Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Face nicht in Mails

0 views
Skip to first unread message

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 5:13:53 AM8/12/07
to
Hallo Dialog'ler...

zwar schon lange dabei, tropsdem kann ich mich nicht erinnern (bei immerhin
inzwischen 38249 gelesenen Artikeln in dieser NG), von meinem Problem mal
was gelesen zu haben (sollte dem doch so sein, muss ich wohl somit meinem
Alter Tribut zollen *g*).

Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.

Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?

TIA und Gruß...
Joachim

--
,---- [Mach Deinen Windows-PC sicher - JETZT!] ------------------.
| Deinstalliere den ganzen Müll und nutze endlich und wenigstens |
| einmal in deinem Leben ein vernünftiges OS!!! ;-) |
'----------------------------------------------------------------´

Andreas Loch

unread,
Aug 12, 2007, 5:48:29 AM8/12/07
to
Sun, 12 Aug 2007 11:13:53 +0200, Joachim Reiter:

> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.
>
> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?

Eine generelle Möglichkeit dadür gibt es nicht. Du kannst den Header
nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem Reiter "All
Headers" entfernen.

Andreas
--
Now another way to explain acronyms to newbies:
"Install 40tude Dialog and hover the cursor over, dude."
[Loonie in news.software.readers]

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 6:21:17 AM8/12/07
to
Andreas Loch tat am So, 12.August 2007, 11:48 dies kund:

> Sun, 12 Aug 2007 11:13:53 +0200, Joachim Reiter:
>
>> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
>> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
>> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
>> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.
>>
>> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?
>
> Eine generelle Möglichkeit dadür gibt es nicht.

Ha... Mir dünkte schon so...
Aber... Da ich auf Grund meines Gefühls zwischenzeitlich gesucht und weiter
probiert hatte...

> Du kannst den Header nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem
> Reiter "All Headers" entfernen.

...hatte ich hier auch direkt nachgeschaut und... Nüscht gefunden, kein
Header - Nicht mal, wenn ich die Mail *zwischenparke* (Outbox) :-(


Mysteriös, DAS, tropsdem erst mal Dank.

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 12, 2007, 6:25:23 AM8/12/07
to
Andreas Loch wrote:

> Eine generelle Möglichkeit dadür gibt es nicht. Du kannst den Header
> nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem Reiter "All
> Headers" entfernen.

Oder eine zweite Identität anlegen.
Joachim-News / mit X-Face
Joachim-Mail / ohne X-Face

Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at

Message has been deleted

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 6:50:34 AM8/12/07
to
Wolfgang Bauer tat am So, 12.August 2007, 12:25 dies kund:

> Andreas Loch wrote:
>
>> Eine generelle Möglichkeit dadür gibt es nicht. Du kannst den Header
>> nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem Reiter "All
>> Headers" entfernen.
>
> Oder eine zweite Identität anlegen.
> Joachim-News / mit X-Face
> Joachim-Mail / ohne X-Face

Danke Wolfgang... da werde ich mal drüber nachdenken (Weil... womöglich
einzige Möglichkeit).

Andreas Loch

unread,
Aug 12, 2007, 7:07:52 AM8/12/07
to
Sun, 12 Aug 2007 12:21:17 +0200, Joachim Reiter:

> Andreas Loch tat am So, 12.August 2007, 11:48 dies kund:

>> Du kannst den Header nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem

>> Reiter "All Headers" entfernen.
>
> ...hatte ich hier auch direkt nachgeschaut und... Nüscht gefunden,

Ganz unten gibt es eine Drop-Down-Box "X-Headers". Dort wählst Du
"X-Face" aus und löschst den krypischen Inhalt, er Dir dann rechts
daneben angezeigt wird. Dialog stellt dann beim Versenden fest, dass
der Header keinen Inhalt hat und sendet ihn nicht mit.

Thomas Barghahn

unread,
Aug 12, 2007, 7:10:35 AM8/12/07
to
*Joachim Reiter* meinte:

> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.

> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?

Nun, es gibt in meiner bescheidenen Sammlung von Scripten eines, welches
auf den Namen "Remove_Headers_OBSending" hört.
Dieses löscht störende Header in rausgehenden News *und* Mails.

Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))

Interesse?

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
Zu CP/M- und DOS-Zeiten waren die Anwendungen
noch recht klein und überschaubar; die Hardware
dagegen war relativ groß und unhandlich.
Heute ist alles irgendwie anders.

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 7:07:14 AM8/12/07
to
Joachim 'halbeIngrid' Reiter tat am So, 12.August 2007, 12:50 dies kund:

> Wolfgang Bauer tat am So, 12.August 2007, 12:25 dies kund:
>
>> Andreas Loch wrote:
>>
>>> Eine generelle Möglichkeit dadür gibt es nicht. Du kannst den Header
>>> nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem Reiter "All
>>> Headers" entfernen.
>>
>> Oder eine zweite Identität anlegen.
>> Joachim-News / mit X-Face
>> Joachim-Mail / ohne X-Face
>
> Danke Wolfgang... da werde ich mal drüber nachdenken (Weil... womöglich
> einzige Möglichkeit).

Frage hierzu...
Kann man(n) (natürlich auch Frau) irnkwo einstellen, dass für Mails _immer_
die neue, nicht die gesetzte *Hauptidentität* gelten soll, statt das bei einer
Mail immer händisch machen zu müssen?
Hauptidentität (die alte) soll natürlement bleiben, da mehr News-Verkehr!

Und BITTE... keine Bemerkungen über die letzte Namenswahl ;-)


TIA und Gruß...

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 12, 2007, 7:19:06 AM8/12/07
to
Mathias Fuhrmann wrote.

> Ja, und mein XNA-Headereintrag erscheint auch in E-Mails.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Müßte ihn jedesmal per Hand rausnehmen, auch wenn ich in Gruppen poste.
> Also bleibt er immer eingeschaltet und E-Mail gibt es nicht mit Dialog
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> (für mich).
^^^^^^^^^
Wie ist das jetzt zu verstehen?
Nimm doch den Archive Header ganz raus und setze ihn, wenn es unbedingt
sein muß dann von Hand.

Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 7:24:16 AM8/12/07
to
Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 13:10 dies kund:

> *Joachim Reiter* meinte:
>
>> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
>> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
>> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
>> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.
>
>> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?
>
> Nun, es gibt in meiner bescheidenen Sammlung von Scripten eines, welches
> auf den Namen "Remove_Headers_OBSending" hört.
> Dieses löscht störende Header in rausgehenden News *und* Mails.
>
> Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
> dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))

Oh Thomas, Du Gott der beängstigenden Scripte-Welten... ;-)

> Interesse?

Da fragst Du noch...?! :-)
Unumständlicher, als zwei Identitäten! (weswegen ich bisher auch nur eine
Identität benutzt hatte)
Wobei auch das andere interessant wäre, zumal bei mir in Mails auch der
Header für den NUA/MUA mit übermittelt wird (was auch nicht unbedingt
bei Mails sein muss)!


Niederkniende Grüße... Joachim

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 7:21:03 AM8/12/07
to
Andreas Loch tat am So, 12.August 2007, 13:07 dies kund:

> Sun, 12 Aug 2007 12:21:17 +0200, Joachim Reiter:
>
>> Andreas Loch tat am So, 12.August 2007, 11:48 dies kund:
>
>>> Du kannst den Header nur im Editor der jeweiligen E-Mail selbst auf dem
>>> Reiter "All Headers" entfernen.
>>
>> ...hatte ich hier auch direkt nachgeschaut und... Nüscht gefunden,
>
> Ganz unten gibt es eine Drop-Down-Box "X-Headers". Dort wählst Du
> "X-Face" aus und löschst den krypischen Inhalt, er Dir dann rechts
> daneben angezeigt wird. Dialog stellt dann beim Versenden fest, dass
> der Header keinen Inhalt hat und sendet ihn nicht mit.

