Prolog: Ich *ZENSIERT* sollte erstmal die followups auf meine eigenen
Artikel lesen, bevor ich weiteres poste :-}
Hab was aehnliches dazu grad in de.comm.software.webserver geschrieben.
Florian Weimer <
f...@deneb.enyo.de> wrote:
> > Ach ja: Wir haben sämtliche Listen aus der List-Server-Listenübersicht
> > entfernt, so dass man nicht mehr so einfach von außen wissen kann, was
> > für Listen es gibt und wie man diese subcribiert.
SEUFZ. EIGENTLICH wollte ich das feature erhalten.
> Ich habe die Templates dahingehend geändert, daß sie den passenden
> mailto:-Link enthalten, und /subscribe komplett abgeklemmt.
Klingt gut! Wie/wo macht man das?
Ich hab zwar mailman und apache selber aufgesetzt, aber das ist JAHRE her
und seither kaum noch angefasst. So ist das halt mit guter UNIX-Software:
einmal installiert und laeuft und laeuft und laeuft... :-}
> Email hat den Vorteil, daß man heutzutage die Absenderadresse recht
> gut validieren kann, und bei Admin-Email sehe ich auch kein Problem
> damit, Header-From == Envelope-From zu erzwingen.
Und ich hab da procmail. Damit kenn ich mich aus :-)
> Im Moment reicht es vermutlich sogar as, axios/0.19.2 als User-Agent
> zu blockieren.
User-Agent log ich bisher nicht. Ist wohl ein Fehler.
Wie blockt man bestimmte User-Agents?