Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Privates DSL und festes IPv6?

210 views
Skip to first unread message

Stephan Seitz

unread,
Feb 1, 2017, 8:26:15 AM2/1/17
to
Hallo, zusammen!

Weil mein alter DSL-Provider kein IPv6 angeboten hat, habe ich den
Tunneldienst von Sixxs mit Aiccu genutzt.

Mein neuer Provider kann IPv6, aber da die Fritzbox Aiccu unterstützt,
verwende ich den Tunneldienst erstmal weiter.

Sixxs hat den Vorteil, daß die IPs fest bleiben. Beim Provider (1&1)
gibt es jedes Mal neue, genau wie bei IPv4.

Da Sixxs nicht gerade die beste Performance hat, möchte ich gerne
wechseln, aber das IPv6-Netz sollte statisch sein. Damit fällt der
Provider aus.

Gibt es andere Tunnel-Broker, die möglicherweise ein ein festes
IPv6-Netz über das dynamische vom Provider legen kann? Die Fritzbox
sollte es natürlich auch unterstützen.

Shade and sweet water!

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@fsing.rootsland.net |
| Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/keys.html |

Ralph Aichinger

unread,
Feb 1, 2017, 8:29:59 AM2/1/17
to
Stephan Seitz <stse+...@fsing.rootsland.net> wrote:
> Sixxs hat den Vorteil, daß die IPs fest bleiben. Beim Provider (1&1)
> gibt es jedes Mal neue, genau wie bei IPv4.
>
> Da Sixxs nicht gerade die beste Performance hat, möchte ich gerne
> wechseln, aber das IPv6-Netz sollte statisch sein. Damit fällt der
> Provider aus.

Bei meinem Provider habe ich auf Nachfrage ein statisches Prefix
bekommen. Eventuell macht deiner das ja auch, wenn man nett fragt?

/ralph -- mir ist schon klar, daß 1&1 ein Koloss ist, aber man weiß
ja nie.

Stephan Seitz

unread,
Feb 1, 2017, 8:54:36 AM2/1/17
to
Ralph Aichinger <r...@pi.h5.or.at> wrote:
> Bei meinem Provider habe ich auf Nachfrage ein statisches Prefix
> bekommen. Eventuell macht deiner das ja auch, wenn man nett fragt?

Ah, okay. Das werde ich tatsächlich mal ausprobieren. Fragen kostet ja
nichts...

Danke,

hannes wendelfinger

unread,
Feb 1, 2017, 12:35:19 PM2/1/17
to
On 01.02.2017 14:54, Stephan Seitz wrote:
> Ralph Aichinger <r...@pi.h5.or.at> wrote:
>> Bei meinem Provider habe ich auf Nachfrage ein statisches Prefix
>> bekommen. Eventuell macht deiner das ja auch, wenn man nett fragt?
>
> Ah, okay. Das werde ich tatsächlich mal ausprobieren. Fragen kostet ja
> nichts...
>
> Danke,
>
> Stephan
>



ist 1und1 bei dsl die meiste zeit ein resale der "tonline" artigen
leistungen ich weiss nicht mehr genau wie diese zufuehrung bzw
realisierung heisst, da gabs doch frueher mal was mit zisp und oc oder
wie die kuerzel allie hiessen


jedenfalls dachte ich dass 1und1 zugaenge bei dtag dsl genau so
terminieren bzw technisch fahren wie tonline originalbauteile.

und die zwangstrennungen hat doch die dtag schon seit ner geraumen weile
aufgehoben jetzt gibts noch so n 180tage disconnect reconnect zeitrahmen
glaube ich


also wenn fritzbox oder aehnliche edgeraete dann dort mal den
zwangsdisconnect (pppoe) mal komplett weg-haken weg-clicken
deaktivieren, die fritzen koennen das zumindest, hiess frueher mal
zwangstrennung auf dieses oder jene zeitfenster (stundenangaben) legen
um der providertrennung zuvorzukommen oder son quatsch kann das wording
nicht mehr reproduzieren


evtl gibts dann auch kein disconnect mehr bei 1und1 und das ganze haelt
dann zumindest maximal 180tage

viel erfolg

Stephan Seitz

unread,
Feb 1, 2017, 12:45:15 PM2/1/17
to
hannes wendelfinger <inv...@invalid.invalid> wrote:
> evtl gibts dann auch kein disconnect mehr bei 1und1 und das ganze haelt
> dann zumindest maximal 180tage

Nope, das hatte ich schon ausprobiert. 1und1 hat immer noch
Zwangstrennung.

Thomas Gohel

unread,
Feb 1, 2017, 1:26:40 PM2/1/17
to

Hallo Stephan,

> Nope, das hatte ich schon ausprobiert. 1und1 hat immer noch
> Zwangstrennung.

