Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Absturz

6 views
Skip to first unread message

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 14, 2023, 1:21:16 PM8/14/23
to

..."unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade)an Stelle '0x7c812aeb':

Balken steht auf Gruppe im Hauptfenster, Nachricht an maps,
Abbestellen, Frage, ob diese Gruppe abbestellt werden soll,
bei Zustimmung Bumm! Jederzeit wiederholbar.

Nicht, dass mich das jucken wuerde, ich loesche ungebliebte
Gruppen sonst immer direkt in .rc, aber ich wollte es nicht
unerwaehnt lassen.

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]

Gunter

unread,
Aug 15, 2023, 7:41:45 AM8/15/23
to
Hallo Siegfrid!

am 14.08.23 schrieb Siegfrid Breuer <po...@tipota.de>:

> ..."unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade)an Stelle '0x7c812aeb':

> Balken steht auf Gruppe im Hauptfenster, Nachricht an maps,
> Abbestellen, Frage, ob diese Gruppe abbestellt werden soll,
> bei Zustimmung Bumm! Jederzeit wiederholbar.


Hab' versucht es nachzuvollziehen, leider ohne Erfolg.

Im Hauptfenster den Auswahl-Balken auf ein Brett positioniert, dann
Nachricht -> Brettmanager -> Abbestellen -> Ja

Ergebnis: Kein Absturz, Brett wird normal abbestellt.

Bisschen nach "0x0eedfade" geggoogelt: "Delphi reported this error when
trying to read / write non-existent files - the client's folder structure
was simply damaged."



Ciao
Gunter

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 16, 2023, 7:23:03 PM8/16/23
to
Tach Gunter.

gunter....@googlemail.com (Gunter) schrieb:

>> Balken steht auf Gruppe im Hauptfenster, Nachricht an maps,
>> Abbestellen, Frage, ob diese Gruppe abbestellt werden soll,
>> bei Zustimmung Bumm! Jederzeit wiederholbar.
>
> Hab' versucht es nachzuvollziehen, leider ohne Erfolg.

Warum leider, ist doch gut. Danke.

> Ergebnis: Kein Absturz, Brett wird normal abbestellt.
>
> Bisschen nach "0x0eedfade" geggoogelt: "Delphi reported this error
> when trying to read / write non-existent files - the client's folder
> structure was simply damaged."

Vieleicht haengt es ja damit zusammen, dass ich oefter - auch
unter Abstuerzen - Boxen umbenannt hatte. Wie gesagt kein Problem.
0 new messages