wer ist Dein Provider? Wenn 1&1, wozu der Aufwand,
> denn es existiert der Startcode zur schnellen Einrichtung der Fritzbox.

Derzeit noch 1&1 über Telekom wholesale.
>
>
>> Backup 7490 ist angedacht für meine Mutter und die frische 7580 soll
>> dann als Backup im Schrank verstauben.
>
> Ich würde es dann genau andersrum machen, da die 7580 neuer und "besser"
> ist.

Klar,wobei die Telefonbücher noch das geringste Problem sind.
Interne IPs und VPN Zugänge und der ganze andere Ranz händisch zu
übertragen kostet Zeit.
>
>
>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>
> DECT-Geräte müssen beim Fritzboxwechsel sowieso *immer* neu angemeldet
> werden. Auch nach Ausführung einer recovery.exe. Das bleibt Dir nicht
> erspart. Das Einspielen einer alten Konfiguration hat zur Folge, dass
> die DECT-Geräte funktionieren können, aber nicht müssen.

Ja,das nimmt hier mind. 1/2std in Anspruch.
Aber die Geräte wieder alle zu einrichten und zu benennen eben noch mehr.
>
>
>> Wenn es keine Möglichkeit gibt muss die 7580 zu Mutti :( oder verkloppt
>> werden und gegen die freie Version aus dem Handel ersetzt werden.
>
> ???
>

hmmm

Danke und Gruss

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 6:52:54 AM2/27/17
to
Hello again,

On 27.02.2017 12:39, Sebastiaan Jeworowski wrote:
> Am 27.02.2017 um 11:57 schrieb Rainer Ullrich:
>> Hallo,
>>
>> On 27.02.2017 11:33, Sebastiaan Jeworowski wrote:
>>
>>> ist es notwendig bei dem 1&1 Business Server das Branding zu entfernen?
>>
>> nein
>
> Normalerweise auch nicht!

???


>>> Normalerweise ja nicht,wenn da das Problem mit der
>>> Konfigurationsübernahme wäre.
>>
>> Da gibt es kein Problem
>
> Das gab es aber mal und dein Tool mir den A! gerettet.

Dann hast Du was falsch gemacht!


>>> Ist das schon jemanden gelungen und wie?
>>
>> Auf die üblichen Wege. Kommt aber darauf an, was die Box für einen
>> Bootloader hat.
>
> Da müsste ich auch googlen

Ne, nachschauen, welchen Bootloader Deine Fritzbox verwendet! Google weiß
zwar viel, aber das nicht!


>>> Problem ist:
>>> Ich habe zweimal die AVM Fritz Box 7490(freie Version!).
>>> Eine werkelt tagtäglich an der Wand.
>>> FB7490 Nummer zwei ist ursprünglich von 1&1 als Homeserver+ geliefert
>>> worden und wurde Dank ruKT zu einer Brandingfreien Box.
>>> Das Branding zu entfernen war hier nur notwendig um die
>>> Konfigurationseinstellunger der "freien Box" ind eben die andere zu
>>> übernehmen und künfig zu "syncronisieren" nach Firmwareupdate bzw. neuen
>>> Zubehör.
>>
>> Wäre nicht notwendig gewesen, denn auch eine teilweise Übernahme der
>> Einstellungen sollte tadellos funktionieren. Voraussetzung ist, dass
>> die Konfiguration mit Passwort gesichert wird.
>
> Nein
> Vor der "freien 7490" gabs nämlich eine "7490 UI" die gestorbenen ist.
> Und da Freitag war und der Vorabtabtausch Zeit in Anspruch nimmt bin ich
> in den Saturn und habe Ersatz besorgt.
> Weder die Konfig der 7490 "frei" liess sich mit der Konfig "7490 UI"
> füttern und auch nicht die Erstz 7490 UI mit der aktuellen Konfig der
> freien Version.
> Und deshalb musste dein ruKT ran und alles wurde gut.
> Ist so,wirklich.

Dann hast Du die Konfiguration *ohne*Passwort gesichert gehabt, denn die
ohne Passwort gesicherte Konfiguration ist ausschließlich auf der Fritzbox
wiederherstellbar, wo die Konfiguration gesichert wurde. Ist die HW defekt
und muss getauscht werden, ist es eine andere Fritzbox und die Wiederher-
stellung klappt *nicht*.

Hast Du aber die Konfiguration *mit* Passwort gesichert, kannst Du sie
auf dem gleichen oder einem anderen Modell teilweise oder voll übernehmen.


>>> Ich befürchte das die Konfiguration der freien 7490 nun auch nicht in
>>> die 7580 mit UI Branding (wenn es vorhanden ist) übernommen werden
>>> können.
>>
>> Falsche Befürchtung! Wer ist Dein Provider? Wenn 1&1, wozu der Aufwand,
>> denn es existiert der Startcode zur schnellen Einrichtung der Fritzbox.
>
> Derzeit noch 1&1 über Telekom wholesale.

