Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Absturz

0 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 7, 2022, 4:39:02 AM11/7/22
to
*Stefan Ram* schrieb:

> BTW: WIMRE kann man ja für Dialog Plugins in Delphi schreiben.
> Ich frage mich, woher die Autoren solcher Plugins eigentlich
> wissen, welche Dialog-Prozeduren sie dabei aufrufen können.
> Haben die dafür eine Dokumentation?

Du meinst Plugins = Scripte?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Manchmal bin ich der Verzweiflung nahe,
doch gerade dann kommt mir der Gedanke, daß es
auch diesen Tag nur einmal gibt in meinem Leben.
Eva von Tiele-Winckler

Heiko Rost

unread,
Nov 7, 2022, 5:06:37 AM11/7/22
to
Stefan Ram schrieb:

> BTW: WIMRE kann man ja für Dialog Plugins in Delphi schreiben.
> Ich frage mich, woher die Autoren solcher Plugins eigentlich
> wissen, welche Dialog-Prozeduren sie dabei aufrufen können.
> Haben die dafür eine Dokumentation?

Hast Du ein Beispiel für solche Plugins? Mir ist nur die dialoginterne
Scriptsprache bekannt, die ein objektorientierter Pascaldialekt ist, der
sich stark an Delphi orientiert. Eine Refernz dazu gibt es in der Hilfe.
Zum Erlernen der Sprache ist diese allerdings viel zu kompakt verfasst,
ohne bereits vorhandene Kenntnisse in Pascal/Delphi kann man damit nicht
viel anfangen.

Gruß Heiko
--
Der Wille, gesund zu werden, ist stärker als der Wille, gesund zu bleiben.
Gerhard Kocher

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 7, 2022, 5:33:04 AM11/7/22
to
*Stefan Ram* schrieb:
> Heiko Rost <heiko...@gmx.de> writes:
>> Stefan Ram schrieb:

>>> BTW: WIMRE kann man ja für Dialog Plugins in Delphi schreiben.
>>> Ich frage mich, woher die Autoren solcher Plugins eigentlich
>>> wissen, welche Dialog-Prozeduren sie dabei aufrufen k?nnen.
>>> Haben die dafür eine Dokumentation?

>> Hast Du ein Beispiel für solche Plugins? Mir ist nur die dialoginterne
>> Scriptsprache bekannt, die ein objektorientierter Pascaldialekt ist, der
>> sich stark an Delphi orientiert. Eine Refernz dazu gibt es in der Hilfe.
>> Zum Erlernen der Sprache ist diese allerdings viel zu kompakt verfasst,
>> ohne bereits vorhandene Kenntnisse in Pascal/Delphi kann man damit nicht
>> viel anfangen.

> Ja, ich meinte damit Skripte. Den Abschnitt "Reference/Scripting"
> im Handbuch hatte ich anscheinend irgendwie immer übersehen!

https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/index.php

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Thomas Barghahn

unread,
Nov 7, 2022, 10:41:16 AM11/7/22
to
*Wolfgang Bauer* meinte:
> *Stefan Ram* schrieb:
>> Heiko Rost <heiko...@gmx.de> writes:
>>> Stefan Ram schrieb:
>>>>
>>>> BTW: WIMRE kann man ja für Dialog Plugins in Delphi schreiben.
>>>> Ich frage mich, woher die Autoren solcher Plugins eigentlich
>>>> wissen, welche Dialog-Prozeduren sie dabei aufrufen k?nnen.
>>>> Haben die dafür eine Dokumentation?
>>>>
>>> Hast Du ein Beispiel für solche Plugins? Mir ist nur die dialoginterne
>>> Scriptsprache bekannt, die ein objektorientierter Pascaldialekt ist, der
>>> sich stark an Delphi orientiert. Eine Refernz dazu gibt es in der Hilfe.
>>> Zum Erlernen der Sprache ist diese allerdings viel zu kompakt verfasst,
>>> ohne bereits vorhandene Kenntnisse in Pascal/Delphi kann man damit nicht
>>> viel anfangen.
>>>
>> Ja, ich meinte damit Skripte. Den Abschnitt "Reference/Scripting"
>> im Handbuch hatte ich anscheinend irgendwie immer übersehen!
>>
> https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/index.php

Auch das Scriptarchiv ist für das Erlernen und Verstehen der
Delphi‑Syntax nicht zu empfehlen. Gut, "reingucken" kann man dort ja
einmal ... ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ================
DATUM : MONTAG, 07. NOVEMBER 2022
UHRZEIT: 16:41:03 UHR (MEZ)
== Heute: 'Umarme einen Bären' Tag ==

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 7, 2022, 11:00:07 AM11/7/22
to
*Thomas 'Ingrid' Barghahn* schrieb:
> *Wolfgang Bauer* meinte:
>> *Stefan Ram* schrieb:

>>> Ja, ich meinte damit Skripte. Den Abschnitt "Reference/Scripting"
>>> im Handbuch hatte ich anscheinend irgendwie immer übersehen!
>>>
>> https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/index.php

> Auch das Scriptarchiv ist für das Erlernen und Verstehen der
> Delphi‑Syntax nicht zu empfehlen. Gut, "reingucken" kann man dort ja
> einmal ... ;-)

Es hätte doch sein können, dass Stefan da etwas schon fertiges findet.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Der meiste Verstand
wird für große Dummheiten verschwendet.
Samuli Paronen
0 new messages