Sascha Grage schrieb:
>>> Wenn Ihr
>>> Client Nachrichten �ber den SMTP-Server von Gmail sendet,
>> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>> Das ist hier nicht der Fall.
>> Ich sende sowohl in TB als auch im Webinterface von GMAIL �ber den
>> SMTP-Server von GMX.
>
> Dieses kleine Detail h�ttest du ruhig im Eingangsposting erw�hnen k�nnen...
War keine Absicht. Mir war nicht klar, dass dies relevant ist.
Immerhin bewertet Google es als so irrelevant, dass es in seinem
Empfehlungstext diese Randbedingung nicht einmal erw�hnt.
> Hat das irgend einen wichtigen Grund, ausser sich selbst ins Bein
> schie�en zu wollen?
Meine GMX-Adresse ist meine erste Mailadresse �berhaupt.
Ich m�chte keine neue Absenderadresse verwenden.
>> Man kann sich bei der Konfiguration von Desktop-PC-Client,
>> Smartphone-Client und Web-Client, insbesondere bei der Verwendung
>> mehrerer Identit�ten von verschiedenen Providern offenbar m�helos im
>> Konfigurationsdschungel verirren.
>>
>> Wie simpel war dagegen das Arbeiten mit einem einzigen Client und POP.
>> Da wird wohl noch viel Schwei� flie�en, bis ich das rund habe.
>> Immerhin t�uschte mich meine Intuition nicht. Ich habe nicht ohne
>> Berechtigung jahrelang die Migration von POP zu IMAP vor mir
>> hergeschoben.
>
> Tja, vielleicht solltest du mal dar�ber nachdenken, ob solch spezielle
> Konfigurationen �berhaupt n�tig sind? Bei mir war die Umstellung von POP
> nach IMAP(5 Accounts bei diversen Providern) schnell durch und
> funktioniert auch recht reibungslos zwischen Smartphone, PCs und Macs.
> Kanns im Gegenteil zu POP. Das war mit mehreren Clients eine Qual...
Ich will nicht ausschlie�en, dass ich mich ungeschickt anstelle.
Aber die oben erw�hnte Kontinuit�t ist mir tats�chlich wichtig.
Wenn Du von "reibungslos" sprichst:
erreichst Du Konsistenz der Ordner/Label-Struktur in Deinen diversen
Interfaces.
Ich bin weit davon entfernt.
(Pluszeichen stehen f�r Ebenen)
PC - Thunderbird:
-Posteingang
-[Gmail]
--Entw�rfe
--Gesendet
--Spam
--Papierkorb
iOS 5 - Mail.app (Standard-App):
-Posteingang
-Entw�rfe
-Gesendet
-Papierkorb
-[Gmail]
--Spam
Webinterface:
-Posteingang
-Gesendet
-Entw�rfe
-Spam
-Papierkorb
Mehr>
Eine weitere Widrigkeit:
Das Senden via GMX-Adresse ist problemlos via Webinterface als auch
per TB m�glich.
Nicht jedoch in Mail.app.
(Ein Grund, warum ich mobil zur Zeit noch kein Mail verwende.)
Noch 'ne Widrigkeit gef�llig?
In TB bewahre ich seit Jahren voller Zufriedenheit eingehenden und
ausgehende Mails gemeinsam im Ordner Posteingang auf. Dabei verwende
ich keine Threadansicht, sondern die mir genehme simple chronologische
Reihenfolge. Eingehende Mails werden in TB via Filter in der Liste
gef�rbt und sind so m�helos von den ausgehenden unterscheidbar.
Nichts muss aufgeklappt oder eingeklappt werden.
Keep it simple.
Diese Struktur l�sst sich weder im Webinterface noch in Mail.app
realisieren.
Erw�hnte ich schon, dass selbst bei Clients von einem einzigen
Anbieter - Google Webinterface und die Mailapp von Google f�r's iOS -
sich diese Werkzeuge nicht erwartungskonform verhalten.
Sorgf�ltig konfiguriert man sein Webinterface, blendet z.B. die nicht
ben�tigten Ordner "Wichtig", "Alle Nachrichten" etc. aus.
Was erblickt man in der App?
Richtig, genau diese Ordner.
Nix is mit "IMAP" sorgt f�r exakte identische Strukturen.
Sobald "Systemordner" mit Spezialverhalten ins Spiel kommen, zerbricht
das ganze Konzept.