Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

neue Beta The Bat! 6.2.12

4 views
Skip to first unread message

Marina Schnell

unread,
Feb 6, 2014, 4:03:25 PM2/6/14
to
Hallo zusammen,

was wurde geändert:

[-] "List index out of bounds" error when root certificate isn't
provided in TLS session
[-] Address fields with international characters are incorrectly
encoded if message body is empty
[+] Option to compact Folders on exit only when deleted messages
exceed used-defined rate
[-] International characters was handled incorrectly when importing
Google Contacts
[-] HTML text was doubled if there was <pre> part with international
characters in it
[-] (#0000314) AV when using "/REFILTER" parameter from command line

http://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/tb6212-32.rar
und die 64bit:
http://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/tb6212-64.rar

Tschüss

Marina

Fritz

unread,
Feb 7, 2014, 3:10:33 AM2/7/14
to
Am 06.02.14 22:03, schrieb Marina Schnell:
Wie ich sehe gibt es nun auch schon 64 Bit Varianten.

Laufen die auch unter Windows Emulationen wie Crossover/Wine?

--
Fritz

Marina Schnell

unread,
Feb 7, 2014, 7:31:14 AM2/7/14
to
Dazu kann ich leider nichts sagen!
Hier habe ich keine virutelle Umgebung.
64bit Versionen gibt es schon länger, aber bislang noch nicht als
Installer, was dann ja auch seltsam ist. Vielleicht trägt sich TheBat!
als 64bit im System ein, wenn nur die Datei getauscht wird.
Habe hier auch kein 64bit System.

Tschüss

Marina

Thomas Fernandez

unread,
Feb 15, 2014, 10:19:43 PM2/15/14
to
Betas gibt es schon laenger als 64-bit Varianten, aber noch keine
Release Version. Da scheinen sie nohc dran zu arbeiten, und ich finde
es auch besser, dass sie sicherstellen, dass sie wirklich laeuft.

--
Gruß,
Thomas.

Marina Schnell

unread,
Feb 16, 2014, 2:18:14 AM2/16/14
to
Am 16.02.2014 04:19 schrieb Thomas Fernandez:

Hallo Thomas,
Ist mir schon bekannt, nur nicht als Installer. Schon herkömmlich per
32bit Installer und danach Austausch der Thebat.exe durch die 64bit
Version kommt mir sehr seltsam vor. Und, wie sich das noch in einer
virtuellen Umgebung verhält - da bin ich überfragt.

Tschüss

Marina



Ralf Brinkmann

unread,
Feb 16, 2014, 6:50:44 AM2/16/14
to
Hallo Marina!

*Marina Schnell*:

> Schon herkömmlich per 32bit Installer und danach Austausch der
> Thebat.exe durch die 64bit Version kommt mir sehr seltsam vor.

Vor allem sind die 64-Bit-Versionen nach meiner Beobachtung immer nur
als Beta erschienen, die 32-Bit-Version anschließend als Finale Version.
Wenn ich da jetzt die vorherige 64-er Beta drüberbügle, bin ich nicht
sicher, ob ich dann nicht auf einem alten Stand bin. Deshalb lasse ich
es.

Gruß, Ralf
--
Windows 7x64
Opera 20.x Dev.
The Bat! Pro 6.2.14

Thomas Fernandez

unread,
Feb 16, 2014, 8:27:44 AM2/16/14
to
.rar ist aber kein Installer...


--
Gruß,
Thomas.

Marina Schnell

unread,
Feb 16, 2014, 8:37:33 AM2/16/14
to
Am 16.02.2014 14:27 schrieb Thomas Fernandez:

Hallo Thomas,

>>>> Am 07.02.2014 09:10 schrieb Fritz:
>>>>> Am 06.02.14 22:03, schrieb Marina Schnell:
>>>>>> http://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/tb6212-32.rar
>>>>>> und die 64bit:
>>>>>> http://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/tb6212-64.rar
>>>>>
>>>>> Wie ich sehe gibt es nun auch schon 64 Bit Varianten.
>>>>>
>>>>> Laufen die auch unter Windows Emulationen wie Crossover/Wine?
>>>>>
>>>> Dazu kann ich leider nichts sagen!
>>>> Hier habe ich keine virutelle Umgebung.
>>>> 64bit Versionen gibt es schon länger, aber bislang noch nicht als
>>>> Installer, was dann ja auch seltsam ist. Vielleicht trägt sich TheBat!
>>>> als 64bit im System ein, wenn nur die Datei getauscht wird.
>>>> Habe hier auch kein 64bit System.
>>>
>>> Betas gibt es schon laenger als 64-bit Varianten, aber noch keine
>>> Release Version. Da scheinen sie nohc dran zu arbeiten, und ich finde
>>> es auch besser, dass sie sicherstellen, dass sie wirklich laeuft.
>
>> Ist mir schon bekannt, nur nicht als Installer. Schon herkömmlich per
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>> 32bit Installer und danach Austausch der Thebat.exe durch die 64bit
>> Version kommt mir sehr seltsam vor. Und, wie sich das noch in einer
>> virtuellen Umgebung verhält - da bin ich überfragt.
>
> .rar ist aber kein Installer...

... ist mir bekannt, deshalb wundere ich mich ja über die "Lösung" von
Ritlab.
*Als 32bit installieren* (per msi Installer, 32bit Installerprogramm)
und nur die Exe Datei austauschen. Sehr exotisch. Oder wird dann die
entpackte und ausgetauschte .exe beim Erstmaligen Start von TheBat!
als 64bit in das *System* eingebunden? Tia...

Tschüss

Marina


Marina Schnell

unread,
Feb 16, 2014, 8:40:12 AM2/16/14
to
Am 16.02.2014 12:50 schrieb Ralf Brinkmann:

Hallo Ralf,

>> Schon herkömmlich per 32bit Installer und danach Austausch der
>> Thebat.exe durch die 64bit Version kommt mir sehr seltsam vor.
>
> Vor allem sind die 64-Bit-Versionen nach meiner Beobachtung immer nur
> als Beta erschienen, die 32-Bit-Version anschließend als Finale Version.
> Wenn ich da jetzt die vorherige 64-er Beta drüberbügle, bin ich nicht
> sicher, ob ich dann nicht auf einem alten Stand bin. Deshalb lasse ich
> es.

Was mich mehr beunruhigt, ist das was ich schon Thomas geschrieben habe:
- wird nach dem überschreiben der 32bittigen thebat.exe durch die
64bittige thebat.exe (aus dem .rar file) im Windowssystem TheBat! als
64bit Version registriert oder nicht?

Ich kann das nicht selber prüfen, was da abläuft, da ich *kein*
64bittiges WindowsNT habe.

Tschüss

Marina


Ralf Brinkmann

unread,
Feb 16, 2014, 9:33:16 AM2/16/14
to
Hallo Marina!

*Marina Schnell*:

> wird nach dem überschreiben der 32bittigen thebat.exe durch die
> 64bittige thebat.exe (aus dem .rar file) im Windowssystem TheBat! als
> 64bit Version registriert oder nicht?

Wenn ich nur wüsste, wie ich das feststellen kann. Ich habe auch noch
nicht so lange ein 64-Bit-Windows.

Dieter Bergmann

unread,
Feb 16, 2014, 12:51:36 PM2/16/14
to
Am 16.02.2014 schrieb Marina Schnell:

> ... ist mir bekannt, deshalb wundere ich mich ja über die "Lösung" von
> Ritlab.
> *Als 32bit installieren* (per msi Installer, 32bit Installerprogramm)
> und nur die Exe Datei austauschen. Sehr exotisch.

Das wundert mich aber auch, denn in 64-Bit-Systemen wie Win 8 und Win8.1
gibt es zwei Programmverzeichnisse: eines für 32- und eines für
64-Bit-Programme.

Gruß
Dieter




Thomas Fernandez

unread,
Feb 17, 2014, 8:55:15 AM2/17/14
to
Sunday, February 16, 2014, 8:37:33 PM, Marina Schnell wrote:

>>> 32bit Installer und danach Austausch der Thebat.exe durch die 64bit
>>> Version kommt mir sehr seltsam vor. Und, wie sich das noch in einer
>>> virtuellen Umgebung verhält - da bin ich überfragt.
>>
>> .rar ist aber kein Installer...

