Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

BB 115.7.0: Absenderadresse bei E-Mails

3 views
Skip to first unread message

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 8:26:19 AMFeb 2
to
ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail an meine Adresse abc@xyz
erhalten. Auf diese habe ich geantwortet. Eben habe ich festgestellt,
dass bei der Antwort nicht die ursprüngliche, sondern die Adresse
def@xyz verwendet wurde.

Kann man einstellen, dass beim Antworten immer die gleiche Adresse
verwendet wird wie die der ursprünglichen E-Mail?

--
MfG
Richard

Thomas Schade

unread,
Feb 2, 2024, 8:42:43 AMFeb 2
to
On 02.02.2024 14:26 (CET), Richard Fonfara wrote:

> ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail an meine Adresse abc@xyz
> erhalten. Auf diese habe ich geantwortet. Eben habe ich festgestellt,
> dass bei der Antwort nicht die ursprüngliche, sondern die Adresse
> def@xyz verwendet wurde.

Möglicherweise verwendet der Absender im From: eine andere Adresse als
im Reply-to:

> Kann man einstellen, dass beim Antworten immer die gleiche Adresse
> verwendet wird wie die der ursprünglichen E-Mail?

Einstellen wohl nicht, da bei vorhandenem Reply-to-Header der auch
angezogen wird. Schließlich hat sich ein Absender was dabei gedacht,
wenn er diesen Header verwendet. Jedenfalls sollte er es. Auch wenn es
'Spezialisten' gibt, die in beiden Headern die gleiche Mailadresse
eintragen.


Ciao
Toscha
--
Einmal intellektuell so schlicht aufgestellt sein, dass mir Jugendliche
mit Sekundenkleber und Kartoffelbrei mehr Angst machen als Klimawandel
und Rechtsradikalismus. [Marie von den Benken]

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 8:57:35 AMFeb 2
to
Am 02.02.2024 um 14:42 Uhr schrieb Thomas Schade:

> On 02.02.2024 14:26 (CET), Richard Fonfara wrote:
>
>> ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail an meine Adresse abc@xyz
>> erhalten. Auf diese habe ich geantwortet. Eben habe ich festgestellt,
>> dass bei der Antwort nicht die ursprüngliche, sondern die Adresse
>> def@xyz verwendet wurde.
>
> Möglicherweise verwendet der Absender im From: eine andere Adresse als
> im Reply-to:

Im Delivered-To: steht def@xyz und im To: abc@xyz. Also wird wohl beim
Antworten die Adresse unter Delivered-To verwendet.

--
MfG
Richard

Thomas Schade

unread,
Feb 2, 2024, 9:12:50 AMFeb 2
to
Ich fürchte, wir reden gerade ein wenig aneinander vorbei. To: und
Delivered-to: sind Adressen des Empfängers, also deine. Beim Antworten
werden aber die Mailadressen des Absenders, also From: oder Reply-to:,
verwendet.


Ciao
Toscha
--
Es ist leichter, für die Demokratie zu kämpfen,
solange es sie noch gibt.
Danach wird es erheblich schwieriger.

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 9:31:13 AMFeb 2
to
Am 02.02.2024 um 15:12 Uhr schrieb Thomas Schade:

> On 02.02.2024 14:57 (CET), Richard Fonfara wrote:

>> Am 02.02.2024 um 14:42 Uhr schrieb Thomas Schade:
>
>>>> ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail an meine Adresse abc@xyz
>>>> erhalten. Auf diese habe ich geantwortet. Eben habe ich festgestellt,
>>>> dass bei der Antwort nicht die ursprüngliche, sondern die Adresse
>>>> def@xyz verwendet wurde.
>>>
>>> Möglicherweise verwendet der Absender im From: eine andere Adresse als
>>> im Reply-to:
>>
>> Im Delivered-To: steht def@xyz und im To: abc@xyz. Also wird wohl beim
>> Antworten die Adresse unter Delivered-To verwendet.
>
> Ich fürchte, wir reden gerade ein wenig aneinander vorbei. To: und
> Delivered-to: sind Adressen des Empfängers, also deine. Beim Antworten
> werden aber die Mailadressen des Absenders, also From: oder Reply-to:,
> verwendet.

Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht. Im
From: meiner Antwort steht def@xyz. Diese Adresse ist übrigens die
Hauptadresse bei meinem Provider. Die andere Adresse ist ein Alias.

