Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ersatz des Mailers von Agent

2 views
Skip to first unread message

Detlef Wirsing

unread,
Nov 24, 2022, 3:25:25 AM11/24/22
to
Ich fürchte, langsam aber sicher komme ich nicht mehr daran vorbei.
Mein neuer Mailaccount bei Protonmail.com funkioniert nur mit IMAP.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich Agent damit zum Laufen
bringen soll.

Seit vor 27 Jahren Agent eine Mailfunktion verpasst bekommen hat,
benutze ich diese und habe mich daran gewöhnt. Nun denke ich über
einen Ersatz nach. Die Konfiguration von Mailkonten unter Agent
funktioniert völlig anders als bei jedem anderen Mail Client. Jedesmal
sitze ich vor den tausenden von Kombinationsmöglichkeiten, die man
einstellen kann und muss. Und jedesmal brauche ich 2 Tage. Mit IMAP
und einer sogenannten Mail Bridge muss ich nun die Waffen strecken.

Habt ihr eine Empfehlung für einen halbwegs aktuellen Mail Client, auf
jeden Fall nicht aus dem letzten Jahrhundert und mit
Weiterentwicklung? Natürlich muss ich meine alten Mails importieren
können.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 24, 2022, 3:46:09 AM11/24/22
to
On Thu, 24 Nov 2022 09:25:24 +0100, "Detlef Wirsing" posted:

...
>Habt ihr eine Empfehlung für einen halbwegs aktuellen Mail Client, auf
>jeden Fall nicht aus dem letzten Jahrhundert und mit
>Weiterentwicklung? Natürlich muss ich meine alten Mails importieren
>können.

TheBat!
Thunderbird

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Detlef Wirsing

unread,
Nov 24, 2022, 5:55:24 AM11/24/22
to
Wolfgang Kynast schrieb:
Dann eher Thunderbird. Erstens ist mir das Userinterface sympatischer,
zweitens ist er kostenlos. Ich hab mir Screenshots angesehen. Da stand
bei Thunderbird was von Newsgruppen. Falls er die auch kann, werde ich
Agent wohl auswechseln. Knapp über 30 Jahre habe ich mit dem
Newsreader gearbeitet, 27 mit dem Mailer. Aber das Teil ist inzwischen
eine Antiquität ohne Weiterentwicklung. Irgendwann muss man auch mal
loslassen können, so sehr Agent mir ans Herz gewachsen ist.

Thomas Barghahn

unread,
Nov 24, 2022, 8:20:08 AM11/24/22
to
*Detlef Wirsing* meinte:

> Ich fürchte, langsam aber sicher komme ich nicht mehr daran vorbei.
> Mein neuer Mailaccount bei Protonmail.com funkioniert nur mit IMAP.
> Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich Agent damit zum Laufen
> bringen soll.

"Wer" IMAP anbietet, "der" bietet auch POP3 an! Zudem wird POP3 auch von
"Proton Mail" ständig auf deren Seiten erwähnt.

Was genau läuft denn schief bei der Einrichtung?

Ob du mit Thunderbird wirklich glücklich wirst, das wage ich zu
bezweifeln, denn viele Features, welche dir vom Agenten angenehm in
Erinnerung sind, die wirst du unter TB vermissen.

Also nochmal: Was genau läuft bei der Einrichtung von POP3 im Agenten
schief? Vielleicht machst du auch einmal Bilder von den Situationen, wo
es tatsächlich hakt.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ====================
DATUM : DONNERSTAG, 24. NOVEMBER 2022
UHRZEIT: 14:20:00 UHR (MEZ)
== Heute: Walross-Tag ===================

Detlef Wirsing

unread,
Nov 24, 2022, 9:21:13 AM11/24/22
to
Thomas Barghahn schrieb:

>*Detlef Wirsing* meinte:
>
>> Ich fürchte, langsam aber sicher komme ich nicht mehr daran vorbei.
>> Mein neuer Mailaccount bei Protonmail.com funkioniert nur mit IMAP.
>> Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich Agent damit zum Laufen
>> bringen soll.
>
>"Wer" IMAP anbietet, "der" bietet auch POP3 an! Zudem wird POP3 auch von
>"Proton Mail" ständig auf deren Seiten erwähnt.
>
>Was genau läuft denn schief bei der Einrichtung?