> ... ist mir bekannt, deshalb wundere ich mich ja über die "Lösung" von
> Ritlab.
> *Als 32bit installieren* (per msi Installer, 32bit Installerprogramm)
> und nur die Exe Datei austauschen. Sehr exotisch. Oder wird dann die
> entpackte und ausgetauschte .exe beim Erstmaligen Start von TheBat!
> als 64bit in das *System* eingebunden? Tia...

Tatsaechlich weiss ich nicht, wie ein 64-bit-System funzt. Ob die neue
.exe dann Zugriff hat oder nicht, weiss ich wirklich nicht.

--
Gruß,
Thomas.

Marina Schnell

unread,
Feb 17, 2014, 12:44:36 PM2/17/14
to
Hallo Thomas,

https://www.ritlabs.com/de/news/index.php?ELEMENT_ID=4850

Da geht es in Bezug auf TB! nur auf die zusätzlichen Möglichkeiten. Da
ein 32/64bittige Programme in unterschiedliche Programmverzeichnisse
installiert werden verstehe ich auch nicht wie TB! in der 64bittigen
Version bugfrei funktioniert (Relativ derzeit)
Und wer das AntiSpam Sniper verwendet sollte dann auch auf die
entsprechende 64bit Version installieren.

Version 3.3.1.6 64-bit

Version Pro: http://antispamsniper.com/dl/3.0/sniper-mui-3.3.1.6_x64.exe
Version Free: http://antispamsniper.com/dl/3.0/sniper-…3.3.1.6_x64.exe

[ + Added feature ]
[ * Improved/changed feature ]
[ - Bug fixed (we hope) ]
[ (pro) - The changes related to version Pro only ]
* Version for TheBat\Voyager 6 64-bit*

Bislang habe ich keine Informationen gefunden, wie diese TB! Version
sich im gemischtbetrieb verhält. Muss sich ja logischerweise dem
System beim erstmaligen Start als 64bit bekannt machen.

Tschüss

Marina


Thomas Fernandez

unread,
Feb 17, 2014, 8:25:15 PM2/17/14
to
Tuesday, February 18, 2014, 12:44:36 AM, Marina Schnell wrote:

>>> *Als 32bit installieren* (per msi Installer, 32bit Installerprogramm)
>>> und nur die Exe Datei austauschen. Sehr exotisch. Oder wird dann die
>>> entpackte und ausgetauschte .exe beim Erstmaligen Start von TheBat!
>>> als 64bit in das *System* eingebunden? Tia...
>>
>> Tatsaechlich weiss ich nicht, wie ein 64-bit-System funzt. Ob die neue
>> .exe dann Zugriff hat oder nicht, weiss ich wirklich nicht.

> Hallo Thomas,

> https://www.ritlabs.com/de/news/index.php?ELEMENT_ID=4850

> Da geht es in Bezug auf TB! nur auf die zusätzlichen Möglichkeiten. Da
> ein 32/64bittige Programme in unterschiedliche Programmverzeichnisse
> installiert werden verstehe ich auch nicht wie TB! in der 64bittigen
> Version bugfrei funktioniert (Relativ derzeit)

Aha. Da ich kein 64-Bit-System hier zu Hause habe, wusste ich das
nicht.

> Und wer das AntiSpam Sniper verwendet sollte dann auch auf die
> entsprechende 64bit Version installieren.

> Version 3.3.1.6 64-bit

> Version Pro:
> http://antispamsniper.com/dl/3.0/sniper-mui-3.3.1.6_x64.exe
> Version Free:
> http://antispamsniper.com/dl/3.0/sniper-…3.3.1.6_x64.exe

> [ + Added feature ]
> [ * Improved/changed feature ]
> [ - Bug fixed (we hope) ]
> [ (pro) - The changes related to version Pro only ]
> * Version for TheBat\Voyager 6 64-bit*

> Bislang habe ich keine Informationen gefunden, wie diese TB! Version
> sich im gemischtbetrieb verhält. Muss sich ja logischerweise dem
> System beim erstmaligen Start als 64bit bekannt machen.

Interessant. Frag doch mal auf der Beta-Liste.

--
Gruß,
Thomas.

