Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Filterstrategie "Wenn mein Name nicht drin steht..."

4 views
Skip to first unread message

Andreas Wagner

unread,
Aug 8, 2022, 4:27:35 AM8/8/22
to
Hallo zusammen,

ich bin Freund der Anti-Spam-Strategie "Wenn mein Name nicht drin steht
ist's nicht für mich". Mit procmail bekomme ich das auf meinem gemieteten
virtuellen Server hin. Um das Verfahren bei Plesk interessant genug zu
bekommen, wollte ich etwas dafür werben. Ich würde es dort nämlich gerne
auch konfigurieren können.

Meine procmail-Einstellungen könnten aber wahrscheinlich besser sein,
denke ich. Im Moment wird Exitcode 67 ausgegeben (Bad User). Da müssten
doch auch Freitext-Fehlermeldungen möglich sein.

Für Interessierte, hier meine Config aus der <~/.procmailrc>:

:0 Bi
* .*Andreas.*|.*Wagner.*
| $DELIVER

:0
*
{
EXITCODE=67
HOST=
/dev/null
}

Beste Grüße
Andreas

Christian Garbs

unread,
Aug 8, 2022, 4:02:00 PM8/8/22
to
Mahlzeit!

Andreas Wagner <andreas...@web.de> wrote:

> ich bin Freund der Anti-Spam-Strategie "Wenn mein Name nicht drin steht
> ist's nicht für mich".

Hast Du vor, mal eine Mailingliste zu benutzen?
Oder projektbezogene Benachrichtigungen von GitHub zu erhalten?
Dann klappt das so nicht.

Gruß
Christian
--
....Christian.Garbs....................................https://www.cgarbs.de
142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator
1. They are hiding under the stairs

Andreas Wagner

unread,
Aug 9, 2022, 10:09:02 AM8/9/22
to
Hallo christian!

Am Mon, 8 Aug 2022 20:01:59 -0000 (UTC) schrieb Christian Garbs:

> Andreas Wagner <andreas...@web.de> wrote:
>
>> ich bin Freund der Anti-Spam-Strategie "Wenn mein Name nicht drin steht
>> ist's nicht für mich".
>
> Hast Du vor, mal eine Mailingliste zu benutzen?
> Oder projektbezogene Benachrichtigungen von GitHub zu erhalten?

Beides Nein, aber gut dass du drauf hinweist! Das spricht gegen eine
Einführung in Plesk.

> Dann klappt das so nicht.

Ja, habe ich nicht drüber nachgedacht.

Gruß
Andreas

Thomas Hochstein

unread,
Aug 9, 2022, 10:45:02 AM8/9/22
to
Christian Garbs schrieb:

> Andreas Wagner <andreas...@web.de> wrote:
> > ich bin Freund der Anti-Spam-Strategie "Wenn mein Name nicht drin steht
> > ist's nicht für mich".
>
> Hast Du vor, mal eine Mailingliste zu benutzen?
> Oder projektbezogene Benachrichtigungen von GitHub zu erhalten?

Oder eine ganz normale Mail an mehrere Empfänger ("Hallo Jungs, sollen wir
mal wieder Party machen?"). Oder ... oder ... oder.

Eigentlich funktioniert das nur für einen (je nachdem: sehr) kleinen Teil
des Mailverkehrs, nämlich personalisierte Anschreiben von Firmen.

Paul Muster

unread,
Aug 9, 2022, 3:02:03 PM8/9/22
to
Und die schreiben in den To:-Header
Vorname Nachname <loca...@domain.tld>
? Bei mir nicht, da steht dort überall nur die hinterlegte E-Mail-Adresse.

Die Idee ist von vornherein Unsinn, daher -> Tonne.


mfG Paul

Thomas Hochstein

unread,
Aug 9, 2022, 4:45:02 PM8/9/22
to
Paul Muster schrieb:

> Und die schreiben in den To:-Header
> Vorname Nachname <loca...@domain.tld>
> ?

Teilweise. Aber es geht ja darum, dass der Name im Body der Mail vorkommt,
wie sich aus dem procmailrc-Ausschnitt ergibt.

Und das ist bei vielen Anbietern üblich, eben gerade als Hinweis darauf,
dass die E-Mail tatsächlich von dem angeblichen Absender stammt.

Andreas Wagner

unread,
Aug 9, 2022, 6:07:13 PM8/9/22
to
Am Tue, 09 Aug 2022 16:39:08 +0200 schrieb Thomas Hochstein:

> Christian Garbs schrieb:
>
>> Andreas Wagner <andreas...@web.de> wrote:
>> > ich bin Freund der Anti-Spam-Strategie "Wenn mein Name nicht drin
>> > steht ist's nicht für mich".
>>
>> Hast Du vor, mal eine Mailingliste zu benutzen?
>> Oder projektbezogene Benachrichtigungen von GitHub zu erhalten?
>
> Oder eine ganz normale Mail an mehrere Empfänger ("Hallo Jungs, sollen
> wir mal wieder Party machen?"). Oder ... oder ... oder.

Stimmt, ohne vorheriges Gegenprüfen mit den Kontaktadressen von
regelmäßigen Kommunikationspartnern geht das teilweise in die Hose.

> Eigentlich funktioniert das nur für einen (je nachdem: sehr) kleinen
> Teil des Mailverkehrs, nämlich personalisierte Anschreiben von Firmen.

