Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

OXP 5.0.58-1

12 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 4:25:06 AM1/8/24
to
Grüß euch,


openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx
Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus der
Zwischenablage nicht.
[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen!

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtigen Mist bauen will,
braucht man dazu einen Computer.

Thomas Barghahn

unread,
Jan 8, 2024, 6:01:42 AM1/8/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx
> Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus
> der Zwischenablage nicht.

Wozu brauchst du eigentlich ständig "C&P"?
- Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
- Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
"Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================================
  DATUM : Montag, 08. Januar 2024
  UHRZEIT: 12:00:43 UHR (MEZ)
== Heute: Internationaler Tag des Maschinenschreibens ==

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 6:40:12 AM1/8/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:

>> openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx
>> Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus
>> der Zwischenablage nicht.

> Wozu brauchst du eigentlich ständig "C&P"?

Ständig brauche ich es nicht. Daß es nicht heht ist mir nur aufgefallen als ich
bei einem neuen Posting das Subject aus der Zwischenablage einfügen wollte.

> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

Hier in Debian habe ich auch alle Postings in der Gruppe.
Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Früher Vogelsang macht den Winter lang.

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 6:44:00 AM1/8/24
to
Ich selbst schrieb:
> Thomas Barghahn schrieb:

>> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
>> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
>> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

Keine Fehlermeldungen im Hamster.
Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Früher war ich unentschlossen,
heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 7:39:01 AM1/8/24
to
Thomas Barghahn schrieb:

> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

Zurück zu openxp-5.0.57-1.x86_64-lnx

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Charlie Chaplin blickte Albert Einstein einst an,
schmunzelte und sagte: "Mir wird applaudiert, weil mich jeder versteht.
Ihnen wird applaudiert, weil Sie niemand versteht."

Thomas Barghahn

unread,
Jan 8, 2024, 7:43:11 AM1/8/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Ich selbst schrieb:
>> Thomas Barghahn schrieb:

>>> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
>>> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
>>> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

> Keine Fehlermeldungen im Hamster.

Das ist keine Antwort auf meine obige Frage! Der Hamster müsste
wenigstens die Herstellung einer Verbindung protokollieren. Zudem würde
er auch einen eventuellen Empfang und/oder den Abruf von Nachrichten
bestätigen. Jedoch müsstest du natürlich zunächst einmal das Protokoll
aktivieren und dann auch noch lesen.

Allerdings ist ja nun klar, wo die Ursachen für all deine unerklärlichen
Probleme (immer wieder) zu suchen sind.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================================
  DATUM : Montag, 08. Januar 2024
  UHRZEIT: 13:42:51 UHR (MEZ)

Thomas Barghahn

unread,
Jan 8, 2024, 7:43:13 AM1/8/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> *Wolfgang Bauer* meinte:

>>> openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx
>>> Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus
>>> der Zwischenablage nicht.

>> Wozu brauchst du eigentlich ständig "C&P"?

> Ständig brauche ich es nicht. Daß es nicht heht ist mir nur
> aufgefallen als ich bei einem neuen Posting das Subject aus der
> Zwischenablage einfügen wollte.

Warum über "C&P"? Ein neues Subject trägt man doch gleich in den dafür
vorgesehenen Dialog ein.
<https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_neues_subject.png>

Auch ein "C&P" wäre in diesem Fall überhaupt kein Problem! Letzteres
gilt nicht nur für Linux, sondern auch für Windows.

>> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.

Deine Arbeitsweise hätte mich im obigen Zusammenhang wirklich einmal
interessiert. Aber gut ...

>> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
>> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

> Hier in Debian habe ich auch alle Postings in der Gruppe.

Dass von dir solch eine Antwort kommt, das war mir schon klar. Wenn es
um konkrete Antworten deinerseits geht, dann wird grundsätzlich vom
Thema abgewichen oder ziehst andere Newsreader oder gleich andere
Betriebssysteme heran.

Schlussendlich sind all die von dir beschriebenen Fehler also auf deiner
Seite zu suchen und nicht bei OXP!

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================================
  DATUM : Montag, 08. Januar 2024
  UHRZEIT: 13:42:50 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 7:45:08 AM1/8/24
to
Thomas Barghahn schrieb:

> - Erläutere deine Arbeitsweise bitte im Detail.
> - Was sagt das Hamster-Protokoll bei den Vorgängen "Senden" und
> "Empfangen" (T/E bzw. T/A)?