Yep, hatte ich so gesehen... und auch einmal X-Face angewählt - Dachte aber
dabei gleich "Nee, da wird er ja erst recht gesetzt... :-)
War dann ja zuerst doch der *beinahe* richtige Gedanke.

Danke, Andreas - Habe inzwischen auch mal den Tipp von Wolfgang probiert
(dazu gleich schon wieder mit einer neuen Frage... *g*)
Steht auch hier im Thread.

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 12, 2007, 7:30:27 AM8/12/07
to
Joachim Reiter wrote.

> Kann man(n) (natürlich auch Frau) irnkwo einstellen, dass für Mails _immer_
> die neue, nicht die gesetzte *Hauptidentität* gelten soll, statt das bei einer
> Mail immer händisch machen zu müssen?

Wüßte ich nicht, obwohl das ja nur zwei Mausklicks sind. Sicherlich
ließe sich das mit einem Script machen, da kenne ich mich aber nicht
aus. Vielleicht kann ein Scriptexperte dazu etwas sagen.

Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Aug 12, 2007, 7:51:54 AM8/12/07
to
Quote [*Tommy*] schrieb am 12.08.2007

>> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?

> Nun, es gibt in meiner bescheidenen Sammlung von Scripten eines, welches
> auf den Namen "Remove_Headers_OBSending" hört.
> Dieses löscht störende Header in rausgehenden News *und* Mails.

> Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
> dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))

> Interesse?

Hmm, aber das "Remove_Header_OBSaving_Include" macht doch auch das
Gleiche mit....

| // remove header(s) from emails and/or postings
| // set 'true' or 'false'
| RemoveFromEmails := true;
| RemoveFromNews := false;

... oder verwechsele ich da was? :)

Gruss
Karl-Heinz
--
<<--"Face <to> Face"-->>
http://www.kh-rademacher.de

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 7:51:23 AM8/12/07
to
Wolfgang Bauer tat am So, 12.August 2007, 13:30 dies kund:

> Joachim Reiter wrote.
>
>> Kann man(n) (natürlich auch Frau) irnkwo einstellen, dass für Mails _immer_
>> die neue, nicht die gesetzte *Hauptidentität* gelten soll, statt das bei einer
>> Mail immer händisch machen zu müssen?
>
> Wüßte ich nicht, obwohl das ja nur zwei Mausklicks sind.

Und selbst dabei in einem zerstreuten^Weiligen Moment vergessen werden
könnte :-(, was ich natürlich, deswegen meine Frage, vermeiden wollen
würde.

> Sicherlich ließe sich das mit einem Script machen, da kenne ich mich aber nicht
> aus. Vielleicht kann ein Scriptexperte dazu etwas sagen.

Bin grad schon an unserem Scripte-Gott :-) Thomas dran... Allerdings soll
es dabei dann bei einer Identität bleiben (siehe hierzu ab
Message-ID:<f9n0s...@barghahn.my-fqdn.de>).

In jedem Falle aber Dank für deine Mühen, Wolfgang.

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 8:12:46 AM8/12/07
to
Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 13:10 dies kund:

> *Joachim Reiter* meinte:
>
>> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
>> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
>> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
>> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.
>
>> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?
>
> Nun, es gibt in meiner bescheidenen Sammlung von Scripten eines, welches
> auf den Namen "Remove_Headers_OBSending" hört.
> Dieses löscht störende Header in rausgehenden News *und* Mails.
>
> Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
> dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))
>
> Interesse?

Thomas, ich bin gleich längere Zeit nicht mehr präsent... Mein Postfach
gehört in jedem Fall Dir ;-)
Habe mir auch erlaubt, Dir eine Mail mit einer erweiterten Bitte zu
schicken, wenn es Dir nicht zu viel ausmacht, Danke.

