Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fehler bei Supersedes

0 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 7:06:41 AM4/12/20
to
Servus.

Ich habe ein Script aktiv, daß bei Postings in Testgruppen den Header
Keywords: ingnore, no reply
setzt.

Function AddKeywordsHeaderInTestGroups(fbkResult : Boolean; Msg :
TStringList; IsMail : Boolean) : Boolean;

Var i : Integer;

Begin
// Rückgabewert entsprechend vorheriger Scriptprobleme setzen
Result := fbkResult;

// Wenn bereits irgendein Script einen Fehler verursacht hat,
// dann braucht dieses hier nicht mehr ausgeführt zu werden
If Not Result Then Exit;

// Bei Mails wird sofort beendet
If IsMail Then Exit;

Try

// Nach dem Newsgroups-Header suchen und nachsehen, ob das Posting
in eine
// Testgruppe gesendet wird und gegebenenfalls den Keywords-Header
setzen
For i := 0 To Msg.IndexOf('') Do
Begin
If AnsiPos('Newsgroups: ', Msg[i]) = 1 Then
Begin
If (AnsiPos('test', Msg[i]) > 0) Then
Begin
Msg.Insert(Msg.IndexOf(''), 'Keywords: ignore, no reply');
Exit;
End;
End;
End;

Except

// Bei Problemen das Senden der Nachricht unterbinden
Result := false;

End;
End;

Nun ist mir aufgefallen, daß es bei einem Supersedes eine Fehlermeldung
gibt.

5 10334375: Versand an Newsgroup fehlgeschlagen: Duplicate "Keywords" header; (individual) (Beendet) [$00001D60]

Läßt es sich einstellen, daß das Script bei einem Supersedes nicht
ausgeführt wird?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
40tude Dialog
https://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 7:40:04 AM4/12/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:
> Mathias Fuhrmann schrieb:

>> Habe ich ja auch, mir ist noch keine Fehlfunktion aufgefallen bzw. ich
>> habe dein Problem nicht verstanden.
>> Das supersede ich nach dem Senden.

>> So, hiermit passiert es ... ;-) oder auch nicht.

> Da wird nur mein "Organization: ℳℱ" nicht richtig ausgeführt.
> Aber das kannte ich schon und es ist nicht so wichtig.

Was hat das mit "Organization: ℳℱ" aufsich, hast Du ein anderes
Script?

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 7:49:16 AM4/12/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:

> So, hiermit passiert es ... ;-) oder auch nicht.

Ich habe mein OnBeforeSending etwas umgebaut.

Program OnBeforeSendingMessage;
Uses textfile, Forms, StdCtrls;

//weitere Include-Files-Namen die hier nachfolgend eintragen
{$I Basis_Modul_Include}
{$I Swiss_Knife_Include}
{$I _i_OBSendM_AddFaceHeader.ds}
{$I _i_OBSendM_NoReflectorsInTestGroups}

Function OnBeforeSendingMessage(var Message:TStringlist;Servername:string;IsEmail:boolean):boolean;

Var i : Integer;
HasOrg : Boolean;

Begin
Result := True;
Swiss_Knife ( Message, IsEmail );
AddFaceHeader(Message);
Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);

With Message do
Begin
For i := 0 To IndexOf('') - 1 do
Begin
If AnsiPos('User-Agent: ', Strings[i]) = 1 then
Begin
Repeat Delete(i);
Until (Trim(Copy(Strings[i], 1, 1)) > '') or (i = IndexOf(''));
End
Else If AnsiPos('User-Agent: ', Strings[i]) = 1 then
HasOrg := true;
End;
If Not IsEmail then
If Not HasOrg then Insert(i, 'User-Agent: 40tude Dialog - the Best of');
End;

End;

Begin
End.

Klar ist, daß bei einem Supersedes das Script OBSendM_NoReflectorsInTestGroups
dann zweimal ausgeführt wird und es kommt bei mir zu siesem Fehler.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 7:52:33 AM4/12/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Was hat das mit "Organization: ℳℱ" aufsich, hast Du ein anderes
>> Script?

> Es ist im OnBeforeSendingMessage enthalten, dort steht u.a.
> 'Organization: =?UTF-8?B?4oSz4oSx?='
> Habe ich schon seit Jahren, kenne mich genaugenommen mit Scripten nicht
> so aus, hatte da einen 'Helfer'.

