Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dialog friert direkt beim Öffnen von The Bat ein

1 view
Skip to first unread message

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 3:52:56 PM12/27/04
to

Hallo zusammen,

Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.

The Bat ist als primärer Mailer im OS gesetzt und die "Häkchen" in der
Dialogeinstellung sind ebenfalls gesetzt.

Ich weiß das Thema wurde vor kurzer Zeit schon mal behandelt. So weit
ich mich erinnere hatte Wolfgang ein gleichartiges Problem.

<93cznp0p...@dt1.wolfgang-bauer.at>

Habe nun den Thread noch mal nach gelesen, aber hilfreiches konnte ich
nicht erkennen. Immerhin konnte Wolfgang noch einige Minuten arbeiten.

Hat von den Experten vielleicht eine Idee was ich übersehen haben
könnte?

Danke
--
MfG.
Karl-Heinz
<$> kreative Kritik ist das <Kriterium> auch für Doc.Snuggles<$>


René Fischer

unread,
Dec 27, 2004, 4:14:17 PM12/27/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 27.Dezember 2004, 21:52 ]

> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.

Solange das Editorfenster geöffnet ist, geht in Dialog nichts. Das ist
die Crux bei der MAPI-Schnittstelle. Einfach das Editorfenster
schliessen und schon gehts weiter.


René
--
Tutorial: http://www.gaehn.org/software/40tude-dialog/tutorial/
FAQ: http://www.cj-web.de/40tude-dialog-faq/
Tipps: http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps.php
& Tricks: http://www.gaehn.org/software/40tude-dialog/

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 27, 2004, 4:19:02 PM12/27/04
to
Karl-Heinz Rademacher wrote:

> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.

Tritt das auch auf wenn The Bat! schon offen ist?

> Habe nun den Thread noch mal nach gelesen, aber hilfreiches konnte ich
> nicht erkennen. Immerhin konnte Wolfgang noch einige Minuten arbeiten.

In The Bat! mal:

- Optionen
- Benutzereinstellungen
- Anwendungen
- Simple Mapi-Anforderungen durch The Bat! verarbeiten

versucht?

--
Satisfy your thirst for life!
NP: Pink Floyd - Goodbye Cruel World

Wolfgang Bauer

unread,
Dec 27, 2004, 4:41:26 PM12/27/04
to
Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:
> Hallo zusammen,

> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.

Wie, in The Bat! geht nichts mehr? oder in Dialog, das aber ist
bekannt. Oder ist das, wie René scho geschrieben hat, nur solange der
Editor in TB geöffnet ist. Wenn Du den schließt, TB selbst muß nicht
beendet werden, dann geht auch Dialog wieder.

Wenn das nicht so der Fall ist dann lies mal das Posting -
Message-ID: <v9xqi6cxwjkt$.d...@dt1.wolfgang-bauer.at>

--
Freundliche Grüße
Wolfgang
www.wolfgang-bauer.at

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 5:40:35 PM12/27/04
to
*René Fischer* schrieb am 27.12.04:

> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 27.Dezember 2004, 21:52 ]
>
>> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
>> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
>> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.
>
> Solange das Editorfenster geöffnet ist, geht in Dialog nichts. Das ist
> die Crux bei der MAPI-Schnittstelle. Einfach das Editorfenster
> schliessen und schon gehts weiter.
>
René das ist mir schon klar, nur das Problem ist das ich auf Grund der
Reaktion von 4D mit der Fledermaus auch *nicht* weiter arbeiten kann.

So bald ich "F'up2" "per Mail beantworten" anklicke in Dialog und die
Fledermaus sich öffnet hängt sich alles auf. Da ist nicht die geringste
Möglichkeit für mich zu reagieren. Eigenartig, andere Leute arbeiten
problemlos mit beiden Readern in Kombination.

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 5:45:28 PM12/27/04
to
*Jürgen Schmadlak* schrieb am 27.12.04:

> Karl-Heinz Rademacher wrote:
>
>> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
>> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
>> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.
>
> Tritt das auch auf wenn The Bat! schon offen ist?

Die Fledermaus überwacht den Mailverkehr aus der SysTray heraus und
überprüft in Abständen die Konten.

>> Habe nun den Thread noch mal nach gelesen, aber hilfreiches konnte ich
>> nicht erkennen. Immerhin konnte Wolfgang noch einige Minuten arbeiten.
>
> In The Bat! mal:
>
> - Optionen
> - Benutzereinstellungen
> - Anwendungen
> - Simple Mapi-Anforderungen durch The Bat! verarbeiten
>
> versucht?

Ja auch das habe ich...

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 6:04:11 PM12/27/04
to
*Wolfgang Bauer* schrieb am 27.12.04:

> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:
>> Hallo zusammen,
>
>> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
>> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
>> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.
>
> Wie, in The Bat! geht nichts mehr? oder in Dialog, das aber ist bekannt.

Beide werden quasi durch die Reaktion von Dialog reaktionslos, weder
Dialog noch TheBat rühren sich von der Stelle.

> Oder ist das, wie René scho geschrieben hat, nur solange der
> Editor in TB geöffnet ist. Wenn Du den schließt, TB selbst muß nicht
> beendet werden, dann geht auch Dialog wieder.

Als *Beispiel* Du setzt ein "F'up2" für *mich* so mit klicke ich doch
logischerweise "per E-Mail antworten" an. Ok in diesen Augenblick ist
die Fledermaus zur Stelle mit geöffneten Editorfenster so wie den zu
beanwortenden Text natürlich.

So und das war es dann. Ab da an geht nichts mehr.

> Wenn das nicht so der Fall ist dann lies mal das Posting -
> Message-ID: <v9xqi6cxwjkt$.d...@dt1.wolfgang-bauer.at>

--

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 27, 2004, 6:10:04 PM12/27/04
to
Karl-Heinz Rademacher wrote:

> Die Fledermaus überwacht den Mailverkehr aus der SysTray heraus und
> überprüft in Abständen die Konten.

Tut sie bei mir auch und funktioniert, mit den bekannten
Einschränkungen.

> Ja auch das habe ich...

Welches OS eigentlich?

Meine bevorzugten Verdächtigen, für alles was nicht funktioniert, sind
ja:

- Virenscanner mit "Realtime Protection"
- Personal Firewall, insbesondere wenn sie in gelben Schachteln verkauft
werden

--
Satisfy your thirst for life!

NP: Frank Zappa - King Kong

René Fischer

unread,
Dec 27, 2004, 6:24:39 PM12/27/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 27.Dezember 2004, 23:40 ]

> *René Fischer* schrieb am 27.12.04:
>> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 27.Dezember 2004, 21:52 ]
>>> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
>>> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
>>> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.
>> Solange das Editorfenster geöffnet ist, geht in Dialog nichts. Das ist
>> die Crux bei der MAPI-Schnittstelle. Einfach das Editorfenster
>> schliessen und schon gehts weiter.
> René das ist mir schon klar, nur das Problem ist das ich auf Grund der
> Reaktion von 4D mit der Fledermaus auch *nicht* weiter arbeiten kann.

Was hast du denn geändert, das es plötzlich nicht mehr funktioniert?
(siehe auch: <cqq88t...@news.southcity.de>)

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 6:32:24 PM12/27/04
to
*Jürgen Schmadlak* schrieb am 28.12.04:

> Karl-Heinz Rademacher wrote:
>
>> Die Fledermaus überwacht den Mailverkehr aus der SysTray heraus und
>> überprüft in Abständen die Konten.
>
> Tut sie bei mir auch und funktioniert, mit den bekannten
> Einschränkungen.
>
>> Ja auch das habe ich...
>
> Welches OS eigentlich?

Win98SE..



> Meine bevorzugten Verdächtigen, für alles was nicht funktioniert, sind
> ja:

...richtig, nur.....

> - Virenscanner mit "Realtime Protection"
> - Personal Firewall, insbesondere wenn sie in gelben Schachteln verkauft
> werden

... von alle dem ist bei mir *nichts* aber auch *gar nichts* mehr
installiert. Mal abgesehen Von Ad-Aware und Spybot S&D usw.

Na ja, da dachte ich das viel diskutierte 4D-Mail-Problem elegant
umgehen zu können, aber da habe ich wohl die Rechnung ohne TheBat
gemacht?

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 27, 2004, 7:25:22 PM12/27/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:

> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 27.Dezember 2004, 23:40 ]

[...]


>> René das ist mir schon klar, nur das Problem ist das ich auf Grund der
>> Reaktion von 4D mit der Fledermaus auch *nicht* weiter arbeiten kann.
>
> Was hast du denn geändert, das es plötzlich nicht mehr funktioniert?

Geändert in dem Sinne nichts. Ich bin wenn man so will immer noch mit
dem Layout beschäftigt. Neben her lese ich natürlich in der Gruppe noch
mit um da noch einige Hilfen zu ergattern.

Also kronologisch nach dem Kalt (Erst) Start:

Melde mich an's Netz an, in der SysTray "sitzt" das Tool "Mail-Checker."
Nach der Verbindung überprüft das Tool mein Mailkonto, ggf. werden die
Mails angezeigt zur Ansicht, so mit kann ich schon mal ein Vorauswahl
treffen und die Spams direkt löschen.

Dieses Tool hat eine integrierte Zeiteinstellung wann es den Mailreader
starten soll beim ersten mal. Hoffe Du kannst noch folgen. So bald
TheBat das erste mal aktiv war überwacht er aus der SysTray als mini
Icon die Mailkonten und meldet sich ggf.. Bin ich nun mit Dialog
unterwegs und die Fledermaus meldet einen Maileingang, kann ich mit Ruhe
die Mail runter laden, lesen und ggf. beantworten, eigenartigerweise
*auch* wenn Dialog im Hintergrund geöffnet ist.

Nur bei einem F'up2 aus Dialog her raus mit "per E-Mail antworten"
friert alles ein. Also "Fremd-Mails" bearbeiten bei offenen Dialog ist
kein Problem , bis jetzt, nur aus Dialog selbst her raus kommt das
Problem.

> (siehe auch: <cqq88t...@news.southcity.de>)

Was das soll, weiß ich nicht. Klicke ich die MID an, öffnet sich
automatisch das Editorfenster von TheBat ohne Probleme. Kein Frost!

Das Fenster ist bis auf die Anrede und Grußformel leer.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 6:51:54 AM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 01:25 ]

> Nur bei einem F'up2 aus Dialog her raus mit "per E-Mail antworten"
> friert alles ein. Also "Fremd-Mails" bearbeiten bei offenen Dialog ist
> kein Problem , bis jetzt, nur aus Dialog selbst her raus kommt das
> Problem.

Den Hinweis von Wolfgang hast du bereits befolgt?
<v9xqi6cxwjkt$.d...@dt1.wolfgang-bauer.at>

>> (siehe auch: <cqq88t...@news.southcity.de>)
> Was das soll, weiß ich nicht. Klicke ich die MID an, öffnet sich
> automatisch das Editorfenster von TheBat ohne Probleme. Kein Frost!

Na ja, das ist nicht weiter verwunderlich. Die MID wird wohl als
einfacher mailto-Link interpretiert, der ganz offensichtlich nicht über
die MAPI-Schnittstelle an The Bat! weitergegeben wird.

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 28, 2004, 7:26:57 AM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:

>> Welches OS eigentlich?
> Win98SE..

MAPI ist schon unter W2K Murks, unter Windows98 wird das bestimmt
nicht besser sein.

Würgaround:

Für "R"eply Dialog verwenden und dir die Mail als BCC selbst
zuschicken, den weiteren Mailverkehr kannst du dann in der Fledermaus
abwickeln. Solange The Bat! als Standardmailer registriert ist,
funktioniert zumindest der 'klick' auf eine Mailadresse.

Wenn ich hier richtig quergelesen habe, dann hat Marcus für die
nächste Version Änderungen beim MAPI-Aufruf angekündigt. Also entweder
auf die nächste Beta warten oder endlich auf ein halbwegs aktuelles OS
wechseln.

> Na ja, da dachte ich das viel diskutierte 4D-Mail-Problem elegant
> umgehen zu können, aber da habe ich wohl die Rechnung ohne TheBat
> gemacht?

Hast du es mal mit einem anderen Mailer über MAPI probiert?

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 7:38:09 AM12/28/04
to
Quote [ *Jürgen Schmadlak*, 28.Dezember 2004, 13:26 ]

> Würgaround:
> Für "R"eply Dialog verwenden und dir die Mail als BCC selbst
> zuschicken, den weiteren Mailverkehr kannst du dann in der Fledermaus
> abwickeln.

Alternativ würde sich die folgende Zeile im OnBeforeSending-Skript
anbieten, damit man den BCC nicht immer manuell füllen muss:

if IsEmail then message.insert (1, 'Bcc: b...@example.org');

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 8:37:23 AM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 01:25 ]
>
[ Nur bei einem F'up2 aus Dialog her raus mit "per E-Mail antworten"]

[....]

> Den Hinweis von Wolfgang hast du bereits befolgt?
> <v9xqi6cxwjkt$.d...@dt1.wolfgang-bauer.at>

Ja ist mir bekannt. Es war ein Antwort auf meine Erstinstallation von
TheBat 1.62r auf meine Anfrage in der
de.comm.software.mailreader.the-bat.

