Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Anonym an Thunderbird spenden

304 views
Skip to first unread message

Michael S.

unread,
Nov 30, 2023, 12:17:26 PM11/30/23
to
Hallo zusammen,
ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
eingibt? Warum?

Mag ich nicht, mach ich nicht.

Michael

Jörg Lorenz

unread,
Nov 30, 2023, 1:22:14 PM11/30/23
to
Gute Ausrede, nicht zu spenden. Ich habe mich da nicht abschrecken lassen.

--
"Alea iacta est." (Julius Caesar 10. Januar 49 v. Chr.)

Thomas Barghahn

unread,
Nov 30, 2023, 1:58:15 PM11/30/23
to
*Michael S.* meinte:
>
> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
> eingibt?

Lege dem Begünstigten doch einfach ein "Päckchen" vor die Haustür und
gut ist. ;-) Man - auch wenn es nur der Hausmeister ist - wird sich dann
ganz bestimmt freuen.

> [keine Anonymität] Warum?

Nun, man möchte schon wissen, welchen Personen man all die
"eingefahrenen Spenden-Millionen" zu verdanken hat, um sich damit dann
ein rundum schönes Leben gestalten zu können.

Falls dann irgendwie die Spenden nachlassen, so werden halt ein paar
Features per Dekret ausgebaut - und schon "sprudelt" es wieder. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================================
  DATUM : Donnerstag, 30. November 2023
  UHRZEIT: 19:58:08 UHR (MEZ)
== Heute: 'Bleib zu Hause weil es Dir gut geht' Tag ==

Michael S.

unread,
Nov 30, 2023, 2:47:06 PM11/30/23
to
Am 30.11.2023 um 19:22 schrieb Jörg Lorenz:
> On 30.11.23 18:17, Michael S. wrote:
>> Hallo zusammen,
>> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
>> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
>> eingibt? Warum?
>>
>> Mag ich nicht, mach ich nicht.
>
> Gute Ausrede, nicht zu spenden.

Nix Ausrede. Habs erst mit Kreditkarte probiert, dann mit Paypal. Ohne
Postadresse und Mailadresse kommt man nicht weiter. Warum auch immer.
Habe schon andere Projekte unterstützt (z.B. Wikipedia oder Aviation
Herald), da war das nicht nötig.
Ich verstehs nicht.

Ich habe mich da nicht abschrecken lassen.

Ich schon, hat ein Gschmäckle. Was machen die mit der Adresse, für was
brauchen die die? Zum Weiterverkaufen? Maximal intransparent.

Thunderbird ist ein tolles Projekt, das ich gerne unterstützen würde.
Ich finde das sehr schade, dass das nicht anonym geht.

Michael

Michael S.

unread,
Nov 30, 2023, 2:53:44 PM11/30/23
to
Am 30.11.2023 um 20:47 schrieb Michael S.:

> Ich schon, hat ein Gschmäckle. Was machen die mit der Adresse, für was
> brauchen die die? Zum Weiterverkaufen? Maximal intransparent.

Habe dann doch noch das hier gefunden:

Wir verstehen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist. Wir bitten
um ein Minimum an Informationen, um Spenden per Kreditkarte zu
verarbeiten, einschließlich Rechnungsadressen. So kann unser
Zahlungsverarbeiter Ihre Identität überprüfen, Ihre Zahlung bearbeiten
und betrügerische Belastungen Ihrer Kreditarte verhindern. Wir halten
Ihre Daten unter Verschluss – wenn Sie fragen haben, lesen Sie bitte
unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Daten nicht in unserem
Online-Formular angeben möchten, können Sie uns einen Scheck per Post
schicken.

Michael

Jörg Knobloch

unread,
Nov 30, 2023, 5:47:21 PM11/30/23
to
On 30 Nov 2023 18:17, Michael S. wrote:
> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
> eingibt? Warum?

Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.

--
Viele Grüße, Jörg
Sent with Betterbird. Simply better. www.betterbird.eu
Es ist immer wieder erstaunlich: Kaum macht man's richtig, schon
funktioniert's!

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 30, 2023, 5:51:42 PM11/30/23
to

On 2023-11-30 14:53, Michael S. wrote:
> Am 30.11.2023 um 20:47 schrieb Michael S.:
>
>> Ich schon, hat ein Gschmäckle. Was machen die mit der Adresse, für
>> was brauchen die die? Zum Weiterverkaufen? Maximal intransparent.
>
> Habe dann doch noch das hier gefunden:
>
> Wir verstehen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist. Wir
> bitten um ein Minimum an Informationen, um Spenden per Kreditkarte zu
> verarbeiten, einschließlich Rechnungsadressen. So kann unser
> Zahlungsverarbeiter Ihre Identität überprüfen, Ihre Zahlung bearbeiten
> und betrügerische Belastungen Ihrer Kreditarte verhindern.

