Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Thunderbird und Postbox von Windows Update lahmgelegt?

27 views
Skip to first unread message

Joerg Walther

unread,
Aug 31, 2014, 12:13:02 PM8/31/14
to
Hallihallo,

seit gestern habe ich ein gro�es Problem: nach einem Neustart k�nnen
sowohl Thunderbird noch Postbox auf meinem Rechner (Win 7 64) weder
Mails empfangen noch senden, ohne dass ich irgendwas in der
Konfiguration ge�ndert habe. Eine parallel installierte Fledermaus (mit
identischer Konfiguration, was die Mailserver angeht) kann dagegen nach
wie vor Mails holen und senden. Das einzige, was sich ge�ndert hatte,
war, dass das Windows Update KB 2993651 reinkam, welches aber eigentlich
nur was mit Fonts zu tun haben sollte (es ist ein Fix des defekten
Updates KB 2982791, welches ich schon deinstalliert hatte). Ich habe
auch noch den Windows Defender deaktiviert und den Virenscanner
deinstalliert: hilft nix. Au�erdem habe ich Postbox mal eine Logdatei
anlegen lassen, mit deren Inhalt ich aber nichts anfangen kann:

0[635140]: Setting server busy in nsPop3Protocol::LoadUrl
0[635140]: Setting server busy in nsPop3Protocol::LoadUrl
0[635140]: Entering NET_ProcessPop3 0
0[635140]: POP3: Entering state: 24
0[635140]: POP3: Entering state: 25
0[635140]: Clearing server busy in POP3_FREE
0[635140]: Clearing running protocol in POP3_FREE
0[635140]: Clearing server busy in OnStopRequest
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from AbortMailDelivery
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
0[635140]: Clearing running protocol in nsPop3Protocol::Abort
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
0[635140]: Entering NET_ProcessPop3 0
0[635140]: POP3: Entering state: 24
0[635140]: POP3: Entering state: 25
0[635140]: Clearing server busy in POP3_FREE
0[635140]: Clearing running protocol in POP3_FREE
0[635140]: Clearing server busy in OnStopRequest
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from AbortMailDelivery
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
0[635140]: Clearing running protocol in nsPop3Protocol::Abort
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
0[635140]: Setting server busy in nsPop3Protocol::LoadUrl
0[635140]: Entering NET_ProcessPop3 0
0[635140]: POP3: Entering state: 24
0[635140]: POP3: Entering state: 25
0[635140]: Clearing server busy in POP3_FREE
0[635140]: Clearing running protocol in POP3_FREE
0[635140]: Clearing server busy in OnStopRequest
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from AbortMailDelivery
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE
0[635140]: Clearing running protocol in nsPop3Protocol::Abort
0[635140]: Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink
0[635140]: ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE

Fall jemand irgendeine Ahnung hat, was ich machen k�nnte, w�re ich sehr
dankbar!

- j -

--
Mail address is valid for a limited time only.

And now for something completely different...

Joerg Walther

unread,
Aug 31, 2014, 12:28:04 PM8/31/14
to
Joerg Walther wrote:

Nachtrag: Weder Deinstallation des verd�chtigen Updates noch Starten im
Safe Mode haben irgendwas bewirkt. :-(

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 31, 2014, 12:45:47 PM8/31/14
to
Joerg Walther schrieb:

> Nachtrag: Weder Deinstallation des verd�chtigen Updates noch Starten im
> Safe Mode haben irgendwas bewirkt. :-(

Versuche es mit den in <http://support.microsoft.com/kb/2982791/>
angebotenen Varianten.

Funktioniert dein System wieder?

Gru� Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Joerg Walther

unread,
Aug 31, 2014, 1:09:26 PM8/31/14
to
Herrand Petrowitsch wrote:

>> Nachtrag: Weder Deinstallation des verd�chtigen Updates noch Starten im
>> Safe Mode haben irgendwas bewirkt. :-(
>
>Versuche es mit den in <http://support.microsoft.com/kb/2982791/>
>angebotenen Varianten.
>
>Funktioniert dein System wieder?

Das System hat nie aufgeh�rt zu funktionieren, nur blockt irgendwas
Thunderbird und Postbox, mit obigen Anweisungen hat es leider auch nicht
funktioniert, die wieder zum Laufen zu bringen.

Joerg Lorenz

unread,
Sep 2, 2014, 12:34:03 AM9/2/14
to
Am 31.08.14 um 19:09 schrieb Joerg Walther:
> Herrand Petrowitsch wrote:
>
>>> Nachtrag: Weder Deinstallation des verd�chtigen Updates noch Starten im
>>> Safe Mode haben irgendwas bewirkt. :-(
>>
>> Versuche es mit den in <http://support.microsoft.com/kb/2982791/>
>> angebotenen Varianten.
>>
>> Funktioniert dein System wieder?
>
> Das System hat nie aufgeh�rt zu funktionieren, nur blockt irgendwas
> Thunderbird und Postbox, mit obigen Anweisungen hat es leider auch nicht
> funktioniert, die wieder zum Laufen zu bringen.

Hast Dur irgendwelche komischen "Firewalls" oder "Security Suiten" am
laufen?


--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)

Joerg Walther

unread,
Sep 2, 2014, 5:21:22 AM9/2/14
to
Joerg Lorenz wrote:


>> Das System hat nie aufgeh�rt zu funktionieren, nur blockt irgendwas
>> Thunderbird und Postbox, mit obigen Anweisungen hat es leider auch nicht
>> funktioniert, die wieder zum Laufen zu bringen.
>
>Hast Dur irgendwelche komischen "Firewalls" oder "Security Suiten" am
>laufen?

Nat�rlich nicht, und au�er dem - testweise ja auch deinstallierten und
konservativ eingestellten Virenscanner - l�uft hier nur noch Brain v.
1.0. :-)

Mittlerweile habe ich aber auch raus, was es war: Nachdem ich gestern
mein Backup eingespielt hatte und alles wieder lief, kam wirklich nur
das KB 2993651 rein - Reboot und wieder war die Postbox lahmgelegt.
Spa�eshalber hab ich dann mal statt Firefox Chrome gestartet, der sich
�ber einen nicht funktionierenden Proxyserver beschwerte, und siehe da,
das war es: In den Systemeinstellungen war der Haken f�r Proxyserver
gesetzt, ohne dass einer eingetragen war. The Bat und Firefox
ignorierten dies offenbar, Postbox und Chrome nicht. Ich kann es mir nur
so erkl�ren, dass dieses Update diesen Haken gesetzt hat, warum auch
immer...
0 new messages