Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

winmail.dat

23 views
Skip to first unread message

Alexander Goetzenstein

unread,
Oct 10, 2017, 3:14:26 AM10/10/17
to
Hallo,
gelegentlich erhalte ich -meist von Unternehmen- E-Mails, die neben
einem Footer nur die Anhänge "ForwardedMessage.eml" und/oder
"winmail.dat" enthalten. Der Texteditor verrät mir noch MS-Exchange als
vermutlichen Übeltäter, der Inhalt der Nachricht ist codiert. Übrigens
verrät es gelegentlich auch BCC:, was dann gar nicht mehr so blind
ist... ;-)

Gibt es einen einfachen Weg, die Nachricht möglichst direkt in
Thunderbird (Linux, falls das eine Rolle spielt) im Klartext anzuzeigen?


--
Gruß
Alex

Ingo Steinbuechel

unread,
Oct 10, 2017, 4:02:13 AM10/10/17
to
Hallo Alexander,

"Alexander Goetzenstein" <alexander_g...@web.de> schrieb:

> Gibt es einen einfachen Weg, die Nachricht möglichst direkt in
> Thunderbird (Linux, falls das eine Rolle spielt) im Klartext anzuzeigen?

https://support.microsoft.com/en-us/kb/278061
https://support.mozilla.org/de/kb/anhang-winmaildat

Gruß Ingo

Alexander Goetzenstein

unread,
Oct 10, 2017, 4:17:48 AM10/10/17
to
Hallo,

Am 10.10.2017 um 09:42 schrieb Peter Faust:
> Du suchst das AddOn "LookOut":
> https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lookout/

gesucht, gefunden, installiert: was nun? Die Nachricht erscheint bislang
unverändert, mit unlesbarem Anhang winmail.dat.


--
Gruß
Alex

Matthias Hanft

unread,
Oct 10, 2017, 4:46:28 AM10/10/17
to
Alexander Goetzenstein schrieb:
>
> Gibt es einen einfachen Weg, die Nachricht möglichst direkt in
> Thunderbird (Linux, falls das eine Rolle spielt) im Klartext anzuzeigen?

Falls die Nachwelt mal diesen Thread findet (oder ein Windows-Benutzer
das gleiche Problem hat), möchte ich hier wenigstens eine schöne Lösung
für Windows bekanntgeben: http://www.eolsoft.com/freeware/winmail_opener/
In Thunderbird/SeaMonkey einstellen ".dat immer öffnen mit Winmail Opener",
dann einfach auf den Anhang doppelklicken und man hat alles so schön
dortstehen wie in dem Screenshot auf der obigen Website. Ich verwende
das seit Jahren erfolgreich - nur leider hat der Autor anscheinend keine
Linux-Version davon gemacht... :-(

Gruß Matthias.

Chr. Maercker

unread,
Oct 10, 2017, 5:13:50 AM10/10/17
to
Alexander Goetzenstein wrote:
> Hallo,
> gelegentlich erhalte ich -meist von Unternehmen- E-Mails, die neben
> einem Footer nur die Anhänge "ForwardedMessage.eml" und/oder
> "winmail.dat" enthalten. Der Texteditor verrät mir noch MS-Exchange als
> vermutlichen Übeltäter, der Inhalt der Nachricht ist codiert. Übrigens
> verrät es gelegentlich auch BCC:, was dann gar nicht mehr so blind
> ist... ;-)

Passiert bei Mails, formatiert mit M$-eigenem RTF. Sollte am besten
outlook- bzw. exchangeseitig abgeschaltet werden, auf die betr. MS-KB
wurde ja schon verwiesen.

> Gibt es einen einfachen Weg, die Nachricht möglichst direkt in
> Thunderbird (Linux, falls das eine Rolle spielt) im Klartext anzuzeigen?