Dann hast Du ja den Startcode!


>>> Backup 7490 ist angedacht für meine Mutter und die frische 7580 soll
>>> dann als Backup im Schrank verstauben.
>>
>> Ich würde es dann genau andersrum machen, da die 7580 neuer und "besser"
>> ist.
>
> Klar,wobei die Telefonbücher noch das geringste Problem sind.
> Interne IPs und VPN Zugänge und der ganze andere Ranz händisch zu
> übertragen kostet Zeit.

Ja, die kannst Du aus der gesicherten Einstellungen dann übernehmen.


>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>
>> DECT-Geräte müssen beim Fritzboxwechsel sowieso *immer* neu angemeldet
>> werden. Auch nach Ausführung einer recovery.exe. Das bleibt Dir nicht
>> erspart. Das Einspielen einer alten Konfiguration hat zur Folge, dass
>> die DECT-Geräte funktionieren können, aber nicht müssen.
>
> Ja,das nimmt hier mind. 1/2std in Anspruch.
> Aber die Geräte wieder alle zu einrichten und zu benennen eben noch mehr.

Tja, so ist das halt bei einem Boxwechsel.

Um es nochmal anders zu schreiben. Die Geräte müssen nicht nochmal neu
eingerichtet werden, z.B. mit dem Einrichtungsassistenten, sondern neu
gekoppelt werden!

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 6:54:59 AM2/27/17
to

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 6:57:00 AM2/27/17
to
On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb

>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>
> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
> Neukauf vollkommen zu reichen.

Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren sogar über
verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 7:06:08 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 12:56 schrieb Rainer Ullrich:
> On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
>> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb
>
>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>
>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>
> Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren sogar über
> verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!
>
> <https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/>

Wir schreiben aneinander vorbei.
z.B. die Sicherungsdatei einer 7490 UI wird nicht als 7490 avm erkannt.
Das wurde hier abgelehnt.

Vermutlich ist gleicher Edition im deinem Link njicht nur der Typ sonder
auch das Branding ausschlaggebend.

7490 ist eben nicht 7490.

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 7:09:40 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 12:35 schrieb Shinji Ikari:
> Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
> Neukauf vollkommen zu reichen.

Ja Sicher!
Ich hatte nur mein VVL Datum falsch im Kopf da mein VVDSL erheblich
später geschaltet wurde als gewünscht.
Und so habe ich quasi "verkackt" und staunte nicht schlecht über meine
letzte erhöhte Telefonrechnung.
Also flugs angerufen,Neukundenkonditionen vereinbart und auch noch die
7580 als Kaufbox deutlich reduziert mitgenommen.
Ansonsten wär mir das Ding egal gewesen....

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 7:19:42 AM2/27/17
to
On 27.02.2017 13:06, Sebastiaan Jeworowski wrote:
> Am 27.02.2017 um 12:56 schrieb Rainer Ullrich:
>> On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
>>> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb
>>
>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>
>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>
>> Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren sogar über
>> verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!
>>
>> <https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/>
>
> Wir schreiben aneinander vorbei.
> z.B. die Sicherungsdatei einer 7490 UI wird nicht als 7490 avm erkannt.

Doch!


> Das wurde hier abgelehnt.

Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!


> Vermutlich ist gleicher Edition im deinem Link njicht nur der Typ sonder
> auch das Branding ausschlaggebend.
>
> 7490 ist eben nicht 7490.

Wenn Du meinst ...

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 7:22:09 AM2/27/17
to
On 27.02.2017 13:19, Rainer Ullrich wrote:
> On 27.02.2017 13:06, Sebastiaan Jeworowski wrote:
>> Am 27.02.2017 um 12:56 schrieb Rainer Ullrich:
>>> On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
>>>> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb
>>>
>>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>>
>>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>>
>>> Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren sogar über
>>> verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!
>>>
>>> <https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/>
>>
>> Wir schreiben aneinander vorbei.
>> z.B. die Sicherungsdatei einer 7490 UI wird nicht als 7490 avm erkannt.
>
> Doch!
>
>
>> Das wurde hier abgelehnt.
>
> Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!

Ergänzend:
<http://rukerneltool.rainerullrich.de/FAQ.html#4.03>

Der dort angegebene Link wurde noch nicht auf den neuen Gegebenheiten
angepaßt, aber den habe ich ja bereits mehrfach gepostet.

Shinji Ikari

unread,
Feb 27, 2017, 8:06:37 AM2/27/17
to
Guten Tag

Rainer Ullrich <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb

>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>Wozu?

Mein "Dann" bezog sich auf die vom OP vorhergehend getaetigten Ausagen
und beinhaltet den Umstand, dass seiner Aussage nach eben bei der
gebrandeten Box eine Uebernahme nicht moeglich sein wuerde.
Wenn der Umstand nicht korrekt ist, kann er auch anders verfahren.
Ich habe keine gebrandete FB um das zu testen.

