Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gruppenstatistik September 2023

4 views
Skip to first unread message

Thomas Barghahn

unread,
Sep 30, 2023, 6:45:30 PM9/30/23
to
Hallo zusammen,

zur besseren Lesbarkeit bitte eine Schriftart mit fester Breite wählen.

Ausgeschlossen von dieser Statistik sind Artikel, welche entweder durch
eine "Cancel-Message" oder durch ein "Supersedes" von den NNTP-Servern
entfernt wurden!

------------------------------------------------------------------------

2023-10-01 00:40:35 (CEST)

GRUPPENSTATISTIK
GRUPPE(N): de.comm.software.mozilla.mailnews

++++ ZEITRAUM ERFASSUNG

START: 2023-09-01 00:00:00 (CEST)
STOP : 2023-09-30 24:00:00 (CEST)

++++ ALLGEMEINES

Anzahl User: ........................................................ 41
Anzahl Thrds neue / versteckte / lfd.: ...... 29 / ....... 2 / ...... 36
Anzahl Artikel: .................................................... 453
Anzahl Artikel (durchschnittlich / Tag): ........................ ca. 15
----
Artikel / User mit Vermerk "X-N-A/Archive: yes/no": ...... 0 / ....... 0
Artikel / User mit XPost (Crosspost): .................... 1 / ....... 1
Artikel / User mit XPost ohne Followup-To: ............... 1 / ....... 1
----
Artikel / Anteil mit Content-Type: "us-ascii": ........... 1 / ... 0,22%
Artikel / Anteil mit Content-Type: "iso": ............... 37 / ... 8,17%
Artikel / Anteil mit Content-Type: "Andere": ............. 1 / ... 0,22%
Artikel / Anteil mit Content-Type: "utf-8": ............ 414 / .. 91,39%
------------------------------------------------------------------------
Summen: 453 / 100,00%

Artikel / Anteil mit C-Type: "fixed" (Standard): ....... 246 / .. 54,30%
Artikel / Anteil mit C-Type: "flowed" ("f=f"): ......... 207 / .. 45,70%
------------------------------------------------------------------------
Summen: 453 / 100,00%

User / Anteil mit C-Type: "fixed" (Standard): ........... 27 / .. 65,85%
User / Anteil mit C-Type: "flowed" ("f=f"): ............. 11 / .. 26,83%
User / Anteil mit C-Type: "fixed" & "flowed": ............ 3 / ... 7,32%
------------------------------------------------------------------------
Summen: 41 / 100,00%

---- ARTIKELAUFKOMMEN PRO TAG & KALENDERWOCHE

Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | KW / Sum
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
| | | | 1. | 2. | 3. | 35
| | | | 13 | 6 | 14 | 33
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 36
1 | ... | 5 | 12 | ... | ... | 15 | 33
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 37
8 | 6 | 2 | 1 | 11 | 49 | 63 | 140
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 38
23 | 16 | 5 | 12 | 3 | 5 | 15 | 79
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | | 39
5 | 18 | 31 | 43 | 36 | 35 | | 168
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------
Sum | | | | | | |
37 | 40 | 43 | 68 | 63 | 95 | 107 | 453
--------|--------|--------|--------|--------|--------|--------|---------

---- ERSTER UND LETZTER ARTIKEL

User NNTP-Server / Subject Datum / Uhrzeit (UTC)
---------------- --------------------------------- ---------------------
A.Goetzenstein news.individual.net
gezielter Zoom 2023-09-01 / 13:02:35
J.Knobloch news.eternal-september.org
Erweiterung CustomCSS wirkt si... 2023-09-30 / 18:06:31


++++ NNTP-SERVER NACH ARTIKELAUFKOMMEN
- - Rang wird zunächst durch die Anzahl der Artikel und dann durch
- - den Zeitstempel (UTC) bestimmt!

Rang Artikel NNTP-Server User
----- --------- -------------------------------------------------- -----
1 217 news.eternal-september.org ....................... 13
2 187 news.individual.net .............................. 17
3 34 news.solani.org .................................. 8
4 5 news.xlned.com ................................... 1
5 5 google-groups.googlegroups.com ................... 2
6 4 news.tota-refugium.de ............................ 1
7 1 news.mb-net.net .................................. 1
------------------------------------------------------------------
Summen: 453 .................................................. 43

- - Bezüglich Summe der User ist hier zu beachten, dass diese durchaus
- - höher sein kann, als unter "ALLGEMEINES" angegeben!
- - Grund: User posten über mehrere Newsserver.
- - Eine Übersicht wird hier nur erzeugt, wenn diese erforderlich ist!

---- User, welche über mehrere NNTP-Server gepostet haben

USER verwendete NNTP-Server
-------------------------- ---------------------------------------------
Thomas Schade news.solani.org
news.eternal-september.org
Bernhard Kraft google-groups.googlegroups.com
news.eternal-september.org
------------------------------------------------------------------------


++++ USER UND DEREN ARTIKEL NACH INHALTSTYP
- - Reihenfolge wird zunächst durch die Anzahl der Artikel und dann
- - durch den Zeitstempel (UTC) bestimmt!

- - Tabellenschlüssel ([CodePage + Format] im Content-Type Header):
- - ---------------------------------------------------------------
- - ascfi = us-ascii fixed ascfl = us-ascii flowed
- - isofi = iso-Familie fixed isofl = iso-Familie flowed
- - Andfi* = Andere CodePages fixed Andfl* = Andere CodePages flowed
- - u8fi = utf-8 fixed u8fl = utf-8 flowed
----
- - * "Andere" Inhaltstypen: mit Zeichensätzen außer us-ascii, utf-8
- - und der iso-Familie.