Machen die Schufa? Woher wollen die wissen, dass die Karte zur Adresse
passt?

Andere (Wikipedia) sehen das, wie erwähnt, nicht so eng. Fehler der anderen?

> Wir halten Ihre Daten unter Verschluss – wenn Sie fragen haben, lesen
> Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Daten nicht in
> unserem Online-Formular angeben möchten, können Sie uns einen Scheck
> per Post schicken.
Wenn da man nicht jemand einen faulen Scheck einreicht, so ganz ohne
Angabe der Post-Adresse. ;-)

--
Andreas

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 12:12:51 AM12/1/23
to
Am 30.11.23 um 20:47 schrieb Michael S.:
> Am 30.11.2023 um 19:22 schrieb Jörg Lorenz:
>> On 30.11.23 18:17, Michael S. wrote:
>>> Hallo zusammen,
>>> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
>>> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
>>> eingibt? Warum?
>>>
>>> Mag ich nicht, mach ich nicht.
>>
>> Gute Ausrede, nicht zu spenden.
>
> Nix Ausrede. Habs erst mit Kreditkarte probiert, dann mit Paypal. Ohne
> Postadresse und Mailadresse kommt man nicht weiter. Warum auch immer.
> Habe schon andere Projekte unterstützt (z.B. Wikipedia oder Aviation
> Herald), da war das nicht nötig.
> Ich verstehs nicht.

Ich schon. Das TB-Team war dann so nett mir eine Spendenbescheinigung
per E-Mail zu schicken. Die brauchte ich, weil sich das lohnte.

--
"Roma locuta, causa finita" (Augustinus)

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 1:41:04 AM12/1/23
to
On 30.11.23 23:47, Jörg Knobloch wrote:
> On 30 Nov 2023 18:17, Michael S. wrote:
>> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
>> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
>> eingibt? Warum?
>
> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.

Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?


--
Sent with Betterbird by a Penguin.
Simply better. www.betterbird.eu

Marco Moock

unread,
Dec 1, 2023, 2:44:23 AM12/1/23
to
Am 30.11.2023 um 19:22:10 Uhr schrieb Jörg Lorenz:

> On 30.11.23 18:17, Michael S. wrote:
> > Hallo zusammen,
> > ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
> > Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch
> > Wohnadresse eingibt? Warum?
> >
> > Mag ich nicht, mach ich nicht.
>
> Gute Ausrede, nicht zu spenden. Ich habe mich da nicht abschrecken
> lassen.

Für was brauchen die eine Wohnadresse, wenn du nicht explizit um eine
Spendenbescheinigung bittest?

Detlef Meißner

unread,
Dec 1, 2023, 4:14:29 AM12/1/23
to
Am 01.12.2023 um 07:41 schrieb Jörg Lorenz:
> On 30.11.23 23:47, Jörg Knobloch wrote:
>> On 30 Nov 2023 18:17, Michael S. wrote:
>>> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
>>> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
>>> eingibt? Warum?
>>
>> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
>> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
>> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.
>
> Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?
>
+1

Detlef

--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 5:22:01 AM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 06:12, Jörg Lorenz wrote:
> Ich schon. Das TB-Team war dann so nett mir eine Spendenbescheinigung
> per E-Mail zu schicken. Die brauchte ich, weil sich das lohnte.

Das war vor 2019. Seit 2020 sind sie MZLA und "for profit", nix mit
Spende mehr.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 5:31:24 AM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 07:41, Jörg Lorenz wrote:
>> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
>> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
>> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.
> Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?

Ich denke, die Auswirkung ist neutral. Die BB-Benutzer spenden sowieso
und schmunzeln vielleicht, die harten TB-Mozilla-MZLA-Anhänger, die
lieber mit den Bugs leben und auf eine Lösung warten, sind sowieso nicht
zu überzeugen. Oder vielleicht gibt es ja noch "Wechselwähler", die mit
dieser Provokation zum Denken angestoßen werden.

TB 115 ist in vielerlei Hinsicht kaputt, das steht ja wohl außer Frage.

Im übrigen:

“This above all: to thine own self be true,
And it must follow, as the night the day,
Thou canst not then be false to any man.”
― William Shakespeare, Hamlet

Alexander Goetzenstein

unread,
Dec 1, 2023, 6:36:42 AM12/1/23
to
Hallo,

Am 30.11.23 um 23:47 schrieb Jörg Knobloch:
> On 30 Nov 2023 18:17, Michael S. wrote:
>> ich wollte dem Spendenaufruf folgen und ein paar Euro spenden.
>> Leider geht das nur, wenn man sowohl Mail-Adresse als auch Wohnadresse
>> eingibt? Warum?
>
> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.

