Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

nochmal, Nachrichten als reine TXT datei bekommen

8 views
Skip to first unread message

Max van Vaals

unread,
Oct 5, 2021, 5:53:50 AM10/5/21
to
Thunderbird 91.1.2 Win 10

Ich bekomms einfach nicht hin, als txt ansehen schaltet sich immer,
scheinbar hängt das mit selber ab mit dem Addon "Allow HTML Temp"
Wenn "Allow HTML Temp" deaktiviert ist läufts, alles wird als txt
angezeigt.
Wenn ich "Allow HTML Temp" wieder aktiviere gehts wieder los, so
abgemagertes HTML wird angezeigt. In "Allow HTML Temp" kann ich
einstellen was ich will,stellt sich immer selbst af HTML zurück auch
unter Ansicht - Nachrichteninhalt.
das nervt! hat mit vorversionen noch funktioniert


--
Und angenommen, der Text gipfelte in ei'm Aufruf, die Welt von den
Faschisten zu befrei'n Anstatt ihnen Rosen auf den Weg zu streuen.
Juristisch wär die Grauzone erreicht Das ist alles von der Kunstfreiheit
gedeckt. (Danger Dan)

Ralf Zilian

unread,
Oct 5, 2021, 6:12:43 AM10/5/21
to
Max van Vaals schrieb am 05.10.2021 um 11:53 Uhr folgendes:

> Thunderbird 91.1.2 Win 10
>
> Ich bekomms einfach nicht hin, als txt ansehen schaltet sich immer,
> scheinbar hängt das mit selber ab mit dem Addon "Allow HTML Temp"
> Wenn "Allow HTML Temp" deaktiviert ist läufts, alles wird als txt
> angezeigt.
> Wenn ich "Allow HTML Temp" wieder aktiviere gehts wieder los, so
> abgemagertes HTML wird angezeigt. In "Allow HTML Temp" kann ich
> einstellen was ich will,stellt sich immer selbst af HTML zurück auch
> unter Ansicht - Nachrichteninhalt.
> das nervt! hat mit vorversionen noch funktioniert

Das funktioniert hier mit aktiviertem "Allow HTML Temp" unter Tb68.x,
Tb78.x *und* Tb91.x ohne Probleme, hast Du unten in der Statusleiste
beim AHT-Button Rechtsmausig "Reiner Text" ausgewählt?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 7:42:42 AM10/5/21
to
Am 2021-10-05 um 11:53 schrieb Max van Vaals:
> Thunderbird 91.1.2 Win 10
>
> Ich bekomms einfach nicht hin, als txt ansehen schaltet sich immer,
> scheinbar hängt das mit selber ab mit dem Addon "Allow HTML Temp"
> Wenn  "Allow HTML Temp" deaktiviert ist läufts, alles wird als txt
> angezeigt.
> Wenn ich  "Allow HTML Temp" wieder aktiviere gehts wieder los, so
> abgemagertes HTML wird angezeigt. In "Allow HTML Temp" kann ich
> einstellen was ich will,stellt sich immer selbst af HTML zurück auch
> unter Ansicht - Nachrichteninhalt.
> das nervt! hat mit vorversionen noch funktioniert

Ich habe hier festgestellt, dass sich die Beschriftung in der
Statusleiste nach einmaliger Einschaltung beim Wechsel auf eine andere
Mail nicht mehr von alleine wieder auf 'Text' ändert - obwohl in der
anderen Mail dann aber wie bisher reiner Text angezeigt wird.

--
..... und tschuess

Franklin

Thomas Schade

unread,
Oct 5, 2021, 7:52:11 AM10/5/21
to
Das ist das korrekte Verhalten, das war noch nie anders. Der Schalter in
der Statusleiste hat schon immer dauerhaft, bzw. bis zum nächsten
Beätigen, umgeschaltet zwischen 'Plain Text', 'Simple html' und
'Original html'.


