Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Thunderbird will unter macOS 10.12 nicht mehr mit iCloud

11 views
Skip to first unread message

Joerg Lorenz

unread,
Sep 24, 2016, 1:47:31 AM9/24/16
to
Seit Jahren benutze ich TB als Client auch für iCloud. Funktionierte
einwandfrei.

Mit der 2-Factor-Authentication habe ich mir ja was ganz Tolles
eingehandelt. Trotz korrektem Passwort verweigert der iCloud-Server den
TB Zugriff auf die Mails.

Mit Apple Mail klappte das weiterhin eiwandfrei.

Was müsste ich anpassen?

Danke für die Unterstützung,
Jörg


--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)

Matthias Reuter

unread,
Sep 24, 2016, 5:52:16 AM9/24/16
to
Joerg Lorenz schrieb:
> Seit Jahren benutze ich TB als Client auch für iCloud. Funktionierte
> einwandfrei.
>
> Mit der 2-Factor-Authentication habe ich mir ja was ganz Tolles
> eingehandelt. Trotz korrektem Passwort verweigert der iCloud-Server den
> TB Zugriff auf die Mails.
>
> Mit Apple Mail klappte das weiterhin eiwandfrei.
>
> Was müsste ich anpassen?
>
Du musst auf [1] unter Sicherheit --> Bearbeiten für deinen iCloud
Account ein "Anwendungsspezifisches Passwort" erstellen. Das trägst du
dann in deinen Account im Thunderbird ein. Nicht vergessen auch im SMTP
- Server ändern. Damit sollte alles passen.

[1]<https://appleid.apple.com>


--
Bis bald, Matthias

Joerg Lorenz

unread,
Sep 24, 2016, 11:50:23 AM9/24/16
to
Am 24.09.16 um 11:52 schrieb Matthias Reuter:
> Joerg Lorenz schrieb:
>> Seit Jahren benutze ich TB als Client auch für iCloud. Funktionierte
>> einwandfrei.
>>
>> Mit der 2-Factor-Authentication habe ich mir ja was ganz Tolles
>> eingehandelt. Trotz korrektem Passwort verweigert der iCloud-Server den
>> TB Zugriff auf die Mails.
>>
>> Mit Apple Mail klappte das weiterhin eiwandfrei.
>>
>> Was müsste ich anpassen?
>>

Hallo Matthias

> Du musst auf [1] unter Sicherheit --> Bearbeiten für deinen iCloud
> Account ein "Anwendungsspezifisches Passwort" erstellen. Das trägst du
> dann in deinen Account im Thunderbird ein. Nicht vergessen auch im SMTP
> - Server ändern. Damit sollte alles passen.
>
> [1]<https://appleid.apple.com>

Danke, Du hast mir geholfen. Ich habe mit obigem Link via Browser die
Daten angesehen und kontrolliert. Die Möglichkeit die
2-Factor-Authentication auf dem Server abzuschalten, habe ich genutzt.
Jetzt klappt das auch mit dem TB und dem Zugriff auf das
iCloud-Mail-Konto wieder.

Meiner Meinung nach steht der Sicherheitsgewinn in keinem vernünftigen
Verhältnis mehr, zum Risiko, Passwörter zu vergessen und Stunden damit
zu verbringen, iCloud-Konten wieder herstellen zu müssen.

Nochmals vielen Dank,

Matthias Reuter

unread,
Sep 24, 2016, 1:54:42 PM9/24/16
to
Joerg Lorenz schrieb:
> Meiner Meinung nach steht der Sicherheitsgewinn in keinem vernünftigen
> Verhältnis mehr, zum Risiko, Passwörter zu vergessen und Stunden damit
> zu verbringen, iCloud-Konten wieder herstellen zu müssen.

Jeder so wie er mag. ;)

--
Bis bald, Matthias
0 new messages