Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lebenszeichen

1 view
Skip to first unread message

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 8:24:37 AM10/30/23
to
Hallo Gruppe

Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
(in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
angezeigt.

Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
"Timeout".

Somit zeigt mir 40tD keine Newsgruppen an, die ich abonnieren könnte :(

BS= Windows 11 Pro

Würde mich freuen, wenn Jemand mit dieser Problematik schon zu tun hatte
und mir hilfreich zur Seite stehen könnte :)


Bis dahin verbleibe ich mit einem freundlichen Gruß an alle,

Joachim

HR Ernst

unread,
Oct 30, 2023, 9:41:32 AM10/30/23
to
Wozu verwendest du den Hamster? Ich (Win10 Pro 22H2) arbeite seit vielen
Jahren (Win7) erfolgreich ohne ihn.

--
Gruß

HR Ernst

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 9:43:48 AM10/30/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
> Hallo Gruppe

Hallo Joachim!

> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

Seit mehr als zehn Jahren hat man von dir nichts mehr gehört. Es gab
hier Leute, welche dich dich schon für tot erklärt haben.

Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
> angezeigt.

> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
> "Timeout".

Die Version *.1547 des Hamsters läuft eigentlich stabil. Aktuell ist
aber Version *.1548.

> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
> "Timeout".

Grundsätzlich funktioniert der Hamster aber, oder?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 14:43:41 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der Checklisten ======

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 9:46:23 AM10/30/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
> Hallo Gruppe

Hallo Joachim!

> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

Seit mehr als zehn Jahren hat man von dir nichts mehr gehört. Es gab
hier Leute, welche dich hier schon für tot erklärt haben.

Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
> angezeigt.

> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
> "Timeout".

Die Version *.1547 des Hamsters läuft eigentlich stabil. Aktuell ist
aber Version *.1548.

> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
> "Timeout".

Grundsätzlich funktioniert der Hamster aber, oder?

[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 14:46:16 UHR (MEZ)

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 10:04:17 AM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 14:46 schrieb Thomas Barghahn:
> *Joachim Reiter* meinte:
>> Hallo Gruppe

> Hallo Joachim!

Hallo Thomas :)

>> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
>> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)
>
> Seit mehr als zehn Jahren hat man von dir nichts mehr gehört. Es gab
> hier Leute, welche dich hier schon für tot erklärt haben.
>
> Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

freut mich auch, noch "alte Hasen" lesen zu dürfen :)

>> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
>> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
>> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
>> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
>> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
>> angezeigt.
>
>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>> "Timeout".
>
> Die Version *.1547 des Hamsters läuft eigentlich stabil. Aktuell ist
> aber Version *.1548.

Nutze nach Install die "einkopierte" *.1548 - leider trotzdem die
Verflixum :(

>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>> "Timeout".
>
> Grundsätzlich funktioniert der Hamster aber, oder?

Yep, Thomas, voll und ganz

> [Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen.

Die müssen auch sein :))


Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 10:04:32 AM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 14:41 schrieb HR Ernst:
> Am Mon, 30 Oct 2023 13:17:41 +0100 schrieb Joachim Reiter:
>
>> Hallo Gruppe
...
>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>> "Timeout".
...
>
> Wozu verwendest du den Hamster? Ich (Win10 Pro 22H2) arbeite seit vielen
> Jahren (Win7) erfolgreich ohne ihn.

Hallo HR Ernst

Wer Hamster kennt weiß, dass dieser auch zum "Archivieren" von NG's
genutzt werden kann...
Da etliche Online-Server keine endlose "Vorhaltezeit" haben, die meisten
löschen nach xxx Tagen, wären somit auch Nachrichten weg, in denen man
nach /langer Zeit/ noch mal nachschlagen möchte.

Mit Hamster habe ich diese Möglichkeit (Löschen nach=nie) - das erneute
abrufen (auch mit anderen Clienten) ist somit ein Kinderspiel (die
Hamster schätzen und nutzen wissen dass).

Hoffe, Dir reicht diese Antwort ;)


Gruß... Joachim

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 30, 2023, 10:15:16 AM10/30/23
to
Thomas Barghahn schrieb:
> *Joachim Reiter* meinte:

>> Hallo Gruppe

> Hallo Joachim!

>> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
>> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

> Seit mehr als zehn Jahren hat man von dir nichts mehr gehört. Es gab
> hier Leute, welche dich hier schon für tot erklärt haben.

> Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

Dem schließe ich mich voll und ganz an und freue mich das Du wieder da
bist.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 10:22:09 AM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 15:13 schrieb Wolfgang Bauer:
> Thomas Barghahn schrieb:
>> *Joachim Reiter* meinte:
>
>>> Hallo Gruppe
>
>> Hallo Joachim!
>
...
>> Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)
>
> Dem schließe ich mich voll und ganz an und freue mich das Du wieder da
> bist.

Hallo Wolfgang...
Schön, auch dich noch hier zu sehen!
War vor Reader-Aktivierung schon ein wenig auf "Google Groups" unterwegs
und hatte dort schon gesehen, dass Du weiterhin fleissig warst und bist :)

Gruß... Joachim

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 10:33:16 AM10/30/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
> Am Mo..30.10.2023 um 14:46 schrieb Thomas Barghahn:
>> *Joachim Reiter* meinte:
>>>
>>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>>> "Timeout".
>>
>> Grundsätzlich funktioniert der Hamster aber, oder?
>
> Yep, Thomas, voll und ganz

Dein NNTP-Server "e-s.o", wie ich sehe, führt die Dialog-Gruppe auch und
dies dann gar mit Beiträgen, welche zeitlich weit zurückreichen.

*Allerdings*: "e-s.o" hat in letzter Zeit sehr viele Ausfälle aufgrund
von Spam-Beseitigung. Auch ich habe hier heute schon mehrfach Ausfälle
erlebt. Hast du noch einen Ausweichserver, welchen du nutzen könntest?

Schlussendlich wird es /nicht/ an deinem Hamster liegen.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 15:33:09 UHR (MEZ)

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 10:43:31 AM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 15:33 schrieb Thomas Barghahn:
> *Joachim Reiter* meinte:
>> Am Mo..30.10.2023 um 14:46 schrieb Thomas Barghahn:
>>> *Joachim Reiter* meinte:
>>>>
>>>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>>>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>>>> "Timeout".
>>>
>>> Grundsätzlich funktioniert der Hamster aber, oder?
>>
>> Yep, Thomas, voll und ganz
>
> Dein NNTP-Server "e-s.o", wie ich sehe, führt die Dialog-Gruppe auch und
> dies dann gar mit Beiträgen, welche zeitlich weit zurückreichen.
>
> *Allerdings*: "e-s.o" hat in letzter Zeit sehr viele Ausfälle aufgrund
> von Spam-Beseitigung. Auch ich habe hier heute schon mehrfach Ausfälle
> erlebt. Hast du noch einen Ausweichserver, welchen du nutzen könntest?
>
> Schlussendlich wird es /nicht/ an deinem Hamster liegen.

Thats right - hatte hier schon mit Gnus und Thunderbird gewerkelt :)
Die funktionieren wie ich es bestimme :D


Gruß... Joachim

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 30, 2023, 10:58:44 AM10/30/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Am Mo..30.10.2023 um 15:13 schrieb Wolfgang Bauer:
>> Thomas Barghahn schrieb:
>>> *Joachim Reiter* meinte:

>>>> Hallo Gruppe

>>> Hallo Joachim!

>>> Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

>> Dem schließe ich mich voll und ganz an und freue mich das Du wieder da
>> bist.

> Hallo Wolfgang...
> Schön, auch dich noch hier zu sehen!
> War vor Reader-Aktivierung schon ein wenig auf "Google Groups" unterwegs
> und hatte dort schon gesehen, dass Du weiterhin fleissig warst und bist :)

> Gruß... Joachim

Ich bin jetzt in Linux Kubuntu. Benutze aber auch hier in wine
Dialog und den Hamster.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Das unsympathische an Computern ist,
daß sie nur ja oder nein sagen können,
aber nicht vielleicht.
Brigitte Bardot

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 30, 2023, 11:00:13 AM10/30/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Am Mo..30.10.2023 um 15:13 schrieb Wolfgang Bauer:
>> Thomas Barghahn schrieb:
>>> *Joachim Reiter* meinte:

>>>> Hallo Gruppe

>>> Hallo Joachim!

>>> Schön, dass es dich nun doch noch gibt, :-)

>> Dem schließe ich mich voll und ganz an und freue mich das Du wieder da
>> bist.

> Hallo Wolfgang...
> Schön, auch dich noch hier zu sehen!
> War vor Reader-Aktivierung schon ein wenig auf "Google Groups" unterwegs
> und hatte dort schon gesehen, dass Du weiterhin fleissig warst und bist :)

> Gruß... Joachim

Ich bin jetzt in Linux Kubuntu. Benutze aber auch hier in wine
Dialog und den Hamster. Mit den Skripten von Thomas.

[Supersedes] aufgrund von Fehlern und/oder Ergänzungen.

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 11:19:26 AM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 15:59 schrieb Wolfgang Bauer:
> Ich bin jetzt in Linux Kubuntu. Benutze aber auch hier in wine
> Dialog und den Hamster. Mit den Skripten von Thomas.

Bei mir läuft (am Laptop) zumindest Dualboot "OpenSuse" und "Win 11",
aber momentan muss ich mich noch reichlich einlesen, um insbesondere
"Wine" zu verstehen.