Und da wo Du den Header 'Organization: =?UTF-8?B?4oSz4oSx?='
setzt, wird bei mir der Header Newsreader gesetzt, oder verändert oder
ganz weggelassen.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 10:56:21 AM4/12/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:
> Mathias Fuhrmann schrieb:

> Da wird nur mein "Organization: ℳℱ" nicht richtig ausgeführt.
> Aber das kannte ich schon und es ist nicht so wichtig.

Da sehe ich genau nur das. Organization: ℳℱ
Kannst Du mir bitte nochmal dein Script zeigen?

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 11:27:13 AM4/12/20
to
Mathias Fuhrmann schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

> Und das *nur* beim Supersede ...

>> Da sehe ich genau nur das. Organization: ℳℱ

Was sollte da zu sehen sein? Ich sehe das auch bei deinen Postings die
nicht supersedet sind. Habe ich eine falsche Schrift eingestellt?

>> Kannst Du mir bitte nochmal dein Script zeigen?

Danke, ich probiere damit nochmal.

Freundliche Grüße
Wolfgang

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wichtig ist, daß man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 1:45:18 PM4/12/20
to
Mathias Fuhrmann schrieb:

> Zum Anfang: Es ist eine Spielerei von mir!
> Es sind die Buchstaben MF in geschwungener Schrift/Schreibschrift.

Und wo sollen die angezeigt werden? Ich sehe das nicht, auch im TB
nicht.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Wenn ich mit meiner Katze spiele,
wer kann da sagen wer zu wessen Belustigung dient?
Michele de Montaigne

Thomas Barghahn

unread,
Apr 12, 2020, 2:30:51 PM4/12/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> Mathias Fuhrmann schrieb:
>
>> Zum Anfang: Es ist eine Spielerei von mir!
>> Es sind die Buchstaben MF in geschwungener Schrift/Schreibschrift.
>
> Und wo sollen die angezeigt werden? Ich sehe das nicht, auch im TB
> nicht.

https://www.barghahn-online.de/Pictures/Organization_MF_Dialog.JPG
https://www.barghahn-online.de/Pictures/Organization_MF_TB.JPG

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Mit einem Killfile versäumt man sämtliche Highlights.
(Jakob Krieger in de.alt.ufo)
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 12, 2020, 2:51:09 PM4/12/20
to
Mathias Fuhrmann schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Und wo sollen die angezeigt werden? Ich sehe das nicht, auch im TB
>> nicht.

> Im Header unter Organization: ℳℱ

Ok, lassen wir es sein. Ich habe verschiedene Schriften probiert, sehe
aber nur das.
Organization: ℳℱ

Freundliche Grüße
Wolfgang

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 12, 2020, 3:30:56 PM4/12/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> Mathias Fuhrmann schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:

>>> Und wo sollen die angezeigt werden? Ich sehe das nicht, auch im TB
>>> nicht.

>> Im Header unter Organization: ℳℱ

> Ok, lassen wir es sein. Ich habe verschiedene Schriften probiert, sehe
> aber nur das.
> Organization: ℳℱ

Zumindest kommt dein Artikel hier sauber an:

mit Festbreitenschrift (DejaVu Sans Mono Unifont):
https://www.barghahn-online.de/Pictures/MF_mit_Festbreite.JPG

mit einer proportionalen Schriftart:
https://www.barghahn-online.de/Pictures/MF_mit_proportionaler_Schrift.JPG

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++
Wenn die Müllerin müllert, dann müllert oftmals der Müller mit der
Müllerin. Müllert die Müllerin nicht mit dem Müller, dann müllert
die Müllerin mit einem anderen Müller.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 13, 2020, 3:16:25 AM4/13/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:
> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:

>> Ok, lassen wir es sein. Ich habe verschiedene Schriften probiert, sehe
>> aber nur das.
>> Organization: ℳℱ

> Zumindest kommt dein Artikel hier sauber an:

Ich habe nochmal verschidene Schriften für den Body eingestell, auch
Dejavu Sans Mono Unifont. Ich sehe das MF nicht. Ist mir auch nicht /so/
wichtig.

Wichtig ist der Fehler der mit dem Script von Dietmar beim Supersedes
auftritt.

