Hallo,
für die Bedienung einer bestimmten Website wird Java benötigt.
Bei einem neu installierten Rechner mit Windows 10 pro 64bit war Java
noch nicht installiert. Beim Aufruf der Website mit FF wurde ich darauf
hingewiesen, daß Java entweder deaktiviert oder gar nicht installiert
sei - mit einem Link zu Java.com
Wenn ich mir auf Java.com dann die aktuelle Java-Software herunterlade
und installiere, wird am Ende - obwohl FF als Standard-Browser
eingestellt ist - der IE geöffnet, um die korrekte Einbindung von Java
überprüfen zu können.
Öffne ich anschließend den FF und gehe zur Seite
http://www.java.com/de/
und versuche, mit dem Link 'Habe ich Java bereits?' die Installation zu
überprüfen, dann erhalte ich nur die Meldung 'Wir können nicht
überprüfen, ob Java derzeit installiert und in Ihrem Browser aktiviert ist.'
Die Internetseite ist so nicht nutzbar.
In den Java-Einstellungen gibt es in erweiterten Einstellungen einen
Haken für die Einbindung in Mozilla-Produkte, der nicht gesetzt ist, der
sich aber auch nicht setzen lässt...
Hmmm... - wer oder was verhindert die Java-Nutzung im FF? Muss ich die
Seite etwa entgegen meiner Gewohnheiten immer mit dem IE öffnen?! Oder
gibt es einen Trick, wie ich FF die Java-Fähigkeiten für diese Seite
beibringen kann?
André
--
Traumferienwohnung gesucht? (4**** nach DTV)
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte...
www.urlaub-in-sorgenlos.de