>>> (siehe auch: <cqq88t...@news.southcity.de>)
>> Was das soll, weiß ich nicht. Klicke ich die MID an, öffnet sich
>> automatisch das Editorfenster von TheBat ohne Probleme. Kein Frost!
>
> Na ja, das ist nicht weiter verwunderlich. Die MID wird wohl als
> einfacher mailto-Link interpretiert, der ganz offensichtlich nicht über
> die MAPI-Schnittstelle an The Bat! weitergegeben wird.
>

Na gut René das ist ja nicht *das* Problem. Was mich etwas vewundert in
diesen Zusammenhang ist, daß (in grauer Vorzeit) die gleich Funktion
also ein "F'up2" mit "Per E-Mail antworten" im Zusammenspiel mit OjE
tadellos funktionierte. So zu der Zeit war OjE der primäre Mail-Reader
und nun ist es TheBat.

Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
Dialog nicht funktioniert.

Denn viel mehr als die beiden Optionen unter Versenden zu aktivieren in
Dialog, ist nicht möglich. Und ja Dialog sollte es doch eigendlich egal
sein wer nun der primäre Mail-Reader im OS ist. *<grummel>*

Danke für Deine Rückmeldung.

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 9:38:01 AM12/28/04
to
*Jürgen Schmadlak* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:
>
>>> Welches OS eigentlich?
>> Win98SE..
>
> MAPI ist schon unter W2K Murks, unter Windows98 wird das bestimmt
> nicht besser sein.

Ja, siehe weiter unten...

> Würgaround:
>
> Für "R"eply Dialog verwenden und dir die Mail als BCC selbst
> zuschicken, den weiteren Mailverkehr kannst du dann in der Fledermaus
> abwickeln. Solange The Bat! als Standardmailer registriert ist,
> funktioniert zumindest der 'klick' auf eine Mailadresse.

Na gut dann probiere ich das gleich mal aus. Habe mal "Reply-To gesetzt
und meine Mail-Adresse eingefügt, sowie bei "E-Mail an:" auch meine
Mail-Adresse eingetragen. Richtig?



> Wenn ich hier richtig quergelesen habe, dann hat Marcus für die
> nächste Version Änderungen beim MAPI-Aufruf angekündigt. Also entweder
> auf die nächste Beta warten oder endlich auf ein halbwegs aktuelles OS
> wechseln.

Na dann warte ich mal lieber auf die kommende Beta. Denn das OS zu
wechseln nur für einen Mail-Reader halbwegs ordentlich betreiben zu
können, scheint mir da etwas übertrieben.

>> Na ja, da dachte ich das viel diskutierte 4D-Mail-Problem elegant
>> umgehen zu können, aber da habe ich wohl die Rechnung ohne TheBat
>> gemacht?
>
> Hast du es mal mit einem anderen Mailer über MAPI probiert?

Als OjE noch Standart-Mail-Reader war, traten diese Probleme nicht auf.
Ist schon eigenartig das.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 10:06:22 AM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> *Jürgen Schmadlak* schrieb am 28.12.04:
>> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:

>> Wenn ich hier richtig quergelesen habe, dann hat Marcus für die
>> nächste Version Änderungen beim MAPI-Aufruf angekündigt.

Jep, irgendwie entsinne ich mich da auch, daß zukünftig nach dem
MAPI-Aufruf eine Art Freigabe der Schnittstelle erfolgen soll, die es
jetzt noch nicht gibt.

>> Also entweder
>> auf die nächste Beta warten oder endlich auf ein halbwegs aktuelles OS
>> wechseln.
>
> Na dann warte ich mal lieber auf die kommende Beta. Denn das OS zu
> wechseln nur für einen Mail-Reader halbwegs ordentlich betreiben zu
> können, scheint mir da etwas übertrieben.

Na ja, ich kenne ja W95, W98 und WME auch - ich würde sie *nie*
wiederhaben wollen. Mit 2K wirst Du in sehr vielen Bereichen mehr Freude
haben.

>>> Na ja, da dachte ich das viel diskutierte 4D-Mail-Problem elegant
>>> umgehen zu können, aber da habe ich wohl die Rechnung ohne TheBat
>>> gemacht?
>>
>> Hast du es mal mit einem anderen Mailer über MAPI probiert?
>
> Als OjE noch Standart-Mail-Reader war, traten diese Probleme nicht auf.
> Ist schon eigenartig das.

Da wird der Aufruf AFAIK anders gehandhabt (aber frag mich nicht, wie).
Jedenfalls können sich da ja alle möglichen Zusatz-Apps wie OE-QuoteFix u.
a. an OjE "live" dranhängen.

Servus,
Andi
--
begin_ Zitat Wolfram Kopp: "Ich ahbe hier zwei Piungs die auf Ebay
anspringen.Eine ist 130.65.6.10 und startet eine Java seite,die andere ist
66.135.192.71 und führt zur Ebay startseite.Ist da was Gefamket ,oder
handelt bes sich num verschiedene Pings für die Ebay java aüülikationh?"

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 10:12:01 AM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> *Wolfgang Bauer* schrieb am 27.12.04:
>> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:

>>> Neuerdings friert mir Dialog sofort ein, wenn ich versuche auf ein
>>> gesetztes "F'up2" per Mail zu antworten. The Bat startet, öffnet das
>>> Editorfenster mit dem Text und dann geht gar nichts mehr.
>>
>> Wie, in The Bat! geht nichts mehr? oder in Dialog, das aber ist bekannt.
>
> Beide werden quasi durch die Reaktion von Dialog reaktionslos, weder
> Dialog noch TheBat rühren sich von der Stelle.

Daß 4D sich nicht mehr rührt, solange das TB!-Edit-Fenster noch offen ist,
ist bekannt und kenn ich auch (inkl. Freeze).

Daß auch TB! einfriert, ist mir neu, aber bei W98 würde ich keine
Gemeinheit ausschließen. Wie kann man Dir denn den Erwerb von 2K
schmackhaft machen? Ist ja eine richtige eNTe, die neben Speicherschutz
und Benutzertrennung etc. auch USB(2) und FireWire kann...

>> Oder ist das, wie René scho geschrieben hat, nur solange der
>> Editor in TB geöffnet ist. Wenn Du den schließt, TB selbst muß nicht
>> beendet werden, dann geht auch Dialog wieder.
>
> Als *Beispiel* Du setzt ein "F'up2" für *mich* so mit klicke ich doch
> logischerweise "per E-Mail antworten" an. Ok in diesen Augenblick ist
> die Fledermaus zur Stelle mit geöffneten Editorfenster so wie den zu
> beanwortenden Text natürlich.
>
> So und das war es dann. Ab da an geht nichts mehr.

Hm...

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken: "Viren und Cyberangriffe werden in den Medien und
durch pubertierende Kiddies, die kiffen und folglich gegen Abhörmassnahmen
von Geheimdiensten sind, viel zu sehr übertrieben."
Timo Nentwig in d.c.s.f in <appcj9$vio$07$1...@news.t-online.com>

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 10:17:23 AM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
> und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
> Dialog nicht funktioniert.

Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der von 4D
ist für mich perfekt).

Aber leider gibt es ja dazu *keine* Aussage, nicht einmal Gerüchte, und
nach dem Erscheinungstermin von b38 frage ich lieber auch nicht...

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Prof. Dr. Harald Lesch in 'Alpha Centauri' zur
'Expansion des Universums': "Wie jetzt - das Universum expandiert? Kann
doch gar nicht sein! Wieso krieg ich dann nie 'n Parkplatz?"
end

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 10:53:50 AM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 14:37 ]

> Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
> und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
> Dialog nicht funktioniert.

Klar, denn es liegt IMO nicht an der Fledermaus, sondern eher an Dialog.
Marcus dürfte das Problem - soweit ich mitbekommen habe - bekannt sein.
Warte also einfach auf die nächste Beta (38) und dir wird hoffentlich
schon geholfen sein. In der Zwischenzeit kannst du deine Replies ja
direkt in Dialog erstellen.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 10:55:36 AM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]

> Karl-Heinz Rademacher schrieb:
>> Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
>> und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
>> Dialog nicht funktioniert.
> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der von 4D
> ist für mich perfekt).

Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
bezweifle ich. Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,
PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und Aktionen)

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 10:58:32 AM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 15:38 ]

[MAPI-Probleme unter Windows 98]


> Na dann warte ich mal lieber auf die kommende Beta. Denn das OS zu
> wechseln nur für einen Mail-Reader halbwegs ordentlich betreiben zu
> können, scheint mir da etwas übertrieben.

Was ist daran übertrieben? Windows 98 ist vielleicht ein
Betriebszustand, aber kein Betriebssystem.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 10:56:18 AM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 14:37 ]

> Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
> und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
> Dialog nicht funktioniert.

Klar, denn es liegt IMO nicht an der Fledermaus, sondern eher an Dialog.


Marcus dürfte das Problem - soweit ich mitbekommen habe - bekannt sein.
Warte also einfach auf die nächste Beta (38) und dir wird hoffentlich
schon geholfen sein. In der Zwischenzeit kannst du deine Replies ja
direkt in Dialog erstellen.


René, der gerade ein 30cm-Sub mampft!

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 10:56:59 AM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Jürgen Schmadlak*, 28.Dezember 2004, 13:26 ]
>
>> Würgaround:
>> Für "R"eply Dialog verwenden und dir die Mail als BCC selbst
>> zuschicken, den weiteren Mailverkehr kannst du dann in der Fledermaus
>> abwickeln.

Der Vorschlag war schon mal sehr gut, hat prima geklappt. Danke schon
mal an Jürgen.

> Alternativ würde sich die folgende Zeile im OnBeforeSending-Skript
> anbieten, damit man den BCC nicht immer manuell füllen muss:
>
> if IsEmail then message.insert (1, 'Bcc: b...@example.org');
>

Ja René aber wo einfügen, mein OnBeforeSending-Skript ist gerade nicht
das aller Kleinste.

Da her bitte nicht erschrecken. ;-))

