Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Gruppenstatistik desd Oktober 2023

0 views
Skip to first unread message

Thomas Barghahn

unread,
Nov 2, 2023, 10:30:49 AM11/2/23
to
*Matthias Opatz* meinte:
> Dies schrieb Thomas Barghahn:
>
>> zur besseren Lesbarkeit bitte eine Schriftart mit fester Breite wählen.
>
> Das ist eigentlich der Job des Absenders, nicht des Empfängers.

Wer hat dir denn diesen Unsinn erzählt? Dabei bist du mit Dialog doch
noch richtig gut dran, wenn du diesen NR korrekt konfiguriert hast.

Thomas 😷

X'Post-To: <news:de.etc.sprache.deutsch>, <news:de.comm.software.40tude-dialog>
F'up-To : <news:de.comm.software.40tude-dialog>
--
== S E N D E Z E I T ====================
  DATUM : Donnerstag, 02. November 2023
  UHRZEIT: 15:30:40 UHR (MEZ)
== +++ Allerseelen +++ ==================

Heiko Rost

unread,
Nov 2, 2023, 1:01:04 PM11/2/23
to
Achtung:

XPost-To: de.etc.sprache.deutsch,de.comm.software.40tude-dialog
Fup-To: de.comm.software.40tude-dialog

Am 02.11.2023 schrieb Matthias Opatz:

> Normalerweise werden bei mir (40tD) solche Nachrichten in meiner gewählten
> Schriftart (ein Festbreitenfont) angezeigt, nur formatierte Nachrichten
> werden mit einer anderen Schriftart angezeigt. KOmischerweise erscheint
> Thomas' Nachricht bei mit allerdings formatiert (mit einer serifenlosen
> Schrift ohne Festbreite). Warum?

Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Emoji, das Thomas ganz am
Ende des Textes hinter seinem Namen benutzt. Dialog benötigt für die
Anzeige grundsätzlich einen Font, der alle anzuzeigenden Zeichen enthält
und hat eine Automatik, bei fehlenden Zeichen besser passenden Fonts zu
suchen. Diese versagt allerdings auf ganzer Linie, wenn Zeichen ab
U+10000 benutzt werden, und das sind unter anderem die Emojis.

> Geht das anderen 40tD-Lesern ebenso?

Nein, weil ich eine passende Schrift benutze. Die Fonts auf
<https://sourceforge.net/projects/dejavu/> sollten (meine sind etwas
älter, und die Quelle gibt es nicht mehr) passend sein. Nach
Installation der ttf-Dateien in Dialog unter "Einstellungen" -
"Allgemeine Einstellungen" - "Schriftarten" für Bodies eine der gerade
installierten DejaVu-Schriften auswählen und "[X] Ersatzschriftarten
inaktiv" markieren.

Gruß Heiko
--
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Sprichwort

Matthias Opatz

unread,
Nov 3, 2023, 8:14:01 AM11/3/23
to
Dies schrieb Heiko Rost:

> Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Emoji, das Thomas ganz am
> Ende des Textes hinter seinem Namen benutzt. Dialog benötigt für die
> Anzeige grundsätzlich einen Font, der alle anzuzeigenden Zeichen enthält
> und hat eine Automatik, bei fehlenden Zeichen besser passenden Fonts zu
> suchen. Diese versagt allerdings auf ganzer Linie, wenn Zeichen ab
> U+10000 benutzt werden, und das sind unter anderem die Emojis.

Ja, das könnte sein.

> in Dialog unter "Einstellungen" -
> "Allgemeine Einstellungen" - "Schriftarten" für Bodies eine der gerade
> installierten DejaVu-Schriften auswählen und "[X] Ersatzschriftarten
> inaktiv" markieren.

Das hat geholfen, jetzt sehe ich auch Thomas Ausgangsposting in Courier.

Matthias

Thomas Barghahn

unread,
Nov 4, 2023, 9:51:10 AM11/4/23
to
*Matthias Opatz* meinte:
Wahrscheinlich ist mit jener Schriftart bei dir nun mein Emoji neben dem
Gruß kaputt, was du bestimmt schon bemerkt haben wirst. ;-)
Heiko hat dich nämlich nicht "umsonst" auf andere Schriftarten
hingewiesen.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Samstag, 04. November 2023
  UHRZEIT: 14:50:50 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der Süßigkeiten ========

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2023, 10:02:13 AM11/4/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Matthias Opatz* meinte:

>> Das hat geholfen, jetzt sehe ich auch Thomas Ausgangsposting in Courier.

> Wahrscheinlich ist mit jener Schriftart bei dir nun mein Emoji neben dem
> Gruß kaputt, was du bestimmt schon bemerkt haben wirst. ;-)
> Heiko hat dich nämlich nicht "umsonst" auf andere Schriftarten
> hingewiesen.

> Thomas 😷

Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Thomas Barghahn

unread,
Nov 4, 2023, 10:41:01 AM11/4/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> *Matthias Opatz* meinte:

>>> Das hat geholfen, jetzt sehe ich auch Thomas Ausgangsposting in Courier.

>> Wahrscheinlich ist mit jener Schriftart bei dir nun mein Emoji neben dem
>> Gruß kaputt, was du bestimmt schon bemerkt haben wirst. ;-)
>> Heiko hat dich nämlich nicht "umsonst" auf andere Schriftarten
>> hingewiesen.

> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?

Unter Windows grundsätzlich (aber nicht allein) "DejaVu SansMono" und
"DejaVu SansMono Unifont".

Für dein Linux/Wine, *was du in spezifischen Diskussionen nie erwähnst*,
sind allerdings besondere Kenntnisse erforderlich, die nach deiner
jahrelangen Testerei endlich einmal veröffentlicht werden sollten.
Meinst du nicht auch?

