On 05.01.2024 10:45 (CET), Franklin Schiftan wrote:
> Am 2024-01-05 um 09:42 schrieb Thomas Schade:
>> Das macht FF standardmäßig auch so. Mit Ausnahme eben bei
>> pdf-Dateien. Da das aber zwei unterschiedliche Gründe für den
>> Download hat,
> 
> Wie meinst Du das?
So wie es da steht.
Im Falle einer pdf-Datei geht es dem OP, wie auch z. B. mir in den 
allermeisten Fällen, nur um das Online-Lesen. In dem Fall ist das 
Herunterladen nur eine offenbar notwendige Vorbedingung für die dann 
folgende Anzeige. Wobei ich mich technisch nicht ausreichend auskenne, 
um beurteilen zu können, wieso das ohne lokale Speicherung eigentlich 
nicht geht. Wenn aber das Herunterladen sein muss, dann bitte nur 
temporär. Dass irgendwelche Ordner damit dauerhaft vollgemüllt werden, 
geht gar nicht.
- Das Herunterladen scheint technisch begründet zu sein, ist aber vom 
Anwender nicht explizit gewünscht.
- Das macht FF standardmäßig nicht so.
Im Fall eines beabsichtigten Herunterladens, typischerweise für die 
längerfristige Speicherung, sollte der Anwender die Möglichkeit haben, 
während des Prozesses den für ihn passenden Ordner auszuwählen, wobei 
sinnvollerweise ein Standardordner voreingestellt ist.
- Das Herunterladen ist vom Anwender explizit gewünscht.
- Das macht FF standardmäßig so.
Ciao
Toscha
-- 
  Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner,
  bis die Idee Erfolg hat.                                   [Mark Twain]