Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wo FQDN eintragen?

3 views
Skip to first unread message

Joerg Walther

unread,
Apr 20, 2023, 7:38:52 AM4/20/23
to
Hallo,

jetzt habe ich mir endlich mal einen FQDN geholt (Danke, Thomas
Hochstein!), aber wo trage ich den in meinem Agent 6 denn ein? Irgendwas
mit agent.ini habe ich noch im Hinterkopf und sehe, dass dort derzeit
GenerateID=0 gesetzt ist. Da also ne 1 hin und wo den FQDN eintragen?

-jw-

--

And now for something completely different...

Manfred Polak

unread,
Apr 20, 2023, 1:35:28 PM4/20/23
to
Joerg Walther schrieb:

>jetzt habe ich mir endlich mal einen FQDN geholt (Danke, Thomas
>Hochstein!), aber wo trage ich den in meinem Agent 6 denn ein? Irgendwas
>mit agent.ini habe ich noch im Hinterkopf und sehe, dass dort derzeit
>GenerateID=0 gesetzt ist. Da also ne 1 hin und wo den FQDN eintragen?

[Message] MsgIdRHS=

Die Sache ist aber etwas komplizierter und ziemlich verwirrend.
GenerateID stammt aus der Zeit von Agent 1.x und ist *eigentlich*
obsolet. In der Hilfe wird es nicht (mehr) erwähnt. Trotzdem hat es,
wenn vorhanden, noch Einfluss. Und früher gab es nicht nur 0 und 1,
sondern auch 2 als zulässigen Wert. Wenn ich mich richtig erinnere,
wurde mit dem einen Wert ein eingetragener FQDN und mit dem anderen
der Name des Servers (damals konnte ja nur ein News- bzw. Mailserver
verwendet werden) als Domain Part der MID verwendet. Als dann mehrere
Server möglich wurden, musste das irgendwie modifiziert werden.

Bei neueren Agents (vermutlich schon ab 3.0, aber das weiß ich nicht
so genau) sind offiziell nur noch NewsIdFormat und MailIdFormat (alles
unter [Message]) für dieses Thema zuständig. Und auch hier gibt es
nicht nur 0 oder 1, sondern auch 2 als Wert. Und die Bedeutung ist
kontraintuitiv: 0 *und* 1 (und jeder andere Wert außer 2) bedeuten
offiziell "true" (es wird also eine MID erzeugt), und 2 ist "false".
Das kann aber je nach dem Wert von GenerateID auch andersrum sein,
oder auch ganz anders.

Wenn man alle Möglichkeiten für GenerateID (0, 1, 2, "ist vorhanden,
hat aber keinen Wert zugewiesen" und "ist überhaupt nicht vorhanden")
mit den Möglichkeiten für NewsIdFormat (0, 1 und 2) kombiniert, dann
ergibt sich eine Matrix, die für mich überhaupt keinen Sinn macht.
MailIdFormat verhält sich hoffentlich genauso wie NewsIdFormat, aber
das hab ich nicht getestet.

Ob das alles so gewollt ist, oder ein übersehener und längst vergessener
Bug, weiß ich nicht. Wer für sich die Sache vereinfachen will, kann
GenerateID aus der agent.ini löschen. Dann verhält sich Agent zwar
immer noch nicht intuitiv, aber wenigstens exakt so, wie es in der
Hilfe steht.


Manfred

Joerg Walther

unread,
Apr 20, 2023, 1:54:23 PM4/20/23
to
Manfred Polak wrote:

>[Message] MsgIdRHS=

Super, vielen Dank, hat geklappt, GenerateID habe ich auch gleich
gelöscht. Vielen Dank auch für deine interessanten Erläuterungen, die
ich gleich mal auf KEEP gesetzt habe.

Marcel Logen

unread,
Apr 21, 2023, 12:15:26 PM4/21/23
to
Joerg Walther in de.comm.software.forte-agent:

>Manfred Polak wrote:

>>[Message] MsgIdRHS=
>
>Super, vielen Dank, hat geklappt, GenerateID habe ich auch gleich
>gelöscht. Vielen Dank auch für deine interessanten Erläuterungen, die
>ich gleich mal auf KEEP gesetzt habe.

BTW, noch was anderes:

| From: Joerg Walther <[...]>
| Newsgroups: de.soc.recht.datennetze
| Subject: Re: Urheberrechtsverstöße und Speicherung von IP-Zuordnungen bei Providern
| X-Newsreader: Forte Agent 6.00/32.1186
| MIME-Version: 1.0
| Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
| Content-Transfer-Encoding: 8bit
| Message-ID: <G0b0M.1688733$8_id.1...@fx09.iad>
<news:G0b0M.1688733$8_id.1...@fx09.iad>

In dieser Nachricht hast Du unkodierte 8-Bit-Zeichen im Header
verwendet (ö und ß).

