Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[4D & macOS & Crossover] Reihenfolge in Newsgroup Pane "Abonniert" aendert sich erratisch

1 view
Skip to first unread message

Andreas Borutta

unread,
Feb 21, 2024, 12:14:02 PM2/21/24
to
Moin.

4D 2.0.15.41 rennt hier seit Ewigkeiten unverändert und zuverlässig.
Dank Crossover auch auf meinem macOS 14.3.1.

Zwei kleine Widrigkeiten gibt es.
Mich würde interessieren, ob andere sie kennen und ob es Abhilfe gibt:

1
Manchmal, wenn man in das Newsgroup Pane (Reiter Abbonniert) klickt,
verändert sich die Reihenfolge der Newsgroups erratisch.

2
Es gibt zwei Einträge "Inbox" und eine "Outbox" im Newsgroup Pane. Die
wäre ich gerne dauerhaft los.

Über euren Rat freue ich mich. Danke : )

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Bernd Rose

unread,
Feb 21, 2024, 1:49:10 PM2/21/24
to
Am Mi, 21. Feb 2024 18:13:59 +0100, schrieb Andreas Borutta:

[4D mit Crossover auf macOS 14.3.1.]
> Manchmal, wenn man in das Newsgroup Pane (Reiter Abbonniert) klickt,
> verändert sich die Reihenfolge der Newsgroups erratisch.

Hm. Ich sage es ungern; aber das hört sich nach einem Fall an, bei dem
es sich lohnen könnte, die .84 zu testen. Diese ist gegen eine neuere
Delphi-Laufzeitumgebung gelinkt. Unter Windows gab es auch einmal eine
Phase, bei der die ältere Laufzeitumgebung in Verbindung mit Windows
GUI-Komponenten Rundungsfehler erzeugte, die zu fehlerhaften Koordinaten
für die Positionierung von Teilen der Dialog-Oberfläche sorgten. Nach
einem späteren Update der Windows-Bibliotheken war das Problem vom
Tisch. Damals war .84 auf den meisten Rechnern stabiler/immun gegen das
Problem.

http://web.archive.org/web/20180427141222/http://dialog.datalist.org/downloads/download.html

> Es gibt zwei Einträge "Inbox" und eine "Outbox" im Newsgroup Pane. Die
> wäre ich gerne dauerhaft los.

Je Identität gibt es /immer/ eine Inbox und insgesamt /immer/ genau eine
Outbox. Es waren einmal Scripte im Umlauf, die nicht erwünschte Gruppen
bzw. Folder aus der Anzeige ausblenden, z. B.:

http://web.archive.org/web/20120127144115/http://dialog.datalist.org/scripts/ScriptHideNGName.html

Einfacher ist es jedoch, eine "Kategorie" anzulegen und dort nur die
Gruppen anzeigen zu lassen, die interessieren.

Schönen Gruß
Bernd
0 new messages