On 30. Mar 2023 at 17:45:04 CEST, "Arno Welzel" <
use...@arnowelzel.de>
wrote:
Toller Tipp! Ebenso wie der Hinweis auf Ionos! Danke!
>> Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren zu betreuenden Rechner
>> ans Bein binden (Server bei Hetzner o. ä.).
>>
>> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
>> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?
>
> Nein, da Mailinglisten zwangsläufig einen *Mailserver* brauchen. Das ist
> mit PHP in einem Webspace rein technisch nicht lösbar.
>
> Mailman und Majordomo werden u.A. in Postfix als Mailserver eingebunden.
Ich dachte eigentlich, daß das schwierigste Problem im fehlenden bzw.
unflexiblen Cronjob liegt (nur einmal täglich o. ä.).
Dieses Problem könnte man mit einem externen Aufruf lösen: Suchmaschine
besucht die Internetseite, dabei wird das Mailinglisten-PHP-Skript
abgearbeitet.
Ich kannte mal jemanden, der spaßeshalber POP3 manuell über telnet bedient
hat, und sowas geht offenbar prinzipiell auch über PHP:
https://stackoverflow.com/questions/905348/telnet-connection-using-php
Gruß
M.