Darüber denke ich nach, sobald BB im SUSE-Repository auftaucht. Oder
wenigstens Packman.
Und natürlich, wenn eine einfache Überweisung möglich ist.


--
Gruß
Alex

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 6:57:34 AM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 12:36, Alexander Goetzenstein wrote:
> Darüber denke ich nach, sobald BB im SUSE-Repository auftaucht. Oder
> wenigstens Packman.
> Und natürlich, wenn eine einfache Überweisung möglich ist.

SEPA ist möglich.
Ansonsten gibt es auf Linux FlatPak und ein Arch Linux AUR.
Den andern repos ist das zu heiß ;-)
https://github.com/Betterbird/thunderbird-patches/issues/80

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 7:38:53 AM12/1/23
to
On 01.12.23 11:21, Jörg Knobloch wrote:
> On 01 Dec 2023 06:12, Jörg Lorenz wrote:
>> Ich schon. Das TB-Team war dann so nett mir eine Spendenbescheinigung
>> per E-Mail zu schicken. Die brauchte ich, weil sich das lohnte.
>
> Das war vor 2019. Seit 2020 sind sie MZLA und "for profit", nix mit
> Spende mehr.

War 2022 und die Zürcher Steuerbehörden haben das akzeptiert.

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 7:44:54 AM12/1/23
to
On 01.12.23 11:31, Jörg Knobloch wrote:
> On 01 Dec 2023 07:41, Jörg Lorenz wrote:
>>> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
>>> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
>>> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.
>> Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?
>
> Ich denke, die Auswirkung ist neutral. Die BB-Benutzer spenden sowieso
> und schmunzeln vielleicht, die harten TB-Mozilla-MZLA-Anhänger, die
> lieber mit den Bugs leben und auf eine Lösung warten, sind sowieso nicht
> zu überzeugen. Oder vielleicht gibt es ja noch "Wechselwähler", die mit
> dieser Provokation zum Denken angestoßen werden

Oder sie machen es wie ich und nutzen beide.

> TB 115 ist in vielerlei Hinsicht kaputt, das steht ja wohl außer Frage.

Für mich ist Software grenzwertig, die für den Start auf einem der
schnellsten Prozessoren, die es überhaupt gibt, fast 20 Sekunden braucht
und der "interne" Konkurrent gerade mal 2-3 Sekunden.

Damit habe ich alles gesagt, was ich hier zum Besten geben will.

Gruss, Jörg

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 7:45:41 AM12/1/23
to
Auf Flathub ist er längstens drauf.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 7:47:33 AM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 13:44, Jörg Lorenz wrote:
> Für mich ist Software grenzwertig, die für den Start auf einem der
> schnellsten Prozessoren, die es überhaupt gibt, fast 20 Sekunden braucht
> und der "interne" Konkurrent gerade mal 2-3 Sekunden.

Die Geschichte hat einen langen Bart. Solange Du Dich weigerst,
Profiling zu machen, was Dich ca. 5-10 Minuten kosten würde, wiederholst
Du lieber den Schnee von gestern.

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 8:48:39 AM12/1/23
to
Am 01.12.23 um 13:47 schrieb Jörg Knobloch:
> On 01 Dec 2023 13:44, Jörg Lorenz wrote:
>> Für mich ist Software grenzwertig, die für den Start auf einem der
>> schnellsten Prozessoren, die es überhaupt gibt, fast 20 Sekunden braucht
>> und der "interne" Konkurrent gerade mal 2-3 Sekunden.
>
> Die Geschichte hat einen langen Bart. Solange Du Dich weigerst,
> Profiling zu machen, was Dich ca. 5-10 Minuten kosten würde, wiederholst
> Du lieber den Schnee von gestern.

Das ist der genau gleiche Schnee (Profile) für beide. Case closed.

Claus Reibenstein

unread,
Dec 1, 2023, 12:24:46 PM12/1/23
to
Jörg Knobloch schrieb am 30.11.2023 um 23:47:

> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.

Was wird wohl passieren, wenn die vielen Freiwilligen, die an dem
Projekt unentgeltlich mitarbeiten, diese Deine unqualifizierte, durch
nichts belegte Diffamierung lesen? Die Antwort darft Du Dir selber geben.

Gruß
Claus

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 12:48:39 PM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 14:48, Jörg Lorenz wrote:
>> Die Geschichte hat einen langen Bart. Solange Du Dich weigerst,
>> Profiling zu machen, was Dich ca. 5-10 Minuten kosten würde, wiederholst
>> Du lieber den Schnee von gestern.
>
> Das ist der genau gleiche Schnee (Profile) für beide. Case closed.

