Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

exim relayt nicht

6 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Johannes Segitz

ungelesen,
19.11.2000, 18:31:4419.11.00
an
Hi,

ich habe hier zwei PCs, auf denen Debian 2.2 werkelt. Bei beiden läuft
exim. Nun soll der eine (server) für den anderen (debian) relayen.
Gegenüber der Standardkonfiguration habe ich folgendes geändert:

Beim Server:
<snip>
relay_domains = 192.168.1.0/24
<snip>
host_accept_relay = 191.168.1.0/24
<snip>
smarthost:
driver = domainlist
transport = remote_smtp
route_list = "* smtprelay.t-online.de bydns_a"
end

Beim Client:
smarthost:
driver = domainlist
transport = remote_smtp
route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"
end

'telnet server 25' funktioniert. Auf beiden PCs wird exim vim inetd
aufgerufen:
smtp stream tcp nowait mail /usr/sbin/exim exim -bs

Wenn ich nun auf dem Client eine Mail schreibe, wird sie nicht
verschickt. in /var/log/exim/* steht auf beiden Rechnern leider nichts
verwertbares.
Was mache ich falsch/wo gibt es eine Einleitung zu dem Thema?

TIA
Jonny
--
"I heard if you play the NT-4.0-CD backwards, you get a satanic message."
"That's nothing, if you play it forward, it installs NT-4.0"

PGP/GPG-Key available at www.Johannes-Segitz.de | ICQ #46585533

Stefan Wiens

ungelesen,
19.11.2000, 20:45:2119.11.00
an
jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:

> relay_domains = 192.168.1.0/24

Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.
Den Eintrag solltest du entfernen.

> Wenn ich nun auf dem Client eine Mail schreibe, wird sie nicht
> verschickt. in /var/log/exim/* steht auf beiden Rechnern leider nichts
> verwertbares.

Wenn du den log_level nicht verringert hast, kann man sehr wohl den
Grund für eine Ablehnung aus den Logs entnehmen. Der Aufbau der Logs
ist in spec.txt beschrieben. Wenn es nicht allzuviel ist, solltest du
im Zweifelsfall /Auszüge/ posten.

Grüße,

Stefan

Johannes Segitz

ungelesen,
20.11.2000, 03:19:0220.11.00
an
On 20 Nov 2000 02:45:21 +0100, Stefan Wiens wrote:
>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>
>> relay_domains = 192.168.1.0/24
>
>Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.
>Den Eintrag solltest du entfernen.

Dann ist mein Server aber offen für jeden.

>> Wenn ich nun auf dem Client eine Mail schreibe, wird sie nicht
>> verschickt. in /var/log/exim/* steht auf beiden Rechnern leider nichts
>> verwertbares.
>
>Wenn du den log_level nicht verringert hast,

Wo hätte ich das tun können?

>kann man sehr wohl den
>Grund für eine Ablehnung aus den Logs entnehmen. Der Aufbau der Logs
>ist in spec.txt beschrieben. Wenn es nicht allzuviel ist, solltest du
>im Zweifelsfall /Auszüge/ posten.