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 8:50:55 AM2/27/17
to
On 27.02.2017 14:06, Shinji Ikari wrote:
> Rainer Ullrich <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb
>
>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da 5*DECT
>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5 Telefon
>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>> Wozu?
>
> Mein "Dann" bezog sich auf die vom OP vorhergehend getaetigten Ausagen
> und beinhaltet den Umstand, dass seiner Aussage nach eben bei der
> gebrandeten Box eine Uebernahme nicht moeglich sein wuerde.

Siehe <http://rukerneltool.rainerullrich.de/FAQ.html#4.03>


> Wenn der Umstand nicht korrekt ist, kann er auch anders verfahren.

Er ist nicht korrekt! Eine Übernahme funktioniert.


> Ich habe keine gebrandete FB um das zu testen.

Ich aber, daher weiß ich wovon ich schreibe.

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 11:51:22 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 14:50 schrieb Rainer Ullrich:
> On 27.02.2017 14:06, Shinji Ikari wrote:
>> Rainer Ullrich <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb
>>
>>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da
>>>>> 5*DECT
>>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5
>>>>> Telefon
>>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>> Wozu?
>>
>> Mein "Dann" bezog sich auf die vom OP vorhergehend getaetigten Ausagen
>> und beinhaltet den Umstand, dass seiner Aussage nach eben bei der
>> gebrandeten Box eine Uebernahme nicht moeglich sein wuerde.
>
> Siehe <http://rukerneltool.rainerullrich.de/FAQ.html#4.03>
>
>
>> Wenn der Umstand nicht korrekt ist, kann er auch anders verfahren.
>
> Er ist nicht korrekt! Eine Übernahme funktioniert.

7490>7580 fehlerhaft
Nicht alles "schwuppt" rüber.

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 11:55:52 AM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 13:22 schrieb Rainer Ullrich:
> On 27.02.2017 13:19, Rainer Ullrich wrote:
>> On 27.02.2017 13:06, Sebastiaan Jeworowski wrote:
>>> Am 27.02.2017 um 12:56 schrieb Rainer Ullrich:
>>>> On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
>>>>> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb
>>>>
>>>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da
>>>>>> 5*DECT
>>>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5
>>>>>> Telefon
>>>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>>>
>>>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>>>
>>>> Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren
>>>> sogar über
>>>> verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!
>>>>
>>>> <https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/>
>>>>
>>>
>>> Wir schreiben aneinander vorbei.
>>> z.B. die Sicherungsdatei einer 7490 UI wird nicht als 7490 avm erkannt.
>>
>> Doch!

*soifz*
Hier aber nicht.
>>
>>
>>> Das wurde hier abgelehnt.
>>
>> Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!

Doch!
Möglicherweise klappte aber etwas mit dem Browser nicht korrekt.
PW setze ich schon länger.

Auch beim jetzigen 7490 zu 7580 Transfer wird nicht alles übernommen.
WLAN Namen falsch,DECT Geräte verschollen.
Was sonst noch so fehlt muss ich in einer verkehrsarmen Zeit hier mal
herraus finden.
Wenn das nur WLAN und DECT betrifft,ist das relativ schmerzlos zu
korrigieren.

Eigentlich schon gar keinen Bock mehr auf die 7580 und im Zweifel ab zu
ibäh. xD

Gruss

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 12:50:31 PM2/27/17
to
On 27.02.2017 17:55, Sebastiaan Jeworowski wrote:
> Am 27.02.2017 um 13:22 schrieb Rainer Ullrich:
>> On 27.02.2017 13:19, Rainer Ullrich wrote:
>>> On 27.02.2017 13:06, Sebastiaan Jeworowski wrote:
>>>> Am 27.02.2017 um 12:56 schrieb Rainer Ullrich:
>>>>> On 27.02.2017 12:35, Shinji Ikari wrote:
>>>>>> Sebastiaan Jeworowski <as...@jeworowski.eu> schrieb
>>>>>
>>>>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da
>>>>>>> 5*DECT
>>>>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5
>>>>>>> Telefon
>>>>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>>>>
>>>>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>>>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>>>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>>>>
>>>>> Wozu? Einstellungen übernehmen funktioniert seit einigen Jahren
>>>>> sogar über
>>>>> verschiedene Fritzbox-Modelle hinweg!
>>>>>
>>>>> <https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/>
>>>>>
>>>>
>>>> Wir schreiben aneinander vorbei.
>>>> z.B. die Sicherungsdatei einer 7490 UI wird nicht als 7490 avm erkannt.
>>>
>>> Doch!
>
> *soifz*
> Hier aber nicht.

Du widersprichst Dir gerade selber! Siehe weiter unten deiner jetzt
doch geklappte Übernahme der Einstellungen!


>>>> Das wurde hier abgelehnt.

Über das bist Du ja jetzt Gott sei Dank hinaus, auch wenn Du mehrfach
geschrieben hast, dass es nicht gehen würde!