Du willst nicht helfen, sondern nur meckern.

BB ist beim Startup ggf. etwas langsamer, denn es "restored" geöffnete
Tabs zuverlässiger als TB, wo sie oft leer bleiben.

Wenn Du also mit 25 geöffneten Tabs fährst, dauert der Startup länger
oder auch zu lange.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 12:51:04 PM12/1/23
to
Welche Freiwilligen meinst Du, die von TB oder die von BB?
Als Beleg mag dies hier dienen:

https://www.betterbird.eu/releasenotes/

Kay Martinen

unread,
Dec 1, 2023, 1:10:02 PM12/1/23
to
Am 01.12.23 um 13:38 schrieb Jörg Lorenz:
> On 01.12.23 11:21, Jörg Knobloch wrote:
>> On 01 Dec 2023 06:12, Jörg Lorenz wrote:
>>> Ich schon. Das TB-Team war dann so nett mir eine Spendenbescheinigung
>>> per E-Mail zu schicken. Die brauchte ich, weil sich das lohnte.
>>
>> Das war vor 2019. Seit 2020 sind sie MZLA und "for profit", nix mit
>> Spende mehr.
>
> War 2022 und die Zürcher Steuerbehörden haben das akzeptiert.
>

Weil Gemeinnutz? Böse Zungen könnten behaupten Schweizer Banken oder
Behörden hätten kein Problem mit "Gemein" und "Nutzen". Fragt sich nur
in welchem Kontext und Kombination genau. ;-)

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Jörg Lorenz

unread,
Dec 1, 2023, 1:45:01 PM12/1/23
to
Von sehr wenig eine Ahnung, aber eine grosse Klappe. Spüre ich da einen
gewaltigen Neid heraus. Hattest Du nicht schon einen dummen Spruch
drauf, als es um die Schweizer Milizarmee ging?

Es hat ja wohl einen Grund, warum unser Pro-Kopf-BIP bei $ 93K liegt und
das deutsche gerade mal bei $ 48K?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pro_Kopf

Bist ein armes Kerlchen.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 1, 2023, 1:48:07 PM12/1/23
to
On 01 Dec 2023 19:44, Jörg Lorenz wrote:
> Von sehr wenig eine Ahnung, aber eine grosse Klappe. Spüre ich da einen
> gewaltigen Neid heraus. Hattest Du nicht schon einen dummen Spruch
> drauf, als es um die Schweizer Milizarmee ging?
>
> Es hat ja wohl einen Grund, warum unser Pro-Kopf-BIP bei $ 93K liegt und
> das deutsche gerade mal bei $ 48K?
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt_pro_Kopf
>
> Bist ein armes Kerlchen.

Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?

Kay Martinen

unread,
Dec 1, 2023, 4:50:02 PM12/1/23
to
Am 01.12.23 um 19:44 schrieb Jörg Lorenz:
> On 01.12.23 19:08, Kay Martinen wrote:
>> Am 01.12.23 um 13:38 schrieb Jörg Lorenz:
>>>> On 01 Dec 2023 06:12, Jörg Lorenz wrote:
>>>>> Ich schon. Das TB-Team war dann so nett mir eine Spendenbescheinigung
>>>>> per E-Mail zu schicken. Die brauchte ich, weil sich das lohnte.

>>> War 2022 und die Zürcher Steuerbehörden haben das akzeptiert.

> Bist ein armes Kerlchen.

Ich bemitleide dich Reiches Würstchen... wenn ich mal Zeit und Lust dazu
habe.

Joerg Walther

unread,
Dec 2, 2023, 8:55:55 AM12/2/23
to
Jörg Lorenz wrote:

>Es hat ja wohl einen Grund, warum unser Pro-Kopf-BIP bei $ 93K liegt und
>das deutsche gerade mal bei $ 48K?

Mann, Mann, wie arm ist das denn? Sonst haste keine Probleme?

(Abgesehen davon ist alles in der Schweiz so teuer, dass man mit den 48k
in D mindestens die gleiche Kaufkraft hat.)

-jw-

--

And now for something completely different...

Jörg Lorenz

unread,
Dec 2, 2023, 9:50:37 AM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 14:55 schrieb Joerg Walther:
> Jörg Lorenz wrote:
>
>> Es hat ja wohl einen Grund, warum unser Pro-Kopf-BIP bei $ 93K liegt und
>> das deutsche gerade mal bei $ 48K?
>
> Mann, Mann, wie arm ist das denn? Sonst haste keine Probleme?
>
> (Abgesehen davon ist alles in der Schweiz so teuer, dass man mit den 48k
> in D mindestens die gleiche Kaufkraft hat.)

