Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: in welchem folder verstecken sich die gesendeten emails? absturz...

2 views
Skip to first unread message

Manfred Polak

unread,
Apr 10, 2023, 5:45:39 PM4/10/23
to
X-Post & Followup-to the German Agent group. Sorry for answering
in German.

Klaus Willkomm schrieb:

>hallo, forte-agent-rest-gemeinde....

Du hast Dich in der Tür geirrt. Hier spricht man Englisch, aber ich
leite mal um.

>nutze den forte agent so 25 jahre al e-mail clienten.. alles 1-2 jahre
>stüz stürzt mir das programm ab, und will dann alle 1-200.000 mails
>vom server neu abholen. da hab ich mittlerweile routine drin, wie ich
>nur die mails ab der letzen datensicherung wieder herstelle...

Heißt das, dass Du nie Mails vom POP3-Server löschst? Das solltest
Du vielleicht nochmal überdenken ...

>aber: in welchen foldern finde ich die verschickten emails

Folder - (Default) Properties - Posting Messages - Message Filing -
Email Message Filing

Falls Du die Mails von dort nachträglich noch woandershin verschiebst,
musst Du das natürlich selbst wissen ...

>und wie kann ich die ggf. nach einem crash wiederherstellen...

Eigentlich sollten die auch nach einem Crash intakt sein - wenn der
Crash nur an Agent liegt, und nicht z.B. an einem kaputten Dateisystem.
Aber wenn nicht, kannst Du ja File - Repair Selected Folders versuchen.

>ps. falls die nachricht überhaupt jemanden erreicht: nach 20 jahren
>usent, was ich auch noch sehr sparsam nutze, musste ich bei dieser
>gelegenheit feststellen, dass mein letzter usenet-server auch nicht
>mehr geht. hab mich da tatsächlich für 1o euronen im jahr bei der
>fu-berlin eingebucht... gibts da eigentlich noch irgendetwas in
>umsonst?

https://th-h.de/archives/faqs/newsserverliste.txt

Für weitergehende Fragen hilft de.comm.provider.usenet.


Manfred

Thomas Hochstein

unread,
Apr 10, 2023, 6:45:03 PM4/10/23
to
Manfred Polak schrieb:

>> ps. falls die nachricht überhaupt jemanden erreicht: nach 20 jahren
>> usent, was ich auch noch sehr sparsam nutze, musste ich bei dieser
>> gelegenheit feststellen, dass mein letzter usenet-server auch nicht
>> mehr geht. hab mich da tatsächlich für 1o euronen im jahr bei der
>> fu-berlin eingebucht... gibts da eigentlich noch irgendetwas in
>> umsonst?

<https://www.eternal-september.org>
<http://solani.org>/

> https://th-h.de/archives/faqs/newsserverliste.txt

<https://th-h.de/net/usenet/faqs/newsserverliste/> ist angenehmer zu
lesen, finde ich, aber das ist Geschmackssache.

> Für weitergehende Fragen hilft de.comm.provider.usenet.

So ist es.

-thh

Manfred Polak

unread,
Apr 10, 2023, 8:55:06 PM4/10/23
to
Thomas Hochstein schrieb:

>Manfred Polak schrieb:
>
>> https://th-h.de/archives/faqs/newsserverliste.txt
>
><https://th-h.de/net/usenet/faqs/newsserverliste/> ist angenehmer zu
>lesen, finde ich, aber das ist Geschmackssache.

Oh, ich bin da ganz neutral. Hatte den Link nur schnell aus der
Gruppenbeschreibung in
<de-newusers-infos/de-newsgruppen/20230...@msgid.krell.zikzak.de>
gefischt.


Manfred

Manfred Polak

unread,
Apr 10, 2023, 9:12:16 PM4/10/23
to
Manfred Polak schrieb:

>Klaus Willkomm schrieb:
>
>>nutze den forte agent so 25 jahre al e-mail clienten.. alles 1-2 jahre
>>stüz stürzt mir das programm ab, und will dann alle 1-200.000 mails
>>vom server neu abholen. da hab ich mittlerweile routine drin, wie ich
>>nur die mails ab der letzen datensicherung wieder herstelle...
>
>Heißt das, dass Du nie Mails vom POP3-Server löschst? Das solltest
>Du vielleicht nochmal überdenken ...

Gerade in meinem Archiv gesehen, dass wir das schon im Juli 2016
hier hatten [1]. Da waren es "nur" 100.000 Mails auf dem Server, jetzt
also 200.000. Und schon damals haben UFH und ich den Rat gegeben,
die alle zu löschen. Aber jeder, wie er mag ...


Manfred

[1] Siehe z.B. <10-07-16.00-4...@polak.dyn.dhs.org>

Klaus Willkomm

unread,
Apr 11, 2023, 4:12:47 AM4/11/23
to
On Mon, 10 Apr 2023 23:45:27 +0200, Manfred Polak <ma...@gmx.com>
wrote:


>Du hast Dich in der Tür geirrt. Hier spricht man Englisch, aber ich
>leite mal um.

sorry, hatte den doppel-post auch bemerkt...

>
>>aber: in welchen foldern finde ich die verschickten emails
>
>Folder - (Default) Properties - Posting Messages - Message Filing -
>Email Message Filing

mmh, hatte mich falsch ausgedrückt... meinte natürlich, in welcher
datei im dateisystem liegen die gesendeten mails....

klaus

Manfred Polak

unread,
Apr 11, 2023, 3:18:28 PM4/11/23
to
Klaus Willkomm schrieb:

>>>aber: in welchen foldern finde ich die verschickten emails
>>
>>Folder - (Default) Properties - Posting Messages - Message Filing -
>>Email Message Filing
>
>mmh, hatte mich falsch ausgedrückt... meinte natürlich, in welcher
>datei im dateisystem liegen die gesendeten mails....

Zunächst mal im Data-Ordner, wie auch alle reinkommenden Artikel.

agent.ini -> [Debugging] ShowUID=1

Damit bekommt man im Folders Pane die Namen der zugehörigen DAT-
und IDX-Dateien angezeigt, auch für die speziellen Folder (Outbox,
Trash, etc.).


Manfred

Klaus Willkomm

unread,
Apr 12, 2023, 6:39:16 AM4/12/23
to
On Tue, 11 Apr 2023 21:18:10 +0200, Manfred Polak <ma...@gmx.com>
wrote:


>Zunächst mal im Data-Ordner, wie auch alle reinkommenden Artikel.
>
>agent.ini -> [Debugging] ShowUID=1
>
>Damit bekommt man im Folders Pane die Namen der zugehörigen DAT-
>und IDX-Dateien angezeigt, auch für die speziellen Folder (Outbox,
>Trash, etc.).

>Manfred

danke manfred,
das war was ich suchte... alles wieder da...
ist ja ganz einfach, wenn manns weiss :-)
gruss aus ostwestfalen
klaus
0 new messages