Zu M$-TiNnEF gibt es ein Wiki:
https://en.wikipedia.org/wiki/Transport_Neutral_Encapsulation_Format

Dort sind einige TNEF-Viewer zum Anschauen von Winmail.dat verlinkt,
darunter einer von MS selbst:

https://www.microsoft.com/de-de/store/p/winmaildat-viewer-letter-opener/9wzdncrdjz8j?rtc=1


Das gute alte Fentun wurde leider nicht weiter entwickelt und läuft
spätestens ab Mista/Win7 nicht mehr. Hatte ich jahrelang für diesen
Zweck zusammen mit Pegasus Mail im Einsatz.
--


CU Chr. Maercker.

Jens Müller

unread,
Oct 10, 2017, 5:25:38 AM10/10/17
to
Am Di 10.10.17 um 10:17 schrieb Alexander Goetzenstein:
Bei mir funktioniert es AFAIK so, dass zwar der Anhang winmail.dat noch
angezeigt wird, aber zusätzlich die in diesem Paket enthaltenen
Bestandteile. Zum Glück [TM] habe ich nix aktuelles vorliegen, um es zu
testen.

M.E. sollte man ein fröhliches 'kann ich nicht öffnen' zurück spielen.

Gruß
Jens

Helmut Waitzmann

unread,
Oct 10, 2017, 5:54:49 AM10/10/17
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de>:
> Hallo,
> gelegentlich erhalte ich -meist von Unternehmen- E-Mails, die neben
> einem Footer nur die Anhänge "ForwardedMessage.eml" und/oder
> "winmail.dat" enthalten.

> Gibt es einen einfachen Weg, die Nachricht möglichst direkt in
> Thunderbird (Linux, falls das eine Rolle spielt) im Klartext anzuzeigen?

Funktioniert es, den „ForwardedMessage.eml“‐Anhang als Datei zu
speichern und anschließend als gespeicherte Nachricht zu öffnen?

Matthias Hanft

unread,
Oct 10, 2017, 6:00:33 AM10/10/17
to
Jens Müller schrieb:
>
> M.E. sollte man ein fröhliches 'kann ich nicht öffnen' zurück spielen.

Das hilft nix bei Privatleuten, die irgendwie über outlook.com mailen
und keinen Admin haben, an den sie sich wenden können. BTDT.

Gruß Matthias.

Jens Müller

unread,
Oct 10, 2017, 6:21:02 AM10/10/17
to
Am Di 10.10.17 um 12:00 schrieb Matthias Hanft:
Wenn Du meinst. Ich bin da rigoros und fahre gut damit. Die Nutzung von
Lookout beschränkt sich völlig auf das berufliche.

Jens

Alexander Goetzenstein

unread,
Oct 10, 2017, 7:26:40 AM10/10/17
to
Hallo,

Am 10.10.2017 um 11:30 schrieb Peter Faust:
> P.S.: Alternativ kann man eine empfangene winmail.dat auch abspeichern
> und alle Anhänge per Konsole (oder Script) extrahieren:
>
> tnef winmail.dat --save-body
>
> Ggfls. ergänzt man das durch entsprechende Pfade:
>
> tnef /pfad/zur/winmail.dat --save-body /pfad/zu/temp/oder/extract-ordner

tja:
> alex@linux-t560b:~/Dokumente/temp> tnef winmail.dat --save-body
> Seems not to be a TNEF file

Das würde erklären, warum nichts angezeigt wird. Warte ich mal auf die
nächste solche Nachricht. Oder gibt es noch eine weitere Möglichkeit?



--
Gruß
Alex

Alexander Goetzenstein

unread,
Oct 10, 2017, 7:32:49 AM10/10/17
to
Hallo,

Am 10.10.2017 um 11:54 schrieb Helmut Waitzmann:
> Funktioniert es, den „ForwardedMessage.eml“‐Anhang als Datei zu
> speichern und anschließend als gespeicherte Nachricht zu öffnen?

ja: im Texteditor entpuppt es sich als Header mit der codierten winmail.dat


--
Gruß
Alex

Matthias Hanft

unread,
Oct 10, 2017, 7:36:23 AM10/10/17
to
Jens Müller schrieb:
>
> Wenn Du meinst. Ich bin da rigoros und fahre gut damit. Die Nutzung von
> Lookout beschränkt sich völlig auf das berufliche.