==================OBS-Top==========================> program
OnBeforeSendingMessage;
| program OnBeforeSendingMessage;
|
| uses Textfile;
|
| // ** Introduction for XPost/Fup2-Message
| // ** change message as you want to
| const
| MessageXPost = 'X'+#39+'Posted to:';
| MessageFup2 = 'F'+#39+'up2:';
|
| // Path for X-Now-Playing with AMIP
| path='c:\programme\winamp5\plugins\np\winamp_sig.txt'; //should reflect your configuration
|
| // Config Footnote-Script
| const
| ConstFootnoteHead = True;
| ConstFootnoteHeadTxt = 'Footnotes:';
| ConstFootnoteHeadUnderline = '=';
| ConstEmptyLine = False;
| ConstStartupFootnote = '[1]'; | ConstReWrapEdge = 73; | ConstMultiLine
= '%%'; | ConstRewrapToLine = '';
| ConstComments = '//';
| ConstEmptyLineBeforeFootnote = true;
| maxint= 2147483647;
|
| // Boxquote-Config
| const
| StartLine_close_box = 'box:';
| StartLine_open_box = 'box_o:';
| Separator = '-';
|
| bq1a=',';
| bq1b='-';
| bq1c='.';
| bq2a='|';
| bq2c='|';
| bq3a=''+#39+'';
| bq3b='-';
| bq3c=''+#39+'';
|
| LineWidthTop = 4;
| LineWidthBottom = 4;
|
| s_no_bq=0;
| s_bq_title=1;
| s_bq_content=2;
|
| // --------------------------------------------------------------- //
| // ---- No user maintainable parts below this line -------------- //
| // --------------------------------------------------------------- //
|
| // Specify one of the following flags to indicate the buttons contained in the message box:
|
| // The message box contains one push button: OK.
| MB_OK = 0;
|
| // The message box contains two push buttons: OK and Cancel.
| MB_OKCancel = 1;
|
| // The message box contains three push buttons: Abort, Retry, and Ignore.
| MB_AbortRetryIgnore = 2;
|
| // The message box contains three push buttons: Yes, No, and Cancel.
| MB_VbYesNoCancel = 3;
|
| // The message box contains two push buttons: Yes and No.
| MB_YesNo = 4;
|
| // The message box contains two push buttons: Retry and Cancel.
| MB_RetryCancel = 5;
|
| // Specify one of the following flags to display an icon in the message box:
|
| // A stop-sign icon appears in the message box.
| MB_IconCritical = 16;
|
| // A question-mark icon appears in the message box.
| MB_IconQuestion = 32;
|
| // An exclamation-point icon appears in the message box.
| MB_IconExclamation = 48;
|
| // An icon consisting of a lowercase letter i in a circle appears in the message box.
| MB_IconInformation = 64;
|
| // -----------------------------------------------------------------
| // Script: Change User-Agent
| const
| // set the header you want to change here, e.g. 'User-Agent'
| ChangeHeader = 'User-Agent:';
| AddOnChangeHeader = ' (Simply the best usenet experience)';
|
| // change header in emails and/or postings
| // set 'true' or 'false'
| ChangeInEmails=true;
| ChangeInNews=true;
|
| // -----------------------------------------------------------------
| // Script: Cancel-Lock
| const
| CLSecret = 'Wuehlmaus'; //must be filled with some password
| type
| hashsum = array[1..20] of byte;
|
| function CLalfab64(num: byte):char;
| begin
| if num < 26 then
| result := chr(num+ord('A'))
| else if num < 52 then
| result := chr(num+ord('a')-26)
| else if num < 62 then
| result := chr(num+ord('0')-52)
| else if num = 62 then
| result := '+'
| else result := '/';
| end;
|
| function CLb64enc(var buf: hashsum): string;
| var
| wynik: string;
| i: byte;
| begin
| wynik := '123456789012345678901234567=';
| for i := 0 to 5 do
| begin
| wynik[4*i+1]:=CLalfab64(buf[3*i+1] div 4);
| wynik[4*i+2]:=CLalfab64((buf[3*i+1] mod 4)*16 + buf[3*i+2] div 16);
| wynik[4*i+3]:=CLalfab64((buf[3*i+2] mod 16)*4 + buf[3*i+3] div 64);
| wynik[4*i+4]:=CLalfab64(buf[3*i+3] mod 64);
| end;
| wynik[25]:=CLalfab64(buf[19] div 4);
| wynik[26]:=CLalfab64((buf[19] mod 4)*16 + buf[20] div 16);
| wynik[27]:=CLalfab64((buf[20] mod 16)*4);
| result := wynik;
| end;
|
| function GetLastError(): Integer;
| external 'GetLas...@kernel32.dll stdcall';
| procedure Blad(var Message: TStringList; nazwa: string);
| var
| i,nrbledu: Integer;
| begin
| nrbledu := GetLastError;
| for i:=0 to Message.count-1 do
| if Message.strings[i] = '' then
| begin
| Message.Insert(i,'X-CL-Error: '+nazwa+' '+IntToStr(nrbledu));
| break;
| end;
| end;
|
| function CryptAcquireContext (var hProv: LongWord; pszContainer,pszProvider: PChar;
| dwProvType,dwFlags: LongWord): Boolean;
| external 'CryptAcqui...@advapi32.dll stdcall';
| function CryptCreateHash (hProv: LongWord;Algid: Integer;hKey: LongWord;
| dwFlags: LongWord;var hHash: LongWord): Boolean;
| external 'CryptCr...@advapi32.dll stdcall';
| function CryptHashData(hHash: LongWord; pbData: PChar;
| dwDataLen: LongWord; dwFlags: LongWord): Boolean;
| external 'CryptH...@advapi32.dll stdcall';
| function CryptGetHashParam (hHash: LongWord;dwParam: LongWord;var pbData: hashsum;
| var pdwDataLen: LongWord;dwFlags: LongWord): Boolean;
| external 'CryptGet...@advapi32.dll stdcall';
| function CryptDestroyHash (hHash: LongWord): Boolean;
| external 'CryptDes...@advapi32.dll stdcall';
| function CryptReleaseContext (hProv: LongWord;dwFlags: LongWord): Boolean;
| external 'CryptRele...@advapi32.dll stdcall';
| function CLsha1 (var Message: TStringList; tekst: string; var hash: hashsum): Boolean;
| var
| pProv,pHash: LongWord;
| dlugosc: LongWord;
| begin
| result := false;
| if not CryptAcquireContext(pProv, '', '', 1, 0) then
| if not CryptAcquireContext(pProv, '', '', 1, 8) then
| begin
| Blad(Message,'CryptAcquireContext');
| exit;
| end;
| if not CryptCreateHash(pProv,32772,0,0,pHash) then
| Blad(Message,'CryptCreateHash')
| else
| begin
| dlugosc := strlen(tekst);
| if not CryptHashData(pHash,tekst,dlugosc,0) then
| Blad(Message,'CryptHashData')
| else
| begin
| dlugosc := 20;
| if not CryptGetHashParam(pHash,2,hash,dlugosc,0) then
| Blad(Message,'CryptGetHashParam')
| else
| if dlugosc = 20 then
| result := true
| else
| Blad(Message,'BadHashLength'+' '+IntToStr(dlugosc));
| end;
| if pHash = 0 then
| Blad(Message,'HashIsZero')
| else
| if not CryptDestroyHash(pHash) then
| Blad(Message,'CryptDestroyHash');
| end;
| if pProv = 0 then
| Blad(Message,'ProviderIsZero')
| else
| if not CryptReleaseContext(pProv, 0) then
| Blad(Message,'CryptReleaseContext');
| end;
|
| procedure CLAdd(var Message: TStringList; i: Integer; lock: Boolean);
| var
| j: integer;
| mid,pom: string;
| hash: hashsum;
| sum: string;
| begin
| j := pos('<',Message.strings[i]);
| pom := copy(Message.strings[i],j+1,pos('>',Message.strings[i])-j-1);
| mid:=StringOfChar(' ',Length(pom)+Length(CLSecret));
| StrCopy(mid,pom);
| StrCat(mid,CLSecret);
| if not CLSHA1(Message,mid,hash) then
| exit;
| sum:=CLb64enc(hash);
| if lock then
| begin
| mid := sum;
| if not CLSHA1(Message,mid,hash) then
| exit;
| sum:=CLb64enc(hash);
| end;
| for j:=0 to Message.count-1 do
| if Message.strings[j] = '' then
| begin
| if lock then
| Message.Insert(j,'Cancel-Lock: sha1:'+sum)
| else
| Message.Insert(j,'Cancel-Key: sha1:'+sum);
| break;
| end;
| end;
|
| procedure CLMain (var Message : TStringlist);
| var
| i: integer;
| begin
| if Length(CLSecret) = 0 then
| begin
| Blad(Message,'EmptyPassword');
| exit;
| end;
| for i:=0 to Message.count-1 do
| if pos('Subject: [Cancel control message]', Message.strings[i]) = 1 then
| break;
| if i < Message.count-1 then
| begin
| CLAdd(Message,i,false);
| exit;
| end;
| for i:=0 to Message.count-1 do
| if pos('Message-ID:', Message.strings[i]) = 1 then
| break;
| if i < Message.count-1 then
| CLAdd(Message,i,true);
| for i:=0 to Message.count-1 do
| if pos('Supersedes:', Message.strings[i]) = 1 then
| break;
| if i < Message.count-1 then
| CLAdd(Message,i,false);
| end;
|
| // Change User-Agent
|
| procedure ChangeAnyHeader(Message:TStringlist;IsEmail:boolean);
| var i:integer;
| s:string;
| begin
| if ((IsEmail=true) and (ChangeInEmails=true)) or
| ((IsEmail=false) and (ChangeInNews=true)) then
| begin
| s := Message.text;
| i := 1;
| while (Message.Strings[i]<>'') do
| begin
| if pos(ChangeHeader,Message.Strings[i]) = 1 then
| begin
| Message.Strings[i] := Message.Strings[i] + AddOnChangeHeader;
| s := Message.text;
| end;
| i := i + 1;
| end; {end of while}
| message.text := s;
| end;
| end;
|
|
| // f'up2 warning
| // ** Begin of code
| Procedure XPost_and_FUp2_Information (var Message: TStringlist;
| Servername: string; IsEmail: boolean);
| var
| FUP2,
| XPost,
| Header: boolean;
| i,
| SigLine: integer;
| s,
| Fup2Group,
| XPostGroups: string;
| begin
| if IsEmail=true then exit;
| FUP2:=false;
| XPost:=false;
| Header:=true;
| SigLine:=0;
| for i:=0 to Message.count-1 do
| begin;
| s:= message.strings[i];
| if s='' then header:=false;
| if header=true then
| begin;
| if Pos('Followup-To:',s)>0 then
| begin;
| FUP2:=true;
| Fup2Group:=copy(s,13,length(s)-12);
| // WriteToLog(MessageFup2+Fup2Group,1);
| end;
| if Pos('Newsgroups:',s)>0 then
| if Pos(',',s)>0 then
| begin;
| XPost:=true;
| XPostGroups:=copy(s,12,length(s)-11);
| // WriteToLog(MessageXPost+XPostGroups,1);
| end;
| end
| else
| if s='-- ' then
| SigLine:=i;
| // WriteToLog('Analysierte Zeile: '+s,1);
| end;
| if FUP2=true then
| if Sigline=0 then
| Message.Add(MessageFup2+Fup2Group)
| else
| Message.Insert(Sigline,MessageFup2+Fup2Group);
| if XPost=true then
| if Sigline=0 then
| Message.Add(MessageXPost+XPostGroups)
| else
| Message.Insert(Sigline,MessageXPost+XPostGroups);
| if (FUP2=true) or (XPost=true) then
| if Sigline=0 then
| Message.Add('')
| else
| Message.Insert(SigLine,'');
| end;
|
| // X-Now-Playing-Script
| procedure XNowPlaying_with_AMIP(var Message: TStringlist);
| var
| fi: Textfile;
| st: string;
| begin
| if FileExists(path) then
| begin
| AssignFile (fi,path);
| Reset(fi);
| TextReadln (fi,st);
| CloseFile (fi);
| message.insert (1, 'X-Now-Playing: ' + st);
| end;
| end;
|
| // -----------------------------------------------------------------------
| // FOOTNOTE-SCRIPT
| // program Footnotes - Date: 2004/10/30
|
| function MessageBox( hWnd : Cardinal; lpText, lpCaption : PChar;
| uType : longword ) : Integer; external 'Messa...@user32.dll stdcall';
|
|
| function GetText(
| var Txt : TStringlist;
| var FoundLine : Integer;
| var FoundPosi : Integer;
| var CurrLine : Integer;
| var CurrPosi : Integer
| ) : string; // FUNCTION BY Karl-Heinz Rademacher
|
| var
| res : String;
| i : Integer;
| bposi : Integer;
|
| begin
| result :='';
| res := '';
| if FoundLine = CurrLine then begin
| res := Copy( txt.strings[foundline], FoundPosi, CurrPosi - FoundPosi );
| end
| else begin
| BPosi := FoundPosi;
| for i := FoundLine to CurrLine do begin
| if i < CurrLine then begin
| res := Res + Trim( Copy(txt.strings[i], BPosi, MaxInt) ) + ' ';
| BPosi := 0;
| end
| else begin
| res := res + Copy( txt.strings[i], 1, CurrPosi-1 );
| end;
| end;
| end;
| //
| // Multine-Special-Character?
| //
| BPosi := AnsiPos( ConstMultiLine, res );
| if BPosi > 0 then begin
| repeat
| //
| // if the following characters are #13#10
| // then do no linebreak, simply remove
| // 1234567890123
| // ABCDEF%%gaga#
| //
| if Copy( res, BPosi + Length(ConstMultiLine), 2 ) = #13#10
| then res := Copy( res, 1, BPosi - 1 ) + #13#10 + Trim( Copy(res, BPosi + Length(ConstMultiLine), MaxInt) )
| else res := Copy( res, 1, BPosi - 1 ) + #13#10 + #13#10 + Trim( Copy(res, BPosi + Length(ConstMultiLine), MaxInt) );
| BPosi := AnsiPos( ConstMultiLine, res );
| until BPosi <= 0;
| res := Trim( res );
| end;
| result := Trim( res );
| end;
|
|
| function Rewrap_Str(
| StrL : String;
| WEdge : Integer;
| FootNote : Boolean
| ) : String;
|
| var
| Space_Old : Integer;
