Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Erfahrungsbericht] Umlaute mit Forté Agent 8

1 view
Skip to first unread message

Frank Loss

unread,
Jul 25, 2022, 10:21:08 AM7/25/22
to
Dies ist ein kleiner Erfahrungsbericht zu meiner UTF-8-Fitmachung des
Forté Agent, um mit ihm des Lesen und Schreiben von Umlauten möglich
zu machen.

Meine unprofessionelle Art der Beschreibung bitte ich zu
entschuldigen, da ich weder ein großer Schreiber, noch großartig
Ahnung von der Materie hier habe.

Ich hatte nach der Installation von Forté Agent das Problem, dass die
Umlaute im Subject nicht korrekt kodiert wurden und sowohl mir als
auch anderen, nur in Form von Zeichensalat angezeigt wurden.

https://abload.de/img/1pdj4j.png

Zwar hatte ich AgtEx installiert, jedoch war irgendwas vermurkst
(falsch eingestellt) und die korrekte Kodierung wollte nicht so recht
gelingen.
Als es dann nach etlichen Versuchen endlich gelang und der Rest der
Welt meine Umlaute sehen konnte, hatte ich noch immer ein Problem mit
der Anzeige bei mir selbst im Agent. Im Tab des Editorfensters wurden
statt der eingegebenen Umlaute nur Salat angezeigt.

https://abload.de/img/2nukqg.png

Mittlerweile hatte ich noch die deutsche Rechtschreibprüfung
installiert (die ein ständiges Umschalten der Sprache beim Schreiben
und Lesen erspart) und alles nach Vorgaben konfiguriert. Das Problem
war, dass die Anleitung von AgtEx es verbot, UTF-8 für Subject und
Message List zu aktivieren. Wenn man aber die deutsche
Rechtschreibprüfung installiert, _muss_ man eben genauso bei diesen
beiden Optionen ebenfalls UTF-8 aktivieren. Dies hatte eine massive
Auswirkung: die Subjekte wurden plötzlich korrekt angezeigt :-)

https://abload.de/img/3hxk9p.png

Und siehe da, auch das Editorfenster war plötzlich (fast) salatfrei:

https://abload.de/img/40lkj2.png

Das "fast" bezieht sich auf die Titelleiste des Agent, dort wird
weiterhin Salat angezeigt, was aber wohl nicht änderbar ist. Für
mich persönlich ist dies allerdings irrelevant und stört mich nicht,
da es sozusagen außerhalb des Blickfeldes liegt.

https://abload.de/img/5jgko4.png

Nachdem ich abschließend die abonnierten Gruppen gelöscht und neu
geladen habe, war auch die Ansicht zurückliegender Posting eine
andere, mit weitaus weniger Fragezeichen statt der ersehnten Umlaute
:-)

Einen ganz großen Dank möchte ich hierbei an Thomas Barghahn
richten, der mir mit viel Geduld zur Seite gestanden hat und letztlich
auch den ausschlaggebenden Fehler entlarvt hat (die fehlende
Aktivierung von UTF-8 für Subject undMessage List).
Ein Dankeschön gilt aber auch Marcel Logen und einigen anderen Usern,
die in der Testgruppe auf meine Tests mit Hinweisen reagiert haben.

Anderen Frischlingen wie mir möchte ich ans Herz legen, wirklich
extrem genau und penibel bei der Installation von AgtEx auf die
Anleitungen zu achten und jeden Schritt dreimal durchzulesen und
genauso oft die gemachte Änderung auf Richtigkeit zu prüfen, bevor
sie falsch übernommen wird und irgendwas vermurkst.

Bis dahin

Frank

Thomas Hochstein

unread,
Jul 25, 2022, 5:00:03 PM7/25/22
to
Frank Loss schrieb:

> Anderen Frischlingen wie mir möchte ich ans Herz legen, wirklich
> extrem genau und penibel bei der Installation von AgtEx auf die
> Anleitungen zu achten und jeden Schritt dreimal durchzulesen und
> genauso oft die gemachte Änderung auf Richtigkeit zu prüfen, bevor
> sie falsch übernommen wird und irgendwas vermurkst.