Oder ist es so, dass /dein/ Linux/Wine seit Ewigkeiten schon immer nur
einfach versagt hat?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Samstag, 04. November 2023
  UHRZEIT: 15:40:56 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2023, 11:05:04 AM11/4/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:

>> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?

> Unter Windows grundsätzlich (aber nicht allein) "DejaVu SansMono" und
> "DejaVu SansMono Unifont".

Das weiß ich.

> Für dein Linux/Wine, *was du in spezifischen Diskussionen nie erwähnst*,
> sind allerdings besondere Kenntnisse erforderlich, die nach deiner
> jahrelangen Testerei endlich einmal veröffentlicht werden sollten.
> Meinst du nicht auch?

🥴

> Oder ist es so, dass /dein/ Linux/Wine seit Ewigkeiten schon immer nur
> einfach versagt hat?

wine-8.0.1 (Ubuntu 8.0.1~repack-3ubuntu2) funktioniert bestens.
Der Hamster, installiert in wine, macht seine Arbeit, alle Newsreader
hängen am Hamster und es paßt so.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart

Heiko Rost

unread,
Nov 4, 2023, 11:21:18 AM11/4/23
to
Am 04.11.2023 schrieb Wolfgang Bauer:

> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?

Von <https://math.berkeley.edu/~serganov/ilyaz.org/software/fonts/> der
erste Link. Die Schrift im Dritten wird bei mir auch als Festbreite
angezeigt, obwohl die Beschreibung etwas anderes sagt.

Bei der Quelle für die Proportionalschrift bin ich mir nicht sicher,
möglicherweise <https://github.com/dejavu-fonts/dejavu-fonts/releases>.

Man findet zwar massenweise Fonts im Internet, die Angabe, welche
Zeichen des Unicode-Standards diese abdecken, ist jedoch extrem selten
zu finden.

Gruß Heiko
--
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit
wahrt. Damit lässt sich selbst der Wille gefangen nehmen.
Jean-Jacques Rousseau

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2023, 11:35:22 AM11/4/23
to
Heiko Rost schrieb:
> Am 04.11.2023 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?

> Von <https://math.berkeley.edu/~serganov/ilyaz.org/software/fonts/> der
> erste Link.

Die Schrift, DejaVu Sans Mono Unifont ist hier installiert.
Weil Thomas schreibt ich erwähne es immer nicht, es geht um Dialog
installiert in Kubuntu wine.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi

Heiko Rost

unread,
Nov 4, 2023, 11:43:01 AM11/4/23
to
Am 04.11.2023 schrieb Wolfgang Bauer:

> Die Schrift, DejaVu Sans Mono Unifont ist hier installiert.
> Weil Thomas schreibt ich erwähne es immer nicht, es geht um Dialog
> installiert in Kubuntu wine.

Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß, wie die
Schriftverwaltung von wine funktioniert.

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2023, 12:00:19 PM11/4/23
to
Heiko Rost schrieb:
> Am 04.11.2023 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Die Schrift, DejaVu Sans Mono Unifont ist hier installiert.
>> Weil Thomas schreibt ich erwähne es immer nicht, es geht um Dialog
>> installiert in Kubuntu wine.

> Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß, wie die
> Schriftverwaltung von wine funktioniert.

OK danke. Es ist nur in Dialog wine so, damit kann ich leben.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Früher Vogelsang macht den Winter lang.

Thomas Barghahn

unread,
Nov 4, 2023, 1:57:41 PM11/4/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Heiko Rost schrieb:
>> Am 04.11.2023 schrieb Wolfgang Bauer:

>>> Die Schrift, DejaVu Sans Mono Unifont ist hier installiert.
>>> Weil Thomas schreibt ich erwähne es immer nicht, es geht um Dialog
>>> installiert in Kubuntu wine.

>> Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß, wie die
>> Schriftverwaltung von wine funktioniert.

> OK danke. Es ist nur in Dialog wine so, damit kann ich leben.

Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass du uns allen hier erklärst, wie
die Schriftverwaltung unter "Linux wine" nach den nun gut
zwanzigjährigen Tests deinerseits /überhaupt/ funktioniert.

Aber gut ..., lassen wir es einfach so, dass man 4D oder auch den
Agenten /niemals/ unter "Linux wine" verwenden sollte, denn "wine" kann
einfach nicht mit Programmen umgehen, welche unter Windows UTF8
verstehen. ;-) Vielleicht war /das/ ja nun die Erklärung. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Samstag, 04. November 2023
  UHRZEIT: 18:57:36 UHR (MEZ)

Thomas Barghahn

unread,
Nov 4, 2023, 3:36:41 PM11/4/23
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> *Wolfgang Bauer* meinte:
>
>>> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?
>
>> Unter Windows grundsätzlich (aber nicht allein) "DejaVu SansMono" und
>> "DejaVu SansMono Unifont".
>
> Das weiß ich.

Warum fragst du dann?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Samstag, 04. November 2023
  UHRZEIT: 20:36:34 UHR (MEZ)

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 5, 2023, 4:15:24 AM11/5/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> Thomas Barghahn schrieb:
>>> *Wolfgang Bauer* meinte:
>>
>>>> Welche Schriftart würde dein Emoji denn anzeigen?
>>
>>> Unter Windows grundsätzlich (aber nicht allein) "DejaVu SansMono" und
>>> "DejaVu SansMono Unifont".
>>
>> Das weiß ich.

> Warum fragst du dann?

Weil es um Dialog in wine unter Kubuntu geht.
Du weißt es?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
0 new messages