Joerg Lorenz wrote:
> Was Google, Facebook uam mehr machen, ohne dass der Staat das verlangt,
> ist eindeutig Zensur.
Nein. Youtube, Facebook und Zeitungsseiten mit Kommentarspalten sind,
auch wenn ihre Betreiber versuchen, etwas anderes vorzutäuschen, die
privaten Websites der jeweiligen Eigentümer. Der Eigentümer hat das
Hausrecht und er allein entscheidet, was er dort gezeigt sehen will und
was nicht. Genauso handhabe ich es auf meinen Websites und wohl auch Du,
falls Du eine solche betreibst.
Zensur wäre es, wenn mir jemand vorschreiben würde, was ich unter meinem
Namen auf meiner eigenen Website und in meinem eigenen Blog schreiben
darf und was nicht. (Und ja, es gibt auch dafür wohlbegründete und
strafbewehrte Grenzen.)
*Eigener* Blog übrigens. Ein kostenloses Schreibangebot auf z.B.
blogspot.de oder einem der zahlreichen anderen ist kein Blog des Autors
sondern einer des Eigentümers der Site. Genau wie die "Kanäle" auf YT.
Den Unterschied begreifen viele nicht.
Zensur ist ein Begriff, der allein den öffentlichen Bereich betrifft und
nicht private Bereiche, in denen jemand das Hausrecht besitzt. Wenn ein
Gastgeber mir sagt, daß er bestimmte Themen an seinem Tisch in seiner
Wohnung nicht hören will, dann ist das keine Zensur sondern sein gutes
Recht. Ob ich diesen Gastgeber besuchen will oder es lasse, ist wiederum
allein meine freie Entscheidung. Ich bin, wenn ich mich dagegen
entscheide, nicht in meiner Freizügigkeit beschränkt.
> Deutsche Forenbetreiber bekleckern sich da auch nicht mit Ruhm.
Das ist ein Irrtum. Wo ich zustimme ist, wenn jemand sich öffentlich zu
Regeln und Moderationsrichtlinien bekennt, dann soll er sich an genau
diese auch halten oder er ist ein verlogener Heuchler. Die Regel "hier
erscheint allein, was mir paßt, und nichts, was mir nicht paßt" ist auf
jeden Fall völlig korrekt und in keiner Weise zu beanstanden.
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel:
+49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax:
+49/ 221/ 7771 8069
X in | D-50829 Köln-Ossendorf
http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --