Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

IE11: "In neuer Registerkarte öffnen" zeigt leeres Fenster

8,119 views
Skip to first unread message

Klaus Gawol

unread,
Feb 18, 2014, 10:18:35 AM2/18/14
to
Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.

Kennt jemand eine Lösung des Problems?

Winfried Sonntag

unread,
Feb 18, 2014, 3:33:17 PM2/18/14
to
Am 18.02.2014 schrieb Klaus Gawol:

> Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
> wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.

Stell doch eine Homepage als Startpage ein.

> Kennt jemand eine Lösung des Problems?

Sicher, aber mit so wenigen Angaben wird es schwierig eine Lösung zu
erarbeiten.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/lup/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
NNTP-Bridge für Answer-Foren: http://communitybridge2.codeplex.com/

Klaus Gawol

unread,
Feb 19, 2014, 8:14:53 AM2/19/14
to
"Winfried Sonntag" <Winfried...@gmx.de> schrieb

>> Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
>> wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.

> Stell doch eine Homepage als Startpage ein.

Eine Startpage ist eingestellt und wird auch im 1. Tab angezeigt. Wenn man
eine Internet-Adresse eingibt, wird auch die passende Seite aufgerufen. So
weit in Ordnung.

Doch wenn man bei einem Link mit 'Link in neuer Registerkarte öffnen'
anklickt, dann wird nur ein leerer Tab geöffnet.

Und bei 'Link in neuem Fenster öffnen' passiert gar nichts Sichtbares.

Hermann

unread,
Feb 19, 2014, 8:23:05 AM2/19/14
to
Am 19.02.2014 14:14, schrieb Klaus Gawol:
> Eine Startpage ist eingestellt und wird auch im 1. Tab angezeigt. Wenn man
> eine Internet-Adresse eingibt, wird auch die passende Seite aufgerufen. So
> weit in Ordnung.
>
> Doch wenn man bei einem Link mit 'Link in neuer Registerkarte öffnen'
> anklickt, dann wird nur ein leerer Tab geöffnet.
>
> Und bei 'Link in neuem Fenster öffnen' passiert gar nichts Sichtbares.

Internetoptionen --> Allgemein --> Registerkarten

Gruß

Hermann

Klaus Gawol

unread,
Feb 19, 2014, 10:10:42 AM2/19/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Internetoptionen --> Allgemein --> Registerkarten

Danke, Hermann, aber ich denke das ist mit 'Die neue Registerkartenseite'
richtig eingestellt. Es funktioniert aber trotzdem nicht.


Hermann

unread,
Feb 19, 2014, 11:35:22 AM2/19/14
to
Am 19.02.2014 16:10, schrieb Klaus Gawol:
> "Hermann schrieb
>
>> Internetoptionen --> Allgemein --> Registerkarten
>
> Danke, Hermann, aber ich denke das ist mit 'Die neue Registerkartenseite'
> richtig eingestellt. Es funktioniert aber trotzdem nicht.

Noch nie mit beschäftigt. Klick mal unter "Erweitert" auf "Zurücksetzen".

Gruß

Hermann

Klaus Gawol

unread,
Feb 19, 2014, 11:52:26 AM2/19/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Noch nie mit beschäftigt. Klick mal unter "Erweitert" auf "Zurücksetzen".

Auch das habe ich schon probiert. Leider erfolglos.


Winfried Sonntag

unread,
Feb 19, 2014, 1:07:17 PM2/19/14
to
Am 19.02.2014 schrieb Klaus Gawol:

> Doch wenn man bei einem Link mit 'Link in neuer Registerkarte öffnen'
> anklickt, dann wird nur ein leerer Tab geöffnet.

Welche AddOns sind installiert? Starte den IE mal ohne AddOns. Start >
Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER].

Hermann

unread,
Feb 19, 2014, 1:14:10 PM2/19/14
to
Am 19.02.2014 17:52, schrieb Klaus Gawol:
>> Klick mal unter "Erweitert" auf "Zurücksetzen".
>
> Auch das habe ich schon probiert. Leider erfolglos.

Versuche:

http://support.microsoft.com/mats/ie_performance_and_safety/de

Gruß

Hermann

Hermann

unread,
Feb 19, 2014, 1:15:59 PM2/19/14
to

Klaus Gawol

unread,
Feb 20, 2014, 4:49:52 AM2/20/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

>> http://support.microsoft.com/mats/ie_performance_and_safety/de

Nach dem Herunterladen lässt sich Fixit nicht starten. Es erfolgt die
Fehlermeldung: "Die Problembehandlung kann aufgrund eines Fehlers nicht
fortgesetzt werden." [Code 8004FE2C]

Es wurde angeboten: "To download a utility to troubleshoot this problem
Click here". Daraufhin startete ein Programm, das als Ergebnis seines Tuns
meldete: "Das Problem konnte von der Problembehandlung nicht identifiziert
werden."

> http://ie-faq.info/index.php?action=artikel&cat=47&id=136&artlang=de

Dieser Tipp scheint nur ältere IE-Versionen zu betreffen. IE 9 funktionierte
noch einwandfrei.

Klaus Gawol

unread,
Feb 20, 2014, 4:57:28 AM2/20/14
to
"Winfried Sonntag" <Winfried...@gmx.de> schrieb

> Welche AddOns sind installiert? Starte den IE mal ohne AddOns. Start >
> Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER].

Wenn ich das tue, dann erscheint ein Bildschirm mit folgendem Inhalt:

-----
Internet Explorer wird momentan ohne Add-Ons ausgeführt.

Alle Internet Explorer-Add-Ons, wie z. B. ActiveX-Steuerelemente
oder -Symbolleisten sind ausgeschaltet. Einige Webseiten werden eventuell
nicht richtig angezeigt.

Klicken Sie auf die "Startseite", um zur Startseite zu wechseln.

Schließen Sie Internet Explorer und starten Sie ihn anschließend erneut, um
mit Add-Ons zu browsen.

Auf die neusten Windows-Updates überprüfen

Wie beeinflussen Browser-Add-Ons das Browsen?
-----

Aber wie kann ich auf die "Startseite" klicken, wenn sie gar nicht angezeigt
wird, sondern nur obiger Text?



Hermann

unread,
Feb 20, 2014, 6:26:31 AM2/20/14
to
Am 20.02.2014 10:49, schrieb Klaus Gawol:
>> http://ie-faq.info/index.php?action=artikel&cat=47&id=136&artlang=de
>
> Dieser Tipp scheint nur ältere IE-Versionen zu betreffen. IE 9 funktionierte
> noch einwandfrei.

IE 11 bei dir übersehen.

Wie sieht es in einem neu erstellten Administratorkonto aus?

Gruß

Hermann
--
http://www.silicon.de/quiz/wie-sicher-sind-sie-bei-der-sicherheit-20-1/

Klaus Gawol

unread,
Feb 20, 2014, 8:05:43 AM2/20/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Wie sieht es in einem neu erstellten Administratorkonto aus?

Auch wenn ich den IE als Administrator aufrufe ändert sich nichts.

Hermann

unread,
Feb 20, 2014, 8:23:02 AM2/20/14
to
Am 20.02.2014 14:05, schrieb Klaus Gawol:
>> Wie sieht es in einem neu erstellten Administratorkonto aus?
>
> Auch wenn ich den IE als Administrator aufrufe ändert sich nichts.