USER ascfi isofi Andfi u8fi ascfl isofl Andfl u8fl Sum
---------------- ------------------------------------------------------
J.Knobloch . . . 1 . . . 95 96
J.Lorenz . . . 68 . . . . 68
T.Barghahn . . . 11 . . . 51 62
A.Borutta 1 28 . 1 . . . . 30
S.Müller . . . 21 . . . . 21
A.Goetzenstein . . . 19 . . . . 19
I.Steinbuechel . . . . . . . 19 19
A.Peters . . . 15 . . . . 15
F.Miller . . 1 13 . . . . 14
T.Schade . . . . . . . 13 13
F.Schiftan . . . . . . . 9 9
J.Fenn . . . 8 . . . . 8
M.Hamernik . . . 7 . . . . 7
T.Einzel . . . . . . . 7 7
H.Chrudina . . . 6 . . . . 6
M.Berke . . . 6 . . . . 6
W.Bauer . . . 5 . . . . 5
J.Walther . 5 . . . . . . 5
D.Ehlerding . . . 4 . . . . 4
M.Headroooommm . . . 4 . . . . 4
B.Kraft . . . 2 . . . 1 3
W.Hopf . . . 3 . . . . 3
Alex . . . 3 . . . . 3
Wolfgang . . . . . . . 3 3
L.Michael . . . . . . . 2 2
R.Zilian . . . 2 . . . . 2
S.Hust . . . . . . . 2 2
H.Rost . 2 . . . . . . 2
J.Lorenz . . . 2 . . . . 2
A.Kohlbach . . . . . . . 2 2
W.Uez . . . . . 1 . . 1
M.Moock . . . 1 . . . . 1
Takvorian . 1 . . . . . . 1
H.Tauer . . . . . . . 1 1
A.Welzel . . . 1 . . . . 1
R.Lahl . . . 1 . . . . 1
C.Reibenstein . . . 1 . . . . 1
Tom . . . 1 . . . . 1
T.Böttcher . . . . . . . 1 1
M.Lawnick . . . 1 . . . . 1
P.Veith . . . 1 . . . . 1
---------------- ------------------------------------------------------
Summen: 1 36 1 208 . 1 . 206 453


++++ THREADS UND DEREN ARTIKEL NACH AUFKOMMEN (E = Eigenschaft)
- - Rang wird zunächst durch die Anzahl der Artikel und dann durch
- - den Zeitstempel (UTC) bestimmt!

Rang E Artikel Thread (Subject)
----- - ------- --------------------------------------------------------
1 @ 63 Fehler-Liste Jörg L für 115
2 + 55 TB115: Fuer einzelne Kontakte als Nachrichtenformat H...
3 + 48 Ansicht in TB 115.2.2
4 + 41 [BB 115] wie UserAgent mit Version?
5 + 27 TB -- von 115.2.2 zu 102.15.1?
6 + 25 [BB115.x] Nachrichten mit M-ID oeffnen
7 + 24 Mail nicht automatisch laden
8 + 21 BB115.2.0-bb 10 WX-Pro Fehler in der Anwendung
9 + 18 Erweiterung CustomCSS wirkt sich auch auf Reintext-Ma...
10 17 gezielter Zoom
11 + 12 Wieso startet TB/BB so zäh auf dem Mac
12 + 12 Export von Adressbüchern als .csv oder .ldif
13 + 11 TB: wird die Datei global-messages-db.sqlite beim kom...
14 + 9 Totalausfall mit Thunderbird bei erternal-september.org
15 + 9 BB Add-on-Problem
16 7 BB115.2.0-bb 10 WX-Pro Fehler in der Anwendung - LÖSUNG?
17 + 6 [TB/BB 115.x] Start unter Linux
18 + 6 Betterbird Test
19 5 Kein Junk Button mehr im Header
20 + 5 CaedBook Trojan:Script/Wacatac.B!ml
21 + 5 Nachrichtenfenster scrollt nach Klick auf den Betreff...
22 @ 4 Kalender wieder weg.
23 + 3 Verfassen als HTML: Tastenkuerzel fuer Markup
24 + 3 TB auswechseln incl. Profil
25 + 3 [BB115] farbige Spaltenheader
26 + 3 [TB 102.15.1 Linux] Schriftbild anders
27 + 2 [TB/BB 115] userChrome.css Unterscheidung Mail/News
28 + 1 Gruppenstatistik dcsmm August 2023
29 + 1 Hotfix für Sicherheitsproblem mit WebP
30 + 1 CardBook Trojan:Script/Wacatac.B!ml
31 1 Suche in Schnellfilterleiste: Wie verhindern, dass au...
32 1 TB 115.0 Mac - Schriften klein, Threadlinien weg
33 + 1 Betterbird 115.3.0-bb13 ersetzt jetzt die 102 Serie
34 + 1 [OT] Betterbird fuehrt in der Gruppenstatistik
35 + 1 No Message Pane Sort für die kompakte Dichte BB/TB
36 + 1 Betterbird 115.2.0-bb10 Refresh
------------------------------------------------------------------
Summe: 453

- - Schlüssel Eigenschaften:
- - (@) neu "versteckte" Threads: .... 2 (durch einen Subjectwechsel
- - "(was: ...)" entstandene
- - Threads)
- - (#) neu "versteckte" Threads: .... 0 (d. falschen Subjectwechsel
- - "{[(wa[rs]: ...)]}" entst.
- - Threads)
- - (+) neue Threads (gesamt): ...... 29


++++ USER UND IHRE NEWSREADER-(VERSIONEN) NACH ARTIKELAUFKOMMEN
- - Rang wird zunächst durch die Anzahl der Artikel und dann durch
- - den Zeitstempel (UTC) bestimmt!