Wie in der Korrnews news-out.def

;#Programmablaufsteuerung für ausgehende Nachrichten
;#Nur ausfuehren wenn kein Supersedes...
If Not %SupersedesHeaderIsSet%

sollte das Script AddKeywordsHeaderInTestGroups bei Supersedes nicht
ausgeführt werden.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 13, 2020, 7:36:37 AM4/13/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Thomas Barghahn* schrieb:
>> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
>
>>> Ok, lassen wir es sein. Ich habe verschiedene Schriften probiert, sehe
>>> aber nur das.
>>> Organization: ℳℱ
>
>> Zumindest kommt dein Artikel hier sauber an:
>
> Ich habe nochmal verschidene Schriften für den Body eingestell, auch
> Dejavu Sans Mono Unifont. Ich sehe das MF nicht. Ist mir auch nicht /so/
> wichtig.

Auszug aus einer Diskussion in w.t.

| From: Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu>
| Newsgroups: wales.test
| Subject: Re: Test
| Date: Sun, 22 Mar 2020 21:25:45 +0100
| Message-ID: <220320.212...@Desktop-PC.wolfgang-bauer.at>

|> ICH:
|> Das ist bis hierhin alles richtig! Jetzt noch Doppelklick auf
|> "merged-unifont-mono.ttf" und oben links "Installieren".
| DU:
| Das ist in Windows 10 anders. Es muß nicht installiert werden. Den
| Button "installieren gibt es hier nicht. Es muß nur in C:\Windows\Fonts\
| eingefügt werden. Es gibt auch im Kontextmenü der Schrit kein
| installieren.

Dass diese Aussage Quark ist, genau das wird dir jeder bestätigen, der
mit Win10 arbeitet!
Als Beweis kommt dann dieses auch noch hinzu(!):
https://www.barghahn-online.de/Pictures/Schriften_installieren_Win10.JPG

Irgendwie widerspricht jenes Bild deiner Aussage mächtig gewaltig!
Kein Wunder also, dass bei dir *nichts funktioniert*!

> Wichtig ist der Fehler der mit dem Script von Dietmar beim Supersedes
> auftritt.

Jenes Script arbeitet einwandfrei! Siehe hierzu auch meine Tests in der
Gruppe "de.test" vom 13.04.2020.

> Wie in der Korrnews news-out.def

Was genau hat KorrNews denn jetzt mit den Scripten von Dialog zu tun?

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
Frauen sind oftmals wie Krawatten: Sie werden bei schlechter
Beleuchtung ausgewählt und dann hat man sie am Hals.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 13, 2020, 8:00:37 AM4/13/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:
> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:

> Auszug aus einer Diskussion in w.t.

Das ist Schnee von Gestern.

>> Wichtig ist der Fehler der mit dem Script von Dietmar beim Supersedes
>> auftritt.

> Jenes Script arbeitet einwandfrei! Siehe hierzu auch meine Tests in der
> Gruppe "de.test" vom 13.04.2020.

Dann hast Du ein anderes Script oder es angepaßt. Eigentlich ist es auch
logisch. Beim Supersedes wir das Script nochmal in OnBeforeSendings
aufgerufen. Da aber im Posting der Header Keywords schon drin ist und
mit dem Supersedes nochmal gesetzt werden soll kommt es zu diesem Fehler
'Duplicate "Keywords" header'

>> Wie in der Korrnews news-out.def

> Was genau hat KorrNews denn jetzt mit den Scripten von Dialog zu tun?

Das war nur so erwähnt wie da eben die weitere Scriptausführung beendet
wird wenn If Not %SupersedesHeaderIsSet%

Thomas Barghahn

unread,
Apr 13, 2020, 8:43:40 AM4/13/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Thomas Barghahn* schrieb:

>> Auszug aus einer Diskussion in w.t.
>
> Das ist Schnee von Gestern.

Daher kann dein NR also gewisse Dinge nicht erkennen - alles klar! ;-(
Komisch nur, dass du so ziemlich der Einzige bist, welcher von solchen
Problemen mit 4D berichtet.

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++
Richtig Quoten ist nichts für Idioten!

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 13, 2020, 9:30:50 AM4/13/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:
> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
>> *Thomas Barghahn* schrieb:

>>> Auszug aus einer Diskussion in w.t.

>> Das ist Schnee von Gestern.

Die Funktion Schrift *installieren* wurde mir nicht angezeigt,
weil die Dateierweiterung .ttf *nicht* der Windows Schriftartenanzeige
zugeordnet war.

