Oliver Betz wrote:
> nein, siehe oben "damit sie nich timmer wieder im Backup landen".
d.h. �berfl�ssige Backups vermeiden ist Dir wichtiger als
Revisionssicherheit, richtig? Dann kann die zus�tzliche Mailbox mit den
Archivordnern ebenso auf einem RW-Medium liegen - und wird halt nicht
mit gesichert. Backup von PMail geht ja komplett auf Dateiebene, da
kannst Du das Archivlaufwerk einfach nicht mit sichern.
2..3x (je nach Wichtigkeit der Daten) w�rde ich die Archivordner dennoch
auf RO-Medium speichern. Von der Menge
her d�rfte daf�r eine DvD-R ausreichen.
>> - Arbeitskopien in aktiver Mailbox verwenden
bzw. halt in einer separaten.
> Ja, auf solche Kr�cken l�uft's dann raus. Lieber w�re mir eine
> elegante L�sung.
>
> Zum Beispiel den Mailbestand in ein anderes Format konvertieren und
> Pmail nicht mehr verwenden.
Was genau soll anderes Format bringen? PMail kann z.B. Ordner im Unix
Mailbox Format anlegen und verwalten. Ist das Format, was
Mozilla/Thunderbird & Co. benutzen.
Andere M�glichkeit w�re, das Archiv in einem IMAP-Ordner auf einem
Mailserver abzulegen. Wobei ich meine Mails keiner Cloud anvertrauen
w�rde, wo United Stasi regelm��ig mitliest. ;-)
--
CU Chr. Maercker.