Am 2021-10-05 um 17:35 schrieb Thomas Schade:
> On 05.10.2021 17:02, Franklin Schiftan wrote:
>> Am 2021-10-05 um 16:18 schrieb Thomas Schade:
>
>>>>> Das ist das korrekte Verhalten, das war noch nie anders. Der
>>>>> Schalter in der Statusleiste hat schon immer dauerhaft, bzw. bis
>>>>> zum nächsten Beätigen, umgeschaltet zwischen 'Plain Text', 'Simple
>>>>> html' und 'Original html'.
>>>>
>>>> Ah ja, das kannte ich aus meinem alten TB anders - und es ist ja
>>>> eigentlich auch sinnvoll, wenn die Anzeige in der Statusleiste dem
>>>> entspricht, wie der Mailtext gerade angezeigt wird, oder nicht?
>>>
>>> Genau das macht die Erweiterung doch. Wenn der Schalter auf 'Plain
>>> Text' steht, werden Beiträge, egal ob Mail oder News, eben in reinem
>>> Text angezeigt; bei html-Mails dann je nachdem auch der html-Code.
>>> Steht der Schalter auf 'html', werden html-Mails entsprechend
>>> dargestellt, reine Text Mails aber natürlich weiterhin als reiner Text.
>>
>> Hier sollen *alle* Mails grundsätzlich als Reintext dargestellt werden.
>
> Warum löscht du dann die Erweiterung 'Allow html Temp' nicht einfach?
Weil 'grundsätzlich' ja eben genau bedeutet, dass es einzelne temporäre
Ausnahmen davon gibt, wofür dieses AddOn dann genau das richtige ist.
>> Wenn ich jetzt einmalig auf 'HTML anzeigen' klicke, dann ändert sich die
>> Anzeige in der Statusleiste natürlich auch (auf HTML). ABER hier bleibt
>> die Anzeige in der Statusleiste danach auch bei anderen Mails auf HTML,
>> selbst, wenn diese dann wieder als Reintext angezeigt werden.
>
> Das in der Statusleiste ist ein Schalter, keine Anzeige. Der Schalter
> zeigt lediglich auch an, auf was er eingestellt ist, aber nicht wie die
> Mail formatiert ist. Und solange der auf 'Simple / Original html' steht,
> zeigt der Mails auch so an. Natürlich auch reine Text-Mails, da sieht
> man's nur nicht.
Ach so .... bei meinem früheren TB hat sich der Schalter / die Anzeige
(da war tatsächlich beides identisch) bei einem Wechsel der Mail auch
immer gleich wieder auf die grundsätzliche Standardeinstellung (nur
Text) zurückgestellt. Egal, ob es sich bei der anderen Mail um eine
Text- oder eine HTML-Mail gehandelt hat. Diesen Rückstell-Automatismus
fand ich eigentlich besser, wenn ich eben nur für diese eine Mail
kurzfristig die HTML-Ansicht mal einschalten wollte.
Insofern ist Deine Frage, was dieses AddOn dann bringt, wenn es
tatsächlich - anders, als der Name vermuten lässt, und ich es von früher
auch so kannte - nicht nur temporär, sondern von da ab für alle Mails
umschaltet, durchaus berechtigt.