Oder man lässt das alles einfach, weil es für den Normalbetrieb - keine
Emoticons, Sprachen mit lateinischer Schrift, kein ständiger Wechsel
zwischen Zeichensätzen - völlig überflüssig ist und deutlich mehr Probleme
schafft, als es löst.

Thomas Barghahn

unread,
Jul 25, 2022, 7:42:52 PM7/25/22
to
*Thomas Hochstein* meinte:
Wobei du aber zugeben musst, dass du es zumindest schon einmal versucht
hast. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==============
DATUM : DIENSTAG, 26. JULI 2022
UHRZEIT: 01:42:53 UHR (MESZ)
== Heute: Welttag des Tofu ========

Thomas Barghahn

unread,
Jul 25, 2022, 7:47:14 PM7/25/22
to
*Thomas Hochstein* meinte:
Wobei du aber zugeben musst, dass du es zumindest schon einmal versucht
hast. ;-) Auch gibt es, wenn man alles sauber durchgearbeitet hat,
keinerlei Probleme mehr. :-)

[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergaenzungen.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==============
DATUM : DIENSTAG, 26. JULI 2022
UHRZEIT: 01:47:16 UHR (MESZ)

Thomas Hochstein

unread,
Jul 26, 2022, 2:00:03 AM7/26/22
to
Thomas Barghahn schrieb:

> Wobei du aber zugeben musst, dass du es zumindest schon einmal versucht
> hast. ;-)

Meine Installation funktioniert, ja. Das allein ist aber kein Grund dafür,
insbesondere, wenn man sich damit die geschilderten Schwierigkeiten
einhandelt.

Frank Loss

unread,
Jul 26, 2022, 2:16:53 AM7/26/22
to
Am 26.07.22 07:45, schrieb Thomas Hochstein:

>Meine Installation funktioniert, ja. Das allein ist aber kein Grund dafür,
>insbesondere, wenn man sich damit die geschilderten Schwierigkeiten
>einhandelt.

Meine Schwierigkeiten konnten, dank Hilfe eines anderen Teilnehmers dieser
Gruppe, beseitigt werden.
Nach meinem Verständnis beweist sich damit der Sinn einer (dieser)
Newsgroup, dass man sich einander hilft bei Problemen, statt zu sagen:"Lass
das sein, dass brauchst du nicht!".

Ich persönlich freue mich, dass meine Problem gelöst, mir geholfen wurde und
wollte anderen unbedarften Benutzern nur an meine Erfahrung teilhaben
lassen.
--


Bis dahin

Frank

Takvorian

unread,
Jul 26, 2022, 4:59:11 AM7/26/22
to
Frank Loss schrieb:

> Ich persönlich freue mich, dass meine Problem gelöst, mir geholfen wurde und
> wollte anderen unbedarften Benutzern nur an meine Erfahrung teilhaben
> lassen.

Sehr gut, weiter so. Ich sehe es zwar eher wie Thomas Hochstein, mein NUA
ist für mich zu 99,9% alltagstauglich; es wäre für mich sinnlos, mit
erheblichem Zeitaufwand noch die letzten Bruchteile für nicht benötigte
Features rauskitzeln zu wollen. Aber es gibt ja Leute, die diesbezüglich
gerne basteln und auch die Zeit dafür haben, denen sei es gegönnt, die
freuen sich dann, wenn sie hier die Infos bekommen. :o)

Thomas Barghahn

unread,
Jul 26, 2022, 6:42:21 AM7/26/22
to
*Takvorian* meinte:
OK, die erste Version von AgtEx (2020) war tatsächlich nicht einfach zu
installieren. Man musste noch in der "AGENT.INI" eingreifen und dort
mehrere Werte bzgl. der Schriftarten ändern. Das Ergebnis jener
Installation war auch nicht gerade berauschend, denn sobald etwas an den
Schriftarten oder an den Schriftgrößen geändert wurde, begann das
"Spiel" wieder von vorn.

