Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie cancelt man ein Posting?

0 views
Skip to first unread message

Frank Loss

unread,
Dec 30, 2022, 7:14:37 AM12/30/22
to
Hallo,

ich habe in dieser (und in der englischen Grupper) nach einer
Beschreibung gesucht, wie man einen veröffentlichten Post canceln
kann, ohne dabei eine Lösung gefunden zu haben.

Als Newsreader habe ich den Forté Agent 8 in Verwendung.

Tschö

Frank

Heiko Rost

unread,
Dec 30, 2022, 7:45:47 AM12/30/22
to
Frank Loss schrieb:
In der Hilfe zu suchen wäre sicher schneller gegangen: "Action" -
"Rescind Usenet Message".

Wobei Du bedenken mußt, daß das mehr oder weniger nur eine Bitte an die
Server ist, die sie ausführen oder ignorieren können.

Gruß Heiko
--
Der Wille, gesund zu werden, ist stärker als der Wille, gesund zu bleiben.
Gerhard Kocher

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 30, 2022, 7:48:13 AM12/30/22
to
Frank Loss schrieb:

> ich habe in dieser (und in der englischen Grupper) nach einer
> Beschreibung gesucht, wie man einen veröffentlichten Post canceln
> kann, ohne dabei eine Lösung gefunden zu haben.

Help --> Index --> Canceling a Usenet Message

> [...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Frank Loss

unread,
Dec 30, 2022, 8:03:00 AM12/30/22
to
Heiko Rost schrieb:

>In der Hilfe zu suchen wäre sicher schneller gegangen: "Action" -
>"Rescind Usenet Message".

Ich bedanke mich, mit leichter Peinlichkeit wegen der Bäume, die mir
den Blick in den Wald verwehrten.

Dank auch an Herrand.

Einen angenehmen Jahresausklang wünsche ich.

Tschö

Frank

Thomas Hochstein

unread,
Jan 1, 2023, 12:30:02 PM1/1/23
to
Martin Gerdes schrieb:

> Die Erfahrung sagt, daß immer weniger Newsserver Cancel- und
> Supersedes-Posting umsetzen.

Meine Erfahrung zeigt eher, dass die großen Newsserver Cancel und Supersedes
unter Beachtung der Cancel-Lock-Konvention durchaus ausführen.

Takvorian

unread,
Jan 2, 2023, 7:08:11 AM1/2/23
to
Thomas Hochstein schrieb:
So isses, hier klappt das problemlos, die 10 € pro Jahr für den ZEDAT-Server
lohnen sich auf jeden Fall - und nicht nur deswegen, die weiteren Gründe
liegen auf der Hand.

Manfred Polak

unread,
Jan 2, 2023, 9:14:37 AM1/2/23
to
Martin Gerdes schrieb:

>Thomas Hochstein <t...@thh.name> schrieb:
>
>> Meine Erfahrung zeigt eher, dass die großen Newsserver Cancel und Supersedes
>> unter Beachtung der Cancel-Lock-Konvention durchaus ausführen.
>
>Ich erinnere mich daran, daß ich in der Frühzeit meiner Usenetterei
>tatsächlich fehlerhafte Postings canceln oder superseden konnte.
>Irgendwann habe ich festgestellt, daß das nicht mehr oder nicht mehr
>reproduzierbar ging.

Dann war das wohl entweder, bevor news.individual.de in jeden dort
geposteten Artikel einen Cancel-Lock setzte, oder Du hast damals zum
Posten einen anderen Server benutzt. Jedenfalls setzt news.individual.de
schon seit längerer Zeit einen Cancel-Lock (deshalb hast auch Du einen
im Header), und bei einem Cancel auch den passenden Cancel-Key.

Wenn man sich nicht auf news.individual.de verlassen will oder einen
anderen Server benutzt, kann man natürlich auch selbst einen Cancel-
Lock setzen. Mit Agent kommt man damit nicht weit, der kann das nicht
(die meisten anderen Newsreader auch nicht), aber im Hamster reicht
dafür das Setzen eines Häkchens. Dann hat man nach dem Motto "doppelt
hält besser" nebeneinader zwei Cancel-Locks im Header, so wie in meinen
Postings. Natürlich gibt es immer noch Server, die Cancel-Lock nicht
unterstützen, bei denen kann man halt nichts machen.


Manfred

Michael Ottenbruch

unread,
Jan 6, 2023, 3:17:51 PM1/6/23
to
Das führt natürlich umgehend zu der Frage, wie man mit dem Agent "unter
Beachtung der Cancel-Lock-Konvention" postet.

Nein, ich weiß es wirklich nicht.
--
...und tschuess!

Michael
E-mail: M.Otte...@sailor.ping.de

Thomas Hochstein

unread,
Jan 6, 2023, 6:30:02 PM1/6/23
to
Michael Ottenbruch schrieb:

> Am Sun, 01 Jan 2023 18:23:43 +0100, schrieb Thomas Hochstein:
>> Meine Erfahrung zeigt eher, dass die großen Newsserver Cancel und Supersedes
>> unter Beachtung der Cancel-Lock-Konvention durchaus ausführen.
>
> Das führt natürlich umgehend zu der Frage, wie man mit dem Agent "unter
> Beachtung der Cancel-Lock-Konvention" postet.

Die meisten Newsreader werden das nicht können, was aber nichts macht,
weil viele Server die Header für ihre User setzen (und zwar typischerweise
so, dass die Benutzerkennung Teil des Locks ist). Das gilt jedenfalls für
die typischen Verdächtigen (news.individual.de, eternal-september,
solani). ping.de macht es offensichtlich nicht. :)

-thh
0 new messages