| Space_New : Integer;
| i : Integer;
| Space_Pos : Integer;
| Break_L : Boolean;
|
| begin
| i := 0;
| Space_Old := 1;
| Space_New := 1;
| Space_Pos := WEdge;
| if Copy( StrL, length(StrL), 1 ) <> ' '
| then StrL := StrL + ' ';
| if AnsiPos( ConstRewrapToLine, StrL ) > 0
| then Delete( StrL, AnsiPos(ConstRewrapToLine, StrL), 2 );
| while AnsiPos( ' ', StrL ) <> 0 do begin
| Delete( StrL, AnsiPos(' ', StrL), 1 )
| end;
| while i <= length( StrL ) do begin
| i := i + 1;
| if (Copy(StrL, i, 1) = ' ')
| or (Copy(StrL, i, 4) = (#13#10 + #13#10))
| then begin
| Break_L := false;
| Space_Old := Space_New;
| Space_New := i;
| if Copy( StrL, i , 4 ) = (#13#10 + #13#10) then begin
| Insert( ' ', StrL, i + 4 );
| Break_L := true;
| if Space_New < Space_Pos then begin
| Space_Pos := i + 4 + WEdge;
| Space_Old := i + 4;
| Space_New := i + 4;
| i := i + 4;
| end;
| end;
| if (Space_New >= Space_Pos)
| and (Space_old <= Space_Pos)
| then begin
| if (Space_New = Space_Pos)
| and (Length(StrL) > Space_Pos)
| then begin
| if Footnote = false then begin
| Delete( StrL, Space_New, 1 );
| Insert( #13#10, StrL, Space_New );
| Space_Pos := Space_New + WEdge + 1;
| end
| else begin
| Insert( #13#10 + ' ', StrL, Space_New );
| if Break_L then begin
| Space_Pos := i + 4 + WEdge;
| Space_Old := i + 4;
| Space_New := i + 4;
| i := i + 4;
| end
| else Space_Pos := Space_New + WEdge + 1;
| i := i + 3;
| end;
| end
| else begin
| if Footnote = false then begin
| if Length( StrL ) > Space_Pos then begin
| Delete( StrL, Space_Old, 1 );
| Insert( #13#10, StrL, Space_Old );
| end;
| Space_Pos := Space_Old + WEdge + 1;
| if (Space_New >= Space_Pos)
| and (Length(StrL) > Space_Pos)
| then begin
| Delete( StrL, Space_New + 1, 1 );
| Insert( #13#10, StrL, Space_New + 1 );
| Space_Pos := Space_New + WEdge + 2;
| i := i + 1;
| end;
| end
| else begin
| if Space_Old > 5 then begin
| if Length( StrL ) > Space_Pos
| then Insert( #13#10 + ' ', StrL, Space_Old );
| if Break_L then begin
| Space_Pos := i + 4 + WEdge;
| Space_Old := i + 4;
| Space_New := i + 4;
| i := i + 4;
| end
| else begin
| Space_Pos := Space_Old + WEdge + 1;
| if Space_New >= Space_Pos then begin
| Insert( #13#10 + ' ', StrL, Space_New + 5 );
| Space_Pos := Space_New + WEdge + 6;
| end;
| end;
| i := i + 3;
| end
| else begin
| Insert( #13#10 + ' ', StrL, Space_New );
| Space_Pos := Space_New + WEdge + 1;
| i := i + 3;
| end;
| end;
| end;
| i := i + 1;
| end;
| end;
| end; //while
| Result := TrimRight(StrL);
| end;
|
|
| function doFootNoteNew(
| var Message : TStringlist
| ) : Boolean; // is message ok?
|
|
| var
| i : Integer;
| Posi : Integer;
| Mult_Posi : Integer;
| FoundLine : Integer;
| FoundPosi : Integer;
| OLength : Integer;
| RFoundPosi : Integer;
| Rest : String;
| FN_Temp : String;
| FN : String;
| FNR : Integer;
| Skip : Boolean;
| Sig : Boolean;
| txt2 : String;
| txt3 : String;
| Temp_Str : String;
| Add_txt3 : Boolean;
| FootnoteStr : String;
| zw : Integer;
|
| begin
| result := false;
| if ConstFootnoteHead then begin
| if Length( ConstFootnoteHeadUnderline ) = 1 then begin
| for i := 1 to Length( ConstFootnoteHeadTxt ) do begin
| FootnoteStr := FootnoteStr + ConstFootnoteHeadUnderline;
| end;
| end
| else FootnoteStr := '';
| end
| else FootnoteStr := '';
|
| i := -1;
| posi := -1;
| foundposi := -1;
| rest := '';
| fn := '';
| sig := false;
| fnr := 0;
| txt2 := '';
| txt3 := '';
| Mult_Posi := -1;
| Add_Txt3 := false;
| FN_Temp := '';
| Temp_Str := '';
| while (i <= message.count-1) and (sig = false) do begin
| if Rest = '' then begin
| i := i + 1;
| // ignore quotes and empty lines
| Skip := true;
| while Skip and (i <= message.count - 1) do begin
| Skip := false;
| if Sig then begin
| txt2 := txt2 + message.strings[i] + #13#10;
| i := i + 1;
| Skip := true;
| end
| else begin
| if Length( message.strings[i] ) > 0 then begin
| if Copy( message.strings[i], 1, 1 ) = '>' then begin
| txt2 := txt2 + message.strings[i] + #13#10;
| i := i + 1;
| Skip := true;
| end;
| if Length( message.strings[i] ) > 2 then begin
| if Copy( message.strings[i], 1, 3 ) = '-- ' then begin
| if Length( FN ) > 0 then begin
| WriteToLog('FN: >' + FN + '<', 7);
| if ConstEmptyLineBeforeFootnote = true then begin
| txt2 := txt2 + #13#10 + FN;
| end
| else begin
| txt2 := txt2 + FN;
| end;
| end;
| Sig := true;
| Skip := true;
| end;
| end;
| end
| else begin
| txt2 := txt2 + message.strings[i] + #13#10;
| i := i + 1;
| Skip := true;
| end;
| end;
| end;
| if i > message.count-1 then break; // fix added by MM (Oct. 30th, 2003)
| Rest := message.strings[i];
| OLength := length(Rest);
| end;
| if not Sig then begin
| if FoundPosi > 0 then begin
| Posi := AnsiPos( ConstEndFootNote, Rest );
| if Posi > 0 then begin
| Mult_Posi := AnsiPos( ConstStartupFootnote, Rest );
| if (i + 1) = message.count
| then Temp_Str := ''
| else Temp_Str := message.strings[i + 1];
| if (AnsiPos(ConstRewrapToLine, Rest) > 0)
| or (Temp_Str = '')
| or (Temp_Str = '-- ')
| then begin
| Add_Txt3 := false;
| if Mult_Posi = 0 then begin
| if AnsiPos( ConstRewrapToLine, Rest ) > 0
| then txt3 := txt3 + Copy( Rest, posi+length(ConstEndFootnote), AnsiPos(ConstRewrapToLine, Rest)+1 )
| else txt3 := txt3 + Copy( Rest, posi+length(ConstEndFootnote), MaxInt );
| end;
| end
| else Add_Txt3 := true;
| zw := posi + olength - Length( rest );
| FN_Temp := '[' + IntToStr(FNR) + '] ' + GetText( message, FoundLine, FoundPosi, i, zw );
| FN_Temp := Rewrap_Str( FN_Temp, ConstReWrapEdge, true );
| if (FN = '')
| and (FN_Temp <> '')
| and (ConstFootnoteHead = true)
| then begin
| if FootnoteStr <> ''
| then FN := ConstFootnoteHeadTxt + #13#10 + FootnoteStr + #13#10
| else FN := ConstFootnoteHeadTxt + #13#10;
| if ConstEmptyLine = true then FN := FN + #13#10;
| end;
| FN := FN + FN_Temp + #13#10;
| // FN := FN + '[' + IntToStr(FNR) + '] ' + GetText(message, FoundLine, FoundPosi, i, zw) + #13#10;
| Rest := Copy( Rest,posi+length(ConstEndFootnote), MaxInt );
| If Rest = '' then Rest := ' '; //08.10.2004 !!
| FoundPosi := -1;
| Mult_Posi := -1;
| end
| else begin
| Rest:='';
| end;
| end
| else begin
| // WriteToLog('R: ' + Rest, 7);
| // 1. char = #, ignore this, could be a control character
| if Copy( Rest + ' ', 1, length(ConstComments) ) <> ConstComments then begin
| Posi := AnsiPos(ConstStartupFootnote, Rest);
| if Posi > 0 then begin
| // WriteToLog('FN: ' + IntToStr(Posi), 7);
| RFoundPosi := Posi + Length( ConstStartupFootnote );
| FoundPosi := RFoundPosi + OLength - Length( Rest );
| FoundLine := i;
| FNR := FNR + 1;
| // txt2 := txt2 + Copy( Rest, 1, Posi - 1 ) + '[' + IntToStr(FNR) + ']';
| txt3 := txt3 + Copy( Rest, 1, Posi - 1 ) + '[' + IntToStr(FNR) + ']';
| Rest := Copy( Rest, RFoundPosi, MaxInt ); // 08.10.2004 Trim entfernt
| end
| else begin
| if FoundPosi = -1 then begin
| if Add_Txt3 then txt3 := txt3 + Rest + ' ';
| if (i + 1) = message.count
| then Temp_Str := ''
| else Temp_Str := message.strings[i + 1];
| if ((AnsiPos(ConstRewrapToLine, Rest) > 0) or (Temp_Str = '') or (Temp_Str = '-- '))
| and (txt3 <> '')
| then begin
| Add_Txt3 := false;
| txt3 := Rewrap_Str( txt3, ConstReWrapEdge, false );
| txt2 := txt2 + txt3;
| txt3 := '';
| Rest := '';
| end;
| if Add_Txt3 = false then txt2 := txt2 + Rest + #13#10;
| Rest := '';
| end;
| end;
| end
| else begin
| txt2 := txt2 + Rest + #13#10;
| Rest := '';
| end;
| end;
| end;
| end;
| if txt3 = '' then begin
| result := true;
| if Sig = false then begin
| if Length( FN ) > 0 then begin
| message.text := txt2 + #13#10 + FN;
| end;
| end
| else message.text := txt2;
| end
| else begin
| message.text := message.text;
| result := false;
| MessageBox(0, 'End-Tag ''' + ConstEndFootnote + ''' of footnote not found!','Abort sending!'
| , MB_OK or MB_IconExclamation);
| end;
| end;
|
| // Boxquote-Script
| function StringReplaceM(S, OldPattern, NewPattern: string;replaceall,ignorecase:boolean): string;
| var
| SearchStr, Patt, NewStr: string;
| Offset: Integer;
| begin
| if IgnoreCase then
| begin
| SearchStr := AnsiUpperCase(S);
| Patt := AnsiUpperCase(OldPattern);
| end else
| begin
| SearchStr := S;
| Patt := OldPattern;
| end;
| NewStr := S;
| Result := '';
| while SearchStr <> '' do
| begin
| Offset := AnsiPos(Patt, SearchStr);
| if Offset = 0 then
| begin
| Result := Result + NewStr;
| Break;
| end;
| Result := Result + Copy(NewStr, 1, Offset - 1) + NewPattern;
| NewStr := Copy(NewStr, Offset + Length(OldPattern), MaxInt);
| if not (ReplaceAll) then
| begin
| Result := Result + NewStr;
| Break;
| end;
| SearchStr := Copy(SearchStr, Offset + Length(Patt), MaxInt);
| end;
| end;
|
| function RepeatChar(c : char;Count : integer) : string;
| var i:integer;
| begin
| if count<0 then count:=0;
| SetLength(Result,Count);
| for i:=1 to count do Result[i]:=c;
| end;
|
|
| function CountChars(s : string;c:char) : integer;
| var i : integer;
| begin
| Result := 0;
| for i := 1 to Length(s) do if s[i]=c then Result:=result+1;
| end;
|
| procedure boxquote(var Message: TStringlist);
| var i,j,k:integer;
| state:word;
| bq_startline:integer;
| bq_title:string;
| bq_content:string;
| maxwidth:integer;
| sl:Tstringlist;
| CloseBox:Boolean;
|
| begin
| state:=s_no_bq;
| i:=0;
| bq_startline:=-1;
| while i<=message.count-1 do
| begin
| case state of
| s_no_bq: begin
| if (message.strings[i]=StartLine_close_box) or (message.strings[i]=StartLine_open_box) then
| begin
| if message.strings[i] = StartLine_close_box then
| CloseBox := true
| else
| CloseBox := false;
| bq_startline:=i;
| bq_title:='';
| bq_content:='';
| maxwidth:=1;
| state:=s_bq_title;
| end
| end;
| s_bq_title: begin
| if message.strings[i]=Separator then state:=s_bq_content
| else bq_title:=trim(bq_title+' '+message.strings[i]);
| end;
| s_bq_content: begin
| if message.strings[i]=Separator then
| begin
| state:=s_no_bq;
| if length('['+bq_title+']')>maxwidth then maxwidth:=length('['+bq_title+']') + 6;
| //delete the raw boxquote
| for j:=bq_startline to i do message.delete(bq_startline);
| //middle part
| bq_content:=stringreplacem(#13#10+bq_content,#13#10,#13#10+bq2a+' ',true,false);
| delete(bq_content,1,2);
| //first line
| if bq_title<>'' then bq_content:=bq1a+RepeatChar(bq1b,LineWidthTop)+' ['+bq_title+'] '+#13#10+bq_content
| else bq_content:=bq1a+RepeatChar(bq1b,LineWidthTop)+#13#10+bq_content;
| //last line
| bq_content:=bq_content+#13#10+bq3a+RepeatChar(bq3b,LineWidthBottom);
| sl:=Tstringlist.create;
| try
| sl.text:=bq_content;
| //close the box
| if CloseBox then
| for j:=0 to sl.count-1 do
| begin
| k:=maxwidth-length(sl.strings[j]);
| if j=0 then sl.strings[j]:=sl.strings[j]+repeatchar(bq1b,k+3)+bq1c
| else if j=sl.count-1 then sl.strings[j]:=sl.strings[j]+repeatchar(bq3b,k+3)+bq3c
| else sl.strings[j]:=sl.strings[j]+repeatchar(' ',k+3)+bq2c;
| end;
| message.insert(bq_startline,trim(sl.text));
| i:=bq_startline;
| finally
| sl.free;
| end;
| end
| else
| begin
| if bq_content='' then bq_content:=message.strings[i]
| else bq_content:=bq_content+#13#10+message.strings[i];
| if length(message.strings[i])>maxwidth then maxwidth:=length(message.strings[i]);
| end;
| end;
| end; //case
| i:=i+1;
| end;
| end;
|
| // Event OnBeforeSendingMessage
| function OnBeforeSendingMessage(var Message: TStringlist;
| Servername: string;
| IsEmail: boolean
| ) : boolean;
|
| begin
| result := doFootNoteNew(message);
| boxquote(message);
| if not IsEmail then
| begin
| CLMain (Message);
| end;
| XPost_and_FUp2_Information(Message, Servername, IsEmail);
| XNowPlaying_with_AMIP(Message);
| ChangeAnyHeader(Message,IsEmail);
| end;
|
| begin
| end;