Momentan lasse ich Gnus (Emacs unter Windows) noch aus, weil ich zu
lange aus der Materie raus war, unter Linux allerdings dürfte der Umgang
einfacher sein. Wie gesa^^Wschrieben - bis ich eingelesen bin :D


Gruß... Joachim

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 30, 2023, 11:45:14 AM10/30/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> Hallo Wolfgang...
> Schön, auch dich noch hier zu sehen!
> War vor Reader-Aktivierung schon ein wenig auf "Google Groups" unterwegs
> und hatte dort schon gesehen, dass Du weiterhin fleissig warst und bist :)

Aber einige der /alten/ sind wohl wirklich nichtmehr da.
Ziemlich früh mußte Hermann Hippen gehen. Und von Díetmar Vollmeíer,
Peter Faust und Karl-Heinz Rademacher kommt auch nichts mehr.
Ganz zu schweigen von den /ersten/. Robert W. Kuhn, René Fischer, Stefan
Rauter, Enrico Bauer.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wichtig ist, daß man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 12:30:16 PM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 16:44 schrieb Wolfgang Bauer:
> Joachim Reiter schrieb:

>> Hallo Wolfgang...
>> Schön, auch dich noch hier zu sehen!
>> War vor Reader-Aktivierung schon ein wenig auf "Google Groups" unterwegs
>> und hatte dort schon gesehen, dass Du weiterhin fleissig warst und bist :)
>
> Aber einige der /alten/ sind wohl wirklich nichtmehr da.
> Ziemlich früh mußte Hermann Hippen gehen. Und von Díetmar Vollmeíer,
> Peter Faust und Karl-Heinz Rademacher kommt auch nichts mehr.
> Ganz zu schweigen von den /ersten/. Robert W. Kuhn, René Fischer, Stefan
> Rauter, Enrico Bauer.

Ja, leider.
Was mich schmerzlich beim lesen in den Google Groups getroffen hat ist
die Geschichte um H. Hippen - das tut so weh, eine solche Koryphäe so
leiden zu wissen!

Falls Hermann das hier liest oder vorgelesen bekommt:
Lieber Hermann - ich hoffe und wünsche, dass Du bei bester oder für dich
erträglicher Gesundheit bist!

Vielleicht ein wenig OT, hoffe aber, dass das für die Gruppe OK ist!


Gruß... Joachim

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 12:51:29 PM10/30/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
Hermann ist im gleichen Jahr noch verstorben. Seine Tochter hat uns in
dieser Gruppe darüber informiert.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 17:51:22 UHR (MEZ)

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 1:03:44 PM10/30/23
to
*HR Ernst* meinte:
> Am Mon, 30 Oct 2023 13:17:41 +0100 schrieb Joachim Reiter:

>> [Hamster]

> Wozu verwendest du den Hamster? Ich (Win10 Pro 22H2) arbeite seit vielen
> Jahren (Win7) erfolgreich ohne ihn.

Spätestens dann, wenn alle Server auf TLS umstellen (also bald), wird es
schwierig mit der direkten Verbindung über Port 119.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 18:03:24 UHR (MEZ)

Joachim Reiter

unread,
Oct 30, 2023, 2:02:12 PM10/30/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 17:51 schrieb Thomas Barghahn:
> *Joachim Reiter* meinte:

>> Falls Hermann das hier liest oder vorgelesen bekommt:
>> Lieber Hermann - ich hoffe und wünsche, dass Du bei bester oder für
>> dich erträglicher Gesundheit bist!

> Hermann ist im gleichen Jahr noch verstorben. Seine Tochter hat uns in
> dieser Gruppe darüber informiert.

Verd...
Soweit hatte ich in GGroups nicht gelesen :(((

Danke für die Info, Thomas


Gruß... Joachim

Bernd Rose

unread,
Oct 30, 2023, 3:35:15 PM10/30/23
to
Am Mon, 30 Oct 2023 13:17:41 +0100, schrieb Joachim Reiter:

> Hallo Gruppe
>
> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

"Willkommen zurück!" auch von mir! :-)

> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
> angezeigt.
>
> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
> "Timeout".

Bei den Hamster-Servereinstellungen in 4D überprüfen, dass "Pipelining"
/nicht/ eingehakt ist.

Die Verbindung 4D zu Hamster erfolgt lokal und damit sicherlich ohne
Verschlüsselung?

Was sagt der Status-Log von 4D beim Abruf? (Ggf. mit verschärftem Debug
Level. - Anschließend das Zurückstellen auf Normalniveau nicht vergessen.)

Schönen Gruß
Bernd

Clemens Schüller

unread,
Oct 30, 2023, 4:27:30 PM10/30/23
to
Servus!

Thomas Barghahn schrieb am 30. Oct. 2023 um 18:03:
> *HR Ernst* meinte:
>> Am Mon, 30 Oct 2023 13:17:41 +0100 schrieb Joachim Reiter:


>>> [Hamster]
>
>> Wozu verwendest du den Hamster? Ich (Win10 Pro 22H2) arbeite seit vielen
>> Jahren (Win7) erfolgreich ohne ihn.
>
> Spätestens dann, wenn alle Server auf TLS umstellen (also bald), wird es
> schwierig mit der direkten Verbindung über Port 119.

Bitte um Korrektur, falls ich falsch liege:

Soweit ich weiß, sind die openssl libs statisch ins exe File von 40tude
einkompiliert und daher nicht "austauschbar". Über den Sourcecode kommt
man auch nicht ran, da dieser ja nie freigegeben wurde. 😟

Nachdem die openssl libs total veraltet sind, frag ich mich, ob man mit
einem plain 40tude auf einen SSL Only NNTP Server überhaupt zugreifen
kann. 🤷‍♂️



Abhilfe: Unverschlüsselt eben auf einen Hamster (oder alternativ auf
stunnel) und dann weiter auf den SSL Only NNTP Server.



--
LieGrü aus Graz, Clemens

Thomas Barghahn

unread,
Oct 30, 2023, 4:47:56 PM10/30/23
to
*Clemens Schüller* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb am 30. Oct. 2023 um 18:03:
>> *HR Ernst* meinte:
>>>
>>> [Hamster]
>>>
>>> Wozu verwendest du den Hamster? Ich (Win10 Pro 22H2) arbeite seit vielen
>>> Jahren (Win7) erfolgreich ohne ihn.
>>
>> Spätestens dann, wenn alle Server auf TLS umstellen (also bald), wird es
>> schwierig mit der direkten Verbindung über Port 119.
>
> Bitte um Korrektur, falls ich falsch liege:
>
> Soweit ich weiß, sind die openssl libs statisch ins exe File von 40tude
> einkompiliert und daher nicht "austauschbar". Über den Sourcecode kommt
> man auch nicht ran, da dieser ja nie freigegeben wurde. 😟

Korrekt.

> Nachdem die openssl libs total veraltet sind, frag ich mich, ob man mit
> einem plain 40tude auf einen SSL Only NNTP Server überhaupt zugreifen
> kann. 🤷‍♂️

Dialog ist schon heute aufgrund seines Alters dafür nicht mehr geeignet.
Die klare Antwort lautet also: Nein!

> Abhilfe: Unverschlüsselt eben auf einen Hamster (oder alternativ auf
> stunnel) und dann weiter auf den SSL Only NNTP Server.

Eben! :-) Solange die NNTP-Server noch Port 119 zulassen, solange ist
noch alles "in Butter". Für Mails mit direktem Zugriff auf die
entsprechenden Mailserver ist schon heute Schluss für Dialog. Aber auch
hier helfen die von dir angesprochenen Hilfsmittel oder eben der Hamster.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ===============
  DATUM : Montag, 30. Oktober 2023
  UHRZEIT: 21:47:49 UHR (MEZ)

Clemens Schüller

unread,
Oct 30, 2023, 5:19:57 PM10/30/23
to
Servus!

Thomas Barghahn schrieb am 30. Oct. 2023 um 21:47:
> *Clemens Schüller* meinte:


>> Bitte um Korrektur, falls ich falsch liege:
>>
>> Soweit ich weiß, sind die openssl libs statisch ins exe File von
>> 40tude
>> einkompiliert und daher nicht "austauschbar". Über den Sourcecode kommt
>> man auch nicht ran, da dieser ja nie freigegeben wurde. 😟
>
> Korrekt.

Es ist wirklich zu bedauern, dass der Autor von 40tude nach Einstellung
des Projektes dieses nicht unter einer FLOSS kompatiblen Lizenz
freigegeben hat. Denn es hätte wirklich Potential, weitergepflegt zu
werden.

Irgendwer (Namen ist mir leider entfallen) hat mal im Zuge einer
Migration von Windows auf MacOS nach einer möglichst kompatiblen
Alternative gesucht, ist dann aber bei 40tude geblieben und fährt diesen
über Crossover.

Ich selbst muss aber ehrlich sein und zugeben, dass ich mich mit mit dem
Look und Feel von 40tude nicht anfreunden kann. Bin eben "Gnusianer".

BTW: Ist die Config von 40tude überhaupt versionierbar? Ist für ein
Killerargument von gnus.


>> Nachdem die openssl libs total veraltet sind, frag ich mich, ob man mit
>> einem plain 40tude auf einen SSL Only NNTP Server überhaupt zugreifen
>> kann. 🤷‍♂️
>
> Dialog ist schon heute aufgrund seines Alters dafür nicht mehr geeignet.
> Die klare Antwort lautet also: Nein!

Ok, war ich also doch nicht im Irrtum.


>> Abhilfe: Unverschlüsselt eben auf einen Hamster (oder alternativ auf
>> stunnel) und dann weiter auf den SSL Only NNTP Server.
>
> Eben! :-) Solange die NNTP-Server noch Port 119 zulassen, solange ist
> noch alles "in Butter". Für Mails mit direktem Zugriff auf die
> entsprechenden Mailserver ist schon heute Schluss für Dialog. Aber
> auch hier helfen die von dir angesprochenen Hilfsmittel oder eben der
> Hamster.