Rang Artikel User User-Agent Artkl
----- --------- -------------------------- ----------------------- -----
1 96 Jörg Knobloch Betterbird/115.2.3 48
Betterbird/115.2.1 15
Betterbird/115.3.0 13
Betterbird/115.3.1 13
Betterbird/115.2.0 6
PiaoHong.UC.Free:2.02 1
2 68 Jörg Lorenz Thunderbird/102.15.1 23
Betterbird/115.2.1 21
Thunderbird/115.3.0 11
Thunderbird/102.15.0 9
Thunderbird/115.2.3 2
Betterbird/115.2.3 2
3 62 Thomas Barghahn Betterbird/115.3.0 25
Betterbird/115.2.1 11
tin/2.6.3-20230803 4
Betterbird/115.2.3 4
Betterbird/115.2.0 4
Betterbird/115.3.1 4
SeaMonkey/2.53.17.1 2
Thunderbird/115.2.3 2
SeaMonkey/2.53.17 2
Thunderbird/115.2.2 1
40tude_Dialog/2.0.15.41 1
OpenXP/5.0.57 1
flnews/1.2.1pre2 1
4 30 Andreas Borutta 40tude_Dialog/2.0.15.41 30
5 21 STefan Müller Betterbird/102.15.0 11
Betterbird 9
Thunderbird 1
6 19 Alexander Goetzenstein Thunderbird 14
Thunderbird/102.14.0 5
7 19 Ingo Steinbuechel Thunderbird/102.15.1 16
Thunderbird/102.15.0 3
8 15 Alfred Peters Thunderbird/119.0a1 12
Thunderbird/120.0a1 2
Thunderbird/111.0a1 1
9 14 Frank Miller Thunderbird/38.7.2 14
10 13 Thomas Schade Thunderbird/119.0a1 7
Thunderbird/120.0a1 5
Thunderbird/115.2.3 1
11 9 Franklin Schiftan Betterbird/115.3.0 6
Betterbird 3
12 8 Juergen Fenn Thunderbird 6
Gnus/5.13 2
13 7 Manfred Hamernik Thunderbird 6
Thunderbird/115.3.0 1
14 7 Thomas Einzel Thunderbird 7
15 6 Heinz Chrudina Thunderbird 6
16 6 Matthias Berke Thunderbird/102.15.1 5
Thunderbird/102.15.0 1
17 5 Wolfgang Bauer 40tude_Dialog/2.0.15.1d 5
18 5 Joerg Walther Forte Agent 6.00/32.118 5
19 4 Diedrich Ehlerding KNode/4.14.10 4
20 4 Mexx Headroooommm Thunderbird/102.15.0 4
21 3 Bernhard Kraft G2/1.0 2
Thunderbird 1
22 3 Wolfgang Hopf Thunderbird/102.15.0 2
Thunderbird/102.15.1 1
23 3 Alex G2/1.0 3
24 3 Wolfgang Betterbird 3
25 2 Lawnick, Michael Thunderbird/102.15.0 2
26 2 Ralf Zilian Thunderbird/118.0a1 1
Thunderbird/119.0a1 1
27 2 Stephen Hust Thunderbird 2
28 2 Heiko Rost 40tude_Dialog/2.0.15.41 2
29 2 Joerg Lorenz Betterbird/115.3.0 2
30 2 Andreas Kohlbach Thunderbird/102.15.1 2
31 1 Wendelin Uez Microsoft Windows Mail 1
32 1 Marco Moock + nicht definiert + 1
33 1 Takvorian 40tude_Dialog/2.0.15.41 1
34 1 Heinz Tauer Thunderbird/52.8.0 1
35 1 Arno Welzel + nicht definiert + 1
36 1 Ruediger Lahl Thunderbird Daily 1
37 1 Claus Reibenstein SeaMonkey/2.53.17 1
38 1 Tom Thunderbird 1
39 1 Thorsten Böttcher Betterbird 1
40 1 Michael Lawnick Thunderbird/102.15.1 1
41 1 Peter Veith Thunderbird 1
------------------------------------------------------------------
Summen: 453 453


++++ NEWSREADER-(VERSIONEN) NACH ARTIKELAUFKOMMEN
- - Rang wird zunächst durch die Anzahl der Artikel und dann durch
- - den Zeitstempel (UTC) bestimmt!

Rang Artikel User-Agent & Version Artikel User-Agent kompakt
----- --------- --------------------------|--------- -------------------
1 54 Betterbird/115.2.3 201 Betterbird
2 48 Thunderbird/102.15.1 182 Thunderbird
3 47 Betterbird/115.2.1 39 40tude_Dialog
4 46 Betterbird/115.3.0 5 ForteAgent
5 45 Thunderbird 5 SeaMonkey
6 34 40tude_Dialog/2.0.15.41de 5 G2
7 21 Thunderbird/102.15.0 4 tin
8 20 Thunderbird/119.0a1 4 KNode
9 17 Betterbird/115.3.1 2 nicht definiert
10 16 Betterbird 2 Gnus
11 14 Thunderbird/38.7.2 1 PiaoHong
12 12 Thunderbird/115.3.0 1 Windows Mail
13 11 Betterbird/102.15.0 1 flnews
14 10 Betterbird/115.2.0 1 OpenXP
15 7 Thunderbird/120.0a1 .
16 5 Thunderbird/115.2.3 .
17 5 Thunderbird/102.14.0 .
18 5 Forte Agent 6.00/32.1186 .
19 5 40tude_Dialog/2.0.15.1de .
20 5 G2/1.0 .
21 4 tin/2.6.3-20230803 .
22 4 KNode/4.14.10 .
23 3 SeaMonkey/2.53.17 .
24 2 nicht definiert .
25 2 SeaMonkey/2.53.17.1 .
26 2 Gnus/5.13 .
27 1 PiaoHong.UC.Free:2.02 .
28 1 Thunderbird Daily .
29 1 Thunderbird/52.8.0 .
30 1 flnews/1.2.1pre2 .
31 1 Microsoft Windows Mail 6.0 .
32 1 Thunderbird/115.2.2 .
33 1 OpenXP/5.0.57 .
34 1 Thunderbird/118.0a1 .
35 1 Thunderbird/111.0a1 .
------------------------------------|-----------------------------
Summen: 453 453


++++ ARTIKELAUFKOMMEN PRO FQDN (V = VERMERK) *** EXPERIMENTELL ***
- - Sortierung wird durch die Anzahl der Artikel und danach durch den
- - Zeitstempel (UTC) bestimmt!
- -
- - Die durch ein "!" gekennzeichneten M-IDs entsprechen nicht dem
- - Standard einer TLD oder gehören nicht den Autoren, welche diese
- - xerwenden!
- - Es wird nach eigenen FQDNs, von NRn gesetzten oder serverseitig
- - gesetzten FQDNs unterschieden.