,----[ less mainlog ]
| 2000-11-20 08:13:24 Start queue run: pid=636 -qf
| 2000-11-20 08:13:24 13xl8e-0000AD-00 Spool file is locked
| 2000-11-20 08:13:24 End queue run: pid=636 -qf
| 2000-11-20 08:13:40 13xl8e-0000AD-00 == Joha...@Segitz.de R=smarthost
| defer (-1): lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router
| 2000-11-20 08:13:40 13xl92-0000Ad-00 <= <> R=13xl8e-0000AD-00 U=mail
| P=local S=536
| 2000-11-20 08:13:40 13xl8e-0000AD-00 Frozen
| 2000-11-20 08:13:40 13xl92-0000Ad-00 == postm...@segitz.de R=smarthost
| defer (-1): lookup of host
| "192.168.1.1" failed in smarthost router
| 2000-11-20 08:13:40 13xl92-0000Ad-00 Frozen
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ai-00 <= joha...@segitz.de U=johannes
| P=local S=603 id=200011200...@Segitz.de
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ai-00 == Joha...@Segitz.de R=smarthost
| defer (-1): lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ak-00 <= <> R=13xl99-0000Ai-00 U=mail
| P=local S=536
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ai-00 Frozen
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ak-00 == postm...@segitz.de R=smarthost
| defer (-1): lookup of host
| "192.168.1.1" failed in smarthost router
| 2000-11-20 08:13:47 13xl99-0000Ak-00 Frozen
| 2000-11-20 08:13:51 Start queue run: pid=668 -qf
| 2000-11-20 08:13:51 13xl8e-0000AD-00 Message is frozen
| 2000-11-20 08:13:51 13xl92-0000Ad-00 Message is frozen
| 2000-11-20 08:13:51 13xl99-0000Ai-00 Message is frozen
| 2000-11-20 08:13:51 13xl99-0000Ak-00 Message is frozen
| 2000-11-20 08:13:51 End queue run: pid=668 -qf
`----

"lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router"
scheint mir das Problem zu sein, ich weiss nur nicht, wo er nun das
Problem hat?

cu
Jonny
--
In /etc steht, was Du denkst. In /proc steht, was das OS denkt.
Thomas Blum in doc

Cornelius Krasel

ungelesen,
20.11.2000, 03:00:0020.11.00
an
Johannes Segitz <jus...@segitz.de> wrote:
> On 20 Nov 2000 02:45:21 +0100, Stefan Wiens wrote:
>>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>>
>>> relay_domains = 192.168.1.0/24
>>
>>Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.
>>Den Eintrag solltest du entfernen.
>
> Dann ist mein Server aber offen für jeden.

Nein. Die Domaenen, die relayed werden sollen, werden mit

hosts_accept_relay

angegeben, nicht in relay_domains.

--Cornelius.

--
/* Cornelius Krasel, U Wuerzburg, Dept. of Pharmacology, Versbacher Str. 9 */
/* D-97078 Wuerzburg, Germany email: kra...@wpxx02.toxi.uni-wuerzburg.de */
/* "Science is the game we play with God to find out what His rules are." */

Johannes Segitz

ungelesen,
20.11.2000, 03:00:0020.11.00
an
On Mon, 20 Nov 2000 13:05:18 +0100, Cornelius Krasel wrote:
>Johannes Segitz <jus...@segitz.de> wrote:
>> On 20 Nov 2000 02:45:21 +0100, Stefan Wiens wrote:
>>>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>>>
>>>> relay_domains = 192.168.1.0/24
>>>
>>>Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.
>>>Den Eintrag solltest du entfernen.
>>
>> Dann ist mein Server aber offen für jeden.
>
>Nein. Die Domaenen, die relayed werden sollen, werden mit
>
>hosts_accept_relay
>
>angegeben, nicht in relay_domains.

Ok, hilft aber auch nichts. Wenn ich nun eine Mail schreibe, wird mir
zwar angezeigt, dass exim ausliefern will
,----[ ps aux|grep exim ]
| mail 429 0.0 0.8 2088 1068 ? S 13:25 0:00 \
| /usr/sbin/exim -Mc 13xq0z-00006u-00
`----
netstat zeigt mir das aber nicht an.

cu
Jonny
--
There's no place like ~

Stefan Wiens

ungelesen,
20.11.2000, 03:00:0020.11.00
an
jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:

>>> relay_domains = 192.168.1.0/24
>>
>>Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.

^^


>>Den Eintrag solltest du entfernen.
>
> Dann ist mein Server aber offen für jeden.

Nein. Wer Mail einliefern darf, bestimmt host_accept_relay.
Dein Problem liegt aber woanders.

