Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

BB 115.7.0: Einloggen in Outlook-Konto scheitert

0 views
Skip to first unread message

Richard Fonfara

unread,
Jan 25, 2024, 11:01:37 AMJan 25
to
ich kann mich über den Firefox einwandfrei bei meinem
Outlook-E-Mail-Konto einloggen. BB allerdings hat seit einigen Tagen
Probleme damit. Es erscheint ein Fenster mit dem Inhalt:

Anmeldung auf dem Server outlook.office365.com mit Benutzernamen "..."
fehlgeschlagen.
Neues Passwort eingeben Abbrechen Nochmals versuchen

Wenn ich mich über den Firefox in das Konto einlogge, benutze ich das in
einem Passwortmanager gespeicherte Passwort. Ich habe jetzt testweise
das in BB abgespeicherte Passwort gelöscht und das Passwort aus dem
Passwortmanager in die Aufforderung von BB für ein neues Passwort
hineinkopiert. Die Fehlermeldung bleibt.

Ich habe auch, als das Einloggen doch mal geklappt hat, aus dem
Outlook-Konto mir an eine andere E-Mail-Adresse *eine* E-Mail geschickt.
Die steht im Gesendet-Ordner 2-mal drin. Angekommen ist sie aber nie.

Was ist da los und wie kriege ich das in Ordnung gebracht?

--
MfG
Richard

Ingo Steinbuechel

unread,
Jan 25, 2024, 11:50:18 AMJan 25
to
Hallo Richard,

"Richard Fonfara" schrieb:

> Was ist da los und wie kriege ich das in Ordnung gebracht?

MSFT hat offenbar ein Problem, siehe dazu z.B. die Diskussion im Forum
[1]. Hier habe ich mit Mail (IMAP) übrigens kein Problem, sondern nur
mit dem Kalender (über TbSync).

Gruß Ingo

[1] https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/93912

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Richard Fonfara

unread,
Jan 25, 2024, 12:05:39 PMJan 25
to
Am 25.01.24 um 17:45 Uhr schrieb Ingo Steinbuechel:

> Hallo Richard,
>
> "Richard Fonfara" schrieb:
>
>> Was ist da los und wie kriege ich das in Ordnung gebracht?
>
> MSFT hat offenbar ein Problem, siehe dazu z.B. die Diskussion im Forum
> [1]. Hier habe ich mit Mail (IMAP) übrigens kein Problem, sondern nur
> mit dem Kalender (über TbSync).
>
Danke für deine Antwort. Abwarten und Tee trinken heißt hier die Devise.

--
MfG
Richard

Ingo Steinbuechel

unread,
Jan 26, 2024, 4:07:19 AMJan 26
to
Hallo Richard,

"Richard Fonfara" schrieb:

> Abwarten und Tee trinken heißt hier die Devise.

nein, siehe den Thread im Forum. Ursache ist offenbar die Umstellung auf
OAuth2, siehe dazu auch [1]. Ich habe das Konto in TbSync umgestellt und
es funktioniert wieder. IMAP geht hier seltsamerweise noch mit
"Passwort, normal". Wenn das bei Dir nicht mehr funktioniert, solltest
Du es mit OAuth2 versuchen.

Gruß Ingo

[1] https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/93933

Richard Fonfara

unread,
Jan 26, 2024, 12:25:25 PMJan 26
to
Am 26.01.24 um 09:59 Uhr schrieb Ingo Steinbuechel:

Hallo Ingo,

> Hallo Richard,
>
> "Richard Fonfara" schrieb:
>
>> Abwarten und Tee trinken heißt hier die Devise.
>
> nein, siehe den Thread im Forum. Ursache ist offenbar die Umstellung auf
> OAuth2, siehe dazu auch [1]. Ich habe das Konto in TbSync umgestellt und
> es funktioniert wieder. IMAP geht hier seltsamerweise noch mit
> "Passwort, normal". Wenn das bei Dir nicht mehr funktioniert, solltest
> Du es mit OAuth2 versuchen.
>
Danke für deine Zeilen. Ich habe auf OAuth2 bei beiden Rechnern
umgestellt und bis jetzt sieht es gut aus. Bei einem Rechner öffnete
sich jedoch eine Art Browserfenster - wohl von BB - und ich musste das
Passwort eingeben.

