Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

PDF-Anhang angeblich leer

144 views
Skip to first unread message

Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 3:33:51 AM8/22/12
to
Hallo,
heute habe ich von einem Versender ein PDF-Dokument zugemailt bekommen,
das mein TB 14 unter SuSE 12.1-64 weder öffnen noch speichern möchte.
Die Meldung beim Versuch, den Anhang zu öffnen:

==============================Warnung==============================
Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben.
Bitte klären Sie dies mit dem Absender.
Firewall- oder Antivirenprogramme in Firmen sind häufig der Grund für
gelöschte Anhänge.
[OK]
===================================================================

Das Speichern läuft ganz normal (also ohne Fehlermeldung), doch
anschließend findet sich nichts auf der Festplatte.

Im Quelltext sieht das Ganze so aus (Auszug):

> This is a multi-part message in MIME format.
>
> ------=_NextPart_000_000E_01CD803A.B2AF8C00
> Content-Type: text/plain;
> charset="iso-8859-1"
> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
>
> =20
> Danke f=FCr Deine Bestellung.
>
> Im Anhang findest Du die Auftragsbest=E4tigung mit dem Gesamtbetrag und
> unserer Bankverbindung.=20
[..]
>
> ------=_NextPart_000_000E_01CD803A.B2AF8C00
> Content-Type: application/pdf;
> name="AB25583.pdf"
> Content-Transfer-Encoding: base64
> Content-Disposition: attachment;
> filename="AB25583.pdf"
>
> JVBERi0xLjMNJf////8NMSAwIG9iag08PA0vVGl0bGUgKP7/AFUAbgBiAGUAbgBhAG4AbgB0KQ0v
[..]
> NDUzDSUlRU9GDQ==
>
> ------=_NextPart_000_000E_01CD803A.B2AF8C00--



Über das Webmail-Interface meines Providers konnte ich dann ziemlich
umständlich, sonst aber problemlos den Anhang speichern, herunterladen
und öffnen. Wie kann ich TB beibringen, das auch zu tun?



--

Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz

Thorsten Böttcher

unread,
Aug 22, 2012, 3:47:32 AM8/22/12
to
On 22.08.2012 09:33, Boris Kirkorowicz wrote:
> Hallo,
> heute habe ich von einem Versender ein PDF-Dokument zugemailt bekommen,
> das mein TB 14 unter SuSE 12.1-64 weder öffnen noch speichern möchte.
> Die Meldung beim Versuch, den Anhang zu öffnen:
>
> Über das Webmail-Interface meines Providers konnte ich dann ziemlich
> umständlich, sonst aber problemlos den Anhang speichern, herunterladen
> und öffnen. Wie kann ich TB beibringen, das auch zu tun?

Bei mir hilft in dem Fall TB zu schließen, und neu zu starten. Danach
klappts dann auch mit den Anhängen.

MfG



Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 4:10:51 AM8/22/12
to
Hallo,

Am 22.08.2012 09:47, schrieb Thorsten Böttcher:
> Bei mir hilft in dem Fall TB zu schließen, und neu zu starten. Danach
> klappts dann auch mit den Anhängen.

das wäre ja schön einfach gewesen, klappt aber leider auch damit nicht.
Entdeckt vielleicht jemand etwas verdächtiges in dem von mir
ausgeschnittenen Quelltext?

Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 4:11:37 AM8/22/12
to
Hallo,

Am 22.08.2012 09:47, schrieb Thorsten Böttcher:
> Bei mir hilft in dem Fall TB zu schließen, und neu zu starten. Danach
> klappts dann auch mit den Anhängen.

das wäre ja schön einfach gewesen, funktioniert aber leider auch damit
nicht -Danke trotzdem, hätte ja klappen können.

Entdeckt vielleicht jemand etwas verdächtiges in dem von mir
ausgeschnittenen Quelltext?


Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 4:55:00 AM8/22/12
to
Hallo,

Am 22.08.2012 09:33, schrieb Boris Kirkorowicz:
> heute habe ich von einem Versender ein PDF-Dokument zugemailt bekommen,
> das mein TB 14 unter SuSE 12.1-64 weder öffnen noch speichern möchte.

jetzt wurde die Vermutung geäußert, es läge vermutlich am eingesetzten
Virenschutz der unbekannte Anhänge blockiere. Ich habe aber unter
OpenSuSE gar keinen Virenschutz installiert. Gibt es etwas in TB14
eingebautes, was ähnlich wirken könnte?

Penn Erwin

unread,
Aug 22, 2012, 5:05:25 AM8/22/12
to
Am 22.08.2012 10:55, schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 22.08.2012 09:33, schrieb Boris Kirkorowicz:
>> heute habe ich von einem Versender ein PDF-Dokument zugemailt bekommen,
>> das mein TB 14 unter SuSE 12.1-64 weder �ffnen noch speichern m�chte.
> jetzt wurde die Vermutung ge�u�ert, es l�ge vermutlich am eingesetzten
> Virenschutz der unbekannte Anh�nge blockiere. Ich habe aber unter
> OpenSuSE gar keinen Virenschutz installiert. Gibt es etwas in TB14
> eingebautes, was �hnlich wirken k�nnte?
>
>

Hast du den richtigen PDF-Reader installliert?