Erstelle doch mal ein neues Konto.

Windows 8?

Windows-Taste+X --> Eingabeaufforderung (Administrator)

--> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
--> sfc /scannow

Gruß

Hermann

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 20, 2014, 2:07:06 PM2/20/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Winfried Sonntag" schrieb

>> Welche AddOns sind installiert? Starte den IE mal ohne AddOns. Start
>> > Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER].
>
> Wenn ich das tue, dann erscheint ein Bildschirm mit folgendem Inhalt:
> Internet Explorer wird momentan ohne Add-Ons ausgeführt.
> [...]
> Aber wie kann ich auf die "Startseite" klicken, wenn sie gar nicht
> angezeigt wird, sondern nur obiger Text?

Was passiert, wenn du in diesem Modus eine Web-Adresse manuell eingibst?
Funktioniert dann die TAB-Geschichte?

--
Gruß Herrand

Winfried Sonntag

unread,
Feb 20, 2014, 2:08:08 PM2/20/14
to
Am 20.02.2014 schrieb Klaus Gawol:


> Aber wie kann ich auf die "Startseite" klicken, wenn sie gar nicht angezeigt
> wird, sondern nur obiger Text?

ALT + Pos1 drücken, schon wird die Startseite aufgerufen. Alternativ
in der Leiste ganz oben auf das Haussymbol klicken.

Helmut Rohrbeck

unread,
Feb 20, 2014, 2:27:30 PM2/20/14
to
Klaus Gawol typed:
Starte mal die Testseite
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
Führe die Tests aus.
Vielleicht ermöglicht das eine Diagnose Deiner Probleme.

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/ActX-Test.htm

Klaus Gawol

unread,
Feb 21, 2014, 5:31:13 AM2/21/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> Was passiert, wenn du in diesem Modus eine Web-Adresse manuell eingibst?
> Funktioniert dann die TAB-Geschichte?

Nein, leider nicht.

Klaus Gawol

unread,
Feb 21, 2014, 5:33:30 AM2/21/14
to
"Winfried Sonntag" <Winfried...@gmx.de> schrieb

> ALT + Pos1 drücken, schon wird die Startseite aufgerufen. Alternativ
> in der Leiste ganz oben auf das Haussymbol klicken.

Danke, damit erreiche ich zwar die Startseite, aber neue Registerkarten
bleiben weiterhin leer.


Klaus Gawol

unread,
Feb 21, 2014, 5:42:43 AM2/21/14
to
"Helmut Rohrbeck" <hel...@gmx.net> schrieb

> Starte mal die Testseite
> http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm
> Führe die Tests aus.
> Vielleicht ermöglicht das eine Diagnose Deiner Probleme.

Die Tests funktionierten alle.


Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 21, 2014, 11:18:29 AM2/21/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Herrand Petrowitsch" schrieb

[IE ohne Add-Ons starten]

>> Was passiert, wenn du in diesem Modus eine Web-Adresse manuell
>> eingibst? Funktioniert dann die TAB-Geschichte?
>
> Nein, leider nicht.

Werde bitte konkreter.
Welche Windiws-Version in welcher Ausprägung wird verwendet?
Hast du die letzten Hinweise von Hermann umgesetzt (dism, efc, neues
Konto)?
Sind Putztools aka Registry-Cleaner & Co. im Einsatz?
Ist ein AntiIrgendwas-Tool vulgo Virenschanner etc. im Einsatz?

--
Gruß Herrand

Klaus Gawol

unread,
Feb 21, 2014, 1:00:59 PM2/21/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Erstelle doch mal ein neues Konto.

Ich kenne mich mit solchen Konten nicht aus, und ich möchte nicht
versehentlich meinen Rechner beim Herumprobieren außer Gefecht setzen.

> Windows-Taste+X --> Eingabeaufforderung (Administrator)

> --> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

"Die Option 'restorehealth' wird in diesem Kontext nicht erkannt." Es wurde
eine Datei angelegt (C:\Windows\Logs\DISM\Dism.log") mit unverständlichem
Inhalt.

> --> sfc /scannow

"Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte
einige der Dateien nicht reparieren." Es wurde eine Datei angelegt
(Windows\Logs\CBS\CBS.Log), die mir wenig aussagt.

Es hat sich leider nach diesen Aktionen nichts geändert.


Klaus Gawol

unread,
Feb 21, 2014, 1:01:31 PM2/21/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> Werde bitte konkreter.

Gern.

> Welche Windiws-Version in welcher Ausprägung wird verwendet?

Win7-32

> Hast du die letzten Hinweise von Hermann umgesetzt (dism, efc, neues
> Konto)?

s. dort

> Sind Putztools aka Registry-Cleaner & Co. im Einsatz?

Gelegentlich CCleaner.

> Ist ein AntiIrgendwas-Tool vulgo Virenschanner etc. im Einsatz?

MSE.

Hermann

unread,
Feb 21, 2014, 1:22:25 PM2/21/14
to
Am 21.02.2014 19:00, schrieb Klaus Gawol:
> "Hermann" schrieb
>
>> Erstelle doch mal ein neues Konto.
>
> Ich kenne mich mit solchen Konten nicht aus, und ich möchte nicht
> versehentlich meinen Rechner beim Herumprobieren außer Gefecht setzen.

Wie bei XP. Ein Administratorkonto erstellen. Kann nach dem Test wieder
gelöscht werden.

http://support.microsoft.com/kb/953088/de

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/repair-recovery-help#repair-recovery-help=windows-7&v1h=win8tab1

>> --> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
>
> "Die Option 'restorehealth' wird in diesem Kontext nicht erkannt."

Bei Windows 7 nicht vorhanden.

>> --> sfc /scannow
>
> "Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte
> einige der Dateien nicht reparieren." Es wurde eine Datei angelegt
> (Windows\Logs\CBS\CBS.Log), die mir wenig aussagt.
>
> Es hat sich leider nach diesen Aktionen nichts geändert.

Filtert die Log-Datei bis auf "sfc".

Eingabeaufforderung (Administrator)

findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log
>"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt"

Gruß

Hermann

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 21, 2014, 2:10:59 PM2/21/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Herrand Petrowitsch" schrieb

>> Welche Windiws-Version in welcher Ausprägung wird verwendet?
>
> Win7-32
>
>> Hast du die letzten Hinweise von Hermann umgesetzt (dism, efc, neues
>> Konto)?
>
> s. dort
>
>> Sind Putztools aka Registry-Cleaner & Co. im Einsatz?
>
> Gelegentlich CCleaner.

Oje, vermutlich hat dir das dein System vermurkst.
Im Regelfall gilt dann:
Verzichte auf weitere Experimente und setze das System neu auf, wenn die
CCleaner-Aktionen nicht vollinhaltlich rückgängig gemacht werden können.

Meide künftig derartige Dreckstools!

>> Ist ein AntiIrgendwas-Tool vulgo Virenschanner etc. im Einsatz?
>
> MSE.

Scheidet als Ursache vermutlich aus.

--
Gruß Herrand

Hermann

unread,
Feb 21, 2014, 2:19:01 PM2/21/14
to

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 3:00:50 AM2/22/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log "%userprofile%\
> Desktop\sfcdetails.txt"

Das habe ich eingegeben, wodurch eine 576-Zeilen große Textdatei entstand.
Und jetzt?