==================OBS-Ende=============================0

Footnotes:
==========
[1] '; | ConstEndFootnote = '

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 11:03:36 AM12/28/04
to
René Fischer schrieb:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]

>> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse


>> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der von 4D
>> ist für mich perfekt).
>
> Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
> Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
> bezweifle ich.

Wenn es Unterverzeichnisse gibt, kann man 4D aber auch in Sachen Mail als
vollwertigen Ersatz für Mozilla Mail, Thunderbird und OjE anbieten. Das
würde sicher Marcus' Kasse guttun und damit wieder der Weiterentwicklung
von 4D.

Leider denken IT-Profs oft zuwenig an Marketing, auch wenn es so einfach
ist.

> Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,
> PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und Aktionen)

Aktionen, was ist das? Den Rest brauch ich nicht (unbedingt) bzw. das
vorhandene reicht mir.

Als Mail-Filter nutze ich ohnehin MailWasher, siehe z. B. auch
<http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&selm=13en5vl24ea0k%24.dlg%40avweb.de>.

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Sven Hartge und Sabine 'Sani' Schulz in d.s.n.u:
> Das gerade _du_ keinen Plan hast, ist ja schon länger allgemein bekannt.
Ich brauche keinen Plan, ich habe Erfahrung.
end

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 11:12:23 AM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> [...]

Sehr merkwürdig. Was hast Du mit Deinem Posting gemacht?

4D zeigt mir da *keinerlei* Farben an, weder für die Quoteebenen, noch im
Header. Auch Fettschrift ist weg, ebenfalls bei der Headeransicht. Es
betrifft nur dieses Posting.

Der Content-Type scheint OK zu sein, was ist denn da los?

Servus,
Andi
--

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:12:39 AM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 16:56 ]

> *René Fischer* schrieb am 28.12.04:

>> if IsEmail then message.insert (1, 'Bcc: b...@example.org');
> Ja René aber wo einfügen, mein OnBeforeSending-Skript ist gerade nicht
> das aller Kleinste.

Du bist ja wahnsinnig *g*
Wo wir schon bei /lang/ sind: Deine Signatur ist in allen Artikeln 6
Zeilen lang. Mach mal die Leerzeilen dadrunter weg.

So zum Beispiel:

begin
result := doFootNoteNew(message);
boxquote(message);
if not IsEmail then
begin
CLMain (Message);
end;
XPost_and_FUp2_Information(Message, Servername, IsEmail);
XNowPlaying_with_AMIP(Message);
ChangeAnyHeader(Message,IsEmail);

if IsEmail then message.insert (1, 'Bcc: exa...@example.org');
end;

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:18:24 AM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:12 ]

> 4D zeigt mir da *keinerlei* Farben an, weder für die Quoteebenen, noch im
> Header. Auch Fettschrift ist weg, ebenfalls bei der Headeransicht. Es
> betrifft nur dieses Posting.

Das Posting ist zu lang. Aus Geschwindigkeitsgründen werden solche
überlangen Artikel nicht gefärbt. Auch URLs sind (leider -> Bug!) nicht
klickbar und Akronyme werden nicht hervorgehoben. In den Einstellungen
findest du unter "Artikelfarben" den entsprechenden Abschnitt diesen
Wert zu erhöhen\verringern.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:23:21 AM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:03 ]

> René Fischer schrieb:
>> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]
>>> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
>>> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der von 4D
>>> ist für mich perfekt).
>> Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
>> Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
>> bezweifle ich.
> Wenn es Unterverzeichnisse gibt, kann man 4D aber auch in Sachen Mail als
> vollwertigen Ersatz für Mozilla Mail, Thunderbird und OjE anbieten. Das
> würde sicher Marcus' Kasse guttun und damit wieder der Weiterentwicklung
> von 4D.

Diese Diskussion hatten wir ja erst vor kurzem und ich möchte sie ungern
noch einmal entfachen. Fakt ist, das solche MUA-typischen Features
Begehren wecken, die derzeit offensichtlich nicht gestillt werden
können. Warum als unzufriedene User provozieren? Dialog ist ein
Newsreader, ein sehr guter nebenbei gesagt - und er hat nicht den
Anspruch mehr zu sein. Mag sein das sich das irgendwann ändert, aber
derzeit gibt es keine Anzeichen dafür.

> Leider denken IT-Profs oft zuwenig an Marketing, auch wenn es so einfach
> ist.

Solange Dialog eine One-Man-Show bzw. ein Freizeitprojekt ist (Marcus
möge mir diese Formulierung nachsehen ;-), sehe ich keine Notwendigkeit
dafür, Dinge zu versprechen die offensichtlich nicht gehalten werden
können. Stattdessen sollte der NUA-Teil weiter ausgebaut werden.

>> Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,
>> PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und Aktionen)
> Aktionen, was ist das? Den Rest brauch ich nicht (unbedingt) bzw. das
> vorhandene reicht mir.

Zum Beispiel das Adressbuch verwalten, Programme starten, etc.

> Als Mail-Filter nutze ich ohnehin MailWasher, siehe z. B. auch
> <http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&selm=13en5vl24ea0k%24.dlg%40avweb.de>.

Ich verwende z.Z. zum Testen mal wieder SpamPal, weil mir das
Bayesian-Plugin in der Fledermaus irgendwie nicht so wirklich gefällt.

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 11:25:18 AM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:

[......]


>> Beide werden quasi durch die Reaktion von Dialog reaktionslos, weder
>> Dialog noch TheBat rühren sich von der Stelle.
>
> Daß 4D sich nicht mehr rührt, solange das TB!-Edit-Fenster noch offen ist,
> ist bekannt und kenn ich auch (inkl. Freeze).

Ja aber wie schon gesagt, *nur* wenn ich ein "F'up2" aus Dialog her raus
mit "Per E-Mail antworten" aufrufe, dann frieren *beide* direkt ein.



> Daß auch TB! einfriert, ist mir neu, aber bei W98 würde ich keine
> Gemeinheit ausschließen. Wie kann man Dir denn den Erwerb von 2K
> schmackhaft machen?

Tja, das Problem ist das ich immer vergesse wann der "Lottoschein"
abgegeben wird. *<schmunzel>*

> Ist ja eine richtige eNTe, die neben Speicherschutz und
>Benutzertrennung etc. auch USB(2) und FireWire kann...

Na ja, vielleicht klappt es ja Anfang des neuen Jahres. Ich "spiele"
schon länger mit dem Gedanken einen neuen PC an zu schaffen.

[......]

Danke für den /OS-Werbeblock/ .... durch die Blume. ;-))

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 11:30:45 AM12/28/04
to
28.12.2004 17:18:24, *René Fischer*:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:12 ]
>> 4D zeigt mir da *keinerlei* Farben an, weder für die Quoteebenen, noch im
>> Header. Auch Fettschrift ist weg, ebenfalls bei der Headeransicht. Es
>> betrifft nur dieses Posting.
> Das Posting ist zu lang. Aus Geschwindigkeitsgründen werden solche
> überlangen Artikel nicht gefärbt.

Wer genug brute force unter dem Schreibtisch hat, kann das Limit ja
erhöhen:
Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
Zeichen abschalten: <phantastillionen>

HTH
Enrico
--
"Dass man weiter sieht, wenn man auf den Schultern der Vorgänger
steht, ist ja klar. Aber wenn man Wasser lassen will, sollte
man doch heruntersteigen, denn die Vorgänger haben es nicht
verdient, angepinkelt zu werden." Werner Hintze

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:36:16 AM12/28/04
to
Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:30 ]

> Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
> Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
> Zeichen abschalten: <phantastillionen>

Hatten "wir" eigentlich einen Bug dazu gemacht, das URLs bei so langen
Artikeln dennoch /immer/ klickbar sein sollten? Ich erinnere mich gerade
nicht und wollte jetzt nicht unbedingt Mantis öffnen.


René, satt und faul.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 11:39:23 AM12/28/04
to
René Fischer schrieb:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:12 ]

>> 4D zeigt mir da *keinerlei* Farben an, weder für die Quoteebenen, noch im
>> Header. Auch Fettschrift ist weg, ebenfalls bei der Headeransicht. Es
>> betrifft nur dieses Posting.
>
> Das Posting ist zu lang. Aus Geschwindigkeitsgründen werden solche
> überlangen Artikel nicht gefärbt. Auch URLs sind (leider -> Bug!) nicht
> klickbar und Akronyme werden nicht hervorgehoben. In den Einstellungen
> findest du unter "Artikelfarben" den entsprechenden Abschnitt diesen
> Wert zu erhöhen\verringern.

Jep, danke! Man kommt oft in der Verwirrung nicht auf die einfachsten
Dinge. Jetzt steht der Wert bei 100.000.

Aber dazu, daß trotz aller möglichen Versuche die Zeilenzahl falsch
angezeigt wird, mach ich mal'n Thread auf.

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Prof. Dr. Harald Lesch in 'Alpha Centauri' zum
Thema 'Radioaktivität': "Apropos Zerfall: Ist es nicht merkwürdig, daß
sich ausgerechnet auf den dritten Zähnen die meisten Haare befinden?"
end

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 11:38:58 AM12/28/04
to
28.12.2004 17:36:16, *René Fischer*:

> Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:30 ]
>> Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
>> Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
>> Zeichen abschalten: <phantastillionen>
> Hatten "wir" eigentlich einen Bug dazu gemacht, das URLs bei so langen
> Artikeln dennoch /immer/ klickbar sein sollten?

Ja, aber den URL such ich jetzt nicht raus. :-)

Grüße
Enrico
--
No fear. No distractions. The ability to let that
which does not matter truly slide.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:42:37 AM12/28/04
to
Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:38 ]

> 28.12.2004 17:36:16, *René Fischer*:
>> Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:30 ]
>>> Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
>>> Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
>>> Zeichen abschalten: <phantastillionen>
>> Hatten "wir" eigentlich einen Bug dazu gemacht, das URLs bei so langen
>> Artikeln dennoch /immer/ klickbar sein sollten?
> Ja, aber den URL such ich jetzt nicht raus. :-)

Ich hab gerade gesucht, aber ihn nicht gefunden. Hast du die ID zur
Hand? Also wenn ich den gemacht habe, dann sollte er unter Bugs stehen,
aber ich schau sicherheitshalber noch einmal in den Features nach.


René

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 11:43:14 AM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 14:37 ]
>
>> Tja nun stehe ich vor der Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Zeit
>> und Mühe in die Fledermaus zu inwestieren wenn das Zusammenspiel mit
>> Dialog nicht funktioniert.
>
> Klar, denn es liegt IMO nicht an der Fledermaus, sondern eher an Dialog.
> Marcus dürfte das Problem - soweit ich mitbekommen habe - bekannt sein.
> Warte also einfach auf die nächste Beta (38) und dir wird hoffentlich
> schon geholfen sein. In der Zwischenzeit kannst du deine Replies ja
> direkt in Dialog erstellen.

Ja klar die Hoffnung stirbt immer zum Schluß....

> René, der gerade ein 30cm-Sub mampft!

Guten Hunger und verschluck Dich /bitte/ nicht, Du wirst noch gebraucht.
:)

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:45:04 AM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:39 ]

> Aber dazu, daß trotz aller möglichen Versuche die Zeilenzahl falsch
> angezeigt wird, mach ich mal'n Thread auf.

Hm? 940 Zeilen hat der "Wahnsinnige" *g* produziert und 940 Zeilen zeigt
auch mein Editor an, wenn ich das komplette Posting reinkopiere. Was
gefällt dir denn daran nicht?

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 11:44:56 AM12/28/04
to
28.12.2004 17:42:37, *René Fischer*:

> Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:38 ]
>> 28.12.2004 17:36:16, *René Fischer*:
>>> Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:30 ]
>>>> Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
>>>> Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
>>>> Zeichen abschalten: <phantastillionen>
>>> Hatten "wir" eigentlich einen Bug dazu gemacht, das URLs bei so langen
>>> Artikeln dennoch /immer/ klickbar sein sollten?
>> Ja, aber den URL such ich jetzt nicht raus. :-)
> Ich hab gerade gesucht, aber ihn nicht gefunden. Hast du die ID zur
> Hand?

http://www.40tude.com/dialog/mantis/view.php?id=2074

Grüße
Enrico - "Italian BMT + Southwest"-Fan

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:46:31 AM12/28/04
to
Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:38 ]

> 28.12.2004 17:36:16, *René Fischer*:
>> Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:30 ]
>>> Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Artikelfarben -
>>> Farbgestaltung in Artikeln - Farbgestaltung für Artikel mit mehr als X
>>> Zeichen abschalten: <phantastillionen>
>> Hatten "wir" eigentlich einen Bug dazu gemacht, das URLs bei so langen
>> Artikeln dennoch /immer/ klickbar sein sollten?
> Ja, aber den URL such ich jetzt nicht raus. :-)

Okay, du hast ihn gemacht ;-)
http://www.40tude.com/dialog/mantis/view.php?id=2074

Ich würde den gern in die Bug-Sektion schieben.


René

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 11:47:55 AM12/28/04
to
28.12.2004 17:45:04, *René Fischer*:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:39 ]
>> Aber dazu, daß trotz aller möglichen Versuche die Zeilenzahl falsch
>> angezeigt wird, mach ich mal'n Thread auf.
> Hm? 940 Zeilen hat der "Wahnsinnige" *g* produziert und 940 Zeilen zeigt
> auch mein Editor an, [...]

