*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> [Hinweise zu "C&P" in den Dialogen von OXP]
>> Also einfach einmal ausprobieren ... ;-)
> Wenn ich mal das Bedürfnes habe probiere ich es.
Ach so! Entschuldige bitte, das ich deine "ach so" wertvolle Zeit mit
belanglosen Informationen zum Thema "C&P" gestört habe.
Obige Antwort entspricht auch deiner Mentalität. Zunächst werden Fehler
grundsätzlich bei der Software und deren Programmierern gesucht.
Mehrfach weist du dann immer darauf hin, wo der bzw. die Fehler im
Programm zu finden sind. Dabei vergisst du dann allerdings, auch die
Vorgängerversionen bei deinen "wertvollen" Analysen abzugleichen:
| Message-ID: <4xqoy1v6hab2$.
d...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Sun, 7 Jan 2024 14:47:09 +0100
| Bei N/S/I läßt sich die kopierte MID nicht eintragen.
| Message-ID: <
GWSDc...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Mon, 08 Jan 2024 09:24:42 +0000
| Bei einem neuen Artikel funktioniert beim Subject das Einfügen aus der
| Zwischenablage nicht.
| Message-ID: <
GWSDc...@wolfgang-bauer.at>
| Date: Mon, 08 Jan 2024 13:59:58 +0000
| C&P geht auch beim OXP Debian nicht.
Stellt sich dann plötzlich heraus, dass das Problem (wie in meisten
Fällen) zwischen deinem Stuhl und deinem PC sitzt, so sind all deine
"Einwürfe" gar nicht mehr so wichtig.
> Ich starte OXP über die Desktopverknüpfung
> /home/wolfgang/openxp-5.0.58-1.x86_64-lnx/bin/openxp /nb
Donnerwetter(!) - und dann auch noch gleich im "Experten"-Modus mittels
Verknüpfung. Es ist also kein Wunder, dass bei dir ein "C&P" in den
Dialogen von OXP /nie/ funktioniert hat, /nicht/ funktioniert und wahr-
scheinlich so auch /nie/ funktionieren wird.
Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
DATUM : Dienstag, 09. Januar 2024
UHRZEIT: 16:56:53 UHR (MEZ)