Thomas Barghahn

unread,
Aug 12, 2007, 8:21:56 AM8/12/07
to
*Joachim Reiter* meinte:

> Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 13:10 dies kund:

> Wobei auch das andere interessant wäre, zumal bei mir in Mails auch der


> Header für den NUA/MUA mit übermittelt wird (was auch nicht unbedingt
> bei Mails sein muss)!

Na dann ist doch dieses Script genau das, was du schon immer gesucht
hast! :-))

So ungefähr sollte nun die Einbindung im "OnBeforeSendingMessage"
aussehen:
Hinweis: *Nur dieses Script ist zu kompilieren!*

,----
| program OnBeforeSendingMessage;
|
| ...
| ...
| {$I Remove_Headers_EMail_OBSending_Include.ds}
|
|
| function OnBeforeSendingMessage(
| var Message : TStringlist;
| const Servername : string;
| const IsEmail : boolean
| ) : boolean;
|
| begin
|
| // Your code goes here
| result := true;
| // ...;
| // ...;
| Remove_Headers_From_EMail ( Message, IsEmail );
|
| end;
|
| begin
| end.
'----

Hier nun das eigentliche Include_File, welches du bitte unter "Eigene
Scripte" speicherst *und nicht* kompilierst.
In den "Settings" hebe ich bereits den X-Face-Header aufgenommen. In dem
kleinen Beispiel darüber siehst du, wie man diese Variable beliebig
erweitern kann.

++++++ Anfang "Remove_Headers_Email_OBSending_include.ds" ++++++

procedure Init_Remove_EMailHeaders ( var RemoveHeaders : string;
var RemoveFromEmails : boolean
);

begin

// ----------------------------------------------------
// Configuration settings
// ----------------------------------------------------

// set the header(s) you want to remove here, e.g. 'User-Agent: ,X-Face: '
RemoveHeaders := 'X-Face: ';

// remove header(s) from emails and/or postings
// set 'true' or 'false'
RemoveFromEmails := true;


// ----------------------------------------------------
// End of configuration settings
// ----------------------------------------------------

end;

// --------------------------------------------------------------- //
// ---- No user maintainable parts below this line -------------- //
// --------------------------------------------------------------- //

procedure Remove_Headers_From_EMail ( Message : TStringlist;
IsEmail : boolean
);

var i : integer;
k : integer;
s : string;
CommaPos : integer;
RemoveHeaders : string;
DelHeader : TStringlist;
RemoveFromEmails : boolean;

begin
i := 0;
Init_Remove_EMailHeaders ( RemoveHeaders, RemoveFromEmails );
if ((IsEmail=true) and (RemoveFromEmails=true)) then begin
If ( RemoveHeaders <> '' ) then begin
try
DelHeader := TStringlist.Create;
if ansipos ( ',', RemoveHeaders) = 0 then begin
DelHeader.Add ( LowerCase ( TrimLeft (RemoveHeaders )));
end // if
else begin
CommaPos := 0;
for k := 1 to length ( RemoveHeaders ) do begin
If RemoveHeaders[k] = ',' then begin
DelHeader.Add ( LowerCase ( TrimLeft (copy ( RemoveHeaders, CommaPos + 1, k - ( CommaPos + 1 )))));
CommaPos := k;
end; // if
if k = length ( RemoveHeaders ) then
DelHeader.Add ( LowerCase ( TrimLeft (copy ( RemoveHeaders, CommaPos + 1, k - CommaPos ))));
end; // for
end; // else
s:=Message.text;
while (Message.Strings[i]<>'') do begin
k := 0;
while k <= ( DelHeader.Count - 1 ) do begin
if pos( DelHeader[k], LowerCase ( Message.Strings[i] )) = 1 then begin
delete ( s, pos(DelHeader[k], LowerCase (s) ), length ( Message.Strings[i] ) + 2 );
i := i - 1;
k := DelHeader.Count - 1;
message.text := s;
end; // if
k := k + 1;
end; // while
i := i + 1;
end; //while
message.text:=s;
finally
DelHeader.Free;
end; // try - finally
end; // if
end; // if
end; // Remove_Headers