Verwendeter FQDN FQDN FQDN NR
eigen. V o.serv. V
----------------------------------------------- ----------- -----------
M-ID: <*(at)news.betterbird.eu> 95
M-ID: <*(at)dont-email.me> .................... .... 80
M-ID: <*(at)mid.individual.net> ............... .... 76
M-ID: <*(at)barghahn-online.de> 62
M-ID: <*(at)borumat.de> 30
M-ID: <*(at)stefanmueller.my-fqdn.de> 20
M-ID: <*(at)backwurst.de> 14
M-ID: <*(at)web.de> ........................... .... 14 (!)
M-ID: <*(at)rrr.de> ........................... .... 13 (!)
M-ID: <*(at)solani.org> ....................... .... 10
M-ID: <*(at)einzel.de> 7
M-ID: <*(at)alexander-goetzenstein.my-fqdn.de> 5
M-ID: <*(at)joergwalther.my-fqdn.de> 5
M-ID: <*(at)wolfgang-bauer.at> 5
M-ID: <*(at)googlegroups.com> ................. ..... 5
M-ID: <*(at)diedrich.ddnssec.de> 4
M-ID: <*(at)nurfuerspam.de> ................... ..... 2 (!)
M-ID: <*(at)ID-23555.user.uni-berlin.de> 2
M-ID: <*(at)mailbox.org> ...................... ..... 1 (!)
M-ID: <*(at)juergenfenn.de> 1
M-ID: <*(at)privat.lahls.de> 1
M-ID: <*(at)gwaiyur.mb-net.net> ............... ..... 1
----------------------------------------------- ----------- -----------
Summen: 251 202
Verteilung auf 453 Artikel: 55,4% 44,6%


G-STAT/1.0.3 © 2023 Thomas Barghahn HAMSTER/2.1.0.1548
------------------------------------------------------------------------
EOF

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 00:45:20 Uhr (MESZ)
== +++ Erntedankfest +++ ============

Jörg Knobloch

unread,
Sep 30, 2023, 6:53:26 PM9/30/23
to
On 01 Oct 2023 00:45, Thomas Barghahn wrote:
> USER ascfi isofi Andfi u8fi ascfl isofl Andfl u8fl Sum
> ---------------- ------------------------------------------------------
> J.Knobloch . . . 1 . . . 95 96

1x UTF-8 fixed, welche war das?

--
Viele Grüße, Jörg
Sent with Betterbird. Simply better. www.betterbird.eu
Es ist immer wieder erstaunlich: Kaum macht man's richtig, schon
funktioniert's!

Thomas Barghahn

unread,
Sep 30, 2023, 9:05:55 PM9/30/23
to
*Jörg Knobloch* meinte:
> On 01 Oct 2023 00:45, Thomas Barghahn wrote:

>> USER ascfi isofi Andfi u8fi ascfl isofl Andfl u8fl Sum
>> ---------------- ------------------------------------------------------
>> J.Knobloch . . . 1 . . . 95 96

> 1x UTF-8 fixed, welche war das?

Diese hier:

| From: "Jörg Knobloch" <jo...@jorgk.com>
| Newsgroups: de.comm.software.mozilla.mailnews
| Subject: Re: TB -- von 115.2.2 zu 102.15.1?
| Date: Sat, 16 Sep 2023 16:32:08 +0200 (GMT+02:00)
| Lines: 11
| Message-ID: <ue4e99$3rt5f$1...@dont-email.me>
| Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
| Content-Transfer-Encoding: 8bit
| X-Newsreader: PiaoHong.Usenet.Client.Free:2.02

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 03:05:47 UHR (MESZ)

Jörg Knobloch

unread,
Oct 1, 2023, 4:37:58 AM10/1/23
to
On 01 Oct 2023 03:05, Thomas Barghahn wrote:
> X-Newsreader: PiaoHong.Usenet.Client.Free:2.02

Danke, ja, die, die ich von Handy geschickt habe.

Thomas Barghahn

unread,
Oct 1, 2023, 5:29:16 AM10/1/23
to
*Jörg Knobloch* meinte:
> On 01 Oct 2023 03:05, Thomas Barghahn wrote:
>>
>> X-Newsreader: PiaoHong.Usenet.Client.Free:2.02
>
> Danke, ja, die, die ich von Handy geschickt habe.

Auffallend in diesem Zusammenhang ist übrigens, dass TB/BB mal wieder
die einzigen unter den mir bekannten NRn sind, welche es nach der
Dekodierung des From-Headers nicht schaffen, den Namen und die Adresse
sauber zu trennen.
<https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>

Aber gut - es gibt durchaus andere Probleme ... ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 11:28:27 UHR (MESZ)

Frank Miller

unread,
Oct 1, 2023, 6:05:19 AM10/1/23
to
Thomas Barghahn wrote:
> *Jörg Knobloch* meinte:
>> On 01 Oct 2023 03:05, Thomas Barghahn wrote:
>>>
>>> X-Newsreader: PiaoHong.Usenet.Client.Free:2.02
>>
>> Danke, ja, die, die ich von Handy geschickt habe.
>
> Auffallend in diesem Zusammenhang ist übrigens, dass TB/BB mal wieder
> die einzigen unter den mir bekannten NRn sind, welche es nach der
> Dekodierung des From-Headers nicht schaffen, den Namen und die Adresse
> sauber zu trennen.
> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>

Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
vermurkste Header sendet:
From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
Ein Unterstrich statt eines Leerzeichens zwischen Name und Adresse, wie es
eigentlich üblich wäre.

Jörg Lorenz

unread,
Oct 1, 2023, 6:10:29 AM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 12:05 schrieb Frank Miller:
> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong

Berüchtigt für seine Non-Compliance bei allem was nach Standard riecht.

--
Morituri te salutant

Thomas Barghahn

unread,
Oct 1, 2023, 6:38:02 AM10/1/23
to
*Frank Miller* meinte:
> Thomas Barghahn wrote:
>>
>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>
>
> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
> vermurkste Header sendet:
> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
> Ein Unterstrich statt eines Leerzeichens zwischen Name und Adresse, wie es
> eigentlich üblich wäre.

Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!
Schau genau hin. Zudem haben alle anderen NR keinerlei Probleme damit.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 12:37:53 UHR (MESZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 1, 2023, 6:50:30 AM10/1/23
to
Frank Miller schrieb:
> Thomas Barghahn wrote:

>> Auffallend in diesem Zusammenhang ist übrigens, dass TB/BB mal wieder
>> die einzigen unter den mir bekannten NRn sind, welche es nach der
>> Dekodierung des From-Headers nicht schaffen, den Namen und die Adresse
>> sauber zu trennen.
>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>

> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
> vermurkste Header sendet:
> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
> Ein Unterstrich statt eines Leerzeichens zwischen Name und Adresse, wie es
> eigentlich üblich wäre.

