Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Scoringregel auf Server begrenzen

2 views
Skip to first unread message

Thomas Schwarzer

unread,
Dec 17, 2023, 2:46:14 AM12/17/23
to
Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit, Regeln anstatt auf bestimmte Gruppen auf einen
bestimmten Server zu begrenzen? Ich meine damit den in den Einstellungen
vergebenen Servernamen, nicht den Namen des Newsserver.

Also beispielsweise

[NameDesServers]
+1000 Subject....

Gruß Thomas

Bernd Rose

unread,
Dec 17, 2023, 10:38:47 AM12/17/23
to
Meines Wissens nicht. Und auf diese Weise auch nicht mit dem /tatsächlichen/
Servernamen. Was allerdings geht, sofern der Server den Path-Header korrekt
setzt, ist ein solcher Ansatz (am Beispiel von Solani):

[*]
+10 From "Thomas Schwarzer" +@Header: {^Path: news\.solani\.org!}

Klappt jedoch nur, wenn (auch) der Body geladen wird, da nur dann der Header
"Path" zur Verfügung steht...

Schönen Gruß
Bernd

Thomas Schwarzer

unread,
Dec 17, 2023, 11:45:24 AM12/17/23
to
Am 17.12.2023 schrieb Bernd Rose:

> Am So, 17. Dez 2023 08:40:16 +0100, schrieb Thomas Schwarzer:
>
>> gibt es die Möglichkeit, Regeln anstatt auf bestimmte Gruppen auf einen
>> bestimmten Server zu begrenzen? Ich meine damit den in den Einstellungen
>> vergebenen Servernamen, nicht den Namen des Newsserver.
>>
>> Also beispielsweise
>>
>> [NameDesServers]
>> +1000 Subject....
>
> Meines Wissens nicht. Und auf diese Weise auch nicht mit dem /tatsächlichen/
> Servernamen. Was allerdings geht, sofern der Server den Path-Header korrekt
> setzt, ist ein solcher Ansatz (am Beispiel von Solani):
>
> [*]
> +10 From "Thomas Schwarzer" +@Header: {^Path: news\.solani\.org!}
>

Danke schonmal.
Ich hatte auch auf diversen Hilfeseiten nichts gefunden aber gehofft, dass
es vielleicht irgendeine undokumentierte Lösung gibt.
Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.

Gruß

Thomas

Thomas Barghahn

unread,
Dec 17, 2023, 12:07:03 PM12/17/23
to
*Thomas Schwarzer* meinte:
> Am 17.12.2023 schrieb Bernd Rose:
>>
>> Meines Wissens nicht. Und auf diese Weise auch nicht mit dem /tatsächlichen/
>> Servernamen. Was allerdings geht, sofern der Server den Path-Header korrekt
>> setzt, ist ein solcher Ansatz (am Beispiel von Solani):
>>
>> [*]
>> +10 From "Thomas Schwarzer" +@Header: {^Path: news\.solani\.org!}
>
> Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
> bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.

Hmm, hast du vielleicht einmal ein konkretes Beispiel, wie und was du am
Hamster abfragst? Du könntest bspw. den Hamster "beauftragen" gewisse
X-Header zu setzen, um später Dialog das Filtern zu erleichtern.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Sonntag, 17. Dezember 2023
  UHRZEIT: 18:06:55 UHR (MEZ)
== +++ 3. Advent +++ =================

Bernd Rose

unread,
Dec 17, 2023, 2:21:03 PM12/17/23
to
Am So, 17. Dez 2023 17:22:13 +0100, schrieb Thomas Schwarzer:

>> [*]
>> +10 From "Thomas Schwarzer" +@Header: {^Path: news\.solani\.org!}
[...]
> Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
> bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.

Wo ist das Problem? Der Hamster schiebt sich doch im Path-Header nur vor
den Provider-Server. Dadurch verlängert sich der Filterstring zwar etwas.
Das sollte jedoch egal sein.

Davon abgesehen kannst Du den Filter ja ggf. bereits auf dem Hamster
aufsetzen?

Bernd

Thomas Barghahn

unread,
Dec 17, 2023, 3:35:02 PM12/17/23
to
*Bernd Rose* meinte:
> Am So, 17. Dez 2023 17:22:13 +0100, schrieb Thomas Schwarzer:
> [...]
>> Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
>> bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.
>
> Wo ist das Problem? Der Hamster schiebt sich doch im Path-Header nur vor
> den Provider-Server. Dadurch verlängert sich der Filterstring zwar etwas.
> Das sollte jedoch egal sein.