Marina Schnell

unread,
Feb 18, 2014, 1:55:24 AM2/18/14
to
Am 18.02.2014 02:25 schrieb Thomas Fernandez:
> Tuesday, February 18, 2014, 12:44:36 AM, Marina Schnell wrote:
>
>>>> *Als 32bit installieren* (per msi Installer, 32bit Installerprogramm)
>>>> und nur die Exe Datei austauschen. Sehr exotisch. Oder wird dann die
>>>> entpackte und ausgetauschte .exe beim Erstmaligen Start von TheBat!
>>>> als 64bit in das *System* eingebunden? Tia...
>>>
>>> Tatsaechlich weiss ich nicht, wie ein 64-bit-System funzt. Ob die neue
>>> .exe dann Zugriff hat oder nicht, weiss ich wirklich nicht.
>
>> Hallo Thomas,
>
>> https://www.ritlabs.com/de/news/index.php?ELEMENT_ID=4850
>
>> Da geht es in Bezug auf TB! nur auf die zusätzlichen Möglichkeiten. Da
>> ein 32/64bittige Programme in unterschiedliche Programmverzeichnisse
>> installiert werden verstehe ich auch nicht wie TB! in der 64bittigen
>> Version bugfrei funktioniert (Relativ derzeit)
>
> Aha. Da ich kein 64-Bit-System hier zu Hause habe, wusste ich das
> nicht.

Wenn ich mir das leisten könnte, würde ich das schon längst geklärt
haben...

[..]

>> Bislang habe ich keine Informationen gefunden, wie diese TB! Version
>> sich im gemischtbetrieb verhält. Muss sich ja logischerweise dem
>> System beim erstmaligen Start als 64bit bekannt machen.
>
> Interessant. Frag doch mal auf der Beta-Liste.

Da habe ich so meine Zweifel, ob das was nützt..

Im Nachhinein noch Entschuldigung für die grammatikalischen Fehler in
letzter Zeit. Manchmal denke ich schneller als ich schreiben kann .-)
Was auch keine Wertung ist ;-)

Tschüss

Marina
.. habe mal die Prüfung eingeschaltet. Schon interessant, bei Marina
wird mir Marihuana vorgeschlagen. Robert Kaiser scheint Humor zu haben
:-)



Thomas Fernandez

unread,
Feb 18, 2014, 8:30:57 AM2/18/14
to
Tuesday, February 18, 2014, 1:55:24 PM, Marina Schnell wrote:

>> Aha. Da ich kein 64-Bit-System hier zu Hause habe, wusste ich das
>> nicht.

> Wenn ich mir das leisten könnte, würde ich das schon längst geklärt
> haben...

<g>

> [..]

>>> Bislang habe ich keine Informationen gefunden, wie diese TB! Version
>>> sich im gemischtbetrieb verhält. Muss sich ja logischerweise dem
>>> System beim erstmaligen Start als 64bit bekannt machen.
>>
>> Interessant. Frag doch mal auf der Beta-Liste.

> Da habe ich so meine Zweifel, ob das was nützt..

Wieso? Dort sitzen doch genuegend Leute, die von Computern wirklich
etwas verstehen, denke ich.

> Im Nachhinein noch Entschuldigung für die grammatikalischen Fehler in
> letzter Zeit. Manchmal denke ich schneller als ich schreiben kann .-)
> Was auch keine Wertung ist ;-)

Also von mir aus brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich mache ja
auch Tippfeller. ;-)

> Tschüss

> Marina
> .. habe mal die Prüfung eingeschaltet. Schon interessant, bei Marina
> wird mir Marihuana vorgeschlagen. Robert Kaiser scheint Humor zu haben
> :-)

Der Vorschlag, der als erstes kommt, ist sicherlich kontextabhaengig.
:-)

--
Gruß,
Thomas.

Marina Schnell

unread,
Feb 18, 2014, 10:23:37 AM2/18/14
to
Am 18.02.2014 14:30 schrieb Thomas Fernandez:
> Tuesday, February 18, 2014, 1:55:24 PM, Marina Schnell wrote:
>
>>> Aha. Da ich kein 64-Bit-System hier zu Hause habe, wusste ich das
>>> nicht.
>
>> Wenn ich mir das leisten könnte, würde ich das schon längst geklärt
>> haben...
>
> <g>

Ja, leider bin ich zur Zeit nach über 20Jahren arbeitslos. Lebe
derzeit nur von Rücklagen. Und früher musste ich auch Prioritäten
setzen (wer nicht..).