Ciao
Toscha
--
Ich gebe mir diese ganzen Diskussionen übers Gendern nicht mehr.
Wenn ich alte weiße Männer heulen hören will, gehe ich auf ein
Coldplay-Konzert.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 8:40:27 AM10/5/21
to
Am 2021-10-05 um 13:52 schrieb Thomas Schade:
> On 05.10.2021 13:42, Franklin Schiftan wrote:
>> Am 2021-10-05 um 11:53 schrieb Max van Vaals:
>
>>> Wenn ich  "Allow HTML Temp" wieder aktiviere gehts wieder los, so
>>> abgemagertes HTML wird angezeigt. In "Allow HTML Temp" kann ich
>>> einstellen was ich will,stellt sich immer selbst af HTML zurück auch
>>> unter Ansicht - Nachrichteninhalt.
>>> das nervt! hat mit vorversionen noch funktioniert
>>
>> Ich habe hier festgestellt, dass sich die Beschriftung in der
>> Statusleiste nach einmaliger Einschaltung beim Wechsel auf eine andere
>> Mail nicht mehr von alleine wieder auf 'Text' ändert - obwohl in der
>> anderen Mail dann aber wie bisher reiner Text angezeigt wird.
>
> Das ist das korrekte Verhalten, das war noch nie anders. Der Schalter in
> der Statusleiste hat schon immer dauerhaft, bzw. bis zum nächsten
> Beätigen, umgeschaltet zwischen 'Plain Text', 'Simple html' und
> 'Original html'.

Ah ja, das kannte ich aus meinem alten TB anders - und es ist ja
eigentlich auch sinnvoll, wenn die Anzeige in der Statusleiste dem
entspricht, wie der Mailtext gerade angezeigt wird, oder nicht?

> Toscha

Thomas Schade

unread,
Oct 5, 2021, 10:18:34 AM10/5/21
to
Genau das macht die Erweiterung doch. Wenn der Schalter auf 'Plain Text'
steht, werden Beiträge, egal ob Mail oder News, eben in reinem Text
angezeigt; bei html-Mails dann je nachdem auch der html-Code. Steht der
Schalter auf 'html', werden html-Mails entsprechend dargestellt, reine
Text Mails aber natürlich weiterhin als reiner Text.


Ciao
Toscha
--
Und, was machst du beruflich?
Ich helfe Menschen in Not.
Oh, du bist Notarzt?
Nein, Winzer.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 11:02:34 AM10/5/21
to
Hier sollen *alle* Mails grundsätzlich als Reintext dargestellt werden.
Wenn ich jetzt einmalig auf 'HTML anzeigen' klicke, dann ändert sich die
Anzeige in der Statusleiste natürlich auch (auf HTML). ABER hier bleibt
die Anzeige in der Statusleiste danach auch bei anderen Mails auf HTML,
selbst, wenn diese dann wieder als Reintext angezeigt werden. Früher
sprang die Anzeige in der Statusleiste dann auch wieder auf Reintext
zurück - passend zur Darstellung der Mail.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 11:08:20 AM10/5/21
to
Und, schlimmer noch, wenn ich dann in der Statusleiste auf z.B.
'vereinfachtes HTML' klicke, ist in der aufgeklappten Liste aber
'Reintext' ausgewählt .... das passt also nicht zusammen.

Thomas Schade

unread,
Oct 5, 2021, 11:35:42 AM10/5/21
to
On 05.10.2021 17:02, Franklin Schiftan wrote:
> Am 2021-10-05 um 16:18 schrieb Thomas Schade:

>>>> Das ist das korrekte Verhalten, das war noch nie anders. Der Schalter
>>>> in der Statusleiste hat schon immer dauerhaft, bzw. bis zum nächsten
>>>> Beätigen, umgeschaltet zwischen 'Plain Text', 'Simple html' und
>>>> 'Original html'.
>>>
>>> Ah ja, das kannte ich aus meinem alten TB anders - und es ist ja
>>> eigentlich auch sinnvoll, wenn die Anzeige in der Statusleiste dem
>>> entspricht, wie der Mailtext gerade angezeigt wird, oder nicht?
>>
>> Genau das macht die Erweiterung doch. Wenn der Schalter auf 'Plain Text'
>> steht, werden Beiträge, egal ob Mail oder News, eben in reinem Text
>> angezeigt; bei html-Mails dann je nachdem auch der html-Code. Steht der
>> Schalter auf 'html', werden html-Mails entsprechend dargestellt, reine
>> Text Mails aber natürlich weiterhin als reiner Text.
>
> Hier sollen *alle* Mails grundsätzlich als Reintext dargestellt werden.