++++++ Ende "Remove_Headers_Email_OBSending_include.ds" ++++++

Viel Spaß beim "Header anpassen"! :-)

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Paulus sprach zu den Apachen:
"Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen!"
(Otto)

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 8:47:47 AM8/12/07
to
Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 14:21 dies kund:

> *Joachim Reiter* meinte:
>> Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 13:10 dies kund:
>
>> Wobei auch das andere interessant wäre, zumal bei mir in Mails auch der
>> Header für den NUA/MUA mit übermittelt wird (was auch nicht unbedingt
>> bei Mails sein muss)!
>
> Na dann ist doch dieses Script genau das, was du schon immer gesucht
> hast! :-))
>
> So ungefähr sollte nun die Einbindung im "OnBeforeSendingMessage"
> aussehen:
> Hinweis: *Nur dieses Script ist zu kompilieren!*
>
> ,----
>| program OnBeforeSendingMessage;

[snipp...]

Werde mich dann evtl. heute Abend dransetzen und schauen, ob _ich_das_
_schaffe_, das in mein OB-S einzubinden... *bibber* ;-)

> Viel Spaß beim "Header anpassen"! :-)

Werde ich bestümmt haben... :-)


Gruß... Joachim

Reinhard Irmer

unread,
Aug 12, 2007, 8:44:15 AM8/12/07
to
Am 12.Aug.2007 schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:

>> Da ich heut das erste Mal seit achwatweissichwievieltagen das erste Mal
>> wieder ein Face benutze und ab und an auch mal Mails aus 40tD verschicke
>> habe ich durch eine Mail an eine meiner eigenen Mailadressen getestet, dass
>> X-Face durch einen Header auch in Mails gesetzt wird.

>> Lässt sich das irnkwie oder irnkwo abstellen (nur für Mail)?

> Nun, es gibt in meiner bescheidenen Sammlung von Scripten eines, welches
> auf den Namen "Remove_Headers_OBSending" hört.
> Dieses löscht störende Header in rausgehenden News *und* Mails.

> Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
> dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))

,---- [scriptauszug]
| procedure Init_Remove_Headers ( var RemoveHeaders : string;
| var RemoveFromEmails : boolean;
| var RemoveFromNews : boolean
| );
|
'----

> Interesse?

wuerde es genuegen, die entsprechende Zeile auszukommentieren?


Viele Gruesse
Reinhard

--
3 weisse Bi-hirken in meiner Heimat steh'n und
z.Zt. auf dem CLASSIC-Hamster V2.1.0.1501enh (winxp)

Thomas Barghahn

unread,
Aug 12, 2007, 8:55:20 AM8/12/07
to
*Raady* meinte:

> Hmm, aber das "Remove_Header_OBSaving_Include" macht doch auch das
> Gleiche mit....

>| // remove header(s) from emails and/or postings
>| // set 'true' or 'false'
>| RemoveFromEmails := true;
>| RemoveFromNews := false;

> ... oder verwechsele ich da was? :)

Das ist schon richtig. Nur kannst du in diesem Script eben (noch) nicht
sagen, dass jene Header nur in den News und die anderen nur in den
rausgehenden Mails gelöscht werden sollen.

Also: In den Mails soll der Header "A" raus und in den News sollen die
Header "B" und "C" raus.

Ich werde in einer ruhigen Minute einmal schauen, dass man dieses
Problem in nur einem Script löst.

Der Lösungsweg ist eigentlich schon klar - bis heute lag bisher jedoch
noch nie der Wunsch vor. ;-)

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--

+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++

Jesus sprach zu seinen Jüngern:
"Wer nicht Messer und Gabel hat, der frisst
mit den Fingern."