... und wie wäre es mit einem Business-Tarif? Wenn man seinen privaten
DSL-Anschluß mit zusätzlichen Leistungen aufbohrt, dann schmilzt die
Preisdifferenz doch schnell dahin, oder? Mal unabhängig von irgend-
welchen Problemen mit dem zusätzlichen Tunnel, (r)DNS-Einträgen, etc.

Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
email : sup...@gohel.de / go...@basicguru.de (PGP-Key available)
www : http://www.gohel.de / http://www.pbhq.de (PowerBASIC)
filter: html-postings, fullquotes, no realnames & no valid adresses

Marc Haber

unread,
Feb 1, 2017, 2:04:19 PM2/1/17
to
hannes wendelfinger <inv...@invalid.invalid> wrote:
>ist 1und1 bei dsl die meiste zeit ein resale der "tonline" artigen
>leistungen ich weiss nicht mehr genau wie diese zufuehrung bzw
>realisierung heisst, da gabs doch frueher mal was mit zisp und oc oder
>wie die kuerzel allie hiessen
>
>
>jedenfalls dachte ich dass 1und1 zugaenge bei dtag dsl genau so
>terminieren bzw technisch fahren wie tonline originalbauteile.
>
>und die zwangstrennungen hat doch die dtag schon seit ner geraumen weile
>aufgehoben jetzt gibts noch so n 180tage disconnect reconnect zeitrahmen
>glaube ich
>
>
>also wenn fritzbox oder aehnliche edgeraete dann dort mal den
>zwangsdisconnect (pppoe) mal komplett weg-haken weg-clicken
>deaktivieren, die fritzen koennen das zumindest, hiess frueher mal
>zwangstrennung auf dieses oder jene zeitfenster (stundenangaben) legen
>um der providertrennung zuvorzukommen oder son quatsch kann das wording
>nicht mehr reproduzieren
>
>
>evtl gibts dann auch kein disconnect mehr bei 1und1 und das ganze haelt
>dann zumindest maximal 180tage

Du redest wie immer völlig unverständlich und wie so oft bar jeglicher
technischer Ahnung.

--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Nomen Nescio

unread,
Feb 1, 2017, 3:49:47 PM2/1/17
to
Stephan Seitz <stse+...@fsing.rootsland.net> wrote:

> Gibt es andere Tunnel-Broker, die möglicherweise ein ein festes
> IPv6-Netz über das dynamische vom Provider legen kann?

Hurricane Electric:
https://tunnelbroker.net/

Die sind zudem freundlicher als Sixxs.

Bernd Fröhlich

unread,
Feb 2, 2017, 2:59:18 AM2/2/17
to
Ralph Aichinger <r...@pi.h5.or.at> wrote:

> Bei meinem Provider habe ich auf Nachfrage ein statisches Prefix
> bekommen. Eventuell macht deiner das ja auch, wenn man nett fragt?

Und wenn das nette Fragen nichts nützt, dann evtl. an einen
Providerwechsel Denken.
Bei TAL gibt´s auf Wunsch eine feste IP-Adresse:
<http://www.tal.de/service/zum-thema/statische-dynamische-ip-adresse-oder-beides-gleichzeitig/>

Jörg Tewes

unread,
Feb 3, 2017, 3:33:12 PM2/3/17
to
Marc Haber schrieb:
> hannes wendelfinger <inv...@invalid.invalid> wrote:
>>ist 1und1 bei dsl die meiste zeit ein resale der "tonline" artigen
>>leistungen ich weiss nicht mehr genau wie diese zufuehrung bzw
>>realisierung heisst, da gabs doch frueher mal was mit zisp und oc oder
>>wie die kuerzel allie hiessen
>>
>>
>>jedenfalls dachte ich dass 1und1 zugaenge bei dtag dsl genau so
>>terminieren bzw technisch fahren wie tonline originalbauteile.
>>
>>und die zwangstrennungen hat doch die dtag schon seit ner geraumen weile
>>aufgehoben jetzt gibts noch so n 180tage disconnect reconnect zeitrahmen
>>glaube ich
>>
>>
>>also wenn fritzbox oder aehnliche edgeraete dann dort mal den
>>zwangsdisconnect (pppoe) mal komplett weg-haken weg-clicken
>>deaktivieren, die fritzen koennen das zumindest, hiess frueher mal
>>zwangstrennung auf dieses oder jene zeitfenster (stundenangaben) legen
>>um der providertrennung zuvorzukommen oder son quatsch kann das wording
>>nicht mehr reproduzieren
>>
>>
>>evtl gibts dann auch kein disconnect mehr bei 1und1 und das ganze haelt
>>dann zumindest maximal 180tage
>
> Du redest wie immer völlig unverständlich und wie so oft bar jeglicher
> technischer Ahnung.