Mit AgtEx Beta/0.4.2022.300 (2022) gibt es all diese Unannehmlichkeiten
nicht mehr! Alle Einstellungen lassen sich also per Menü erledigen.
Was aber geblieben ist, das ist dieses ständige Umschalten zwischen den
"Default-Einstellungen" und "FULL-UTF8".
Aber auch dafür gibt es ja nun eine Lösung, welche ich aufgrund eines
persönlichen Missgeschicks entdeckt habe. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==============
DATUM : DIENSTAG, 26. JULI 2022
UHRZEIT: 12:42:24 UHR (MESZ)

Manfred Polak

unread,
Jul 26, 2022, 6:45:14 AM7/26/22
to
Frank Loss schrieb:

Ich will mich hier gar nicht in die Diskussion einmischen, wie
sinnvoll das alles ist, aber ...

>Das "fast" bezieht sich auf die Titelleiste des Agent, dort wird
>weiterhin Salat angezeigt, was aber wohl nicht änderbar ist. Für
>mich persönlich ist dies allerdings irrelevant und stört mich nicht,
>da es sozusagen außerhalb des Blickfeldes liegt.
>
>https://abload.de/img/5jgko4.png

... das ist sehr wohl änderbar. Denn den Zeichensalat in der Titel-
leiste gibt es nicht trotz, sondern wegen AgentEx. Mit Standard-
einstellungen sieht es so aus, wie es soll:

http://home.mnet-online.de/polak/agent/Agent_Titelleiste.png

AgentEx hab ich auch installiert, aber Standardsprache ist bei
mir Englisch mit den üblichen Einstellungen dafür. Bei Bedarf
kann ich dann ja für ein einzelnes Posting die Sprache umstellen,
oder alternativ meinen UTF-8-Viewer starten, oder ich lasse es,
weil es sich eh nur um Gimmick-Zeichen handelt (was meistens
der Fall ist).


Manfred

Thomas Hochstein

unread,
Aug 8, 2022, 5:00:03 PM8/8/22
to
Frank Loss schrieb:

> Meine Schwierigkeiten konnten, dank Hilfe eines anderen Teilnehmers dieser
> Gruppe, beseitigt werden.
> Nach meinem Verständnis beweist sich damit der Sinn einer (dieser)
> Newsgroup, dass man sich einander hilft bei Problemen, statt zu sagen:"Lass
> das sein, dass brauchst du nicht!".

Wenn Du das brauchst, dann macht es natürlich Sinn, dafür Aufwand zu
investieren. Die Frage ist nur, ob - und wie dringend - Du das brauchst.

Konkret aus <2g9tdhdr28a155850...@4ax.com>:

| Ich hatte nach der Installation von Forté Agent das Problem, dass die
| Umlaute im Subject nicht korrekt kodiert wurden und sowohl mir als
| auch anderen, nur in Form von Zeichensalat angezeigt wurden.
|
| https://abload.de/img/1pdj4j.png

Höchst unwahrscheinlich, denn das macht Agent von Haus aus richtig (wenn
man ihn korrekt konfiguriert).

| Zwar hatte ich AgtEx installiert, jedoch war irgendwas vermurkst
| (falsch eingestellt) und die korrekte Kodierung wollte nicht so recht
| gelingen.

Ja, eben. Die Frage ist, ob und wofür Du AgtEx brauchst. Wenn Du weißt,
wofür Du die Software brauchst (und wofür nicht), und Dich auf dieser
Grundlage dafür entschieden hast - wunderbar, dann ist es gut, dass Du die
dabei aufgetretenen Probleme lösen konntest.