Hmm, wer will heute noch über POP3 fahren? Für mich eine Krücke, die
niemand mehr haben will. Allein schon in Zeiten von iPhone und Co.

IMAP kann 40tude ja nicht, oder irre ich mich da?

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 2:31:17 AM10/31/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 19:00 schrieb Frank Möller:
> Joachim Reiter:

>> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
>> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
>> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
>> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
>> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
>> angezeigt.

> W 11 kenne ich nicht, also nur ins Blaue geraten: Kannst Du 4D mit
> Admin-Rechten starten? Wenn ja, ändert sich dann etwas?

Ausprobiert ja, allerdings wird eher von Nutzung unter Adminrechten
abgeraten (IIRMC in der Hilfedatei (.chm) oder sogar in der FAQ)

> Muß man vielleicht auch dem Laufwerk explizit Schreibrechte geben?

Noch nicht mit beschäftigt - muss ich mal erwägen.



Thx u. Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 2:31:18 AM10/31/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 20:35 schrieb Bernd Rose:
> Am Mon, 30 Oct 2023 13:17:41 +0100, schrieb Joachim Reiter:
...
>> Nach (mir) ewigen Zeiten möchte ich mich hier mal wieder melden, da ich
>> jetzt (Rentner) wieder mehr Zeit habe :)

> "Willkommen zurück!" auch von mir! :-)

Herzlichen Dank! :)

...
>> Der Hamster meldet eine korrekte Authentifizierung, bleibt aber mit der
>> Anzeige "Information follows" stehen und meldet nach einiger Zeit einen
>> "Timeout".

> Bei den Hamster-Servereinstellungen in 4D überprüfen, dass "Pipelining"
> /nicht/ eingehakt ist.

gg Heute morgen ausprobiert - aber nein, leider auch nicht

> Die Verbindung 4D zu Hamster erfolgt lokal und damit sicherlich ohne
> Verschlüsselung?

Hmm, da fragst Du was - explizit Verschlüsselung händisch habe ich nicht
eingestellt - wo kann das überprüft werden?

> Was sagt der Status-Log von 4D beim Abruf? (Ggf. mit verschärftem Debug
> Level. - Anschließend das Zurückstellen auf Normalniveau nicht vergessen.)


------Log
| 7 3268546:
***********************************************************************
0 3267843: CS Handle charhashCS: 9225036
1 3267843: cpi.MaxCharSize: 1
7 3268546: 40tude Dialog started with loglevel 2 - Di.31.10.2023 07:24:50
7 3268546: GUI ThreadID: $38C0
5 3268546: Test error message
4 3268546: Test warning message
3 3268546: Test info message
7 3268546:
***********************************************************************
3 3268578: (Started) [$000038C0]
3 3329296: Getting complete list of groups from Hamster (Started)
(Finished) [$00003A8C]
3 3329296: Connecting to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
3 3329437: Connected to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
3 3329437: Logging in to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
3 3329468: Getting complete list of groups from Hamster (Finished)
[$00003A8C]
3 3329515: Adding received groups to internal group list (Finished)
[$00003A8C]
3 3329515: Getting group descriptions (Finished) [$00003A8C]
3 3329546: 0 new groups received and 0 groups deleted from Hamster
(Finished) [$00003A8C]
------Log Ende

Leider entwöhnt... wie stelle ich einen "verschärften Debuglevel" bei
4tD ein?


Danke und Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 2:31:19 AM10/31/23
to
Am Mo..30.10.2023 um 19:25 schrieb Frank Möller:
> Joachim Reiter:
>
>> Wer Hamster kennt weiß, dass dieser auch zum "Archivieren" von NG's
>> genutzt werden kann...
>> Da etliche Online-Server keine endlose "Vorhaltezeit" haben, die meisten
>> löschen nach xxx Tagen, wären somit auch Nachrichten weg, in denen man
>> nach /langer Zeit/ noch mal nachschlagen möchte.
>
>> Mit Hamster habe ich diese Möglichkeit (Löschen nach=nie) - das erneute
>> abrufen (auch mit anderen Clienten) ist somit ein Kinderspiel (die
>> Hamster schätzen und nutzen wissen dass).
>
> Im Hamster laufen bei 2 GB die Gruppen über. Das passiert zwar nur bei
> High-Traffic-Gruppen, aber dann muß man die Anzahl der Beiträge eingrenzen
> und alte löschen.

Der gesamte Ordner aller Gruppen ist knapp 1,05 GB...
Momentan also für einzelne Gruppen (38 Gruppen - höchste ist
de.comp.os.unix.linux.misc mit 398 MB) eher kein Problem :)


Gruß... Joachim


Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 3:01:30 AM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 07:30:19 +0100, schrieb Joachim Reiter:

>> Die Verbindung 4D zu Hamster erfolgt lokal und damit sicherlich ohne
>> Verschlüsselung?
>
> Hmm, da fragst Du was - explizit Verschlüsselung händisch habe ich nicht
> eingestellt - wo kann das überprüft werden?

Jeweils bei den Server-Verbindungseinstellungen direkt benachbart zu den
Porteinstellungen. Dort muss SSL/TLS bei dem (zur Verbindung zwischen
beiden Programmen genutzten) Port jeweils ausgeschaltet sein. Man /kann/
auch lokal natürlich mit Verschlüsselung arbeiten. Sinnvoll ist dies aber
i. d. R. nicht. (Und die Verbindungseinstellungen werden etwas komplexer,
da ggf. ein SSL/TLS-Proxy wie sTunnel zwischengeschaltet werden muss.)

>> Was sagt der Status-Log von 4D beim Abruf? (Ggf. mit verschärftem Debug
>> Level. - Anschließend das Zurückstellen auf Normalniveau nicht vergessen.)
>
> ------Log
[...]
> 3 3329296: Getting complete list of groups from Hamster (Started) (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329296: Connecting to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329437: Connected to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329437: Logging in to NNTP Localhost:119 (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329468: Getting complete list of groups from Hamster (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329515: Adding received groups to internal group list (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329515: Getting group descriptions (Finished) [$00003A8C]
> 3 3329546: 0 new groups received and 0 groups deleted from Hamster (Finished) [$00003A8C]
> ------Log Ende

Hm. Nach Verbindungsproblemen sieht das eigentlich erst einmal nicht aus.

> Leider entwöhnt... wie stelle ich einen "verschärften Debuglevel" bei
> 4tD ein?

In der Log-Ansicht des Statusfesnters: rechte Maustaste. Falls Du bis zur
extremsten Stufe "0" gehst, dann nur direkt vor der Gruppenaktualisierung
einstellen und direkt danach wieder auf ein normales Level zurückschalten.

Schönen Gruß
Bernd

Thomas Barghahn

unread,
Oct 31, 2023, 10:00:22 AM10/31/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
>
> Sorry, heute morgen noch nicht richtig wach gewesen...
> Bei mir hat der Laptop zu hören, wenn ich was sage... weil Admin(rechte) :)
>
> Hamster wie auch 40tD liegen auf F: im eigenen Verzeichnis im Verz.
> Newsgroups - sollte mich wundern, wenn ich da Rechte verteilen muss ;)

Gestern hatte ich dein Problem irgendwie falsch verstanden. Ich bin
davon ausgegangen, dass /der Hamster/ schon beim Pullen der Beiträge
Probleme macht. Nun stellt sich die Geschichte doch ganz anders dar.

Klar ist mir nun, dass 4D die Probleme beim Abholen der Artikel vom
Hamster macht. Deine NR Gnus und TB scheinen mit der Kommunikation zum
Hamster ja keine Probleme zu haben.

Also gehen wir nun Schritt für Schritt vor, wobei einige Fragen zu
beantworten sind:

Einige Dinge sind ja schon geklärt. Wir wissen, dass sich 4D und der
Hamster auf einem separaten LW befinden. Wir wissen auch, dass sich 4D
mit dem Hamster über Port 119 verbindet und dass es schlussendlich auch
zu einem Datenaustausch (nach deinem Protokoll) zwischen 4D und dem
Hamster kommt.

Ist das von mir Geschilderte so richtig?

Sind in 4D überhaupt schon Gruppen abonniert und werden diese auch mit
Beiträgen gefüllt?

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Dienstag, 31. Oktober 2023
  UHRZEIT: 15:00:15 UHR (MEZ)
== +++ Reformationstad +++ ===========

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 10:10:45 AM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 07:20 schrieb Joachim (Ingrid) Reiter:
> Am Mo..30.10.2023 um 19:00 schrieb Frank Möller:

...

>> Admin-Rechten starten? Wenn ja, ändert sich dann etwas?

>> Muß man vielleicht auch dem Laufwerk explizit Schreibrechte geben?

> Noch nicht mit beschäftigt - muss ich mal erwägen.

Sorry, heute morgen noch nicht richtig wach gewesen...
Bei mir hat der Laptop zu hören, wenn ich was sage... weil Admin(rechte) :)

Hamster wie auch 40tD liegen auf F: im eigenen Verzeichnis im Verz.
Newsgroups - sollte mich wundern, wenn ich da Rechte verteilen muss ;)



Thx u. Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 10:10:47 AM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 08:01 schrieb Bernd Rose:
> Am Di, 31. Okt 2023 07:30:19 +0100, schrieb Joachim Reiter:

>>> Die Verbindung 4D zu Hamster erfolgt lokal und damit sicherlich ohne
>>> Verschlüsselung?

>> Hmm, da fragst Du was - explizit Verschlüsselung händisch habe ich nicht
>> eingestellt - wo kann das überprüft werden?

> Jeweils bei den Server-Verbindungseinstellungen direkt benachbart zu den
> Porteinstellungen. Dort muss SSL/TLS bei dem (zur Verbindung zwischen
> beiden Programmen genutzten) Port jeweils ausgeschaltet sein. Man /kann/
> auch lokal natürlich mit Verschlüsselung arbeiten. Sinnvoll ist dies aber
> i. d. R. nicht. (Und die Verbindungseinstellungen werden etwas komplexer,
> da ggf. ein SSL/TLS-Proxy wie sTunnel zwischengeschaltet werden muss.)

Hamster wie auch 40tD kein SSL/TLS...

>>> Was sagt der Status-Log von 4D beim Abruf? (Ggf. mit verschärftem Debug
>>> Level. - Anschließend das Zurückstellen auf Normalniveau nicht vergessen.)

> In der Log-Ansicht des Statusfesnters: rechte Maustaste. Falls Du bis zur
> extremsten Stufe "0" gehst, dann nur direkt vor der Gruppenaktualisierung
> einstellen und direkt danach wieder auf ein normales Level zurückschalten

------Log
0 19685375: Creating worker thread: Get complete group list from Hamster
Hamster0
1 19685609: Flushing group and server list
3 19685375: Getting complete list of groups from Hamster (Started)
[$00000114]
1 19685375: NNTP slot used by this thread: Hamster0 [$00000114]
3 19685375: Connecting to NNTP Localhost:119 [$00000114]
0 19685500: 200 NNTP-Server Classic Hamster Version 2.1 (Build
2.1.0.1547) (post ok) says: Hi! [$00000114]
0 19685500: !MODE READER [$00000114]
0 19685500: 200 ignored [$00000114]
3 19685500: Connected to NNTP Localhost:119 [$00000114]
3 19685500: Logging in to NNTP Localhost:119 [$00000114]
0 19685500: !AUTHINFO USER ******* [$00000114]
0 19685515: 381 More authentication information required [$00000114]
0 19685515: !AUTHINFO PASS ******* [$00000114]
0 19685531: 281 Authentication accepted [$00000114]
3 19685531: Getting complete list of groups from Hamster [$00000114]
0 19685531: !LIST [$00000114]
0 19685593: 215 list of newsgroups follows [$00000114]
0 19685593: de.comm.software.40tude-dialog 26516 1 y [$00000114]
0 19685593: de.comm.software.forte-agent 4954 1 y [$00000114]
0 19685593: de.comm.software.gnus 4725 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685593: de.comm.software.newsreader 13189 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685593: de.comm.software.newsserver 1963 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685593: de.comp.datenbanken.ms-access 5303 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685593: de.comp.lang.php 4792 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685593: de.comp.office-pakete.ms-office.excel 2867 1 y (Finished)
[$00000114]
0 19685593: de.comp.office-pakete.ms-office.misc 686 1 y (Finished)
[$00000114]
0 19685609: de.comp.office-pakete.ms-office.outlook 1687 1 y (Finished)
[$00000114]
0 19685609: de.comp.office-pakete.ms-office.word 1673 1 y (Finished)
[$00000114]
0 19685609: de.comp.os.unix.apps.gnome 2901 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.comp.os.unix.apps.kde 16850 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.comp.os.unix.linux.misc 154120 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.comp.os.unix.shell 16759 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.comp.text.tex 48364 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.newusers.infos 9022 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.newusers.questions 3484 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: de.test 3717 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: hamster.de.announce 0 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: hamster.de.config 278 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: hamster.de.misc 482 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: hamster.de.tools 78 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: internal.misc 19 1 y (Finished) [$00000114]
0 19685609: . (Finished) [$00000114]
3 19685609: Adding received groups to internal group list (Finished)
[$00000114]
3 19685609: Getting group descriptions (Finished) [$00000114]
0 19685609: !LIST NEWSGROUPS (Finished) [$00000114]
0 19685656: 215 information follows (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comm.software.40tude-dialog News und Mails mit 40tude
Dialog. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comm.software.forte-agent News und Mail mit Forte (Free)
Agent. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comm.software.gnus Der News- und Mailclient im Emacs.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comm.software.newsreader Newsreader und Hilfsprogramme.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comm.software.newsserver Konfiguration, Installation,
Administration. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.datenbanken.ms-access Die Software MS Access.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.lang.php Fragen zu Anwendung und Programmierung von
PHP. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.office-pakete.ms-office.excel Von der Zelle zur
Tabelle. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.office-pakete.ms-office.misc
Microsoft-Office-Pakete. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.office-pakete.ms-office.outlook Outlook - das Office
im Griff. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.office-pakete.ms-office.word Aus Wort wird Text.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.os.unix.apps.gnome Das GNU Network Object Model
Environment. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.os.unix.apps.kde Das K Desktop Environment.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.os.unix.linux.misc Alles, was sich nicht anders
einordnen laesst. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.comp.os.unix.shell Shell, Skripte und Tools. (Finished)
[$00000114]
0 19685656: de.comp.text.tex TeX, LaTeX & Co.: Fragen und Antworten,
Diskussion und Codeschnipsel. (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.newusers.infos Infos und periodische Postings fuer neue
User. <de-newus...@spamfence.net> (Moderated) (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.newusers.questions Hilfe zum Usenet.
<mode...@dnq.priggish.de> (Moderated) (Finished) [$00000114]
0 19685656: de.test Tests. Vorsicht Reflektoren! (Finished) [$00000114]
0 19685656: hamster.de.announce Ankuendigungen.
<hamster-d...@snafu.de> (Moderated) (Finished) [$00000114]
0 19685656: hamster.de.config Hamster- und Clientkonfiguration.
(Finished) [$00000114]
0 19685656: hamster.de.misc Wenns sonst nirgendwo hinpasst. (Finished)
[$00000114]
0 19685656: hamster.de.tools Zusatzsoftware. (Finished) [$00000114]
0 19685656: internal.misc (Finished) [$00000114]
0 19685656: . (Finished) [$00000114]
3 19685656: 4 new groups received and 0 groups deleted from Hamster
(Finished) [$00000114]
1 19685656: Getting complete list of groups from Hamster (Finished)
(Finished) [$00000114]
0 19686640: TFlushBodiesThread started with ThreadID: $1FEC
1 19688640: Flushing body db
0 19688640: FDATA: Updating PAK, number of subfiles: 1
------Log Ende

Auf den ersten (Anfänger-)Blick sieht alles OK aus.
Dachte erst, ob vielleicht ein fehlendes Script, das den Group Buffer
"malt" fehlt...

DamalsTM war bei mir alles auf einem ext. LW - Hamster, 40tD, Downloads
aller von mir angewandten Scripte... - bis einer meiner Sprösslinge das
USB Kabel und damit die Festplatte mitgerissen hatte - die war danach
nicht mehr lesbar - weswegen mir nu alles fehlt :(



Bis hier erst mal Thx u. Gruß Joachim

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 10:43:46 AM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 14:36:40 +0100, schrieb Joachim Reiter:

> ------Log
[...]
> ------Log Ende
>
> Auf den ersten (Anfänger-)Blick sieht alles OK aus.

Ja, sieht eigentlich alles korrekt aus. Ich vermute fast, Win11 hat trotz
Installation in ein ungeschütztes Verzeichnis Pfade in den Bereich C:\Users
(aka C:\Benutzer) umgebogen. Am besten, Du sicherst den kompletten 4D-Ordner
von Laufwerk F: in ein paralleles Verzeichnis und deinstallierst 4D dann
ganz "offiziell" über die Liste der installierten Programme in den Win11
Systemeinstellungen. (Vorausgesetzt, Du hast 4D vorher installiert und nicht
nur entpackt.)

Dann löschst Du das 4D-Verzeichnis aus dem „VirtualStore“. Vergleiche dabei
die Hinweise zum „VirtualStore“ in der 4D-FAQ:

https://www.barghahn-online.de/4td_faq/installation.php#standard

Anschließend verschiebst Du den gesicherten 4D-Ordner wieder auf Laufwerk
F: an seinen angestammten Platz und überprüfst alle Einstellungen nochmals.

HTH.
Bernd

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 10:49:21 AM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 15:00 schrieb Thomas Barghahn:

> Gestern hatte ich dein Problem irgendwie falsch verstanden. Ich bin
> davon ausgegangen, dass /der Hamster/ schon beim Pullen der Beiträge
> Probleme macht. Nun stellt sich die Geschichte doch ganz anders dar.

> Klar ist mir nun, dass 4D die Probleme beim Abholen der Artikel vom
> Hamster macht. Deine NR Gnus und TB scheinen mit der Kommunikation zum
> Hamster ja keine Probleme zu haben.

> Also gehen wir nun Schritt für Schritt vor, wobei einige Fragen zu
> beantworten sind:

> Einige Dinge sind ja schon geklärt. Wir wissen, dass sich 4D und der
> Hamster auf einem separaten LW befinden. Wir wissen auch, dass sich 4D
> mit dem Hamster über Port 119 verbindet und dass es schlussendlich auch
> zu einem Datenaustausch (nach deinem Protokoll) zwischen 4D und dem
> Hamster kommt.

> Ist das von mir Geschilderte so richtig?

Exactly :)

> Sind in 4D überhaupt schon Gruppen abonniert und werden diese auch mit
> Beiträgen gefüllt?

Ausser den Ordnern, die von Grund auf vorhanden sind sehe ich nichts -
daher ging meine erste (und auch in anderen Install-Versuchen (s.u.)
Vorgehensweise auch immer über "Komplette Gruppenliste laden".