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 3:06:24 AM2/22/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

>>> Sind Putztools aka Registry-Cleaner & Co. im Einsatz?
>>
>> Gelegentlich CCleaner.
>
> Oje, vermutlich hat dir das dein System vermurkst.
> Im Regelfall gilt dann:
> Verzichte auf weitere Experimente und setze das System neu auf, wenn die
> CCleaner-Aktionen nicht vollinhaltlich rückgängig gemacht werden können.
>
> Meide künftig derartige Dreckstools!

Bevor ich mir die Riesenarbeit mache und ein ansonsten tadellos
funktionierendes Windows und alle Anwenderprogramme neu installiere,
verzichte ich lieber auf den IE.

Gibt es keine Möglichkeit den IE komplett zu deinstallieren und dann neu zu
installieren, damit eventuell fehlende oder beschädigte Registry-Einträge
korrigiert werden?


Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 22, 2014, 6:21:17 AM2/22/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Herrand Petrowitsch" schrieb

>>>> [...]
>>> Gelegentlich CCleaner.
>>
>> Oje, vermutlich hat dir das dein System vermurkst.
>> Im Regelfall gilt dann:
>> Verzichte auf weitere Experimente und setze das System neu auf
>> [...]
>> Meide künftig derartige Dreckstools!
>
> Bevor ich mir die Riesenarbeit mache und ein ansonsten tadellos
> funktionierendes Windows und alle Anwenderprogramme neu installiere,
> verzichte ich lieber auf den IE.

Falscher Ansatz. Dein System ist kaputt; da läuft nichts mehr
"tadellos".

> Gibt es keine Möglichkeit den IE komplett zu deinstallieren

Klar kannst du IE 11 bis IE 9 deinstallieren; die Vorversion sollte
dabei wieder hergestellt werden. Ob auf diesem Wege allerdings ein
funktionierendes System entsteht, b2fle ich.

> und dann neu zu installieren, damit eventuell fehlende oder
> beschädigte Registry-Einträge korrigiert werden?

Versuchen kannst du es. Entsorge zuvor dieses Unding CCleaner restlos.

Ich würde daran jedenfalls nicht weiter herumbasteln.

--
Gruß Herrand

Hermann

unread,
Feb 22, 2014, 6:39:21 AM2/22/14
to
Am 22.02.2014 09:00, schrieb Klaus Gawol:
> "Hermann" schrieb
>
>> findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log "%userprofile%\
>> Desktop\sfcdetails.txt"
>
> Das habe ich eingegeben, wodurch eine 576-Zeilen große Textdatei entstand.
> Und jetzt?

In der Datei tauchen die Dateien auf die "sfc" nicht reparieren konnte.

http://www.borncity.com/blog/2011/02/09/system-auf-beschdigte-systemdateien-prfen/

Neues Konto erstellt? Mach das zuerst.

Gruß

Hermann

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 11:42:53 AM2/22/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Neues Konto erstellt? Mach das zuerst.

Gemacht. Und jetzt?

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 22, 2014, 11:51:09 AM2/22/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Hermann" schrieb

>> Neues Konto erstellt? Mach das zuerst.
>
> Gemacht. Und jetzt?

Stell dich nicht so an: Wie ist das IE-Verhalten nun?

--
Gruß Herrand

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 11:52:41 AM2/22/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> Stell dich nicht so an: Wie ist das IE-Verhalten nun?

Leider unverändert.

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 11:57:10 AM2/22/14
to
Das Ärgerliche ist, dass ich eine Reihe von Systembackups habe. Ich habe sie
inzwischen alle stufenweise im Datum rückwärts ausprobiert: Bei allen meldet
sfc /scannow die gleichen Fehler.

Und vor einer Windows-Neuinstallation mittels Recovery-DVD scheue ich noch
zurück, da mir damit alle Partitionen und damit alle Daten plattgemacht
werden. :-(

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 22, 2014, 11:56:53 AM2/22/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Herrand Petrowitsch" schrieb

>> Stell dich nicht so an: Wie ist das IE-Verhalten nun?
>
> Leider unverändert.

q.e.d.
Meine Ansicht aus MID <bmrfhn...@mid.individual.net> kennst du.

--
Gruß Herrand

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 22, 2014, 12:02:07 PM2/22/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
Sorry, selber schuld, was nutzt du auch derartig nixnutziges Zeug wie
CCleaner.

--
Gruß Herrand

Hermann

unread,
Feb 22, 2014, 12:14:10 PM2/22/14
to
Am 22.02.2014 17:52, schrieb Klaus Gawol:
> "Herrand Petrowitsch" schrieb
>
>> Stell dich nicht so an: Wie ist das IE-Verhalten nun?
>
> Leider unverändert.

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-Installationsdateien-besorgen-1491054.html

Gruß

Hermann

Hermann

unread,
Feb 22, 2014, 12:16:54 PM2/22/14
to

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 22, 2014, 12:49:18 PM2/22/14
to
"Hermann" schrieb
Solche Basteleien will niemand wirklich.
Im vorliegenden Fall hat sich der OP selbst ins Knie geschossen und
sollte daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen.

--
Gruß Herrand

Klaus Gawol

unread,
Feb 22, 2014, 2:14:36 PM2/22/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> Im vorliegenden Fall hat sich der OP selbst ins Knie geschossen und sollte
> daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen.

Versprochen! Aber nun nach harter Arbeit wieder zum ursprünglichen Thema
zurück:

Auf einer externen Festplatte fand ich zu meiner Überraschung noch eine
jahrealte Systemsicherung. Und nach Einspielen dieser Sicherung zeigte sfc
/scannow keinerlei Fehler mehr an.

Nachdem ich dann die himmelvielen zwischenzeitlichen Windows-Updates alle
wieder heruntergeladen und installiert hatte, wobei ich den IE 11 tunlichst
mied und nur den IE 10 aktualisierte, bleibt zu berichten: Der IE 10 zeigt
den altbekannten Fehler der leeren Tabs!!!

Womit ich jetzt zwar - dank Hermann und Herrand, die mich darauf aufmerksam
machten - wieder ein heiles System, aber leider immer noch keinen
funktionierenden IE hätte.

Hermann

unread,
Feb 22, 2014, 3:48:52 PM2/22/14
to
Am 22.02.2014 20:14, schrieb Klaus Gawol:
> Womit ich jetzt zwar - dank Hermann und Herrand, die mich darauf aufmerksam
> machten - wieder ein heiles System, aber leider immer noch keinen
> funktionierenden IE hätte.

Systemsteuerung --> Standardprogramme
Lege den IE nochmal als "Standard" fest.

Gruß

Hermann

Hermann

unread,
Feb 22, 2014, 3:58:09 PM2/22/14
to
Nachtrag:

Ausühren:

regsvr32 Urlmon.dll
regsvr32 Shdocvw.dll
regsvr32 Shell32.dll
regsvr32 Actxprxy.dll
regsvr32 Mshtml.dll

Gruß

Hermann

Klaus Gawol

unread,
Feb 23, 2014, 5:20:55 AM2/23/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb
> regsvr32 Urlmon.dll
Meldung: Aktion erfolgreich durchgeführt.

> regsvr32 Shdocvw.dll
Meldung: Das Modul wurde geladen, aber der DllRegister-Server-Eingangspunkt
wurde nicht gefunden.