Thomas Barghahn

unread,
Aug 12, 2007, 9:00:55 AM8/12/07
to
*Reinhard Irmer* meinte:

> Am 12.Aug.2007 schrieb Thomas Barghahn:

>> Mit ein paar kleinen Handgriffen ließe sich dieses schnell in eins mit
>> dem Namen "Remove_Headers_From_Email_OBSending" verwandeln. ;-))

> ,---- [scriptauszug]
>| procedure Init_Remove_Headers ( var RemoveHeaders : string;
>| var RemoveFromEmails : boolean;
>| var RemoveFromNews : boolean
>| );
>|
> '----

>> Interesse?

> wuerde es genuegen, die entsprechende Zeile auszukommentieren?

Nein. ;-)

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--

+ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++
Der "Schwere Ausnahmefehler..." ist in Form dieses Postings aufgetreten!
Um diesen Fehler zu beheben, schließen Sie bitte Ihren Newsreader.
+ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ++

Reinhard Irmer

unread,
Aug 12, 2007, 8:57:28 AM8/12/07
to

>> Interesse?

Das loescht ueberfluessige Header in /eingehenden/ mails/postings. Hier
gehts um /ausgehende/....

@Thomas: vielen Dank fuer die scriptindividualisierung emails/postings


Viele Gruesse
Reinhard

--
Oh Du mein holder Abendstern........bist

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Aug 12, 2007, 10:35:35 AM8/12/07
to
Quote [*Tommy*] schrieb am 12.08.2007

> *Raady* meinte:

>> Hmm, aber das "Remove_Header_OBSaving_Include" macht doch auch das
>> Gleiche mit....

>>| // remove header(s) from emails and/or postings
>>| // set 'true' or 'false'
>>| RemoveFromEmails := true;
>>| RemoveFromNews := false;

>> ... oder verwechsele ich da was? :)

> Das ist schon richtig. Nur kannst du in diesem Script eben (noch) nicht
> sagen, dass jene Header nur in den News und die anderen nur in den
> rausgehenden Mails gelöscht werden sollen.

> Also: In den Mails soll der Header "A" raus und in den News sollen die
> Header "B" und "C" raus.

Ja verstehe, in dem Fall kann es dann auch /so/ nicht funktionieren.



> Ich werde in einer ruhigen Minute einmal schauen, dass man dieses
> Problem in nur einem Script löst.

Ja gute Idee! :-)

> Der Lösungsweg ist eigentlich schon klar - bis heute lag bisher jedoch
> noch nie der Wunsch vor. ;-)

Ja und riechen kann man's natuerlich auch nicht. Was nun dieses jetzige,
neue Skript betrifft, so hab ich's zu meinen Neuzugaengen gespeichert und
wuerde es natuerlich hinsichtlich meiner HP auch mit einbinden wollen.

Daher meine Bitte an dich, solltest Du in absehbarer Zeit zu einen
brauchbaren Ergebnis kommen das dieses Problem in einem Include loest,
dann lasse es mich bitte wissen, hier in der Gruppe oder auch privat.
;-)
Denn in dem Fall waere es sicherlich vorteilhafter ein Skript das beide
Moeglichkeiten bietet als verschiedene Versionen zum gleichen Thema zu
veroeffentlichen. Und eine /"keine"/ Beschreibung (wie immer) ist dann
natuerlich auch sehr wuenschenswert. :-))

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Aug 12, 2007, 10:41:55 AM8/12/07
to
Quote [*Karl'<Ingrid>'Heinz*] schrieb am 12.08.2007

> veroeffentlichen. Und eine /"keine"/ Beschreibung (wie immer) ist dann
> natuerlich auch sehr wuenschenswert. :-))

Meine Guete eine *kleine* ...-Beschreibung /sollte/ es natuerlich heissen.
;-( sorry, Freud laesst gruessen....

