Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zeitformat im Google-Kalender

1,839 views
Skip to first unread message

Micha Kuehn

unread,
Oct 26, 2017, 12:45:03 AM10/26/17
to
Hallo,

auf einer meiner Websites ist ein Google-Kalender eingebaut. Eine Userin
berichtete mir nun, dass dort die Zeiten im 12-Stunden-Format statt im
24-Stunden-Format angezeigt würden.

Bei mir ist es aber das 24-Stunden-Format. Weil es bei mir mit allen
Browsern klappt, denke ich, sie hat irgendetwas in ihrem Browser (oder
im OS) verstellt.

Angenommen, sie benutzt Firefox, was ich noch nicht weiß, welche
Einstellung könnte verantwortlich sein, dass der Google-Kalender falsch
angezeigt wird?

Es geht um folgende Website: https://friedenskirche-jenfeld.de/kalender/

Danke für Hinweise,
Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)

Joerg Lorenz

unread,
Oct 26, 2017, 1:08:51 AM10/26/17
to
Am 25.10.17 um 16:43 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> auf einer meiner Websites ist ein Google-Kalender eingebaut. Eine Userin
> berichtete mir nun, dass dort die Zeiten im 12-Stunden-Format statt im
> 24-Stunden-Format angezeigt würden.

Bei mir im 24 Stunden-Format. Die einzelnen Tage werden wie hier im
deutschsprachigen Raum üblich in 24-Stunden-Blöcken dargestellt.

Hier kannst Du sehen, was ich sehe:

http://up.picr.de/30756436kl.jpeg

> Bei mir ist es aber das 24-Stunden-Format. Weil es bei mir mit allen
> Browsern klappt, denke ich, sie hat irgendetwas in ihrem Browser (oder
> im OS) verstellt.

Wahrscheinlich Systemeinstellung auf dem Rechner.

Gruss, Jörg

--
Gutta cavat lapidem (Ovid)

Kai Garlipp

unread,
Oct 26, 2017, 4:23:25 AM10/26/17
to
On 25.10.2017 16:43, Micha Kuehn wrote:

> auf einer meiner Websites ist ein Google-Kalender eingebaut. Eine Userin
> berichtete mir nun, dass dort die Zeiten im 12-Stunden-Format statt im
> 24-Stunden-Format angezeigt würden.

Ich sehe da "Thu 26/10 5:30pm" - weil die präferierte Sprache im Browser
"English UK" ist.

> Angenommen, sie benutzt Firefox, was ich noch nicht weiß, welche
> Einstellung könnte verantwortlich sein, dass der Google-Kalender falsch
> angezeigt wird?

Schaue mal ob du im Kalender-API ob du da über eine locale Variable die Anzeige
beeinflussen kannst.

Bye Kai

Werner Schwarz

unread,
Oct 26, 2017, 4:41:55 AM10/26/17
to
Kai Garlipp schrieb am 26.10.2017 um 10:00:

> Ich sehe da "Thu 26/10 5:30pm" - weil die präferierte Sprache im Browser
> "English UK" ist.

Bei mir wird AM/PM angezeigt, obwohl ich als FF-Sprache Deutsch (de) habe.

IE und Chrome zeigen 24h-Format.

Gruß

Werner

Kai Garlipp

unread,
Oct 26, 2017, 5:29:57 AM10/26/17
to
On 26.10.2017 10:41, Werner Schwarz wrote:
> Kai Garlipp schrieb am 26.10.2017 um 10:00:
>
>> Ich sehe da "Thu 26/10 5:30pm" - weil die präferierte Sprache im Browser
>> "English UK" ist.

Firefox sendet da bei mir

Accept-Language: en-GB,de-DE;q=0.5


> Bei mir wird AM/PM angezeigt, obwohl ich als FF-Sprache Deutsch (de) habe.
>
> IE und Chrome zeigen 24h-Format.