Vorgänge:

- Install über .exe in \Programme (weiß aber nicht mehr, ob \Programme
oder \Programme (x86)

- Install über .exe in LW F:\

- Einkopieren in LW F:\ über InnoSetup und InnoUnpack


Bei allen Versionen zuerst die Vers. .41 einkopiert, immer die selben
Einstellungen für Server etc. sowie erster Kontakt über "Komplette
Gruppenliste holen".

Wie zuvor geschrieben sehe ich irgendwas im Hintergrund "blitzen" als
wollte 40tD etwas Umschalten/Anzeigen - danach trotzdem leere
Gruppenliste (Hamster steht bei "Information follows" und nach einiger
Zeit (aus Erinnerung) "Connection lost" - 40tD meldet im Log "0 Gruppen
geladen - 0 Gruppen auf Hamster gelöscht".

HtH und Gruß... Joachim

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 11:03:47 AM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 15:44:27 +0100, schrieb Joachim Reiter:

> Vorgänge:
>
> - Install über .exe in \Programme (weiß aber nicht mehr, ob \Programme
> oder \Programme (x86)

Da haben wir ja die vermutliche Ursache für das Umbiegen von Daten in
den "Virtual Store". Also weiter, wie hier beschrieben:

Message-ID: <egx63w3db1ye$.d...@b.rose.tmpbox.news.arcor.de>

Und wie in der FAQ beschrieben, darauf achten, 4D niemals[!] explizit
mit Adminrechten zu starten!

Schönen Gruß
Bernd

Thomas Barghahn

unread,
Oct 31, 2023, 11:33:15 AM10/31/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
>
> Vorgänge:
>
> - Install über .exe in \Programme (weiß aber nicht mehr, ob \Programme
> oder \Programme (x86)
>
> - Install über .exe in LW F:\
>
> - Einkopieren in LW F:\ über InnoSetup und InnoUnpack

AUA! Da hatte Bernd ja tatsächlich schon den richtigen "Riecher". :-)
Folge entsprechend den Schritten, welche Bernd in seinem parallelen
Posting hier in diesem Thread schon geschildert hat.

Bis dann ... :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Dienstag, 31. Oktober 2023
  UHRZEIT: 16:33:09 UHR (MEZ)

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 11:39:37 AM10/31/23
to
Na super - TB ist nicht vernünftig mit dem Subject-Wechsel umgegangen -
oder ich war zu dusselig :(

Am Di..31.10.2023 um 16:03 schrieb Bernd Rose:
> Am Di, 31. Okt 2023 15:44:27 +0100, schrieb Joachim Reiter:

>> Vorgänge:

>> - Install über .exe in \Programme (weiß aber nicht mehr, ob \Programme
>> oder \Programme (x86)

> Da haben wir ja die vermutliche Ursache für das Umbiegen von Daten in
> den "Virtual Store". Also weiter, wie hier beschrieben:

Dahingehend hattest Du recht gehabt - existierte tatsächlich im VS :(

> Message-ID: <egx63w3db1ye$.d...@b.rose.tmpbox.news.arcor.de>

> Und wie in der FAQ beschrieben, darauf achten, 4D niemals[!] explizit
> mit Adminrechten zu starten!

Um nicht zu "hoppern" schon hier die Antwort:

Habe alles komplett gelöscht:

- 40tD Verzeichnis auf F:\

- 40tD-Verweis i. VS

- alte Install in \Programme war gestern schon deinstalliert -
komplettes %appdata%-Verzeichnis keine Einträge mehr sowie keine mehr
auf C:\ oder F:\

- erneut über InnoUnpack erstellten Ordner in F:\Newsgroups\ kopiert und
in 40tDialog umbenannt - Dialog.exe Ver*.41 einkopiert, diese in
Startleiste verknüpft und normal gestartet - der selbe Mist :(

Einzig, was mir zuvor nicht aufgefallen war - beim allerersten Start
zeigte das Log "24 new groups received" - zeigt aber weiterhin keine
an... Menno :((


Thx und Gruß... Joachim

Takvorian

unread,
Oct 31, 2023, 11:40:49 AM10/31/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> Hätte mich gern per 40tD gemeldet, leider hat eine reine Installation
> (in eigenen Ordner unter LW F:\) sowie eine portable Installation
> ebenfalls unter LW F:\ zwar zum starten von 40tD gereicht, beim abrufen
> der Newsgruppen am Hamster aber blinkt im Hintergrund kurz etwas nicht
> Definierbares auf und die Gruppen werden im Ordner(NG)-Fenster nicht
> angezeigt.

Installation ist eh Unfug, weil das Setup gar nicht mehr korrekt
funktioniert. Zudem leitet Windows dann nach %Localappdata%\VirtualStore um,
was auch mit Dialog Probleme macht. Man kopiert sich also den Dialog-Ordner
an eine beliebige Stelle, für die man Lese- und Schreibzugriff hat, dann
klappt es auch, sofern man einen brauchbaren Newsserver nutzt.

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 11:49:40 AM10/31/23
to
Inzwischen bekannt bei mir - ist einiges vorgegangen hier...
Schaue am besten unter:
Message-ID: <uhrajj...@joachimreiter.my-fqdn.de>



Thx und Gruß... Joachim

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 31, 2023, 12:40:17 PM10/31/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> - erneut über InnoUnpack erstellten Ordner in F:\Newsgroups\ kopiert und
> in 40tDialog umbenannt

Abgesehen davon, um einen Ordner zu erstellen braucht es kein
extra Programm. Im Explorer einen neuen Ordner erstellen und
gleich den Namen 40tDialog eintragen. Aber Dialog, installiert mit
4d2b38.exe, erstellt schon den Ordner 40tude Dialog.
Ist denn Dialog in F:\Newsgroups\ installiert/vorhanden?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
"Sie haben die Arbeitsmoral einer Katze!", brüllt der Chef.
"Wie kommen Sie denn darauf?"
"Das fragen Sie noch? Sie schleichen jeden Tag ins Büro,
legen die Pfoten auf den Tisch und warten auf Ihre Mäuse!"

Thomas Barghahn

unread,
Oct 31, 2023, 12:40:25 PM10/31/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
>
> Einzig, was mir zuvor nicht aufgefallen war - beim allerersten Start
> zeigte das Log "24 new groups received" - zeigt aber weiterhin keine
> an... Menno :((

Lade dir eine vorgefertigte Version (ZIP-Archiv) hier herunter. Das
Enpacken mit dem "Innoextractor" kann zu Problemen führen!

Zunächst wieder alles (wie weiter oben) entfernen!

<https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/download/40tude-Dialog.zip>

Jetzt nur noch entpacken und 4D starten.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Dienstag, 31. Oktober 2023
  UHRZEIT: 17:39:31 UHR (MEZ)

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 12:45:54 PM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 16:39:15 +0100, schrieb Joachim Reiter:

> Einzig, was mir zuvor nicht aufgefallen war - beim allerersten Start
> zeigte das Log "24 new groups received" - zeigt aber weiterhin keine
> an... Menno :((

Also wird entweder immer noch (bzw. wieder) umgeleitet. Oder es wird
einfach das Schreiben in die Dialog-Datenbank verhindert.

Im ersteren Fall müsste es im Virtuellen Store wieder Einträge geben.
Dann müssen wir uns das von Win11-Seite ansehen.

Für eine Schreibblockade könnte neben Win11 auch ein Virenscanner sorgen.
Dort ggf. eine Ausnahme auf das DATA-Verzeichnis von Dialog (bzw. den
kompletten Dialogordner mit Unterverzeichnissen) setzen.

Schönen Gruß
Bernd

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 1:00:01 PM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 17:38 schrieb Wolfgang Bauer:
> Joachim Reiter schrieb:

>> - erneut über InnoUnpack erstellten Ordner in F:\Newsgroups\ kopiert und
>> in 40tDialog umbenannt

> Abgesehen davon, um einen Ordner zu erstellen braucht es kein
> extra Programm. Im Explorer einen neuen Ordner erstellen und
> gleich den Namen 40tDialog eintragen. Aber Dialog, installiert mit
> 4d2b38.exe, erstellt schon den Ordner 40tude Dialog.
> Ist denn Dialog in F:\Newsgroups\ installiert/vorhanden?

InnoUnpack in Verbindung mit InnoSetup ermögliches es, die Installdatei
von 40tD zu entpacken, um diese dann (den erstellten Ordner "App" mit
allen 40tD Dateien wie nach einem normalen Install) umbenannt als
_"portable Version"_ zur Verfügung zu haben ohne auch nur irgendeinen
Vermerk durch die Installroutine im System!



Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 1:20:09 PM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 17:39 schrieb Thomas Barghahn:

> Lade dir eine vorgefertigte Version (ZIP-Archiv) hier herunter. Das
> Enpacken mit dem "Innoextractor" kann zu Problemen führen!

> Zunächst wieder alles (wie weiter oben) entfernen!

> <https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/download/40tude-Dialog.zip>

> Jetzt nur noch entpacken und 4D starten.

Verd...
Da hatte ich mir die *.41 geholt - hätte ich Bl...ann doch auch gleich
den anderen DL auch holen sollen :D



Thx, Thomas - melde mich gleich...

Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 1:53:24 PM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 18:13 schrieb Joachim 'Ingrid' Reiter:

> Verd...
> Da hatte ich mir die *.41 geholt - hätte ich Bl...ann doch auch gleich
> den anderen DL auch holen sollen :D

Tja - leider weiter das Problem :(

Habe auch die Hinweise von Bernd

Message-ID: <f8ajx0n6lbyi$.d...@b.rose.tmpbox.news.arcor.de>

befolgt (Dialog.exe in Windows Firewall zugelassen, im Windows Defender
komplette LW F:\ incl. Dialog- u. Hamsterverzeichnis ausgenommen -
andere FW oder Virenproggs habe ich nicht - hat alles nicht geholfen.