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 12:54:52 PM8/12/07
to
Karl-Heinz Rademacher tat am So, 12.August 2007, 16:41 dies kund:

> Quote [*Karl'<Ingrid>'Heinz*] schrieb am 12.08.2007
>
>> veroeffentlichen. Und eine /"keine"/ Beschreibung (wie immer) ist dann
>> natuerlich auch sehr wuenschenswert. :-))
>
> Meine Guete eine *kleine* ...-Beschreibung /sollte/ es natuerlich heissen.
> ;-( sorry, Freud laesst gruessen....

Mach Dir nüx draus, Karl-Heinz... Dat sind wir, im gehobenen Alter ;-)

Zu dem von Dir gewünschten an Thomas... Statt an *oder* *Privat* wäre
_hier_ doch schon schön, für Alle für sofort... ;-)

Thomas Barghahn

unread,
Aug 12, 2007, 1:09:34 PM8/12/07
to
*Joachim Reiter* meinte:

> Gruß... Joachim

Ist meine Mail angekommen?

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 1:19:29 PM8/12/07
to
Thomas Barghahn tat am So, 12.August 2007, 19:09 dies kund:

> *Joachim Reiter* meinte:
>
>> Gruß... Joachim
>
> Ist meine Mail angekommen?

Wie ich schon per Mail schrieb... Meisterhaft :-)
Danke, Thomas!

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Aug 12, 2007, 1:41:15 PM8/12/07
to
Quote [*Joachim Reiter*] schrieb am 12.08.2007

> Karl-Heinz Rademacher tat am So, 12.August 2007, 16:41 dies kund:

>> Quote [*Karl'<Ingrid>'Heinz*] schrieb am 12.08.2007

>>> veroeffentlichen. Und eine /"keine"/ Beschreibung (wie immer) ist dann
>>> natuerlich auch sehr wuenschenswert. :-))

>> Meine Guete eine *kleine* ...-Beschreibung /sollte/ es natuerlich heissen.
>> ;-( sorry, Freud laesst gruessen....

> Mach Dir nüx draus, Karl-Heinz... Dat sind wir, im gehobenen Alter ;-)

Ist nur dumm gelaufen, an der Stelle die /mir/ wichtig war passiert's
dann doch....

> Zu dem von Dir gewünschten an Thomas... Statt an *oder* *Privat* wäre
> _hier_ doch schon schön, für Alle für sofort... ;-)

Daher schrieb ich ja, *hier* in der Gruppe und oder /auch/ privat, aber
ich denke Thomas weiss sicherlich wie es gemeint ist. :)

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 2:07:26 PM8/12/07
to
Karl-Heinz Rademacher tat am So, 12.August 2007, 19:41 dies kund:

> Quote [*Joachim Reiter*] schrieb am 12.08.2007

>> Mach Dir nüx draus, Karl-Heinz... Dat sind wir, im gehobenen Alter ;-)

> Ist nur dumm gelaufen, an der Stelle die /mir/ wichtig war passiert's
> dann doch....

Murphys Gesetz... ;-)

>> Zu dem von Dir gewünschten an Thomas... Statt an *oder* *Privat* wäre
>> _hier_ doch schon schön, für Alle für sofort... ;-)

> Daher schrieb ich ja, *hier* in der Gruppe und oder /auch/ privat, aber
> ich denke Thomas weiss sicherlich wie es gemeint ist. :)

Ja, sorry Karl-Heinz... eigentlich sollte es so geschrieben sein oder
mindestens klingen wie... "Hier wäre schon doller"... :-(
Sach isch doch... Murphys Gesetz
Ich war wohl schon ganz fickerig, was da wohl bei raus kommt :-)

Karl-Heinz Rademacher

unread,
Aug 12, 2007, 2:52:16 PM8/12/07
to
Quote [*Joachim Reiter*] schrieb am 12.08.2007