> regsvr32 Shell32.dll
> regsvr32 Actxprxy.dll
> regsvr32 Mshtml.dll
Meldungen: Der Datei ist kein Programm zum Ausführen zugeordnet.

Problem mit IE noch vorhanden.

Hermann

unread,
Feb 23, 2014, 6:07:45 AM2/23/14
to
Am 23.02.2014 11:20, schrieb Klaus Gawol:
> Problem mit IE noch vorhanden.

Den Tipp gab es für ältere IE-Versionen. Die Fehlermeldungen kannst Du
ignorieren. Habe keine Idee mehr.

Gruß

Hermann
--
http://imageshack.com/a/img560/7019/g0c0.jpg

Klaus Gawol

unread,
Feb 23, 2014, 8:36:08 AM2/23/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Den Tipp gab es für ältere IE-Versionen. Die Fehlermeldungen kannst Du
> ignorieren. Habe keine Idee mehr.

Trotzdem danke für die intensiven Bemühungen.

Hermann

unread,
Feb 23, 2014, 9:07:37 AM2/23/14
to
Am 23.02.2014 14:36, schrieb Klaus Gawol:
> Trotzdem danke für die intensiven Bemühungen.

:)

Versuch's hier nochmal:

http://answers.microsoft.com/de-de/ie

Gruß

Hermann

Winfried Sonntag

unread,
Feb 23, 2014, 10:04:35 AM2/23/14
to
Am 23.02.2014 schrieb Hermann:

> Versuch's hier nochmal:
>
> http://answers.microsoft.com/de-de/ie

Geht sein ein paar Monaten übrigens wieder mit der Brigde von
Jochen. ;) Siehe meine Signatur.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/lup/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
NNTP-Bridge für Answer-Foren: http://communitybridge2.codeplex.com/

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 23, 2014, 10:47:19 AM2/23/14
to


--
Gruß Herrand
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb im Newsbeitrag
news:...
> "Klaus Gawol" schrieb
>> "Herrand Petrowitsch" schrieb
>
>>> Im vorliegenden Fall hat sich der OP selbst ins Knie geschossen und
>>> sollte daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen.
>>
>> Versprochen!
>
> ;-)
>
>> jahrealte Systemsicherung. Und nach Einspielen dieser Sicherung
>> zeigte
>> sfc /scannow keinerlei Fehler mehr an.
>>
>> Nachdem ich dann die himmelvielen zwischenzeitlichen Windows-Updates
>> alle wieder heruntergeladen und installiert hatte, wobei ich den IE
>> 11
>> tunlichst mied und nur den IE 10 aktualisierte, bleibt zu berichten:
>> Der IE 10 zeigt den altbekannten Fehler der leeren Tabs!!!
>
> Wurden alle - auch die als optional eingestuften - Updates
> eingespielt?
>
> Siehe dazu auch in der Systemsteuerung zu Windows Update:
> Einstellungen ändern --> Option Microsoft Update:
> [X] Updates für Microsoft-Produkte ... und nach neuer optionaler ...
>
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Sofern die vorige Installation auf dieser Sicherung basierte, liegt
> der
> Schluss nahe, bereits bei Sicherung sei die Sicherung durchgebrannt
> gewesen. ;-)
>
> Versuche eine komplette Neuinstallation ohne allen Schnickschnack,
> also
> Windows samt Updates und IE/Updates. Sollten dann die selben Probleme
> auftauchen, liegt es vermutlich am IE oder an deiner
> Software-Umgebung,
> gerade auch, da der Fehler hier(tm) oder anderswo nicht auftritt.
>
> Dabei hast du eh nichts zu verlieren; der Thread zieht sich nun
> bereits
> über 5 Tage.
>
>>[...]
>
> --
> Gruß Herrand
>

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 23, 2014, 10:50:35 AM2/23/14
to
"Herrand Petrowitsch" schrieb

Oops, sorry, da ist mir was passiert. :-(

--
Gruß Herrand

Helmut Rohrbeck

unread,
Feb 23, 2014, 5:11:57 PM2/23/14
to
Klaus Gawol typed:

> Eine Startpage ist eingestellt und wird auch im 1. Tab angezeigt. Wenn man
> eine Internet-Adresse eingibt, wird auch die passende Seite aufgerufen. So
> weit in Ordnung.
>
> Doch wenn man bei einem Link mit 'Link in neuer Registerkarte öffnen'
> anklickt, dann wird nur ein leerer Tab geöffnet.
>
> Und bei 'Link in neuem Fenster öffnen' passiert gar nichts Sichtbares.

Öffne in der Systemsteuerung "Internet Optionen" => "Erweitert" und
klicke auf die Schaltfläche "Zurücksetzen...", warte das Ergebnis ab
und starte den IE mit der Startpage erneut. Falls die Option
'Link in neuem Fenster öffnen' dann immer noch nicht funktioniert:
1.) In der Systemsteuerung "Programme und Funktionen" öffnen und
"Installierte Updates anzeigen" aktivieren, warten, bis die Updates
angezeigt werden.
2.) Den Eintrag für den aktuellen IE, z.B. "Internet Explorer 11"
mit der rechten Maustaste anklicken, "Deinstallieren" wählen.
3.) Nach dem obligaten Neustart des Computers prüfen, ob die Option
in dem jetzt wieder aktiven vorherigen IE funktioniert.

Ja:
4.) http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/download-ie
und IE11 wieder installieren.

Nein:
Punkte 1-3 erneut ausführen, der IE 9 sollte dann wieder aktiv sein,
danach Punkt 4.

Diese Methode hat bisher immer bei meinen Hilfsaktionen für IE unter
Windows 7 funktioniert, melde Dich, falls Du noch Probleme hast.

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/ActX-Test.htm

Klaus Gawol

unread,
Feb 24, 2014, 7:58:46 AM2/24/14
to
"Helmut Rohrbeck" <hel...@gmx.net> schrieb

> ...

Vielen Dank Helmut, aber die ganzen Maßnahmen hatte ich zwischenzeitlich
schon alle probiert. Ursprünglich funktionierte der IE 9, doch selbst der
will inzwischen nicht mehr mitmachen.

Da sfc /scannow ein ansonsten intaktes System signalisiert und im Netz und
in den Foren an vielen Stellen die von mir geschilderten Probleme
beschrieben werden, ohne dass empfohlene Maßnahmen oft greifen, vermute ich,
dass es sich um einen Schwachpunkt des IE handelt.

Da es auch noch andere Browser gibt, die problemlos arbeiten, will ich
abwarten, bis es sich auch der IE einmal überlegt. Inzwischen habe ich schon
viel zu viel Zeit mit der vergeblichen Fehlersuche vertan.


Helmut Rohrbeck

unread,
Feb 26, 2014, 1:51:06 PM2/26/14
to
Klaus Gawol typed:

> "Helmut Rohrbeck" <hel...@gmx.net> schrieb
>
>> ...
>
> Vielen Dank Helmut, aber die ganzen Maßnahmen hatte ich zwischenzeitlich
> schon alle probiert. Ursprünglich funktionierte der IE 9, doch selbst der
> will inzwischen nicht mehr mitmachen.

Sorry, aber ich kann den von Dir beschriebenen Fehler beim besten Willen
nicht nachvollziehen.
Verbleibende Möglichkeit:
Du hast ein AddOn für den IE installiert, das diesen Fehler verursacht.