Mache hier für heute erst mal einen Break (mir raucht der Kopf gg) und
gehe morgen mit frischem und ungebrochenem Mut erneut die
Schwierigkeiten an.

Zum Abschluß hier noch das Log der neuen Installation:

------Log
7 33406421:
***********************************************************************
0 33405703: CS Handle charhashCS: 9225036
1 33405703: cpi.MaxCharSize: 1
7 33406421: 40tude Dialog begann mit Meldungsniveau 2 - Di.31.10.2023
18:13:52
7 33406421: GUI ThreadID: $3164
5 33406421: Test Fehlermeldung
4 33406421: Test Warnmeldung
3 33406421: Test Infomeldung
7 33406421:
***********************************************************************
3 33406734: (Started) [$00003164]
3 33968437: Lade komplette Gruppenliste von Hamster (Gestartet) [$00000FB4]
3 33968437: Verbinden mit NNTP 127.0.0.1:119 [$00000FB4]
3 33968578: Verbunden zu NNTP 127.0.0.1:119 [$00000FB4]
3 33968578: Einloggen in NNTP 127.0.0.1:119 [$00000FB4]
3 33968609: Lade komplette Gruppenliste von Hamster [$00000FB4]
3 33968656: Füge empfangene Gruppen zu interner Gruppenliste hinzu
(Beendet) [$00000FB4]
3 33968671: Newsgroup-Beschreibungen herunterladen (Beendet) [$00000FB4]
3 33968687: 24 neue Gruppen empfangen und 0 Gruppen von Hamster gelöscht
(Beendet) [$00000FB4]
7 34739765:
***********************************************************************
0 34739062: CS Handle charhashCS: 9225036
1 34739062: cpi.MaxCharSize: 1
7 34739765: 40tude Dialog begann mit Meldungsniveau 2 - Di.31.10.2023
18:36:05
7 34739765: GUI ThreadID: $964
5 34739765: Test Fehlermeldung
4 34739765: Test Warnmeldung
3 34739765: Test Infomeldung
7 34739765:
***********************************************************************
3 34740062: (Started) [$00000964]
3 34749125: Lade komplette Gruppenliste von Hamster (Gestartet) [$00001920]
3 34749125: Verbinden mit NNTP 127.0.0.1:119 [$00001920]
3 34749250: Verbunden zu NNTP 127.0.0.1:119 (Beendet) [$00001920]
3 34749250: Einloggen in NNTP 127.0.0.1:119 (Beendet) [$00001920]
3 34749250: Lade komplette Gruppenliste von Hamster (Beendet) [$00001920]
3 34749296: Füge empfangene Gruppen zu interner Gruppenliste hinzu
(Beendet) [$00001920]
3 34749296: Newsgroup-Beschreibungen herunterladen (Beendet) [$00001920]
3 34749312: 0 neue Gruppen empfangen und 0 Gruppen von Hamster gelöscht
(Beendet) [$00001920]
3 34979546: Lade komplette Gruppenliste von Hamster (Gestartet) [$000000EC]
3 34979546: Verbinden mit NNTP 127.0.0.1:119 [$000000EC]
3 34979671: Verbunden zu NNTP 127.0.0.1:119 (Beendet) [$000000EC]
3 34979671: Einloggen in NNTP 127.0.0.1:119 (Beendet) [$000000EC]
3 34979671: Lade komplette Gruppenliste von Hamster (Beendet) [$000000EC]
3 34979703: Füge empfangene Gruppen zu interner Gruppenliste hinzu
(Beendet) [$000000EC]
3 34979703: Newsgroup-Beschreibungen herunterladen (Beendet) [$000000EC]
3 34979734: 0 neue Gruppen empfangen und 0 Gruppen von Hamster gelöscht
(Beendet) [$000000EC]
------Log Ende

vielleicht hilft's ja :D



Thx an alle Beteiligten, Gruß... Joachim

Heiko Rost

unread,
Oct 31, 2023, 2:09:39 PM10/31/23
to
Am 31.10.2023 schrieb Joachim Reiter:

> Einzig, was mir zuvor nicht aufgefallen war - beim allerersten Start
> zeigte das Log "24 new groups received" - zeigt aber weiterhin keine
> an... Menno :((

Ist bei den Tabs über der Gruppenliste "Alle" ausgewählt?

Gibt es im data-Ordner von Dialog eine *.gtl-Datei (ist eine reine
Textdatei), die die Namen dieser 24 Gruppen enthält? Falls ja und im
VirtualStore keine Dialog-Dateien zu finden sind, sollte es keine
Schreibprobleme geben.

Gruß Heiko
--
Eigensinn ist der Wille, der sich bestätigt, ohne sich rechtfertigen zu
können.
Henri-Frédéric Amiel

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 2:37:51 PM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 18:51:54 +0100, schrieb Joachim Reiter:

Aus Message-ID: <uhr3do...@joachimreiter.my-fqdn.de>
| ------Log
[...]
| 3 19685656: 4 new groups received and 0 groups deleted from Hamster (Finished) [$00000114]
| 1 19685656: Getting complete list of groups from Hamster (Finished) (Finished) [$00000114]
[...]
| ------Log Ende

und aktuell
> ------Log
[...]
> 3 34979703: Newsgroup-Beschreibungen herunterladen (Beendet) [$000000EC]
> 3 34979734: 0 neue Gruppen empfangen und 0 Gruppen von Hamster gelöscht (Beendet) [$000000EC]
> ------Log Ende

folgt m. E., dass Dialog die Daten vom Hamster empfängt und irgendwo ablegt.
Dialog erkennt, dass es die übermittelten Gruppen schon hat, und fügt nur
neue (sofern eintreffend) zu.

Bei mir gab es auf einem Win11-Gerät bisher keine Probleme mit Dialog. Und
auch die Aktualisierung der Gruppenliste (allerdings von einem externen
Server, nicht von einem lokalen Hamster) funktionierte soeben problemlos.

Wie viele Hamster.gtl-Dateien findest Du derzeit auf Deinem Rechner? Und
wenn es welche außerhalb des DATA-Verzeichnisses von Dialog gibt, dann wo?

Schönen Gruß
Bernd

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 2:53:46 PM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 19:09 schrieb Heiko Rost:
...

> Ist bei den Tabs über der Gruppenliste "Alle" ausgewählt?
Aaaaalter... erschlag mich doch :D

> Gibt es im data-Ordner von Dialog eine *.gtl-Datei (ist eine reine
> Textdatei), die die Namen dieser 24 Gruppen enthält? Falls ja und im
> VirtualStore keine Dialog-Dateien zu finden sind, sollte es keine
> Schreibprobleme geben.
Yep, genau eine - im Notepad++ eingesehen zeigt sie auch brav alle Gruppen

Heiko, Du bist der Retter gegen weitere, endlose Diskussionen - der Tab
"Alle" war die Lösung... sowas lapidares :D



Mein Dank wird Dir endlos nachschleichen :D

Thx und Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 3:00:03 PM10/31/23
to
Am Di..31.10.2023 um 19:37 schrieb Bernd Rose:

..
> Bei mir gab es auf einem Win11-Gerät bisher keine Probleme mit Dialog. Und
> auch die Aktualisierung der Gruppenliste (allerdings von einem externen
> Server, nicht von einem lokalen Hamster) funktionierte soeben problemlos.

> Wie viele Hamster.gtl-Dateien findest Du derzeit auf Deinem Rechner? Und
> wenn es welche außerhalb des DATA-Verzeichnisses von Dialog gibt, dann wo?

Message-ID: <uhrjdc...@ID-23555.user.uni-berlin.de>

bringt die Lösung...
Und ich sagte noch, da ist was im Hintergrund am blitzen, als wollte
40tD mir die Gruppen zeigen :D
Somit Problem erledigt - nächstes Posting kommt dann wohl über 40tD :)



Thx und Gruß... Joachim

Takvorian

unread,
Oct 31, 2023, 3:06:37 PM10/31/23
to
Joachim Reiter schrieb:
Da ich Hamster nicht verwende, kann ich dazu weiter nichts sagen. Fakt ist,
dass Dialog in Win 11 problemlos funktioniert, wenn man es nicht
installiert, sondern einfach nur den Ordner einer noch nicht konfigurierten
Neuinstallation wie beschrieben kopiert hat oder den Ordner einer schon
bestehenden Version verwendet. Wenn man keinen Dialog-Ordner hat, würde ich
das Setup von Dialog allenfalls in einer VM laufen lassen und mir den Ordner
von dort rauskopieren, um mir das Arbeitssystem nicht mit dem kaputten Setup
von Dialog zu vermurksen.

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 3:20:41 PM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 19:56:53 +0100, schrieb Joachim Reiter:

> Problem erledigt

Vergiss nicht, die Freigaben in der Firewall und im Defender zurückzusetzen.
Dort sollte nichts offen sein, was nicht unbedingt nötig ist.

Schönen Gruß
Bernd

Thomas Barghahn

unread,
Oct 31, 2023, 3:21:04 PM10/31/23
to
*Joachim Reiter* meinte:

[Dialog "geht nicht"]

> Message-ID: <uhrjdc...@ID-23555.user.uni-berlin.de>
> bringt die Lösung...

*AUUUUUAAAAAHHH!* ;-)

Vielleicht sollten wir uns die Geschichte mit dem "Copyright" und der
FAQ doch noch einmal überlegen ... ;-))

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Dienstag, 31. Oktober 2023
  UHRZEIT: 20:20:59 UHR (MEZ)
== +++ Reformationstag +++ ===========

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 3:30:10 PM10/31/23
to
Am Tue, 31 Oct 2023 19:20:58 -0000 (UTC) schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:

> [Dialog "geht nicht"]

>> Message-ID: <uhrjdc...@ID-23555.user.uni-berlin.de>
>> bringt die Lösung...