Ich werde das weiter beobachten.

--
MfG
Richard

Richard Fonfara

unread,
Jan 28, 2024, 8:20:51 AMJan 28
to
Am 26.01.2024 um 18:25 Uhr schrieb Richard Fonfara:

> Am 26.01.24 um 09:59 Uhr schrieb Ingo Steinbuechel:
>
>> "Richard Fonfara" schrieb:
>>
>>> Abwarten und Tee trinken heißt hier die Devise.
>>
>> nein, siehe den Thread im Forum. Ursache ist offenbar die Umstellung auf
>> OAuth2, siehe dazu auch [1]. Ich habe das Konto in TbSync umgestellt und
>> es funktioniert wieder. IMAP geht hier seltsamerweise noch mit
>> "Passwort, normal". Wenn das bei Dir nicht mehr funktioniert, solltest
>> Du es mit OAuth2 versuchen.
>>
> Danke für deine Zeilen. Ich habe auf OAuth2 bei beiden Rechnern
> umgestellt und bis jetzt sieht es gut aus. Bei einem Rechner öffnete
> sich jedoch eine Art Browserfenster - wohl von BB - und ich musste das
> Passwort eingeben.
>
> Ich werde das weiter beobachten.
>
Als ich vorhin BB startete, kam eine Fehlermeldung, die den Satz

User is authenticated but not connected

enthielt. Auf dem anderen Rechner habe ich keine Probleme. Ich konnte
einwandfrei auf die einzelnen Ordner zugreifen. Ich werde auf beiden
Rechnern die Einstellungen des Outlook-Kontos miteinander vergleichen.
Vielleicht ist da ein Unterschied.

--
MfG
Richard

Ingo Steinbuechel

unread,
Jan 28, 2024, 11:19:39 AMJan 28
to
Hallo Richard,

"Richard Fonfara" schrieb:

> Als ich vorhin BB startete, kam eine Fehlermeldung, die den Satz
>
> User is authenticated but not connected

ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt. Aber in den letzten Tagen
gibt es Berichte über HTTP-Fehler 503 (service unavailable). Hatte ich
heute in TbSync selbst wieder. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass MSFT
da bastelt.

Gruß Ingo

Mexx Headroooommm

unread,
Jan 28, 2024, 12:05:37 PMJan 28
to
Ingo Steinbuechel schrieb am 28.01.2024 um 17:13:
>> Als ich vorhin BB startete, kam eine Fehlermeldung, die den Satz
>>
>> User is authenticated but not connected
>
> ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt. Aber in den letzten Tagen
> gibt es Berichte über HTTP-Fehler 503 (service unavailable). Hatte ich
> heute in TbSync selbst wieder. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass MSFT
> da bastelt.

hhhhhhmmmmmmm..... ich hatte das auch seit ein paar Tagen.....meine
Lösung war die Änderung der Serveradresse auf "outlook.office365.com"
anstatt "imap-mail.outlook.com".....dann hat's bei mir geklappt....hab
zwar dann aus den "Passwörtern" die "IMAP-Zeile" dafür löschen müssen,
aber danach kam dann die Abfrage des Passwortes nicht wieder.

Gruß
-Markus

Richard Fonfara

unread,
Jan 28, 2024, 12:48:11 PMJan 28
to
Am 28.01.24 um 18:06 Uhr schrieb Mexx Headroooommm:
Bei mir ist auf einem Rechner bereits "outlook.office365.com"
eingetragen. Trotzdem war es zu der oben erwähnten Fehlermeldung
gekommen. Ich beobachte mal weiter.

--
MfG
Richard

0 new messages