> Ja, sorry Karl-Heinz... eigentlich sollte es so geschrieben sein oder


> mindestens klingen wie... "Hier wäre schon doller"... :-(
> Sach isch doch... Murphys Gesetz
> Ich war wohl schon ganz fickerig, was da wohl bei raus kommt :-)

Warum das denn? Aber wenn's kneift, ein Loeffelchen Baldrian koennte da
sicherlich sehr hilfreich sein! :)

Joachim Reiter

unread,
Aug 12, 2007, 3:20:11 PM8/12/07
to
Karl-Heinz Rademacher tat am So, 12.August 2007, 20:52 dies kund:

> Quote [*Joachim Reiter*] schrieb am 12.08.2007
>
>> Ja, sorry Karl-Heinz... eigentlich sollte es so geschrieben sein oder
>> mindestens klingen wie... "Hier wäre schon doller"... :-(
>> Sach isch doch... Murphys Gesetz
>> Ich war wohl schon ganz fickerig, was da wohl bei raus kommt :-)
>
> Warum das denn? Aber wenn's kneift, ein Loeffelchen Baldrian koennte da
> sicherlich sehr hilfreich sein! :)

*lach* Yo, bald isset soweit, dass ich dat brauch... ;-)

Gruß... Joachim

Reinhard Irmer

unread,
Aug 13, 2007, 3:00:33 AM8/13/07
to
On 12 Aug., 14:55, Thomas Barghahn <Th.Bargh...@t-online.de> wrote:
> *Raady* meinte:
>
> > Hmm, aber das "Remove_Header_OBSaving_Include" macht doch auch das
> > Gleiche mit....
> >| // remove header(s) from emails and/or postings
> >| // set 'true' or 'false'
> >| RemoveFromEmails := true;
> >| RemoveFromNews := false;
> > ... oder verwechsele ich da was? :)
>
> Das ist schon richtig. Nur kannst du in diesem Script eben (noch) nicht
> sagen, dass jene Header nur in den News und die anderen nur in den
> rausgehenden Mails gelöscht werden sollen.
>
....OBSaving...ist doch nur für /eingehende/ mails bzw. postings?

[...]

--
gruss
Reinhard

Thomas Barghahn

unread,
Aug 17, 2007, 12:27:38 PM8/17/07
to
*Reinhard Irmer* meinte:

[...]

>> Das ist schon richtig. Nur kannst du in diesem Script eben (noch) nicht
>> sagen, dass jene Header nur in den News und die anderen nur in den
>> rausgehenden Mails gelöscht werden sollen.

> ....OBSaving...ist doch nur für /eingehende/ mails bzw. postings?

Da sich Karl-Heinz diesbezüglich hier sicherlich nur verschrieben hat,
habe ich in meinem Absatz (s.o.) explizit - und das mit Absicht(!) - von
"rausgehenden Mails" (OBSending) geschrieben!

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--

Reinhard Irmer

unread,
Aug 17, 2007, 5:25:21 PM8/17/07
to
* Thomas Barghahn <Th.Ba...@t-online.de> schrieb:
> *Reinhard Irmer* meinte:

> [...]

>>> Das ist schon richtig. Nur kannst du in diesem Script eben (noch) nicht
>>> sagen, dass jene Header nur in den News und die anderen nur in den
>>> rausgehenden Mails gelöscht werden sollen.

>> ....OBSaving...ist doch nur für /eingehende/ mails bzw. postings?

> Da sich Karl-Heinz diesbezüglich hier sicherlich nur verschrieben hat,

da war ich mir nicht so sicher, denn es gibt ja auch ein fast gleich-
lautendes include für OBSave

> habe ich in meinem Absatz (s.o.) explizit - und das mit Absicht(!) - von
> "rausgehenden Mails" (OBSending) geschrieben!

schon klar


Gruss, Reinhard

--
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++ slrn..... wu isses hrn? ++++++++++
++++++++++++++++onWinXP++++++++++++++++++++

0 new messages