X-Post & Followup-to the German Agent group. Sorry for answering
in German.
Klaus Willkomm schrieb:
>hallo, forte-agent-rest-gemeinde....
Du hast Dich in der Tür geirrt. Hier spricht man Englisch, aber ich
leite mal um.
>nutze den forte agent so 25 jahre al e-mail clienten.. alles 1-2 jahre
>stüz stürzt mir das programm ab, und will dann alle 1-200.000 mails
>vom server neu abholen. da hab ich mittlerweile routine drin, wie ich
>nur die mails ab der letzen datensicherung wieder herstelle...
Heißt das, dass Du nie Mails vom POP3-Server löschst? Das solltest
Du vielleicht nochmal überdenken ...
>aber: in welchen foldern finde ich die verschickten emails
Folder - (Default) Properties - Posting Messages - Message Filing -
Email Message Filing
Falls Du die Mails von dort nachträglich noch woandershin verschiebst,
musst Du das natürlich selbst wissen ...
>und wie kann ich die ggf. nach einem crash wiederherstellen...
Eigentlich sollten die auch nach einem Crash intakt sein - wenn der
Crash nur an Agent liegt, und nicht z.B. an einem kaputten Dateisystem.
Aber wenn nicht, kannst Du ja File - Repair Selected Folders versuchen.
>ps. falls die nachricht überhaupt jemanden erreicht: nach 20 jahren
>usent, was ich auch noch sehr sparsam nutze, musste ich bei dieser
>gelegenheit feststellen, dass mein letzter usenet-server auch nicht
>mehr geht. hab mich da tatsächlich für 1o euronen im jahr bei der
>fu-berlin eingebucht... gibts da eigentlich noch irgendetwas in
>umsonst?
https://th-h.de/archives/faqs/newsserverliste.txt
Für weitergehende Fragen hilft de.comm.provider.usenet.
Manfred