Du müßtest in Deinem Agent das Häkchen bei "MIME-Headers" (oder
so ähnlich) für News setzen. Dann sollte das nicht mehr passieren.

-thh hat Dein Posting dann mit seinem Agent gelesen, der wohl
'geraten' und ihm die Sonderzeichen 'richtig' angezeigt hat.

Marco hat mit seinem Claws Mail auf Deinen Artikel geantwortet,
und sein Newsreader hat die unkodierten Zeichen durch das 7-Bit-
(ASCII-)Zeichen "_" ersetzt.

Marcel 3j8oj (3777299)
--
╭──────╮ ╭────╮ ╭────╮ ╭───╮ ╭───────╮ ╭──╮ ╭─╮ ╭─╮ ╭─╮ ╭─────
─╯ ╰──╯ ╰─╯ ╭─╯ ╰─╮ ╰─╮ ╰────╮ ╰─╯ ╰─╯ ╰──╯ │ │ ╰─╯
╰──╮ ╭───╯ ╰────╮ ╰───────╮ │ ╰─╮
╰─╯ ╰──────────╯ ╰────╯ 953ef8

Joerg Walther

unread,
Apr 21, 2023, 12:55:22 PM4/21/23
to
Marcel Logen wrote:

>In dieser Nachricht hast Du unkodierte 8-Bit-Zeichen im Header
>verwendet (ö und ß).
>
>Du müßtest in Deinem Agent das Häkchen bei "MIME-Headers" (oder
>so ähnlich) für News setzen. Dann sollte das nicht mehr passieren.

Puuh, ich habe da einen Menüpunkt URL and MIME settings, und dann als
Unterpunkt MIME types, aber keine Ahnung, was da einzustellen ist. Da
der Agent hier auf einem Chromebook in WINE wohnt, kann ich nicht die
Agent-Hilfe aufrufen. Könnte jemand Wissendes helfen?

Marcel Logen

unread,
Apr 21, 2023, 1:09:54 PM4/21/23
to
Joerg Walther in de.comm.software.forte-agent:

>Marcel Logen wrote:

>>In dieser Nachricht hast Du unkodierte 8-Bit-Zeichen im Header
>>verwendet (ö und ß).
>>
>>Du müßtest in Deinem Agent das Häkchen bei "MIME-Headers" (oder
>>so ähnlich) für News setzen. Dann sollte das nicht mehr passieren.
>
>Puuh, ich habe da einen Menüpunkt URL and MIME settings, und dann als
>Unterpunkt MIME types, aber keine Ahnung, was da einzustellen ist. Da
>der Agent hier auf einem Chromebook in WINE wohnt, kann ich nicht die
>Agent-Hilfe aufrufen. Könnte jemand Wissendes helfen?

Thomas Barghahn hatte (hier oder woanders) mal ein Bildchen
gepostet, wo das Häkchen zu sehen war. Ich habe jetzt schon
20 Minuten danach gesucht, aber es leider nicht mehr gefunden.

Also, mit "URL" hat es nichts zu tun. Es war irgend etwas mit
"MIME im Header" (für News und Mail getrennt anhakbar, IIRC; ich
habe hier aber leider keinen Agent, wo ich das nachsehen könnte).

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau sagen kann, wo
sich das Häkchen versteckt. Bis dahin einfach keine Umlaute im
Subject posten (ist ohnehin keine gute Idee, wie man ja in der
Datennetze-Gruppe gesehen hat).

Marcel 3p8um (3974102)
--
╰───╮ ╭─╮ ╭─╮ ╭────╮ ╭─────────────╮ ╭───╮ ╭─╮ ╭──╮
╰───╯ │ │ ╰──╯ ╭─╯ ╰────╮ ╭─────╯ ╰─╮ │ │ ╰───╮ ╭────╯ ╰
╭──╯ ╰──╮ ╭─╯ ╭──╮ ╭─╯ ╰──────╮ │ │ │ │ ╭─╯
╰────────╯ ╰────╯ ╰───╯ ╰───╯ ╰─╯ ╰───╯ 568fd3

Joerg Walther

unread,
Apr 21, 2023, 1:26:41 PM4/21/23
to
Marcel Logen wrote:

>Thomas Barghahn hatte (hier oder woanders) mal ein Bildchen
>gepostet, wo das Häkchen zu sehen war. Ich habe jetzt schon
>20 Minuten danach gesucht, aber es leider nicht mehr gefunden.
>
>Also, mit "URL" hat es nichts zu tun. Es war irgend etwas mit
>"MIME im Header" (für News und Mail getrennt anhakbar, IIRC; ich
>habe hier aber leider keinen Agent, wo ich das nachsehen könnte).

