Thomas Barghahn schrieb:
>Kann man den Editor des Agenten eigentlich auch eigenständiges Fenster
>starten (also nicht als Tab (Reiter), wie es der Standard ist)?
Ich weiß nicht, was genau Du mit "eigenständig" meinst. Es kann immer
nur eine Instanz von Agent laufen, und darin sind das Editor-Fenster
und (fast beliebig viele) Browser-Fenster gleichberechtigt. Außerdem
weitere Fenster wieTask Manager, Usenet- und Email-Filter. Die kann
man alle mit Tabs anordnen, aber auch neben- und untereinander oder
geschichtet ("Cascade").
Weitere Fenster wie New Kill/Watch Filter und Options lassen sich nur
modal öffnen. Und wieder andere nichtmodal, wie Newsgroup Directory
oder Adressbuch. Wobei im ersteren Fall das Fenster immer im Vorder-
grund ist, man kann es aber verkleinern oder zur Seite schieben und
mit den anderen Fenstern weiterarbeiten. Und im letzteren Fall hat man
zwei getrennte Einträge in der Taskleiste (sofern da nicht zwangsweise
zusammengruppiert wird) und kann damit ebenfalls bei geöffnetem
Adressbuch auch mit den anderen Fenstern arbeiten. Wozu immer
dieser Unterschied auch gut sein mag ...
Meinst Du das Verhalten des Adressbuchs mit "eigenständig"? Einen
besonderen Vorteil kann ich darin nicht erkennen. Man kann hier mit
Alt+Tab durchwechseln, aber bei den gleichberechtigten Fenstern
hat man dafür Strg+Tab, das nimmt sich nichts. Beim Newsgroup
Directory geht keines von beiden, aber das braucht man ja auch eher
selten.
Aber wie dem auch sein mag - soweit ich das sehe, lässt sich die
Einteilung der Fenster in diese verschiedenen Kategorien nicht
ändern.
Manfred