Bei mir funktioniert es wie es soll, ich habe auf der Webseite angegeben,
dass mein Vor- und/oder Nachname rein muss. Die Webseite ist seit Monaten
online, mit rDNS-Eintrag, die E-Mail-Adresse in Klartext lesbar und es ist
noch kein Spam angekommen.

Für private Zwecke nutze ich andere Mailadressen, die nicht online in
Klartext stehen.

Beste Grüße
Andreas

Andreas Wagner

unread,
Aug 9, 2022, 6:10:34 PM8/9/22
to
Am Tue, 9 Aug 2022 20:47:52 +0200 schrieb Paul Muster:

> On 09.08.22 16:39, Thomas Hochstein wrote:
>> Christian Garbs schrieb:
>> Eigentlich funktioniert das nur für einen (je nachdem: sehr) kleinen
>> Teil des Mailverkehrs, nämlich personalisierte Anschreiben von Firmen.
>
> Und die schreiben in den To:-Header Vorname Nachname
> <loca...@domain.tld>
> ? Bei mir nicht, da steht dort überall nur die hinterlegte
> E-Mail-Adresse.

Entschuldigung, ich habe nicht klar genug ausgedrückt, dass der Name im
Body der Nachricht auftauchen muss.

> Die Idee ist von vornherein Unsinn, daher -> Tonne.

Mit dem Interpretationsfehler, dass das auch im Header stehen darf, hast
du vollkommen Recht!

Irgendwann muss ich mir auch mal was basteln, was serverseitig gegen ein
Adressbuch testet. Wenn es so etwas nicht schon gibt; ich habe noch nicht
recherchiert.

Es grüßt
Andreas

Thomas Hochstein

unread,
Aug 10, 2022, 4:15:03 PM8/10/22
to
Andreas Wagner schrieb:

> Bei mir funktioniert es wie es soll, ich habe auf der Webseite angegeben,
> dass mein Vor- und/oder Nachname rein muss.

Mag sein - das skaliert jedenfalls nicht.

> Die Webseite ist seit Monaten
> online, mit rDNS-Eintrag, die E-Mail-Adresse in Klartext lesbar und es ist
> noch kein Spam angekommen.

Die entscheidende Frage ist doch vielmehr, welcher Nicht-Spam nicht
angekommen ist.

Andreas Wagner

unread,
Aug 10, 2022, 4:30:37 PM8/10/22
to
Am Wed, 10 Aug 2022 22:09:27 +0200 schrieb Thomas Hochstein:

> Andreas Wagner schrieb:
>
>> Bei mir funktioniert es wie es soll, ich habe auf der Webseite
>> angegeben, dass mein Vor- und/oder Nachname rein muss.
>
> Mag sein - das skaliert jedenfalls nicht.

Berechtigter Einwand! Liest ja nicht jeder sofort.

>> Die Webseite ist seit Monaten online, mit rDNS-Eintrag, die
>> E-Mail-Adresse in Klartext lesbar und es ist noch kein Spam angekommen.
>
> Die entscheidende Frage ist doch vielmehr, welcher Nicht-Spam nicht
> angekommen ist.

Deswegen zeigte ich Interesse an Freitext-Fehlermeldungen. Oder besseren
Fehlercodes.

Optimal ist meine Lösung sicher noch nicht. Aber ich behalte sie vorerst,
da ich nur mit geringem Mailaufkommen rechne. Und von Kontaktaufnahmen auf
der Domain erwarte ich auch keinen Gewinn. Die ist der Vollständigkeit
halber da. Und wer mich da anmailen würde, würde auch meinen Namen
eintragen, da bin ich reicht sicher.

Es handelt sich übrigens um eine Info-Seite zu üblichen OpenSource-
Alternativen zu (meist) MS-Produkten. Wer interessiert ist, kann mich
anmailen. Dann gebe ich den Domain-Namen raus. Korrekturleser und
Ergänzungs-Hinweise sind stets willkommen!

Es grüßt
Andreas

Wendelin Uez

unread,
Dec 10, 2022, 1:09:22 PM12/10/22
to
> Es handelt sich übrigens um eine Info-Seite zu üblichen OpenSource-
> Alternativen zu (meist) MS-Produkten.

Falls tatsächlich Info und keine Werbung wäre ich an einer entsprechenden PM
interessiert.

wuez

Markus Schaaf

unread,
Dec 10, 2022, 1:33:09 PM12/10/22
to
Am 08.08.22 um 10:27 schrieb Andreas Wagner:

> Für Interessierte, hier meine Config aus der <~/.procmailrc>:
>
> :0 Bi
> * .*Andreas.*|.*Wagner.*
> | $DELIVER
>
> :0
> *
> {
> EXITCODE=67
> HOST=
> /dev/null
> }

Du hast echt seltsamen Mailverkehr, wenn das so klappt. Hier mal
ein paar Anfangszeilen der neuesten E-Mails in meinem Posteingang:

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ...
Hallo, wir möchten Dich informieren, ...
Hallo <user@domain>, ...
So okay?
Guten Tag Herr Schaaf, ...
(Betreff: Bitte bestellen) http://...
Lieber Papa, liebe Mama, ...

1/7 Und nein, weiter unten kommt mein Name auch nicht vor.
0 new messages