Und zu deiner Information.
,--
¦ https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-10&faq=50
¦ Bitte verwenden Sie die Tastenkombination [Windows-+ E] und geben Sie in
¦ der Adressleiste Adresse: shell:fonts, oder %WINDIR%/Fonts optional geht
¦ auch shell:fonts oder C:\Windows\Fonts
¦ Sie können jetzt alle installierten Schriftarten in Windows 10 sehen.
¦ Bitte verwenden Sie Drag & Drop, oder kopieren und einfügen, um die
¦ neuen Schriftarten für Windows 10 zu installieren.
`----
> Daher kann dein NR also gewisse Dinge nicht erkennen - alles klar! ;-(
> Komisch nur, dass du so ziemlich der Einzige bist, welcher von solchen
> Problemen mit 4D berichtet.

Es ist kein Problem, weder mit Keywords bei Supersedes, wann mache ich
das schon mal, noch das MF bei seinem Organization.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
https://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 7:35:04 AM4/17/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:

> Zum Anfang: Es ist eine Spielerei von mir!

Von mir auch.
Und ich habe nun mein OnBeforeSendingMessage.ds mit deinem
zusammenfügen können und ohne Fehler kompiliert.

> Es sind die Buchstaben MF in geschwungener Schrift/Schreibschrift.
> Hier in Dialog habe ich die Schriftart Seqoe UI Symbol eingestellt.

Seqoe UI Symbol ist aber keine Schreibschrift. Ich habe French Script.ttf,
Mathilde Castleland.ttf und Photograph Signature.ttf probiert. Das sind
schon eher Schreibschriften. Bei den drei Schriften jeweils in der
Windows Zeichentabelle einen Text zusammengestellt und bei einem
Testposting ins Subject eingefügt. Bei den drei Versuchen wurde der Text
in der Rohansicht im Klartext angezeigt, nicht utf-8 kodiert.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 11:59:04 AM4/17/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:

> Mußt es halt erst senden und beim Öffnen 'Rohansicht' auswählen.

So habe ich es gemacht.

> Dedin Pensionistenverband nennt sich dann
> =?utf-7?Q?+/zD/Rf9O/1P/Sf9P/07/Sf9T/1T/Rf9O/1b/Rf9S/0L/Qf9O/0Q-?=
> Oder?

Der String ist für Dialog dann zu lang, geht nicht. Ich versuche es
damit auch noch.

Thomas hat mir noch geholfen. Sieh mal jetzt bei meiner Organisation.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 17, 2020, 12:14:29 PM4/17/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Mathias Fuhrmann* schrieb:
>
>> Mußt es halt erst senden und beim Öffnen 'Rohansicht' auswählen.
>
> So habe ich es gemacht.
>
>> Dedin Pensionistenverband nennt sich dann
>> =?utf-7?Q?+/zD/Rf9O/1P/Sf9P/07/Sf9T/1T/Rf9O/1b/Rf9S/0L/Qf9O/0Q-?=
>> Oder?
>
> Der String ist für Dialog dann zu lang, geht nicht. Ich versuche es
> damit auch noch.

Meine Vermutungen haben keinerlei Bedeutung! Versuch macht kluch! :-)
Versuche mal diesen String:
Organization: =?UTF-8?B?8J2Uk/CdlKLwnZSr8J2UsPCdlKbwnZSs8J2Uq/CdlKbwnZSw?==?UTF-8?B?8J2UsfCdlKLwnZSrLfCdlJnwnZSi8J2Ur/CdlJ/wnZSe8J2Uq/CdlKE=?=

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++
Hunde kommen, wenn man sie ruft. Katzen nehmen deine Nachricht
zur Kenntnis und kommen vielleicht später darauf zurück.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 12:18:28 PM4/17/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Meine Vermutungen haben keinerlei Bedeutung! Versuch macht kluch! :-)
> Versuche mal diesen String:
> Organization: =?UTF-8?B?8J2Uk/CdlKLwnZSr8J2UsPCdlKbwnZSs8J2Uq/CdlKbwnZSw?==?UTF-8?B?8J2UsfCdlKLwnZSrLfCdlJnwnZSi8J2Ur/CdlJ/wnZSe8J2Uq/CdlKE=?=

Ich habe den jetzt mal in Organization.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 12:26:22 PM4/17/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:

> Mußt es halt erst senden und beim Öffnen 'Rohansicht' auswählen.
> Dedin Pensionistenverband nennt sich dann
> =?utf-7?Q?+/zD/Rf9O/1P/Sf9P/07/Sf9T/1T/Rf9O/1b/Rf9S/0L/Qf9O/0Q-?=
> Oder?

