Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nach MIDs suchen (was: Bekanntes Lied in spezieller Version gesucht - immer noch nicht =ERLEDIGT=)

17 views
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 18, 2024, 12:39:03 AMFeb 18
to
On Sat, 17 Feb 2024 22:25:48 +0100, Lothar Planitzer wrote:
>
> Am 17.02.2024 um 20:54 schrieb Andreas Kohlbach:
>> AFAIK braucht TB ein
>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>. @TB-User:
>> Führt ein Klick darauf zum Artikel?
>
> Leider nicht. Es gibt meines Wissens tatsächlich keine Möglichkeit, in
> Thunderbird Nachrichten per MID zu suchen.

Das wäre ein Armutszeugnis.

IIRC konnte das der News-Teil der uralten Netscape Communicator Suite
sogar.

X'Post + F'up2 de.comm.software.mozilla.mailnews.
--
Andreas

Thomas Einzel

unread,
Feb 18, 2024, 4:18:13 AMFeb 18
to
Am 18.02.2024 um 06:38 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Sat, 17 Feb 2024 22:25:48 +0100, Lothar Planitzer wrote:
>>
>> Am 17.02.2024 um 20:54 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> AFAIK braucht TB ein
>>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>. @TB-User:
>>> Führt ein Klick darauf zum Artikel?
>>
>> Leider nicht. Es gibt meines Wissens tatsächlich keine Möglichkeit, in
>> Thunderbird Nachrichten per MID zu suchen.
>
> Das wäre ein Armutszeugnis.
>
> IIRC konnte das der News-Teil der uralten Netscape Communicator Suite
> sogar.

Kann sein, dass das mit Netscape mal

Mit dem AddOn Mnenhy von Karsten Düsterloh ging das früher mal in TB.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mnenhy/

AddOns werden bei Mozillen aber wegen des Sprinttaktes sehr schnell
inkompatibel, da muss ein AddOn Autor regelmäßig schrauben, oder er/sie
gibt irgendwann mal auf, oder die verwendete Technologie wird von TB/FF
nicht mehr unterstützt und mit der neuen Technik kann man es nicht
nachbauen.
--
Thomas

Matthias Berke

unread,
Feb 18, 2024, 4:26:20 AMFeb 18
to
man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein

mid:
und
dahinter die Nachrichten ID kopieren
<871q9ajp...@usenet.ankman.de>
und
die beiden Zeichen < und > enfernen

ergibt

mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
Thomas geantwortet hast


--
LG
Matthias Berke

Markus Ammann

unread,
Feb 18, 2024, 4:36:15 AMFeb 18
to
Thomas Einzel wrote:
> Am 18.02.2024 um 06:38 schrieb Andreas Kohlbach:

>> IIRC konnte das der News-Teil der uralten Netscape Communicator Suite
>> sogar.
>
> Kann sein, dass das mit Netscape mal
>
> Mit dem AddOn Mnenhy von Karsten Düsterloh ging das früher mal in TB.
> https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mnenhy/

Netscape Communicator konnte das mit Hausmitteln.
Jenes AddOn braucht es bei Seamonkey.

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Thomas Einzel

unread,
Feb 18, 2024, 4:46:33 AMFeb 18
to
Am 18.02.2024 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
...
> man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>
> mid:
> und
> dahinter die Nachrichten ID kopieren
> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
> und
> die beiden Zeichen < und > enfernen
>
> ergibt
>
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
> Thomas geantwortet hast

Mein TB 115.7.0 möchte dann an 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
Mail schreiben.
--
Thomas

Matthias Berke

unread,
Feb 18, 2024, 4:48:50 AMFeb 18
to
dann feht das "mid:" vor der ID "871q9ajp...@usenet.ankman.de"

mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de



--
LG
Matthias Berke

Franklin Schiftan

unread,
Feb 18, 2024, 4:49:32 AMFeb 18
to
Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.

.... und tschüss

Franklin



Richard Fonfara

unread,
Feb 18, 2024, 4:50:01 AMFeb 18
to
Am 18.02.24 um 10:26 Uhr schrieb Matthias Berke:
Ich meine, dass es unter Betterbird eine Möglichkeit gibt oder gegeben
hat, mit der MID das Posting zu finden, aber ich kann sie nicht mehr
finden. Ich verwende

http://al.howardknight.net/

dafür.

--
MfG
Richard

Thomas Schade

unread,
Feb 18, 2024, 4:53:09 AMFeb 18
to
Thunderbird 115.7.0 hier ebenfalls.


Ciao
Toscha
--
Das schönste Tier im ganzen Land
Ist und bleibt dein Antifant.
#deutschlandgegennazis #niewiederistjetzt

Ralf Zilian

unread,
Feb 18, 2024, 5:21:16 AMFeb 18
to
Richard Fonfara schrieb am 18.02.2024 um 10:49 Uhr folgendes:

> Ich meine, dass es unter Betterbird eine Möglichkeit gibt oder gegeben
> hat, mit der MID das Posting zu finden, aber ich kann sie nicht mehr
> finden.

