Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[BB] Custom Icon unter Win11

16 views
Skip to first unread message

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 22, 2024, 5:25:17 AMFeb 22
to
Hallo,

BetterBird bietet die Möglichkeit das Icon in der Taskbar durch ein
anderes zu ersetzen.
Das habe ich hier auf meinem Rechner unter Win 10 auch gemacht, wie auf
der Webseite beschrieben, und es funktioniert.

Ich habe noch 2 andere Rechner mit Win 11, wo ich auch gerne ein anderes
Icon (von der Webseite) nutzen würde.
Leider funktioniert das nicht, es wird weiterhin das Standard Icon in
der Taskbar angezeigt, das orangene, welches man leicht mit Firefox
verwechselt.
Benutzt habe ich auf allen Rechner die gleiche Datei, welche ich von

https://www.betterbird.eu/expert-tips/index.html#custom-icons

herunter geladen habe.
Das es auf Win 10 funktioniert, schließe ich die Datei als Fehlerquelle aus.

Hat irgend jemand hier eigene Icons unter Win 11 in Gebrauch, und kann
mir einen Tipp geben wie ich das hinbekomme?
Oder geht das unter Win 11 einfach nicht.

Der Rechner auf dem ich es gerade versucht habe hat Win 11 Pro, 21H2.
Auf dem Rechner im Büro läuft afair Win 11 Pro 22H2.

Jörg Knobloch

unread,
Feb 22, 2024, 5:36:10 AMFeb 22
to
On 22 Feb 2024 11:25, Thorsten Böttcher wrote:
> BetterBird bietet die Möglichkeit das Icon in der Taskbar durch ein anderes zu
> ersetzen.
> Das habe ich hier auf meinem Rechner unter Win 10 auch gemacht, wie auf der
> Webseite beschrieben, und es funktioniert.

Und Du hast es unter Win 11 100% genauso eingerichtet wir unter Win 10, wo es ja
funktioniert?

Technisch ist es so, dass BB das Icon an dem betreffenden Ordner sucht. Wenn nicht
gefunden, wir das rote Standard-Icon benutzt. Mir ist nicht klar, sowie das unter
Win 11 nicht funktionieren sollte.

--
Viele Grüße, Jörg
Sent with Betterbird. Simply better.
www.betterbird.eu - www.betterbird.eu/#featuretable
Es ist immer wieder erstaunlich: Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's!

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 22, 2024, 5:59:28 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 11:36 schrieb Jörg Knobloch:
> On 22 Feb 2024 11:25, Thorsten Böttcher wrote:
>> BetterBird bietet die Möglichkeit das Icon in der Taskbar durch ein anderes zu
>> ersetzen.
>> Das habe ich hier auf meinem Rechner unter Win 10 auch gemacht, wie auf der
>> Webseite beschrieben, und es funktioniert.
>
> Und Du hast es unter Win 11 100% genauso eingerichtet wir unter Win 10, wo es ja
> funktioniert?

Ja, ich habe vorhin die beiden Icons vom Win10 Rechner auf den Win11
Rechner kopiert, in den Ordner C:\Program
Files\Betterbird\chrome\icons\default

Mehr habe ich auf dem Win10 Rechner auch nicht gemacht.
Allerdings ist da das Profil schon sehr alt, kann durchaus sein dass da
irgendwelche Prefs geändert sind.

Auf dem Win11 Rechner ist das Profil neu.


> Technisch ist es so, dass BB das Icon an dem betreffenden Ordner sucht. Wenn nicht
> gefunden, wir das rote Standard-Icon benutzt. Mir ist nicht klar, sowie das unter
> Win 11 nicht funktionieren sollte.

Mir auch nicht, deswegen frage ich hier.
Weitere Einstellungen muss ich doch in BB nicht vornehmen, damit das
Icon angezeigt wird, oder?

Der Benutzer hat im Programmordner natürlich nur Leserechte, die Rechte
für das Icon sind Lesen,Ausführen

Thomas Barghahn

unread,
Feb 22, 2024, 6:36:30 AMFeb 22
to
*Thorsten Böttcher* meinte:

> Weitere Einstellungen muss ich doch in BB nicht vornehmen, damit das
> Icon angezeigt wird, oder?

Korrekt, es sind keinerlei weitere Einstellungen unter WIN11 zu tätigen.
Icon "messengerWindow.ico" in das vorgeschriebene Verzeichnis kopieren;
BB neu starten und schon erscheint jenes Icon.