Zurück zu openxp-5.0.58.x86_64-lnx

[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen.

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 8:05:06 AM1/8/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:

>> Keine Fehlermeldungen im Hamster.

> Das ist keine Antwort auf meine obige Frage!

Ich drücke T/A bzw.T/E, neue Postings werden vom Hamster geholt.
Ich wähle die Gruppe in die ich posten will, bei einem neuen
Posting B, bei einer Antwort Shift-B. Gesendet wir dann mit T/A

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
"Sie haben die Arbeitsmoral einer Katze!", brüllt der Chef.
"Wie kommen Sie denn darauf?"
"Das fragen Sie noch? Sie schleichen jeden Tag ins Büro,
legen die Pfoten auf den Tisch und warten auf Ihre Mäuse!"

Thomas Barghahn

unread,
Jan 8, 2024, 8:45:12 AM1/8/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> *Wolfgang Bauer* meinte:

>>> Keine Fehlermeldungen im Hamster.

>> Das ist keine Antwort auf meine obige Frage!

> Ich drücke T/A bzw.T/E, ...

Es ging um die verwendung von "C&P"! Zudem ist das Problem doch nun
geklärt, denn unter Debian funktioniert angeblich doch alles ohne
Probleme.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================================
  DATUM : Montag, 08. Januar 2024
  UHRZEIT: 14:44:45 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 8, 2024, 9:00:17 AM1/8/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> Thomas Barghahn schrieb:

>>> Das ist keine Antwort auf meine obige Frage!

>> Ich drücke T/A bzw.T/E, ...

> Es ging um die verwendung von "C&P"! Zudem ist das Problem doch nun
> geklärt, denn unter Debian funktioniert angeblich doch alles ohne
> Probleme.

C&P geht auch beim OXP Debian nicht. Aber das werde ich vergessen.
Ja, hier habe ich auch alle Artikel vom Hamster in dieser Gruppe.
In OXP Kubuntu sehe ich nicht alle Artikel. Im Hamster ist kein
entsprtechender Filter gesetzt.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wenn deine Taten andere dazu anregen,
mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr aus sich zu machen,
dann bist du ein Führer.
John Adams

Thomas Barghahn

unread,
Jan 8, 2024, 12:28:17 PM1/8/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx
> Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus
> der Zwischenablage nicht.

Bevor ich es vergesse, unser Gunter hat mir gerade etwas "geflüster",
was bei dir eigentlich keine Rolle spielen dürfte, denn sonst hättest
du bezgl. "C&P" schon Probleme in der Vorgängerversion gehabt. Außer-
dem würde es darauf hinweisen, dass all deine mehrfachen Sicherungen
keinen Cent wert sind.

Config/Optionen/Editor:
<https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_copy_and_paste.png>

HTH

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===================================
  DATUM : Montag, 08. Januar 2024
  UHRZEIT: 18:27:52 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 9, 2024, 5:30:29 AM1/9/24
to
Thomas Barghahn schrieb:

> Bevor ich es vergesse, unser Gunter hat mir gerade etwas "geflüster",
> was bei dir eigentlich keine Rolle spielen dürfte, denn sonst hättest
> du bezgl. "C&P" schon Probleme in der Vorgängerversion gehabt. Außer-
> dem würde es darauf hinweisen, dass all deine mehrfachen Sicherungen
> keinen Cent wert sind.

> Config/Optionen/Editor:
> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_copy_and_paste.png>

Danke, ich habe das so eingestellt.


Freundliche Grüße
Wolfgang
--

Thomas Barghahn

unread,
Jan 9, 2024, 7:10:12 AM1/9/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:

["C&P" aktivieren - Hinweis von Gunter]

>> Config/Optionen/Editor:
>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_copy_and_paste.png>

> Danke, ich habe das so eingestellt

Und(?) - "C&P" funktioniert immer noch nicht - stimmt's?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
  UHRZEIT: 13:10:03 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der Aprikose ==========

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 9, 2024, 7:42:34 AM1/9/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> Thomas Barghahn schrieb:

> ["C&P" aktivieren - Hinweis von Gunter]

>>> Config/Optionen/Editor:
>>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_copy_and_paste.png>

>> Danke, ich habe das so eingestellt

> Und(?) - "C&P" funktioniert immer noch nicht - stimmt's?