Ja nun, bei mir betrifft das schon auch Geschäftsmails. Wenn von einem
Kunden ein winmail.dat reinkommt, mit dem ich Geld verdiene, sag' ich
dem nicht "ich kann Ihr Zeug nicht lesen".

Gruß Matthias.

Tilmann Reh

unread,
Oct 10, 2017, 7:54:33 AM10/10/17
to
Matthias Hanft schrieb:
Ein freundlicher Hinweis, daß dieses Datenformat "Outlook-Spezial" ist
und von sonst keinem Mailprogramm verwendet wird / gelesen werden kann,
ist m.E. dennoch angebracht. Es gibt ja nicht umsonst internationale
Standards gerade für systemübergreifende Kommunikation... Zur Info noch
die bereits genannten Links mitschicken. Vielleicht hat der Absender
auch schon öfters Rückmeldungen bekommen, daß Mails von ihm nicht lesbar
waren - und ist für einen Hinweis zur Lösung sogar dankbar.

Parallel dazu Winmail-Opener oder Lookout installieren (um benötigte
Anhänge trotzdem zu erhalten), und alles ist gut.

Tilmann

Helmut Waitzmann

unread,
Oct 10, 2017, 4:04:45 PM10/10/17
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de>:
Dann ist also der „ForwardedMessage.eml“‐Anhang eine komplette
E‐Mail‐Nachricht, in der die Anlage „winmail.dat“ enthalten ist?

Da war meine Idee, den „ForwardedMessage.eml“‐Anhang nach dem
Speichern als Datei mit dem Thunderbird als gespeicherte Nachricht
zu öffnen: im deutschsprachigen Menü vielleicht Datei -> Öffne
Gespeicherte Nachricht.

Möglicherweise habe ich Dich da falsch verstanden.

Alexander Goetzenstein

unread,
Oct 10, 2017, 4:38:19 PM10/10/17
to
Hallo,

Am 10.10.2017 um 22:04 schrieb Helmut Waitzmann:
> Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de>:
>> Hallo,
>>
>> Am 10.10.2017 um 11:54 schrieb Helmut Waitzmann:
>>> Funktioniert es, den „ForwardedMessage.eml“‐Anhang als Datei zu
>>> speichern und anschließend als gespeicherte Nachricht zu öffnen?
>>
>> ja: im Texteditor entpuppt es sich als Header mit der codierten winmail.dat
>
> Dann ist also der „ForwardedMessage.eml“‐Anhang eine komplette
> E‐Mail‐Nachricht, in der die Anlage „winmail.dat“ enthalten ist?

so ist es, wenn man den Anhang "ForwardedMessage.eml" speichert und mit
dem Texteditor anschaut -in TB wird das nicht angezeigt. Der zweite
Anhang ist noch einmal die "winmail.dat" extra. Der Text der
ursprünglichen Nachricht enthält nur das, was man üblicherweise im
Footer findet, also Sitz des Unternehmens, Geschäftsführer, Steuernummer
und so.


> Da war meine Idee, den „ForwardedMessage.eml“‐Anhang nach dem
> Speichern als Datei mit dem Thunderbird als gespeicherte Nachricht
> zu öffnen: im deutschsprachigen Menü vielleicht Datei -> Öffne
> Gespeicherte Nachricht.
>
> Möglicherweise habe ich Dich da falsch verstanden.

Mir geht es primär um die winmail.dat, da ich -zwar in größeren
Abständen, aber doch- immer wieder mal eine solche Nachricht bekomme und
damit nicht umzugehen weiß.


--
Gruß
Alex
0 new messages