--
MfG
Richard

Jörg Lorenz

unread,
Feb 2, 2024, 9:33:04 AMFeb 2
to
On 02.02.24 15:31, Richard Fonfara wrote:
> Am 02.02.2024 um 15:12 Uhr schrieb Thomas Schade:
>
>> On 02.02.2024 14:57 (CET), Richard Fonfara wrote:
>
>>> Am 02.02.2024 um 14:42 Uhr schrieb Thomas Schade:
>>
>>>>> ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail an meine Adresse abc@xyz
>>>>> erhalten. Auf diese habe ich geantwortet. Eben habe ich festgestellt,
>>>>> dass bei der Antwort nicht die ursprüngliche, sondern die Adresse
>>>>> def@xyz verwendet wurde.
>>>>
>>>> Möglicherweise verwendet der Absender im From: eine andere Adresse als
>>>> im Reply-to:
>>>
>>> Im Delivered-To: steht def@xyz und im To: abc@xyz. Also wird wohl beim
>>> Antworten die Adresse unter Delivered-To verwendet.
>>
>> Ich fürchte, wir reden gerade ein wenig aneinander vorbei. To: und
>> Delivered-to: sind Adressen des Empfängers, also deine. Beim Antworten
>> werden aber die Mailadressen des Absenders, also From: oder Reply-to:,
>> verwendet.
>
> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
> verwendet.

Google mal nach "Spam".

--
"De gustibus non est disputandum."

Markus Ammann

unread,
Feb 2, 2024, 9:37:54 AMFeb 2
to
Gecheckt, über welchem Mailserver (bzw. Account in Dein Betterbird) Deine
Antwort rausgeht?

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 9:47:14 AMFeb 2
to
Am 02.02.2024 um 15:33 Uhr schrieb Jörg Lorenz:

> Google mal nach "Spam".
>
Die Mail war kein Spam.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 9:51:18 AMFeb 2
to
Am 02.02.2024 um 15:37 Uhr schrieb Markus Ammann:

> Richard Fonfara wrote:
>>
>> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
>> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
>> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht. Im
>> From: meiner Antwort steht def@xyz. Diese Adresse ist übrigens die
>> Hauptadresse bei meinem Provider. Die andere Adresse ist ein Alias.
>
> Gecheckt, über welchem Mailserver (bzw. Account in Dein Betterbird) Deine
> Antwort rausgeht?
>
Die Antwort hat denselben Mailserver wie die empfangene Mail benutzt.

--
MfG
Richard

Thomas Schade

unread,
Feb 2, 2024, 10:08:46 AMFeb 2
to
Zwei Ideen dazu:

- Dein Provider stellt systemseitig immer def@xyz als Absender ein.
- Du hast eine Identität 'abc@xyz' angelegt, die def@xyz als Absender
verwendet.

Und es mag weitere Möglichkeiten geben, die ich selbst gerade übersehe.


Ciao
Toscha
--
Potatoes make french fries, chips, and vodka.
It's like the other vegetables aren't even trying.

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 10:44:02 AMFeb 2
to
Am 02.02.24 um 16:08 Uhr schrieb Thomas Schade:

> On 02.02.2024 15:31 (CET), Richard Fonfara wrote:
>
>> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
>> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
>> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht. Im
>> From: meiner Antwort steht def@xyz. Diese Adresse ist übrigens die
>> Hauptadresse bei meinem Provider. Die andere Adresse ist ein Alias.
>
> Zwei Ideen dazu:
>
> - Dein Provider stellt systemseitig immer def@xyz als Absender ein.

Das wird's wohl sein. Ich habe jetzt bei 2 Providern überprüft, wie es
sich da verhält. Bei beiden wird die Hauptadresse genommen, nicht das Alias.

Damit hat sich der Fall geklärt. Ich danke allen für ihre Zeilen.

--
MfG
Richard

Frank Miller

unread,
Feb 2, 2024, 12:32:59 PMFeb 2
to
Richard Fonfara wrote:
> Am 02.02.24 um 16:08 Uhr schrieb Thomas Schade:
>
>> On 02.02.2024 15:31 (CET), Richard Fonfara wrote:
>>
>>> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
>>> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
>>> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht. Im
>>> From: meiner Antwort steht def@xyz. Diese Adresse ist übrigens die
>>> Hauptadresse bei meinem Provider. Die andere Adresse ist ein Alias.
>>
>> Zwei Ideen dazu:
>>
>> - Dein Provider stellt systemseitig immer def@xyz als Absender ein.
>
> Das wird's wohl sein. Ich habe jetzt bei 2 Providern überprüft, wie es
> sich da verhält. Bei beiden wird die Hauptadresse genommen, nicht das Alias.