Warum löscht du dann die Erweiterung 'Allow html Temp' nicht einfach?

> Wenn ich jetzt einmalig auf 'HTML anzeigen' klicke, dann ändert sich die
> Anzeige in der Statusleiste natürlich auch (auf HTML). ABER hier bleibt
> die Anzeige in der Statusleiste danach auch bei anderen Mails auf HTML,
> selbst, wenn diese dann wieder als Reintext angezeigt werden.

Das in der Statusleiste ist ein Schalter, keine Anzeige. Der Schalter
zeigt lediglich auch an, auf was er eingestellt ist, aber nicht wie die
Mail formatiert ist. Und solange der auf 'Simple / Original html' steht,
zeigt der Mails auch so an. Natürlich auch reine Text-Mails, da sieht
man's nur nicht.


Ciao
Toscha
--
Die Entscheidung, ob ein Thema relevant ist, sollte nicht ständig von
denen gefällt werden, die vom Missstand nicht betroffen sind.
[Sarah Bosetti]

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 11:56:34 AM10/5/21
to
Am 2021-10-05 um 17:35 schrieb Thomas Schade:
> On 05.10.2021 17:02, Franklin Schiftan wrote:
>> Am 2021-10-05 um 16:18 schrieb Thomas Schade:
>
>>>>> Das ist das korrekte Verhalten, das war noch nie anders. Der
>>>>> Schalter in der Statusleiste hat schon immer dauerhaft, bzw. bis
>>>>> zum nächsten Beätigen, umgeschaltet zwischen 'Plain Text', 'Simple
>>>>> html' und 'Original html'.
>>>>
>>>> Ah ja, das kannte ich aus meinem alten TB anders - und es ist ja
>>>> eigentlich auch sinnvoll, wenn die Anzeige in der Statusleiste dem
>>>> entspricht, wie der Mailtext gerade angezeigt wird, oder nicht?
>>>
>>> Genau das macht die Erweiterung doch. Wenn der Schalter auf 'Plain
>>> Text' steht, werden Beiträge, egal ob Mail oder News, eben in reinem
>>> Text angezeigt; bei html-Mails dann je nachdem auch der html-Code.
>>> Steht der Schalter auf 'html', werden html-Mails entsprechend
>>> dargestellt, reine Text Mails aber natürlich weiterhin als reiner Text.
>>
>> Hier sollen *alle* Mails grundsätzlich als Reintext dargestellt werden.
>
> Warum löscht du dann die Erweiterung 'Allow html Temp' nicht einfach?

Weil 'grundsätzlich' ja eben genau bedeutet, dass es einzelne temporäre
Ausnahmen davon gibt, wofür dieses AddOn dann genau das richtige ist.

>> Wenn ich jetzt einmalig auf 'HTML anzeigen' klicke, dann ändert sich die
>> Anzeige in der Statusleiste natürlich auch (auf HTML). ABER hier bleibt
>> die Anzeige in der Statusleiste danach auch bei anderen Mails auf HTML,
>> selbst, wenn diese dann wieder als Reintext angezeigt werden.
>
> Das in der Statusleiste ist ein Schalter, keine Anzeige. Der Schalter
> zeigt lediglich auch an, auf was er eingestellt ist, aber nicht wie die
> Mail formatiert ist. Und solange der auf 'Simple / Original html' steht,
> zeigt der Mails auch so an. Natürlich auch reine Text-Mails, da sieht
> man's nur nicht.