<https://www.barghahn-online.de/Pictures/betterbird_icon.png>

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================
  DATUM : Donnerstag, 22. Februar 2024
  UHRZEIT: 12:36:21 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der Weißwurst ============

Jörg Knobloch

unread,
Feb 22, 2024, 6:41:03 AMFeb 22
to
On 22 Feb 2024 11:59, Thorsten Böttcher wrote:
> Weitere Einstellungen muss ich doch in BB nicht vornehmen, damit das Icon
> angezeigt wird, oder?

Genau, geht "automatisch".

> Der Benutzer hat im Programmordner natürlich nur Leserechte, die Rechte für das
> Icon sind Lesen,Ausführen

Hmm. Ich habe kein Win 11 und habe auch nicht vor, dass bald zu installieren.

Wenn hier jemand Win 11 hat, dann einfach dies tun:
In C:\Program Files\Betterbird\chrome\icons\default folgende zwei Dateien kopieren:
https://www.betterbird.eu/media/img/messengerWindow-bb-green.ico
https://www.betterbird.eu/media/img/newmail-sm.ico
und in messengerWindow.ico und newmail.ico umbenennen.

Jörg Knobloch

unread,
Feb 22, 2024, 6:42:35 AMFeb 22
to
On 22 Feb 2024 12:41, Jörg Knobloch wrote:
> Wenn hier jemand Win 11 hat, dann einfach dies tun:

Oops, bereits von Thomas Barghahn beantwortet. Danke!

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 22, 2024, 7:33:32 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 12:36 schrieb Thomas Barghahn:
> *Thorsten Böttcher* meinte:
>
>> Weitere Einstellungen muss ich doch in BB nicht vornehmen, damit das
>> Icon angezeigt wird, oder?
>
> Korrekt, es sind keinerlei weitere Einstellungen unter WIN11 zu tätigen.
> Icon "messengerWindow.ico" in das vorgeschriebene Verzeichnis kopieren;
> BB neu starten und schon erscheint jenes Icon.

Das hab ich gemacht, es hilft nur nichts.

https://i.ibb.co/mGWpySP/Bild2.png

Wobei BB das Icon wohl schon lädt, in der Vorschau sieht man es. Nur
nicht in der Taskleiste.

https://i.ibb.co/w623R8g/Bild1.png

Sehr merkwürdig. Naja, kommt auf die todo-Liste.

Aber jetzt weiß ich ja erstmal dass es prinzipiell geht.

Welche Windowsversion nutzt Du?

Jörg Knobloch

unread,
Feb 22, 2024, 7:40:09 AMFeb 22
to
On 22 Feb 2024 13:33, Thorsten Böttcher wrote:
> Wobei BB das Icon wohl schon lädt, in der Vorschau sieht man es. Nur nicht in der
> Taskleiste.
>
> https://i.ibb.co/w623R8g/Bild1.png
>
> Sehr merkwürdig. Naja, kommt auf die todo-Liste.

Hmm, Thomas' Bild ist nicht von der Taskleiste, sondern vom System Tray:
https://www.barghahn-online.de/Pictures/betterbird_icon.png

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 22, 2024, 7:57:52 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 13:40 schrieb Jörg Knobloch:
> On 22 Feb 2024 13:33, Thorsten Böttcher wrote:
>> Wobei BB das Icon wohl schon lädt, in der Vorschau sieht man es. Nur nicht in der
>> Taskleiste.
>>
>> https://i.ibb.co/w623R8g/Bild1.png
>>
>> Sehr merkwürdig. Naja, kommt auf die todo-Liste.
>
> Hmm, Thomas' Bild ist nicht von der Taskleiste, sondern vom System Tray:
> https://www.barghahn-online.de/Pictures/betterbird_icon.png
>
Du hast recht, hab ich wohl nicht richtig hingeschaut.
Da hab ich auch das grüne Icon, wie ein Test gerade ergeben hat.
Nur halt nicht da, wo ich es gerne hätte, in der Taskleiste.