Ich habe schlicht Zweifel darauf, ob das der Fall ist.

-thh

Takvorian

unread,
Aug 9, 2022, 5:36:32 AM8/9/22
to
Thomas Hochstein schrieb:

> Höchst unwahrscheinlich, denn das macht Agent von Haus aus richtig (wenn
> man ihn korrekt konfiguriert).

IMHO macht er (in Version 7) von Haus aus viel zu wenig richtig, verglichen
mit Dialog. Ein russischer Text ins Editorfenster kopiert, ergibt nichts als
???????, bei Dialog erscheint er korrekt. Keine Warnungen bei falschem
Userverhalten, keine Warnungen bei geändertem F'up2-Header, fehlende
wichtige Funktionen wie Supersedes, Zitatebenen nicht farblich unterschieden
usw....

Thomas Hochstein

unread,
Aug 9, 2022, 10:30:03 AM8/9/22
to
Takvorian schrieb:

> Thomas Hochstein schrieb:
>
>> Höchst unwahrscheinlich, denn das macht Agent von Haus aus richtig (wenn
>> man ihn korrekt konfiguriert).
>
> IMHO macht er (in Version 7) von Haus aus viel zu wenig richtig, verglichen
> mit Dialog.

Das mag sein. Dennoch würde es helfen, den Text zu lesen und zu verstehen,
auf den man antwortet. Es ging auschließlich um verstümmelte Umlaute im
Header.

> Ein russischer Text ins Editorfenster kopiert, ergibt nichts als
> ???????, bei Dialog erscheint er korrekt.

Darum ging es nicht.

> Keine Warnungen bei falschem Userverhalten,

Darum ging es nicht, und das lässt sich durch AgtEx auch nicht ändern.

> keine Warnungen bei geändertem F'up2-Header,

Darum ging es nicht, und das lässt sich durch AgtEx auch nicht ändern.

> fehlende wichtige Funktionen wie Supersedes

Darum ging es nicht, und das lässt sich durch AgtEx auch nicht ändern.

> Zitatebenen nicht farblich unterschieden

Darum ging es nicht, und das lässt sich durch AgtEx auch nicht ändern.

-thh

Manfred Polak

unread,
Aug 9, 2022, 12:26:54 PM8/9/22
to
Thomas Hochstein schrieb:

>Takvorian schrieb:
>
>> fehlende wichtige Funktionen wie Supersedes
>
>Darum ging es nicht, und das lässt sich durch AgtEx auch nicht ändern.

Außerdem geht Supersedes mit Agent durchaus. Man muss es halt
manuell in den Header einfügen. Etwas umständlich, aber es geht:

http://home.mnet-online.de/polak/agent/Agent_Supersedes.png


Manfred

Thomas Hochstein

unread,
Aug 9, 2022, 12:45:02 PM8/9/22
to
Manfred Polak schrieb:

> Außerdem geht Supersedes mit Agent durchaus. Man muss es halt
> manuell in den Header einfügen.

Klar, aber eben nicht klicki-klicki als eingebaute Funktion.

Takvorian

unread,
Aug 10, 2022, 5:41:25 AM8/10/22
to
Thomas Hochstein schrieb:

> Das mag sein. Dennoch würde es helfen, den Text zu lesen und zu verstehen,
> auf den man antwortet.

Ich hatte es gelesen und auch verstanden. Mir ging es nur darum, das, was
der Agent "von Haus aus richtig macht" ein wenig zu erweitern. Ein
SCNR-Effekt, den ich gerade nicht unterdrücken konnte.

> Es ging auschließlich um verstümmelte Umlaute im Header.

Soll ich dich bei deinen Kommentaren gelegentlich daran erinnern, worum es
im Thread ausschließlich ging? Da böten sich viele Möglichkeiten. ;-)
Threads, die ausschließlich das im OP genannte Thema bearbeiten, findet man
eher selten.
0 new messages