Ich laß es es so wie es ist.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 12:27:08 PM4/17/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Meine Vermutungen haben keinerlei Bedeutung! Versuch macht kluch! :-)
> Versuche mal diesen String:
> Organization: =?UTF-8?B?8J2Uk/CdlKLwnZSr8J2UsPCdlKbwnZSs8J2Uq/CdlKbwnZSw?==?UTF-8?B?8J2UsfCdlKLwnZSrLfCdlJnwnZSi8J2Ur/CdlJ/wnZSe8J2Uq/CdlKE=?=

Ich bin zufrieden wie es jetzt ist.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 17, 2020, 12:56:51 PM4/17/20
to
*Mathias Fuhrmann* schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Ich laß es es so wie es ist.

> Mach das, in meinem Dialog steht da gar nichts mehr, weder Normal noch
> in Rohansicht.
> Mußt evtl. den Verband kürzen. ;-)

> Im TB wird es angezeigt.

So sieht es hier im Dialog aus.
Organization: 𝔓𝔢𝔫𝔰𝔦𝔬𝔫𝔦𝔰𝔱𝔢𝔫𝔳𝔢𝔯𝔟𝔞𝔫𝔡

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 5:04:48 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:

[...]

> Läßt es sich einstellen, daß das Script bei einem Supersedes nicht
> ausgeführt wird?

Ändere dein vorhandenes OBSend-M wie folgt:

---8<--- ANFANG

Program OnBeforeSendingMessage;
Uses textfile, Forms, StdCtrls;

{$I Dialog_Functions.ds}
{$I Basis_Modul_Include}
{$I Swiss_Knife_Include}
{$I _i_OBSendM_AddFaceHeader.ds}
{$I _i_OBSendM_Add_UTF8_Organization_Header.ds}
{$I _i_OBSendM_Remove_Headers.ds} // ****hier einfügen****


Function OnBeforeSendingMessage(var
Message:TStringlist;Servername:string;IsEmail:boolean):boolean;

Begin
Result := True;
Remove_Headers ( Message, IsEmail ); // ****hier einfügen****
Swiss_Knife ( Message, IsEmail );
AddFaceHeader(Message);
Add_UTF8_Org_Header(Message);

End;
Begin
End.

---8<--- ENDE

Das folgende Script in den Ordner "Custom"! An diesem Script brauchst du
zunächst nichts ändern! *Bitte erst einmal testen*! Ich muss wissen, wie
dein Server reagiert.

---8<--- ANFANG

//*********************************************************************
//* Remove_Headers *
//* >> OnBeforeSendingMessage << *
//* *
//* Dieses Script löscht unerwünschte Header vor dem Versenden! *
//* Besonders geeignet ist dieses Script bei einem Supersedes, um *
//* doppelte Einträge von Headern zu verhindern! Ein *MUSS* also! *
//* *
//* Funktionalitaet: [ ] neutral *
//* [ ] nur Basis_Modul *
//* [x] nur Pathfinder *
//* *
//* Datum : überarbeitet am 20.04.2020 (Corona-Zeit) *
//* Autoren : Dietmar Vollmeier & Thomas Barghahn *
//* *
//* DateiName : _i_OBSendM_Remove_Headers.ds *
//* Einbindung: {$I _i_OBSendM_Remove_Headers.ds} *
//* Aufruf : Remove_Headers(Message); *
//* *
//*********************************************************************
procedure Init_Remove_Headers ( var RemoveHeaders : string;
var RemoveFromEmails : boolean;
var RemoveFromNews : boolean
);

begin

//{-------------------------------------------------------------------}
//{ Anwenderspezifische Einstellungen }
//{-------------------------------------------------------------------}

// Setze hier die Header, welche beim Versenden der Nachricht
// gelöscht werden sollen. Z.B.: 'User-Agent: ,X-Scoring: '
RemoveHeaders := 'X-PGP-Hash: ,X-PGP-Hash-Info: ,X-PGP-Key: ,' +
'X-PGP-Sig: ,X-Scoring: ,X-Hinweis: ,' +
'X-Sig-Check: ,X-MyCheck-PGP: ,X-PGP-V: ,' +
'X-Hamster-Info: ,X-Old-Xref: ,Keywords: ';

// Sollen die Header aus E-Mails und/oder News gelöscht werden?
// Setze hier 'true' or 'false'

RemoveFromEmails := true;
RemoveFromNews := true;


//{-------------------------------------------------------------------}
//{ Ende der Einstellungen }
//{-------------------------------------------------------------------}
end;

//{===================================================================}
//{ !!! Ab hier bitte nichts mehr ändern !!! }
//{===================================================================}