> | 2000-11-20 08:13:40 13xl8e-0000AD-00 == Joha...@Segitz.de R=smarthost
> | defer (-1): lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router

> | 2000-11-20 08:13:40 13xl8e-0000AD-00 Frozen

> "lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router"
> scheint mir das Problem zu sein, ich weiss nur nicht, wo er nun das
> Problem hat?

Richtig. Ich hatte deinen ersten Artikel nicht genau genug gelesen.

In der Beschreibung des "domainlist routers" steht, daß bei

route_list = "* foo.bar bydns_a"

immer versucht wird, über DNS aufzulösen. Wenn du dort z.B. nur eine
IP-Adresse eingetragen hast, solltest du besser

route_list = "* 192.168.1.1 byname"

verwenden. Dann werden numerische Adressen unmittelbar benutzt, und
bei Namen würde ggf. auch in /etc/hosts nachgesehen.

Damit sollte der "Client" wenigstens versuchen, mit deinem "Server"
Kontakt aufzunehmen.

Grüße,

Stefan

Johannes Segitz

ungelesen,
20.11.2000, 03:00:0020.11.00
an
On 20 Nov 2000 20:31:38 +0100, Stefan Wiens wrote:
>In der Beschreibung des "domainlist routers" steht, daß bei
>
>route_list = "* foo.bar bydns_a"
>
>immer versucht wird, über DNS aufzulösen. Wenn du dort z.B. nur eine
>IP-Adresse eingetragen hast, solltest du besser
>
>route_list = "* 192.168.1.1 byname"
>
>verwenden. Dann werden numerische Adressen unmittelbar benutzt, und
>bei Namen würde ggf. auch in /etc/hosts nachgesehen.

,----[ grep 'route_list' exim.conf ]


| route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"

`----

Hatte ich schon drinnen, hilft leider auch nicht.

Danke,
Jonny
--
"Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige
Geschlecht das Schöne zu nennen - dies konnte nur der vom Geschlechts-
trieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen. " -- Schopenhauer

Andreas Metzler

ungelesen,
20.11.2000, 03:00:0020.11.00
an
Johannes Segitz <jus...@segitz.de> wrote:
> On 20 Nov 2000 02:45:21 +0100, Stefan Wiens wrote:
>>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>>
>>> relay_domains = 192.168.1.0/24
>>
>>Dann relayt dein Server nur Mails an die angegebene Domain.
>>Den Eintrag solltest du entfernen.

> Dann ist mein Server aber offen für jeden.

[snip]

Hallo!
Nein. Du solltest /usr/doc/exim/spec.txt, Abschnitt 43.4 Control of
relaying nochmal lesen, es geht um den Unterschied zwischen 'incoming'
and 'outgoing' relaying.

Beim Server:
| relay_domains = 192.168.1.0/24
*incoming* : Damit erklaerst du dem Server, dass er Post fuer
192.168.1.0/24 von beliebigen Rechnern annimmt.

Afaik macht es ueberhaupt keinen Sinn, hier eine IP anzugeben, da
obiger String auf die Mailadresse gematcht wird, und irgendwer@IP ist
keine gueltige. *Imho* muesste man domain literals auch hier mit [ ]
angeben und [Netzwerk/Maske] funktioniert wohl eher nicht.

Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege!

| host_accept_relay = 191.168.1.0/24
*outgoing* : Der Server akzeptiert von den Rechnern 191.168.1.0/24
Post an beliebige Adressen.


> "lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router"
> scheint mir das Problem zu sein, ich weiss nur nicht, wo er nun das
> Problem hat?