Danke, so habe ich es gefunden, Options-Languages, und da war
tatsächlich das Häkchen nur bei Mail gesetzt.

>Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau sagen kann, wo
>sich das Häkchen versteckt. Bis dahin einfach keine Umlaute im
>Subject posten (ist ohnehin keine gute Idee, wie man ja in der
>Datennetze-Gruppe gesehen hat).

-v?
Welche Gruppe? Da ich erst seit ein paar Tagen wieder so richtig dabei
bin, bitte ich um Aufklärung. :-)

Marcel Logen

unread,
Apr 21, 2023, 1:30:12 PM4/21/23
to
Marcel Logen in de.comm.software.forte-agent:

>Joerg Walther in de.comm.software.forte-agent:

>>>Du müßtest in Deinem Agent das Häkchen bei "MIME-Headers" (oder
>>>so ähnlich) für News setzen. Dann sollte das nicht mehr passieren.
>>
>>Puuh, ich habe da einen Menüpunkt URL and MIME settings, und dann als
>>Unterpunkt MIME types, aber keine Ahnung, was da einzustellen ist. Da
>>der Agent hier auf einem Chromebook in WINE wohnt, kann ich nicht die
>>Agent-Hilfe aufrufen. Könnte jemand Wissendes helfen?
>
>Thomas Barghahn hatte (hier oder woanders) mal ein Bildchen
>gepostet, wo das Häkchen zu sehen war. Ich habe jetzt schon
>20 Minuten danach gesucht, aber es leider nicht mehr gefunden.

Versuche es mal im Menü "Tools | Options | Language | German
Usenet Text"; IIRC ist rechts daneben das Ankreuzfeld.

Ingrid 3jbcu (3779998)
--
──╮ ╭─╮ ╭────────╮ ╭─────╮ ╭────╮ ╭──╮ ╭─╮ ╭───╮ ╭─
╰───╯ ╰─╮ ╰──────╮ │ │ ╭──╯ ╰─╮ │ ╭─╯ ╰──╯ │ │ ╰────╯
╭───────╯ ╭───╮ ╭──╯ ╰─╯ ╰───╮ ╭─╯ ╰─╮ ╭─╮ ╭─╯ ╰─╯
╰─────────╯ ╰─╯ ╰─╯ ╰─╯ ╰─╯ ce7ff8

Marcel Logen

unread,
Apr 21, 2023, 1:39:19 PM4/21/23
to
Joerg Walther in de.comm.software.forte-agent:

>Marcel Logen wrote:

[...]

>Danke, so habe ich es gefunden, Options-Languages, und da war
>tatsächlich das Häkchen nur bei Mail gesetzt.

Alles klar. Kannst es ja in de.alt.test mal testen (Umlaute
im Subject). Wenn dann in der Raw-Ansicht so etwas wie

=?ISO-8859-1?Q?...

oder

=?UTF-8?B?...

im Betreff erscheint, dann sind die Umlaute korrekt kodiert.

>>Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau sagen kann, wo
>>sich das Häkchen versteckt. Bis dahin einfach keine Umlaute im
>>Subject posten (ist ohnehin keine gute Idee, wie man ja in der
>>Datennetze-Gruppe gesehen hat).
>
>-v?
>Welche Gruppe? Da ich erst seit ein paar Tagen wieder so richtig dabei
>bin, bitte ich um Aufklärung. :-)

Ich meinte die Gruppe de.soc.recht.datennetze, und da die
Artikel vor <news:dsrd.202304...@scatha.ancalagon.de>.

Marcel 3jbo8 (3780360)
--
╭─────────╮ ╭────────╮ ╭─────────╮ ╭───────╮ ╭──╮ ╭─────╯
╰──╮ ╭──╯ ╭─╮ ╰───╮ ╭─╯ ╰────╮ ╭─╯ ╰─╮ ╭──╯ ╭─╯ ╰─╮ ╰─────╮
╭───╯ ╰──╮ │ ╰──╮ │ ╰────╮ ╭─╯ ╰─╮ ╭─╯ ╰─╮ ╰─╮ ╭─╯ ╭──╮ │
╭─╯ ╰─╯ ╰───╯ ╰──╯ ╰──╯a64960╰────╯ ╰───╯ ╰───╯

Thomas Barghahn

unread,
Apr 21, 2023, 2:12:48 PM4/21/23
to
*Marcel Logen* meinte:

> Versuche es mal im Menü "Tools | Options | Language | German
> Usenet Text"; IIRC ist rechts daneben das Ankreuzfeld.

Joerg hat "das richtige Häkchen" gefunden, wie ich gerade in einer
Testgruppe gesehen habe. :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =========================
  DATUM : Freitag, 21. April 2023
  UHRZEIT: 20:12:38 UHR (MESZ)
== Heute: Tag des berühmtesten Nessie-Fotos ==
0 new messages