Und ohne Punkt und Komma. Der Redefluß ist geradezu unglaublich. :-)


Bye Jörg

--
Jede genügend fortgeschrittene Technik ist von Magie nicht zu
unterscheiden.
(Arthur C. Clarke)

Stephan Seitz

unread,
Feb 8, 2017, 4:27:19 AM2/8/17
to
Thomas Gohel <go...@basicguru.de> wrote:
> ... und wie wäre es mit einem Business-Tarif? Wenn man seinen privaten
> DSL-Anschluß mit zusätzlichen Leistungen aufbohrt, dann schmilzt die
> Preisdifferenz doch schnell dahin, oder? Mal unabhängig von irgend-
> welchen Problemen mit dem zusätzlichen Tunnel, (r)DNS-Einträgen, etc.

So nach Rücksprache mit der sehr freundlichen Heißleine von 1und1 kann
ich mitteilen, daß a) es für Privatkunden keine festen IPs gibt und b)
Privatkunden keinen Business-Tarif abschließen können. Da muß man wohl
nachweisen, daß man Gewerbetreibender ist.

Also fällt die einfachste Lösung erstmal weg. :-(

Shade and sweet water!

Stephan Seitz

unread,
Feb 8, 2017, 4:32:22 AM2/8/17
to
Bernd Fröhlich <be...@eaglesoft.de> wrote:
> Und wenn das nette Fragen nichts nützt, dann evtl. an einen
> Providerwechsel Denken.
> Bei TAL gibt´s auf Wunsch eine feste IP-Adresse:
> <http://www.tal.de/service/zum-thema/statische-dynamische-ip-adresse-oder-beides-gleichzeitig/>

Klingt interessant, allerdings bin ich dieses Jahr noch an 1und1
gebunden.

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 8, 2017, 4:59:53 AM2/8/17
to
Stephan Seitz schrieb:
> Thomas Gohel <go...@basicguru.de> wrote:
>> ... und wie wäre es mit einem Business-Tarif? Wenn man seinen privaten
>> DSL-Anschluß mit zusätzlichen Leistungen aufbohrt, dann schmilzt die
>> Preisdifferenz doch schnell dahin, oder? Mal unabhängig von irgend-
>> welchen Problemen mit dem zusätzlichen Tunnel, (r)DNS-Einträgen, etc.
>
> So nach Rücksprache mit der sehr freundlichen Heißleine von 1und1 kann
> ich mitteilen, daß a) es für Privatkunden keine festen IPs gibt und b)
> Privatkunden keinen Business-Tarif abschließen können. Da muß man wohl
> nachweisen, daß man Gewerbetreibender ist.

Da lobe ich mir die Telekom. Der Wechsel von Magenta zu DeutschlandLAN IP
war eine Sache von 5 Tagen. Lediglich die Euro-Flatrate (inkl. Canada/USA)
kann ich nicht mehr dazubuchen, aber das ist verschmerzlich.



--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Thomas Gohel

unread,
Feb 8, 2017, 12:36:02 PM2/8/17
to
Stephan Seitz meinte zum Thema "Re: Privates DSL und festes IPv6?"

Hallo Stephan,

>> Bei TAL gibt's auf Wunsch eine feste IP-Adresse:
>> <http://www.tal.de/service/zum-thema/statische-dynamische-ip-adresse
>> -oder-beides-gleichzeitig/>
> Klingt interessant, allerdings bin ich dieses Jahr noch an 1und1
> gebunden.

Das sind aber m.E. keine Flat-Produkte und VoIP muss man sich auch noch
zusätzlich als Leistung dazu kaufen. Das sollte man sich dann ganz genau
durchrechnen.

Thomas Gohel

unread,
Feb 8, 2017, 12:36:02 PM2/8/17
to

Hallo Stephan,

>> ... und wie wäre es mit einem Business-Tarif? Wenn man seinen
>> privaten DSL-Anschluß mit zusätzlichen Leistungen aufbohrt, dann
> So nach Rücksprache mit der sehr freundlichen Heißleine von 1und1
> kann ich mitteilen, daß a) es für Privatkunden keine festen IPs gibt
> und b) Privatkunden keinen Business-Tarif abschließen können. Da muß
> man wohl nachweisen, daß man Gewerbetreibender ist.
>
> Also fällt die einfachste Lösung erstmal weg. :-(

Ich würde dann auch gleich direkt mit der Telekom den Business-Tarif
abschliessen, denn 1&1 nutzt als Reseller sowieso fast immer die gleiche
Infra-Struktur bei VDSL. Im Störungsfall geht dann wieder die "stille
Post"-Methode mit der Schuldzuweisung los ...