Die gibt es unter Thunderbird/Betterbird noch immer, einfach die
Message-ID per Menü "Bearbeiten" → "Suchen" → "Nachrichten suchen"
suchen und dann von dort auch öffnen. Allerdings muss man dafür noch die
Bedingung "Message-ID" hinzufügen.

P.S.:
Das hatte ich aber schon einmal hier gepostet, als es eine ähnliche
Frage gab, das das keiner behalten hat, wundert mich, denn die Frage kam
mit dem Ende von Mnenhy auf.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.

Thomas Schade

unread,
Feb 18, 2024, 5:33:30 AMFeb 18
to
On 18.02.2024 11:21 (CET), Ralf Zilian wrote:

> Die gibt es unter Thunderbird/Betterbird noch immer, einfach die
> Message-ID per Menü "Bearbeiten" → "Suchen" → "Nachrichten suchen"
> suchen und dann von dort auch öffnen. Allerdings muss man dafür noch die
> Bedingung "Message-ID" hinzufügen.

Und das funktioniert bei dir mit der von Andreas in
<871q9ajp...@usenet.ankman.de> genannten Message-ID?


Ciao
Toscha
--
Neulich, in der Selbsthilfegruppe der traurigen Nazis:
Ich habe eigentlich gar nichts gegen den gleichgeschalteten Mainstream.
Ich wünsche mir nur den von 1933 zurück.
#deutschlandgegennazis #niewiederistjetzt

Thomas Einzel

unread,
Feb 18, 2024, 5:38:50 AMFeb 18
to
Am 18.02.2024 um 10:48 schrieb Matthias Berke:

> dann feht das "mid:" vor der ID "871q9ajp...@usenet.ankman.de"
>
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

Ich hatte dein Posting schon gelesen, bei klick auf

mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

öffnet mein TB ein neues Fenster zum schreiben einer Mail an
871q9ajp...@usenet.ankman.de


Wenn ich nur den Mauszeiger auf
mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
halte, steht unten links in TB
mailto:mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

Das ist vermutlich das Problem und kann bitte in welchen Einstellungen
wie abgestellt werden? In "Konfiguration bearbeiten" bei der Suche nach mid
stehen alle da gefundene 9 Einträge auf unverändert/Standard.

Ich würde es aber lieber in der user.js ändern/ergänzen.
--
Thomas

Jörg Knobloch

unread,
Feb 18, 2024, 5:50:01 AMFeb 18
to
On 18 Feb 2024 10:49, Franklin Schiftan wrote:
> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.

Betterbird: Rechts-Klick auf <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
"Open Message for ID"

--
Viele Grüße, Jörg
Sent with Betterbird. Simply better.
www.betterbird.eu - www.betterbird.eu/#featuretable
Es ist immer wieder erstaunlich: Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's!

Richard Fonfara

unread,
Feb 18, 2024, 5:58:31 AMFeb 18
to
Am 18.02.24 um 11:49 Uhr schrieb Jörg Knobloch:
> On 18 Feb 2024 10:49, Franklin Schiftan wrote:

>> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.
>
> Betterbird: Rechts-Klick auf <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
> "Open Message for ID"
>
Da passiert bei mir überhaupt nichts. BB 115.7.0 unter Debian.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Feb 18, 2024, 6:02:15 AMFeb 18
to
Am 18.02.24 um 11:21 Uhr schrieb Ralf Zilian:

> Richard Fonfara schrieb am 18.02.2024 um 10:49 Uhr folgendes:
>
>> Ich meine, dass es unter Betterbird eine Möglichkeit gibt oder gegeben
>> hat, mit der MID das Posting zu finden, aber ich kann sie nicht mehr
>> finden.
>
> Die gibt es unter Thunderbird/Betterbird noch immer, einfach die
> Message-ID per Menü "Bearbeiten" → "Suchen" → "Nachrichten suchen"
> suchen und dann von dort auch öffnen. Allerdings muss man dafür noch die
> Bedingung "Message-ID" hinzufügen.

Bei mir kommt dann: Keine Nachricht gefunden. Mit oder ohne <> oder news:.

--
MfG
Richard

Ralf Zilian

unread,
Feb 18, 2024, 6:15:04 AMFeb 18
to
Thomas Schade schrieb am 18.02.2024 um 11:33 Uhr folgendes:

> On 18.02.2024 11:21 (CET), Ralf Zilian wrote:
>
>> Die gibt es unter Thunderbird/Betterbird noch immer, einfach die
>> Message-ID per Menü "Bearbeiten" → "Suchen" → "Nachrichten suchen"
>> suchen und dann von dort auch öffnen. Allerdings muss man dafür noch die
>> Bedingung "Message-ID" hinzufügen.
>
> Und das funktioniert bei dir mit der von Andreas in
> <871q9ajp...@usenet.ankman.de> genannten Message-ID?