> *AUUUUUAAAAAHHH!* ;-)

:D

> Vielleicht sollten wir uns die Geschichte mit dem "Copyright" und der
> FAQ doch noch einmal überlegen ... ;-))

Da kannste aber Gift drauf nehmen :D



Auch Dir vielen Dank, Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Oct 31, 2023, 3:30:11 PM10/31/23
to
Danke für die Erinnerung - werde ich machen!



Dir auch vielen Dank, Gruß... Joachim

Bernd Rose

unread,
Oct 31, 2023, 3:37:30 PM10/31/23
to
Am Di, 31. Okt 2023 19:20:58 -0000 (UTC), schrieb Thomas Barghahn:

[Karteireiter in 4D-GUI übersehen]
> Vielleicht sollten wir uns die Geschichte mit dem "Copyright" und der
> FAQ doch noch einmal überlegen ... ;-))

An einer FAQ arbeitet man, wenn man Lösungen kennt und ständig danach
gefragt wird, /oder/ weil man viele Probleme hat und gefundene Lösungen
zentral sammelt.

Also bleibt das Copyright! - Wie sehr sich Joachim auch als "noch in
der (Wieder-)Entwicklung befindlicher" Poweruser outet. Vielleicht
findet er ja auf diesem Wege noch ein paar interessante neue Themen
für die FAQ. (Den jetzigen Versuch lasse ich da aber - zumindest für
mein Empfinden - nicht als eintragungswürdiges Thema gelten...) ;-)

Bernd

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 2:12:36 AM11/1/23
to
Am Mon, 30 Oct 2023 15:03:47 +0100 schrieb Joachim 'Ingrid' Reiter:

> Am Mo..30.10.2023 um 14:46 schrieb Thomas Barghahn:
...
>> Die Version *.1547 des Hamsters läuft eigentlich stabil. Aktuell ist
>> aber Version *.1548.

> Nutze nach Install die "einkopierte" *.1548 - leider trotzdem die
> Verflixum :(

Ich bin so ein Dussel, Thomas...
Hatte hier die 40tD-Version im Kopf und habe mich zudem mit der Vers. *.41
vertan, die ich da eingesetzt habe :D

Mal gegoogelt - CH *.1548 für mich leider nicht auffindbar - habe aber
inzwischen die Hamster Gruppen abonniert und werde mich da einlesen.
IIRMC war da ein ein gewisser x Peters, der die da announciert hatte.



Vielen Dank für den Hinweis, Gruß... Joachim

Heiko Rost

unread,
Nov 1, 2023, 3:37:20 AM11/1/23
to
Am 01.11.2023 schrieb Joachim Reiter:

> Mal gegoogelt - CH *.1548 für mich leider nicht auffindbar -

<https://heiros.lima-city.de/Hamsterarchiv/>

> habe aber
> inzwischen die Hamster Gruppen abonniert und werde mich da einlesen.
> IIRMC war da ein ein gewisser x Peters, der die da announciert hatte.

Offiziell sollte die aktuelle Version auf <https://hamster-classic.de>
zu finden sein. Warum Alfred Peters dort die .1548 nicht eingetragen
hat, weiß ich nicht. Die Änderungen sind im Vergleich zur .1547 minimal:

| V2.1.0.1548 (nightly snapshot {AP2})
| - [NNTP - Server]
| - Bugfix: [XHDR] Bei fehlendem Parameter sendet der Hamster Response 501
| anstatt die Verbindung zu beenden.

Gruß Heiko
--
Wie seltsam ist doch unsere Seele konstruiert
und an wie dünnen Fäden hängt Glück oder Verderben
Mary Shelly

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 4:00:10 AM11/1/23
to
Am Wed, 1 Nov 2023 08:37:10 +0100 schrieb Heiko Rost:
Hallo Heiko

> Am 01.11.2023 schrieb Joachim Reiter:

>> Mal gegoogelt - CH *.1548 für mich leider nicht auffindbar -

> <https://heiros.lima-city.de/Hamsterarchiv/>

Danke!

>> habe aber
>> inzwischen die Hamster Gruppen abonniert und werde mich da einlesen.
>> IIRMC war da ein ein gewisser x Peters, der die da announciert hatte.

> Offiziell sollte die aktuelle Version auf <https://hamster-classic.de>
> zu finden sein. Warum Alfred Peters dort die .1548 nicht eingetragen
> hat, weiß ich nicht. Die Änderungen sind im Vergleich zur .1547 minimal:

>| V2.1.0.1548 (nightly snapshot {AP2})
>| - [NNTP - Server]
>| - Bugfix: [XHDR] Bei fehlendem Parameter sendet der Hamster Response 501
>| anstatt die Verbindung zu beenden.

OK - dann muss es ja nicht zwingend sein.
Eine Quelle (dank Dir) zu kennen ist dann aber beruhigend, sollten mal doch
Probleme genau in diesem Bereich auftreten :)



Thx u. Gruß... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 4:50:16 AM11/1/23
to
Heiko Rost schrieb:

Hallo Heiko,

> Am 01.11.2023 schrieb Joachim Reiter:
>
>> Mal gegoogelt - CH *.1548 für mich leider nicht auffindbar -
>
> <https://heiros.lima-city.de/Hamsterarchiv/>

Vor dem zuletzt von mir hier berichteten Crash meiner extHD durch meinen
Spross hatte ich in der 40tD-NG im Hamster >39.000 Artikel archiviert.

Nunmehr sind für mich nur noch ~26.400 Artikel "abgreifbar"...
Und genau die von mir beabsichtigte Verfügbarkeit von Artikeln - in meinem
Fall jetzt insbesonder meinen damaligen Einstieg in 40tD und meine auch
hier gestellten Fragen und Wünschen nachzuvollziehen - ist dadurch jetzt
nicht mehr gegeben.

Du hast nicht zufällig eine Hamster DB für diese NG vorrätig, die ich dann
in mein Hamsterverzeichnis einkopieren könnte?

Soll wirklich nicht drängend sein - wenn nicht ist wirklich nicht so wild -
dauert für mich das suchen und anwenden in 40tD weniger lang.

Einige Sachen wie ich sie damalsTM hatte - wie Erscheinungsbild (grauer
(silberner) Hintergrund), Signatur und Auto-Abfrage des Hamsters habe ich
schon hinbekommen - insbesondere durch die noch verfügbare Präsenz von
https://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps#diverses

OffT:
Wo ich das hier grad so schreibe und auch schon bei einigen meiner letzten
Postings habe ich gerade bei einigen Themen wahnsinnig oft Déjà-vus...
So auch die Sache gestern mit dem "Alle" im NG-Pane oder auch jetzt meine
Frage nach dem 40tD-Hamster-Archiv - echt gruselig :-o

Thx u. Gruß... Joachim
--
,---- [Mach Deinen Windows-PC sicher - JETZT!] --------------.
| De-Installiere den ganzen Müll und nutze wenigstens einmal |
| in deinem Leben ein vernünftiges OS!!! ;-) |
'------------------------------------------------------------'

Heiko Rost

unread,
Nov 1, 2023, 6:16:40 AM11/1/23
to
Am 01.11.2023 schrieb Joachim Reiter:

> Du hast nicht zufällig eine Hamster DB für diese NG vorrätig, die ich dann
> in mein Hamsterverzeichnis einkopieren könnte?

Nein. Und keiner der von mir benutzten News-Server hat eine längere
Haltezeit als Eternal-September.

> Einige Sachen wie ich sie damalsTM hatte - wie Erscheinungsbild (grauer
> (silberner) Hintergrund), Signatur und Auto-Abfrage des Hamsters habe ich
> schon hinbekommen - insbesondere durch die noch verfügbare Präsenz von
> https://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps#diverses

Falls Du Skripte benutzen willst, findest Du bei Thomas Barghahn einige,
die es damals noch nicht gab.

<https://www.barghahn-online.de/>

Gruß Heiko
--
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Sprichwort

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 6:46:06 AM11/1/23
to
Heiko Rost schrieb:

> Falls Du Skripte benutzen willst, findest Du bei Thomas Barghahn einige,
> die es damals noch nicht gab.

> <https://www.barghahn-online.de/>


Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 6:50:31 AM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:

Noch über Hamster/2.1.0.1547

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 7:06:11 AM11/1/23
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Joachim Reiter schrieb:

> Noch über Hamster/2.1.0.1547

Hallo Wolfgang, cih weiss...
Heiko sagte ja, dass die *.1548 Version nur geringfügig Änderung hatte.

Ich lass erst mal so und teste bei Zeiten mal die *.1548 als zweiten
Hamster :)

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 7:30:05 AM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Joachim Reiter schrieb:

>> Noch über Hamster/2.1.0.1547

> Hallo Wolfgang, cih weiss...
> Heiko sagte ja, dass die *.1548 Version nur geringfügig Änderung hatte.

> Ich lass erst mal so und teste bei Zeiten mal die *.1548 als zweiten
> Hamster :)

Du brauchst doch nur die hamster.exe aus der hamster2101548.zip
ersetzen. Testen mußt Du Hamster/2.1.0.1548 nicht, der ist bei allen
Hamsternutzern schon lange in Betreib.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 8:26:11 AM11/1/23
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Joachim Reiter schrieb:

>> Ich lass erst mal so und teste bei Zeiten mal die *.1548 als zweiten
>> Hamster :)

> Du brauchst doch nur die hamster.exe aus der hamster2101548.zip
> ersetzen. Testen mußt Du Hamster/2.1.0.1548 nicht, der ist bei allen
> Hamsternutzern schon lange in Betreib.

