Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Java 8.101 / Firefox 48.0

5 views
Skip to first unread message

André Jochim

unread,
Aug 25, 2016, 3:45:08 PM8/25/16
to
Hallo,

für die Bedienung einer bestimmten Website wird Java benötigt.

Bei einem neu installierten Rechner mit Windows 10 pro 64bit war Java
noch nicht installiert. Beim Aufruf der Website mit FF wurde ich darauf
hingewiesen, daß Java entweder deaktiviert oder gar nicht installiert
sei - mit einem Link zu Java.com

Wenn ich mir auf Java.com dann die aktuelle Java-Software herunterlade
und installiere, wird am Ende - obwohl FF als Standard-Browser
eingestellt ist - der IE geöffnet, um die korrekte Einbindung von Java
überprüfen zu können.

Öffne ich anschließend den FF und gehe zur Seite http://www.java.com/de/
und versuche, mit dem Link 'Habe ich Java bereits?' die Installation zu
überprüfen, dann erhalte ich nur die Meldung 'Wir können nicht
überprüfen, ob Java derzeit installiert und in Ihrem Browser aktiviert ist.'

Die Internetseite ist so nicht nutzbar.

In den Java-Einstellungen gibt es in erweiterten Einstellungen einen
Haken für die Einbindung in Mozilla-Produkte, der nicht gesetzt ist, der
sich aber auch nicht setzen lässt...

Hmmm... - wer oder was verhindert die Java-Nutzung im FF? Muss ich die
Seite etwa entgegen meiner Gewohnheiten immer mit dem IE öffnen?! Oder
gibt es einen Trick, wie ich FF die Java-Fähigkeiten für diese Seite
beibringen kann?

André

--
Traumferienwohnung gesucht? (4**** nach DTV)
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte...
www.urlaub-in-sorgenlos.de

Ralf Zilian

unread,
Aug 25, 2016, 3:57:49 PM8/25/16
to
Der installierte Firefox ist die 32 Bit Version? Wenn ja, das 32 Bit
Java installieren. Wenn jedoch Firefox als 64 Bit Version installiert,
muss auch die 64 Bit Version von Java installiert sein.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.

Markus Grob

unread,
Aug 25, 2016, 4:13:03 PM8/25/16
to
André Jochim schrieb:

> Öffne ich anschließend den FF und gehe zur Seite http://www.java.com/de/
> und versuche, mit dem Link 'Habe ich Java bereits?' die Installation zu
> überprüfen, dann erhalte ich nur die Meldung 'Wir können nicht
> überprüfen, ob Java derzeit installiert und in Ihrem Browser aktiviert ist.'

Hast Du bei den Addons geschaut, ob Java auch aktiviert ist? Beim
Seamonkey muss man dies einstellen und nachher auf der entsprechenden
Seite bei der Adressleiste links explizit das Plugin starten. Dazu hat
man je nach Seite nur ein paar Sekunden Zeit. Dann kommt das Timeout,
weil die Seite meint, man hat Java nicht installiert.

Das wurde wegen der häufigen Bugs und entsprechenden Exploits so
umgesetzt. Ob es beim FF gleich ist, weiss ich nicht.

Gruss, Markus

Jürgen Schmadlak

unread,
Aug 25, 2016, 4:33:30 PM8/25/16
to
André Jochim <spam-mich-...@gmx.de> wrote:

> Hmmm... - wer oder was verhindert die Java-Nutzung im FF? Muss ich die
> Seite etwa entgegen meiner Gewohnheiten immer mit dem IE öffnen?! Oder
> gibt es einen Trick, wie ich FF die Java-Fähigkeiten für diese Seite
> beibringen kann?

- Hamburger Menü
- Add-ons
- Plugins
- Java Platform SE [Nachfragen, ob aktiviert werden soll]

--
Was hätte mich denn in dieses öde Land locken können, als das
Verlangen hierzubleiben?

André Jochim

unread,
Aug 25, 2016, 6:14:56 PM8/25/16
to
Am 25.08.2016 um 22:33 schrieb Jürgen Schmadlak:
> - Plugins
> - Java Platform SE

In den Plugins wird nichts aufgeführt, das mit Java zu tun hat...

André Jochim

unread,
Aug 25, 2016, 6:17:16 PM8/25/16
to
Am 25.08.2016 um 21:57 schrieb Ralf Zilian:
> Der installierte Firefox ist die 32 Bit Version?

Hmmm... - ich glaube schon.

Woran sehe ich das bei der installierten Version im Betrieb?

Thomas Schade

unread,
Aug 26, 2016, 1:31:06 AM8/26/16
to
André Jochim <spam-mich-...@gmx.de> Wrote in message:

> für die Bedienung einer bestimmten Website wird Java benötigt.

Wäre es nicht eventuell zielführender, die Frage in
de.comm.software.mozilla.browser zu stellen statt in
dcsm.mailnews?


Ciao
Toscha
--
This signature intentionally left blank.



