Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lightning Google Kalender und CalDAV...?

206 views
Skip to first unread message

Thomas Einzel

unread,
Apr 30, 2017, 2:32:26 PM4/30/17
to
Hallo,
ich nutze seit längerer zeit auf mehreren Rechnern den/die gleichen
Google Kalender in Lightning, *ohne* die Erweiterung "Provider for
Google Calendar" mit CalDAV in der Form von
https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/meine....@googlemail.com/events
ohne Probleme.

Jetzt wollte ich das für einen anderen Benutzer mit einer anderen
Adresse (in einem anderen Thunderbirdprofil) einrichten. Nix geht.

Nach der Eingabe der Kalenderdaten in der Form von
https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/die.ander...@googlemail.com/events
ging es nicht über die nachfolgende Maske mit googlemail Adresse und
Passwort weiter. Nach Eingabe der googlemail Adresse ging es mit klick
auf [Weiter] eben nicht weiter, auch kein Fehlermeldung. "Weitere
Option" ebenfalls keine Reaktion.
Mail/Passwort hatte ich natürlich überprüft, das ging z.B. im
Webinterface, der Kalender wurde im Browser angezeigt. Vor lauter
Verzweiflung habe ich dann den Kalender mit genau dieser anderen Adresse
_mit_ dem "Provider for Google Calendar" in TB/Lightning eingerichtet,
was auch 2x sofort funktioniert hat. Also definitiv kein
Adressen/Passwort Problem.

Aber was ist mit CalDAV?

Bei mir _geht_ das mit CalDAV auf mehreren Rechnern mit bis zu 2
verschiedenen Kalendern auch gleichzeitig und mit dem anderen Konto geht
es nur mit dem "Provider for Google Calendar"?

Was mache ich falsch?

"Googlen" nach dem Problem brachte 2 alternative Adressen, die ebenfalls
nicht mit CalDAV in TB/Lightning funktionierten.

https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/die.ander...@googlemail.com/user

https://www.google.com/calendar/dav/die.ander...@googlemail.com/events

Vorsorglich "meine....@googlemail.com" und
"die.ander...@googlemail.com" sind natürlich nur Platzhalter für
die echten Adressen.

TB 52.0.1 mit Lightning 5.4.0.1, Windows 8.1+10.
--
Thomas

Ralf Zilian

unread,
Apr 30, 2017, 6:04:09 PM4/30/17
to
Hm, bei mir hat das eben mit der von Dir verwendeten
CalDAV-Verbindungsform [1] Problemlos funktioniert.

[1]
https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/eine.emailad...@googlemail.com/events

War vielleicht gerade die Verbindung gestört?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.

Thomas Einzel

unread,
Apr 30, 2017, 6:37:09 PM4/30/17
to
Am 01.05.2017 um 00:04 schrieb Ralf Zilian:
> Thomas Einzel schrieb am 30.04.2017 um 20:32:25 Uhr:
...
>> Was mache ich falsch?
>
> Hm, bei mir hat das eben mit der von Dir verwendeten
> CalDAV-Verbindungsform [1] Problemlos funktioniert.
>
> [1]
> https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/eine.emailad...@googlemail.com/events
>
> War vielleicht gerade die Verbindung gestört?
Über 2 Tage immer wieder ca. 10x und dann geht es sofort 2x mit
"Provider for Google Calendar"?

(Ich frage so etwas nicht nach 1 oder 3 Versuchen und ohne es mehrfach
kontrolliert zu haben, dafür bin ich zu lange im Testing Bereich tätig).

Bei dir ging es, ok, danke für die Info.
--
Thomas

Ralf Zilian

unread,
May 1, 2017, 3:18:47 AM5/1/17
to
Heute morgen kam dann auch die angelegte Erinnerung und der per Browser
angelegte Termin wurde auch nach ca. 30min. angezeigt, die Einbindung
ist also völlig korrekt gelaufen. Ist das der selbe Rechner/Thunderbird
auf dem das nicht funktioniert?

Ingo Steinbuechel

unread,
May 1, 2017, 6:19:07 AM5/1/17
to
Hallo Thomas,

"Thomas Einzel" <usene...@einzel.de> schrieb:

> Nach Eingabe der googlemail Adresse ging es mit klick
> auf [Weiter] eben nicht weiter, auch kein Fehlermeldung.

auch wenn es bei Dir um CalDAV geht, erinnert mich das Fehlerbild
irgendwie an den Gmail-Bug [1], der angeblich in der neuen Version
52.1.0 gefixt ist. Du verwendest ja noch

> TB 52.0.1

Vielleicht magst Du mal versuchen upzudaten?

> Was mache ich falsch?

HTH
Gruß Ingo

[1] https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/76393

Thomas Einzel

unread,
May 1, 2017, 7:08:53 AM5/1/17
to
Am 01.05.2017 um 12:09 schrieb Ingo Steinbuechel:
> "Thomas Einzel" <usene...@einzel.de> schrieb:
>
>> Nach Eingabe der googlemail Adresse ging es mit klick
>> auf [Weiter] eben nicht weiter, auch kein Fehlermeldung.
>
> auch wenn es bei Dir um CalDAV geht, erinnert mich das Fehlerbild
> irgendwie an den Gmail-Bug [1], der angeblich in der neuen Version
> 52.1.0 gefixt ist. Du verwendest ja noch
>
> > TB 52.0.1
>
> Vielleicht magst Du mal versuchen upzudaten?

Immer, nur hatte das damit in diesem Fall nichts zu tun.

Gestern ging nichts, heute konnte ich es in der Form von
https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/adr...@googlemail.com/events
auch erfolgreich bei einem TB 45.8.0 eintragen. Danach auf 52.1.0
geupdatet, geht immer noch.

Gestern das war ein anderes user/pwd Fenster bei Google - mein Tipp: es
lag nur an Google, gestern.
--
Thomas

Thomas Einzel

unread,
May 1, 2017, 7:14:57 AM5/1/17
to
Am 01.05.2017 um 09:18 schrieb Ralf Zilian:
> Thomas Einzel schrieb am 01.05.2017 um 00:37:08 Uhr:
>
>> Am 01.05.2017 um 00:04 schrieb Ralf Zilian:
>>> Thomas Einzel schrieb am 30.04.2017 um 20:32:25 Uhr:
>> ...
>>>> Was mache ich falsch?
...
>>> https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/eine.emailad...@googlemail.com/events
...
>> Bei dir ging es, ok, danke für die Info.
>
> Heute morgen kam dann auch die angelegte Erinnerung und der per Browser
> angelegte Termin wurde auch nach ca. 30min. angezeigt, die Einbindung
> ist also völlig korrekt gelaufen. Ist das der selbe Rechner/Thunderbird
> auf dem das nicht funktioniert?

Ähm... Danke <8)

Es ging heute (01.05.2017) in _allen_ probierten Fällen, auch mit einem
TB 45.8.0 (jetzt auch auf 52.1.0).

Gestern das war ein ganz _anderes_ user/pwd Fenster bei Google nach
eintrag der CalDAV Adresse in Lightning. Mein Tipp: es lag gestern nur
an Google.

Ich suche mir meistens solche Tage aus, wo mal recht selten etwas nicht
funktioniert und ich habe es wirklich mind. 10 mal auf verschiedenen
Rechnern und Profilen am 30.04.17 probiert.

Es geht.
--
Thomas
0 new messages