Dann ist da aber was falsch konfiguriert. Warum legt man sich denn Alias-Adressen
an, wenn der Provider dann stattdessen doch Mails mit der Hauptadresse versendet?
Das macht keinen Sinn.

Jörg Knobloch

unread,
Feb 2, 2024, 12:49:21 PMFeb 2
to
On 02 Feb 2024 15:31, Richard Fonfara wrote:
> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht.

Relevant ist, was bei der ausgehenden Mail in Sent-Ordner steht.

Wenn der Provider alle Nachrichten an den Alias abc@xyz in die Mailbox
von def@xyz tut, und wenn der Alias in TB/BB nicht konfiguriert ist,
geht die Antwort natürlich mich der (Default-?)Adresse def@xyz raus.

Dass der Provider die sendende Adresse ändert, halte ich für eher
unwahrscheinlich.

--
Viele Grüße, Jörg
Sent with Betterbird. Simply better.
www.betterbird.eu - www.betterbird.eu/#featuretable
Es ist immer wieder erstaunlich: Kaum macht man's richtig, schon
funktioniert's!

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 2:24:45 PMFeb 2
to
Am 02.02.24 um 18:32 Uhr schrieb Frank Miller:
Das scheint wohl eher BB zu machen, wie Jörg schon schrieb.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 2:33:37 PMFeb 2
to
Am 02.02.24 um 18:49 Uhr schrieb Jörg Knobloch:

> On 02 Feb 2024 15:31, Richard Fonfara wrote:

>> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
>> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
>> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht.
>
> Relevant ist, was bei der ausgehenden Mail in Sent-Ordner steht.
>
> Wenn der Provider alle Nachrichten an den Alias abc@xyz in die Mailbox
> von def@xyz tut, und wenn der Alias in TB/BB nicht konfiguriert ist,
> geht die Antwort natürlich mich der (Default-?)Adresse def@xyz raus.
>
> Dass der Provider die sendende Adresse ändert, halte ich für eher
> unwahrscheinlich.
>
Das Seltsame ist, dass ich einmal von BB eine umfangreiche Meldung
erhielt. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, ich verwende nicht die
Standard-Adresse und dass das schiefgehen kann. Jetzt kommt diese
Meldung nicht mehr. Ich kann auch nicht weiter testen, denn der
Empfänger hat meine Mail jetzt schon das 4. Mal gekriegt.

--
MfG
Richard

Frank Miller

unread,
Feb 2, 2024, 2:50:47 PMFeb 2
to
Richard Fonfara wrote:
> Am 02.02.24 um 18:49 Uhr schrieb Jörg Knobloch:
>
>> On 02 Feb 2024 15:31, Richard Fonfara wrote:
>
>>> Nochmal zum Mitschreiben. Der Absender hat meine E-Mail-Adresse abc@xyz
>>> verwendet. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass beim Beantworten dieser
>>> Mail meine Absender-Adresse ebenfalls abc@xyz ist. War aber nicht.
>>
>> Relevant ist, was bei der ausgehenden Mail in Sent-Ordner steht.
>>
>> Wenn der Provider alle Nachrichten an den Alias abc@xyz in die Mailbox
>> von def@xyz tut, und wenn der Alias in TB/BB nicht konfiguriert ist,
>> geht die Antwort natürlich mich der (Default-?)Adresse def@xyz raus.
>>
>> Dass der Provider die sendende Adresse ändert, halte ich für eher
>> unwahrscheinlich.

Das ist extrem unwahrscheinlich und würde den Zweck von Aliasen auch
ad absurdum führen.

> Das Seltsame ist, dass ich einmal von BB eine umfangreiche Meldung
> erhielt. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, ich verwende nicht die
> Standard-Adresse und dass das schiefgehen kann. Jetzt kommt diese
> Meldung nicht mehr. Ich kann auch nicht weiter testen, denn der
> Empfänger hat meine Mail jetzt schon das 4. Mal gekriegt.

Du hast deine Alias-Adresse(n) aber schon in Thunderbird an der dafür
vorgesehenen Stelle eingetragen? Dort kann auch eine Alias-Adresse als
Standard für den Versand markiert werden.