Ein guter Android Newsreader ist PhoNews.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Ich bin nicht dumm, ich hab nur Pech beim Denken.

Frank Miller

unread,
Oct 1, 2023, 7:02:07 AM10/1/23
to
Thomas Barghahn wrote:
> *Frank Miller* meinte:
>> Thomas Barghahn wrote:
>>>
>>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>
>>
>> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
>> vermurkste Header sendet:
>> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
>> Ein Unterstrich statt eines Leerzeichens zwischen Name und Adresse, wie es
>> eigentlich üblich wäre.
>
> Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!
> Schau genau hin. Zudem haben alle anderen NR keinerlei Probleme damit.

Welche alle anderen denn? Hast du mal Screenshots?

Thomas Barghahn

unread,
Oct 1, 2023, 7:45:34 AM10/1/23
to
Warum dekodierst du nicht einfach selber oder installierst dir NR,
welche die Trennung von Namen und Adresse korrekt hinbekommen?

<https://www.barghahn-online.de/Pictures/agent_header_from.png>
<https://www.barghahn-online.de/Pictures/claws_mail_header_from.png>

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 13:45:09 UHR (MESZ)

Jörg Knobloch

unread,
Oct 1, 2023, 8:35:20 AM10/1/23
to
On 01 Oct 2023 12:05, Frank Miller wrote:
> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
> vermurkste Header sendet:
> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
> Ein Unterstrich statt eines Leerzeichens zwischen Name und Adresse, wie es
> eigentlich üblich wäre.

Nee, das Problem sind die "":

PiaoHong: From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
BB: From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Knobloch?= <jo...@jorgk.com>

Ich denke, es ist ein Feature in TB/BB, dass suspekte Adressen mit ""
mit vollständiger E-Mail angezeigt werden. Von "Nicht Schaffen" kann da
keine Rede sein. Oder vielleicht zeigst Du den Display-Namen aus Deinem
AB an und mit den "" ist es dann kein Match mehr.

Jedenfalls kein Problem, dem man viel Zeit widmen sollte.

Thomas Barghahn

unread,
Oct 1, 2023, 9:08:49 AM10/1/23
to
*Jörg Knobloch* meinte:
>
> [...]
>
> Nee, das Problem sind die "":
>
> PiaoHong: From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
> BB:       From: =?UTF-8?Q?J=C3=B6rg_Knobloch?= <jo...@jorgk.com>
>
> Ich denke, es ist ein Feature in TB/BB, dass suspekte Adressen mit ""
> mit vollständiger E-Mail angezeigt werden. ...
>
> Jedenfalls kein Problem, dem man viel Zeit widmen sollte.

Wie war das jetzt noch mit der Motivation, von welcher wir gestern erst
sprachen? ;-)
Wenn ein From-Header komplett kodiert ist, dann kann sich dahinter nur
ein kodierter Real-Name verbergen, welchen man dann auch von der
eigentlichen Adresse trennen kann.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 15:08:41 UHR (MESZ)

Alfred Peters

unread,
Oct 1, 2023, 10:27:57 AM10/1/23
to
Es schrieb einmal Thomas Barghahn:
> *Frank Miller* meinte:
>> Thomas Barghahn wrote:
>>>
>>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>
>>
>> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
>> vermurkste Header sendet:
>> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=

> Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!

Nein, genau das ist das Problem. Die E-Mail Adresse darf nicht im
MIME-Wort stehen und eine Adresse darf kein MIME-Wort enthalten.

<https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2047.html#section-5>

| (3) As a replacement for a 'word' entity within a 'phrase', for example,
| one that precedes an address in a From, To, or Cc header. The ABNF
| definition for 'phrase' from RFC 822 thus becomes:
|
| phrase = 1*( encoded-word / word )
[...]
| These are the ONLY locations where an 'encoded-word' may appear. In
| particular:
|
| + An 'encoded-word' MUST NOT appear in any portion of an 'addr-spec'.

> Schau genau hin.

dito

> Zudem haben alle anderen NR keinerlei Probleme damit.

Uhhh - *Die* Standardausrede aller OE-User. :-)

Alfred
--
🀂🀇🀇🀈 23749.8
🀑🀈🀥🀒 🀀🀠
🀊🀒🀥🀡🀡🀂🀑
🀠🀊🀀

Thomas Barghahn

unread,
Oct 1, 2023, 10:42:57 AM10/1/23
to
*Alfred Peters* meinte:
> Es schrieb einmal Thomas Barghahn:
>> *Frank Miller* meinte:
>>> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
>
>> Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!
>
> Nein, genau das ist das Problem. Die E-Mail Adresse darf nicht im
> MIME-Wort stehen und eine Adresse darf kein MIME-Wort enthalten.
>
> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2047.html#section-5>
>
> [...]
>
>> Schau genau hin.
>
> dito

Ich ahnte schon, dass es (wieder) irgendwo einen Haken gibt. :-|

>> Zudem haben alle anderen NR keinerlei Probleme damit.
>
> Uhhh - *Die* Standardausrede aller OE-User. :-)

Ich stelle mich jetzt schämend in die Ecke und halte einfach nur noch
meine Klappe.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Sonntag, 01. Oktober 2023
  UHRZEIT: 16:42:49 UHR (MESZ)

Jörg Lorenz

unread,
Oct 1, 2023, 11:46:25 AM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 16:42 schrieb Thomas Barghahn:
> *Alfred Peters* meinte:
>> Es schrieb einmal Thomas Barghahn:
>>> *Frank Miller* meinte:
>>>> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jo...@jorgk.com>?=
>>
>>> Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!
>>
>> Nein, genau das ist das Problem. Die E-Mail Adresse darf nicht im
>> MIME-Wort stehen und eine Adresse darf kein MIME-Wort enthalten.
>>
>> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2047.html#section-5>
>>
>> [...]
>>
>>> Schau genau hin.
>>
>> dito
>
> Ich ahnte schon, dass es (wieder) irgendwo einen Haken gibt. :-|
>
>>> Zudem haben alle anderen NR keinerlei Probleme damit.
>>
>> Uhhh - *Die* Standardausrede aller OE-User. :-)
>
> Ich stelle mich jetzt schämend in die Ecke und halte einfach nur noch
> meine Klappe.