Wie auch der Lines-Header.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 11:50:09 AM12/28/04
to
Quote [ *Enrico Bauer*, 28.Dezember 2004, 17:44 ]

> Grüße
> Enrico - "Italian BMT + Southwest"-Fan

Mal eben in den Flyer schauen. Schaut extrem lecker aus, aber für heute
bin ich satt *burps*.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 11:54:16 AM12/28/04
to
René Fischer schrieb:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:39 ]

>> Aber dazu, daß trotz aller möglichen Versuche die Zeilenzahl falsch
>> angezeigt wird, mach ich mal'n Thread auf.
>
> Hm? 940 Zeilen hat der "Wahnsinnige" *g* produziert und 940 Zeilen zeigt
> auch mein Editor an, wenn ich das komplette Posting reinkopiere. Was
> gefällt dir denn daran nicht?

Nee, Kommando zurück. In Einstellungen -> Allg. Einstellungen ->
Artikelfarben -> Farbgestaltung ... abschalten geht's ja um die Anzahl der
*Zeichen*, während %linecount% & Co. mit *Zeilen* rechnen. Das paßt dann
schon. :-)

Servus,
Andi
--

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 12:05:56 PM12/28/04
to
René Fischer schrieb:
> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 17:03 ]
>> René Fischer schrieb:
>>> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]

>>>> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
>>>> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der von 4D
>>>> ist für mich perfekt).
>>> Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
>>> Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
>>> bezweifle ich.
>> Wenn es Unterverzeichnisse gibt, kann man 4D aber auch in Sachen Mail als
>> vollwertigen Ersatz für Mozilla Mail, Thunderbird und OjE anbieten. Das
>> würde sicher Marcus' Kasse guttun und damit wieder der Weiterentwicklung
>> von 4D.
>
> Diese Diskussion hatten wir ja erst vor kurzem und ich möchte sie ungern
> noch einmal entfachen.

OK, ich hör ja gleich wieder auf. *g*

> Fakt ist, das solche MUA-typischen Features
> Begehren wecken, die derzeit offensichtlich nicht gestillt werden
> können. Warum als unzufriedene User provozieren? Dialog ist ein
> Newsreader, ein sehr guter nebenbei gesagt -

Ja, weiß ich doch. Ich halte ihn unter Win für den derzeit besten. Weiter
kommt man IMHO nur mit dem Hamster.

> ...und er hat nicht den Anspruch mehr zu sein.

Hm. Man muß sich damit nicht unbedingt begnügen. Ich vermute mal, daß der
Einbau einer Unterstützung von Unterverzeichnissen nicht dermaßen
aufwendig wäre.

>> Leider denken IT-Profs oft zuwenig an Marketing, auch wenn es so einfach
>> ist.
>
> Solange Dialog eine One-Man-Show bzw. ein Freizeitprojekt ist (Marcus
> möge mir diese Formulierung nachsehen ;-), sehe ich keine Notwendigkeit
> dafür, Dinge zu versprechen die offensichtlich nicht gehalten werden
> können.

Ich plädiere ja auch gar nicht für solche Versprechen, sondern für die
Umsetzung. :-)

> Stattdessen sollte der NUA-Teil weiter ausgebaut werden.

Das passiert sicher auch, und bei weiterer Verbreitung wg. größerer
Nachfrage sicher entsprechend intensiver.

>>> Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,
>>> PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und Aktionen)
>> Aktionen, was ist das? Den Rest brauch ich nicht (unbedingt) bzw. das
>> vorhandene reicht mir.
>
> Zum Beispiel das Adressbuch verwalten,

OK, das bräuchte man wohl auch.

> ...Programme starten, etc.

Wofür denn das?

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Wolfram Kopp:
"Ein Ping ist eine Summe die gebraucht wird um eien seite Anzu"Pingen".Das
geht im Explorer mit Ping ???.???.?? Über dos geht das auch.Im Explorer
sollte die Seite dann starten die man "Gepingt" hatt."

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 12:11:04 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 16:56 ]

[....]


>> Ja René aber wo einfügen, mein OnBeforeSending-Skript ist gerade nicht
>> das aller Kleinste.
>
> Du bist ja wahnsinnig *g*

Nö.. die "Teile" sind Dir doch bestens bekannt... als /Merge-Meister/ ..
*<g>*

> Wo wir schon bei /lang/ sind: Deine Signatur ist in allen Artikeln 6
> Zeilen lang. Mach mal die Leerzeilen dadrunter weg.

Uff, wie muß ich *das* denn verstehen?? Ich habe doch nur *3* Zeilen.

> So zum Beispiel:
>
> begin
> result := doFootNoteNew(message);
> boxquote(message);
> if not IsEmail then
> begin
> CLMain (Message);
> end;
> XPost_and_FUp2_Information(Message, Servername, IsEmail);
> XNowPlaying_with_AMIP(Message);
> ChangeAnyHeader(Message,IsEmail);
> if IsEmail then message.insert (1, 'Bcc: exa...@example.org');
> end;

Prima, dann werde ich mir mal die Stelle raus suchen und mit meiner
Mail-Adresse angepaßt eintragen.

Danke René

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 12:11:53 PM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 18:05 ]

> OK, ich hör ja gleich wieder auf. *g*

> [...]

Ich auch ;-)

[Filterfunktionen]


>> ...Programme starten, etc.
> Wofür denn das?

Um z.B. FTP-Server automatisch per Mail starten zu können *bg*.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 12:19:47 PM12/28/04
to
René Fischer schrieb:

> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 18:05 ]
>> René Fischer schrieb:

[Was ein MUA können muß]

>>> ...Programme starten, etc.
>> Wofür denn das?
> Um z.B. FTP-Server automatisch per Mail starten zu können *bg*.

Oh Gott, hast Du mal eben ein Riechsalz? Ich glaub, ich brech ab... ;~>

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Prof. Dr. Harald Lesch in 'Alpha Centauri' zur
'Expansion des Universums': "Wie jetzt - das Universum expandiert? Kann
doch gar nicht sein! Wieso krieg ich dann nie 'n Parkplatz?"
end

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 12:21:20 PM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 18:11 ]

> *René Fischer* schrieb am 28.12.04:

>> Wo wir schon bei /lang/ sind: Deine Signatur ist in allen Artikeln 6
>> Zeilen lang. Mach mal die Leerzeilen dadrunter weg.
> Uff, wie muß ich *das* denn verstehen?? Ich habe doch nur *3* Zeilen.

Nö, deine Signatur umfasst 5 Zeilen. 3 Zeilen mit Text und 2 Leerzeilen.
Die beiden Leerzeilen solltest du löschen, weil 4 Zeilen erlaubt sind
und sonst auch Thomas sein Skript dich mit negativen Werten belohnt.

> Prima, dann werde ich mir mal die Stelle raus suchen und mit meiner
> Mail-Adresse angepaßt eintragen.

Such mal am Ende.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 12:25:14 PM12/28/04
to
Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 18:19 ]

> René Fischer schrieb:
>> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 18:05 ]
>>> René Fischer schrieb:
>
> [Was ein MUA können muß]
>>>> ...Programme starten, etc.
>>> Wofür denn das?
>> Um z.B. FTP-Server automatisch per Mail starten zu können *bg*.
> Oh Gott, hast Du mal eben ein Riechsalz? Ich glaub, ich brech ab... ;~>

Ne, aber ich kann ja mal nach de.sci.medizin.misc fuppen ;-)
Das sind doch Standard-Fälle *g*

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 12:59:41 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 18:11 ]

>> Uff, wie muß ich *das* denn verstehen?? Ich habe doch nur *3* Zeilen.


>
> Nö, deine Signatur umfasst 5 Zeilen. 3 Zeilen mit Text und 2 Leerzeilen.
> Die beiden Leerzeilen solltest du löschen, weil 4 Zeilen erlaubt sind
> und sonst auch Thomas sein Skript dich mit negativen Werten belohnt.

Habe gerade mal unter "Signaturen | Markierte Signatur" den Schriftblock
nach unten des Kästchens verschoben. Das sollte es, so ich Dich richtig
verstanden habe, dann sein.

Und ja [] Schriftart feste Breit ist hier nicht angekreutzt. (?)

>> Prima, dann werde ich mir mal die Stelle raus suchen und mit meiner
>> Mail-Adresse angepaßt eintragen.
>
> Such mal am Ende.

Done.. ;-)

Danke René für den Service...

PS. Stimmt die Sig jetzt?

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 1:03:34 PM12/28/04
to
28.12.2004 18:59:41, *Karl-Heinz Rademacher*:

> PS. Stimmt die Sig jetzt?
>
> --
>
>
> MfG.
> Karl-Heinz
> <$> kreative Kritik ist das <Kriterium> auch für Doc.Snuggles<$>
>
>

Nein. :-)

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 1:33:03 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 15:38 ]
>
> [MAPI-Probleme unter Windows 98]
>> Na dann warte ich mal lieber auf die kommende Beta. Denn das OS zu
>> wechseln nur für einen Mail-Reader halbwegs ordentlich betreiben zu
>> können, scheint mir da etwas übertrieben.
>
> Was ist daran übertrieben? Windows 98 ist vielleicht ein
> Betriebszustand, aber kein Betriebssystem.
>
Ach nö René das Thema hatten wir doch eigenlich schon durch, oder? Ich
bin eigendlich mit Win98 *SE* sehr zufrieden. Für mein derzeitigen
Ansprüche ist es (noch) ausreichend. will mal nicht übertreiben. Hinzu
kommt das Spam's und Viren immer weniger werden, da orientiert man sich
in Richtung *XP.* Ist zwar bedauerlich für die XP-Freunde, ja und wenn
ich in den einschlägigen XP-Gruppen mit lese (interessehalber, man muß
ja auf dem Laufenden bleiben) sind dort die Probleme mit dem OS auch
nicht gerade selten.

Schauen wir mal was das neue Jahr bringt. Vielleicht einen neuen PC
*aber* mit welchen OS, daß ist die Frage, die quält. Mac OS soll ja auch
sehr gut sein, hört man so....

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 1:33:00 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> Habe gerade mal unter "Signaturen | Markierte Signatur" den Schriftblock
> nach unten des Kästchens verschoben.

Bitte, was? Stell mal besser dort den Cursor *ans Ende jenes Textes*, der
erscheinen soll. Dann drück zehnmal auf Entf, das sollte reichen, die
nachfolgenden Leerzeilen zu entsorgen. ;-)

> PS. Stimmt die Sig jetzt?

Nein.

Servus,
Andi
--
"Ein Sprachenmix (englisches Upate über deutsche Win95-Installation) ist
meist nicht zu empfehlen. Denke ich mal. Aber vom Grundsatz her dürfte
nichts dagegen sprechen. Auf dem Rechner einer Bekannten lief das schon.
Nun muss es neu installiert werden." M. Fürst in m.p.d.g.w.a.

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 1:44:15 PM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 19:33 ]

> *René Fischer* schrieb am 28.12.04:

>> Was ist daran übertrieben? Windows 98 ist vielleicht ein
>> Betriebszustand, aber kein Betriebssystem.
> Ach nö René das Thema hatten wir doch eigenlich schon durch, oder?

Auf diesen Umstand kann man nicht oft genug hinweisen.

> ja und wenn ich in den einschlägigen XP-Gruppen mit lese
> (interessehalber, man muß ja auf dem Laufenden bleiben) sind dort die
> Probleme mit dem OS auch nicht gerade selten.

Komisch, ich hab keine Probleme mit XP und hatte auch noch keine und das
auf 3 verschiedenen Rechner. Ich behaupte mal, dass das Problem _immer_
vor dem Rechner sitzt.

> Schauen wir mal was das neue Jahr bringt. Vielleicht einen neuen PC
> *aber* mit welchen OS, daß ist die Frage, die quält. Mac OS soll ja
> auch sehr gut sein, hört man so....

Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 1:45:10 PM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 18:59 ]

> Und ja [] Schriftart feste Breit ist hier nicht angekreutzt. (?)

Das hat damit nix zu tun.

> PS. Stimmt die Sig jetzt?

Nein. Lösch' doch einfach mal die Leerzeilen unter deine Signatur (in
der Signaturverwaltung).

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 1:56:34 PM12/28/04
to
*Enrico Bauer* schrieb am 28.12.04:

> 28.12.2004 18:59:41, *Karl-Heinz Rademacher*:
>> PS. Stimmt die Sig jetzt?
>>
>> --
>>
>>
>> MfG.
>> Karl-Heinz
>> <$> kreative Kritik ist das <Kriterium> auch für Doc.Snuggles<$>
>>
>>
>
> Nein. :-)

Aaaaaaja Enrico, wie immer *sehr,* *sehr* informativ... *<g>*

Danke Dir :-))

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 2:04:56 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:

[.......]

>> PS. Stimmt die Sig jetzt?
>
> Nein.

Doch, jetzt sollte sie aber stimmen, /dank Enricos/ *großzügigen* Tipp's

Oder?

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 2:06:06 PM12/28/04
to
René Fischer schrieb:

> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*

Böse Zungen behaupten ja, daß man froh sein müsse, wenn ein PC tue, was
der User will. Bei einem Mac hingegen müsse man froh sein, wenn der User
mache, was der Mac will...