Die von mir angeführte Statistik widerlegt solche Märchen aber ganz
massiv. Scheint mir, dass in dieser Gruppe ganz ausserordentlich mit
Vorurteilen und Stereotypen gekämpft wird. Und Sachargumente haben es
mangels Kenntnis der Grundlagen halt schwer.

Und der von mir Angegriffene fällt halt in letzter Zeit nicht durch
konstruktive Beiträge sondern homophobe und vorurteilsgeprägte
Querschüsse auf.

Joerg Walther

unread,
Dec 2, 2023, 10:09:26 AM12/2/23
to
Jörg Lorenz wrote:

>> (Abgesehen davon ist alles in der Schweiz so teuer, dass man mit den 48k
>> in D mindestens die gleiche Kaufkraft hat.)
>
>Die von mir angeführte Statistik widerlegt solche Märchen aber ganz
>massiv.

Deine Statistik ist mir egal, ich habe eine frühere Kollegin, die in der
Schweiz lebt. Trotz quasi doppeltem Einkommen im Vergleich zu meinem
kann sie sich nicht mehr leisten, im Gegenteil, und wir reden hier von
dem Pendant zu A14.

Jörg Lorenz

unread,
Dec 2, 2023, 10:13:47 AM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 16:09 schrieb Joerg Walther:
> Jörg Lorenz wrote:
>
>>> (Abgesehen davon ist alles in der Schweiz so teuer, dass man mit den 48k
>>> in D mindestens die gleiche Kaufkraft hat.)
>>
>> Die von mir angeführte Statistik widerlegt solche Märchen aber ganz
>> massiv.
>
> Deine Statistik ist mir egal, ich habe eine frühere Kollegin, die in der
> Schweiz lebt. Trotz quasi doppeltem Einkommen im Vergleich zu meinem
> kann sie sich nicht mehr leisten, im Gegenteil, und wir reden hier von
> dem Pendant zu A14.

Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 2, 2023, 10:54:53 AM12/2/23
to
On 02 Dec 2023 16:13, Jörg Lorenz wrote:
> Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
> Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.

Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?

Wenn Du eine sachliche Diskussion willst, mache mal Profiling des BB
Startup, damit wir endlich mal klären, warum es langsam ist.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 2, 2023, 10:58:38 AM12/2/23
to
On 02 Dec 2023 16:13, Jörg Lorenz wrote:
> Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
> Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.

Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?

Wenn Du eine sachliche Diskussion willst, mache mal Profiling des BB
Startup, damit wir endlich mal klären, warum es langsam ist.

Joerg Walther

unread,
Dec 2, 2023, 11:13:39 AM12/2/23
to
Jörg Lorenz wrote:

>> Deine Statistik ist mir egal, ich habe eine frühere Kollegin, die in der
>> Schweiz lebt. Trotz quasi doppeltem Einkommen im Vergleich zu meinem
>> kann sie sich nicht mehr leisten, im Gegenteil, und wir reden hier von
>> dem Pendant zu A14.
>
>Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
>Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.

Was ist daran xenophob, wenn ich hier schreibe, dass eine in die Schweiz
gezogene Kollegin trotz nominell doppeltem Gehalt im Vergleich zu mir
finanziell nicht besser dasteht? Das ist nicht geschwätzt, das ist eine
Feststellung, die sie mir unlängst per Mail geschickt hat. Klar ist das
nicht so "genau", wie deine Statistik, aber: Glaube keiner Statistik,
die du nicht selbst gefälscht hast. Was kümmern mich Zahlen aus einer
Statistik, wenn mir Menschen andere Dinge erzählen, als diese Zahlen
suggerieren?

Detlef Meißner

unread,
Dec 2, 2023, 11:20:04 AM12/2/23
to
Am 02.12.2023 um 17:13 schrieb Joerg Walther:
> Jörg Lorenz wrote:
>
>>> Deine Statistik ist mir egal, ich habe eine frühere Kollegin, die in der
>>> Schweiz lebt. Trotz quasi doppeltem Einkommen im Vergleich zu meinem
>>> kann sie sich nicht mehr leisten, im Gegenteil, und wir reden hier von
>>> dem Pendant zu A14.
>>
>> Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
>> Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.
>
> Was kümmern mich Zahlen aus einer
> Statistik, wenn mir Menschen andere Dinge erzählen, als diese Zahlen
> suggerieren?

Kommt halt darauf an, wem man eher glaubt.

Aber was soll uns jetzt das höhere Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz sagen?
Das die reichen Deutschen sich in die Schweiz geflüchtet haben?

Und was hat das mit dem Spenden zu tun?