OK - dir zum Gefallen gg

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 8:37:24 AM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Du brauchst doch nur die hamster.exe aus der hamster2101548.zip
>> ersetzen. Testen mußt Du Hamster/2.1.0.1548 nicht, der ist bei allen
>> Hamsternutzern schon lange in Betreib.

> OK - dir zum Gefallen gg

> Thx u. Gruß... Joachim

Mußt Du nicht, hast Du auch nicht.

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 8:56:38 AM11/1/23
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Joachim Reiter schrieb:
>> OK - dir zum Gefallen gg

> Mußt Du nicht, hast Du auch nicht.

Herrjeh - im entpackten Ordner 'STRG+A' kopieren - im Hamsterordner
'STRG+V' einfügen...
Hat mich noch wegen überschreiben gefragt :(
Jetzt aber...

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 9:10:29 AM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>> Joachim Reiter schrieb:

>>> OK - dir zum Gefallen gg

>> Mußt Du nicht, hast Du auch nicht.

> Herrjeh - im entpackten Ordner 'STRG+A' kopieren - im Hamsterordner
> 'STRG+V' einfügen...
> Hat mich noch wegen überschreiben gefragt :(
> Jetzt aber...

JA

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Der meiste Verstand
wird für große Dummheiten verschwendet.
Samuli Paronen

Ingo Steinbuechel

unread,
Nov 1, 2023, 12:45:24 PM11/1/23
to
Hallo Joachim,

Am 01.11.23 um 09:46 schrieb Joachim Reiter:

> Du hast nicht zufällig eine Hamster DB für diese NG vorrätig, die ich dann
> in mein Hamsterverzeichnis einkopieren könnte?

ich bekomme hier in TB 66.311 Artikel seit August 2003 angezeigt. Der
Hamsterordner mit 3 Dateien ist 158MB groß. Ist Deine Adresse
replyfähig? Ich habe aber keine Erfahrung, ob reines Kopieren reicht.
Das müsstest Du dann ggf. in einer Hamstergruppe fragen.

Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 1:26:00 PM11/1/23
to
Ingo Steinbuechel schrieb:

> Hallo Joachim,

Hallo Ingo

> Am 01.11.23 um 09:46 schrieb Joachim Reiter:

>> Du hast nicht zufällig eine Hamster DB für diese NG vorrätig, die ich dann
>> in mein Hamsterverzeichnis einkopieren könnte?

> ich bekomme hier in TB 66.311 Artikel seit August 2003 angezeigt. Der
> Hamsterordner mit 3 Dateien ist 158MB groß. Ist Deine Adresse
> replyfähig? Ich habe aber keine Erfahrung, ob reines Kopieren reicht.
> Das müsstest Du dann ggf. in einer Hamstergruppe fragen.

Reply-fähig ja, aber so viel MB lässt web.de nicht zu, leider :(

Trotzdem,

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 1:30:15 PM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Heiko Rost schrieb:

> Du hast nicht zufällig eine Hamster DB für diese NG vorrätig, die ich dann
> in mein Hamsterverzeichnis einkopieren könnte?

Eine Hamsterdatenbank habe ich nicht aber eine 40tude-Dialog Datenbank.
Da sind Artikel von Juli 2003 bis aktuell drin. Wenn Du Interesse hast?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Die Frauen verlangen Unmögliches:
Man soll ihr Alter vergessen,
aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.

Takvorian

unread,
Nov 1, 2023, 1:48:04 PM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> Reply-fähig ja, aber so viel MB lässt web.de nicht zu, leider :(

UDIAGS, denn sowas verschickt man auch nicht via Emil, sondern lädt es in
eine Wolke hoch und der Empfänger zieht es sich runter, idealerweise. :o)

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 1:55:25 PM11/1/23
to
Wolfgang Bauer schrieb:
Hallo Wolfgang

> Eine Hamsterdatenbank habe ich nicht aber eine 40tude-Dialog Datenbank.
> Da sind Artikel von Juli 2003 bis aktuell drin. Wenn Du Interesse hast?

Interesse schon, die könnte ich in den Hamster zurück "peeren" - müsstest
Du aber online stellen und mir einen DL-Link per Mail oder hier schicken -
habe leider keine Mailmöglichkeit über 20 MB (meine ich jedenfalls, dass
web.de mehr nicht zulässt).

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 2:05:09 PM11/1/23
to
Takvorian schrieb:
Da hast Du recht...
Aber so einfach frech fordern ist dann auch ne andere Kiste :/

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 1, 2023, 2:50:11 PM11/1/23
to
Joachim Reiter schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

> Hallo Wolfgang

>> Eine Hamsterdatenbank habe ich nicht aber eine 40tude-Dialog Datenbank.
>> Da sind Artikel von Juli 2003 bis aktuell drin. Wenn Du Interesse hast?

> Interesse schon, die könnte ich in den Hamster zurück "peeren" - müsstest
> Du aber online stellen und mir einen DL-Link per Mail oder hier schicken -
> habe leider keine Mailmöglichkeit über 20 MB (meine ich jedenfalls, dass
> web.de mehr nicht zulässt).

Es ist eine gezipte .mbx Datei die In Dialog über Menü "Datei, Artikel
importieren" in Dialog eingefügt wird. Ich weiß nicht ob diese Format in
den Hamster zu importieren geht. Bei mir heißt der Ordner "4td_Archiv".
https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/4td_Archiv.mbx.zip

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 2:59:33 PM11/1/23
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Es ist eine gezipte .mbx Datei die In Dialog über Menü "Datei, Artikel
> importieren" in Dialog eingefügt wird. Ich weiß nicht ob diese Format in
> den Hamster zu importieren geht. Bei mir heißt der Ordner "4td_Archiv".
> https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/4td_Archiv.mbx.zip

Danke, Wolfgang!
Habe ich herunter geladen und gespeichert - mache ich aber erst morgen.

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 3:30:54 PM11/1/23
to
Joachim 'Ingrid' Reiter schrieb:

> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Es ist eine gezipte .mbx Datei die In Dialog über Menü "Datei, Artikel
>> importieren" in Dialog eingefügt wird. Ich weiß nicht ob diese Format in
>> den Hamster zu importieren geht. Bei mir heißt der Ordner "4td_Archiv".
>> https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/4td_Archiv.mbx.zip

> Danke, Wolfgang!
> Habe ich herunter geladen und gespeichert - mache ich aber erst morgen.

Ja nee, is klar...
Als wenn ich die Ruhe weg hätte, ohne nachher im Bett ohne "Hirnrattern" zu
liegen :D

Hat wunderbar geklappt, Wolfgang - nochmal herzlichen Dank!
Nur zum Hamster zurück, das mache ich aber nu wirklich erst morgen - die
Ruhe habe ich dann :)

Joachim Reiter

unread,
Nov 1, 2023, 3:52:29 PM11/1/23
to
Joachim 'Ingrid' Reiter schrieb:

> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Es ist eine gezipte .mbx Datei die In Dialog über Menü "Datei, Artikel
>> importieren" in Dialog eingefügt wird. Ich weiß nicht ob diese Format in
>> den Hamster zu importieren geht. Bei mir heißt der Ordner "4td_Archiv".
>> https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/4td_Archiv.mbx.zip

> Danke, Wolfgang!
> Habe ich herunter geladen und gespeichert - mache ich aber erst morgen.

Ja nee, is klar...
Als wenn ich die Ruhe hätte, nicht nachher im Bett ohne "Hirnrattern" zu
liegen :D

Hat wunderbar geklappt, Wolfgang - nochmal herzlichen Dank!
Nur zum Hamster zurück, das mache ich aber nu wirklich erst morgen - die
Ruhe habe ich dann :)


Thomas Hochstein

unread,
Nov 4, 2023, 6:15:03 AM11/4/23
to
Heiko Rost schrieb:

> Offiziell sollte die aktuelle Version auf <https://hamster-classic.de>
> zu finden sein. Warum Alfred Peters dort die .1548 nicht eingetragen
> hat, weiß ich nicht.

Das kann ja auch jeder andere. Account request gerne per Mail.

Thomas Barghahn

unread,
Nov 4, 2023, 1:11:46 PM11/4/23
to
*Thomas Hochstein* meinte:
Solch Dinge können durchaus auch sehr emotional sein, denn der
Herausgeber solcher Versionen bevorzugt halt seine Gepflogenheiten,
welche ihm niemand verdenken kann.

Persönlich würde ich mich auch nicht wirklich wohl fühlen, wenn ich auf
einer mir "fremden Seite" etwas ändere oder gar hinzufügen sollte, zumal
bei der Beschreibung der Änderungen dann emotionale Empfindungen des
Entwicklers noch nicht einmal berücksichtigt würden.

Klingt "schleimig" - ich weiß. :-|

Allerdings hat man es dann bei der Umsetzung mit zwei Dingen zu tun:
- die Seite gehört einem nicht
- es besteht die Gefahr, dass man Änderungen einfach nur falsch
verstanden hat - welche grundsätzlich nie auszuschließen ist

Schlussendlich können wir alle (zumindest die Hamster-Gemeinde) darüber
froh sein, dass sich überhaupt jemand gefunden hat, welcher den Hamster
bis in die heutige Zeit betreut und weiterentwickelt hat, wofür ich
persönlich übrigens sehr dankbar bin. Schaut euch nur die
Implementierung von TLS an, welches von Anwendern einfach nur noch als
"ist doch Standard" bezeichnet wird.

Vielen Dank!

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Samstag, 04. November 2023
  UHRZEIT: 18:11:40 UHR (MEZ)
== Heute: Tag der Süßigkeiten ========
0 new messages