Magenta fragt auch nicht nach, ob Du Gewerbekunde bist und m.E. haben
sie das auch noch nie. Zum anderen kannst Du Deinen rDNS-Eintrag selbst
editieren, was in einigen Fällen sehr nett ist.

Was man aber noch wissen muss: TV gibt es bei den Geschäftskunden-Tarifen
nicht.


Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
Der neue Internet Trend: Abstossende Postings! Verfasse die Mail in
HTML, niemals mit Realnamen, haenge immer das Original-Posting als
Fullquote an die Antwort, signiere alles konsequent mit einer Visiten-
karte und Du wirst reichlich die diversen Filter begluecken. :-)))))))

Bernd Fröhlich

unread,
Feb 10, 2017, 3:03:49 AM2/10/17
to
Thomas Gohel <go...@basicguru.de> wrote:

> Das sind aber m.E. keine Flat-Produkte und VoIP muss man sich auch noch
> zusätzlich als Leistung dazu kaufen. Das sollte man sich dann ganz genau
> durchrechnen.

Wem es nur um billig geht, der ist natürlich woanders besser aufgehoben.
Besseren Service hatte ich allerdings noch bei keinem anderen Provider
(und ich habe schon etliche durch).

Muss letztlich jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.

Ich zahle bei TAL knapp 50 Euro pro Monat für Internet Flat und 2
Telefonnummern.
Ich bin da sehr zufrieden.

Achja: man ist auch nicht Jahrelang gebunden, sondern kann zum
Monatsende kündigen. Ich glaube, es gab auch die Möglichkeit, erstmal
kostenlos zu testen.

Disclaimer: Ich habe nichts weiter mit TAL zu tun, bin nur zufriedener
Kunde. Da die meisten Leute nur die großen Provider kennen, schmeisse
ich TAL immer mal gerne als Alternative in die Runde.

Thomas Gohel

unread,
Feb 10, 2017, 10:56:00 AM2/10/17
to

Hallo Bernd,

>> Das sind aber m.E. keine Flat-Produkte und VoIP muss man sich auch
>> noch zusätzlich als Leistung dazu kaufen. Das sollte man sich dann
>> ganz genau durchrechnen.
> Wem es nur um billig geht, der ist natürlich woanders besser
> aufgehoben.

... besser würde ich jetzt bezweifeln wollen ... ;-)

> Ich zahle bei TAL knapp 50 Euro pro Monat für Internet Flat und 2
> Telefonnummern.

Preislich liegt das recht gut für einen VDSL50-Anschluß mit VoIP.
Mir wären allerdings die Rufnummern deutlich zu knapp bzw. ich
habe mich an den Komfort verschiedener MSNs für verschiedene Zwecke
sehr gewöhnt.

> Ich bin da sehr zufrieden.

Eine Frage zum VoIP-Anschluß: Sind die SIP-Server aus allen Netzen,
incl. Mobilfunk, erreichbar? Das wäre ein echter und unschätzbarer
Vorteil im Vergleich zu den anderen Anbietern.

> Achja: man ist auch nicht Jahrelang gebunden, sondern kann zum
> Monatsende kündigen.

Das ist mir relativ egal, solange der Anbieter Updates nach oben
(in meinen Fall VDSL100 oder mehr) jederzeit erlauben.

> Disclaimer: Ich habe nichts weiter mit TAL zu tun, bin nur
> zufriedener Kunde. Da die meisten Leute nur die großen Provider
> kennen, schmeisse ich TAL immer mal gerne als Alternative in die
> Runde.

TAL war schon immer eine gute Alternative.


Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
Permanent Online Filter fuer: User ohne Realnamen im From:-Feld, Full-
quotes (zitieren des originalen Postings unter der eigenen Antwort),
Visitenkarten, HTML-Postings, Invalid- und ungueltige Email-Adressen

Bernd Fröhlich

unread,
Feb 11, 2017, 7:42:06 AM2/11/17
to
Thomas Gohel <go...@basicguru.de> wrote:

> Mir wären allerdings die Rufnummern deutlich zu knapp bzw. ich
> habe mich an den Komfort verschiedener MSNs für verschiedene Zwecke
> sehr gewöhnt.

Rufnummern kannst Du haben, so viel Du willst. Kostet halt ggf. etwas
Aufpreis. Ich habe da 2 Nummern (privat/geschäftlich).


> Eine Frage zum VoIP-Anschluß: Sind die SIP-Server aus allen Netzen,
> incl. Mobilfunk, erreichbar? Das wäre ein echter und unschätzbarer
> Vorteil im Vergleich zu den anderen Anbietern.

Habe ich noch nie versucht. Ich stehe mit der ganzen SIP-Technik immer
noch etwas auf Kriegsfuß und bin froh, dass ich es hier im Büro am
Laufen habe.
Ruf einfach mal die Hotline an, die können Dir das bestimmt beantworten.
0 new messages