Ich hoffe nur, dass die reichen Schweizer bedeutend mehr als die armen
Deutschen spenden.

Wenn nicht, dann ...

Ruediger Lahl

unread,
Dec 2, 2023, 6:39:37 PM12/2/23
to
*Joerg Walther* schrieb:

> Jörg Lorenz wrote:
>>> Deine Statistik ist mir egal, ich habe eine frühere Kollegin, die in der
>>> Schweiz lebt. Trotz quasi doppeltem Einkommen im Vergleich zu meinem
>>> kann sie sich nicht mehr leisten, im Gegenteil, und wir reden hier von
>>> dem Pendant zu A14.
>>
>>Bist genau der gleiche xenophobe Schwätzer. Und an einer sachlichen
>>Diskussion bist Du nicht in der Lage teilzunehmen.
>
> Was ist daran xenophob, wenn ich hier schreibe, dass eine in die Schweiz
> gezogene Kollegin trotz nominell doppeltem Gehalt im Vergleich zu mir
> finanziell nicht besser dasteht?

Eine Freundin hats auch vor vielen Jahren in die Schweiz gezogen. Sie
hat sich damit tatsächlich finanziell verbessert. Mittlerweile ist sie
auch Schweizerin.
--
bis denne

Joerg Walther

unread,
Dec 3, 2023, 3:28:33 AM12/3/23
to
Ruediger Lahl wrote:

>> Was ist daran xenophob, wenn ich hier schreibe, dass eine in die Schweiz
>> gezogene Kollegin trotz nominell doppeltem Gehalt im Vergleich zu mir
>> finanziell nicht besser dasteht?
>
>Eine Freundin hats auch vor vielen Jahren in die Schweiz gezogen. Sie
>hat sich damit tatsächlich finanziell verbessert. Mittlerweile ist sie
>auch Schweizerin.

Tja, und genau das bestreite ich ja auch nicht, denn natürlich ist das
möglich, genau wie andersherum ein Umzug nach D. Das pauschale Schielen
auf eine Statistik ist nur überhaupt nicht hilfreich. Hilfreich fand ich
übrigens das folgende Buch, das mir tatsächlich ein Diplommathematiker
und Programmierer empfohlen hat: Walter Krämer: So lügt man mit
Statistik:
https://www.amazon.de/So-l%C3%BCgt-man-mit-Statistik-ebook/dp/B012JINDT0

Detlef Meißner

unread,
Dec 3, 2023, 3:58:07 AM12/3/23
to
Am 03.12.2023 um 09:28 schrieb Joerg Walther:

> Hilfreich fand ich
> übrigens das folgende Buch, das mir tatsächlich ein Diplommathematiker
> und Programmierer empfohlen hat: Walter Krämer: So lügt man mit
> Statistik:
> https://www.amazon.de/So-l%C3%BCgt-man-mit-Statistik-ebook/dp/B012JINDT0

Nun, wenn man mal selbst eine Statistik aufgestellt hat, dann weiß man,
worauf man "achten" muss. :-)

Eckhard Becker

unread,
Dec 10, 2023, 7:04:04 AM12/10/23
to
Am 01.12.2023 um 11:31 schrieb Jörg Knobloch:
> On 01 Dec 2023 07:41, Jörg Lorenz wrote:
>>> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
>>> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
>>> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.
>> Denkst Du, dass Du Dir mit solchen Postings einen Gefallen tust?
>
> Ich denke, die Auswirkung ist neutral. Die BB-Benutzer spenden sowieso
> und schmunzeln vielleicht, die harten TB-Mozilla-MZLA-Anhänger, die
> lieber mit den Bugs leben und auf eine Lösung warten, sind sowieso nicht
> zu überzeugen. Oder vielleicht gibt es ja noch "Wechselwähler", die mit
> dieser Provokation zum Denken angestoßen werden.
Ja, das erreichst du.

Hier meine Antwort: (Die auch die Frage von Jörg L. beantwortet):

Bisher bin ich (zufrieden) bei TB.
Einen nähre Betrachtung von BB hatte ich überlegt für ruhige Tage.

Wenn ich aber deine Äußerungen hier anschaue, das kombiniere mit einer
schlechten Website, auf der ich nicht sehe, wer hinter dem Projekt
steht, dann habe ich da Befürchtungen, dass da zu viel nach dem
Gutdünken eines Einzelnen geht, der sich hier nach Kräften bemüht, sich
unsympatisch zu machen.

Damit ist BB für mich raus. Das leben ist zu kurz, um den gesamten Code
zu analysieren, welchen Vorlieben sich darin verstecken.

*Note: Parallelbetrieb von TB+BB um mind. 12 Monaten verschieben.

E.

