Hallo Bernd,
>> Das sind aber m.E. keine Flat-Produkte und VoIP muss man sich auch
>> noch zusätzlich als Leistung dazu kaufen. Das sollte man sich dann
>> ganz genau durchrechnen.
> Wem es nur um billig geht, der ist natürlich woanders besser
> aufgehoben.
... besser würde ich jetzt bezweifeln wollen ... ;-)
> Ich zahle bei TAL knapp 50 Euro pro Monat für Internet Flat und 2
> Telefonnummern.
Preislich liegt das recht gut für einen VDSL50-Anschluß mit VoIP.
Mir wären allerdings die Rufnummern deutlich zu knapp bzw. ich
habe mich an den Komfort verschiedener MSNs für verschiedene Zwecke
sehr gewöhnt.
> Ich bin da sehr zufrieden.
Eine Frage zum VoIP-Anschluß: Sind die SIP-Server aus allen Netzen,
incl. Mobilfunk, erreichbar? Das wäre ein echter und unschätzbarer
Vorteil im Vergleich zu den anderen Anbietern.
> Achja: man ist auch nicht Jahrelang gebunden, sondern kann zum
> Monatsende kündigen.
Das ist mir relativ egal, solange der Anbieter Updates nach oben
(in meinen Fall VDSL100 oder mehr) jederzeit erlauben.
> Disclaimer: Ich habe nichts weiter mit TAL zu tun, bin nur
> zufriedener Kunde. Da die meisten Leute nur die großen Provider
> kennen, schmeisse ich TAL immer mal gerne als Alternative in die
> Runde.
TAL war schon immer eine gute Alternative.
Tschau,
--------------
/ h o m a s
--
Permanent Online Filter fuer: User ohne Realnamen im From:-Feld, Full-
quotes (zitieren des originalen Postings unter der eigenen Antwort),
Visitenkarten, HTML-Postings, Invalid- und ungueltige Email-Adressen