Nein, die muss um <, > und news: gekürzt werden, aber die generelle
Suchen nach blanken Message-IDs funktioniert ohne Probleme.

Ralf Zilian

unread,
Feb 18, 2024, 6:17:28 AMFeb 18
to
Hm, das funktioniert hier ohne Probleme.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"

Ralf Zilian

unread,
Feb 18, 2024, 6:19:42 AMFeb 18
to
Jörg Knobloch schrieb am 18.02.2024 um 11:49 Uhr folgendes:

> On 18 Feb 2024 10:49, Franklin Schiftan wrote:
>> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.
>
> Betterbird: Rechts-Klick auf <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
> "Open Message for ID"

Ja, aber die MID im Thread opener lässt sich hier nicht öffnen, ergibt
immer ein leeres Fenster.

Matthias Berke

unread,
Feb 18, 2024, 6:38:53 AMFeb 18
to
Am 18.02.2024 um 11:38 schrieb Thomas Einzel:

> Am 18.02.2024 um 10:48 schrieb Matthias Berke:
>
>> dann feht das "mid:" vor der ID "871q9ajp...@usenet.ankman.de"
>>
>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> Ich hatte dein Posting schon gelesen, bei klick auf
>
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> öffnet mein TB ein neues Fenster zum schreiben einer Mail an
> 871q9ajp...@usenet.ankman.de

Dann hab ich keine Ahnung woran das liegen könnte, außer das Du es mal
im Testmodus OHNE vorhanden Add-ons testen solltest.

> Wenn ich nur den Mauszeiger auf
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
> halte, steht unten links in TB
> mailto:mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

mailto: zusätzlich vor dem mid:... ist dann in der Tat falsch

> Das ist vermutlich das Problem und kann bitte in welchen Einstellungen
> wie abgestellt werden? In "Konfiguration bearbeiten" bei der Suche nach mid
> stehen alle da gefundene 9 Einträge auf unverändert/Standard.
>
> Ich würde es aber lieber in der user.js ändern/ergänzen.

Sorry da bin ich überfragt.

Zumindest die Nachrichten ID selbst kann man so anzeigen lassen:

eintragen in "user.js" in Profilpfad

// Anzeige "Nachrichten-ID" - auch im/in kompakten Header/Kopfzeilen
anzeigen lassen, ohne Aktivierung von "Alle Kopfzeilen anzeigen"
user_pref("mailnews.headers.showMessageId", true);


--
LG
Matthias Berke

Ulrich D i e z

unread,
Feb 18, 2024, 9:41:04 AMFeb 18
to
Andreas Kohlbach schrieb:
> On Sat, 17 Feb 2024 22:25:48 +0100, Lothar Planitzer wrote:
>>
>> Am 17.02.2024 um 20:54 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> AFAIK braucht TB ein
>>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>. @TB-User:
>>> Führt ein Klick darauf zum Artikel?
>>
>> Leider nicht. Es gibt meines Wissens tatsächlich keine Möglichkeit, in
>> Thunderbird Nachrichten per MID zu suchen.
>
> Das wäre ein Armutszeugnis.
>
> IIRC konnte das der News-Teil der uralten Netscape Communicator Suite
> sogar.

Outlook Express 5.5 auf meiner virtuellen Windows 95C-Maschine
öffnet mir beim Klick auf eine Message-ID problemlos den
betreffenden Beitrag wenn er bereits lokal heruntergeladen
oder noch von einem nntp-Server abrufbar ist.

Nur kann ich mit Outlook Express 5.5 nichts mehr anfangen, weil
der mit der Bitbreite heutiger Zertifikate nicht klarkommt und
ich, um Outlook Express weiterhin verwenden zu können, im lokalen
Netzwerk einen eigenen Server dazwischenhängen müsste...

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Ingo Steinbuechel

unread,
Feb 18, 2024, 11:34:16 AMFeb 18
to
Hallo Thomas,

"Thomas Einzel" schrieb:

> Wenn ich nur den Mauszeiger auf
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
> halte, steht unten links in TB
> mailto:mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> Das ist vermutlich das Problem und kann bitte in welchen Einstellungen
> wie abgestellt werden? In "Konfiguration bearbeiten" bei der Suche nach mid
> stehen alle da gefundene 9 Einträge auf unverändert/Standard.

besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Falls ja, besteht das
Problem in einem neuen, sauberen Testprofil ohne jegliche Anpassungen?
Auch hier funktioniert das übrigens einwandfrei.

Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Thomas Einzel

unread,
Feb 18, 2024, 3:45:05 PMFeb 18
to
Am 18.02.2024 um 17:17 schrieb Ingo Steinbuechel:
> Hallo Thomas,
>
> "Thomas Einzel"  schrieb:
>
>> Wenn ich nur den Mauszeiger auf
>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>> halte, steht unten links in TB
>> mailto:mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>> Das ist vermutlich das Problem und kann bitte in welchen Einstellungen
>> wie abgestellt werden? In "Konfiguration bearbeiten" bei der Suche
>> nach mid
>> stehen alle da gefundene 9 Einträge auf unverändert/Standard.
>
> besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

ja

>Falls ja, besteht das
> Problem in einem neuen, sauberen Testprofil ohne jegliche Anpassungen?

Das war jetzt für mich überraschend, der Fehler ist weiterhin da.

Ich habe die profiles.ini umbenannt und TB gestartete, er hat ein neues,
leeres TB Profil angelegt, ich habe ich am newsserver neu angemeldet,
bei mouseover auf

mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

wird in der Statusleiste wieder ein mailto: prefix vor mid: angezeigt
und genau das macht TB dann auch wieder: ein neues Fenster mit nach an
871q9ajp...@usenet.ankman.de öffnen.

Ich habe das danach mit Linux Mint mit TB 115.6.0 (lt. Paketverwaltung
aktuell) probiert, da geht es. Das hilft mit bei der Fehlereingrenzung
auf den Windows Rechnern jedoch leider nicht.
--
Thomas

Jörg Tewes

unread,
Feb 18, 2024, 5:31:37 PMFeb 18
to
Thomas Schade schrieb:
> On 18.02.2024 10:49 (CET), Franklin Schiftan wrote:
>> Am 2024-02-18 um 10:46 schrieb Thomas Einzel:
>
>>>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>>>> Thomas geantwortet hast
>>>
>>> Mein TB 115.7.0 möchte dann an 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
>>> Mail schreiben.
>>
>> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.
>
> Thunderbird 115.7.0 hier ebenfalls.

Hier auch.
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 18, 2024, 8:59:50 PMFeb 18
to
Das funktioniert. Also "mid" statt "news:". Prima.

Hatte ich vielleicht falsch in Erinnerung.

--
Andreas

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 18, 2024, 9:05:04 PMFeb 18
to

On 2024-02-18 17:31, Jörg Tewes wrote:
> Thomas Schade schrieb:
>> On 18.02.2024 10:49 (CET), Franklin Schiftan wrote:
>>> Am 2024-02-18 um 10:46 schrieb Thomas Einzel:
>>>>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>>>>> Thomas geantwortet hast
>>>> Mein TB 115.7.0 möchte dann an 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
>>>> Mail schreiben.
>>> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.
>> Thunderbird 115.7.0 hier ebenfalls.
> Hier auch.
Könnten wir uns vielleicht darauf einigen, statt "hier auch" "AOL!!!" zu
schreiben? 😉

--
Andreas

Ulrich D i e z

unread,
Feb 19, 2024, 6:00:25 AMFeb 19
to
Andreas Kohlbach schrieb:

> Das funktioniert. Also "mid" statt "news:". Prima.
>
> Hatte ich vielleicht falsch in Erinnerung.

Wenn ich bei meinem Thunderbird 60.9.0 mit der Maus auf
dieses mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de drauf fahre,
wird mir in der Fußzeile des Thunderbird-Fensters links
angezeigt: mailto:mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de

Und wenn ich auch noch draufklicke, geht ein Fenster auf, in
dem ich eine E-Mail schreiben kann, bei der als Empfänger
die vermeintliche E-Mailadresse mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
eingetragen ist.

Ulrich

Thomas Schade

unread,
Feb 19, 2024, 6:40:17 AMFeb 19
to
Der aktuelle Versionsstand bei Thunderbird ist 115.7.0. Bei dem
funktioniert das wie es es soll. Dass dein uralter Thunderbird das
falsch macht, ist nicht weiter überraschend. Damit wirst du leben müssen.


Ciao
Toscha
--
The first step in a fascist movement is the combination under an
energetic leader of a number of men … The next step is to fascinate
fools and muzzle the intelligent, by emotional excitement on the one
hand and terrorism on the other. [Bertrand Russell]

Ulrich D i e z

unread,
Feb 19, 2024, 9:01:53 AMFeb 19
to
Thomas Schade schrieb:

> Der aktuelle Versionsstand bei Thunderbird ist 115.7.0. Bei dem funktioniert das wie es es soll. Dass dein uralter Thunderbird das falsch macht, ist nicht weiter überraschend.

Dass das überhaupt mal sp implementiert wurde, dass es falsch gemacht
wurde/wird, ist in der Tat nicht überraschend.

Obwohl es schon früher Programme gab, die das richtig gemacht haben.

> Damit wirst du leben müssen.

Meines Wissens ist der erste Thunderbird jetzt etwa 21 Jahre alt.

Meiner ist vom 6. September 2019, jetzt etwas über vier Jahre alt.

Ich habe auch noch einen 115.7.0 unter Windows, was ich aber insgesamt
nicht mehr benutze. Von dem bin ich noch weniger begeistert.

