Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Link in Mail mit anderem Browser öffnen

440 views
Skip to first unread message

Claus Reibenstein

unread,
Apr 12, 2021, 7:58:33 AM4/12/21
to
Hallo allerseits,

standardmäßig öffnet SeaMonkey, wenn man auf einen Link in einer Mail
klickt, die entsprechende Seite. Ich möchte erreichen, dass statt dessen
die Seite in einem anderen Browser geöffnet wird. Geht das?

Hintergrund: Es gibt immer mehr Webseiten, die im SeaMonkey nicht
richtig dargestellt werden. Deshalb habe ich mir inzwischen einen
anderen Browser (nein, nicht Firefox) installiert, der mit diesen Seiten
offensichtlich keine Probleme hat. Dieser ist in Windows auch als
Standard-Browser festgelegt.

Zur Zeit behelfe ich mir damit, dass ich den Link kopiere, dann den
gewünschten Browser aufrufe und den Link dort einfüge. Funktioniert
natürlich, ist aber etwas umständlich.

Gruß
Claus

Albin

unread,
Apr 12, 2021, 8:51:55 AM4/12/21
to
Beide öffnen, Drag'n Drop?


Markus Ammann

unread,
Apr 12, 2021, 1:05:46 PM4/12/21
to
Claus Reibenstein wrote:
> Hallo allerseits,
>
> standardmäßig öffnet SeaMonkey, wenn man auf einen Link in einer Mail
> klickt, die entsprechende Seite. Ich möchte erreichen, dass statt dessen
> die Seite in einem anderen Browser geöffnet wird. Geht das?

Default-Browser wird via Systemeinstellungen des jeweiligen OS festgelegt.
Bzw. man erledigt dies beim Wunschbrauser in den Einstellungen selbst.

Thunderbird hat kein Brauser intus, richtet sich danach.
Seamonkey hat ein Brauser intus, ignoriert es.

Entsprechend einstellen lässt sich dies via "about:config".

Wenn dies erfolgreich erledigt ist, kannst Du es gleich hier testen:

<https://www.google.com/search?hl=de-CH&source=hp&biw=&bih=&q=seamonkey+default+browser+change+e-mail&btnG=Google+Suche>

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Ingo Steinbuechel

unread,
Apr 13, 2021, 5:49:31 AM4/13/21
to
Hallo Claus,

"Claus Reibenstein" <crei...@gmail.com> schrieb:

> Es gibt immer mehr Webseiten, die im SeaMonkey nicht
> richtig dargestellt werden.

wundert Dich das? Rate mal, warum das so ist. Verwende einfach aktuelle
Versionen und keine aus der Steinzeit.

Gruß Ingo

Claus Reibenstein

unread,
Apr 13, 2021, 6:32:05 AM4/13/21
to
Offensichtlich hast Du mein Anliegen nicht verstanden.

Nein, es wundert mich nicht. Ja, ich weiß, warum das so ist. Genau
deshalb verwende ich einen anderen, aktuellen Browser.

Vielleicht liest Du mein Posting einfach nochmal _komplett_ und nicht
nur diesen einen Satz.

Gruß
Claus

Markus Ammann

unread,
Apr 13, 2021, 11:34:26 AM4/13/21
to
Die Lösung des Problems bekommst Du, wenn Du beispielsweise Google mit
den richtigen Suchbegriffen fütterst ;-).
Hierzu mein anderes Posting in diesem Thread.

Claus Reibenstein

unread,
Apr 13, 2021, 2:28:40 PM4/13/21
to
Markus Ammann schrieb am 12.04.2021 um 19:05:

> Claus Reibenstein wrote:
>
>> standardmäßig öffnet SeaMonkey, wenn man auf einen Link in einer Mail
>> klickt, die entsprechende Seite. Ich möchte erreichen, dass statt dessen
>> die Seite in einem anderen Browser geöffnet wird. Geht das?
>
> Default-Browser wird via Systemeinstellungen des jeweiligen OS festgelegt.
> Bzw. man erledigt dies beim Wunschbrauser in den Einstellungen selbst.

Weiß ich.

> Thunderbird hat kein Brauser intus, richtet sich danach.
> Seamonkey hat ein Brauser intus, ignoriert es.

Genau das ist das Problem, das ich beschrieb.

> Entsprechend einstellen lässt sich dies via "about:config".
>
> Wenn dies erfolgreich erledigt ist, kannst Du es gleich hier testen:
>
> <https://www.google.com/search?hl=de-CH&source=hp&biw=&bih=&q=seamonkey+default+browser+change+e-mail&btnG=Google+Suche>

Ich habe die "richtigen" Einstellungen gefunden und auch gleich
ausprobiert. Mit Erfolg: Gleich beim Betrachten einer HTML-Nachricht
poppten 17 Fenster auf, in denen ich den Browser auswählen sollte, ohne
dass ich auch nur einen einzigen Link angeklickt hätte :-(

Ich glaube, ich lasse das lieber und arbeite weiterhin mit Copy&Paste.
Das funktioniert wenigstens.

Trotzdem danke für Deinen Hinweis.

Gruß
Claus

Andy0 Wein

unread,
Jan 28, 2023, 7:44:06 AM1/28/23
to



Guten Tag
(ja, schon etwas älter ,aber vielleicht lebt der eine oder andere noch. )

Ich habe das gleiche Problem wie Claus Reibenstein und wollte mal nachfragen ob sich zwischenzeitlich eine Lösung gefunden hat. Alle Links (keine einzelne Webseite ) von SeaMonkey Mail ,sollten im Firefox als Browser geöffnet werden.
(Die Alternativen Programme sind bekannt und auch die Suche wurde schon bemüht, deshalb bin ich hier gelandet. Eine Lösung war noch nicht dabei )


Ich weiß zB. nicht was ich unter about:config ändern müsste.... (falls es mittlerweile funktionieren sollte ).
(die Einstellungen/Lösungen von Thunderbird können in diesem Fall nicht angewandt werden)

Eine Erklärung oder ein Link zu einer solchen wäre hilfreich.
MfG

Ruediger Lahl

unread,
Jan 28, 2023, 8:32:49 AM1/28/23
to
*Andy0 Wein* schrieb:

> Guten Tag (ja, schon etwas älter ,aber vielleicht lebt der eine oder
> andere noch. )
>
> Ich habe das gleiche Problem wie Claus Reibenstein und wollte mal
> nachfragen ob sich zwischenzeitlich eine Lösung gefunden hat. Alle
> Links (keine einzelne Webseite ) von SeaMonkey Mail ,sollten im
> Firefox als Browser geöffnet werden.
Settings->General->Files&Attachments
--
bis denne
0 new messages