Ach so .... bei meinem früheren TB hat sich der Schalter / die Anzeige
(da war tatsächlich beides identisch) bei einem Wechsel der Mail auch
immer gleich wieder auf die grundsätzliche Standardeinstellung (nur
Text) zurückgestellt. Egal, ob es sich bei der anderen Mail um eine
Text- oder eine HTML-Mail gehandelt hat. Diesen Rückstell-Automatismus
fand ich eigentlich besser, wenn ich eben nur für diese eine Mail
kurzfristig die HTML-Ansicht mal einschalten wollte.

Insofern ist Deine Frage, was dieses AddOn dann bringt, wenn es
tatsächlich - anders, als der Name vermuten lässt, und ich es von früher
auch so kannte - nicht nur temporär, sondern von da ab für alle Mails
umschaltet, durchaus berechtigt.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 11:59:28 AM10/5/21
to
Dann stimmt aber die Beschreibung zum Add-On nicht wirklich:

"Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
"Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
der HTML-Modus wieder deaktiviert."

Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.

Thomas Schade

unread,
Oct 5, 2021, 12:24:07 PM10/5/21
to
On 05.10.2021 17:59, Franklin Schiftan wrote:

> Dann stimmt aber die Beschreibung zum Add-On nicht wirklich:
>
> "Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
> "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
> formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
> der HTML-Modus wieder deaktiviert."

Das beschreibt aber nicht die Schaltfläche in der Statuszeile sondern
den Knopf, der sich mittels 'Customize' in die Menüzeile legen lässt.

> Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.

Das ist leider hier genauso.


Ciao
Toscha
--
It's hard to win an argument with a smart person, but it's damn
impossible to win an argument with a stupid person.
[Bill Murray]

Franklin Schiftan

unread,
Oct 5, 2021, 12:55:17 PM10/5/21
to
Am 2021-10-05 um 18:24 schrieb Thomas Schade:
> On 05.10.2021 17:59, Franklin Schiftan wrote:
>
>> Dann stimmt aber die Beschreibung zum Add-On nicht wirklich:
>>
>> "Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
>> "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
>> formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
>> der HTML-Modus wieder deaktiviert."
>
> Das beschreibt aber nicht die Schaltfläche in der Statuszeile sondern
> den Knopf, der sich mittels 'Customize' in die Menüzeile legen lässt.

Ja, aber auch der wirkt nicht nur temporär - leider.

>> Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.
>
> Das ist leider hier genauso.

Das ist wie gesagt gegenüber früher, wo es so funktioniert hat, wie
beschrieben, leider schade ... da müsste eigentlich das TEMP aus dem
Namen entfernt werden.

Wenn ich eine Mail-Adresse des Autors hätte, würde ich ihn ja darüber in
Kenntnis setzen, extra einen Gitlab-Account lege ich mir deswegen nicht an.

Dann hol ich mir doch lieber Toggle-HTML, da kann ich dann auch auf
Klick die Varianten umschalten, die dann übrigens auch immer richtig und
passend in der Statusleiste angezeigt werden.

Matthias Berke

unread,
Oct 6, 2021, 2:21:32 AM10/6/21
to
Am 05.10.2021 um 18:55 schrieb Franklin Schiftan:

> Wenn ich eine Mail-Adresse des Autors hätte, würde ich ihn ja darüber in
> Kenntnis setzen, extra einen Gitlab-Account lege ich mir deswegen nicht an.

Der Autor von "Allow HTML Temp " ist Alexander Ihrig.
Du findest Ihn unter anderem hier als User "Thunder" (Admin), wenn Du
Ihn informieren möchtest --> https://www.thunderbird-mail.de/kontakt/


--
mfg
Matthias Berke

Ingo Steinbuechel

unread,
Oct 6, 2021, 4:40:33 AM10/6/21
to
Hallo Matthias,

"Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:

> Der Autor von "Allow HTML Temp " ist Alexander Ihrig.
> Du findest Ihn unter anderem hier als User "Thunder" (Admin), wenn Du

korrekt.