Nach meinen Erfahrungen suche ich mir wohl etwas anderes.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Arno Welzel

unread,
Feb 19, 2024, 9:34:32 AMFeb 19
to
Andreas Kohlbach, 2024-02-18 06:38:

> On Sat, 17 Feb 2024 22:25:48 +0100, Lothar Planitzer wrote:
>>
>> Am 17.02.2024 um 20:54 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> AFAIK braucht TB ein
>>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>. @TB-User:
>>> Führt ein Klick darauf zum Artikel?
>>
>> Leider nicht. Es gibt meines Wissens tatsächlich keine Möglichkeit, in
>> Thunderbird Nachrichten per MID zu suchen.
>
> Das wäre ein Armutszeugnis.

Man muss die Message-ID nur korrekt als URL angeben:

<mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de>



--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Arno Welzel

unread,
Feb 19, 2024, 9:38:27 AMFeb 19
to
Matthias Berke, 2024-02-18 12:38:

> Am 18.02.2024 um 11:38 schrieb Thomas Einzel:
>
>> Am 18.02.2024 um 10:48 schrieb Matthias Berke:
>>
>>> dann feht das "mid:" vor der ID "871q9ajp...@usenet.ankman.de"
>>>
>>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>> Ich hatte dein Posting schon gelesen, bei klick auf
>>
>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>> öffnet mein TB ein neues Fenster zum schreiben einer Mail an
>> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> Dann hab ich keine Ahnung woran das liegen könnte, außer das Du es mal
> im Testmodus OHNE vorhanden Add-ons testen solltest.

Woher soll TB auch wissen, dass 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
Message-ID ist und nicht eine E-Mail-Adresse in der Domain
"usenet.ankman.de"? Er könnte nur testweise prüfen, ob diese
vermeintliche E-Mail-Adresse in seiner lokalen Datensammlung als
Message-ID existiert - aber rein formal ist das Muster
"localpart@domain" identisch zum Format einer E-Mail-Adresse.

Die Entwickler könnten höchstens beim Anklicken ein Popup ergänzen, wo
TB fragt, ob er eine neue E-Mail erstellen soll oder nach der
Messsage-ID suchen - denn Posts anhand der Message-ID direkt öffnen kann
er hat, wenn sie als URL mit dem Schema "mid:" angegeben sind:

Arno Welzel

unread,
Feb 19, 2024, 9:39:25 AMFeb 19
to
Thomas Schade, 2024-02-18 10:53:

> On 18.02.2024 10:49 (CET), Franklin Schiftan wrote:
>> Am 2024-02-18 um 10:46 schrieb Thomas Einzel:
>
>>>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>>>> Thomas geantwortet hast
>>>
>>> Mein TB 115.7.0 möchte dann an 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
>>> Mail schreiben.
>>
>> Mein Betterbird 115.7.0 öffnet dann das entsprechende verlinkte Posting.
>
> Thunderbird 115.7.0 hier ebenfalls.

Hier nicht. Da führt die obige Angabe dazu, dass eine neue E-Mail an
871q9ajp...@usenet.ankman.de erzeugt wird. Ja, TB 115.7.0.

Matthias Berke

unread,
Feb 19, 2024, 9:52:07 AMFeb 19
to
Hallo Arno,

Am 19.02.2024 um 15:38 schrieb Arno Welzel:

> Woher soll TB auch wissen, dass 871q9ajp...@usenet.ankman.de eine
> Message-ID ist und nicht eine E-Mail-Adresse in der Domain
> "usenet.ankman.de"?

das hab ich doch hier schon mehrfach geschrieben.
TB erkennnt das es sich NICHT um eine Email handelt durch das
vorangestelle "mid:"

Lasse ich "mid:" weg erzeugt der Klick auf eine reine kopierte
Nachrichten ID den Aufruf eines neuen Mailfensters wirkt also wie ein
"mailto:" siehe hier

<871q9ajp...@usenet.ankman.de>

halte hier oben die Maus nur über den Link, dann erscheint unten links
in der Fußzeile vom TB ein "mailto:871q9ajp...@usenet.ankman.de"

> <mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de>

Deine Variante mit den "<>" kannte ich bisher nicht, aber bei mir im
Thunderbird funktioniert der Aufruf einer gescuhten Nachricht durch
beide Varianten

mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
ist bei mir identisch zu
<mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de>


--
LG
Matthias Berke

Thomas Schade

unread,
Feb 19, 2024, 10:32:47 AMFeb 19
to
Die Kommentare beziehen sich alle auf <l3e0pp...@mid.individual.net>
und da wird die MsgID mit vorangestelltem mid: angegeben.

Jörg Tewes

unread,
Feb 19, 2024, 2:26:00 PMFeb 19
to
Andreas Kohlbach schrieb:
"Bin ich schon drin?" ROFL.

Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 20, 2024, 4:51:24 AMFeb 20
to
Hallo,

Am 18.02.24 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
>
>
> Am 18.02.2024 um 10:18 schrieb Thomas Einzel:
>> Am 18.02.2024 um 06:38 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> On Sat, 17 Feb 2024 22:25:48 +0100, Lothar Planitzer wrote:
>>>>
>>>> Am 17.02.2024 um 20:54 schrieb Andreas Kohlbach:
>>>>> AFAIK braucht TB ein
>>>>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>. @TB-User:
>>>>> Führt ein Klick darauf zum Artikel?
>>>>
>>>> Leider nicht. Es gibt meines Wissens tatsächlich keine Möglichkeit, in
>>>> Thunderbird Nachrichten per MID zu suchen.
>>>
>>> Das wäre ein Armutszeugnis.
>>>
>>> IIRC konnte das der News-Teil der uralten Netscape Communicator Suite
>>> sogar.
>>
>> Kann sein, dass das mit Netscape mal
>>
>> Mit dem AddOn Mnenhy von Karsten Düsterloh ging das früher mal in TB.
>> https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mnenhy/
>>
>> AddOns werden bei Mozillen aber wegen des Sprinttaktes sehr schnell
>> inkompatibel, da muss ein AddOn Autor regelmäßig schrauben, oder er/sie
>> gibt irgendwann mal auf, oder die verwendete Technologie wird von TB/FF
>> nicht mehr unterstützt und mit der neuen Technik kann man es nicht
>> nachbauen.
>
> man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>
> mid:
> und
> dahinter die Nachrichten ID kopieren
> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
> und
> die beiden Zeichen < und > enfernen
>
> ergibt
>
> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
> Thomas geantwortet hast

hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
871q9ajp...@usenet.ankman.de


--
Gruß
Alex

Richard Fonfara

unread,
Feb 20, 2024, 8:28:16 AMFeb 20
to
Am 20.02.24 um 10:51 Uhr schrieb Alexander Goetzenstein:

> Am 18.02.24 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
>>
>>
>> man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
>> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>>
>> mid:
>> und
>> dahinter die Nachrichten ID kopieren
>> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
>> und
>> die beiden Zeichen < und > enfernen
>>
>> ergibt
>>
>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>> Thomas geantwortet hast
>
> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>
>
Bei mir (BB) funktioniert Bearbeiten - Suchen - Nachrichten suchen...
Dort dann Auf Server suchen anhaken, Betreff anklicken, unter Anpassen
Message-ID eingeben (ohne <>, news: und MID:), dieses dann auswählen,
dann auf Suchen rechts oben klicken. Im unteren Bereich wird dann das
Ergebnis der Suche angezeigt. Anklicken und lesen.

Manchmal geht bei mir auch folgendes: Rechtsklick auf die MID in der
Form <MID>, Nachrichten mit der genannten ID öffnen auswählen. Im Moment
geht's mal wieder nicht.

--
MfG
Richard

Michael Lawnick

unread,
Feb 20, 2024, 9:20:54 AMFeb 20
to
Am 20.02.2024 um 14:28 schrieb Richard Fonfara:
> Am 20.02.24 um 10:51 Uhr schrieb Alexander Goetzenstein:
>
>> Am 18.02.24 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
>>>
>>>
>>> man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
>>> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>>>
>>> mid:
>>> und
>>> dahinter die Nachrichten ID kopieren
>>> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
>>> und
>>> die beiden Zeichen < und > enfernen
>>>
>>> ergibt
>>>
>>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>>
>>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>>> Thomas geantwortet hast
>>
>> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
>> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>>
> Bei mir (BB) funktioniert Bearbeiten - Suchen - Nachrichten suchen...
> Dort dann Auf Server suchen anhaken, Betreff anklicken, unter Anpassen
> Message-ID eingeben (ohne <>, news: und MID:), dieses dann auswählen,
> dann auf Suchen rechts oben klicken. Im unteren Bereich wird dann das
> Ergebnis der Suche angezeigt. Anklicken und lesen.

Im Unterschied zu den Anweisungen oben funktioniert deine Prozedur bei mir.
Danke!

--
Gruß,
Michael

Thomas Schade

unread,
Feb 20, 2024, 9:41:57 AMFeb 20
to
Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
<news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.