//--[ START Procedure Remove_Headers ]---------------------------------

procedure Remove_Headers( Message : TStringlist;
IsEmail : boolean
);

var i : integer;
k : integer;
RemoveHeaders : string;
DelHeader : TStringlist;
RemoveFromEmails : boolean;
RemoveFromNews : boolean;

begin
i := 0;
Init_Remove_Headers ( RemoveHeaders, RemoveFromEmails,
RemoveFromNews );
if ((IsEmail=true) and (RemoveFromEmails=true)) or
((IsEmail=false) and (RemoveFromNews=true)) then begin
If ( RemoveHeaders <> '' ) then begin
try
DelHeader := TStringlist.Create;
DelHeader.CommaText := RemoveHeaders;
k := 0;
while k <= ( DelHeader.Count - 1 ) do begin
Message := RemoveHeader (DelHeader[k], Message);
k := k + 1;
end; // while
finally
DelHeader.Free;
end; // try - finally
end; // if
end; // if
end; // Remove_Headers

//--[ ENDE Procedure Remove_Headers ]----------------------------------


---8<--- ENDE

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween?
31 oktal ist 25 dezimal!

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 5:20:31 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Ändere dein vorhandenes OBSend-M wie folgt:

> ---8<--- ANFANG

> Program OnBeforeSendingMessage;
> Uses textfile, Forms, StdCtrls;

> {$I Dialog_Functions.ds}
> {$I Basis_Modul_Include}
> {$I Swiss_Knife_Include}
> {$I _i_OBSendM_AddFaceHeader.ds}
> {$I _i_OBSendM_Add_UTF8_Organization_Header.ds}
> {$I _i_OBSendM_Remove_Headers.ds} // ****hier einfügen****

Ich habe hier ein Customscript RemoveAnyHeader_include.ds

Procedure Init_Remove_Headers ( Var RemoveHeaders : String;
Var RemoveFromEmails : Boolean;
Var RemoveFromNews : Boolean);
Begin
// Configuration settings
// ----------------------------------------------------
// set the header(s) you want to remove here, e.g. 'User-Agent: ,X-Scoring: '
RemoveHeaders := 'X-PGP-Hash:,X-PGP-Hash-Info:,X-PGP-Sig:,X-Scoring:,X-Hinweis:,'+
'X-Sig-Check:,X-MyCheck-PGP:,X-PGP-V:,X-Hamster-Info:,X-Old-Xref:,X-OS:,Keywords:';
// remove header(s) from emails and/or postings
// set 'true' or 'false'
RemoveFromEmails := False;
RemoveFromNews := True;
// ----------------------------------------------------
// End of configuration settings
End;
// ------ No user maintainable parts below this line -------------- /
Procedure Remove_Headers( Message : TStringList; IsEmail : Boolean);
Var i,j : Integer;
RemoveHeaders : String;
RemoveFromEmails,
RemoveFromNews : Boolean;
HLIST : TStringList;
Begin
Init_Remove_Headers ( RemoveHeaders, RemoveFromEmails, RemoveFromNews );
If ((IsEmail=True) and (RemoveFromEmails=False)) or
((IsEmail=False) and (RemoveFromNews=False)) Then Exit;
HLIST := TStringList.Create;
HLIST.CommaText := RemoveHeaders;
i := 0;
With Message do Repeat
I := I + 1;
For J := 0 To HLIST.Count-1 Do
If Pos(HLIST[j], Strings[i]) = 1 Then Delete(I);
Until (Strings[i] = '');
HLIST.Free;
End;

Freundliche Grüße
𝒲o𝓁𝒻g𝒶𝓃g

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 5:34:03 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Thomas Barghahn* schrieb:
>
>> Ändere dein vorhandenes OBSend-M wie folgt:
>
>> ---8<--- ANFANG
>
>> Program OnBeforeSendingMessage;
>> Uses textfile, Forms, StdCtrls;
>
>> {$I Dialog_Functions.ds}
>> {$I Basis_Modul_Include}
>> {$I Swiss_Knife_Include}
>> {$I _i_OBSendM_AddFaceHeader.ds}
>> {$I _i_OBSendM_Add_UTF8_Organization_Header.ds}
>> {$I _i_OBSendM_Remove_Headers.ds} // ****hier einfügen****
>
> Ich habe hier ein Customscript RemoveAnyHeader_include.ds

Das ist ein älteres Script - macht aber das Gleiche! Auch ist es bei dir
*nicht* aktiv. Schmeiß es weg und gut ist.