Zudem setzt der Hamster auch noch einen Header namens:
X-Old-Xref: news.tota-refugium.de de.comm.software.40tude-dialog:55980

Es sind also alle Daten vorhanden, welche man einfach nur nutzen muss. :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T =================
  DATUM : Sonntag, 17. Dezember 2023
  UHRZEIT: 21:34:52 UHR (MEZ)

Thomas Schwarzer

unread,
Dec 17, 2023, 3:51:46 PM12/17/23
to
Am 17.12.2023 schrieb Thomas Barghahn:

> *Thomas Schwarzer* meinte:
>> Am 17.12.2023 schrieb Bernd Rose:
>>>
>>> Meines Wissens nicht. Und auf diese Weise auch nicht mit dem /tatsächlichen/
>>> Servernamen. Was allerdings geht, sofern der Server den Path-Header korrekt
>>> setzt, ist ein solcher Ansatz (am Beispiel von Solani):
>>>
>>> [*]
>>> +10 From "Thomas Schwarzer" +@Header: {^Path: news\.solani\.org!}
>>
>> Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
>> bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.
>
> Hmm, hast du vielleicht einmal ein konkretes Beispiel, wie und was du am
> Hamster abfragst? Du könntest bspw. den Hamster "beauftragen" gewisse
> X-Header zu setzen, um später Dialog das Filtern zu erleichtern.

Danke, aber ich fürchte, das lohnt den Aufwand und das Gehirnschmalz nicht
:-)
Ich lade mir gerade parallel über einen zweiten Dialog-Server alte Beiträge
herunter (als eine Art Revival der letzten 20 Jahre) und es wäre hilfreich
gewesen, hier den Filter minimal anpassen zu könnnen.

Aber wenn es hier keine einfache Möglichkeit gibt, dann ist das nicht
wirklich tragisch.

Gruß, Thomas

Thomas Schwarzer

unread,
Dec 18, 2023, 3:58:45 AM12/18/23
to
Am 17.12.2023 schrieb Thomas Barghahn:

> *Bernd Rose* meinte:
>> Am So, 17. Dez 2023 17:22:13 +0100, schrieb Thomas Schwarzer:
>> [...]
>>> Der Ansatz mit dem tatsächlichen Server hilft mir leider nicht, weil ich
>>> bei beiden (Dialog-)Servern den selben Server (Hamster) abfrage.
>>
>> Wo ist das Problem? Der Hamster schiebt sich doch im Path-Header nur vor
>> den Provider-Server. Dadurch verlängert sich der Filterstring zwar etwas.
>> Das sollte jedoch egal sein.
>
> Zudem setzt der Hamster auch noch einen Header namens:
> X-Old-Xref: news.tota-refugium.de de.comm.software.40tude-dialog:55980
>
> Es sind also alle Daten vorhanden, welche man einfach nur nutzen muss. :-)

Ja, aber mein Problem ist, dass ich ja ein identisches Posting
unterschiedlich behandeln will. Der einzige Unterschied ist tatsächlich der
(Dialog-)Server, über den ich abfrage.

Mal etwas ausführlicher zum Hintergrund (mache ich nächstes mal gleich,
versprochen):
Ich lade mir gerade nach und nach in einigen Gruppen alte Beiträge seit
2003 in den Hamster, um ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen :-)
Ich musste mir dann überlegen, wie ich es einrichte, neue und alte Beiträge
parallel möglichst komfortabel zu lesen.

Die Alternativen (2. Hamster, 2. Dialog-Instanz,...) hatten alle
irgendeinen Haken, so dass ich am Ende mit der Lösung eines 2. Servers in
Dialog, so dass jede Gruppe doppelt vorhanden ist, am besten gefahren bin.

Die einzige Unschönheit ist, dass mir solange der Hamster noch die alten
Beiträge vom Provider holt, ich diese auch in meine aktuellen Gruppen
bekomme. Deshalb der Gedanke einer Regel
[DialogServerAktuell]
markread Age >%XTage

Aber da das ja wirklich nur eine Unschönheit während einer begrenzten Zeit
ist, habe ich mir jetzt einfach so abbeholfen, dass die Haltezeit für meine
aktuellen Gruppen in Dialog recht kurz ist und ich nach dem Laden der
Beiträge einmal kurz auf 'Purge' klicke.

Das reicht für die paar Tage, bis alles heruntergeladen ist.

Danke an Euch beide,

Thomas
0 new messages