Klaus Gawol

unread,
Feb 27, 2014, 3:31:01 AM2/27/14
to
"Helmut Rohrbeck" <hel...@gmx.net> schrieb

> Sorry, aber ich kann den von Dir beschriebenen Fehler beim besten Willen
> nicht nachvollziehen.
> Verbleibende Möglichkeit:
> Du hast ein AddOn für den IE installiert, das diesen Fehler verursacht.

Auch wenn ich den IE mit "iexplore.exe -extoff" starte, werden nur
inhaltsleere Registerkarten angelegt.

Und so viel ich verstanden habe, sind beim vorgenannten Start alle Add-ons
ausgeschaltet.


Winfried Sonntag

unread,
Feb 27, 2014, 1:30:39 PM2/27/14
to
Starte den Rechner doch in abgesicherten Modus mit
Netzwerkunterstützung und probier es dort erneut.

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 27, 2014, 2:52:00 PM2/27/14
to
"Klaus Gawol" schrieb

> [...]
> Da es auch noch andere Browser gibt, die problemlos arbeiten, will ich
> abwarten, bis es sich auch der IE einmal überlegt. Inzwischen habe ich
> schon viel zu viel Zeit mit der vergeblichen Fehlersuche vertan.

Eben.
Und genau deshalb versuche ich nun, mein misslungenes Posting hier noch
einmal angepasst zu formulieren. Kann sein, dass die Quote-Ebenen oder
sowas nicht passen, dann mea culpa.

"Herrand Petrowitsch" schrieb
> "Klaus Gawol" schrieb
>> "Herrand Petrowitsch" schrieb

>> Im vorliegenden Fall hat sich der OP selbst ins Knie geschossen und
>> sollte daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen.
>
> Versprochen!

;-)

> jahrealte Systemsicherung. Und nach Einspielen dieser Sicherung zeigte
> sfc /scannow keinerlei Fehler mehr an.
>
> Nachdem ich dann die himmelvielen zwischenzeitlichen Windows-Updates
> alle wieder heruntergeladen und installiert hatte, wobei ich den IE 11
> tunlichst mied und nur den IE 10 aktualisierte, bleibt zu berichten:
> Der IE 10 zeigt den altbekannten Fehler der leeren Tabs!!!

Wurden alle - auch die als optional eingestuften - Updates eingespielt?

Siehe dazu auch in der Systemsteuerung zu Windows Update Einstellungen
ändern --> Option Microsoft Update [X] Updates für Microsoft-Produkte
... und nach neuer optionaler ...

Sofern die vorige Installation auf dieser Sicherung basierte, liegt der
Schluss nahe, bereits bei Sicherung sei die Sicherung durchgebrannt
gewesen. ;-)

Versuche eine komplette Neuinstallation ohne allen Schnickschnack, also
Windows samt Updates und IE/Updates. Sollten dann die selben Probleme
auftauchen, liegt es vermutlich am IE oder an deiner Software-Umgebung.
Gerade auch, da der Fehler hier(tm) oder anderswo nicht auftritt.

Dabei hast du eh nichts zu verlieren; der Thread zieht sich nun bereits
über 6 Tage.

HTH

--
Gruß Herrand

Klaus Gawol

unread,
Feb 28, 2014, 4:01:18 AM2/28/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> Wurden alle - auch die als optional eingestuften - Updates eingespielt?

Ehrenwort!

> Siehe dazu auch in der Systemsteuerung zu Windows Update Einstellungen
> ändern --> Option Microsoft Update [X] Updates für Microsoft-Produkte ...
> und nach neuer optionaler ...

Alles angekreuzt.

> Sofern die vorige Installation auf dieser Sicherung basierte, liegt der
> Schluss nahe, bereits bei Sicherung sei die Sicherung durchgebrannt
> gewesen. ;-)

Das weiß ich nicht, es mag sein, doch ist allein das zickige Verhalten des
IE Grund genug so etwas anzunehmen?

> Versuche eine komplette Neuinstallation ohne allen Schnickschnack, also
> Windows samt Updates und IE/Updates. Sollten dann die selben Probleme
> auftauchen, liegt es vermutlich am IE oder an deiner Software-Umgebung.
> Gerade auch, da der Fehler hier(tm) oder anderswo nicht auftritt.

> Dabei hast du eh nichts zu verlieren; ...

Die gesamte System plattmachen bedeutet für mich, mindestens eine Woche lang
nicht mit dem Rechner vernünftig arbeiten zu können, bis ich in mühsamer
Kleinarbeit sämtliche benötigten Programme wieder in gewohnter Weise nutzen
kann. Das aber ist mir - wie ich schon sagte - die Benutzung des IE nicht
wert.


Hermann

unread,
Feb 28, 2014, 11:42:40 AM2/28/14
to
Am 28.02.2014 10:01, schrieb Klaus Gawol:
> Die gesamte System plattmachen bedeutet für mich, mindestens eine Woche lang
> nicht mit dem Rechner vernünftig arbeiten zu können, bis ich in mühsamer
> Kleinarbeit sämtliche benötigten Programme wieder in gewohnter Weise nutzen
> kann.

Versuche eine Reparatur.

Gruß

Hermann

Klaus Gawol

unread,
Mar 1, 2014, 2:29:06 AM3/1/14
to
"Winfried Sonntag" <Winfried...@gmx.de> schrieb

> Starte den Rechner doch in abgesicherten Modus mit
> Netzwerkunterstützung und probier es dort erneut.

Gemacht. Auch in diesem Modus produziert der IE nur leere Registerkarten.


Klaus Gawol

unread,
Mar 1, 2014, 2:34:21 AM3/1/14
to
"Hermann" <news_...@arcor.de> schrieb

> Versuche eine Reparatur.

Ja, die von dir schon vorgeschlagene Reparaturinstallation habe ich noch
nicht ausprobiert. Doch das ist ebenfalls eine größere Aktion, zu der ich
sehr viel Lust haben und viel Zeit investieren müsste. Dazu könnte ich mich
aber nur aufraffen, wenn es um mehr geht als nur um den IE.


Herrand Petrowitsch

unread,
Mar 1, 2014, 8:42:09 AM3/1/14
to
"Klaus Gawol" schrieb
> "Herrand Petrowitsch" schrieb

>> Wurden alle - auch die als optional eingestuften - Updates
>> eingespielt?
>
> Ehrenwort!
>
>> Siehe dazu auch in der Systemsteuerung zu Windows Update
>> Einstellungen ändern --> Option Microsoft Update [X] Updates für
>> Microsoft-Produkte ... und nach neuer optionaler ...
>
> Alles angekreuzt.

OK.

>> Sofern die vorige Installation auf dieser Sicherung basierte, liegt
>> der Schluss nahe, bereits bei Sicherung sei die Sicherung
>> durchgebrannt gewesen. ;-)
>
> Das weiß ich nicht, es mag sein, doch ist allein das zickige Verhalten
> des IE Grund genug so etwas anzunehmen?

Ja, unbedingt.

>> Versuche eine komplette Neuinstallation ohne allen Schnickschnack,
>> also Windows samt Updates und IE/Updates. Sollten dann die selben
>> Probleme auftauchen, liegt es vermutlich am IE oder an deiner
>> Software-Umgebung.
>> Gerade auch, da der Fehler hier(tm) oder anderswo nicht auftritt.
>
>> Dabei hast du eh nichts zu verlieren; ...
>
> Die gesamte System plattmachen bedeutet für mich, mindestens eine
> Woche lang nicht mit dem Rechner vernünftig arbeiten zu können,

Warum denn das?
Ein Rechner ist schnell aufgesetzt, die notwendige SW ebenso. Alles
andere kann warten bzw. nebenbei eingerichtet werden.

