Marc Haber schrieb:
> Rupert Haselbeck wrote:
>> Marco Moock schrieb:
>>> Jörg Tewes:
>>>> Braucht er zwar alles eher nicht, aber der
>>>> Preis ist ziemlich derselbe wie vorher sein ISDN/ADSL2+ Anschluß.
>>>
>>> Weil ISDN halt teuer war. Dafür hat man aber dessen Vorteile nicht mehr.
>>
>> Teuer war es. Aber welche Vorteile gegenüber VoIP soll ISDN denn gehabt
>> haben? VoIP bietet deutlich mehr Features.
>
> ISDN war wesentlich stabiler,
In welcher Beziehung? Stabilere Verbindungen? Höhere Verfügbarkeit?
Da sehe ich keinen Unterschied
> der Verbindungsaufbau war schneller,
Tatsächlich? Ich vermag auch da gegenüber VoIP keinen bedeutsamen
Unterschied zu sehen (wobei mir ein oder zwei Sekunden wohl nicht
auffallen würden)
> man
> hatte digitale Endgeräte mit digitaler Wahl.
Die hat man bei VoIP doch ebenso. Jedenfalls hier ist das so
> Mit ISDN starb insbesondere die zeitgemäße Endgeräteanbindung
Was hältst du für "zeitgemäß"?
> und man macht jetzt
> wieder MFV über analoge a/b Schnittstelle.
Nein, macht man nicht. Alles voll digital.
Betreibst du tatsächlich analoge Endgeräte? Dann musst du aber doch
zusätzliche Technik einsetzen, um von der digitalen Netzanbindung auf
ein Gerät mit a/b-Schnittstelle zu kommen?! Das wäre dann in der Tat ein
Rückschritt, dessen Ursache aber nicht der Umstieg von ISDN auf VoIP
wäre. Selbst bestehende ISDN-Anlagen können ja zumeist (wenn sie nicht
gar zu alt sind), ggfls. mit entsprechender Anschlusstechnik, an
VoIP-Anschlüssen betrieben werden.
Mich erfreut es übrigens, dass ich (neben anderen Errungenschaften)
heute völlig problemlos unter meinem Büroanschluss praktisch überall
erreichbar bin, selbst beim unplangemäßen joggen oder auf Dienstreise im
Zug (und der Anrufer "Haben Sie meine wichtige Mail schon gelesen?" dies
zumeist nicht bemerkt, wenn man ihn nicht darauf hinweist "Ich arbeite
gerade daran"...)
Selbst die fehlende Redundanz zwischen Datenanbindung und Telefoniekanal
ist längst kein valides Argument mehr, wenn man, wie das zumeist der
Fall ist/war, bedenkt, dass seit vielen Jahren Telefonie und Daten, also
auch die VoIP-Daten, über dieselben physischen Leitungen laufen. Bei
Bedarf an höherer Verfügbarkeit empfiehlt sich das Nachdenken über eine
zweite Anbindung (z.B. Mobilfunk oder, je nach Budget, eine redundante
kabelbasierte Anbindung)
MfG
Rupert