Ciao
Toscha
--
'Man kann sich halt nicht sicher sein', sagt der Mann auf der Straße,
'dass in einer Gruppe Flüchtlinge nicht auch Arschlöcher sind.' 'Stimmt
wohl', sagt das Känguru, 'aber immerhin kann man sich sicher sein, dass
in einer Gruppe Rassisten nur Arschlöcher sind.' [Marc-Uwe Kling]

Michael Lawnick

unread,
Feb 20, 2024, 11:21:25 AMFeb 20
to
Am 20.02.2024 um 15:41 schrieb Thomas Schade:
> On 20.02.2024 15:20 (CET), Michael Lawnick wrote:
>> Am 20.02.2024 um 14:28 schrieb Richard Fonfara:
>
>>>> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
>>>> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>>>
>>>>
>>> Bei mir (BB) funktioniert Bearbeiten - Suchen - Nachrichten suchen...
>>> Dort dann Auf Server suchen anhaken, Betreff anklicken, unter Anpassen
>>> Message-ID eingeben (ohne <>, news: und MID:), dieses dann auswählen,
>>> dann auf Suchen rechts oben klicken. Im unteren Bereich wird dann das
>>> Ergebnis der Suche angezeigt. Anklicken und lesen.
>>
>> Im Unterschied zu den Anweisungen oben funktioniert deine Prozedur bei mir.
>> Danke!
>
> Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
> vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
> wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.
>

Hab's probiert und ja, Posting wurde nicht gefunden.
Für mich persönlich kein Beinbruch.

--
Gruß,
Michael


Alexander Goetzenstein

unread,
Feb 20, 2024, 1:21:21 PMFeb 20
to
Hallo,

Am 20.02.24 um 14:28 schrieb Richard Fonfara:
> Am 20.02.24 um 10:51 Uhr schrieb Alexander Goetzenstein:
>
>> Am 18.02.24 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
>>>
>>>
>>> man kann auch ohne das mnenhy zum Ziel kommen
>>> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>>>
>>> mid:
>>> und
>>> dahinter die Nachrichten ID kopieren
>>> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
>>> und
>>> die beiden Zeichen < und > enfernen
>>>
>>> ergibt
>>>
>>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>>
>>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>>> Thomas geantwortet hast
>>
>> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
>> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>>
> Bei mir (BB) funktioniert Bearbeiten - Suchen - Nachrichten suchen...
> Dort dann Auf Server suchen anhaken, Betreff anklicken, unter Anpassen
> Message-ID eingeben (ohne <>, news: und MID:), dieses dann auswählen,
> dann auf Suchen rechts oben klicken. Im unteren Bereich wird dann das
> Ergebnis der Suche angezeigt. Anklicken und lesen.

für einen solchen Aufwand müsste ich aber schon seeehr interessiert
daran sein. Einen Klick, gern auch einen Rechtsklick und dann eine
Option anklicken, würde ich noch machen, aber so eine Prozedur wäre mir
regelmäßig bei weitem zu viel. In der Regel lese ich einfach in der
nächsten Nachricht weiter.


> Manchmal geht bei mir auch folgendes: Rechtsklick auf die MID in der
> Form <MID>, Nachrichten mit der genannten ID öffnen auswählen. Im Moment
> geht's mal wieder nicht.

So in der Art war das AFAIR bei Mnenhy, dem ich immer noch nachtrauere.



--
Gruß
Alex

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 20, 2024, 6:49:35 PMFeb 20
to

On 2024-02-20 04:51, Alexander Goetzenstein wrote:
> Am 18.02.24 um 10:26 schrieb Matthias Berke:
>> Die Nachrichten ID kopieren und dann schreibt man ein
>> mid:
>> und
>> dahinter die Nachrichten ID kopieren
>> <871q9ajp...@usenet.ankman.de>
>> und
>> die beiden Zeichen < und > enfernen
>>
>> ergibt
>>
>> mid:871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>
>> Damit kann man jetzt die Nachricht vom Andreas aufrufen auf die Du
>> Thomas geantwortet hast
> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
> 871q9ajp...@usenet.ankman.de

Meine MID wurde nun sehr oft erwähnt. Wenn das meine Webseite [1] wäre,
und ich sie monetisieren würde, wäre ich jetzt reich. ;-)

Und weil hier auch "Email" erwähnt wurde. Das ist natürlich keine
Email-Adresse. Wird bouncen, wenn jemand da was hinschicken will. Obwohl
ich vor Jahrzehnten mal so naiv war, Catch-All anzustellen, und wegen
meiner MIDs im Spam ertrunken bin.

--
Andreas

https://ankman.de/ [1]

Ruediger Lahl

unread,
Feb 21, 2024, 3:23:05 AMFeb 21
to
*Toscha* schrieb:

> On 20.02.2024 15:20 (CET), Michael Lawnick wrote:
>> Am 20.02.2024 um 14:28 schrieb Richard Fonfara:
>
>>>> hier™ öffnet sich ein Verfassen-Fenster mit einer E-Mail an
>>>> 871q9ajp...@usenet.ankman.de
>>>>
>>> Bei mir (BB) funktioniert Bearbeiten - Suchen - Nachrichten suchen...
>>> Dort dann Auf Server suchen anhaken, Betreff anklicken, unter Anpassen
>>> Message-ID eingeben (ohne <>, news: und MID:), dieses dann auswählen,
>>> dann auf Suchen rechts oben klicken. Im unteren Bereich wird dann das
>>> Ergebnis der Suche angezeigt. Anklicken und lesen.
>>
>> Im Unterschied zu den Anweisungen oben funktioniert deine Prozedur bei mir.
>> Danke!
>
> Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
> vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
> wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.