> bis ich in mühsamer Kleinarbeit sämtliche benötigten Programme wieder
> in gewohnter Weise nutzen kann. Das aber ist mir - wie ich schon
> sagte - die Benutzung des IE nicht wert.

Siehe oben, sowie:
Ein disfunktionaler IE bedeutet ein disfunktionales und folglich krankes
System.

Seit dem 18. Februar (= 11 Tage!) spielst du nun ohne Ergebnis an den
Symptomen herum, anstatt das einizg Nutzbringende zu versuchen:
Neuinstallation. Deine Sicherung kannst du ja allemal wieder einsetzen.

Allein von daher hast du eh nichts mehr zu verlieren.

JFTR: Verzichte dabei auf deine idiotischen CCleaner & Co.!

--
Gruß Herrand

Winfried Sonntag

unread,
Mar 1, 2014, 3:36:24 PM3/1/14
to
Internetoptionen > Reiter Allgemein > Registerkarten. Was ist beim
öffnen einer neuen Registerkarte folgendes öffnen eingestellt?

Klaus Gawol

unread,
Mar 2, 2014, 4:28:00 AM3/2/14
to
"Winfried Sonntag" <Winfried...@gmx.de> schrieb

> Internetoptionen > Reiter Allgemein > Registerkarten. Was ist beim
> öffnen einer neuen Registerkarte folgendes öffnen eingestellt?

"Die neue Registerkartenseite".

Klaus Gawol

unread,
Mar 2, 2014, 5:32:59 AM3/2/14
to
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb

> ...

Lass es mich noch einmal sagen, damit wir uns nicht im Kreise drehen:

Als ich meine Frage stellte, nahm ich an, dass es eine Kleinigkeit sei, den
IE zur Mitarbeit zu bewegen. Das ist offensichtlich nicht der Fall.

Das System mit allem Drum und Dran neu aufzusetzen kommt für mich erst in
Frage, wenn sich allerorten Ungereimtheiten zeigen; der IE allein ist mir
die Mühe nicht wert. Du hast mich aber durchaus überzeugt, dass der IE nach
einer Systemneuinstallation sicherlich tadellos arbeiten wird, doch ist mir
der Preis für diese Mitarbeit zu hoch.

Unterm Strich hoffe ich nämlich, dass das System bis zum nächsten
Rechnerkauf durchhält.

Nochmals vielen Dank für die Mühe, die sich alle mit mir gemacht haben.



Winfried Sonntag

unread,
Mar 2, 2014, 5:54:59 AM3/2/14
to
Dann stell doch um auf 'Die erste Startseite'. Alles mit OK
bestätigen, IE schließen und wieder starten.

mail2...@me.com

unread,
Jul 18, 2014, 4:15:58 AM7/18/14
to
Hallo Klaus Gawohl.

Auf meiner Suche im Netz nach einer Lösung für meinen derzeit zickenden IE bin ich auf diesen Faden hier gestoßen. Mein Problem ist ähnlich, wenn nicht gar das selbe:

Wenn ich von einer Webseite aus einen Link anklicke mittels "Link in neuer Registerkarte öffnen", öffnet die neue Registerkarte zwar, aber die Seite lädt nicht. Nun aber ist die Adresszeile nicht leer - drücke ich nun F5, lädt die Seite.

Da dies aber sicherlich so nicht vorgesehen ist, suche ich nun Hilfe.

Insofern: wer helfen kann - es ist ja möglich, dass irgendwo ein Haken gesetzt werden muss bei "Seite unmittelbar laden" oder so - ich bin für jeden Tipp dankbar. Wenn nicht, hilft Dir evtl. die F5-Taste weiter.

Ich vermute, dass ich irgendein kostenloses Programm installiert habe, was irgendwelche IE-Toolbars oder Such-AddOns mitgebracht habe, die ich zwar wieder deinstalliert habe, die aber den IE dann doch "versaut" haben.

Leider habe ich es nicht geschafft, den IE11 unter Win8.1 richtig zu deinstallieren und wieder zu installieren. Irgendwie finde ich immer nur die Option "Haken raus" bei Windwos-Komponenten hinzufügen oder entfernen...

Klaus Gawol

unread,
Jul 30, 2014, 3:19:41 AM7/30/14
to
Am 18.02.2014 um 16:18 schrieb Klaus Gawol:
> Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
> wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.

> Kennt jemand eine L�sung des Problems?

Nachdem alle Versuche das Problem zu beseitigen - trotz vieler
Ratschl�ge - letztlich leider nicht halfen, installierte ich den
SlimBrowser, der auf dem IE basiert. Und siehe da: Hiermit gibt es keine
leeren Registerkarten mehr, es funktioniert alles einwandfrei!

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 30, 2014, 5:57:49 AM7/30/14
to
Klaus Gawol schrieb:
> Klaus Gawol:

>> Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
>> wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.
>
>> Kennt jemand eine L�sung des Problems?
>
> Nachdem alle Versuche

JFTR: seit 18.02.2014!
Wirklich "alle Versuche"? Neuinstallation ebenfalls?

> das Problem zu beseitigen - trotz vieler
> Ratschl�ge - letztlich leider nicht halfen,

Vermutlich wiederhole ich mich: Dieses Verhalten ist in meiner Umgebung
nicht nachvollziehbar.
Allerdings laufe ich auch funktionierende, ohne von CCleaner & Co.
versaute OS.

> installierte ich den
> SlimBrowser,

Wieso installierst du bewusst Unsicherheitsfaktoren?

> [...]

Gru� Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Klaus Gawol

unread,
Jul 30, 2014, 7:14:04 AM7/30/14
to
Am 30.07.2014 um 11:57 schrieb Herrand Petrowitsch:

> JFTR: seit 18.02.2014!
> Wirklich "alle Versuche"? Neuinstallation ebenfalls?

Wenn du mit 'Neuinstallation' die Neuinstallation von Windows 7 meinst,
dann nein. 'sfc /scannow' vermeldet jedenfalls keine Probleme.

> Vermutlich wiederhole ich mich: Dieses Verhalten ist in meiner Umgebung
> nicht nachvollziehbar.

Als der Problem damals auftrat, habe ich heftig im Netz herumgesucht und
auch viele gleichlautende Hilfesuche gefunden, ohne jedoch auf einen
wirklich hilfreichen Rat zu sto�en.

> Allerdings laufe ich auch funktionierende, ohne von CCleaner & Co.
> versaute OS.

Nun, CCleaner & Co. haben inzwischen meinen Rechner komplett verlassen.

>> installierte ich den SlimBrowser,

> Wieso installierst du bewusst Unsicherheitsfaktoren?

Das habe ich jetzt nicht verstanden.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 30, 2014, 7:37:23 AM7/30/14
to
Klaus Gawol schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

>> JFTR: seit 18.02.2014!
>> Wirklich "alle Versuche"? Neuinstallation ebenfalls?
>
> Wenn du mit 'Neuinstallation' die Neuinstallation von Windows 7 meinst,

Ja. Solltest du vornehmen, ansonsten kann keine gesicherte Aussage
getroffen werden.