Eckhard Becker

unread,
Dec 10, 2023, 7:04:21 AM12/10/23
to
Am 01.12.2023 um 18:51 schrieb Jörg Knobloch:
> On 01 Dec 2023 18:24, Claus Reibenstein wrote:
>
>> Jörg Knobloch schrieb am 30.11.2023 um 23:47:
>>
>>> Spende lieber an Betterbird, statt den TB-Jungs ihr verantwortungsloses
>>> Life-Style-Business zu finanzieren, in dem die Spender genau das
>>> bekommen, was sie verdienen: Kaputte Software.
>
>> Was wird wohl passieren, wenn die vielen Freiwilligen, die an dem
>> Projekt unentgeltlich mitarbeiten, diese Deine unqualifizierte, durch
>> nichts belegte Diffamierung lesen? Die Antwort darft Du Dir selber geben.
>
> Welche Freiwilligen meinst Du, die von TB oder die von BB?
> Als Beleg mag dies hier dienen:
>
> https://www.betterbird.eu/releasenotes/
>
Was hat der Link mit dem Post von Claus zu tun?

E.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 10, 2023, 7:15:07 AM12/10/23
to
On 10 Dec 2023 12:55, Eckhard Becker wrote:
> Bisher bin ich (zufrieden) bei TB.

Die Antwort ist ganz klar. Wer zufrieden ist mit TB, sollte auf keinen
Fall zu BB wechseln. BB hat den Nachteil, dass es keine automatischen
Updates gibt, d.h. man muss alle paar Wochen eine neue Version
herunterladen (dabei die schlechte Website besuchen) und manuell
installieren.

Es gibt Leute, die sind mit TB unzufrieden, denn ...
- sie wollen in verschlüsselten Nachrichten (PGP, S/MIME) per globaler
oder lokaler Suche suchen
- sie sind auf Linux und wollen eine Anzeige im system tray oder sie
wollen movemail benutzen
- sie meinen, dass man threads mit den Verbindungslinien besser lesen kann
- sie wollen den Zählern in der Status-Zeilen nicht auf Wiedersehen
sagen (es gibt kein Wiedersehen)
- sie möchten einen start-up Ordner festlegen
- sie wollen Nachrichten ohne Schlagworte finden
- sie wollen komplexe Suche mit Und-Oder-Verknüpfungen oder regular
expressions
- sie wollen einer Nachricht eins der zuletzt benutzen Dokumente anhängen
oder es einer der vielen Bug kommt ihrem workflow in die Queere. Es gibt
übrigens noch viel mehr features als die oben genannten.

Meine Mutter benutzt nach wie vor Thunderbird, denn sie braucht keine
der genannten features.

Jörg Knobloch

unread,
Dec 10, 2023, 7:16:19 AM12/10/23
to
On 10 Dec 2023 12:57, Eckhard Becker wrote:
>> Als Beleg mag dies hier dienen:
>>
>> https://www.betterbird.eu/releasenotes/
>>
> Was hat der Link mit dem Post von Claus zu tun?

Er fragte nach einem Beleg, warum ich TB als "kaputt" bezeichnete. Die
Release Notes habe eine Liste alle der Dinge, die in TB kaputt sind, in
BB aber funktionieren.

Dr Eberhard W Lisse

unread,
Dec 29, 2023, 6:57:17 PM12/29/23
to
Das Stichwort hier ist "Zahlungsverarbeiter" und der Schutz vor
Kartenhacks.

Guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Payment_Card_Industry_Data_Security_Standard

Üblicherweise wird man bei Kreditkartenzahlungen an den
Zahlungsverarbeiter (Payment Gateway) durchgestellt, sodass der
Verkäufer (hier Mozilla) keine Zahlungsdaten vorhält.

Der Verarbeiter fragt dann automatisiert bei dem Kartenausgeber an,
der diese Daten ja sowieso vorrätig hat.


Setz mal einen Webshop auf, der Kreditkartenzahlungen animmt, da
vergeht das Geschmäckle.

mfg, el



On 01/12/2023 00:51, Andreas Kohlbach wrote:
> On 2023-11-30 14:53, Michael S. wrote:
>> Am 30.11.2023 um 20:47 schrieb Michael S.:
>>
>>> Ich schon, hat ein Gschmäckle. Was machen die mit der Adresse,
>>> für was brauchen die die? Zum Weiterverkaufen? Maximal
>>> intransparent.
[...]
>> So kann unser Zahlungsverarbeiter Ihre Identität überprüfen,
>> Ihre Zahlung bearbeiten und betrügerische Belastungen Ihrer
>> Kreditarte verhindern.
>
> Machen die Schufa? Woher wollen die wissen, dass die Karte zur
> Adresse passt?
>
> Andere (Wikipedia) sehen das, wie erwähnt, nicht so eng. Fehler
> der anderen?