>> [..]
>
>>>> Bislang habe ich keine Informationen gefunden, wie diese TB! Version
>>>> sich im gemischtbetrieb verhält. Muss sich ja logischerweise dem
>>>> System beim erstmaligen Start als 64bit bekannt machen.
>>>
>>> Interessant. Frag doch mal auf der Beta-Liste.
>
>> Da habe ich so meine Zweifel, ob das was nützt..
>
> Wieso? Dort sitzen doch genuegend Leute, die von Computern wirklich
> etwas verstehen, denke ich.

Auch heute erlebe ich es noch, dass es Leute gibt die Dosshell
(Windows auf DOS basierend, auch als Wintendo bekannt, bis WinME) mit
NT Systemen verwechseln. MS hat da einen Fehler gemacht, die
verschiedenen OS nicht sauber zu trennen im Namen.
Wenn ich dann mit OS-Klarnamen (WinNT 5.0 bsp) poste, muss ich damit
rechnen erstmal Informationen mitzuteilen, was ich meine. Es gibt
heute noch einige, die nur 1 NT kennen (auch als NT4 bekannt).
Noch heute gibt es Leute die alte 16bit DOS Programme auf 64bit
Systemen zur Anwendung bringen wollen. Was bis 32bit NT-OS mit
Einschränkungen in der NTVDM funktionierte. Gut, heute gibt es
virtuelle Umgebungen. Da sind dann wieder relativ neue Systeme
gefragt, die ordentlich Speed und RAM mitbringen.
Von der Oberfläche ist mir noch eNTe 5 (alias Window2000) am liebsten.

Manchmal artet es in Selbstgespräche aus. Sorry.
Hintergrund ist, dass ich bis heute keine Informationen bekommen habe,
warum TB! 6.x nicht zuverlässig auf NT5 läuft, obwohl es doch
angeblich selbst auf NT4 funktionieren soll.

http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/download.php

http://ritlabs.com/de/products/thebat/system_requirements.php

Hier ist auch alles nicht klar definiert. Es gibt wieder Unterseiten,
da wird von ab XP (NT5.1) gesprochen. Aber selbst da geht manches
nicht zuverlässig (PGP 8.1)

http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/features.php

Zitat:
Läuft auf jedem Windows PC
The Bat! läuft unter Windows XP und nachfolgenden Versionen von
Windowsbetriebssystemen. The Bat! hat sehr niedrige
Systemanforderungen. Das Programm läuft auf jedem Windows PC mit
wenigstens 1024x768 Bildschirmauflösung. Es gibt keine
Systemanforderungen bezüglich der Internspeicher und Prozessor.
Zitat-Ende
Mein technisches Englisch ist nicht zu perfekt, dass ich direkt mit
den Entwicklern posten könnte.

Aber egal, noch ist es für mich nicht lebenswichtig. Sobald ich etwas
erfahre, teile ich die Infos natürlich!

>> Im Nachhinein noch Entschuldigung für die grammatikalischen Fehler in
>> letzter Zeit. Manchmal denke ich schneller als ich schreiben kann .-)
>> Was auch keine Wertung ist ;-)
>
> Also von mir aus brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich mache ja
> auch Tippfeller. ;-)

*gg* Seit ein paar Jahren tippele ich hier mit Natural Ergonomic
Keyboard 4000 von Microsoft. Inzwischen das zweite. Sehr stabil ist es
nicht, und hinundwieder habe ich offensichtlich zuwenig Druck erzeugt.
Tastenermüdung? ;-)

>> .. habe mal die Prüfung eingeschaltet. Schon interessant, bei Marina
>> wird mir Marihuana vorgeschlagen. Robert Kaiser scheint Humor zu haben
>> :-)
>
> Der Vorschlag, der als erstes kommt, ist sicherlich kontextabhaengig.
> :-)

Könnte sein! ;-) Wer liest da mit? :-)

Tschüss

Marina
.. alles wird gut! :-)

0 new messages