> dann nein. 'sfc /scannow' vermeldet jedenfalls keine Probleme.

sfc muss ja nicht zwingend anschschlagen, /scannow "repariert" auch
nichts wirklich.

Nimm eine Neuinstallation von Windows vor, ansonsten kann keine
gesicherte Aussage getroffen werden.

>> Vermutlich wiederhole ich mich: Dieses Verhalten ist in meiner Umgebung
>> nicht nachvollziehbar.
>
> Als der Problem damals auftrat, habe ich heftig im Netz herumgesucht und
> auch viele gleichlautende Hilfesuche gefunden, ohne jedoch auf einen
> wirklich hilfreichen Rat zu sto�en.
>
>> Allerdings laufe ich auch funktionierende, ohne von CCleaner & Co.
>> versaute OS.
>
> Nun, CCleaner & Co. haben inzwischen meinen Rechner komplett verlassen.

Aber nicht deren Auswirkungen.
Nimm eine Neuinstallation von Windows vor, ansonsten kann keine
gesicherte Aussage getroffen werden.

>>> installierte ich den SlimBrowser,
>
>> Wieso installierst du bewusst Unsicherheitsfaktoren?
>
> Das habe ich jetzt nicht verstanden.

SlimBrowser ist in der Vergangenheit eher durch vorhandene
Sicherheitslecks aufgefallen.

Ausserdem behebt SlimBrowser nicht die offensichtlich vorhandenen
Sch�den an deinem System.

Klaus Gawol

unread,
Jul 30, 2014, 8:20:43 AM7/30/14
to
Am 30.07.2014 um 13:37 schrieb Herrand Petrowitsch:

> sfc muss ja nicht zwingend anschschlagen, /scannow "repariert" auch
> nichts wirklich.

Dass 'sfc /scannow' nichts repariert, habe ich auch bisher angenommen,
doch bin ich davon ausgegangen, dass Sch�den am System gemeldet werden.

Kann man denn irgendwo nachlesen, welche Sch�den von 'sfc /scannow'
gemeldet werden und welche nicht?

> Nimm eine Neuinstallation von Windows vor, ansonsten kann keine
> gesicherte Aussage getroffen werden.

Eine Neuinstallation, nach der alles auf meinem Rechner wieder zu meiner
Zufriedenheit l�uft und funktioniert, kostet mich wenigstens eine Woche
Nervenkrieg, und dabei wei� ich noch nicht einmal, ob ich alles wieder
so hinbekomme, wie es jetzt ist.

Ich hatte in der Vordiskussion schon gesagt, dass mir die Tatsache, dass
_allein_ der IE Probleme bereitet eine Neuinstallation des Systems nicht
wert ist.

> SlimBrowser ist in der Vergangenheit eher durch vorhandene
> Sicherheitslecks aufgefallen.

Kannst du einmal eine aktuelle Quelle f�r deine Aussage nennen. Ich habe
immer nur Warnungen vor dem IE gefunden, mit dem Hinweis, dass der
SlimBrowser, der auf dem IE basiert, ebenfalls davon betroffen sei.

> Ausserdem behebt SlimBrowser nicht die offensichtlich vorhandenen
> Sch�den an deinem System.

Das habe ich auch nicht erwartet. Was ich sagen wollte war: Der IE
funktioniert nicht, der SlimBrowser, der auf dem IE beruht, funktioniert
dagegen.

(Auch alle sonst ausprobierten Browser arbeiteten problemlos.)

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 30, 2014, 9:00:39 AM7/30/14
to
Klaus Gawol schrieb:
>Herrand Petrowitsch:

>> sfc muss ja nicht zwingend anschschlagen, /scannow "repariert" auch
>> nichts wirklich.
>
> Dass 'sfc /scannow' nichts repariert, habe ich auch bisher angenommen,
> doch bin ich davon ausgegangen, dass Sch�den am System gemeldet werden.
>
> Kann man denn irgendwo nachlesen, welche Sch�den von 'sfc /scannow'
> gemeldet werden und welche nicht?

<http://support.microsoft.com/kb/929833>

>> Nimm eine Neuinstallation von Windows vor, ansonsten kann keine
>> gesicherte Aussage getroffen werden.

> [...]
> Ich hatte in der Vordiskussion schon gesagt, dass mir die Tatsache, dass
> _allein_ der IE Probleme bereitet eine Neuinstallation des Systems nicht
> wert ist.

Halb so wild, mache es einfach. Wenn du dabei auf eine funktionierende
Sicherung zur�ckgreifen kannst, geht es (noch) schneller.

Von der Dysfunktion deines Browsers ist dein gesamtes System, welches in
bestimmten Situationen auf Komponenten des IE zugreift, betroffen.

Begreife das endlich!

>> SlimBrowser ist in der Vergangenheit eher durch vorhandene
>> Sicherheitslecks aufgefallen.
>
> Kannst du einmal eine aktuelle Quelle f�r deine Aussage nennen.

Beispielsweise:

<http://www.slimbrowser.net/en/forum/viewtopic.php?f=9&t=96815>
<http://www.cs.ucdavis.edu/~su/publications/fse12-compusage.pdf>

>> Ausserdem behebt SlimBrowser nicht die offensichtlich vorhandenen
>> Sch�den an deinem System.
>
> Das habe ich auch nicht erwartet. Was ich sagen wollte war: Der IE
> funktioniert nicht, der SlimBrowser, der auf dem IE beruht, funktioniert
> dagegen.
>
> (Auch alle sonst ausprobierten Browser arbeiteten problemlos.)

Dein System als Gesamtheit aber nicht!
Nachwirkungen von CCleaner & Co. eingeschlossen.

Klaus Gawol

unread,
Jul 30, 2014, 10:05:05 AM7/30/14
to
Am 30.07.2014 um 15:00 schrieb Herrand Petrowitsch:

>> Kann man denn irgendwo nachlesen, welche Sch�den von 'sfc /scannow'
>> gemeldet werden und welche nicht?

> <http://support.microsoft.com/kb/929833>

Danke.

>> Ich hatte in der Vordiskussion schon gesagt, dass mir die Tatsache, dass
>> _allein_ der IE Probleme bereitet eine Neuinstallation des Systems nicht
>> wert ist.

> Halb so wild, mache es einfach. Wenn du dabei auf eine funktionierende
> Sicherung zur�ckgreifen kannst, geht es (noch) schneller.

Auch mit einer mehrere Jahre alten Partitionssicherung treten die
gleichen Probleme mit IE auf. :/

>>> SlimBrowser ist in der Vergangenheit eher durch vorhandene
>>> Sicherheitslecks aufgefallen.
>>
>> Kannst du einmal eine aktuelle Quelle f�r deine Aussage nennen.
Die Seiten sind schon mehrere Jahre alt, beziehen sich auf l�ngst
�berholte Versionen von IE und SlimBrowser �berzeugen deshalb nicht so
recht.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 30, 2014, 11:15:13 AM7/30/14
to
Klaus Gawol schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

[Besser: Neuinstallation]

>>> Ich hatte in der Vordiskussion schon gesagt, dass mir die Tatsache, dass
>>> _allein_ der IE Probleme bereitet eine Neuinstallation des Systems nicht
>>> wert ist.
>
>> Halb so wild, mache es einfach. Wenn du dabei auf eine funktionierende
>> Sicherung zur�ckgreifen kannst, geht es (noch) schneller.
>
> Auch mit einer mehrere Jahre alten Partitionssicherung treten die
> gleichen Probleme mit IE auf. :/

Partitionssicherung muss nicht gleichbedeutend sein mit funktionierend.