Im Chrome sehe ich auch alles in englisch, obwohl da eigentlich deutsch höher
priorisiert werden soll

Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7

In EDGE kommt alles in deutsch, also "Do 26.10. 17:30"

Accept-Language: de-DE, de; q=0.8, en-US; q=0.5, en; q=0.3

Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google Calender

Bye Kai

Joerg Lorenz

unread,
Oct 26, 2017, 6:12:00 AM10/26/17
to
Am 26.10.17 um 10:00 schrieb Kai Garlipp:
> On 25.10.2017 16:43, Micha Kuehn wrote:
>
>> auf einer meiner Websites ist ein Google-Kalender eingebaut. Eine Userin
>> berichtete mir nun, dass dort die Zeiten im 12-Stunden-Format statt im
>> 24-Stunden-Format angezeigt würden.
>
> Ich sehe da "Thu 26/10 5:30pm" - weil die präferierte Sprache im Browser
> "English UK" ist.

Und mein Safari läuft auf einem "DE"-OSX genau so wie der FF.
Der FF hat als Spracheinstellung DE als bevorzugte Sprache bei der
Darstellung von Websites.

Bei Sprache & Region des OSX-Systems ist die 24h-Anzeige explizit
eingestellt.

Micha Kuehn

unread,
Oct 26, 2017, 2:02:33 PM10/26/17
to
Kai Garlipp schrieb:

> Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google Calender

Der Kalender wird per iframe eingebunden:

<iframe
src="https://calendar.google.com/calendar/embed?title=Gemeindetermine&amp;mode=AGENDA&amp;height=600&amp;wkst=1&amp;bgcolor=%23FFFFFF&amp;src=bcbhcs2us9qbvedgsmvo033vjk%40group.calendar.google.com&amp;color=%230D7813&amp;ctz=Europe%2FBerlin"
style="border-width:0" width="800" height="600"></iframe>

Wo soll ich da eine Spracheinstellung unterbringen? ctz=Europe%2FBerlin
ist ja schon drin!

Kai Garlipp

unread,
Oct 26, 2017, 5:06:16 PM10/26/17
to
On 26.10.2017 20:01, Micha Kuehn wrote:

>> Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google Calender
>
> Der Kalender wird per iframe eingebunden:
>
> <iframe
> src="https://calendar.google.com/calendar/embed?title=Gemeindetermine&amp;mode=AGENDA&amp;height=600&amp;wkst=1&amp;bgcolor=%23FFFFFF&amp;src=bcbhcs2us9qbvedgsmvo033vjk%40group.calendar.google.com&amp;color=%230D7813&amp;ctz=Europe%2FBerlin"
> style="border-width:0" width="800" height="600"></iframe>
>
> Wo soll ich da eine Spracheinstellung unterbringen? ctz=Europe%2FBerlin
> ist ja schon drin!

Siehe
http://henrythiele.blogspot.de/2011/11/embedding-google-calendar-in-another.html
ein

&hl=de

muss in den URL

Als ich das vorhin spaßeshalber im Inspektor von Firefox auf deiner Seite machte
(um hier wieder irgendwie On Topic zu werden) war der Kalender gleich auf deutsch.

Bye Kai

Joerg Lorenz

unread,
Oct 27, 2017, 12:24:24 AM10/27/17
to
Am 26.10.17 um 11:29 schrieb Kai Garlipp:
> Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google Calender

Das ist unlogisch.

Kai Garlipp

unread,
Oct 27, 2017, 3:54:51 AM10/27/17
to
On 27.10.2017 06:24, Joerg Lorenz wrote:
> Am 26.10.17 um 11:29 schrieb Kai Garlipp:
>> Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google
>> Calender
>
> Das ist unlogisch.

Nein. Google versucht aufgrund der vom Browser gesendeten Parameter zu erraten,
in welcher Sprache der Kalender auszuliefern ist (das gleiche auch bei Maps und
sicherlich auch bei anderen Produkten die man auf seine Webseiten einbetten kann).

Wenn man eine Sprache für den Kalender etc. erzwingen will, so muss man diese
beim Einbinden des Produktes mit den entsprechenden Parametern angeben.

Bye Kai

Wolfgang Kynast

unread,
Oct 27, 2017, 4:17:46 AM10/27/17
to
On Fri, 27 Oct 2017 06:24:23 +0200, "Joerg Lorenz" posted:

>Am 26.10.17 um 11:29 schrieb Kai Garlipp:
>> Das ganze ist kein Browser-Problem sondern eine Einstellungssache im Google Calender
>
>Das ist unlogisch.

Du sollst doch nicht posten, bevor der Kaffee wirkt.