Richard Fonfara

unread,
Feb 2, 2024, 3:15:13 PMFeb 2
to
Ich sehe in den Konteneinstellungen nichts zum Eintragen von Aliasen.
Habe ich nicht gründlich genug gesucht? Ich kann mir nur vorstellen,
dass man das E-Mail-Konto mehrmals - in meinem Fall 3-mal - anlegen
muss. Was die linke Spalte sehr aufblähen würde.

--
MfG
Richard

Jörg Lorenz

unread,
Feb 2, 2024, 3:18:55 PMFeb 2
to
Am 02.02.24 um 18:32 schrieb Frank Miller:
Ganz Deiner Meinung. Da hat der Provider überhaupt nichts zu machen oder
zu ändern. Ich tippe auf *PEBKAC*.

--
"Roma locuta, causa finita" (Augustinus)

Frank Miller

unread,
Feb 2, 2024, 3:55:24 PMFeb 2
to
Richard Fonfara wrote:
> Am 02.02.2024 um 20:50 Uhr schrieb Frank Miller:
[..snip..]
>> Du hast deine Alias-Adresse(n) aber schon in Thunderbird an der dafür
>> vorgesehenen Stelle eingetragen? Dort kann auch eine Alias-Adresse als
>> Standard für den Versand markiert werden.
>
> Ich sehe in den Konteneinstellungen nichts zum Eintragen von Aliasen.
> Habe ich nicht gründlich genug gesucht? Ich kann mir nur vorstellen,
> dass man das E-Mail-Konto mehrmals - in meinem Fall 3-mal - anlegen
> muss. Was die linke Spalte sehr aufblähen würde.

Komm hier, ich suche das mal für dich raus, damit du nicht selber suchen musst:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/130-e-mail-konto-imap-einrichten/#5-Weitergehende-Konten-Einstellungen-fuumlr-das-IMAP-Konto

Frank Miller

unread,
Feb 2, 2024, 3:56:59 PMFeb 2
to

Ingo Steinbuechel

unread,
Feb 3, 2024, 3:59:03 AMFeb 3
to
Hallo Richard,

"Richard Fonfara" schrieb:

> Ich kann auch nicht weiter testen, denn der
> Empfänger hat meine Mail jetzt schon das 4. Mal gekriegt.

nutze Datei → Später senden (Strg-Umschalt-Eingabe), dann kannst Du Dir
die Mail im Postausgang ansehen und anschließend löschen.

Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Richard Fonfara

unread,
Feb 3, 2024, 5:50:12 AMFeb 3
to
Am 02.02.24 um 21:56 Uhr schrieb Frank Miller:
Danke schön, ich hab die Aliase eingetragen.

Jetzt weiß ich auch, dass mit Identitäten bei TB/BB Aliase gemeint sind.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Feb 3, 2024, 5:53:27 AMFeb 3
to
Am 03.02.24 um 09:53 Uhr schrieb Ingo Steinbuechel:

> Hallo Richard,
>
> "Richard Fonfara" schrieb:
>
>> Ich kann auch nicht weiter testen, denn der
>> Empfänger hat meine Mail jetzt schon das 4. Mal gekriegt.
>
> nutze Datei → Später senden (Strg-Umschalt-Eingabe), dann kannst Du Dir
> die Mail im Postausgang ansehen und anschließend löschen.
>
> Gruß Ingo
>
Danke für den Tipp. Ich habe ihn eben erfolgreich getestet.

--
MfG
Richard

Jörg Knobloch

unread,
Feb 3, 2024, 6:34:49 AMFeb 3
to
On 03 Feb 2024 11:50, Richard Fonfara wrote:
> Danke schön, ich hab die Aliase eingetragen.
>
> Jetzt weiß ich auch, dass mit Identitäten bei TB/BB Aliase gemeint sind.

Nein, das ist die falsche Nomenklatur.

Für Aliases gibt es: https://imgur.com/a/0hu0p84

D.h. eine Identität kann auch benutzt werden, wenn E-Mail an die Aliase
eingeht. Das willst Du aber gerade nicht. Du willst E-Mail an abc@xyz
auch mit abc@xyz beantworten. Dazu brauchst Du eine Identität.

Ein Alias wäre es, wenn Du E-Mail an abc@xyz mit def@xyz beantworten
wolltest, dann kannst Du den Alias abc@xyz mit diesem Feld der Identität
def@xyz zuordnen. Wenn Du das nicht machst, benutzt TB/BB die
Default-Identität.