>>>
>>> Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!
>
> Doch!
> Möglicherweise klappte aber etwas mit dem Browser nicht korrekt.
> PW setze ich schon länger.

Ich hab die letzten Stunden es mit 5 Fritzboxen, 3 unterschiedlichen
Browsern, 7 verschiedenen Fritz!OS-Versionen und 3 verschiedenen
Brandings kreuz und quer ausprobiert und es hat immer tadellos funktioniert!


> Auch beim jetzigen 7490 zu 7580 Transfer wird nicht alles übernommen.
> WLAN Namen falsch,DECT Geräte verschollen.

Ja, weil Du vorher keinen Werksreset gemacht hast, sondern über eine
bestehende Konfiguration Teile der Konfigurationssicherung drüber
importiert hast.


> Was sonst noch so fehlt muss ich in einer verkehrsarmen Zeit hier mal
> herraus finden.
> Wenn das nur WLAN und DECT betrifft,ist das relativ schmerzlos zu
> korrigieren.

Ein typischer PEBCAC! Klappt hier tadellos!


> Eigentlich schon gar keinen Bock mehr auf die 7580 und im Zweifel ab zu
> ibäh. xD

Die Box kann für Ihre User nichts! :P

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 12:51:13 PM2/27/17
to
On 27.02.2017 17:51, Sebastiaan Jeworowski wrote:
> Am 27.02.2017 um 14:50 schrieb Rainer Ullrich:
>> On 27.02.2017 14:06, Shinji Ikari wrote:
>>> Rainer Ullrich <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb
>>>
>>>>>> Es wäre recht unbequem zwei verschiedene AVM Boxen zu pflegen da
>>>>>> 5*DECT
>>>>>> 200 Steckdosen,2*DECT Comet Heizkörperthermostate,1*C4 und 1*C5
>>>>>> Telefon
>>>>>> nebst Fritz DVB-C Repeater vorhanden sind.
>>>>> Dann eben 2 gleiche 7580 kaufen oder die 7580 abgeben und die 7490
>>>>> behalten. Der Funktionsumfang der 7490 scheint ja auch nach dem
>>>>> Neukauf vollkommen zu reichen.
>>>> Wozu?
>>>
>>> Mein "Dann" bezog sich auf die vom OP vorhergehend getaetigten Ausagen
>>> und beinhaltet den Umstand, dass seiner Aussage nach eben bei der
>>> gebrandeten Box eine Uebernahme nicht moeglich sein wuerde.
>>
>> Siehe <http://rukerneltool.rainerullrich.de/FAQ.html#4.03>
>>
>>
>>> Wenn der Umstand nicht korrekt ist, kann er auch anders verfahren.
>>
>> Er ist nicht korrekt! Eine Übernahme funktioniert.
>
> 7490>7580 fehlerhaft
> Nicht alles "schwuppt" rüber.

PEBCAC! Siehe <c5135768-c671-6938...@rainerullrich.de>

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 27, 2017, 1:15:37 PM2/27/17
to
Hö?
Ist ist doch nicht alles drüben.

>
>
>>>>> Das wurde hier abgelehnt.
>
> Über das bist Du ja jetzt Gott sei Dank hinaus, auch wenn Du mehrfach
> geschrieben hast, dass es nicht gehen würde!
>
>
>>>>
>>>> Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!
>>
>> Doch!
>> Möglicherweise klappte aber etwas mit dem Browser nicht korrekt.
>> PW setze ich schon länger.
>
> Ich hab die letzten Stunden es mit 5 Fritzboxen, 3 unterschiedlichen
> Browsern, 7 verschiedenen Fritz!OS-Versionen und 3 verschiedenen
> Brandings kreuz und quer ausprobiert und es hat immer tadellos
> funktioniert!

Und entspricht genau meiner Umgebung vor Jahren als es eben nicht
geklappt hat?

>
>
>> Auch beim jetzigen 7490 zu 7580 Transfer wird nicht alles übernommen.
>> WLAN Namen falsch,DECT Geräte verschollen.
>
> Ja, weil Du vorher keinen Werksreset gemacht hast, sondern über eine
> bestehende Konfiguration Teile der Konfigurationssicherung drüber
> importiert hast.

Wozu denn verdammt nochmal einen Werksreset bei einer fabrikneuen Box
die das erste Mal beim Endverbraucher am Strom hängt und mit einer
Konfigurationsdatei gefüttert wird?

Da war vorher nichts als ich die Box aus dem Karton geholt habe.
Ran an Strom und LAN
Vorgekautes Passwort einwerfen
1&1 Startseite und Abbruch
erweiterte Ansicht
und unter System Sicherung die Konfig der 7490 laden

>
>
>> Was sonst noch so fehlt muss ich in einer verkehrsarmen Zeit hier mal
>> herraus finden.
>> Wenn das nur WLAN und DECT betrifft,ist das relativ schmerzlos zu
>> korrigieren.
>
> Ein typischer PEBCAC! Klappt hier tadellos!