> Ihn informieren möchtest --> https://www.thunderbird-mail.de/kontakt/

Nein. Dort heißt es u.a.

| Bitte wenden Sie sich nur bezüglich der technischen und inhaltlichen
| Administration dieses Internetauftritts (am besten per E-Mail) direkt
| an den Website-Betreiber.
| Bitte verzichten Sie darauf, den Website-Betreiber bei Fragen und
| Problemen rund um Thunderbird persönlich zu kontaktieren. Der
| Betreiber und alle anderen engagierten Helfer investieren im Hilfe-
| Forum so viel Zeit wie möglich, um Ihnen zu helfen.

Es gibt für AHT aber ein eigenes Unterforum [1].

Gruß Ingo

[1] https://www.thunderbird-mail.de/forum/board/82

Franklin Schiftan

unread,
Oct 6, 2021, 7:01:34 AM10/6/21
to
Ich danke Matthias für den Hinweis und Dir, Ingo, für die Korrektur.

Wie ich dort im Forum lesen konnte, hatte Alexander diese
Nicht-Rückstellung auch schon entdeckt, dann später aber als Fehlalarm
wieder durchgestrichen.

Um seine Entdeckung auch noch mal von hier zu bestätigen, müsste ich mir
aber in diesem Board auch extra einen Account anlegen - was bei
hunderten anderen Accounts nicht auch noch wirklich sein muss ... zumal
Toggle HTML ja auch gut funktioniert.

Tilmann Reh

unread,
Oct 6, 2021, 7:02:17 AM10/6/21
to
Am 05.10.2021 um 18:24 schrieb Thomas Schade:
> On 05.10.2021 17:59, Franklin Schiftan wrote:
>
>> Dann stimmt aber die Beschreibung zum Add-On nicht wirklich:
>>
>> "Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
>> "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
>> formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
>> der HTML-Modus wieder deaktiviert."
>
> Das beschreibt aber nicht die Schaltfläche in der Statuszeile sondern
> den Knopf, der sich mittels 'Customize' in die Menüzeile legen lässt.
>
>> Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.
>
> Das ist leider hier genauso.

Genau das funktioniert bei mir absolut einwandfrei, seit vielen Jahren -
und genau deswegen benutze ich dieses Add-On.

Den Button habe ich per "Customize" in die Menüleiste geholt - sowohl in
der 3Pane-Ansicht als auch im separaten Nachrichtenfenster (Öffnen einer
Nachricht per Doppelklick).

Der Button ist ausgegraut, wenn die Mail nur Reintext enthält.

Bei einer HTML-Mail wird dann zunächst nur der Textteil angezeigt, und
sobald man auf den Button klickt, wird genau diese eine Mail in HTML
gezeigt. Ohne daß die grundsätzliche Einstellung sich dadurch ändert.

Wechselt man dann zu einer beliebigen anderen Mail, wird diese (ebenso
wie alle weiteren danach) wieder als Reintext gezeigt. Die Umstellung
ist also durchaus sehr temporär.

--> Vielleicht doch ein Verständnisproblem bzw. Verwexlung der
Schaltfläche unten in der Statuszeile mit dem Button "HTML zeigen"?

Daß man mit diesem Add-On außerdem unten in der Statusleiste schneller
und angenehmer zwischen den Anzeigemodi wechseln kann als über das Menü
vom TB, ist dann noch ein angenehmer Zusatznutzen.

Tilmann

Thomas Schade

unread,
Oct 6, 2021, 7:15:44 AM10/6/21
to
On 06.10.2021 13:02, Tilmann Reh wrote:
> Am 05.10.2021 um 18:24 schrieb Thomas Schade:

>>> "Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
>>> "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
>>> formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
>>> der HTML-Modus wieder deaktiviert."
>>
>> Das beschreibt aber nicht die Schaltfläche in der Statuszeile sondern
>> den Knopf, der sich mittels 'Customize' in die Menüzeile legen lässt.
>>
>>> Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.
>>
>> Das ist leider hier genauso.
>
> Genau das funktioniert bei mir absolut einwandfrei, seit vielen Jahren -
> und genau deswegen benutze ich dieses Add-On.