Richard Fonfara

unread,
Feb 3, 2024, 8:21:52 AMFeb 3
to
Am 03.02.2024 um 12:34 Uhr schrieb Jörg Knobloch:

> On 03 Feb 2024 11:50, Richard Fonfara wrote:

>> Danke schön, ich hab die Aliase eingetragen.
>>
>> Jetzt weiß ich auch, dass mit Identitäten bei TB/BB Aliase gemeint sind.
>
> Nein, das ist die falsche Nomenklatur.
>
> Für Aliases gibt es: https://imgur.com/a/0hu0p84

Meinst du damit

https://ibb.co/QM83vNK ?

Ich habe die gleiche E-Mail-Adresse sowohl unter E-Mail-Adresse als auch
unter Antwortadresse eingetragen.
>
> D.h. eine Identität kann auch benutzt werden, wenn E-Mail an die Aliase
> eingeht. Das willst Du aber gerade nicht. Du willst E-Mail an abc@xyz
> auch mit abc@xyz beantworten. Dazu brauchst Du eine Identität.
>
> Ein Alias wäre es, wenn Du E-Mail an abc@xyz mit def@xyz beantworten
> wolltest, dann kannst Du den Alias abc@xyz mit diesem Feld der Identität
> def@xyz zuordnen. Wenn Du das nicht machst, benutzt TB/BB die
> Default-Identität.
>
Ich kann aber beim Verfassen eine Identität auswählen.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Feb 3, 2024, 8:35:28 AMFeb 3
to
Am 03.02.2024 um 14:21 Uhr schrieb Richard Fonfara:

> Am 03.02.2024 um 12:34 Uhr schrieb Jörg Knobloch:
>
>> On 03 Feb 2024 11:50, Richard Fonfara wrote:
>
>>> Danke schön, ich hab die Aliase eingetragen.
>>>
>>> Jetzt weiß ich auch, dass mit Identitäten bei TB/BB Aliase gemeint sind.
>>
>> Nein, das ist die falsche Nomenklatur.
>>
>> Für Aliases gibt es: https://imgur.com/a/0hu0p84
>
> Meinst du damit
>
> https://ibb.co/QM83vNK ?
>
> Ich habe die gleiche E-Mail-Adresse sowohl unter E-Mail-Adresse als auch
> unter Antwortadresse eingetragen.
>>
Ich habe jetzt bei meiner Hauptidentität ebenfalls die E-Mail-Adresse
bei der Antwortadresse angegeben.

--
MfG
Richard

Jörg Knobloch

unread,
Feb 3, 2024, 8:36:00 AMFeb 3
to
On 03 Feb 2024 14:21, Richard Fonfara wrote:
>> Für Aliases gibt es:https://imgur.com/a/0hu0p84
> Meinst du damit
>
> https://ibb.co/QM83vNK ?

Nein. Ich meine das, was auf dem Bild gezeigt wird, hier nochmal größer:

https://imgur.com/a/pN3iV3U

> Ich habe die gleiche E-Mail-Adresse sowohl unter E-Mail-Adresse als auch
> unter Antwortadresse eingetragen.

Du brauchst eine Antwortadresse nur, wenn die abweichend ist. Das
triggert den Reply-To: header.

Richard Fonfara

unread,
Feb 3, 2024, 9:17:21 AMFeb 3
to
Am 03.02.2024 um 14:35 Uhr schrieb Jörg Knobloch:

> On 03 Feb 2024 14:21, Richard Fonfara wrote:

>>> Für Aliases gibt es:https://imgur.com/a/0hu0p84

>> Meinst du damit
>>
>> https://ibb.co/QM83vNK ?
>
> Nein. Ich meine das, was auf dem Bild gezeigt wird, hier nochmal größer:
>
> https://imgur.com/a/pN3iV3U

Danke, ich hab's gefunden.
>
>> Ich habe die gleiche E-Mail-Adresse sowohl unter E-Mail-Adresse als auch
>> unter Antwortadresse eingetragen.
>
> Du brauchst eine Antwortadresse nur, wenn die abweichend ist. Das
> triggert den Reply-To: header.
>

--
MfG
Richard

Michael Pachta

unread,
Feb 3, 2024, 11:51:29 AMFeb 3
to
Am 03.02.2024 um 09:53 schrieb Ingo Steinbuechel:
> Datei → Später

Gesundheit!
0 new messages