Das Usenet resp. dess Nutzer vergessen ganz schnell! ;-)



--
Morituri te salutant

Jörg Knobloch

unread,
Oct 1, 2023, 4:14:22 PM10/1/23
to
On 01 Oct 2023 12:47, Wolfgang Bauer wrote:
> Ein guter Android Newsreader ist PhoNews.

Danke, habe ich mal installiert. Hoffentlich nervt die Gratis-Version
nicht, à la:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.cmg.android.phonews
Contains ads - In-app purchases

Thomas Barghahn

unread,
Oct 2, 2023, 10:45:52 AM10/2/23
to
*Alfred Peters* meinte:
> Es schrieb einmal Thomas Barghahn:
>> *Frank Miller* meinte:
>>> Thomas Barghahn wrote:

>>>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/tb_bb_name_adress.png>

>>> Das liegt aber nicht an TB, sondern an diesem "Newsreader" PiaoHong, der
>>> vermurkste Header sendet:
>>> From: =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_<jorgk@[...]>?=

>> Die Kodierung ist völlig korrekt, da sie /den gesamten Header/ umfasst!

> Nein, genau das ist das Problem. Die E-Mail Adresse darf nicht im
> MIME-Wort stehen und eine Adresse darf kein MIME-Wort enthalten.

> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2047.html#section-5>

Nun bin ich noch einmal "in mich gegangen" und habe mal meine Gedanken
sortiert. Zunächt einmal ist klar, dass Mail- und Newsreader sich an
entsprechende RFCs zu halten haben(!) - da beißt die Maus kein Faden ab.

Dieser Fakt betrifft in erster Linie das /Encoding/ von weiter oben
besprochenen Headern. Klar wird dieses auch, wenn man sich einmal nur
Mails anschaut, welche einen "To-Header" im kodierten Zustand beinhalten
würden. Mit solch einer Kodierung der Adresse wäre eine Zustellung
durch die Mail-Server schlicht nicht mehr möglich.

Was aber hindert einen /Newsreader/ daran, genau solch einen komplett
kodierten (kaputten) From-Header zu dekodieren, was ja selbst von TB/BB
und anderen NRn (siehe Bilder w.o.) schon gemacht wird?
Schlussendlich dann den Namen moch von der Adresse zu trennen, das ist
alltägliche Arbeit eines Newsreaders.

Oder sollte ein Name bei nicht korrekter Kodierung eines From-Headers
bspw. dann doch so: " =?UTF-8?Q?"J=C3=B6rg_Knobloch"_" im Namensfeld
eines Newsreader dargestellt werden?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =========================
  DATUM : Montag, 02. Oktober 2023
  UHRZEIT: 16:45:41 Uhr (MESZ)
== Heute: 'Gib Deinem Auto einen Namen' Tag ==

Jörg Knobloch

unread,
Oct 3, 2023, 5:15:46 PM10/3/23
to
On 01 Oct 2023 22:14, Jörg Knobloch wrote:
> On 01 Oct 2023 12:47, Wolfgang Bauer wrote:
>> Ein guter Android Newsreader ist PhoNews.
>
> Danke, habe ich mal installiert. Hoffentlich nervt die Gratis-Version
> nicht, à la:
> https://play.google.com/store/apps/details?id=at.cmg.android.phonews
> Contains ads - In-app purchases

Das Ding ruft neue Posts alle 30 Minuten ab und das UI ist kaputt, ein
anderes Interval oder "Nie/Never" zu wählen.

Unbenutzbar, frisst Batterie und Daten :-( :-( :-(

Jörg Knobloch

unread,
Oct 3, 2023, 5:17:02 PM10/3/23
to
On 03 Oct 2023 23:15, Jörg Knobloch wrote:
> Das Ding ruft neue Posts alle 30 Minuten ab und das UI ist kaputt, ein
> anderes Interval oder "Nie/Never" zu wählen.

Ach ja, und der Entwickler antwortet nicht.

Jörg Lorenz

unread,
Oct 4, 2023, 2:05:34 AM10/4/23
to
Am 03.10.23 um 23:15 schrieb Jörg Knobloch:
> On 01 Oct 2023 22:14, Jörg Knobloch wrote:
>> On 01 Oct 2023 12:47, Wolfgang Bauer wrote:
>>> Ein guter Android Newsreader ist PhoNews.
>>
>> Danke, habe ich mal installiert. Hoffentlich nervt die Gratis-Version
>> nicht, à la:
>> https://play.google.com/store/apps/details?id=at.cmg.android.phonews
>> Contains ads - In-app purchases
>
> Das Ding ruft neue Posts alle 30 Minuten ab und das UI ist kaputt, ein
> anderes Interval oder "Nie/Never" zu wählen.
>
> Unbenutzbar, frisst Batterie und Daten :-( :-( :-(

Wie ergonomisch und sinnhaft sind Usenet-Clients auf einem Smartphone?
Ich hole ja neue Möbel auch nicht mit dem Fahrrad ... *SCNR*


--
Morituri te salutant

Jörg Knobloch

unread,
Oct 4, 2023, 3:30:45 AM10/4/23
to
On 04 Oct 2023 08:05, Jörg Lorenz wrote:
> Wie ergonomisch und sinnhaft sind Usenet-Clients auf einem Smartphone?
> Ich hole ja neue Möbel auch nicht mit dem Fahrrad ... *SCNR*

Nicht besonders. Aber manchmal bin ich ein paar Stunden draußen und
möchte gerne mal gucken. Wie Du sahst, habe ich im September auch einmal
geantwortet, mit dieser PiaoHong App. Jetzt suche ich einen bessere.

Jörg Lorenz

unread,
Oct 4, 2023, 3:52:19 AM10/4/23
to
Am 04.10.23 um 09:30 schrieb Jörg Knobloch:
> On 04 Oct 2023 08:05, Jörg Lorenz wrote:
>> Wie ergonomisch und sinnhaft sind Usenet-Clients auf einem Smartphone?
>> Ich hole ja neue Möbel auch nicht mit dem Fahrrad ... *SCNR*
>
> Nicht besonders. Aber manchmal bin ich ein paar Stunden draußen und
> möchte gerne mal gucken. Wie Du sahst, habe ich im September auch einmal
> geantwortet, mit dieser PiaoHong App. Jetzt suche ich einen bessere.