Schön.
Sind wir hier jetzt im IPPF und übernehmen die dortige Tonalität?

>
>
>> Eigentlich schon gar keinen Bock mehr auf die 7580 und im Zweifel ab zu
>> ibäh. xD
>
> Die Box kann für Ihre User nichts! :P

Danke für die sachliche und ruhige Lösung.

Rainer Ullrich

unread,
Feb 27, 2017, 2:02:29 PM2/27/17
to
Zuerst behauptest Du, es geht gar nicht, als Ist-Stand! Dann ...


>>>>> Dann hast Du sie nicht mit Passwort gesichert!
>>>
>>> Doch!
>>> Möglicherweise klappte aber etwas mit dem Browser nicht korrekt.
>>> PW setze ich schon länger.
>>
>> Ich hab die letzten Stunden es mit 5 Fritzboxen, 3 unterschiedlichen
>> Browsern, 7 verschiedenen Fritz!OS-Versionen und 3 verschiedenen
>> Brandings kreuz und quer ausprobiert und es hat immer tadellos
>> funktioniert!
>
> Und entspricht genau meiner Umgebung vor Jahren als es eben nicht
> geklappt hat?

... wäre es auf einmal "vor Jahren". Merkst Du was?


>>> Auch beim jetzigen 7490 zu 7580 Transfer wird nicht alles übernommen.
>>> WLAN Namen falsch,DECT Geräte verschollen.
>>
>> Ja, weil Du vorher keinen Werksreset gemacht hast, sondern über eine
>> bestehende Konfiguration Teile der Konfigurationssicherung drüber
>> importiert hast.
>
> Wozu denn verdammt nochmal einen Werksreset bei einer fabrikneuen Box
> die das erste Mal beim Endverbraucher am Strom hängt und mit einer
> Konfigurationsdatei gefüttert wird?

Haste Dich ein bisschen im Ton vergriffen, dafür kann ich nichts, dass
Du es nicht blickst!

Gerade für Dich eine nigelnagelneue 1&1 Business-Server 7580 aus dem
Karton geholt und auch hier konnte ich tadellos die Konfiguration übernehmen.
Wie auch schon letzte Woche bei nem Freund und vorletzte auch.


>>> Was sonst noch so fehlt muss ich in einer verkehrsarmen Zeit hier mal
>>> herraus finden.
>>> Wenn das nur WLAN und DECT betrifft,ist das relativ schmerzlos zu
>>> korrigieren.
>>
>> Ein typischer PEBCAC! Klappt hier tadellos!
>
> Schön.
> Sind wir hier jetzt im IPPF und übernehmen die dortige Tonalität?

Ich hab mit dem IPPF (aus JFritz-Support) nichts zu tun, aber dass die Dich
dort auch angeblafft haben, wundert mich ehrlich gesagt nicht.


>>> Eigentlich schon gar keinen Bock mehr auf die 7580 und im Zweifel ab zu
>>> ibäh. xD
>>
>> Die Box kann für Ihre User nichts! :P
>
> Danke für die sachliche und ruhige Lösung.

Ich bin raus. Gehab Dich wohl!

Thomas Einzel

unread,
Feb 27, 2017, 5:23:04 PM2/27/17
to
Am 27.02.2017 um 19:15 schrieb Sebastiaan Jeworowski:
> Am 27.02.2017 um 18:50 schrieb Rainer Ullrich:
...
>> Ja, weil Du vorher keinen Werksreset gemacht hast, sondern über eine
>> bestehende Konfiguration Teile der Konfigurationssicherung drüber
>> importiert hast.
>
> Wozu denn verdammt nochmal einen Werksreset bei einer fabrikneuen Box
> die das erste Mal beim Endverbraucher am Strom hängt und mit einer
> Konfigurationsdatei gefüttert wird?

Hast du es dennoch mal so gemacht? Sind doch nur ein paar Sekunden
Mehraufwand.
Entweder Rainer irrt oder du hast hast nicht geprüft.

--
Thomas

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 28, 2017, 4:41:19 AM2/28/17
to
Das Problem der teilweise übernommenen Konfiguration war wohl ein ganz
anderes.
Die Firmware der 7580 hatte trotzt des relativ zeitnahen
Produktionsdatums den 6.54.
Erst ein das Update auf 6.81 und erneutes Einspielen der Einstellungen
brachte den Durchbruch zum Erfolg.

Gruss

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Feb 28, 2017, 12:44:03 PM2/28/17
to
Hättest Du das lieber in Monaten,Stunden,Minuten und Sekunden gehabt?
Die erste 7490 trudelte hier in 6/2014 ein.

