Ich habe folgendes Problem und steh nun entgültig an, vllt. könnt ihr mir
weiterhelfen.
Ich habe 2 voll funtionstüchtige Mail Server:
- SuSE 9 = Server1, SpamAssassin 3.1.3, Perl 5.8.5, amavisd-new-2.1.2
- SuSE 10 = Server2, SpamAssassin 3.1.8, Perl 5.8.7, amavisd-new-2.4.4
- Postfix
- Postgrey 1.27
Wenn ich e-mails über den Server1 sende dann stimmen die Umlaute (äöü ÄÖÜ)im
Header und im Body.
Sende ich e-mails über Server2 dann stimmen die Umlaute (äöü ÄÖÜ) im Header aber
im Body weden sie vernudelt und kommen so daher (ÀöÌ ���).
Nun habe ich die config files vom Amavis vom Server1 genommen und einfach auf
Server2 kopiert. Dann hab ich noch die config files vom Spamassassin,
Bitdefender, Postix(main.conf, master.conf) verglichen, die sind auch exact gleich.
Hatt leider alles nix geholfen.
Jetzt steh ich an und brauche eure Hilfe.
lg,
tom
> Wenn ich e-mails über den Server1 sende dann stimmen die Umlaute (äöü ÄÖÜ)im
> Header und im Body.
> Sende ich e-mails über Server2 dann stimmen die Umlaute (äöü ÄÖÜ) im Header aber
> im Body weden sie vernudelt und kommen so daher (ÀöÌ ���).
>
> Nun habe ich die config files vom Amavis vom Server1 genommen und einfach auf
> Server2 kopiert. Dann hab ich noch die config files vom Spamassassin,
> Bitdefender, Postix(main.conf, master.conf) verglichen, die sind auch exact gleich.
> Hatt leider alles nix geholfen.
>
> Jetzt steh ich an und brauche eure Hilfe.
Eine der von amavisd-new benutzten Perl-Funktionen hat einen UTF8 Bug auf
der betroffenen Kiste.
--
Ralf Hildebrandt (i.A. des IT-Zentrums) Ralf.Hil...@charite.de
Charite - Universitätsmedizin Berlin Tel. +49 (0)30-450 570-155
Gemeinsame Einrichtung von FU- und HU-Berlin Fax. +49 (0)30-450 570-962
IT-Zentrum Standort CBF send no mail to pl...@charite.de
> Eine der von amavisd-new benutzten Perl-Funktionen hat einen UTF8 Bug auf
> der betroffenen Kiste.
Konkret:
Loesung war ein patch fuer ein perl-paket, welches defekt war.
Das Paket war libnet. Der Patch war
---------- snip --------------
--- Net/Cmd.pm~ Fri Oct 27 13:08:07 2006
+++ Net/Cmd.pm Thu Feb 8 17:32:52 2007
@@ -22,6 +22,4 @@
}
-my $doUTF8 = eval { require utf8 };
-
$VERSION = "2.27";
@ISA = qw(Exporter);
@@ -395,6 +393,4 @@
my $arr = @_ == 1 && ref($_[0]) ? $_[0] : \@_;
my $line = join("" ,@$arr);
-
- utf8::encode($line) if $doUTF8;
return 0 unless defined(fileno($cmd));
---------- snip --------------
Ich hab das libnet mal ausgetauscht hat nix geholfen.
Als erstes hab ich das libnet von SuSE 10.0 CD genommen und installiert, leider
ohne Erfolg, anschliessend hab ich das libnet-1.20.tar.gz runtergeladen und
installiert, hat leider auch nicht geholfen, es sind immer noch die Umlaute
falsch im Body der mails...
Vllt. noch ein Idee? Wäre sehr dankbar...
lg,
Tom
Ralf Hildebrandt schrieb:
Nun gehts, ich hab alle libnet Pakete einzeln installtiert über cpan.
Eines dieser muss es dann gewesen sein:
- Net::POP3
- Net::Cmd
- Net::Netrc
- Net::Config
danke und noch'n schönen Abend,
lg,
Tom
p.s. übrigens dein Postfix Buch kann ich nur empfehlen ;)
Ralf Hildebrandt schrieb:
Siehste. Immerhin.