Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mailingliste auf Webspace realisieren?

55 views
Skip to first unread message

Markus Gail

unread,
Mar 27, 2023, 5:10:42 PM3/27/23
to
Hallo!

Domainfactory hat angekündigt, die Mailinglisten-Software Mailman
abzuschalten. Ich bin deswegen maximal genervt.

Habe früher viel mit Majordomo gemacht und war eigentlich recht zufrieden.

Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren zu betreuenden Rechner
ans Bein binden (Server bei Hetzner o. ä.).

Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?

Mir ist klar, daß man dabei die Technik etwas gegen den Strich bürsten muß,
aber vielleicht hat dieses Problem schonmal jemand gelöst?

Es sollten Diskussions- und Newsletter-Funktionalität möglich sein.

Danke!

Gruß
M.

Tim Ritberg

unread,
Mar 28, 2023, 4:31:03 AM3/28/23
to
Am 27.03.23 um 23:10 schrieb Markus Gail:
> Hallo!
>
> Domainfactory hat angekündigt, die Mailinglisten-Software Mailman
> abzuschalten. Ich bin deswegen maximal genervt.
>
> Habe früher viel mit Majordomo gemacht und war eigentlich recht zufrieden.
>
> Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren zu betreuenden Rechner
> ans Bein binden (Server bei Hetzner o. ä.).
>
> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?
>
Mailman3
phpList

Tim


Sven Hartge

unread,
Mar 29, 2023, 7:50:31 AM3/29/23
to
Markus Gail <ga...@gmx.de> wrote:

> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?

> Mir ist klar, daß man dabei die Technik etwas gegen den Strich bürsten muß,
> aber vielleicht hat dieses Problem schonmal jemand gelöst?

> Es sollten Diskussions- und Newsletter-Funktionalität möglich sein.

Ersteres geht nicht, weil du dafür Mail-Empfang brauchst und dein
Webspace hat das nicht.

Für Newsletter gibt es passende PHP-basierte Tools, die Massenmails
versenden können.

S!

--
Sigmentation fault. Core dumped.

Thomas Hochstein

unread,
Mar 29, 2023, 1:30:03 PM3/29/23
to
Tim Ritberg schrieb:

>> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
>> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?
>
> Mailman3

... ist Python, nicht PHP; und natürlich kann man die Software
installieren, aber wie stellst Du Dir dann die Nutzung vor?

Tim Ritberg

unread,
Mar 29, 2023, 1:53:42 PM3/29/23
to
Am 29.03.23 um 19:23 schrieb Thomas Hochstein:
Wird nicht ganz klar, aber du hast doch keinen eigenen Server?
Bin davon ausgegangen, dass es eine ganze Linuxbox ist.

Tim

Thomas Hochstein

unread,
Mar 29, 2023, 2:45:03 PM3/29/23
to
Tim Ritberg schrieb:

> Am 29.03.23 um 19:23 schrieb Thomas Hochstein:
>> Tim Ritberg schrieb:
>>>> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
>>>> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?
>>> Mailman3
>> ... ist Python, nicht PHP; und natürlich kann man die Software
>> installieren, aber wie stellst Du Dir dann die Nutzung vor?
>
> Wird nicht ganz klar, aber du hast doch keinen eigenen Server?

Ja, eben? Sondern einen typischen Webspace-Account? HTML, CSS, PHP
hochladen, MySQL dranbauen, mehr ist nicht?

> Bin davon ausgegangen, dass es eine ganze Linuxbox ist.

Gerade nicht. Sonst wäre die Antwort ja tatsächlich einfach.

Arno Welzel

unread,
Mar 30, 2023, 11:45:06 AM3/30/23
to
Markus Gail, 2023-03-27 23:10:

> Domainfactory hat angekündigt, die Mailinglisten-Software Mailman
> abzuschalten. Ich bin deswegen maximal genervt.

Es gibt auch andere Anbieter, siehe auch
<https://wiki.list.org/COM/Mailman%20hosting%20services>.

z.B.: <https://www.minuskel.de/hosting/leistungen.html>

> Habe früher viel mit Majordomo gemacht und war eigentlich recht zufrieden.
>
> Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren zu betreuenden Rechner
> ans Bein binden (Server bei Hetzner o. ä.).
>
> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?

Nein, da Mailinglisten zwangsläufig einen *Mailserver* brauchen. Das ist
mit PHP in einem Webspace rein technisch nicht lösbar.

Mailman und Majordomo werden u.A. in Postfix als Mailserver eingebunden.

Auf einem eigenen Server kann man das auch relativ schmerzarm betreiben.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Tim Ritberg

unread,
Mar 30, 2023, 12:10:16 PM3/30/23
to
Am 30.03.23 um 17:45 schrieb Arno Welzel:
> Nein, da Mailinglisten zwangsläufig einen *Mailserver* brauchen. Das ist
> mit PHP in einem Webspace rein technisch nicht lösbar.
Wieso?
Das sollte auch mit einem Pop3-Konto gehen.

Tim

Markus Gail

unread,
Mar 30, 2023, 12:28:49 PM3/30/23
to
On 30. Mar 2023 at 17:45:04 CEST, "Arno Welzel" <use...@arnowelzel.de>
wrote:

> Markus Gail, 2023-03-27 23:10:
>
>> Domainfactory hat angekündigt, die Mailinglisten-Software Mailman
>> abzuschalten. Ich bin deswegen maximal genervt.
>
> Es gibt auch andere Anbieter, siehe auch
> <https://wiki.list.org/COM/Mailman%20hosting%20services>.


Toller Tipp! Ebenso wie der Hinweis auf Ionos! Danke!


>> Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen weiteren zu betreuenden Rechner
>> ans Bein binden (Server bei Hetzner o. ä.).
>>
>> Gibt es eine empfehlenswerte Mailinglisten-Software, die auf einem
>> Standard-Webspace (PHP mit MySQL bzw. MariaDB) installiert werden kann?
>
> Nein, da Mailinglisten zwangsläufig einen *Mailserver* brauchen. Das ist
> mit PHP in einem Webspace rein technisch nicht lösbar.
>
> Mailman und Majordomo werden u.A. in Postfix als Mailserver eingebunden.


Ich dachte eigentlich, daß das schwierigste Problem im fehlenden bzw.
unflexiblen Cronjob liegt (nur einmal täglich o. ä.).

Dieses Problem könnte man mit einem externen Aufruf lösen: Suchmaschine
besucht die Internetseite, dabei wird das Mailinglisten-PHP-Skript
abgearbeitet.

Ich kannte mal jemanden, der spaßeshalber POP3 manuell über telnet bedient
hat, und sowas geht offenbar prinzipiell auch über PHP:
https://stackoverflow.com/questions/905348/telnet-connection-using-php

Gruß
M.
0 new messages