Guten Tag
H.-P. Schulz <
h.p.s...@magenta.de> schrieb
>Kabelinstallationen in den Wohnungen sind fertig, an der Wand
>(Korridor) hängt eine Box, Firmenname "Genexis"; weiß, quadratisch
>11cm; hat einen koaxial-Ausgang ("75 Ohm"),
Bei einem GF Anschluss ernsthaft KOAX? Ich schaetze eher, dass es ein
GF Anschluss ist.
Steht da wirklich "75Ohm" dran?
Koennte es sowas sein:
https://docplayer.org/114946398-Installationsanleitung-genexis-glasfaser-kit.html
>ansonsten nur noch zwei
>solche Tasten mit einem Symbol (dreieckig, gelbes Feld mit einem
>schwarzen ... Pupps(??));
Vermutlich eher sowas:
https://eu-browse.startpage.com/av/anon-image?piurl=https%3A%2F%2Fpreviews.123rf.com%2Fimages%2Ffokusiert%2Ffokusiert1510%2Ffokusiert151000030%2F47552379-laser-sicherheitszeichen-und-gl%25C3%25A4ser.jpg&sp=1605615100T254be114a61ff32f6705eb24878351660541dbe98c62f2c6f4a79adf37ca997c
Gefahrenzeichen: Achtung Laser. Gefahr
> das ganze scheint trennbar in Grundplatte
>und Oberteil zu sein; ein Anschluss für ein Netzteil auch noch.
Ich empfehle es nicht zu trennen/oefffnen. Wenn dort Laserstrahlung
anliegt (auch im nicht menschlich sichtbaren Bereich) waere es
'unguenstig' diese ohne Schutzmassnahmen in die Augen zu bekommen.
>75 Ohm Kabel ist schon in der Wohnung gezogen, aber noch nicht an
>diese Box angeschlossen.
GF, welches ueber Koax Kupfer weiter transportiert wird. IMHO eine
komische konstellation, wenn man nicht bei einem Kabelanbieter
gelandet ist.
Bei normaler FTTH kenen ich das aber nicht.
>Derzeit ist hier eine Fritz!Box 7590 in Betrieb, angeschlossen an DSL
>über Telefondose.
>Wenn nun der "Tag X" kommt, die Glasfasersache in Betrieb geht: Was
>dann?
Je nachdem, welche Art Anschluss es wirklich ist: einen geeigneten
Medienkonverter oder Router nutzen. Diese GenexisBox gibt es in einer
passiven Variante (da muss ein GF Endgeraet hinter) oder einer aktiven
Variante (da kann dann ein normaler Kupfer RJ45 LAN Anschluss genutzt
werden).
Vermutlich ist es deren Fibertwist Technik/Box
https://genexis.de/produkt/fibertwist/
Da ist auch ein Werbevideo zu sehen.
Aber Koax (Kupfer Koaxialkabel) ist zwar grundsaetzlich moeglich, aber
habe ich bei Genexis nicht gefunden, eher bei BK-Kabelnetzanbietern
ueblich und nicht bei FTTH.
>(Das einzige, was ich bisher weiß, ist, dass dann TV aus der neu
>installierten Dose kommt, die an besagter Box hängt. Aber internet:
>Keine Scheckung.)
Frag Deinen Netzanbieter.
>DSL wird dann ja wohl abgeschaltet, denke ich.
Wenn es der selbe Anbieter ist, dann wird dieser das wohl machen.
Wenn es getrennte Anbieter sind, solltest Du Dich mit der Kuendigung
beschaeftigen.