Ich beobachte die Android-Szene ein wenig. Bisher ist mir noch kein
brauchbarer Client über den Weg gelaufen. Ich habe auch den Eindruck,
dass Google gar nicht daran interessiert ist, dass die Usenet-Nutzung
über einen eigenen Client läuft. Generell sind Usenet-Clients für
Mobilgeräte von der kommerziellen Seite her völlig uninteressant. Die
Ressourcen, die da in die Entwicklung gesteckt werden sind deshalb
beschränkt.

--
Morituri te salutant

Jörg Knobloch

unread,
Oct 4, 2023, 3:59:40 AM10/4/23
to
On 04 Oct 2023 09:52, Jörg Lorenz wrote:
> Ich beobachte die Android-Szene ein wenig. Bisher ist mir noch kein
> brauchbarer Client über den Weg gelaufen.

Mir auch nicht. Dieses PiaoHong-Ding ist ein wenig komisch und PhoNews
sieht gut aus, aber das UI der Einstellungen ist kaputt. Und der Autor
antwortet nicht. Kein guter Service. Bei FairEmail wäre das Problem
innerhalb von eine paar Stunden behoben. Aber das ist eben Marcel :-)

Thomas Einzel

unread,
Oct 4, 2023, 11:54:23 AM10/4/23
to
Am 03.10.2023 um 23:15 schrieb Jörg Knobloch:
> On 01 Oct 2023 22:14, Jörg Knobloch wrote:
>> On 01 Oct 2023 12:47, Wolfgang Bauer wrote:
>>> Ein guter Android Newsreader ist PhoNews.
>>
>> Danke, habe ich mal installiert. Hoffentlich nervt die Gratis-Version
>> nicht, à la:
>> https://play.google.com/store/apps/details?id=at.cmg.android.phonews
>> Contains ads - In-app purchases
>
> Das Ding ruft neue Posts alle 30 Minuten ab und das UI ist kaputt, ein
> anderes Interval oder "Nie/Never" zu wählen.
>
> Unbenutzbar, frisst Batterie und Daten :-( :-( :-(

Als ich noch bis vor gut 2 Jahren mobil nur mit Android unterwegs war,
habe ich mehrere usenet reader (IIRC alle, wo man nicht gleich ein paar
Eur zum testen bezahlen muss) ausprobiert und /keinen/ für mich wirklich
verwendbaren gefunden.

Unter iOS gibt es NewsTab/NewsTabLite. Geht so, IMO.
--
Thomas

Jörg Tewes

unread,
Oct 4, 2023, 3:43:20 PM10/4/23
to
Jörg Lorenz schrieb:
> Am 04.10.23 um 09:30 schrieb Jörg Knobloch:
>> On 04 Oct 2023 08:05, Jörg Lorenz wrote:
>>> Wie ergonomisch und sinnhaft sind Usenet-Clients auf einem
>>> Smartphone? Ich hole ja neue Möbel auch nicht mit dem Fahrrad
>>> ... *SCNR*
>>
>> Nicht besonders. Aber manchmal bin ich ein paar Stunden draußen
>> und möchte gerne mal gucken. Wie Du sahst, habe ich im September
>> auch einmal geantwortet, mit dieser PiaoHong App. Jetzt suche ich
>> einen bessere.
>
> Ich beobachte die Android-Szene ein wenig. Bisher ist mir noch kein
> brauchbarer Client über den Weg gelaufen.

Geht mir genauso, imho gibt's auch nur 3.

> Ich habe auch den Eindruck, dass Google gar nicht daran
> interessiert ist, dass die Usenet-Nutzung über einen eigenen Client
> läuft.

Was hat denn Google damit zu tun? Wenn die App die Anforderungen
erfüllt kommen sie in den Play Store. Wenn es nicht
sicherheitsrelevante Dinge gibt weswegen Google die App nicht im Play
Store haben wollte, veröffentlicht der Programmierer sie eben im Free
Store (der wo auch K9 zu finden ist).

> Generell sind Usenet-Clients für Mobilgeräte von der
> kommerziellen Seite her völlig uninteressant. Die Ressourcen, die
> da in die Entwicklung gesteckt werden sind deshalb beschränkt.

Der Programmierer der iOS App ist da wohl gänzlich anderer Meinung.
Und der reagiert wohl recht flott auf Reports.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Jörg Lorenz

unread,
Oct 4, 2023, 3:57:15 PM10/4/23
to
Am 04.10.23 um 21:43 schrieb Jörg Tewes:
> Jörg Lorenz schrieb:
>> Generell sind Usenet-Clients für Mobilgeräte von der
>> kommerziellen Seite her völlig uninteressant. Die Ressourcen, die
>> da in die Entwicklung gesteckt werden sind deshalb beschränkt.
>
> Der Programmierer der iOS App ist da wohl gänzlich anderer Meinung.
> Und der reagiert wohl recht flott auf Reports.

Den habe ich vor x Jahren (ca. 2009 IIRC und sogar dafür gezahlt) auch
benutzt. Der mag noch so gut sein, das Problem der Mickey Mouse
Bildschirme sprich fehlende Ergonomie von Mobilbildschirmen kann auch er
nicht lösen.

Nachdem ich mir dann (2010) ein MacBook Air gekauft hatte, benutzte ich
unterwegs das iPhone lieber als Gateway und habe damals auf dem
Seamonkey/TB das Usenet unsicher gemacht.

--
Morituri te salutant

Jörg Tewes

unread,
Oct 4, 2023, 4:30:34 PM10/4/23
to
Jörg Lorenz schrieb:
> Am 04.10.23 um 21:43 schrieb Jörg Tewes:
>> Jörg Lorenz schrieb:
>>> Generell sind Usenet-Clients für Mobilgeräte von der
>>> kommerziellen Seite her völlig uninteressant. Die Ressourcen, die
>>> da in die Entwicklung gesteckt werden sind deshalb beschränkt.
>>
>> Der Programmierer der iOS App ist da wohl gänzlich anderer Meinung.
>> Und der reagiert wohl recht flott auf Reports.
>
> Den habe ich vor x Jahren (ca. 2009 IIRC und sogar dafür gezahlt) auch
> benutzt. Der mag noch so gut sein, das Problem der Mickey Mouse
> Bildschirme sprich fehlende Ergonomie von Mobilbildschirmen kann auch er
> nicht lösen.