Was sagt "host 192.168.1.1"? Versuch mal

route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt


route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"

Den Unterschied findest du in spec.txt, wenn du nach bydns suchst, der
erste Treffer ist schon der richtige.
hth, cu andreas
--
five syllables, then
seven, then five syllables
blah blah fucking blah


Johannes Segitz

ungelesen,
20.11.2000, 18:29:0620.11.00
an
On 20 Nov 2000 09:36:12 GMT, Andreas Metzler wrote:
>Johannes Segitz <jus...@segitz.de> wrote:
>
>> "lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router"
>> scheint mir das Problem zu sein, ich weiss nur nicht, wo er nun das
>> Problem hat?
>
>Was sagt "host 192.168.1.1"? Versuch mal

,----[ host 192.168.1.1 ]
| Name: server
| Address: 192.168.1.1
`----

>route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt

>route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"

Bringt leider nichts

>Den Unterschied findest du in spec.txt, wenn du nach bydns suchst, der
>erste Treffer ist schon der richtige.

Ich kenne mich leider mit dem DNS nicht aus, deshalb sagt mir die
Erklärung da auch nichts.

Hat eine von euch evt. eine ähnlich Konfiguration laufen wie ich und
könnte mir mal seine exim.confs schicken? Dann könnte ich mal
vergleichen, was bei mir nicht stimmt.

Danke
Jonny
--
Die EG-Gesundheitsminister:
Flatrates verursachen Blässe

Stefan Wiens

ungelesen,
20.11.2000, 19:56:5320.11.00
an
jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:

>>route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt
>>route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"
>
> Bringt leider nichts

Mit "byname" erhältst du ebenfalls die Fehlermeldung:


lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router

im Log?

Das wäre einen Bugreport wert.

> Hat eine von euch evt. eine ähnlich Konfiguration laufen wie ich und
> könnte mir mal seine exim.confs schicken?

Der wesentliche Unterschied zwischen meiner und deiner Konstellation
ist, daß hier DNS funktioniert. Ich trage einfach die Rechnernamen
ein, und es läuft.

Grüße,

Stefan

Andreas Metzler

ungelesen,
21.11.2000, 03:00:0021.11.00
an
Stefan Wiens <s....@gmx.net> wrote:
> jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:

>>>route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt
>>>route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"
>>
>> Bringt leider nichts

> Mit "byname" erhältst du ebenfalls die Fehlermeldung:
> lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router
> im Log?

> Das wäre einen Bugreport wert.

Hallo!
Vorher noch ueberpruefen, ob exim nach dem Aendern des
Konfigurationsfiles durch Senden des signals SIGHUP, bzw.
/etc/init.d/exim reload zum Neueinlesen des geaenderten
Konfigurationsfiles gezwungen wurde.

Johannes Segitz

ungelesen,
21.11.2000, 03:00:0021.11.00
an
On 21 Nov 2000 10:20:26 GMT, Andreas Metzler wrote:

>Stefan Wiens <s....@gmx.net> wrote:
>
>> Das wäre einen Bugreport wert.
>
>Vorher noch ueberpruefen, ob exim nach dem Aendern des
>Konfigurationsfiles durch Senden des signals SIGHUP, bzw.
>/etc/init.d/exim reload zum Neueinlesen des geaenderten
>Konfigurationsfiles gezwungen wurde.

exim wird bei mir über inetd gestartet -> erledigt sich also

cu
Jonny
--
% look into "my eyes"
look: cannot open my eyes

Johannes Segitz

ungelesen,
21.11.2000, 03:00:0021.11.00
an
On 21 Nov 2000 01:56:53 +0100, Stefan Wiens wrote:
>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>
>>>route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt
>>>route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"
>>
>> Bringt leider nichts
>
>Mit "byname" erhältst du ebenfalls die Fehlermeldung:
>lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router
>im Log?

Nein, ich bekomme folgendes:
,----[ mainlog ]
| 2000-11-21 17:00:47 13yFqh-00008U-00 <= joha...@segitz.de U=johannes \
| P=local S=557 id=200011211...@Segitz.de
| 2000-11-21 17:02:02 13yFqh-00008U-00 == Joha...@Segitz.de R=smarthost defer (-1):
`----

>> Hat eine von euch evt. eine ähnlich Konfiguration laufen wie ich und
>> könnte mir mal seine exim.confs schicken?
>
>Der wesentliche Unterschied zwischen meiner und deiner Konstellation
>ist, daß hier DNS funktioniert. Ich trage einfach die Rechnernamen
>ein, und es läuft.