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
Zu CP/M- und DOS-Zeiten waren die Anwendungen
noch recht klein und überschaubar; die Hardware
dagegen war relativ groß und unhandlich.
Heute ist alles irgendwie anders.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 5:48:52 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:
> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:

>> Ich habe hier ein Customscript RemoveAnyHeader_include.ds

> Das ist ein älteres Script - macht aber das Gleiche! Auch ist es bei dir
> *nicht* aktiv. Schmeiß es weg und gut ist.

OK, ich nehme das aktuelle Script von dir. (das andere war auch von dir)

Dann muß ich zum Supersedes testen das
_i_OBSendM_NoReflectorsInTestGroups.ds
wieder reinnehmen.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 5:52:49 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Thomas Barghahn* schrieb:
>> *Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
>
>>> Ich habe hier ein Customscript RemoveAnyHeader_include.ds
>
>> Das ist ein älteres Script - macht aber das Gleiche! Auch ist es bei dir
>> *nicht* aktiv. Schmeiß es weg und gut ist.
>
> OK, ich nehme das aktuelle Script von dir. (das andere war auch von dir)
>
> Dann muß ich zum Supersedes testen das
> _i_OBSendM_NoReflectorsInTestGroups.ds
> wieder reinnehmen.

Genau! :-) Stelle die Situation wieder so her, wie sie bei dem Auftreten
des Fehlers war.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 5:57:53 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Genau! :-) Stelle die Situation wieder so her, wie sie bei dem Auftreten
> des Fehlers war.

Spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge es eingetragen ist?

Program OnBeforeSendingMessage;
Uses textfile, Forms, StdCtrls;
{$I Dialog_Functions.ds}
{$I Basis_Modul_Include}
{$I Swiss_Knife_Include}
{$I _i_OBSendM_AddFaceHeader.ds}
{$I _i_OBSendM_Add_UTF8_Organization_Header.ds}
{$I _i_OBSendM_Remove_Headers.ds}
{$I _i_OBSendM_NoReflectorsInTestGroups.ds}

Function OnBeforeSendingMessage(var
Message:TStringlist;Servername:string;IsEmail:boolean):boolean;

Begin
Result := True;
Remove_Headers ( Message, IsEmail );
Swiss_Knife ( Message, IsEmail );
AddFaceHeader(Message);
Add_UTF8_Org_Header(Message);
Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);

End;
Begin
End.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 6:10:36 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Genau! :-) Stelle die Situation wieder so her, wie sie bei dem Auftreten
> des Fehlers war.

Spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge es eingetragen ist?

Ich teste es einfach mal.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 6:13:56 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:

> Spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge es eingetragen ist?

> Ich teste es einfach mal.

Und der Fehler tritt nicht mehr auf.
Ps. Alles was Du, ich in den letzten Tagen gemacht haben
ist mit keinem anderen Newsreader machbar. Daß man sich da nicht über
die *möglichen* Risiken hinwegsetzen kann.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 6:14:27 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
Sehr schön! :-) Hast du in Dialog auch den *permanenten* Header Keywords
entfernt?
So sollte es nun auch mit einem Supersedes wieder klappen.

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
Frauen sind oftmals wie Krawatten: Sie werden bei schlechter
Beleuchtung ausgewählt und dann hat man sie am Hals.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 6:22:57 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:

>> Spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge es eingetragen ist?

>> Ich teste es einfach mal.

> Und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Fein! :-) So soll es sein!

> Ps. Alles was Du, ich in den letzten Tagen gemacht haben
> ist mit keinem anderen Newsreader machbar. Daß man sich da nicht über
> die *möglichen* Risiken hinwegsetzen kann.

Das kann ja jeder User für sich selbst entscheiden. Schlussendlich
unterstütze ich persönlich die Meinung von Thomas Hochstein, was aber
sicherlich keinerlei Bedeutung hat.
Außerdem wird Dialog immer noch als "historischer" Newsreader geführt.

PS:
Dialog wird *mich persönlich* bis zum Schluss begleiten.

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
40tude-Dialog:
Die FAQ zu diesem Newsreader: http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
Inspirationen zu 40tude Dialog: http://4d.vollmeier.at/

𝒲o𝓁𝒻g𝒶𝓃g B𝒶𝓊e𝓇

unread,
Apr 20, 2020, 6:25:38 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Sehr schön! :-) Hast du in Dialog auch den *permanenten* Header Keywords
> entfernt?
> So sollte es nun auch mit einem Supersedes wieder klappen.