Es geht nicht. Sie Mail des Supports im anderen Thread.

>Ob du mit Thunderbird wirklich glücklich wirst, das wage ich zu
>bezweifeln, denn viele Features, welche dir vom Agenten angenehm in
>Erinnerung sind, die wirst du unter TB vermissen.

Das möchte ich wetten. Aber eine Menge Ärger könnte mir auch erspart
werden. Als Windows dazu überging, die Userdaten in C:\Users\...
abzuspeichern, fing der Ärger an. Davor habe ich einfach den Ordner
"data" verschoben. Danach gab das nur Chaos. Mehrfach bin ich genau
nach der Anleitung von Forté vorgegangen, nicht ein Mal hat es
geklappt. Ich hatte meine Mails, die durch Filter und Agent in
insgesamt 22 Verzeichnisse einsortiert werden, hinterher immer doppelt
Die ehemaligen Gruppen wurden auch nicht angelegt.

Es mag sein, dass ich für Agent zu blöd bin. Aber das ist erst recht
ein Grund, den Mailer/Newsreader zu wechseln.

>Also nochmal: Was genau läuft bei der Einrichtung von POP3 im Agenten
>schief? Vielleicht machst du auch einmal Bilder von den Situationen, wo
>es tatsächlich hakt.

Nein. Agent ist für mich abgehakt. Bei jeder Neuinstallation stehe ich
auf dem Schlauch und bekomme weder Mails noch News in den Griff. Ich
kann mich auf alles einstellen, aber nicht mehr auf den fortwährenden
Ärger. Dafür ist mir meine Restlebenszeit zu kostbar.

Trotzdem danke ich dir für deine Hilfsversuche. Ich habe inzwischen
auch die Thunderbird-Gruppe abonniert, fürchte aber, dass ich dort
kaum Hilfe finden werde. Nicht alle sind Dinosaurier wie ich, die
einen obsoleten Mailer/Newsreader verwenden und kennen.

Takvorian

unread,
Nov 24, 2022, 10:18:39 AM11/24/22
to
Detlef Wirsing schrieb:

> Nein. Agent ist für mich abgehakt. Bei jeder Neuinstallation stehe ich
> auf dem Schlauch und bekomme weder Mails noch News in den Griff.

Huch? Es ist doch nichts einfacher als das:
Den Ordner "Forte" aus %Appdata%-Alt nach %Appdata%-Neu kopieren, danach
Agent neu installieren. Agent starten und man findet alles so vor wie in der
alten Installation. Jede Neuinstallation des Agent ist eine Sache weniger
Sekunden. Einfacher und schneller geht's nimmer.

Detlef Wirsing

unread,
Nov 25, 2022, 3:45:38 AM11/25/22
to
Takvorian schrieb:
Vielleicht war mein Fehler, dass ich mich an die Anleitung von Forté
gehalten habe. Denn so wie du es beschreibst, habe ich es nicht
gemacht. Und ein Re-Install war bei jeder Neuinstallation des
Betriebssystems nötig. Das waren nicht wenige in der Zeit.

Takvorian

unread,
Nov 25, 2022, 4:11:18 AM11/25/22
to
Detlef Wirsing schrieb:
Ich weiß nicht, was diese Anleitung meint, im Prinzip sollte es immer darauf
hinauslaufen, zuerst die Daten nebst Einstellungen von alt nach neu zu
kopieren und dann das Programm zu installieren, damit es Daten und
Einstellungen übernehmen kann. Wenn die Daten da liegen, wo das Programm sie
eh ablegen würde, geschieht die Übernahme dann automatisch. Meine Methode
ist jedenfalls in wenigen Sekunden erledigt.
Für Programme, die Einstellungen in der Registrierung ablegen, erstellt man
sich alternativ ein passendes Reg-File...

