Am Fri, 23 Dec 2022 16:04:34 +0100 schrieb HR Ernst:
> Path:
uni-berlin.de!
individual.net!not-for-mail
> From: HR Ernst <
bueroor...@web.de>
> Newsgroups: de.comm.software.40tude-dialog
> Subject: Re: B$-Software-Stand
> Date: Fri, 23 Dec 2022 16:04:34 +0100
> Lines: 28
> Message-ID: <1d6kdg7963obv.6h0hunw5deow$.
d...@40tude.net>
> References: <11xdhkevuonjn$.
4mbbq50s...@40tude.net> <
af75.b8a7.d...@barghahn-online.de>
> Mime-Version: 1.0
> Content-Type: text/plain; charset="utf-7"
> Content-Transfer-Encoding: 7bit
> X-Trace:
individual.net 7DDcWQsSCMkWtnuIIX1mlwNzuC54+4OsbNebvM1q+xtU1K7NTB
> Cancel-Lock: sha1:+ziELSkxr5EqaiQtizg79YVcdlg=
> User-Agent: 40tude_Dialog/2.0.15.41de
> X-Win1022H2x64: Win 10 22H2 (Build 19045.2364) x64
> Xref:
uni-berlin.de de.comm.software.40tude-dialog:68928
>
> Am Fri, 23 Dec 2022 14:07:50 +-0100 schrieb Thomas Barghahn:
>
>> *HR Ernst* meinte:
>>
>>> nach verbl+APY-detem Vorwurf des dummdreisten H. Petrowitsch, dem allseits
>>> gemiedenen M+APY-chtegern Netcop aus dem +ANY-siland, ich w+APw-rde mit einem
>>> verakteten B$ "| X-Win1020H2x64: Win 10 20H2 (Build
>>> 19042.630) x64" schreiben, frage ich euch, wie diese Daten beim Versenden
>>> eines Postings von 40tude +APw-bernommen werden.
>>
>> Aus deinen Headern:
>>| X-Win1020H2x64: Win 10 20H2 (Build 19042.630) x64
>>
>> Die Vorlage f+APw-r das "Meckern" anderer User gibst du allein schon vor!
>> Entweder du entfernst diesen Header oder du h+AOQ-ltst ihn auf Stand!
>>
>> Thomas +2D3eNw-
>
> Super "Hilfestellung" mit tollen Vorgaben... Aber das ist man ja auch von
> dir gewohnt, siehe dein Umgang mit dem alten Mann W.B.
>
> Ich bin nicht der einfachste Mitmensch, aber Verlogenheit und
> Dampfplauderei kann man mir nicht vorwerfen!
Ich hab den Punkt in der *.ini-Datei geändert.
Kann man das nicht automatisieren? Beim nächsten Win-Update denke ich
bestimmt nicht an den blöden Header, den mir NetCops vorwerfen könnten und
bestimmt wieder werden... Solch Leute können einfach nicht aus ihrer Haut!
;-(
--
Gruß
HR Ernst