Helmut Rohrbeck

unread,
Jul 30, 2014, 12:54:39 PM7/30/14
to
Klaus Gawol typed:
Deinstalliere diese Schadsoftware.
�ffne in der Systemsteuerung "Internetoptionen"=>"Allgemein"
Klicke auf "Registerkarten".
Nimm Deinen W�nschen entsprechende Einstellungen vor,
�ndere auf jeden Fall die Einstellung im Drop-Down-Men�:
"Beim �ffnen einer neuen Registerkarte Folgendes �ffnen:"
und stelle anstatt "Eine leere Seite" (Standard) ein:
"Die neue Registerkartenseite"!
Das k�nnte helfen und die Ursache Deines Problems beseitigen.

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Browser Add-Ons und HTML5 testen:
http://www.helmrohr.de/Guides/ActX-Test/AddOns-Test.htm

Klaus Gawol

unread,
Jul 31, 2014, 2:27:51 AM7/31/14
to
Am 30.07.2014 um 18:54 schrieb Helmut Rohrbeck:

> �ffne in der Systemsteuerung "Internetoptionen"=>"Allgemein"
> Klicke auf "Registerkarten".
> Nimm Deinen W�nschen entsprechende Einstellungen vor,
> �ndere auf jeden Fall die Einstellung im Drop-Down-Men�:
> "Beim �ffnen einer neuen Registerkarte Folgendes �ffnen:"
> und stelle anstatt "Eine leere Seite" (Standard) ein:
> "Die neue Registerkartenseite"!
> Das k�nnte helfen und die Ursache Deines Problems beseitigen.

Aber genau das ist mein Problem: Die von dir genannte Einstellung ist
erfolgt, und trotzdem werden nur leere Registerkartenseiten erzeugt.

Und was ich mir nicht erkl�ren kann: Obwohl der SlimBrowser auf dem IE
basiert, bringt er mit der gleichen Einstellung _keine_ leeren
Registerkartenseiten.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 31, 2014, 10:15:15 AM7/31/14
to
Klaus Gawol schrieb:
> Helmut Rohrbeck:

>> �ffne in der Systemsteuerung "Internetoptionen"=>"Allgemein"
>> Klicke auf "Registerkarten".
>> Nimm Deinen W�nschen entsprechende Einstellungen vor,
>> �ndere auf jeden Fall die Einstellung im Drop-Down-Men�:
>> "Beim �ffnen einer neuen Registerkarte Folgendes �ffnen:"
>> und stelle anstatt "Eine leere Seite" (Standard) ein:
>> "Die neue Registerkartenseite"!
>> Das k�nnte helfen und die Ursache Deines Problems beseitigen.
>
> Aber genau das ist mein Problem: Die von dir genannte Einstellung ist
> erfolgt, und trotzdem werden nur leere Registerkartenseiten erzeugt.
>
> Und was ich mir nicht erkl�ren kann: Obwohl der SlimBrowser auf dem IE
> basiert, bringt er mit der gleichen Einstellung _keine_ leeren
> Registerkartenseiten.

Letzteres ist vollkommen egal.

Leider hast du eine entscheidende Passage aus Helmuts Posting
geflissentlich ausgelassen:

[SlimBrowser]

| Deinstalliere diese Schadsoftware.

hansda...@gmail.com

unread,
Aug 1, 2014, 7:18:12 AM8/1/14
to
Hallo erst einmal an alle.

Ich hatte bis gestern das gleiche Problem, mit den leeren Resgisterblättern.
Hier habe ich eine Lösung für mich gefunden: http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=42&id=133&artlang=en

Lade den entspechenden Script (für dein System) herunter und starte ihn.
ps: Ich habe für mein System (Win7 32bit mit IE11) den Script für den IE8 verwendet. Für IE11 gibt es keinen :-( ) Hat aber auch funktioniert.

Ich hoffe, ich konnte Euch helfen.

Klaus Gawol

unread,
Aug 2, 2014, 5:44:08 AM8/2/14
to
Am 01.08.2014 um 13:18 schrieb hansda...@gmail.com:
> Hallo erst einmal an alle.
>
> Ich hatte bis gestern das gleiche Problem, mit den leeren Resgisterbl�ttern.
> Hier habe ich eine L�sung f�r mich gefunden: http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=42&id=133&artlang=en
>
> Lade den entspechenden Script (f�r dein System) herunter und starte ihn.
> ps: Ich habe f�r mein System (Win7 32bit mit IE11) den Script f�r den IE8 verwendet. F�r IE11 gibt es keinen :-( ) Hat aber auch funktioniert.
>
> Ich hoffe, ich konnte Euch helfen.
>
Mir hast du auf jeden Fall damit geholfen!

Nach dem Anklicken von ie8-rereg und einem anschlie�endem Reboot
funktioniert der IE11 nun endlich wie er soll.

Vielen Dank!

@Helmut: Jetzt kann ich mich von dem aushilfsweise verwendeten
SlimBrowser wieder trennen.

Es ist zu vermuten, dass die Aussage auf der Internetseite 'The missing
registrations are usually a result of using registry cleaners.'
zutrifft. Da ich ausschlie�lich den - inzwischen l�ngst deinstallierten
- CCleaner verwendete, kann das Problem eigentlich nur von diesem
verursacht worden sein.

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 2, 2014, 10:03:41 AM8/2/14
to
Klaus Gawol schrieb:
> hansda...@gmail.com:

>> [...]
>> Hier habe ich eine L�sung f�r mich gefunden: http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=42&id=133&artlang=en
>> [...]
>>
> Mir hast du auf jeden Fall damit geholfen!
>
> Nach dem Anklicken von ie8-rereg und einem anschlie�endem Reboot
> funktioniert der IE11 nun endlich wie er soll.
>
> Vielen Dank!
>
> @Helmut: Jetzt kann ich mich von dem aushilfsweise verwendeten
> SlimBrowser wieder trennen.
>
> Es ist zu vermuten, dass die Aussage auf der Internetseite 'The missing
> registrations are usually a result of using registry cleaners.'
> zutrifft. Da ich ausschlie�lich den - inzwischen l�ngst deinstallierten
> - CCleaner verwendete, kann das Problem eigentlich nur von diesem
> verursacht worden sein.

Eine sehr witzige Bemerkung zu diesem Zeitpunkt ... :-(

doris...@gmail.com

unread,
Jan 9, 2015, 9:49:53 AM1/9/15
to
Am Dienstag, 18. Februar 2014 15:18:35 UTC schrieb Klaus Gawol:
> Der IE 11 wie auch der IE 10 zeigen immer nur leere Registerkarten an,
> wodurch der IE praktisch unbrauchbar ist.
>
> Kennt jemand eine Lösung des Problems?




Du musst Google als Startseite einrichten, dann gehst du im Menü "Internetoptionen" auf "Allgemein" (Da wo man auch die Startseite einrichten kann) runter zu "Registerkarten" dort Bitte auf "Einstellungen" klicken. Im sich darauf öffnenden Fenster wählst du "Startseite für neue Registerkarten antelle einer leeren Seite Öffnen" dann auf Ok und fertig!
0 new messages