Laut deines Headers schreibst du mit TB 78, da hat's hier auch noch
funktioniert. Sogar noch vor einigen Wochen mit den damaligen TB-Dailies
auf Basis TB 93(?). Jetzt aber halt nicht mehr.


Ciao
Toscha
--
Wenn ihr kommt, sind wir längst da.
Durchgeimpfte ANTIFA.

Franklin Schiftan

unread,
Oct 6, 2021, 7:28:47 AM10/6/21
to
Am 2021-10-06 um 13:02 schrieb Tilmann Reh:
> Am 05.10.2021 um 18:24 schrieb Thomas Schade:
>> On 05.10.2021 17:59, Franklin Schiftan wrote:
>>
>>> Dann stimmt aber die Beschreibung zum Add-On nicht wirklich:
>>>
>>> "Mit einem Klick auf die Schaltfläche "HTML zeigen" der Erweiterung
>>> "Allow HTML Temp" wird eine gerade angezeigte Nachricht sofort einmalig
>>> formatiert angezeigt (wenn HTML-Code enthalten ist). Direkt danach ist
>>> der HTML-Modus wieder deaktiviert."
>>
>> Das beschreibt aber nicht die Schaltfläche in der Statuszeile sondern
>> den Knopf, der sich mittels 'Customize' in die Menüzeile legen lässt.
>>
>>> Insbesondere der letzte Satz funktioniert hier nicht wirklich.
>>
>> Das ist leider hier genauso.
>
> Genau das funktioniert bei mir absolut einwandfrei, seit vielen Jahren -
> und genau deswegen benutze ich dieses Add-On.

War hier bei meinem alten TB auch so.

> Den Button habe ich per "Customize" in die Menüleiste geholt - sowohl in
> der 3Pane-Ansicht als auch im separaten Nachrichtenfenster (Öffnen einer
> Nachricht per Doppelklick).
>
> Der Button ist ausgegraut, wenn die Mail nur Reintext enthält.
>
> Bei einer HTML-Mail wird dann zunächst nur der Textteil angezeigt, und
> sobald man auf den Button klickt, wird genau diese eine Mail in HTML
> gezeigt. Ohne daß die grundsätzliche Einstellung sich dadurch ändert.

Hier (TB91 / Betterbird) werden von da ab allerdings auch alle anderen
Nachrichten in HTML (statt als Reintext) angezeigt.

> Wechselt man dann zu einer beliebigen anderen Mail, wird diese (ebenso
> wie alle weiteren danach) wieder als Reintext gezeigt. Die Umstellung
> ist also durchaus sehr temporär.

Hier jetzt leider nicht mehr - früher war das auch so.

> Tilmann

Thomas Schade

unread,
Oct 6, 2021, 7:41:27 AM10/6/21
to
Ich habe jetzt mal TB 91.1.2 installiert und da funktioniert 'Allow html
Temp' weiterhin so wie bisher. Heißt bei Klick auf den Knopf 'Show HTML'
(eingefügt in die Menüzeile via 'Customize) wird allein nur die Mail im
Fokus als html angezeigt. Bei Navigation zur einer anderen Mail wird die
dann wieder als Rein-Text angezeigt, auch wenn es eine html-Mail ist.
Der Schalter in der Statuszeile schaltet aber jeweils dauerhat um.


Ciao
Toscha
--
The idea is to die young as late as possible.

Tilmann Reh

unread,
Oct 6, 2021, 7:41:33 AM10/6/21
to
Oh, das ist natürlich blöd - broken by update?
Dann muß ich wohl darauf achten, daß ich erstmal auf 78 bleibe und
Update-Versuche abwehre...

Demnach liegt das Problem aber doch anscheinend eher beim TB als bei AHT?