Nein, muß es auch nicht. Das war ein einmaliger Versuch weil ich das
Subject nicht per Hand eintragen wollte. Jetzt weiß ich es.
Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wichtig ist, daß man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein

Thomas Barghahn

unread,
Jan 9, 2024, 7:52:41 AM1/9/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:

["C&P" - Hinweis von Gunter]

>> Config/Optionen/Editor:
>> <https://www.barghahn-online.de/Pictures/oxp_copy_and_paste.png>

> Danke, ich habe das so eingestellt

Gunter berichtete mir gestern auch, dass es wohl tatsächlich "hier und
da" zu Problemen mit "C&P" unter OXP kommt. Da /ich/ dieses Problem noch
nie zu Gesicht bekommen habe, bin ich dieser "Geschichte" einmal nachge-
gangen, um diese Problematik zunächst für mich "sichtbar" zu machen.

Wie arbeite /ich/ mit Linux? (meine Arbeitsweise)

Nach dem Start von Linux wird zunächst /keine/ grafische Oberfläche
geladen, denn diese benötige ich nur in den seltensten Fällen, was be-
deutet, dass hier fast alle Arbeiten über die "blanke Konsole" erledigt
werden können.
Exakt für diese Umgebung ist OXP auch konzipiert (siehe hierzu auch die
[DOS]-Eingabeaufforderung unter Windows als Äquivalent).

Wird OXP allerdings in der grafischen Oberfläche in einem Terminal
gestartet, so ist auch hier /kein/ "C&P" in verschiedenen Dialogen
möglich (es wird ein undefinierter String eingefügt)! Machbar ist dann
ein "C&P" nur noch über das Menü des Terminals selbst ("Bearbeiten =>
Kopieren/Einfügen"), was dann wiederum fehlerfrei abläuft.

Nun sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass es auch Terminals
gibt, welche den Namen "Konsole" tragen, denn diese arbeiten entsprech-
end eines Teminals und lassen ebenfalls kein "C&P" innerhalb von OXP und
anderen (echten) Konsolenprogrammen in Dialogen zu!

Also einfach einmal ausprobieren ... ;-)


Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
  UHRZEIT: 13:52:32 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 9, 2024, 8:02:10 AM1/9/24
to
Thomas Barghahn schrieb:

> Wird OXP allerdings in der grafischen Oberfläche in einem Terminal
> gestartet, so ist auch hier /kein/ "C&P" in verschiedenen Dialogen
> möglich (es wird ein undefinierter String eingefügt)! Machbar ist dann
> ein "C&P" nur noch über das Menü des Terminals selbst ("Bearbeiten =>
> Kopieren/Einfügen"), was dann wiederum fehlerfrei abläuft.

> Nun sollte man sich nicht davon täuschen lassen, dass es auch Terminals
> gibt, welche den Namen "Konsole" tragen, denn diese arbeiten entsprech-
> end eines Teminals und lassen ebenfalls kein "C&P" innerhalb von OXP und
> anderen (echten) Konsolenprogrammen in Dialogen zu!

> Also einfach einmal ausprobieren ... ;-)

Wenn ich mal das Bedürfnes habe probiere ich es.
Ich starte OXP über die Desktopverknüpfung
/home/wolfgang/openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx/bin/openxp /nb

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Ein Hund kommt wenn man ihn ruft,
eine Katze nimmt es zur Kenntnis und kommt /vielleicht/ darauf zurück

Thomas Barghahn

unread,
Jan 9, 2024, 10:57:14 AM1/9/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:

>> [Hinweise zu "C&P" in den Dialogen von OXP]
>> Also einfach einmal ausprobieren ... ;-)

> Wenn ich mal das Bedürfnes habe probiere ich es.

Ach so! Entschuldige bitte, das ich deine "ach so" wertvolle Zeit mit
belanglosen Informationen zum Thema "C&P" gestört habe.
Obige Antwort entspricht auch deiner Mentalität. Zunächst werden Fehler
grundsätzlich bei der Software und deren Programmierern gesucht.

