damit die Benutzer in unserem Netzwerk nicht mehr so viel zu
konfigurieren haben (und wir etwas mehr Ruhe), wollte ich eine
Vorkonfiguration des Thunderbird machen. Mit
pref("mail.accountmanager.accounts", "mail,news");
pref("mail.account.news.server", "newsserver");
pref("mail.server.newsserver.name", "FSU Jena");
pref("mail.server.newsserver.type", "nntp");
pref("mail.server.newsserver.hostname", "news.uni-jena.de");
habe ich es geschafft, dass der Newsserver sofort erscheint. Jedoch habe
ich keine Möglichkeit gefunden, einige Gruppen schon zu abonieren. Wie
geht das? TB aboniert ja auch nicht die Standardgruppen eines
Newsservers. telnet server nntp -> list subscriptions
Das größere Problem sind allerdings die Mailaccounts. Wir haben IMAP und
die eMailadresse ist auch nicht login@fqdn. Habe ich irgendeine Chance,
den Login des Benutzers zu erfahren? Gibt es eine Funktion getenv() oder
login(), die ich einfach verwenden kann?
pref("mail.identity.id1.useremail", login()+"@minet.uni-jena.de");
Mit dem echten Namen habe ich das gleiche Problem. Was kann ich da
machen? Kann man in den Prefs JS-Befehle verwenden? Gibt es ein
Verzeichnis aller Befehle?
Schönes WE, Jörg.
--
Diskusion "Pascal vs. rest der Welt" :
30 Aug 2000 00:13:11 GMT, Adrian Knoth <a...@drcomp.erfurt.thur.de>
Und selbst wenn eure 100000 Zeilen-Programme noch so oft unter Windows
verwendet werden: mit einem Handwagen fährt man nicht Formel-1.
Mein Vorschlag aus dem IRC gilt immer noch :D, du musst Thunderbird mit
mit der Zusatz-Option
ac_add_options --enable-extensions=wallet,pref
neu kompilieren, damit bekommst du das autoconfig Modul. Dieses stellt
dann Funktionen wie defaultPref, getenv, usw. bereit.
Gruß
Frank
> damit die Benutzer in unserem Netzwerk nicht mehr so viel zu
> konfigurieren haben (und wir etwas mehr Ruhe), wollte ich eine
> Vorkonfiguration des Thunderbird machen. Mit
>
> pref("mail.accountmanager.accounts", "mail,news");
> pref("mail.account.news.server", "newsserver");
> pref("mail.server.newsserver.name", "FSU Jena");
> pref("mail.server.newsserver.type", "nntp");
> pref("mail.server.newsserver.hostname", "news.uni-jena.de");
>
> habe ich es geschafft, dass der Newsserver sofort erscheint. Jedoch habe
> ich keine Möglichkeit gefunden, einige Gruppen schon zu abonieren. Wie
> geht das?
in die zum Newsserver gehörende rc-Datei kannst du die Gruppen gefolgt
von einem Doppelpunkt eintragen. dann sollten sie erscheinen.
Gruß Bene
--
Murphy's Unsicherheitsfaktor:
Dass etwas schiefgegangen ist, weiß man immer nur, wenn man gerade eine
ungerade Zahl von Fehlern gemacht hat.
Das habe ich auch gerade eben geschafft. Bei Debian ist noch etwas
Unordnung. Ich habe in dem Verzeichnis
/usr/lib/mo*-th*/defaults/profile/News die newsrc einfach angelegt und
die Gruppen eingetragen. Wenn jetzt TB zum ersten mal aufgerufen wird,
wird die newsrc kopiert und damit ist sie auch für meine Konfiguration
verfügbar.
Leute das fetzt!
Jörg.
--
Das Recht, seine Meinung zu wechseln, ist eines der wichtigsten
menschlichen Previlegien.
(Robert Peel)
>
> Mein Vorschlag aus dem IRC gilt immer noch :D, du musst Thunderbird mit
> mit der Zusatz-Option
> ac_add_options --enable-extensions=wallet,pref
> neu kompilieren, damit bekommst du das autoconfig Modul. Dieses stellt
> dann Funktionen wie defaultPref, getenv, usw. bereit.
Wo findet man den Informationen über dieses Modul? Irgendwo im Code?
Woher weisst Du es?
Ich habe TB mit obigen Optionen erstellt. Jetzt kann ich zwar eine
Konfiguration vorgeben, der Anwender hat aber selbst keine Möglichkeit
mehr diese zu ändern.
Es können also auch Optionen, die nicht mit LockPref gelockt sind, nicht
mehr verändert werden. Wird in den Einstellungen eine Änderung gemacht,
z.B. ein Proxy geändert, wird diese Änderung nicht gespeichert.
Irgendwo muss es doch eine Doku zu dieser Option geben.
Siggi