Michael Uplawski wrote:
>
> [...]
Prinzipiell soll das für Artikelbaum/-liste so funktionieren:
- Cursortasten Links/Rechts öffnen oder schließen einen Teilbaum
(In der Baumansicht, in der Listenansicht haben sie keine Funktion)
- Cursortasten Oben/Unten setzen die Markierung auf den nächsten bzw.
vorherigen sichtbaren Artikel
(in der Baumansicht werden geschlossene Teilbäume übersprungen)
- Eingabetaste lädt den Artikel, auf dem die Markierung steht
(FLTK-Ereignis "FL_Enter", das ist aber nicht die Entertaste
des Nummernblocks)
- Mit Tab setzt man den Fokus auf den nächsten Bereich
Gruppenliste -> Artikelbaum/-liste -> Artikel
Mit Shift-Tab in die andere Richtung.
In der Gruppenliste
- Cursortasten Oben/Unten wählt die jeweils nächste Gruppe
Der Fokus geht damit automtisch zurück zum Artikelbaum/-liste
(nicht optimal, wenn man Gruppen überspringen will)
Im Artikel:
- Cursortasten Oben/Unten scrollen vertikal
Mit FLTK 1.4.x sollte sich das wie vorgesehen verhalten.
Mit FLTK 1.3.0 konnte ich dieses Verhalten nicht umsetzen. Dass es
damit nicht richtig funktioniert ist also weder Absicht noch ein
Bug.
Damit man mit der Eingabetaste einen Artikel auswählen kann wird das
ABI 1.3.1, und für die Oben/Unten-Navigation das ABI 1.3.3 benötigt.
Wenn du eine FLTK 1.3 shared library verwendest, dann bietet diese
aus Kompatibilitätsgründen nur das ABI 1.3.0.
Man kann aber auch FLTK 1.3 so compilieren, dass es ein neueres ABI
verwendet:
<
https://www.fltk.org/doc-1.3/Enumerations_8H.html#a619cd27e13a15a7b1b5ead0932dd3912>
Damit geht die Kompatibilität verloren und man sollte eine static
library verwenden, die dann Teil des Programms wird -- also nicht erst
beim Start geladen wird (sollte die Standardeinstellung sein, wenn die
Option "--enable-shared" nicht angegeben wird).