>
>
>>>> Auch beim jetzigen 7490 zu 7580 Transfer wird nicht alles übernommen.
>>>> WLAN Namen falsch,DECT Geräte verschollen.
>>>
>>> Ja, weil Du vorher keinen Werksreset gemacht hast, sondern über eine
>>> bestehende Konfiguration Teile der Konfigurationssicherung drüber
>>> importiert hast.
>>
>> Wozu denn verdammt nochmal einen Werksreset bei einer fabrikneuen Box
>> die das erste Mal beim Endverbraucher am Strom hängt und mit einer
>> Konfigurationsdatei gefüttert wird?
>
> Haste Dich ein bisschen im Ton vergriffen, dafür kann ich nichts, dass
> Du es nicht blickst!

Na,wenn Du ständig alles bestreitest oder in Glaskugelei versinkst.
Es hat "eben" damals nicht funktioniert mit der 7490.
Nur kann ich heute nicht mehr feststellen was Auslöser war.

"FRITZ.Box 7490 (UI) 113.06.05_24.06.14_1944 und
FRITZ.Box 7490 113.06.05_21.07.14_1841 Export Dateien" sind pw geschützt."


> Gerade für Dich eine nigelnagelneue 1&1 Business-Server 7580 aus dem
> Karton geholt und auch hier konnte ich tadellos die Konfiguration
> übernehmen.
> Wie auch schon letzte Woche bei nem Freund und vorletzte auch.

Wunderbar.
Im zweiten Versuch stellte sich herraus das die neue Box eine Firmware
hatte (6.54) die eigentlich garnicht drauf sein sollte.
Nach Update auf 6.81 und erneutes Einspielen der 7490 Export von 6.80
passte dann alles.

Oder es lag am "unbelasteten" Linux System welches für den Job genutzt
wurde. :P

>
>
>>>> Was sonst noch so fehlt muss ich in einer verkehrsarmen Zeit hier mal
>>>> herraus finden.
>>>> Wenn das nur WLAN und DECT betrifft,ist das relativ schmerzlos zu
>>>> korrigieren.
>>>
>>> Ein typischer PEBCAC! Klappt hier tadellos!
>>
>> Schön.
>> Sind wir hier jetzt im IPPF und übernehmen die dortige Tonalität?
>
> Ich hab mit dem IPPF (aus JFritz-Support) nichts zu tun, aber dass die Dich
> dort auch angeblafft haben, wundert mich ehrlich gesagt nicht.

Deine Glaskugel muss Dringend in die Werkstatt.
Ich habe da nichtmal einen Account und das ist gut so.
Ein "anonymer" Gelegenheits Leser,also....
>
>
>>>> Eigentlich schon gar keinen Bock mehr auf die 7580 und im Zweifel ab zu
>>>> ibäh. xD
>>>
>>> Die Box kann für Ihre User nichts! :P
>>
>> Danke für die sachliche und ruhige Lösung.
>
> Ich bin raus. Gehab Dich wohl!

Na denn,hoffentlich stellste den nächsten User nicht als "Dummen Jungen"
hin nur weil es manchmal Dinge gibt die DU nicht kennst und wahrhaben
willst.

Und Moin

Jörg Tewes

unread,
Mar 1, 2017, 6:05:44 PM3/1/17
to
Sebastiaan Jeworowski schrieb:
> Am 27.02.2017 um 20:02 schrieb Rainer Ullrich:

>> Gerade für Dich eine nigelnagelneue 1&1 Business-Server 7580 aus dem
>> Karton geholt und auch hier konnte ich tadellos die Konfiguration
>> übernehmen.
>> Wie auch schon letzte Woche bei nem Freund und vorletzte auch.
>
> Wunderbar.
> Im zweiten Versuch stellte sich herraus das die neue Box eine Firmware
> hatte (6.54) die eigentlich garnicht drauf sein sollte.
> Nach Update auf 6.81 und erneutes Einspielen der 7490 Export von 6.80
> passte dann alles.
[...]
>> Ich bin raus. Gehab Dich wohl!
>
> Na denn,hoffentlich stellste den nächsten User nicht als "Dummen Jungen"
> hin nur weil es manchmal Dinge gibt die DU nicht kennst und wahrhaben
> willst.

Wieso nicht wahrhaben willst? Rainer hat doch genau gesagt, daß es ein
Bedienerfehler war, und genau das war es doch auch. *Du* hast nicht
drauf geachtet, das die Versionsstände des FritzboxOS sehr
unterschiedlich waren. Es ist doch logisch das etliches aus einer
jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.