Franklin Schiftan

unread,
Dec 29, 2023, 8:07:47 PM12/29/23
to
Am 2023-12-30 um 00:57 schrieb Dr Eberhard W Lisse:
> Das Stichwort hier ist "Zahlungsverarbeiter" und der Schutz vor
> Kartenhacks.
>
> Guckst Du hier:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Payment_Card_Industry_Data_Security_Standard
>
> Üblicherweise wird man bei Kreditkartenzahlungen an den
> Zahlungsverarbeiter (Payment Gateway) durchgestellt, sodass der
> Verkäufer (hier Mozilla) keine Zahlungsdaten vorhält.
>
> Der Verarbeiter fragt dann automatisiert bei dem Kartenausgeber an,
> der diese Daten ja sowieso vorrätig hat.
>
>
> Setz mal einen Webshop auf, der Kreditkartenzahlungen animmt, da
> vergeht das Geschmäckle.

Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
Bezugstext schreiben? Dann muss man nämlich nicht immer erst runter- und
hochscrollen, um zu erkennen, wodrauf Du Dich eigentlich beziehst.

Danke.

> mfg, el

.... und tschüss

Franklin

Detlef Meißner

unread,
Dec 30, 2023, 12:14:39 AM12/30/23
to
Am 30.12.2023 um 02:07 schrieb Franklin Schiftan:

> Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
> Bezugstext schreiben? Dann muss man nämlich nicht immer erst runter- und
> hochscrollen, um zu erkennen, wodrauf Du Dich eigentlich beziehst.
>
> Danke.

Ob das hilft?

Thomas Hochstein

unread,
Dec 30, 2023, 7:00:03 AM12/30/23
to
Franklin Schiftan schrieb:

> Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
> Bezugstext schreiben?

Könnte er, will er aber nicht; das ist ja nun oft genug erörtert. Es ist
nicht hilfreich, immer wieder solche Off-Topic-Aufforderungen zu
wiederholen; entweder, man akzeptiert das oder man liest die Beiträge halt
nicht.

Detlef Meißner

unread,
Dec 30, 2023, 7:35:45 AM12/30/23
to
Am 30.12.2023 um 12:54 schrieb Thomas Hochstein:
> Franklin Schiftan schrieb:
>
>> Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
>> Bezugstext schreiben?
>
> Könnte er, will er aber nicht; das ist ja nun oft genug erörtert. Es ist
> nicht hilfreich, immer wieder solche Off-Topic-Aufforderungen zu
> wiederholen;

Nun, er gibt sich ja als Neuzugang hier aus. Da kann man ihn durchaus
schon mal auf das Thema hinweisen.

> entweder, man akzeptiert das oder man liest die Beiträge halt
> nicht.

Aber er sollte doch wissen, warum man ihn nicht liest, und ihm die
Chance geben, sich zu ändern.

Franklin Schiftan

unread,
Dec 30, 2023, 9:23:31 AM12/30/23
to
Am 2023-12-30 um 12:54 schrieb Thomas Hochstein:
> Franklin Schiftan schrieb:
>
>> Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
>> Bezugstext schreiben?
>
> Könnte er, will er aber nicht; das ist ja nun oft genug erörtert.

Echt? Hier war der Doktor neu ... sonst wäre er mit seiner Penetranz ja
schon längst im Killfile gelandet ... ;-)

.... und tschüss

Franklin



Detlef Meißner

unread,
Dec 30, 2023, 9:32:22 AM12/30/23
to
Was bist du ausländerfeindlich!:-)
http://www.lisse.na/

Arno Welzel

unread,
Dec 30, 2023, 10:09:22 AM12/30/23
to
Franklin Schiftan, 2023-12-30 02:07:

> Am 2023-12-30 um 00:57 schrieb Dr Eberhard W Lisse:
>> Das Stichwort hier ist "Zahlungsverarbeiter" und der Schutz vor
>> Kartenhacks.
[...]
> Kannst Du Deine Antwort bitte wie üblich immer erst *nach* dem
> Bezugstext schreiben? Dann muss man nämlich nicht immer erst runter- und
> hochscrollen, um zu erkennen, wodrauf Du Dich eigentlich beziehst.

"Dr Eberhard W Lisse" will das nicht.

Genaus wie "Wendelin Uez" grundsätzlich keine Namen vor Zitate setzt.

Beide machen das mit voller Absicht.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Detlef Meißner

unread,
Dec 30, 2023, 10:16:23 AM12/30/23
to
Danke für die Aufklärung. Da wäre sonst niemand drauf gekommen.
0 new messages