*Duck & wech*

Andi
--

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 2:08:12 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> *Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
>> Karl-Heinz Rademacher schrieb:

>>> PS. Stimmt die Sig jetzt?


>>
>> Nein.
>
> Doch, jetzt sollte sie aber stimmen, /dank Enricos/ *großzügigen* Tipp's

Nein. Probier mal den von mir. :-))

> Oder?

Oder.

Servus,
Andi
--
begin_ Zitat Wolfram Kopp: "Ich ahbe hier zwei Piungs die auf Ebay
anspringen.Eine ist 130.65.6.10 und startet eine Java seite,die andere ist
66.135.192.71 und führt zur Ebay startseite.Ist da was Gefamket ,oder
handelt bes sich num verschiedene Pings für die Ebay java aüülikationh?"

Enrico Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 2:11:15 PM12/28/04
to
28.12.2004 20:04:56, *Karl-Heinz Rademacher*:

> *Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
>> Karl-Heinz Rademacher schrieb:
> [.......]
>>> PS. Stimmt die Sig jetzt?
>> Nein.
> Doch, jetzt sollte sie aber stimmen, /dank Enricos/ *großzügigen* Tipp's

Na gut, weil Weihnachten war ...

> Oder?

... es hängen immer noch zwei Leerzeilen (trailing blank lines) unten
dran. (Sind trailing blank lines eigentlich auch dann solche, wenn sie,
wie bei Karl-Heinz, Leerzeichen enthalten?)

Das war BTW meiner anderen Antwort durchaus zu entnehmen, wenn man die
Quotezeichen gezählt hat. :-)

> --
> MfG.
> Karl-Heinz
> <$> kreative Kritik ist das <Kriterium> auch für Doc.Snuggles<$>
>
>

Stell mal in den Farboptionen den Hintergrund für die Signatur auf eine
etwas dunklere Farbe, dann siehst du es besser.

Grüße
Enrico

Matthias Reuter

unread,
Dec 28, 2004, 2:31:32 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb:

>> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]
>> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
>> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der
>> von 4D ist für mich perfekt).
> Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
> Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
> bezweifle ich. Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,

> PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und
> Aktionen)

und letztlich denke ich fehlt zu einem _Vollwertigen_ Email-Programm
IMAP-Unterstützung.


Bis bald, _MR_

--
~~~ http://www.matthias-computerecke.de ~~~
~~~ http://board.matthias-computerecke.de ~~~
Die deutsche Mozilla - Community sowie inoffizielles
deutsches Supportforum für jajc und Jabberprobleme

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 2:39:33 PM12/28/04
to
Matthias Reuter schrieb:
> *René Fischer* schrieb:

>>> Quote [ *Andreas Viehrig*, 28.Dezember 2004, 16:17 ]
>>> Hm, wenn Markus sich entschließen könnte, für Mail Unterverzeichnisse
>>> einzubauen, würde ich TB! einmotten (der Editor von TB! nervt, der
>>> von 4D ist für mich perfekt).
>> Also Unterordner wären schon mal _ein_ Schritt in die Richtung, das
>> Dialog irgendwann The Bat! ersetzen könnte, aber das es soweit kommt,
>> bezweifle ich. Dazu fehlt viel zu viel (zum Beispiel: Vorlagen,
>> PGP\GnuPG-Unterstützung, _viel_ mehr Filtermöglichkeiten und
>> Aktionen)
>
> und letztlich denke ich fehlt zu einem _Vollwertigen_ Email-Programm
> IMAP-Unterstützung.

Auweia, ich ahnte ja, daß das noch kommen mußte. OK, also Gegenfrage: Wer
kann denn IMAP, ich meine so richtig und wirklich und ohne Patzer? Wenn
ich mich recht entsinne, kann das nicht einmal TB!, oder?

Servus,
Andi, mit POP3 völlig zufrieden seiend
--
begin_ nachzudenken: "Viren und Cyberangriffe werden in den Medien und
durch pubertierende Kiddies, die kiffen und folglich gegen Abhörmassnahmen
von Geheimdiensten sind, viel zu sehr übertrieben."
Timo Nentwig in d.c.s.f in <appcj9$vio$07$1...@news.t-online.com>

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 2:45:28 PM12/28/04
to
*Enrico Bauer* schrieb am 28.12.04:
> 28.12.2004 20:04:56, *Karl-Heinz Rademacher*:
>> *Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
>>> Karl-Heinz Rademacher schrieb:
>> [.......]
>>>> PS. Stimmt die Sig jetzt?
>>> Nein.
>> Doch, jetzt sollte sie aber stimmen, /dank Enricos/ *großzügigen* Tipp's
>
> Na gut, weil Weihnachten war ...

Oh da habe ich aber Glück gehabt... ;-)

>> Oder?
>
> ... es hängen immer noch zwei Leerzeilen (trailing blank lines) unten
> dran. (Sind trailing blank lines eigentlich auch dann solche, wenn sie,
> wie bei Karl-Heinz, Leerzeichen enthalten?)

Nun ja aber das sieht man dem Textfenster mit der Sig auch nicht direkt
an, diese /blanken/ Leerzeichen.

> Das war BTW meiner anderen Antwort durchaus zu entnehmen, wenn man die
> Quotezeichen gezählt hat. :-)

Ja doch... <grummel> ... aber drauf kommen muß man schon....

> Stell mal in den Farboptionen den Hintergrund für die Signatur auf eine
> etwas dunklere Farbe, dann siehst du es besser.

Der Tipp war auch für "blinde" gut. Jetzt sollte es aber OK sein. (3
Zeilen)

Danke Euch

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 2:49:02 PM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 20:45 ]

> Jetzt sollte es aber OK sein. (3 Zeilen)
> Danke Euch

Sehr schön :-)

Matthias Reuter

unread,
Dec 28, 2004, 2:45:50 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb:

>> und letztlich denke ich fehlt zu einem _Vollwertigen_ Email-Programm
>> IMAP-Unterstützung.

> Auweia, ich ahnte ja, daß das noch kommen mußte. OK, also Gegenfrage: Wer
> kann denn IMAP, ich meine so richtig und wirklich und ohne Patzer? Wenn
> ich mich recht entsinne, kann das nicht einmal TB!, oder?

mit der allerletzten Beta 3.0.2.10 bin ich bis auf wenige
Verbindungsabbrüche zufrieden. Mein Provider ist GMX.

Wolfgang Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 2:54:05 PM12/28/04
to
René Fischer <rene.f...@spamfence.net> wrote:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 19:33 ]

>> Schauen wir mal was das neue Jahr bringt. Vielleicht einen neuen PC


>> *aber* mit welchen OS, daß ist die Frage, die quält. Mac OS soll ja
>> auch sehr gut sein, hört man so....

> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*

Ich dachte Karl-Heinz hat längst Linux.

--
Freundliche Grüße
Wolfgang
www.wolfgang-bauer.at

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 3:06:17 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> René Fischer schrieb:
>
>> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*
>
> Böse Zungen behaupten ja, daß man froh sein müsse, wenn ein PC tue, was
> der User will. Bei einem Mac hingegen müsse man froh sein, wenn der User
> mache, was der Mac will...
>
> *Duck & wech*
>
Andi ich habe *nur* mal (klein) laut nachgedacht.. *g*

Außer dem wollte ich René nicht noch einmal mit /LINUX/ erschrecken.
/auch/ *Duck& weit weg*

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 3:13:23 PM12/28/04
to
Quote [ *Wolfgang Bauer*, 28.Dezember 2004, 20:54 ]

> René Fischer <rene.f...@spamfence.net> wrote:
>> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 19:33 ]
>>> Schauen wir mal was das neue Jahr bringt. Vielleicht einen neuen PC
>>> *aber* mit welchen OS, daß ist die Frage, die quält. Mac OS soll ja
>>> auch sehr gut sein, hört man so....
>> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*
> Ich dachte Karl-Heinz hat längst Linux.

ROFL! Wer reicht das ein? ;-)

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 3:30:17 PM12/28/04
to
*Wolfgang Bauer* schrieb am 28.12.04:
> René Fischer <rene.f...@spamfence.net> wrote:

[...]


>> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*
>
> Ich dachte Karl-Heinz hat längst Linux.

Wolfgang mußt Du denn alles *verraten?* *<g>*

Ich hatte über einen /Neukauf/ eines PC's nach gedacht und bin am
überlegen mit welchen OS. Da her habe ich mir SuSe 9.0 so zu sagen als
Test, als 2. OS auf /diesen/ Rechner installiert.

Das Ganze soll doch da zu dienen um raus zu finden ob ich dem
"gewachsen" bin, oder ob der Windows-Einfluß doch zu groß ist und ich
letztlich bei XP lande und René Gesellschaft leiste. :-))

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 3:37:00 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 20:45 ]
>
>> Jetzt sollte es aber OK sein. (3 Zeilen)
>> Danke Euch
>
> Sehr schön :-)

/ja, jaaa/ ... wieder mal dank hilfreicher Geister ein Problemchen
weniger. :-))

René Fischer

unread,
Dec 28, 2004, 3:41:44 PM12/28/04
to
Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 21:30 ]

> *Wolfgang Bauer* schrieb am 28.12.04:
>> René Fischer <rene.f...@spamfence.net> wrote:
>>> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*
>> Ich dachte Karl-Heinz hat längst Linux.
> Wolfgang mußt Du denn alles *verraten?* *<g>*
> Ich hatte über einen /Neukauf/ eines PC's nach gedacht und bin am
> überlegen mit welchen OS. Da her habe ich mir SuSe 9.0 so zu sagen als
> Test, als 2. OS auf /diesen/ Rechner installiert.

Wenn du Mac OS willst, denk lieber vor dem Kauf des Rechners dran *g*

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 4:40:33 PM12/28/04
to
*René Fischer* schrieb am 28.12.04:
> Quote [ *Karl-Heinz Rademacher*, 28.Dezember 2004, 21:30 ]
>
>> *Wolfgang Bauer* schrieb am 28.12.04:
>>> René Fischer <rene.f...@spamfence.net> wrote:
>>>> Du willst 'nen Mac? Na dann viel Spass *g*
>>> Ich dachte Karl-Heinz hat längst Linux.
>> Wolfgang mußt Du denn alles *verraten?* *<g>*
>> Ich hatte über einen /Neukauf/ eines PC's nach gedacht und bin am
>> überlegen mit welchen OS. Da her habe ich mir SuSe 9.0 so zu sagen als
>> Test, als 2. OS auf /diesen/ Rechner installiert.
>
> Wenn du Mac OS willst, denk lieber vor dem Kauf des Rechners dran *g*

Nein, wenn dann so wird es eine Wahl zwischen XP (zwangsläufig) und
einem Linux OS sein. Aber wenn wir gerade mal da bei sind, würde mich
mal eine Frage interessieren.

Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
vorinstalliertem XP? So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30
Tage-Frist registriert sein? Ja und der Code errechnet sich aus der
verbauten Hardware (des orginal PC's), so das ich ggf. Gefahr laufe bei
eventueller Hardware- Tausch/Ergänzung das Prozedere widerholen zu
müssen?

Wolfgang Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 4:40:00 PM12/28/04
to
Matthias Reuter <nospam...@yahoo.de> wrote:

> mit der allerletzten Beta 3.0.2.10 bin ich bis auf wenige
> Verbindungsabbrüche zufrieden. Mein Provider ist GMX.

Kannst mir da bitte mal einen direkten Link zum Download schicken? Die
Kyrillische Schrift kann ich ja nun gar nicht lesen.

Wolfgang Bauer

unread,
Dec 28, 2004, 4:48:36 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:

> Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
> vorinstalliertem XP?

Registrieren Mußt Du WinXP überhaupt nicht, Du kannst mußt aber nicht.

> So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30 Tage-Frist
> registriert sein?

Das habe ich doch schonmal geschrieben. Was Du meinst ist *aktivieren*

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 4:54:25 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
> vorinstalliertem XP? So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30
> Tage-Frist registriert sein?

Diese Frage gehört definitiv nach

news:de.comp.os.ms-windows.misc oder
news:microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges oder
news:microsoft.public.de.german.windowsxp.setup

und wurde dort schon tausendfach beantwortet, weshalb sie eine der
leichtesten Übungen ist, die sich mit

<http://www.google.de/advanced_group_search?hl=de> bzw.
erledigen ließe. ;-}

Und nein, es ist keine /Registrierung/, sondern eine /Aktivierung/.

Man macht das am besten telephonisch, nennt dabei keinen Namen und stellt
auch die Rufnummernübermittlung ab. Und ja, das ist ernstgemaint.

Bei vorinstalliertem XP ist die Aktivierung aber meist schon erledigt.

> Ja und der Code errechnet sich aus der
> verbauten Hardware (des orginal PC's), so das ich ggf. Gefahr laufe bei
> eventueller Hardware- Tausch/Ergänzung das Prozedere widerholen zu
> müssen?

Gewisse HW-Änderungen sind ohne neue Aktivierung möglich (ca. 3),
allerdings bei einem Boardwechsel muß man definitiv neu aktivieren.