Immerhin legt die Mozile bei einem "news:"-Link keinen Newsserver mehr
mit Namen "news" an. :-)
Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
Kriech...
--
bis denne

Markus Ammann

unread,
Feb 21, 2024, 6:31:42 AMFeb 21
to
Ruediger Lahl wrote:
> *Toscha* schrieb:

>> Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
>> vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
>> wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.
>
> Immerhin legt die Mozile bei einem "news:"-Link keinen Newsserver mehr
> mit Namen "news" an. :-)
> Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
> Kriech...
<news:871q9ajp...@usenet.ankman.de>

Netscape Communicator:
Sieht via jenem Newsserver nach, welcher als "Default" in den Einstellungen
festgelegt ist.

Die Nachfolger (Seamonkey, Thunderbird, usw.) sind da auf ein AddOn
angewiesen, um dem News-Client mitzuteilen, via welchem Newsserver er
nachzugucken hat (dies muss aus dem Kontext-Menü gewählt werden):

Zu Beachtung, nur wer den Solani-Newsserver bei seinen Accounts hat, darf
es anklicken ;-).
<news://news.solani.org:119/871q9ajpqx.fsf_-_%40usenet.ankman.de>
Dann kommt das Posting bei Seamonkey.

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Thomas Einzel

unread,
Feb 21, 2024, 1:49:31 PMFeb 21
to
Am 21.02.2024 um 09:03 schrieb Ruediger Lahl:
> *Toscha* schrieb:
...
>> Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
>> vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
>> wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.
>
> Immerhin legt die Mozile bei einem "news:"-Link keinen Newsserver mehr
> mit Namen "news" an. :-)

ja, da war mal was... früher.

> Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
> Kriech...

Es gibt hier[tm] Menschen unter 50 Jahren?
--
Thomas

Manfred Hamernik

unread,
Feb 21, 2024, 3:21:38 PMFeb 21
to
*Thomas Einzel*:
> Am 21.02.2024 um 09:03 schrieb Ruediger Lahl:
>> *Toscha* schrieb:
> ...
> ja, da war mal was... früher.
>
>> Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
>> Kriech...
>
> Es gibt hier[tm] Menschen unter 50 Jahren?

Wenn, dann kann man die sicher an einer Hand abzählen. :)
Gruss, Man-nichtdazugehörend-fred
--
Es ist nicht so schlimm wie's noch wird.

Detlef Meißner

unread,
Feb 21, 2024, 3:27:44 PMFeb 21
to
Am 21.02.2024 um 21:21 schrieb Manfred Hamernik:
> *Thomas Einzel*:
>> Am 21.02.2024 um 09:03 schrieb Ruediger Lahl:
>>> *Toscha* schrieb:
>> ...
>> ja, da war mal was... früher.
>>
>>> Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
>>> Kriech...
>>
>> Es gibt hier[tm] Menschen unter 50 Jahren?
>
> Wenn, dann kann man die sicher an einer Hand abzählen. :)

An einer Schreinerhand. :-)

Detlef

--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Andreas Kohlbach

unread,
Feb 21, 2024, 8:06:52 PMFeb 21
to

On 2024-02-21 06:31, Markus Ammann wrote:
> Ruediger Lahl wrote:
>> *Toscha* schrieb:
>>> Das funktioniert dann, und nur dann, wenn die gesuchte MsgID lokal
>>> vorhanden ist. Mit der MsgID aus dem OP, also
>>> <news:87eddhn...@usenet.ankman.de>, wird das aber nur funktionieren,
>>> wenn zufällig auch de.rec.musik.recherche abonniert ist.
>> Immerhin legt die Mozile bei einem "news:"-Link keinen Newsserver mehr
>> mit Namen "news" an. :-)
War es nicht "<news://irgendwas.tld>"?Aber siehe unten.
>> Für die Jüngeren unter euch: Es war einmal... Opi erzählt wieder vom
>> Kriech...
Ah ja! Das das waren noch Zeiten damals, Leipzig, Einundleipzig...
> Zu Beachtung, nur wer den Solani-Newsserver bei seinen Accounts hat, darf
> es anklicken ;-).
> <news://news.solani.org:119/871q9ajpqx.fsf_-_%40usenet.ankman.de>
> Dann kommt das Posting bei Seamonkey.

Hier ein leeres Fenster. Das hat wirklich nichts. Darüber zwei
Menü-Zeilen. Aber ich bin nicht bei Solani.

--
Andreas

Markus Ammann

unread,
Feb 22, 2024, 6:42:57 AMFeb 22
to
Damit dürfte es bei Dir funktionieren (Ray Bananas Newsserver im Link):
<news://news.eternal-september.org:119/871q9ajpqx.fsf_-_%40usenet.ankman.de>
0 new messages