Hatte ich noch nicht, ist jetzt aber raus.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 6:30:27 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Sehr schön! :-) Hast du in Dialog auch den *permanenten* Header Keywords
> entfernt?
> So sollte es nun auch mit einem Supersedes wieder klappen.

Hatte ich noch nicht, ist jetzt aber raus.
Und das Script setzt nun den Keywords: Header.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 6:31:49 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Thomas Barghahn* schrieb:

>> Genau! :-) Stelle die Situation wieder so her, wie sie bei dem Auftreten
>> des Fehlers war.

> Spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge es eingetragen ist?

Bei den Einträgen im "Include-Bereich" nicht. Einzige Ausnahme ist der
Eintrag "{$I Dialog_Functions.ds}*, welcher *bei dir immer* an erster
Stelle stehen muss!

Im Aufrufbereich ist die Reihenfolge *bei dir* absolut einzuhalten!

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
Frauen sind oftmals wie Krawatten: Sie werden bei schlechter
Beleuchtung ausgewählt und dann hat man sie am Hals.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 6:34:49 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:
> *Thomas Barghahn* schrieb:

>> Sehr schön! :-) Hast du in Dialog auch den *permanenten* Header Keywords
>> entfernt?
>> So sollte es nun auch mit einem Supersedes wieder klappen.

> Hatte ich noch nicht, ist jetzt aber raus.
> Und das Script setzt nun den Keywords: Header.

Nein, wird nicht gesetzt.

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 6:50:33 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:

>> Und das Script setzt nun den Keywords: Header.

> Nein, wird nicht gesetzt.

Ich habe die Ursache gefunden. Das Script wurde ursprünglich aufgerufen.

Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);
Das Result := habe ich weggemacht. Nun
AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);

Der Header Keywords: wird gesetzt.

Freundliche Grüße
𝒲o𝓁𝒻g𝒶𝓃g

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 6:50:51 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:
>> *Thomas Barghahn* schrieb:

>>> Sehr schön! :-) Hast du in Dialog auch den *permanenten* Header Keywords
>>> entfernt?
>>> So sollte es nun auch mit einem Supersedes wieder klappen.

>> Hatte ich noch nicht, ist jetzt aber raus.
>> Und das Script setzt nun den Keywords: Header.

> Nein, wird nicht gesetzt.

Der wird doch nur in Test-Gruppen gesetzt! Und da auch nur dann, wenn
der Vorposter kein "ignore" im Subject hat!

Schau also genau hin!

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
5 von 4 Leuten haben Probleme mit Mathematik.

Thomas Barghahn

unread,
Apr 20, 2020, 7:26:31 AM4/20/20
to
*Wolfgang 'Wolle' Bauer* meinte:
> *Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:
>
>>> Und das Script setzt nun den Keywords: Header.
>
>> Nein, wird nicht gesetzt.
>
> Ich habe die Ursache gefunden. Das Script wurde ursprünglich aufgerufen.
>
> Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);
> Das Result := habe ich weggemacht. Nun
> AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);
>
> Der Header Keywords: wird gesetzt.

Dein "AddKeywordsHeaderInTestGroups" ist eine *Funktion* (siehe OP),
welche einen Wahrheitswert (Result) ausgibt!
Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(...) ist also völlig richtig!

Will sagen, dass irgendwo bei dir also noch eine *gleichnamige*
*Procedure* vorhanden ist, welche dir das Leben schwer macht! :-(
Eine Kompilierung wäre sonst nämlich nicht möglich!

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++
Richtig Quoten ist nichts für Idioten!

Wolfgang Bauer

unread,
Apr 20, 2020, 7:34:47 AM4/20/20
to
*Thomas Barghahn* schrieb:

> Dein "AddKeywordsHeaderInTestGroups" ist eine *Funktion* (siehe OP),
> welche einen Wahrheitswert (Result) ausgibt!
> Result := AddKeywordsHeaderInTestGroups(...) ist also völlig richtig!

Begin
Result := True;
Remove_Headers ( Message, IsEmail );
Swiss_Knife ( Message, IsEmail );
AddFaceHeader(Message);
Add_UTF8_Org_Header(Message);
AddKeywordsHeaderInTestGroups(Result, Message, IsEmail);
End;

Das Result := True; steht doch am Anfang der Script Aufrufe.
So funktioniert es, OnBeforeSendingMessage wird fehlerfrei kompiliert.
0 new messages