Mehrfach weist du dann immer darauf hin, wo der bzw. die Fehler im
Programm zu finden sind. Dabei vergisst du dann allerdings, auch die
Vorgängerversionen bei deinen "wertvollen" Analysen abzugleichen:

| Message-ID: <4xqoy1v6hab2$.d...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Sun, 7 Jan 2024 14:47:09 +0100
| Bei N/S/I läßt sich die kopierte MID nicht eintragen.

| Message-ID: <GWSDc...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Mon, 08 Jan 2024 09:24:42 +0000
| Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus der
| Zwischenablage nicht.

| Message-ID: <GWSDc...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Mon, 08 Jan 2024 13:59:58 +0000
| C&P geht auch beim OXP Debian nicht.

Stellt sich dann plötzlich heraus, dass das Problem (wie in meisten
Fällen) zwischen deinem Stuhl und deinem PC sitzt, so sind all deine
"Einwürfe" gar nicht mehr so wichtig.

> Ich starte OXP über die Desktopverknüpfung
> /home/wolfgang/openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx/bin/openxp /nb

Donnerwetter(!) - und dann auch noch gleich im "Experten"-Modus mittels
Verknüpfung. Es ist also kein Wunder, dass bei dir ein "C&P" in den
Dialogen von OXP /nie/ funktioniert hat, /nicht/ funktioniert und wahr-
scheinlich so auch /nie/ funktionieren wird.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
  UHRZEIT: 16:56:53 UHR (MEZ)

Gunter

unread,
Jan 9, 2024, 11:36:10 AM1/9/24
to
Hallo Thomas!

> Wird OXP allerdings in der grafischen Oberfläche in einem Terminal
> gestartet, so ist auch hier /kein/ "C&P" in verschiedenen Dialogen
> möglich (es wird ein undefinierter String eingefügt)! Machbar ist dann
> ein "C&P" nur noch über das Menü des Terminals selbst ("Bearbeiten =>
> Kopieren/Einfügen"), was dann wiederum fehlerfrei abläuft.

Wobei, wie schon gesagt, unter einem aktuellen Kubuntu 22.04 das Copy/Paste
mit aktuellem OpenXP (ncurses-6) funktioniert, auch dann wenn ich OpenXP
vom KDE-Desktop aus in einem Terminal-Fenster starte.


Ciao
Gunter

Joerg Walther

unread,
Jan 9, 2024, 12:55:16 PM1/9/24
to

Gunter <gunter....@googlemail.com> schrieb am 09.01.24:

> Wobei, wie schon gesagt, unter einem aktuellen Kubuntu 22.04 das Copy/Paste
> mit aktuellem OpenXP (ncurses-6) funktioniert, auch dann wenn ich OpenXP
> vom KDE-Desktop aus in einem Terminal-Fenster starte.

Mit Ubuntu 22.04, also Wayland/Gnome funktioniert es hier auch.

- jw -

Thomas Barghahn

unread,
Jan 9, 2024, 1:44:09 PM1/9/24
to
*Gunter* meinte:
So ist es korrekt! :-) Ich habe auf meinem Hauptrechner getestet und
dort läuft noch Ubuntu 21.04. Auf dem Laptop allerdings schon die 22.04,
mit welcher es auch funktioniert.

Nun hat Wolfgang aber schon die *23*.04 (Kubuntu), wie es einst in
dieser Gruppe zu lesen war. ?-)

Schlussendlich funktioniert OXP grundsätzlich ausgezeichnet, wenn man
jenes Programm in einer (echten) Konsole startet, wobei es dann egal
ist, welche Linuxversion auf dem Rechner werkelt. :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
  UHRZEIT: 19:43:56 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 9, 2024, 2:20:23 PM1/9/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Gunter* meinte:

>> Hallo Thomas!

>>> Wird OXP allerdings in der grafischen Oberfläche in einem Terminal
>>> gestartet, so ist auch hier /kein/ "C&P" in verschiedenen Dialogen
>>> möglich (es wird ein undefinierter String eingefügt)! Machbar ist
>>> dann ein "C&P" nur noch über das Menü des Terminals selbst
>>> ("Bearbeiten => Kopieren/Einfügen"), was dann wiederum fehlerfrei
>>> abläuft.

>> Wobei, wie schon gesagt, unter einem aktuellen Kubuntu 22.04 das
>> Copy/Paste mit aktuellem OpenXP (ncurses-6) funktioniert, auch dann
>> wenn ich OpenXP vom KDE-Desktop aus in einem Terminal-Fenster starte.