Bye Jörg

--
"I never start a conversation unless I know where it's going. But I
always leave a little room for someone to disappoint me. Thanks for
not doing it."
(Garibaldi (to G'Kar), "Comes the Inquisitor")

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Mar 2, 2017, 6:07:44 AM3/2/17
to
Am 02.03.2017 um 00:05 schrieb Jörg Tewes:
> Sebastiaan Jeworowski schrieb:
>> Am 27.02.2017 um 20:02 schrieb Rainer Ullrich:
>
>>> Gerade für Dich eine nigelnagelneue 1&1 Business-Server 7580 aus dem
>>> Karton geholt und auch hier konnte ich tadellos die Konfiguration
>>> übernehmen.
>>> Wie auch schon letzte Woche bei nem Freund und vorletzte auch.
>>
>> Wunderbar.
>> Im zweiten Versuch stellte sich herraus das die neue Box eine Firmware
>> hatte (6.54) die eigentlich garnicht drauf sein sollte.
>> Nach Update auf 6.81 und erneutes Einspielen der 7490 Export von 6.80
>> passte dann alles.
> [...]
>>> Ich bin raus. Gehab Dich wohl!
>>
>> Na denn,hoffentlich stellste den nächsten User nicht als "Dummen Jungen"
>> hin nur weil es manchmal Dinge gibt die DU nicht kennst und wahrhaben
>> willst.
>
> Wieso nicht wahrhaben willst? Rainer hat doch genau gesagt, daß es ein
> Bedienerfehler war, und genau das war es doch auch. *Du* hast nicht
> drauf geachtet, das die Versionsstände des FritzboxOS sehr unterschiedlich waren.

Thread nicht vollständig gelesen?
Die Eingangsfrage war eine andere.

> Es ist doch logisch das etliches aus einer
> jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.

Aja.
Es ging ursprünglich erstmal daerum ob Debranding notwendig oder
nicht,weil 7490 (ui) auf 7490 (avm) bzw. zurück erstmal nicht ging.
Warum auch immer.

Und jetzt von 7490 (avm) auf 7580 (ui) fehlte ja nur ein bisschen.

Zumindest für spätere Boxenwechsel und "seltsame Fehlermeldungen" habe
ich mir mal vorgemerkt ggf. den PC&OS zu wechseln.
Irgendetwas muss hier 2014 nicht gepasst haben was mich zum
"mittlerweise überflüssigen Debranding" veranlasste.

Jörg Tewes

unread,
Mar 2, 2017, 12:45:14 PM3/2/17
to
Sebastiaan Jeworowski schrieb:
> Am 02.03.2017 um 00:05 schrieb Jörg Tewes:
>> Sebastiaan Jeworowski schrieb:
>>> Am 27.02.2017 um 20:02 schrieb Rainer Ullrich:
>>
>>>> Gerade für Dich eine nigelnagelneue 1&1 Business-Server 7580 aus dem
>>>> Karton geholt und auch hier konnte ich tadellos die Konfiguration
>>>> übernehmen.
>>>> Wie auch schon letzte Woche bei nem Freund und vorletzte auch.
>>>
>>> Wunderbar.
>>> Im zweiten Versuch stellte sich herraus das die neue Box eine Firmware
>>> hatte (6.54) die eigentlich garnicht drauf sein sollte.
>>> Nach Update auf 6.81 und erneutes Einspielen der 7490 Export von 6.80
>>> passte dann alles.
>> [...]
>>>> Ich bin raus. Gehab Dich wohl!
>>>
>>> Na denn,hoffentlich stellste den nächsten User nicht als "Dummen Jungen"
>>> hin nur weil es manchmal Dinge gibt die DU nicht kennst und wahrhaben
>>> willst.
>>
>> Wieso nicht wahrhaben willst? Rainer hat doch genau gesagt, daß es ein
>> Bedienerfehler war, und genau das war es doch auch. *Du* hast nicht
>> drauf geachtet, das die Versionsstände des FritzboxOS sehr unterschiedlich waren.
>
> Thread nicht vollständig gelesen?
> Die Eingangsfrage war eine andere.

Ich weiß, hier gings aber darum ob man die Einstellungen von einer Box
zur anderen (auch verschiedene Baureihen (komplett) übernehmen kann.
Das hast du ziemlich vehement bestritten. Ich kann bei Bedarf die
Stellen zitieren.

>> Es ist doch logisch das etliches aus einer
>> jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.
>
> Aja.
> Es ging ursprünglich erstmal daerum ob Debranding notwendig oder
> nicht,weil 7490 (ui) auf 7490 (avm) bzw. zurück erstmal nicht ging.
> Warum auch immer.

Und Rainer hat dir gesagt das Debranding nicht notwendig ist. Und das
die Übernahme der Einstellungen einwandfrei funktioniert. Auch beim
zweiten Mal als Rainer dir das schrieb sagtest du noch bei dir
funktionierts nicht. Daraufhin sagte Rainer "Bedienerfehler" was du
wiederum vehement bestritten hast.

> Und jetzt von 7490 (avm) auf 7580 (ui) fehlte ja nur ein bisschen.

Ja weil auf der 7580 ne deutlich ältere Firmware war.


Bye Jörg

--
"Another lesson? What this time?"
"Beauty...in the dark."
"Ah, must be working. You're beginning to talk just like a Vorlon."
(Ivanova and Sheridan, "There All The Honor Lies")

Sebastiaan Jeworowski

unread,
Mar 2, 2017, 2:53:40 PM3/2/17
to
Zitier Du mal.
Nein,es ging in in der Verganheit hier nicht.
Und die Ursache ist noch immer unbekannt.
Aber Du hast ja wieder Langeweile und musst alles ins Neverending
diskutieren.