Soll er auch nicht. Er soll technisch korrekte Postings produzieren.
Ob man ergonomisch mit einem Smartphone arbeiten kann ist für die
Beurteilung er App dafür völlig irrelevant.

> Nachdem ich mir dann (2010) ein MacBook Air gekauft hatte, benutzte ich
> unterwegs das iPhone lieber als Gateway und habe damals auf dem
> Seamonkey/TB das Usenet unsicher gemacht.

Nicht jeder möchte 5 Geräte mit sich rum schleppen um für alle
Eventualitäten gewappnet zu sein. Und ich kenne durchaus Menschen die
auch mit einer Smartphone Tastatur flott tippen. Flotter als manch
einer der hier Anwesenden mit einer Desktoptastatur.

Thomas Schade

unread,
Oct 4, 2023, 4:46:40 PM10/4/23
to
On 04.10.2023 21:43 (CEST), Jörg Tewes wrote:

> Was hat denn Google damit zu tun? Wenn die App die Anforderungen
> erfüllt kommen sie in den Play Store. Wenn es nicht
> sicherheitsrelevante Dinge gibt weswegen Google die App nicht im Play
> Store haben wollte, veröffentlicht der Programmierer sie eben im Free
> Store (der wo auch K9 zu finden ist).

K-9 Mail findet sich allerdings auch im Play-Store.


Ciao
Toscha
--
Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben.
Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?
Nein, das habe ich ganz alleine bemerkt.

Thomas Einzel

unread,
Oct 4, 2023, 5:18:07 PM10/4/23
to
Ja, z.B. im Urlaub nutze ich Usenet auf einem kleine Reisenotebook mit
TB. Das ist aber nicht die mobile Nutzung.

Der kleine Bildschirm ist ein, aber IMO nicht das größte Probleme (bei
sagen wir mal NewsTab/NewsTabLite). Das Problem für mich ist die
fehlende (oder nur schwierige) Synchronisation, welche Newsgruppen
(derzeit ca. 30) ich abonniert habe und vor allem welche Artikel ich
schon gelesen habe. Das soll mit mit TB und NewsTab zwar umständlich mit
hin- und her kopieren der news.rc gehen (bei den getesteten Android
Newsreadern bestand gar keine Möglichkeit) - aber das ist mir dann doch
etwas zu sperrig.

Da hat es eben Zeit bis der Notebook wieder aufgeklappt wird.

BTW: ...und dann fehlenden oder mangelhaften Filter der mobilen
Newsreader. Da ist man als TB User wohl etwas verwöhnt.

Am einfachsten wäre ein funktional gleicher mobiler Thunderbird :-)
--
Thomas

Jörg Tewes

unread,
Oct 5, 2023, 4:27:28 PM10/5/23
to
Thomas Schade schrieb:
> On 04.10.2023 21:43 (CEST), Jörg Tewes wrote:
>
>> Was hat denn Google damit zu tun? Wenn die App die Anforderungen
>> erfüllt kommen sie in den Play Store. Wenn es nicht
>> sicherheitsrelevante Dinge gibt weswegen Google die App nicht im Play
>> Store haben wollte, veröffentlicht der Programmierer sie eben im Free
>> Store (der wo auch K9 zu finden ist).
>
> K-9 Mail findet sich allerdings auch im Play-Store.
Ich weiß, ich wußte nur nicht wie der Store heißt wo OpenSource oder
so veröffentlicht werden kann.

Jörg Tewes

unread,
Oct 5, 2023, 4:36:31 PM10/5/23
to
Thomas Einzel schrieb:

> Der kleine Bildschirm ist ein, aber IMO nicht das größte Probleme (bei
> sagen wir mal NewsTab/NewsTabLite). Das Problem für mich ist die
> fehlende (oder nur schwierige) Synchronisation, welche Newsgruppen
> (derzeit ca. 30) ich abonniert habe und vor allem welche Artikel ich
> schon gelesen habe. Das soll mit mit TB und NewsTab zwar umständlich mit
> hin- und her kopieren der news.rc gehen (bei den getesteten Android
> Newsreadern bestand gar keine Möglichkeit) - aber das ist mir dann doch
> etwas zu sperrig.
Der User aus der ct.ger der diese App schon ziemlich lange nutzt, hat
die Datei imho irgendwo gespeichert wo er mit beiden Geräten drauf
zugreifen kann.

Thomas Einzel

unread,
Oct 6, 2023, 4:23:10 AM10/6/23
to
Am 05.10.2023 um 22:36 schrieb Jörg Tewes:
> Thomas Einzel schrieb:
>
>> Der kleine Bildschirm ist ein, aber IMO nicht das größte Probleme (bei
>> sagen wir mal NewsTab/NewsTabLite). Das Problem für mich ist die
>> fehlende (oder nur schwierige) Synchronisation, welche Newsgruppen
>> (derzeit ca. 30) ich abonniert habe und vor allem welche Artikel ich
>> schon gelesen habe. Das soll mit mit TB und NewsTab zwar umständlich mit
>> hin- und her kopieren der news.rc gehen (bei den getesteten Android
>> Newsreadern bestand gar keine Möglichkeit) - aber das ist mir dann doch
>> etwas zu sperrig.
> Der User aus der ct.ger der diese App schon ziemlich lange nutzt, hat
> die Datei imho irgendwo gespeichert wo er mit beiden Geräten drauf
> zugreifen kann.

Ich weiß, ich hatte damals Joachim Hinweise zur Sync gegeben (da ging es
IIRC um den Pfad der news.rc). IIRC macht er das mit Dropbox.

Ich nutze die news.rc auch um mit mehr als zwei Windows/Linux
Rechnern/Profilen die NG Liste und die gelesenen Beiträgen synchron zu
halten. Das geht aber "automatisch" über ein SMB Share (auch remote per
VPN).

Ich weiß ja nicht wie andere das machen, die mehrere usenetreader nutzen
wie z.B. einen auf iOS/Android und z.B. Thunderbird. Oder habe ich mit
30 nur zu viele Newsgruppen abonniert? Merken sich sonst alle was sie
schon gelesen haben?
--
Thomas

0 new messages