--
Erwin

Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 5:51:48 AM8/22/12
to
Hallo,

Am 22.08.2012 11:05, schrieb Penn Erwin:
> Hast du den richtigen PDF-Reader installliert?

der wird ja gar nicht erst aufgerufen (ich werde jedesmal gefragt),
standardmäßig wär's der acroread. Aber auch speichern lässt sich der
Anhang nicht, jedenfalls nicht vom TB.

Ulf K.adner

unread,
Aug 22, 2012, 10:27:04 AM8/22/12
to
On 22.08.2012 10:55, Boris Kirkorowicz wrote:

> jetzt wurde die Vermutung geäußert, es läge vermutlich am eingesetzten
> Virenschutz der unbekannte Anhänge blockiere. Ich habe aber unter
> OpenSuSE gar keinen Virenschutz installiert. Gibt es etwas in TB14
> eingebautes, was ähnlich wirken könnte?

Servus,

der Virenschutz wird ja oft bereits auf der Serverseite genutzt.

Steht in den Headern der Mail was zu blockierten Inhalten? Das wäre
das Mindeste, wenn da wirklich etwas vom Server unternommen wurde.

Ansonsten könnte es auch sein das für Dein Postfach auf der Serverseite
eine Größenbeschränkung für Dateianhänge gesetzt ist die dann u.U.
bei Deiner Problemmail zuschlägt.

Bei welchen Anbieter hast Du Deinen Mailaccount?

Gruß, Ulf

Boris Kirkorowicz

unread,
Aug 22, 2012, 10:46:32 AM8/22/12
to
Hallo,

Am 22.08.2012 16:27, schrieb Ulf K.adner:
> der Virenschutz wird ja oft bereits auf der Serverseite genutzt.

auf dem Server kann ich den Anhang ja sehen, speichern, herunterladen...


> Steht in den Headern der Mail was zu blockierten Inhalten? Das wäre
> das Mindeste, wenn da wirklich etwas vom Server unternommen wurde.

Nur das:
> X-VISP-Virus-Check: clean
> X-VISP-Spam-Max-Score: +++++

Sollte also wohl auszuschließen sein.


> Ansonsten könnte es auch sein das für Dein Postfach auf der Serverseite
> eine Größenbeschränkung für Dateianhänge gesetzt ist die dann u.U.
> bei Deiner Problemmail zuschlägt.

Gibt es: 1GB ;-)


> Bei welchen Anbieter hast Du Deinen Mailaccount?

Bei snafu.de
Weil es aber auf deren Server via Webinterface problemlos funktioniert,
vermute ich den Fehler bei Thunderbird oder beim Absender. Im letzteren
Fall (falls der Absender die Mail nicht standardkonform o.ä. gestrickt
haben sollte) wäre ich dennoch froh, wenn TB trotzdem damit
zurechtkommt, wie es auch das Webinterface kann. Richtig gut wäre es,
wenn es Sache der passenden Einstellungen wäre. ;-)

Ulf K.adner

unread,
Aug 23, 2012, 10:11:07 AM8/23/12
to
On 22.08.2012 16:46, Boris Kirkorowicz wrote:

> auf dem Server kann ich den Anhang ja sehen, speichern, herunterladen...

OK dann wirds wohl doch ein Client-Problem sein.

>> Steht in den Headern der Mail was zu blockierten Inhalten? Das wäre
>> das Mindeste, wenn da wirklich etwas vom Server unternommen wurde.
>
> Nur das:
>> X-VISP-Virus-Check: clean
>> X-VISP-Spam-Max-Score: +++++
>
> Sollte also wohl auszuschließen sein.

ACK

>> Ansonsten könnte es auch sein das für Dein Postfach auf der Serverseite
>> eine Größenbeschränkung für Dateianhänge gesetzt ist die dann u.U.
>> bei Deiner Problemmail zuschlägt.
>
> Gibt es: 1GB ;-)

;-)

> Weil es aber auf deren Server via Webinterface problemlos funktioniert,
> vermute ich den Fehler bei Thunderbird oder beim Absender. Im letzteren
> Fall (falls der Absender die Mail nicht standardkonform o.ä. gestrickt
> haben sollte) wäre ich dennoch froh, wenn TB trotzdem damit
> zurechtkommt, wie es auch das Webinterface kann. Richtig gut wäre es,
> wenn es Sache der passenden Einstellungen wäre. ;-)

Es bestünde zwar noch eine Möglichkeit, das etwas bei Der Übertragung
zu Dir schief geht, aber das klingt mir dann doch schon zu abwegig.

Am besten mal einen anderen Mailclient nutzen (Opera etc.) und schauen
ob da das Problem auch auftritt.

Gruß, Ulf

Ulf K.adner

unread,
Aug 23, 2012, 10:25:40 AM8/23/12
to
On 23.08.2012 16:11, Ulf [Ingrid] K.adner wrote:

> Am besten mal einen anderen Mailclient nutzen (Opera etc.) und schauen
> ob da das Problem auch auftritt.

Was mir noch einfällt: mal ein nackiges Profil (ohne irgendwelche
Erweiterungen) nehmen und schauen ob da mit dem TB das Problem auch noch
besteht.

Gruss, Ulf

0 new messages