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken...
"Nach wie vor möchte ich den USB-Stick bootfähig machen. Ob er dann bootet
oder nicht stellt sich dann ja heraus, wenn es so weit ist."
Oliver Pappalardo in d.c.o.m-w.a

Frank Hemmerling

unread,
Dec 28, 2004, 4:53:07 PM12/28/04
to
Hi Andreas,

Andreas Viehrig schrieb:

> Auweia, ich ahnte ja, daß das noch kommen mußte. OK, also Gegenfrage: Wer
> kann denn IMAP, ich meine so richtig und wirklich und ohne Patzer? Wenn
> ich mich recht entsinne, kann das nicht einmal TB!, oder?

Also ich bin mit den IMAP-Fähigkeiten von Mozilla vollauf zufrieden.


Gruß
Frank

--
Ich muss wieder auf OE umsteigen. Funktionierende Newsreader
taugen einfach nix zum debugging...
[Damian Philipp in spline.fli4l.geschnatter]

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 5:07:21 PM12/28/04
to
*Wolfgang Bauer* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:
>
>> Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
>> vorinstalliertem XP?
>
> Registrieren Mußt Du WinXP überhaupt nicht, Du kannst mußt aber nicht.
>
>> So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30 Tage-Frist
>> registriert sein?
>
> Das habe ich doch schonmal geschrieben. Was Du meinst ist *aktivieren*

Bei jeden Win 9x muß ich bei der Installation einen Zahlen/Buchstaben-
Schlüssel eingeben sonst geht nichts. Na ja lassen wir es mal das Thema
ist hier wohl OT, spätestens erfahre ich das was ich da zu wissen muß
bei meinem Händler.

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 5:17:47 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:
>
[ Wie ist eigendlich die Registrierung ]

> Diese Frage gehört definitiv nach

ACK


> news:de.comp.os.ms-windows.misc oder
> news:microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges oder
> news:microsoft.public.de.german.windowsxp.setup

> und wurde dort schon tausendfach beantwortet, weshalb sie eine der
> leichtesten Übungen ist, die sich mit

> <http://www.google.de/advanced_group_search?hl=de> bzw.
> erledigen ließe. ;-}

> Und nein, es ist keine /Registrierung/, sondern eine /Aktivierung/.
> Man macht das am besten telephonisch, nennt dabei keinen Namen und stellt
> auch die Rufnummernübermittlung ab. Und ja, das ist ernstgemaint.
>
> Bei vorinstalliertem XP ist die Aktivierung aber meist schon erledigt.

Na das ist doch schon mal ein Info, wenn sie auch sehr bedenklich
klingt.

[ Ja und der Code errechnet sich aus der]

> Gewisse HW-Änderungen sind ohne neue Aktivierung möglich (ca. 3),
> allerdings bei einem Boardwechsel muß man definitiv neu aktivieren.

Danke Dir Andi

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 5:24:31 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> *Wolfgang Bauer* schrieb am 28.12.04:
>> Karl-Heinz Rademacher <Ra...@t-online.de> wrote:

>>> So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30 Tage-Frist
>>> registriert sein?
>>
>> Das habe ich doch schonmal geschrieben. Was Du meinst ist *aktivieren*
>
> Bei jeden Win 9x muß ich bei der Installation einen Zahlen/Buchstaben-
> Schlüssel eingeben sonst geht nichts.

Den gibt's bei XP zusätzlich auch noch.

> ... spätestens erfahre ich das was ich da zu wissen muß
> bei meinem Händler.

Dann muß er sehr gut sein. ;-)

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Frank Toennes in dag°, der weiß, was er will:
> Was würdest Du nur machen, wenn Du Deine Fetische noch nicht
> gefunden hättest?
Gruppen in de.ALL fluten.

Ottmar Freudenberger

unread,
Dec 28, 2004, 5:28:56 PM12/28/04
to
"Karl-Heinz Rademacher" <Ra...@t-online.de> schrieb:

> Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
> vorinstalliertem XP? So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30
> Tage-Frist registriert sein?

Aktiviert. http://support.microsoft.com/kb/302878

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 27.12.04 / OE - 14.12.04 / WinXP - 27.12.04

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 5:40:07 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:

[....]


>> Bei jeden Win 9x muß ich bei der Installation einen Zahlen/Buchstaben-
>> Schlüssel eingeben sonst geht nichts.
>
> Den gibt's bei XP zusätzlich auch noch.

Alles klar, wollte nur mal vorfühlen.. *<g>*

>> ... spätestens erfahre ich das was ich da zu wissen muß
>> bei meinem Händler.
>
> Dann muß er sehr gut sein. ;-)

Na ja schauen wir mal...

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 6:08:43 PM12/28/04
to
*Ottmar Freudenberger* schrieb am 28.12.04:

> "Karl-Heinz Rademacher" <Ra...@t-online.de> schrieb:
>
>> Wie ist eigendlich die Registrierung bei einen Neukauf, also PC mit
>> vorinstalliertem XP? So viel ich weiß soll/muß das OS binnen einer 30
>> Tage-Frist registriert sein?
>
> Aktiviert. http://support.microsoft.com/kb/302878
>

Das beantwortet schon mal einiges...

Danke Dir Freudi.

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 6:13:14 PM12/28/04
to
*Hans Hölscher* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:

>
>> oder ob der Windows-Einfluß doch zu groß ist und ich letztlich bei XP
>> lande und René Gesellschaft leiste. :-))
>
> Verräter!)
>
*Wo mit habe ich das verdient* Hans?

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 28, 2004, 6:17:45 PM12/28/04
to
Wolfgang Bauer wrote:

>> mit der allerletzten Beta 3.0.2.10 bin ich bis auf wenige
>> Verbindungsabbrüche zufrieden. Mein Provider ist GMX.
> Kannst mir da bitte mal einen direkten Link zum Download schicken? Die
> Kyrillische Schrift kann ich ja nun gar nicht lesen.

Ist zwar nicht kyrillisch, aber ich glaube du suchst
<http://thebatworld.de/>

--
Satisfy your thirst for life!
NP: Frank Zappa - King Kong

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 6:23:11 PM12/28/04
to
*Hans Hölscher* schrieb am 28.12.04:
> René Fischer schrieb:
>
>> Windows 98 ist vielleicht ein Betriebszustand, aber kein
>> Betriebssystem.
>
> Eben, deshalb bleibt dieser Zustand auch bei mir noch eine Weile.
> Systeme brechen zusammen, wie die Geschichte zeigt. ;-)

Richtig so. Von da her werde ich auch nicht ein OS mit dem ich nun
jahrelang Erfahrung gesammelt hebe von Heute auf Morgen in's Abseits
stellen nur weil ich mir eventuell einen neuen PC zulegen will.

Denn die Auswahl der Vorinstallationen ist auch nicht gerade sehr groß.

Also nickisse "Verräter." :-))

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Dec 28, 2004, 6:55:24 PM12/28/04
to
*Andreas Viehrig* schrieb am 28.12.04:
> Karl-Heinz Rademacher schrieb:
>
>> [...]
>
> Sehr merkwürdig. Was hast Du mit Deinem Posting gemacht?

*0* nichts, ganz normale Anfrage geschrieben und auf die Reise
geschickt.

> 4D zeigt mir da *keinerlei* Farben an, weder für die Quoteebenen, noch im
> Header. Auch Fettschrift ist weg, ebenfalls bei der Headeransicht. Es
> betrifft nur dieses Posting.
>
> Der Content-Type scheint OK zu sein, was ist denn da los?
>
> Servus,
> Andi

Sorry aber jetzt bin ich doch etwas stark verwirrt.

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 28, 2004, 6:39:13 PM12/28/04
to
Andreas Viehrig wrote:

> Bei vorinstalliertem XP ist die Aktivierung aber meist schon erledigt.

Nein.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 6:57:26 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:

> Sorry aber jetzt bin ich doch etwas stark verwirrt.

Paßt schon, siehe evtl. <15l2cgc2l6qt0$.d...@avweb.de>.

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 6:58:37 PM12/28/04
to
Jürgen Schmadlak schrieb:
> Andreas Viehrig wrote:

>> Bei vorinstalliertem XP ist die Aktivierung aber meist schon erledigt.
>
> Nein.

Laut Aussage von vielen Usern in den Win-Gruppen aber sehr wohl - zwar
nicht immer, aber meist.

Servus,
Andi
--
begin_ Fragen zu stellen...
IÄ zerstört die PC-Gesundheit: <www.avweb.de/info/ie-katastrophen.html>
Infos zu PFWs & Virenscannern: <www.avweb.de/info/pfw.html>
end

Michael Gruhl

unread,
Dec 28, 2004, 7:28:53 PM12/28/04
to
Karl-Heinz Rademacher schrieb:
> *Enrico Bauer* schrieb am 28.12.04:
>> 28.12.2004 18:59:41, *Karl-Heinz Rademacher*:
>>> PS. Stimmt die Sig jetzt?

>>>
>>> --
>>>
>>>
>>> MfG.
>>> Karl-Heinz
>>> <$> kreative Kritik ist das <Kriterium> auch für Doc.Snuggles<$>
>>>
>>>
>>
>> Nein. :-)
>
> Aaaaaaja Enrico, wie immer *sehr,* *sehr* informativ... *<g>*
>
> Danke Dir :-))

Geh mal in den Signatur-Editor hinter das letzte Zeichen und drück ein
paar mal entfernen, dann müsste das stimmen.

MfG
Michael

--
"Eine ernsthafte Schwäche der Demokratie ist, dass sie sich ziemlich
danach richten muss, was der Bürger denkt, ehe die Gewissheit besteht, ob
er es überhaupt tut." -- Hans Kasper

Jürgen Schmadlak

unread,
Dec 28, 2004, 7:36:52 PM12/28/04
to
Andreas Viehrig wrote:

>>> Bei vorinstalliertem XP ist die Aktivierung aber meist schon erledigt.
>> Nein.
> Laut Aussage von vielen Usern in den Win-Gruppen aber sehr wohl - zwar
> nicht immer, aber meist.

Den Händler würde ich kräftig treten. Bei Dell, IBM, Siemens und meinem
local Dealer ist XP nicht aktiviert.

Aber eigentlich egal und hier OT.

--
Satisfy your thirst for life!

NP: Prodigy - Baby's Got A Temper (Radio 1 Edit)

Andreas Viehrig

unread,
Dec 28, 2004, 7:43:18 PM12/28/04
to
Jürgen Schmadlak schrieb:

[Neu Rechner, XP schon aktiviert]


> Den Händler würde ich kräftig treten. Bei Dell, IBM, Siemens und meinem
> local Dealer ist XP nicht aktiviert.

IIRC sind das vor allem die Kisten von den großen OEMs wie Medion etc. Für
die Kunden, die ja zumeist keine Ahnung haben, macht das IMO schon Sinn.
Aber ich würde einen solchen Rechner eh als erstes gepflegt plätten.

> Aber eigentlich egal und hier OT.

Jep, aber jetzt ist ja wohl auch alles gesagt.

Servus,
Andi
--
begin_ nachzudenken mit Wolfram Kopp: "Klar?Nix Verstehen?Dann Bitte mal
Ping Telecom.de oder ping deutsch.de anpingen. Datt jibbt en Sümmscher
watte disch merken muss um widda ohne www dat seitscher anzupinge.Kasse in
döscher oder Öwer de Internetexplodierer mache."

Matthias Reuter

unread,
Dec 29, 2004, 2:59:57 AM12/29/04
to
*Wolfgang Bauer* schrieb:

> Kannst mir da bitte mal einen direkten Link zum Download schicken? Die
> Kyrillische Schrift kann ich ja nun gar nicht lesen.

http://www.batboard.net/index.php?showtopic=3264


Bis bald, _MR_

--
~~~ http://www.matthias-computerecke.de ~~~
~~~ http://board.matthias-computerecke.de ~~~
Die deutsche Mozilla - Community sowie inoffizielles
deutsches Supportforum für jajc und Jabberprobleme

René Fischer

unread,
Dec 29, 2004, 5:26:47 AM12/29/04
to
Quote [ *Hans Hölscher*, 28.Dezember 2004, 22:28 ]

> René Fischer schrieb:
>> Nö, deine Signatur umfasst 5 Zeilen. 3 Zeilen mit Text und 2
>> Leerzeilen.
> Jetzt übertreibst Du aber mit der Erbsenzählerei!

Erzähl' das mal Thomas seinem Skript. Das sieht nur das die Sig zu lang
ist ;-)


René
--
Tutorial: http://www.gaehn.org/software/40tude-dialog/tutorial/
FAQ: http://www.cj-web.de/40tude-dialog-faq/
Tipps: http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps.php
& Tricks: http://www.gaehn.org/software/40tude-dialog/

René Fischer

unread,
Dec 29, 2004, 5:30:11 AM12/29/04
to
Quote [ *Hans Hölscher*, 28.Dezember 2004, 22:38 ]

> René Fischer schrieb:
>> Windows 98 ist vielleicht ein Betriebszustand, aber kein
>> Betriebssystem.
> Eben, deshalb bleibt dieser Zustand auch bei mir noch eine Weile.
> Systeme brechen zusammen, wie die Geschichte zeigt. ;-)

ROFL! Gut gekonntert. (Das ändert aber nichts an der Sache an sich, das
Windows 98 eine Zumutung ist.)

It is loading more messages.
0 new messages