Message-ID: <ostpob...@koos.garlipp.de>

Micha Kuehn

unread,
Oct 27, 2017, 5:33:58 AM10/27/17
to
Kai Garlipp schrieb:

> &hl=de
>
> muss in den URL

Super, danke für das Nachforschen! Ich habe das jetzt eingebaut und habe
es mal mit hl=en und hl=es getestet.

Diese Einstellung ändert, wie zu erwarten und auf der zitierten Seite
beschrieben, die Sprache des Kalenders (Wochentage und Monatsnamen,...),
aber leider nicht das Format der Zeitangabe. Auch wenn ich "en"
einstelle, erhalte *ich* immer noch die 24-Stunden-Anzeige - und andere
vermutlich auch bei hl=de weiterhin die nicht gewollte 12-Stunden-Angabe.

Maik Koenig

unread,
Oct 27, 2017, 2:05:34 PM10/27/17
to
Am 25.10.2017 um 16:43 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> auf einer meiner Websites ist ein Google-Kalender eingebaut. Eine Userin
> berichtete mir nun, dass dort die Zeiten im 12-Stunden-Format statt im
> 24-Stunden-Format angezeigt würden.
>
> Bei mir ist es aber das 24-Stunden-Format. Weil es bei mir mit allen
> Browsern klappt, denke ich, sie hat irgendetwas in ihrem Browser (oder
> im OS) verstellt.
>
> Angenommen, sie benutzt Firefox, was ich noch nicht weiß, welche
> Einstellung könnte verantwortlich sein, dass der Google-Kalender falsch
> angezeigt wird?

Google benutzt dafür die im System hinterlegte Zeitzone. In Deutschland
sollte man also in Windows Berlin vorgeben.

Es gibt zwar innerhalb des JavaScripts den Eintrag "format24hour":true -
aber der scheint ja ignoriert zu werden.

Greetz,
MK
--
Kopp-Verlag-Gläubige, Religionsdeppen, rechte Vollidioten
und ähnlicher Bio-Abfall werden ohne Hinweis ignoriert!

Andreas Kohlbach

unread,
Oct 27, 2017, 4:17:47 PM10/27/17
to
On Fri, 27 Oct 2017 11:33:57 +0200, Micha Kuehn wrote:
>
> Kai Garlipp schrieb:
>
>> &hl=de
>>
>> muss in den URL
>
> Super, danke für das Nachforschen! Ich habe das jetzt eingebaut und habe
> es mal mit hl=en und hl=es getestet.
>
> Diese Einstellung ändert, wie zu erwarten und auf der zitierten Seite
> beschrieben, die Sprache des Kalenders (Wochentage und Monatsnamen,...),
> aber leider nicht das Format der Zeitangabe. Auch wenn ich "en"
> einstelle, erhalte *ich* immer noch die 24-Stunden-Anzeige - und andere
> vermutlich auch bei hl=de weiterhin die nicht gewollte 12-Stunden-Angabe.

Laut Header hier verwendest du Windows. Was hast du dem über die
Zeitanzeige etc. gesagt? 12 oder 24 Stunden?
--
Andreas
You know you are a redneck if
you have flowers planted in a bathromm appliance in your front yard.

Micha Kuehn

unread,
Oct 28, 2017, 6:49:04 AM10/28/17
to
Andreas Kohlbach schrieb:

> Laut Header hier verwendest du Windows. Was hast du dem über die
> Zeitanzeige etc. gesagt? 12 oder 24 Stunden?

Mein Windows zeigt die Zeit im 24-Stundenformat an, wie es sich gehört.
Das Problem hatte aber ja auch nicht ich, sondern eine Userin meiner
Website, die sich leider nicht mehr meldet, um solche Fragen zu beantworten.

Aber hier hatten ja andere auch komische Anzeigeformate berichtet.

Oliver Chrystossek

unread,
Sep 22, 2020, 4:15:12 AM9/22/20
to
Im offenen Google-Kalender oben rechts das Einstellungsicon (Zahnrad) auswählen. Dann Zeitformat wählen und umstellen. Bei mir hat es so geklappt. Liebe Grüße, Olli

Thomas Schade

unread,
Sep 22, 2020, 4:20:19 AM9/22/20
to
Selten hat eine Signatur so sehr zu einer drei Jahre später gegebenen
Antwort gepasst wie hier.


Ciao
Toscha
--
Remember when I asked for yor opinion?
Yeah, me neither.
0 new messages