Detlef Wirsing

unread,
Nov 25, 2022, 6:12:28 AM11/25/22
to
Takvorian schrieb:

>Ich weiß nicht, was diese Anleitung meint, im Prinzip sollte es immer darauf
>hinauslaufen, zuerst die Daten nebst Einstellungen von alt nach neu zu
>kopieren und dann das Programm zu installieren, damit es Daten und
>Einstellungen übernehmen kann. Wenn die Daten da liegen, wo das Programm sie
>eh ablegen würde, geschieht die Übernahme dann automatisch. Meine Methode
>ist jedenfalls in wenigen Sekunden erledigt.
...

Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre mir viel Leid erspart
geblieben. Ich kann mich erinnern, dass ich die alten Mails und News
mal sehen konnte, aber nur teilweise. Und die Gruppen waren weg.
Danach musste ich diesen ganzen Brocken wieder in die neu angelegten
alten Ordner verteilen, manuell. Das war kein Spaß. Da bei Forté auch
nichts mehr passiert, habe ich mich entschlossen, den Mailer und
Newsreader zu wechseln. Eigentlich hatte ich das schon länger vor,
aber als Proton als Mailprovider dazu kam und IMAP braucht, war der
richtige Zeitpunkt gekommen.

Henning Sponbiel

unread,
Nov 25, 2022, 4:13:30 PM11/25/22
to
On Thu, 24 Nov 2022 14:20:00 +0100, Thomas Barghahn wrote:

>*Detlef Wirsing* meinte:
>
>> Ich fürchte, langsam aber sicher komme ich nicht mehr daran vorbei.
>> Mein neuer Mailaccount bei Protonmail.com funkioniert nur mit IMAP.
>> Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich Agent damit zum Laufen
>> bringen soll.
>
>"Wer" IMAP anbietet, "der" bietet auch POP3 an! Zudem wird POP3 auch von
>"Proton Mail" ständig auf deren Seiten erwähnt.
>
>Was genau läuft denn schief bei der Einrichtung?
>
>Ob du mit Thunderbird wirklich glücklich wirst, das wage ich zu
>bezweifeln, denn viele Features, welche dir vom Agenten angenehm in
>Erinnerung sind, die wirst du unter TB vermissen.

Zustimmung.

Ich habe eine Zeitlang probiert, Thunderbird als Newsreader zu benutzen,
weil mir die Unicode-Darstellung fehlte. Aber die Umgewöhnung war doch
zu blöd, weil Agent einfach viele Sachen kann, die TB nicht kann.

Resultat: Ich nehme TB mittlerweile für Mail und wenn ich mal wirklich
ein Unicode-Zeichen sehen will, dann schaue ich in Thunderbird nach.


Henning

Henning Sponbiel

unread,
Nov 25, 2022, 4:19:59 PM11/25/22
to
On Thu, 24 Nov 2022 15:21:11 +0100, Detlef Wirsing wrote:

>Als Windows dazu überging, die Userdaten in C:\Users\...
>abzuspeichern, fing der Ärger an. Davor habe ich einfach den Ordner
>"data" verschoben. Danach gab das nur Chaos. Mehrfach bin ich genau
>nach der Anleitung von Forté vorgegangen, nicht ein Mal hat es
>geklappt. Ich hatte meine Mails, die durch Filter und Agent in
>insgesamt 22 Verzeichnisse einsortiert werden, hinterher immer doppelt
>Die ehemaligen Gruppen wurden auch nicht angelegt.

Ich habe mich immer geweigert, die Agent-Daten in C:\Users\... zu
speichern und daher bei einem Umzug nie Probleme gehabt.


Henning
0 new messages