Manfred Hamernik

unread,
Feb 22, 2024, 8:26:58 AMFeb 22
to
*Thorsten Böttcher*:
> Hallo,
>
> BetterBird bietet die Möglichkeit das Icon in der Taskbar durch ein
> anderes zu ersetzen.
> Das habe ich hier auf meinem Rechner unter Win 10 auch gemacht, wie auf
> der Webseite beschrieben, und es funktioniert.
>
> Ich habe noch 2 andere Rechner mit Win 11, wo ich auch gerne ein anderes
> Icon (von der Webseite) nutzen würde.
> Leider funktioniert das nicht, es wird weiterhin das Standard Icon in
> der Taskbar angezeigt, das orangene, welches man leicht mit Firefox
> verwechselt.
> Benutzt habe ich auf allen Rechner die gleiche Datei, welche ich von
>
> https://www.betterbird.eu/expert-tips/index.html#custom-icons
>
> herunter geladen habe.
> Das es auf Win 10 funktioniert, schließe ich die Datei als Fehlerquelle aus.
>
> Hat irgend jemand hier eigene Icons unter Win 11 in Gebrauch, und kann
> mir einen Tipp geben wie ich das hinbekomme?
> Oder geht das unter Win 11 einfach nicht.

Doch, das geht unter Win 11 natürlich auch. Allerdings, und das habe ich
selbst schon ein paarmal erlebt wird die Änderung des Icons in der
Taskleiste nicht sofort übernommen. ich habe keine Ahnung wieso, aber es
benötigte einige Rechnerneustarts bis das System die geänderte .ico
angezeigt hat.

Gruss, Manfred
--
Es ist nicht so schlimm wie's noch wird.

Jörg Knobloch

unread,
Feb 22, 2024, 8:34:36 AMFeb 22
to
On 22 Feb 2024 14:27, Manfred Hamernik wrote:
> Doch, das geht unter Win 11 natürlich auch. Allerdings, und das habe ich
> selbst schon ein paarmal erlebt wird die Änderung des Icons in der
> Taskleiste nicht sofort übernommen. ich habe keine Ahnung wieso, aber es
> benötigte einige Rechnerneustarts bis das System die geänderte .ico
> angezeigt hat.

Aha. Ggf. vielleicht einmal den Windows-Icon-Cache löschen, dazu gibt's
Anleitungen. Mache ich persönlich nur ungern, hilft aber manchmal.

Thomas Barghahn

unread,
Feb 22, 2024, 9:41:17 AMFeb 22
to
*Thorsten Böttcher* meinte:
> Am 22.02.2024 um 12:36 schrieb Thomas Barghahn:

>> Korrekt, es sind keinerlei weitere Einstellungen unter WIN11 zu tätigen.
>> Icon "messengerWindow.ico" in das vorgeschriebene Verzeichnis kopieren;
>> BB neu starten und schon erscheint jenes Icon.

> Das hab ich gemacht, es hilft nur nichts.

> https://i.ibb.co/mGWpySP/Bild2.png

- einen Link zu BB auf den Desktop legen
- Eigenschaften ==> anders Symbol ==> entsprechende *.ico auswählen
- Link in die Taskleiste ziehen (anheften)
- Link auf Desktop (eventuell) wieder entfernen

Neustart ist *nicht* erforderlich.

Ergebnis:
<https://www.barghahn-online.de/Pictures/bb_taskleiste.png>

> Welche Windowsversion nutzt Du?

| Edition Windows 11 Pro
| Version: 23H2
| Installiert am: ‎28.‎09.‎2022
| Betriebssystembuild: 22631.3155

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================
  DATUM : Donnerstag, 22. Februar 2024
  UHRZEIT: 15:41:09 UHR (MEZ)

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 22, 2024, 10:08:05 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 15:41 schrieb Thomas Barghahn:
> *Thorsten Böttcher* meinte:
>> Am 22.02.2024 um 12:36 schrieb Thomas Barghahn:
>
>>> Korrekt, es sind keinerlei weitere Einstellungen unter WIN11 zu tätigen.
>>> Icon "messengerWindow.ico" in das vorgeschriebene Verzeichnis kopieren;
>>> BB neu starten und schon erscheint jenes Icon.
>
>> Das hab ich gemacht, es hilft nur nichts.
>
>> https://i.ibb.co/mGWpySP/Bild2.png
>
> - einen Link zu BB auf den Desktop legen
> - Eigenschaften ==> anders Symbol ==> entsprechende *.ico auswählen
> - Link in die Taskleiste ziehen (anheften)
> - Link auf Desktop (eventuell) wieder entfernen
>
> Neustart ist *nicht* erforderlich.

Das wäre ein Workaround, der aber eigentlich nicht nötig sein sollte,
weil BB das von sich auch unterstützt.
Aber ich behalte das als Blan B im Hinterkopf.

0 new messages