Ich könnte mir zwar die Arbeit machen die 7490 wieder auf 6.05 zu
bringen und diesmal vom Linux System versuchen die Konfig der freien
7490 zu übernehmen oder der 7490(avm) wieder auf 6.05 zu bringen und die
damalige 7490(ui) Konfig zu übernehmen.

Das würde aber auch nur wieder in Vermutungen ausarten das vielleicht
z.B. der Virenscanner auf dem Win7 irgendetwas hervorgerufen hat.

Also lass ich den Quatsch bleiben und bin für die Zukunft gewarnt.

>
>>> Es ist doch logisch das etliches aus einer
>>> jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.
>>
>> Aja.
>> Es ging ursprünglich erstmal daerum ob Debranding notwendig oder
>> nicht,weil 7490 (ui) auf 7490 (avm) bzw. zurück erstmal nicht ging.
>> Warum auch immer.
>
> Und Rainer hat dir gesagt das Debranding nicht notwendig ist. Und das
> die Übernahme der Einstellungen einwandfrei funktioniert. Auch beim
> zweiten Mal als Rainer dir das schrieb sagtest du noch bei dir
> funktionierts nicht. Daraufhin sagte Rainer "Bedienerfehler" was du
> wiederum vehement bestritten hast.
>
>> Und jetzt von 7490 (avm) auf 7580 (ui) fehlte ja nur ein bisschen.

*soifz*

>
> Ja weil auf der 7580 ne deutlich ältere Firmware war.

Ja,der Sprung ist nicht gross.
Bei einer Box die angeblich am 6 Feb. 2017 zusammengepuzzelt wurde habe
ich irrtümlich mind. 6.80 erwartet.

Man gut ich bin kein Chirurg,ist der Arm erst ab gibts kein Ersatz. xD

Jörg Tewes

unread,
Mar 2, 2017, 3:22:27 PM3/2/17
to
Doch darum gings, du willst bloß nicht zugeben das du umsonst Helfer
vergrätzt. Für mich ist jetzt EOT du darfst das letzte Wort haben.


Bye Jörg

--
"Ivanova is always right! I will listen to Ivanova!
I will not ignore Ivanova's recommendations!
Ivanova is god!"
(Ivanova in "A Voice in the Wilderness")

Rainer Ullrich

unread,
Mar 2, 2017, 3:45:26 PM3/2/17
to
Genau


> Das hast du ziemlich vehement bestritten.

Jo, so war auch mein Empfinden.


> Ich kann bei Bedarf die Stellen zitieren.

Das kannst Du Dir sparen, er will es nicht lesen.


>>> Es ist doch logisch das etliches aus einer
>>> jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.
>>
>> Aja.
>> Es ging ursprünglich erstmal daerum ob Debranding notwendig oder
>> nicht,weil 7490 (ui) auf 7490 (avm) bzw. zurück erstmal nicht ging.
>> Warum auch immer.
>
> Und Rainer hat dir gesagt das Debranding nicht notwendig ist. Und das
> die Übernahme der Einstellungen einwandfrei funktioniert. Auch beim
> zweiten Mal als Rainer dir das schrieb sagtest du noch bei dir
> funktionierts nicht. Daraufhin sagte Rainer "Bedienerfehler" was du
> wiederum vehement bestritten hast.

Jo, und genau deshalb hab ich es dann auch aufgegeben. Es ist weder der
PC, noch der Browser, noch ein Virenscanner, noch sonst was schuld,
außer Bedienfehler.

Da durch das ruKernelTool seit Jahren viele User das Branding umstellen
und nach einem Umflashen die alten Einstellungen wieder (teilweise)
übernehmen wollen, weiß ich ziemlich genau, dass eine Übernahme der
Einstellungen funktioniert. Die Vorgehensweise ist in meiner FAQ (Punkt
4.03) beschrieben. Gern gemachte Fehler: Konfigurationssicherung ohne
Passwort und früher musste man bei Branding-Änderung den Menü-Punkt
"Einstellungen teilweise übernehmen" auswählen, wie bei einem Box-Modell-
Wechsel auch. Seit einigen Fritz!OS-Versionen ist der Schritt nicht
mehr notwendig, da ploppt diese Untermenü dann alleine hoch.


>> Und jetzt von 7490 (avm) auf 7580 (ui) fehlte ja nur ein bisschen.
>
> Ja weil auf der 7580 ne deutlich ältere Firmware war.

Das hast Du auch schon schön in <e4eefa4d-407e-e069...@jtewes.my-fqdn.de> geschrieben:

| Es ist doch logisch das etliches aus einer
| jüngeren OS-Version, nicht in eine ältere übernommen werden kann.

Kleine Versionssprünge gehen meist problemlos, habe ich auch ausprobiert.
Mehr kann man zu dem Thema nicht mehr sagen.

Happy computing!
0 new messages