----Android NewsGroup Reader----
http://usenet.sinaapp.com/

André Jochim

unread,
Aug 26, 2016, 2:56:37 AM8/26/16
to
Am 26.08.2016 um 07:31 schrieb Thomas Schade:

> Wäre es nicht eventuell zielführender, die Frage in
> de.comm.software.mozilla.browser zu stellen [...]?

Uuuuups - na klar. Da bin ich wohl in der Gruppe verrutscht. Verschieben
geht ja nicht. Da stelle ich die Frage in der anderen Gruppe einfach
noch einmal - oder wird das dann ein ungeliebtes Doppelposting? Wie geht
man denn dazu richtig vor? Da war doch was mit einem follow up?

Ralf Zilian

unread,
Aug 26, 2016, 3:14:24 AM8/26/16
to
André Jochim schrieb am 26.08.2016 um 00:17:12 Uhr:

> Am 25.08.2016 um 21:57 schrieb Ralf Zilian:
>> Der installierte Firefox ist die 32 Bit Version?
>
> Hmmm... - ich glaube schon.
>
> Woran sehe ich das bei der installierten Version im Betrieb?

Schaue in den Task-Manager, den kannst Du per STRG + ALT + ENTF und
einem beherzten Klick auf Task-Manager aufrufen, hinter dem Firefox
sollte bei 32 Bit "(32 Bit)" stehen, wenn nicht, ist das ein 64 Bit Firefox.

Christian Potzinger

unread,
Aug 26, 2016, 3:36:51 AM8/26/16
to
André Jochim schrieb:

> Uuuuups - na klar. Da bin ich wohl in der Gruppe verrutscht. Verschieben
> geht ja nicht. Da stelle ich die Frage in der anderen Gruppe einfach
> noch einmal - oder wird das dann ein ungeliebtes Doppelposting?
> Wie geht man denn dazu richtig vor? Da war doch was mit einem
> follow up?

Die Frage nochmal zu stellen wäre wohl am praktischten.
Bei einem Follow-up fehlte ja die Frage aus dem OP, die
müsstest du sowieso nochmals stellen.
--
ryl: G'Kar

André Jochim

unread,
Aug 26, 2016, 4:31:37 AM8/26/16
to
Am 26.08.2016 um 09:14 schrieb Ralf Zilian:
> Schaue in den Task-Manager, [...] hinter dem Firefox
> sollte bei 32 Bit "(32 Bit)" stehen, wenn nicht, ist das ein 64 Bit Firefox.

Hinter Thunderbird steht 32-bit, beim FF steht nichts - also habe ich
wohl die 64bit-Version installiert. Dann scheint es ja kein WUnder zu
sein, daß es mit dem Java im FF nicht funktioniert, wenn die
Standard-Java-Installation wohl eine 32-bit-Version ist.

> den kannst Du per STRG + ALT + ENTF und einem beherzten Klick auf
Task-Manager aufrufen

Strg-Shift-Esc geht schneller ;-)

Ralf Zilian

unread,
Aug 26, 2016, 4:37:18 AM8/26/16
to
André Jochim schrieb am 26.08.2016 um 10:31:34 Uhr:

> Am 26.08.2016 um 09:14 schrieb Ralf Zilian:
>> Schaue in den Task-Manager, [...] hinter dem Firefox
>> sollte bei 32 Bit "(32 Bit)" stehen, wenn nicht, ist das ein 64 Bit Firefox.
>
> Hinter Thunderbird steht 32-bit, beim FF steht nichts - also habe ich
> wohl die 64bit-Version installiert. Dann scheint es ja kein WUnder zu
> sein, daß es mit dem Java im FF nicht funktioniert, wenn die
> Standard-Java-Installation wohl eine 32-bit-Version ist.

In dem Fall des 64 Bit Fx benötigst Du natürlich ein 64 Bit Java
<https://www.java.com/de/download/manual.jsp>.

>> den kannst Du per STRG + ALT + ENTF und einem beherzten Klick auf
> Task-Manager aufrufen
>
> Strg-Shift-Esc geht schneller ;-)

Wie immer es beliebt. *g*

André Jochim

unread,
Aug 26, 2016, 7:13:23 AM8/26/16
to
Am 26.08.2016 um 10:37 schrieb Ralf Zilian:
> In dem Fall des 64 Bit Fx benötigst Du natürlich ein 64 Bit Java

So - die Java-Version für 64bit habe ich jetzt als Offline-Version
heruntergeladen.

Aber egal, ob ich diese Version alleine oder zusammen mit der
32bit-Version auf meinem Rechner habe, irgendwie kann FF nichts damit
anfangen. Weder bei den Plugins erscheint eine Veränderung, noch kann
ich auf der Java-Homepage mit der Testfunktion überprüfen, ob die
aktuelle Version installiert ist.
Auch die von mir benötigte Website meldet, daß mein Browser kein Java kann.

Was mache ich falsch?
0 new messages