Kannst du sie mir trotzdem mal schicken?

Danke,
Jonny
--
Windows?
I just have to say one thing: "ILOVEYOU"

Stefan Wiens

ungelesen,
22.11.2000, 03:00:0022.11.00
an
jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:

>>>>route_list = "* 192.168.1.1 byname" statt
>>>>route_list = "* 192.168.1.1 bydns_a"
>>> Bringt leider nichts

Ich habe das gerade auf einem exim 3.16 erfolgreichgetestet.

>>Mit "byname" erhältst du ebenfalls die Fehlermeldung:
>>lookup of host "192.168.1.1" failed in smarthost router
>>im Log?
>

> | 2000-11-21 17:00:47 13yFqh-00008U-00 <= joha...@segitz.de U=johannes \
> | P=local S=557 id=200011211...@Segitz.de

> | 2000-11-21 17:02:02 13yFqh-00008U-00 == Joha...@Segitz.de R=smarthost defer (-1):

Wenn dort wirklich keine weiteren Hinweise geloggt werden, ist das
seltsam. (-1) ist IIRC "UNKNOWN".

[funktionierende exim.conf]


> Kannst du sie mir trotzdem mal schicken?

Ohne Kommentare, lokale transports und directors sind die exim.conf
hier (auf den "Clients") recht übersichtlich:

| # MAIN CONFIGURATION SETTINGS #
| local_domains = ${primary_hostname}:localhost
| local_domains_include_host = true
| local_domains_include_host_literals = true
| never_users = root
| host_lookup = *
| host_accept_relay = localhost
| trusted_users = mail
| trusted_groups = mailf
| smtp_verify = false
| gecos_pattern = ^([^,:]*)
| gecos_name = $1
| freeze_tell_mailmaster = true
| received_header_text = "Received: \
[...]
| end
| # TRANSPORTS CONFIGURATION #
[...]
| remote_smtp:
| driver = smtp
| end
| # DIRECTORS CONFIGURATION #
[...]
| end
| # ROUTERS CONFIGURATION #


| smarthost:
| driver = domainlist
| transport = remote_smtp

| route_list = "* neon bydns_a"
| end
| # RETRY CONFIGURATION #
| * * F,2h,15m; G,16h,2h,1.5; F,4d,8h
| end
[...]
| end

Auf dem "Server" sieht es, bis auf das erweiterte host_accept_relay
und die route_list, ähnlich aus; dort sind u.A. aber mehrere Router
und andere Retry-Regeln, was hier nicht interessiert.

Bei deinem anderen Logfile ist mir noch aufgefallen, daß du dafür
sorgen solltest, daß Mails an "postmaster" lokal zugestellt
werden können.

Grüße,

Stefan

Johannes Segitz

ungelesen,
24.11.2000, 03:00:0024.11.00
an
On 22 Nov 2000 01:43:04 +0100, Stefan Wiens wrote:
>jus...@Segitz.de (Johannes Segitz) writes:
>
>[funktionierende exim.conf]
>> Kannst du sie mir trotzdem mal schicken?
>
>Ohne Kommentare, lokale transports und directors sind die exim.conf
>hier (auf den "Clients") recht übersichtlich:
<snip>

Bei mir gleich, mal abgesehen vom Smarthost und anderen Kleinigkeiten.
Klappt aber leider nicht. Ich werde mir jetzt Postfix ansehen.

>Bei deinem anderen Logfile ist mir noch aufgefallen, daß du dafür
>sorgen solltest, daß Mails an "postmaster" lokal zugestellt
>werden können.

Habe ich gemacht

cu
Jonny
--
There's no place like ~

PGP/GPG-Key available at www.Johannes-Segitz.de | ICQ #46585533

0 neue Nachrichten