Tilmann

Thomas Schade

unread,
Oct 6, 2021, 7:53:47 AM10/6/21
to
On 06.10.2021 13:42, Tilmann Reh wrote:
> Am 06.10.2021 um 13:15 schrieb Thomas Schade:

>> Laut deines Headers schreibst du mit TB 78, da hat's hier auch noch
>> funktioniert. Sogar noch vor einigen Wochen mit den damaligen TB-Dailies
>> auf Basis TB 93(?). Jetzt aber halt nicht mehr.
>
> Oh, das ist natürlich blöd - broken by update?
> Dann muß ich wohl darauf achten, daß ich erstmal auf 78 bleibe und
> Update-Versuche abwehre...

Keine Sorge, wie in
<b897428b-4e4a-6672...@news.toscha.de> (also hier im
Teilfaden) beschrieben tritt das Problem beim aktuellen TB 91.1.2 nicht auf.

> Demnach liegt das Problem aber doch anscheinend eher beim TB als bei AHT?

Oder irgendwo dazwischen. :)


Ciao
Toscha
--
Talent borrows, genius steals.
[Oscar Wilde]

Jens Müller

unread,
Oct 6, 2021, 8:12:29 AM10/6/21
to
Am 06.10.21 um 13:53 schrieb Thomas Schade:
> On 06.10.2021 13:42, Tilmann Reh wrote:
>> Dann muß ich wohl darauf achten, daß ich erstmal auf 78 bleibe und
>> Update-Versuche abwehre...
>
> Keine Sorge, wie in
> <b897428b-4e4a-6672...@news.toscha.de> (also hier im
> Teilfaden) beschrieben tritt das Problem beim aktuellen TB 91.1.2 nicht auf.

Doch, hier (Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:91.0)
Gecko/20100101 Thunderbird/91.1.2) funktioniert das ganze auch nur
eingeschränkt.

>> Demnach liegt das Problem aber doch anscheinend eher beim TB als bei AHT?
>
> Oder irgendwo dazwischen. :)

Irgendwo - in irgendeiner Kombination hakt es immer wieder mal. An
meinen Add-ons liegt es nicht. Habe wegen anderer Probleme mit Tb91
schon mal ein neues Profil ausprobiert.

Gruß
Jens

Matthias Berke

unread,
Oct 6, 2021, 2:23:57 PM10/6/21
to
Hallo Ingo,

Am 06.10.2021 um 10:34 schrieb Ingo Steinbuechel:

> Es gibt für AHT aber ein eigenes Unterforum [1].
>
> Gruß Ingo
>
> [1] https://www.thunderbird-mail.de/forum/board/82

Danke für die Korrektur :-)

--
mfg
Matthias Berke

Matthias Berke

unread,
Oct 6, 2021, 2:38:27 PM10/6/21
to
Hallo Franklin,

Am 06.10.2021 um 13:01 schrieb Franklin Schiftan:


> Wie ich dort im Forum lesen konnte, hatte Alexander diese
> Nicht-Rückstellung auch schon entdeckt, dann später aber als Fehlalarm
> wieder durchgestrichen.
>
> Um seine Entdeckung auch noch mal von hier zu bestätigen, müsste ich mir
> aber in diesem Board auch extra einen Account anlegen - was bei
> hunderten anderen Accounts nicht auch noch wirklich sein muss ... zumal
> Toggle HTML ja auch gut funktioniert.

Ich hab Alexander alias Thunder trotzdem mal einen Hinweis gegeben.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/87127-allow-html-temp-version-7-0-f%C3%BCr-thunderbird-91/?postID=484708#post484708


--
mfg
Matthias Berke

Matthias Berke

unread,
Oct 6, 2021, 2:51:21 PM10/6/21
to

Matthias Berke

unread,
Oct 6, 2021, 2:57:46 PM10/6/21
to
Hallo Max

Am 05.10.2021 um 11:53 schrieb Max van Vaals:

> Thunderbird 91.1.2 Win 10
>
> Ich bekomms einfach nicht hin, als txt ansehen schaltet sich immer,
> scheinbar hängt das mit selber ab mit dem Addon "Allow HTML Temp"
> Wenn "Allow HTML Temp" deaktiviert ist läufts, alles wird als txt
> angezeigt.
> Wenn ich "Allow HTML Temp" wieder aktiviere gehts wieder los, so
> abgemagertes HTML wird angezeigt. In "Allow HTML Temp" kann ich
> einstellen was ich will,stellt sich immer selbst af HTML zurück auch
> unter Ansicht - Nachrichteninhalt.
> das nervt! hat mit vorversionen noch funktioniert

Der Autor Alexander Ihrig bittet uns Alle sich bei Problemen zu seinen
Add-ons direkt an Ihn über das Thunderbird-Forum zu wenden

https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/87127-allow-html-temp-version-7-0-f%C3%BCr-thunderbird-91/?postID=484714#post484714


--
mfg
Matthias Berke

Franklin Schiftan

unread,
Oct 7, 2021, 12:38:02 AM10/7/21
to
Danke, Matthias, für Dein Posting dort .... aber wenn man schon hunderte
anderer Accounts hat, dann legt man sich nicht nur dafür noch extra (mit
natürlich einmaligem Passwort) einen bei Gitlab an - zumal wie gesagt
bei Toggle HTML das Umschalten auch genauso gut (eben ohne die ansonsten
- wenn's funktionieren würde - automatische Rückstellung) funktioniert.
Falls - wie Alexander vermutet - möglicherweise ein anderes Add-On
dazwischen funkt, habe ich hier nachstehend alle meine gerade aktuell
installierten und aktiven Add-Ons aufgelistet (in meinem alten TB waren
es noch etliche zig Add-Ons mehr, aber inzwischen ist die eine oder
andere Funktionalität direkt in TB integriert, so dass diverse der alten
Add-Ons nun nicht mehr nötig sind):

Addon name Installed version

Quicktext 4.1
Sieve 0.5.3
Allow HTML Temp 7.0
Manually sort folders 02.01.00
Manage Emails/ Nostalgy++ 3.0.4
Profile Switcher 2.5
QuickFolders 05.07.02
Signature Switch 02.08.00
Remove Duplicate Messages 0.5.2b4
Quote Colors 3.0.2
Deselect on Delete TB78 3.1
Identity Chooser 3.1
Automatic Dictionary 2.0.5
Folder Account 11.1
quickFilters 05.03.02
FiltaQuilla 3.2
Show InOut 3.9
Display Mail User Agent T 02.02.01
Toggle HTML 1.3
Addon-Info/Sync/Compatibility 1.1

Matthias Berke

unread,
Oct 7, 2021, 4:10:43 AM10/7/21
to
Hallo Franklin,

Am 07.10.2021 um 06:38 schrieb Franklin Schiftan:

> Falls - wie Alexander vermutet - möglicherweise ein anderes Add-On
> dazwischen funkt, habe ich hier nachstehend alle meine gerade aktuell
> installierten und aktiven Add-Ons aufgelistet (in meinem alten TB waren
> es noch etliche zig Add-Ons mehr, aber inzwischen ist die eine oder
> andere Funktionalität direkt in TB integriert, so dass diverse der alten
> Add-Ons nun nicht mehr nötig sind):
>
> Addon name Installed version
> ....

Ich kann Dich verstehen aber noch viel mehr Alexander den Autor von
"Allow HTML Temp"

Daher....

Wie ich gestern schon geschrieben habe:

Franklin Schiftan

unread,
Oct 7, 2021, 4:47:20 AM10/7/21
to
Hallo zusammen,
Ich kann Alexander auch verstehen ... aber nachdem es für mich nicht
sooo wichtig ist, zumal ich mit Toggle HTML eine gute Alternative
gefunden habe, will ich mir deswegen nicht den x-hundertsten Account
anlegen.

Danke für Deine Mithilfe.
0 new messages