Hallo Jan,
schön, Dich als neuen OpenXP-Nutzer zu begrüssen zu dürfen.
> Nach etwas Gefrickel scheint das meiste zu funktionieren...
Mit ein bisschen Gefrickel musst Du beim Umstieg von einem Crosspoint-
Derivat auf ein anderes immer rechnen. Das ging mir beim Umstieg von
Crosspoint auf XP/2 und von da auf OpenXP genauso.
> Allerdings wird der Ausgangsfilter von XP-Filter offenbar nicht
> abgearbeitet - hat da jemand einen Tip? Wurde unverändert von der
> FreeXP-Installation übernommen, die Pfade habe ich natürlich angepasst.
Ich habe das gerade eben getestet, bei mir funktioniert der Ausgangsfilter.
Zum Test habe ich eine Batch-Datei namens "filtertest.bat" erstellt mit
folgendem Inhalt:
echo abc > D:\test.txt
Als Ausgangsfilter habe ich dann "filtertest.bat" eingetragen.
Nach dem Netcall lag die Datei "test.txt" mit Inhalt "abc" im
Wurzelverzeichnis der Festplatte D:
> Umständlich finde ich die Verwendung der Windows-Zwischenablage , bei
> FreeXP funzte es über die üblichen Tastenkombinationen Ctrl-C, -V, -X
> etc. Läßt sich das irgendwo einstellen?
Das lässt sich derzeit nicht einstellen. Allerdings funktioniert Ctrl-X/C/V
weder im Original-Crosspoint noch in XP/2, das habe ich soeben überprüft.
Scheint eine Besonderheit von FreeXP zu sein.
Mal eben so ändern geht nicht, weil dann der nächste schreit, warum er mit
Ctrl-X nicht mehr den Cursor nach unten bewegen kann. Wenn überhaupt dann
müsste man es konfigurierbar machen, was allerdings einen etwas größeren
Programmier-Aufwand bedeutet. Ich setze das mal auf die Agenda.
Bis auf weiteres musst Du Dir mit den Tasten Strg-Einfg für Kopieren,
Shift-Einfg für Einsetzen und Shift-Entf für Ausschneiden behelfen oder
halt über die Windows-Zwischenablage.
> Läßt sich der Mehrfachaufruf des Programms verhindern?
Gute Frage.
Wie ist das denn in FreeXP gelöst? (Frage an die FreeXP-Programierer)
> Ach ja, und bei Edit Boxen / Edit Mail-/Newsserver kommt der falsche
> Hilfetext.
Falls Du den Hilfetext zu den SSL-relevanten Feldern meinst, der ist schon
im Repository und wird mit dem nächsten Release ausgeliefert.
Ansonsten passt die Hilfe meiner Meinung nach oder welchen Hilfetext zu
welchem Feld in welchen Dialog meinst Du?
Ciao
Gunter