> So ist es korrekt! :-) Ich habe auf meinem Hauptrechner getestet und
> dort läuft noch Ubuntu 21.04. Auf dem Laptop allerdings schon die 22.04,
> mit welcher es auch funktioniert.

> Nun hat Wolfgang aber schon die *23*.04 (Kubuntu), wie es einst in
> dieser Gruppe zu lesen war. ?-)

Inzwischen Kubuntu 23.10

> Schlussendlich funktioniert OXP grundsätzlich ausgezeichnet, wenn man
> jenes Programm in einer (echten) Konsole startet, wobei es dann egal
> ist, welche Linuxversion auf dem Rechner werkelt. :-)

Was ist denn eine /echte/ Konsole?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/echte-konsole.png

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.

Thomas Barghahn

unread,
Jan 9, 2024, 2:56:26 PM1/9/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:

>> Nun hat Wolfgang aber schon die *23*.04 (Kubuntu), wie es einst in
>> dieser Gruppe zu lesen war. ?-)

> Inzwischen Kubuntu 23.10

Und dort funktioniert kein "C&P" mehr unter OXP? Interessant.

> Was ist denn eine /echte/ Konsole?
> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/echte-konsole.png

Starte Linux einfach *ohne* grafisscher Oberfläche, sodann hast du das
Grundgerüst mit Eingabeaufforderung vor dir (oft nur ein blanker Bild-
schirm mit einer Eingabeaufforderung):
m...@example.tld $_

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
  DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
  UHRZEIT: 20:56:15 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 10, 2024, 5:51:53 AM1/10/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> Thomas Barghahn schrieb:

>>> Nun hat Wolfgang aber schon die *23*.04 (Kubuntu), wie es einst in
>>> dieser Gruppe zu lesen war. ?-)

>> Inzwischen Kubuntu 23.10

> Und dort funktioniert kein "C&P" mehr unter OXP? Interessant.

Nicht wie gewöhnt mit Rechtsklick>kopieren, Rechtsklick>einfügen.
Oder Strg+C bezw. Strg+V

>> Was ist denn eine /echte/ Konsole?
>> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/echte-konsole.png

> Starte Linux einfach *ohne* grafisscher Oberfläche, sodann hast du das
> Grundgerüst mit Eingabeaufforderung vor dir (oft nur ein blanker Bild-
> schirm mit einer Eingabeaufforderung):
> m...@example.tld $_

Wenn ich das nicht mache, hier ist Desktop-Umgebung KDE Plasma 5.27.8,
ist das eine /unechte/ Konsole?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/unechte-konsole.png

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Die Frauen verlangen Unmögliches:
Man soll ihr Alter vergessen,
aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.

Thomas Barghahn

unread,
Jan 10, 2024, 7:13:59 AM1/10/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> Wenn ich das nicht mache, ...

dann zeigst du nur, wie unbeholfen und lesefaul du bist.
"Troll" dich!

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =======================
  DATUM : Mittwoch, 10. Januar 2024
  UHRZEIT: 13:13:47 UHR (MEZ)
== Heute: Bundesweiter Tag der Blockflöte ==

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 10, 2024, 7:25:32 AM1/10/24
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:

>> Wenn ich das nicht mache, ...

> dann zeigst du nur, wie unbeholfen und lesefaul du bist.
> "Troll" dich!

Warum reitest Du immer noch auf das C&P rum? Wenn ich es
wirklich nochmal brauche, Bearbeiten, Einfügen geht.
Aber auf meine Frage, "was ist eine /richtige/ Konsole"
antwortest Du nicht.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

Thomas Barghahn

unread,
Jan 10, 2024, 8:34:22 AM1/10/24
to
*Wolfgang Bauer* meinte:

> Warum reitest Du immer noch auf das C&P rum?

Weil /du/ "C&P" in dieser Gruppe thematisiert hast(!), schon wieder
vergessen?

> Aber auf meine Frage, "was ist eine /richtige/ Konsole"
> antwortest Du nicht.

Sind solche Fragen dMn. wirklich "Stoff" für diese Gruppe?
Zudem sind deine Antworten oft vom Sinn befreit und klären die an dich
gestellten Fragen nur kaum oder gar nicht.
EOD!

Thomas 😷

F'up-To : poster
--
== S E N D E Z E I T =======================
  DATUM : Mittwoch, 10. Januar 2024
  UHRZEIT: 14:32:56 UHR (MEZ)
0 new messages